Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 13er-Forum


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 [76] 77

terminator85
07.05.2015, 17:56
Wie hoch war denn das Gebot?
Hab nur gehört, dass sie an ihm dran sind, aber hat er wirklich schon abgelehnt?
Hab als Höchstgerücht mal 15 Mios Jahresgehalt gelesen.
Ja, zumindest der 1.Versuch sollte abgebrochen worden sein, unter anderem weil Juve ihn nicht hergeben will.
Wahrscheinlich wirds wieder ein überbezahlter Wechsel zu einen der Top 8-Klubs, was die finanziellen Möglichkeiten betrifft. ;-)
Solangs noch um den CL-Titel geht, wird Juve ned viel Interesse an Verhandlungen haben.

Es war auf jeden Fall der erwartete Leckerbissen.
Bei Juve Real hab ich mir kein gutes Spiel erwartet und wurde überrascht, weil es wirklich gut war und kein langweiliges Defensivspiel.
Gestern hab ich ein gutes Spiel erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ok die Bayern-Fans werden diese Meinung wohl nicht teilen, aber neutral gesehen war es ein echtes Spitzenspiel.
Auf beiden Seiten einfach beeindruckend was die abliefern können. Klar für die Bayern war am Ende die Höhe bitter, aber auch nicht unverdient wenn man die Chancen vergleicht.
Mit dem Auswärtstor hätte man immer rechnen können, aber für mich lag es nicht in der Luft. Als die Bayern Zugriff auf das Spiel hatten, seh es für mich eher so aus, dass sie das 0:0 durchbringen könnten, aber dann kam Messi.

Diesmal glaub ich aber kaum, dass sie das noch umdrehen können, ich kann mir einfach ned vorstellen, dass dieses Barca mit mindestens 3 Toren Unterschied untergeht.

Ja, es waren 2 tolle Spiele, die absolut halbfinalwürdig waren! :thumb:


zum Juve-Real-Spiel:
Hätte auch gedacht, dass sich die alte Dame (samt alter Defensivabteilung + Pirlo) hinten reinstellt. Real mit den eigenen Waffen schlagen, hat sich aber ausgezahlt. Defensiv ist Real sicher ned TOP! Das wurde ausgenutzt.

zum Barca-Bayern-Spiel:
Das Kurzpasspiel habens bei Barca ziemlich eingemottet. Das hat sich aber noch ned bis zu Pep durchgesprochen. :roll:
Bei den Bayern war die Personaldecke extrem dünn. Da gabs kaum Spielraum. Taktisch wurde die 3er-Kette schnell wieder abgestellt.
Dem Off-Trio von Barca aber weiterhin soviel Platz zu lassen ist mutig. Ohne Neuer wäre das gar nicht möglich und hätte mindestens 7 Gegentreffer zur Folge gehabt. Man merkte, dass sie ein Auswärtstor erzielen wollten.
Die Spieler haben nach dem Spiel es gut analysiert. zB Lahm, der meinte, dass sie 3x ausgekontert wurden.
Bin gespannt, ob die ausführliche mannschaftsinterne Kritik von Boateng ein Nachspiel haben wird.

Die besten Teams zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie angepasst an dem Gegner (und dessen Schwächen) auch mal anders spielen können. Das haben die siegreichen Teams toll hinbekommen.

Das erfolgreich Spielen bzw Dominieren 2.0 besteht nicht mehr im "ein tolles System jedem Gegner überstülpen", sondern darin je nach Gegner(-schwäche) zu agieren.
A.Madrid hats letzte Saison so vorgemacht. Mou mit seinen Teams praktiziert es auch so (zB Abwehrriegel gegen Barca als die als unschlagbar galten). Voraussetzung dazu: Spieler, die viele Varianten spielen können bzw anders gesagt: "Intelligente Spieler". Bayern hätte sie, wenn alle fit sind.

Ausblick:
Bei Juve wirds beim Rückspiel das altbekannte Catenaccio geben! Real dagegen wird andere/besondere Laufwege einstudieren, nachdem sie beim Hinspiel -für eine wieder mal Taktisch perfekt eingestellte Italo-Mannschaft- zu berechenbar agiert haben. ;-)
Bei Bayern vs Barca wird Bayern nochmal was probieren. Ein schnelles Tor und die Sache sieht schon wieder ganz anders aus.
3 Tore wären noch aufholbar. Mehr geht nicht, also wäre jeder Gegentreffer der allerletzte Todesstoss im Duell. Barca wird es sich aber nicht mehr nehmen lassen!

für den neutralen Fan ein schönes Spiel ;-)
für viele nicht neutrale ab der 75 min ein super super Spiel :lol:

für mich das erwartete gutes Spiel ;-)

was mich dann doch noch gefreut hat nach dem 3:0 ist das Messi wieder alleiniger führender der Torschützen ist und das Ronaldo zu hause wieder :sad010::behindsofa:

Also wars ein schönes Spiel für mich! :cool:
...und dazu noch sehr interessant. ;-)

Ja, bin auch kein Fan vom Hype um die 2.
Dass du als Bayernfan Gegentore als positiv empfindest, ist ganz was außergewöhnliches.
=> "Messi ist das kleinere Übel" oder wie darf man deine Aussage jetzt verstehen? :mrgreen:
(Anm.: Der Wortwitz (bezogen auf Körpergröße) ist rein zufällig passiert und war ned beabsichtigt!!!)

Jokeraw
08.05.2015, 09:37
WILLKOMMEN Deutschland bei der Diskussion der DORFLIGA.

http://www.welt.de/sport/fussball/article140527413/Wie-viel-Provinz-vertraegt-die-Bundesliga-noch.html

Gleiche Diskussion ist bei uns seit Jahren im Gang.

terminator85
08.05.2015, 15:03
WILLKOMMEN Deutschland bei der Diskussion der DORFLIGA.

http://www.welt.de/sport/fussball/article140527413/Wie-viel-Provinz-vertraegt-die-Bundesliga-noch.html

Gleiche Diskussion ist bei uns seit Jahren im Gang.

:thumb:

...und da gehts gleich weiter: http://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article140232412/Red-Bull-wollte-den-FC-St-Pauli-kaufen.html
Das ist die eigentliche Hammermeldung! :lol::lol::lol:

PS@Alex: Was hälst du davon?

shadow08
08.05.2015, 15:41
:thumb:

...und da gehts gleich weiter: http://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article140232412/Red-Bull-wollte-den-FC-St-Pauli-kaufen.html
Das ist die eigentliche Hammermeldung! :lol::lol::lol:

PS@Alex: Was hälst du davon?

Den Artikel kenne ich schon, wusste bis vor kurzem gar ned dass sie zuerst St. Pauli wollten, ich finds natürlich gut dass sie abgelehnt haben. ;)

Stiffler
08.05.2015, 17:15
Nicht gewusst? War eigentlich schon bekannt.
Nicht wenige bei Pauli und drum herum bereuen allerdings die Absage ;-)

shadow08
08.05.2015, 17:23
Nicht gewusst? War eigentlich schon bekannt.
Nicht wenige bei Pauli und drum herum bereuen allerdings die Absage ;-)

Die Vorgeschichte von Leipzig hat mich genauso wenig interessiert wie dich wahrscheinlich die Details zur Salzburg Übernahme damals. ;)

Klar werden es einige bereuen, aber solche sind mir z.B. egal weil das sind dann meistens genau die geldgierige erfolgsgeilen Fans die in schweren Zeiten dann einfach daheim bleiben und auf die Mannschaft sch... solange bis es wieder besser läuft.

Stiffler
08.05.2015, 17:35
Die Vorgeschichte von Leipzig hat mich genauso wenig interessiert wie dich wahrscheinlich die Details zur Salzburg Übernahme damals. ;)

Klar werden es einige bereuen, aber solche sind mir z.B. egal weil das sind dann meistens genau die geldgierige erfolgsgeilen Fans die in schweren Zeiten dann einfach daheim bleiben und auf die Mannschaft sch... solange bis es wieder besser läuft.

Oftmals, in dem Fall aber nicht wirklich ;-)
Vereinsfunktionäre die nur das Wohl des Klubs im Sinn haben (sollten), Edelfans die seit Jahren zu jedem Spiel gehen und auch bestimmte Supporter Gruppen beurteilten die Absage bereits Negativ.
Man hat sich scheinbar nicht mal angehört was sie zu bieten haben (Hab ich so damals aufgenommen).

Nun ja...
Gewusst dass der FC Zürich seinerzeit Thomas Müller und David Alaba als zu schlecht empfanden :lol:
Müller hat seitdem seinen MW von 350k auf 55Mio geschraubt - kann man mal machen :mrgreen:
Quelle (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-muenchen-transfer-posse-thomas-mueller-david-alaba-4975068.html)

shadow08
08.05.2015, 17:41
Oftmals, in dem Fall aber nicht wirklich ;-)
Vereinsfunktionäre die nur das Wohl des Klubs im Sinn haben (sollten), Edelfans die seit Jahren zu jedem Spiel gehen und auch bestimmte Supporter Gruppen beurteilten die Absage bereits Negativ.
Man hat sich scheinbar nicht mal angehört was sie zu bieten haben (Hab ich so damals aufgenommen).

Nun ja...
Gewusst dass der FC Zürich seinerzeit Thomas Müller und David Alaba als zu schlecht empfanden :lol:
Müller hat seitdem seinen MW von 350k auf 55Mio geschraubt - kann man mal machen :mrgreen:
Quelle (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-muenchen-transfer-posse-thomas-mueller-david-alaba-4975068.html)

Bei Müller hatten sie ja recht, nur bei Alaba haben sie sich halt getäuscht. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

terminator85
08.05.2015, 17:43
Den Artikel kenne ich schon, wusste bis vor kurzem gar ned dass sie zuerst St. Pauli wollten, ich finds natürlich gut dass sie abgelehnt haben. ;)

Ich bin vom lachen gar ned mehr rausgekommen, als ich heute diese Vorgeschichte von RBL diesmal in geballter Form gelesen hab.
Alleine schon der Gedanke St.Pauli zu übernehmen ist "genial".
Da merkt man schon, dass die Marketingabteilung von RB keine Ahnung vom Fussball bzw von Fussballvereinen (samt Fans) hat.

Rein finanziell hättens zu den 60ern gut gepasst.
Da hatte aber bestimmt Beckenbauer (als Berater von Mateschitz) etwas dagegen. ;-)
...und das Trikotfarbenproblem wäre vermutlich auch niiiiie zu lösen gewesen. Löwen in Weiß wären ja noch gegangen, aber als Alternative dazu dunkles Blau bzw Rot. Daran wärs gescheitert.

So haben sie sich damals wieder mal eine Ligalizenz besorgt.
...und dazu ein zu großes Stadion weiterverwendet! (Anm.: Zumindest das ist positiv zu vermerken)

PS: Die Aussage von Mateschitz, dass ein unterklassiger Verein mit Finanzproblemen besser -ins Konzept von RB- passt als Real oder Bayern, ist so zu unterschreiben. ;-)

Stiffler
08.05.2015, 17:46
Bei Müller hatten sie ja recht, nur bei Alaba haben sie sich halt getäuscht. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

War Alaba denn auch schon WM Torschützenkönig :nachdenken:

Oder überhaupt mal dabei :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

shadow08
08.05.2015, 17:47
War Alaba denn auch schon WM Torschützenkönig :nachdenken:

Oder überhaupt mal dabei :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Muss er auch nicht als eigentlicher Verteidiger. :-P

WM-Teilnahme wird schon noch kommen. 8-)

Stiffler
08.05.2015, 18:14
Muss er auch nicht als eigentlicher Verteidiger. :-P

WM-Teilnahme wird schon noch kommen. 8-)

Darf er denn noch für die Philipinnen?
Mittelfeldspieler bitte, selbst in der Ö-Auswahl :lecture:
Wie eigentlich alle Guardiola Spieler :lol:

Mane17
09.05.2015, 10:42
:thumb:

...und da gehts gleich weiter: http://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article140232412/Red-Bull-wollte-den-FC-St-Pauli-kaufen.html
Das ist die eigentliche Hammermeldung! :lol::lol::lol:

PS@Alex: Was hälst du davon?

Den Artikel kenne ich schon, wusste bis vor kurzem gar ned dass sie zuerst St. Pauli wollten, ich finds natürlich gut dass sie abgelehnt haben. ;)

Alex da siehst es was ich Dir immer gesagt habe man kann auch NEIN sagen ;-)
siehe Düsseldorf die Mitglieder waren dagegen ;-)

shadow08
09.05.2015, 11:18
Alex da siehst es was ich Dir immer gesagt habe man kann auch NEIN sagen ;-)
siehe Düsseldorf die Mitglieder waren dagegen ;-)

Ändert halt trotzdem ned viel an den Tatsachen. ;)

Mane17
09.05.2015, 11:24
Ändert halt trotzdem ned viel an den Tatsachen. ;)

scho ;-) weil die die nein gesagt haben, haben heute noch Ihren Namen und Farben :lol:

ned zuvor das Geld nehmen und dann beschweren :lol:
zuvor denken dann handeln :-P
haben ja sogar die 1860 mal geschafft :shock::mrgreen:

shadow08
09.05.2015, 11:48
scho ;-) weil die die nein gesagt haben, haben heute noch Ihren Namen und Farben :lol:

ned zuvor das Geld nehmen und dann beschweren :lol:
zuvor denken dann handeln :-P
haben ja sogar die 1860 mal geschafft :shock::mrgreen:

Wie gesagt, für mich als Fan änderts ned viel, weil ich hatte ned die Möglichkeit Nein zu sagen.
Den Gedanken und Plan hatten von Anfang an RB und allein den finde ich schon sch....
Wenn sie ein eigenes Fussball-Imperium aufbauen wollen dann sollen sie das gefälligst neu und von ganz unten, Wenn sie einen vorhandenen Verein zu ihrem eigenen machen wollen dann muss man ned alles was davor war auslöschen.

Da wird sich an meiner Meinung nix ändern RB ist und bleibt der Feind. ;-)

Stiffler
10.05.2015, 14:01
@ User terminator85

Nur zur Info, hier kommts schneller an: CLT (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=1306381#post1306381)

Mane17
10.05.2015, 17:09
das finde ich mal für ne gute Idee :clap::clap::th_dblthumb2::th_dblthumb2:

http://assets.sport1.de/boulevard/2015/05/spieler-von-ajax-amsterdam-laufen-mit-ihren-muettern-auf

terminator85
10.05.2015, 22:56
das finde ich mal für ne gute Idee :clap::clap::th_dblthumb2::th_dblthumb2:

http://assets.sport1.de/boulevard/2015/05/spieler-von-ajax-amsterdam-laufen-mit-ihren-muettern-auf

Ja, eine gute Idee!
...Bleibt nur die Frage, wer für den Brunch gekocht hat!? :lol:

Jokeraw
11.05.2015, 10:55
Dieter Hamann (SKY Experte) meinte dass lt. seinen Infos Pep mit Manchester City verhandelt.
Vor ca. 2 Monaten hat City angefragt, aber da hat Pep ablehnt. Seit ca. 2 Wochen wird aber darüber "verhandelt".

Eurosport hat ihn darauf angesprochen. Pep hat nur gelacht und gesagt, dass er seinen Vertrag auf jeden Fall erfüllen wird. (also in München bleibt)

Bin gespannt was da passieren wird.

Franz (Beckenbauer) hat ja irgendwann mal gesagt, dass sich PEP klar zu München bekennen soll. Nunja ...... Franz eben. ;-)


Ich denke da wird genau nichts rauskommen. Pep wird in München bleiben. Einiges verändern (besonders Verteidigung). Dann kommen auch Verletzte wieder dazu. Und nächstes Jahr kann man den neuen Angriff starten.

Mane17
11.05.2015, 13:57
hier mal Pep dazu !

http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2015/05/pep-guardiola-will-trainer-des-fc-bayern-muenchen-bleiben

hier geht es wohl auch rund

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/schalke-04-wirft-kevin-prince-boateng-und-sidney-sam-raus-marco-hoeger-suspendiert

Jokeraw
11.05.2015, 14:35
Mich freuts dass Schalke es vermasselt hat. Aus 2 Gründen. Die Chance von Dortmund lebt fürs internationale Geschäft und wenn stattdessen Schalke rausfliegt, freut mich das.

UND Köln hat den Klassenerhalt geschafft. Gratulation an Köln und insbesondere an Peter Stöger und Manfred Schmid. Nicht dass die Austria da auch nochmals Geld kassiert (Vertraglich zugesichert bei Klassenerhalt. wie auch schon damals bei Aufstieg in die Bundesliga) sondern eben auch für die beiden persönlich. Finds Klasse, dass Köln sich das damals getraut hat mit den beiden und die es geschafft haben. Hut ab. Das ist top!

Mane17
11.05.2015, 14:37
bei der Austria kommt ja evtl. bald Felix M.
ist da was dran?

shadow08
11.05.2015, 14:39
bei der Austria kommt ja evtl. bald Felix M.
ist da was dran?

ich glaubs erst wenns fix ist

Jokeraw
11.05.2015, 15:04
Und ich wills nicht glauben. Auch mit Slomka und Veh hat man Gespräche geführt. Das stimmt alles wirklich.

Angeblich ist lt. den Medieninsidern Magath wirklich Favorit. Bei der Austria hör ich aber noch andere Stimmen.

Mal schauen was es wird. Gregoritsch ist bei uns auch im Gespräch gewesen. Der solls aber jetzt eh nicht werden.

Mal schauen.

Mane17
11.05.2015, 15:08
ich glaubs erst wenns fix ist

i mein ja eh die Wiener Austria ned de von Salzburg :mrgreen:
du kannst Dich ganz entspannt zurück lehnen ;-) aber pass auf die Lehne auf :mrgreen:

Stiffler
11.05.2015, 15:18
Dieter Hamann (SKY Experte) meinte dass lt. seinen Infos Pep mit Manchester City verhandelt.
Vor ca. 2 Monaten hat City angefragt, aber da hat Pep ablehnt. Seit ca. 2 Wochen wird aber darüber "verhandelt".

Eurosport hat ihn darauf angesprochen. Pep hat nur gelacht und gesagt, dass er seinen Vertrag auf jeden Fall erfüllen wird. (also in München bleibt)

Bin gespannt was da passieren wird.

Franz (Beckenbauer) hat ja irgendwann mal gesagt, dass sich PEP klar zu München bekennen soll. Nunja ...... Franz eben. ;-)


Ich denke da wird genau nichts rauskommen. Pep wird in München bleiben. Einiges verändern (besonders Verteidigung). Dann kommen auch Verletzte wieder dazu. Und nächstes Jahr kann man den neuen Angriff starten.

Dieter Hamann ist kein Experte.
Treffender ist, dass er ehemaliger Alkoholiker ist.
Nun verdient er sich ein paar Euro dazu und wird freilich für "Meinungen" bezahlt.
Das Experte das stets dabei steht ist allerdings alles andere als treffend.
Da ist ja Ortlepp (Ortdepp genannt) noch besser informiert :mrgreen:

Pep bleibt - Thx God!
War aber auch klar - Sch... Presse....

shadow08
11.05.2015, 15:23
i mein ja eh die Wiener Austria ned de von Salzburg :mrgreen:
du kannst Dich ganz entspannt zurück lehnen ;-) aber pass auf die Lehne auf :mrgreen:

des war sowieso klar ;)
und entspannt kanni zur Zeit ohnehin ned sein, weils bei uns diese Woche noch um die Lizenz geht...

fly
11.05.2015, 15:25
haha, da redet der Experte für alles :lol:

aber ich geb dir einmal recht, Gott sei Dank bleibt Pep, bleibt mir das Schlafmittel FC Bayern München noch ein Jahr erhalten 8-)

Mane17
11.05.2015, 15:30
des war sowieso klar ;)
und entspannt kanni zur Zeit ohnehin ned sein, weils bei uns diese Woche noch um die Lizenz geht...

wenn es für die Lizenz ned reicht habt Ihr ja noch RB in Salzburg :lol::lol:

shadow08
11.05.2015, 15:32
wenn es für die Lizenz ned reicht habt Ihr ja noch RB in Salzburg :lol::lol:

da mach das paar mal :ugly:

NIDO_81
11.05.2015, 15:50
wenn es für die Lizenz ned reicht habt Ihr ja noch RB in Salzburg :lol::lol:

:fish:<-- Mane17

Stiffler
11.05.2015, 16:14
haha, da redet der Experte für alles :lol:

aber ich geb dir einmal recht, Gott sei Dank bleibt Pep, bleibt mir das Schlafmittel FC Bayern München noch ein Jahr erhalten 8-)

0/10

Weiterhin Gute Besserung :yo:

fly
11.05.2015, 16:19
0/10

Weiterhin Gute Besserung :yo:

10/10

danke, die kann ich nach jedem Text von dir brauchen ;-)

Stiffler
11.05.2015, 16:28
10/10

danke, die kann ich nach jedem Text von dir brauchen ;-)

Was Voraussetzen würde dass du alles verstehst - merkst selbst ne :lol:

terminator85
11.05.2015, 18:31
Ja, die ganze Trainerelite von D war bei der Austria jetzt schon im Gerede. :lol:

Magath würde mir sehr gut in der Ö-Liga gefallen. Endlich einer, der eine Mannschaft auch im Training quält.
Ich frag mich nur, wie er ernsthaft drüber nachdenken kann. Den Trainer+Manager-Posten in Personalunion, den er in England bzw beim HSV immer forderte, ist in Ö nicht leicht umzusetzen.

Eines muss man der Austria aber lassen, Wolfarth nutzt seine Kontakte bzw sein Standing in D. Sie wollen wirklich ganz groß rauskommen.
...Obs den gewünschten Erfolg bringt, bleibt mMn aber seeehr unwahrscheinlich.

terminator85
11.05.2015, 18:41
@RB: Jetzt werdens sogar schon auf Eurosport mit ihrem MLS-Team (=US-Liga) gezeigt! :roll:


@AS: Die Aufstiegsregelung ist ein einziges Roulette.
Endweder sie wollen einen oben haben oder ned.
Jetzt hab ich sogar gehört, dass bei nicht erhaltener Lizenz ein anderer RL-Meister einen Fixplatz bekommt. Ich blick da jetzt gar ned mehr durch.

btw: In der RL-Ost gehts auch rund, viel kurioser gehts da auch kaum. Eine einzige Lachnummer, wenn man sich die Hintergründe ein wenig ansieht.
Jun und Safar (2 der Besten der Wiener Austria vor noch wenigen Jahren) haben einen ganz "spezielle" Verein gefunden. :lol:

shadow08
11.05.2015, 20:21
@RB: Jetzt werdens sogar schon auf Eurosport mit ihrem MLS-Team (=US-Liga) gezeigt! :roll:


@AS: Die Aufstiegsregelung ist ein einziges Roulette.
Endweder sie wollen einen oben haben oder ned.
Jetzt hab ich sogar gehört, dass bei nicht erhaltener Lizenz ein anderer RL-Meister einen Fixplatz bekommt. Ich blick da jetzt gar ned mehr durch.

btw: In der RL-Ost gehts auch rund, viel kurioser gehts da auch kaum. Eine einzige Lachnummer, wenn man sich die Hintergründe ein wenig ansieht.
Jun und Safar (2 der Besten der Wiener Austria vor noch wenigen Jahren) haben einen ganz "spezielle" Verein gefunden. :lol:

Davon hätte ich noch nichts gehört. Wenn wir die Lizenz ned bekommen dann freut sich Wattens weil die auch als 2. dann fix aufsteigen könnten.

Ja in der Ost gibts auch einiges kurioses, sogar bei der Vienna.

Mane17
14.05.2015, 11:26
Die Bilder danach sind auch immer wieder Top. :)

http://www.skysportaustria.at/uefa-cl/die-reaktionen-aus-dem-netz-zu-barcelona-vs-bayern-muenchen/

es wird sich nicht nur über die Bayern lustig gemacht ;-)

http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2015/05/real-madrid-iker-casillas-im-netz-nach-missgluecktem-einwurf-verspottet

Stiffler
14.05.2015, 12:36
es wird sich nicht nur über die Bayern lustig gemacht ;-)

http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2015/05/real-madrid-iker-casillas-im-netz-nach-missgluecktem-einwurf-verspottet

Da hab ich auch einen:

http://i.imgur.com/W6U6MMH.gif

:pound:

shadow08
14.05.2015, 13:32
es wird sich nicht nur über die Bayern lustig gemacht ;-)

http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2015/05/real-madrid-iker-casillas-im-netz-nach-missgluecktem-einwurf-verspottet

hrhr genialst :thumb:

terminator85
14.05.2015, 16:13
Davon hätte ich noch nichts gehört. Wenn wir die Lizenz ned bekommen dann freut sich Wattens weil die auch als 2. dann fix aufsteigen könnten.

Ja in der Ost gibts auch einiges kurioses, sogar bei der Vienna.

Angeblich eben nicht, weil die Meister aufsteigen sollen können.

Bei der Vienna liegt schon einige Saisonen vieles im Argen.
Ich würde fast behaupten wollen, dass sie in der RL besser aufgehoben sind.
Alleine schon wegen der kleinen Wiener Derbies, die sie dort haben können.

Das kurioseste in der Ost ist mMn folgendes:
Parndorf ist 2.! Der Präsident ist gleichzeitig BGLD-Verbandschef und Besitzer des einzigen Bgld-Fernsehsenders.
...und dann gibts noch Ritzing, die, sagen wirs mal höfflich, nur ungern Gehälter bezahlen und im Konkurs waren.
Nach dem Schuldenschnitt zur Saisonpause habens dann wieder genug Geld gehabt.
Finanziell gesund sieht anders aus, wenns wirklich so war (es gilt ja immer die Unschuldsvermutung)!
...ABER ein fettes Stadion hättens, an dem würde es nicht scheitern.

Was mMn auch kurios ist:
Viele Stadien wären sehr in Ordnung, wenn da nur nicht die Fernsehpartner wären, die für HD bessere Lichtverhältnisse brauchen!!! :roll:
So spielt Linz in Pasching und bei AS geht`s auch um die Flutlichter.
btw: http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/fussball/sv-austria-salzburg/sn/artikel/lizenz-fuer-austria-salzburg-duerfte-nun-doch-gesichert-sein-149929/
=> Zumindest die Salzburger Zeitung#1 ist schon mal davon überzeugt, dass es klappen wird! :thumb:

terminator85
14.05.2015, 16:14
es wird sich nicht nur über die Bayern lustig gemacht ;-)

http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2015/05/real-madrid-iker-casillas-im-netz-nach-missgluecktem-einwurf-verspottet

Toller Einwurf
...von dir, Mane :lol:

shadow08
15.05.2015, 11:41
Yes, es ist vollbracht!

http://90minuten.at/index.php/sportsbiz/lizenzticker/87995-austria-salzburg-erhaelt-die-lizenz-in-zweiter-instanz

BuLi wir kommen!!!

:kette::kette:

:prost2::prost2::prost2:

Mane17
15.05.2015, 11:49
Yes, es ist vollbracht!

http://90minuten.at/index.php/sportsbiz/lizenzticker/87995-austria-salzburg-erhaelt-die-lizenz-in-zweiter-instanz

BuLi wir kommen!!!

:kette::kette:

:prost2::prost2::prost2:

jetzt müsst Ihr nur noch Meister werden ;-)
sonst hilft das auch nichts :-?

Jokeraw
15.05.2015, 11:55
jetzt müsst Ihr nur noch Meister werden ;-)
sonst hilft das auch nichts :-?
Mit 6 Punkten Vorsprung bei 4 Spielen, ist das machbar. Wenn nicht, dann gute Nacht. ;-)
Man spielt noch gegen den 10., 3., 6. und 15.

shadow08
15.05.2015, 11:56
jetzt müsst Ihr nur noch Meister werden ;-)
sonst hilft das auch nichts :-?

das schaff ma schon damit ma am 6.6. feiern können :)

Stiffler
15.05.2015, 17:31
Yes, es ist vollbracht!

http://90minuten.at/index.php/sportsbiz/lizenzticker/87995-austria-salzburg-erhaelt-die-lizenz-in-zweiter-instanz

BuLi wir kommen!!!

:kette::kette:

:prost2::prost2::prost2:

Aber Hallo! Sauerb sog i - Glückwunsch an das Fanprojekt das nun einige Heimspiele 60km weiter weg austrägt.
Wie ist da der langfristige Plan? Eigener Stadionbau in Aussicht?

Und:
Auch bei uns kann es noch eine hervorragende Saison werden ;-)

terminator85
15.05.2015, 17:35
Yes, es ist vollbracht!

http://90minuten.at/index.php/sportsbiz/lizenzticker/87995-austria-salzburg-erhaelt-die-lizenz-in-zweiter-instanz

BuLi wir kommen!!!

:kette::kette:

:prost2::prost2::prost2:

Die größte Hürde ist damit geschafft! :thumb:
...Aber jetzt warten wir (...also zumindest ich...) mit dem Feiern noch die kommenden Wochen ab, bis es wirklich fix ist. ;-)

shadow08
15.05.2015, 17:40
Aber Hallo! Sauerb sog i - Glückwunsch an das Fanprojekt das nun einige Heimspiele 60km weiter weg austrägt.
Wie ist da der langfristige Plan? Eigener Stadionbau in Aussicht?

Und:
Auch bei uns kann es noch eine hervorragende Saison werden ;-)

Wenn unser Stadion-Umbau rechtzeitig fertig wird, wie geplant, dann brauchen wir das Ausweichstadion nur für die 4 Matches gegen die 2 Erzrivalen die als Risikospiel eingestuft werden. Wobei einer den Klassenerhalt noch nicht mal fixiert hat in der 2. Liga.

Für die Zukunft schauts leider noch ned so toll aus weil die Stadt einfach nichts genehmigt. Das aktuelle Stadion kann ned wirklich viel erweitert werden, wenn überhaupt und für ein komplett neues Stadion fehlt noch das Geld und auch ein Ort.

Da geht halt in unserem kleinen Stadion (Fussballplatz) leider einiges an Fan-Potential verloren.

Die größte Hürde ist damit geschafft! :thumb:
...Aber jetzt warten wir (...also zumindest ich...) mit dem Feiern noch die kommenden Wochen ab, bis es wirklich fix ist. ;-)

Jop so richtig gefeiert wird dann hoffentlich am 6.6. da wird das CL-Finale zu einer kleinen Nebensache während dem feiern. 8-)

Mane17
16.05.2015, 20:57
da mich da Termi mal mit Ihm ins Spiel gebracht hat :mrgreen:

http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_74031956/premier-league-sadio-mane-erzielt-drei-toren-in-drei-minuten-.html

shadow08
16.05.2015, 21:54
da mich da Termi mal mit Ihm ins Spiel gebracht hat :mrgreen:

http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_74031956/premier-league-sadio-mane-erzielt-drei-toren-in-drei-minuten-.html

Beim Namen hats ja was gemeinsam, aber sonst wohl kaum, fussballerisch jedenfalls gar nix. :lol:


Aber mal was anderes, weiß hier vielleicht jemand was vom benlevent?
Mittlerweile ist er schon länger abwesend, was für ihn als verlässlichen Tipper, sehr ungewöhnlich ist. :-?

Stiffler
17.05.2015, 02:50
Auf eine pn von vor ein paar Tagen bisher keine Resonanz :-?
Ist mir eben auch aufgefallen...

shadow08
17.05.2015, 11:41
Auf eine pn von vor ein paar Tagen bisher keine Resonanz :-?
Ist mir eben auch aufgefallen...

Mir ists bei den TCT Auswertungen schon aufgefallen in den letzten 2 Wochen und gestern eben beim WSÖ wieder.
Hoffen wir mal dass nichts passiert ist.

shadow08
17.05.2015, 11:59
Alles Gute zum Geburtstag für unseren Joker. ;)

Mane17
17.05.2015, 12:50
Alles Gute zum Geburtstag Joker :prost:

Stiffler
17.05.2015, 14:03
Happy Birthday Joker!!! :-D

Jokeraw
17.05.2015, 18:46
Alles Gute zum Geburtstag für unseren Joker. ;)Alles Gute zum Geburtstag Joker :prost:Happy Birthday Joker!!! :-D
Danke vielmals.

terminator85
17.05.2015, 19:23
@Joker: GRATULATION zum Geburtstag!!!
Das kann doch kein Zufall sein, dass ausgerechnet heute das WM-Finale ist, oder?
Einziger Schönheitsfehler: Ö ist heute nicht mehr dabei! :roll:

terminator85
17.05.2015, 19:29
da mich da Termi mal mit Ihm ins Spiel gebracht hat :mrgreen:

http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_74031956/premier-league-sadio-mane-erzielt-drei-toren-in-drei-minuten-.html

...jetzt tuts dir fast leid, dass du ihn ned schon vorher gekannt hast, oder? :mrgreen:
...Weil I "man e" den gleichen, der jetzt plötzlich berühmt ist. ;-)

(Anmerkung: Wobei Tore schießen in der Endphase der Saison, wenn bei vielen Teams die Luft draußen ist, deutlich einfacher geht als sonst.)

Jokeraw
17.05.2015, 21:03
@Joker: GRATULATION zum Geburtstag!!!
Das kann doch kein Zufall sein, dass ausgerechnet heute das WM-Finale ist, oder?
Einziger Schönheitsfehler: Ö ist heute nicht mehr dabei! :roll:

Na wenigstens machts anscheinend Kanada. (wenn schon nicht Österreich)

Danke.

terminator85
17.05.2015, 22:34
Na wenigstens machts anscheinend Kanada. (wenn schon nicht Österreich)

Danke.

Ja, das war eine überragende Leistung der Kanadier! :thumb:
Kein Wunder, dass wir gegen sie auch nur ein Tor geschossen haben.
=> So gesehen wäre Österreich ja fast finalwürdig gewesen. :mrgreen:

...und vom knappen 2:4 in Wien beim Vorbereitungsspiel will ich gar ned erst schreiben/reden! :lol:

beachboy090
17.05.2015, 22:46
Das ist ganz sicher eine der besten Mannschaften gewesen, die je bei einer Eishockey WM dabei waren. Die sind ja mit jeder Truppe Schlitten gefahren.

Da schaut unser 1:10 ja verhältnismäßig nicht mehr ganz so schlecht aus.

shadow08
18.05.2015, 12:56
Doch noch ein Titel fürn Pep -> Pussy des Monats :lol::lol::lol:

Ab Minute 21:30 bis 24:30 ;)
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/pussy_terror_tv/videocarolinkebekuspussyterrortv118.html

Jokeraw
18.05.2015, 13:19
Was sagt man eigentlich dazu, dass Bayern ja jetzt
Leverkusen (ist aber noch verständlich wenn man sich da schont für das CL Rückspiel)
Augsburg
und jetzt
Freiburg
quasi geholfen hat.

Augsburg 3 Punkte weniger und sie würden gleich mit Dortmund und Bremen sein und den EL Quali Platz noch nicht fix haben.
Gut meiner Meinung nach vergibt das Augsburg noch, da Augsburg nun gegen Gladbach spielt. Ja für Gladbach gehts um nichts mehr, aber verlieren darf Augsburg nicht. Bremen spielt gegen Dortmund. Also der Sieger würde Augsburg packen. Sollte Augsburg aber gewinnen und Schalke verlieren würde Augsburg durch den geschenkten 3er gegen die Bayern noch den EL Fixplatz haben.

Und Freiburg halt im Abstiegskampf. Nur durch den 3er sinds jetzt 14. 3 Punkte weniger und sie wären vorletzter (punktegleich mit dem letzten) Wobei es Freiburg auch noch erwischen kann. die spielen gegen den 15. (Hannover) der Sieger dürfte unten sein. (oder Relegation spielen)

Stiffler
18.05.2015, 14:09
Nja, ganz so einfach ist es nicht.
Grundsätzlich bin ich schon der Meinung dass jeder Verein für sich selbst verantwortlich ist. Wenn man wie Hannover in der Rückrunde kein Spiel gewinnt sollte man erst vor der eigenen Haustür kehren, und nicht die Fehler bei anderen suchen.
Wettbewerbsverzerrung ist da ein hartes Wort. Ich weiß nicht wer sich das Spiel gegen Freiburg angesehen hat.
Es ist davon auszugehen dass Bastian nicht extra an die Latte schießt, das abgepfiffene Benatia Tor geben andere Schiris.
Ich erkenne da lieber den aufopferungsvollen Kampf der Freiburger an. Dem Siegtreffer ging ein endsgeiler Pass voraus, den verteidigst nicht ohne weiteres.
Trotz allem waren der FCB total überlegen und ein Dreier wäre alles andere als unverdient gewesen.
Zudem kommt, dass wir uns in Freiburg schon traditionell schwer tun (nicht zu Hause) ;-)

Leverkusen haben wir uns im DFB-Pokal schon schwer getan. Und ich weiß nicht ob man gegen den Tabellenvierten nicht auch mal verlieren darf :-?

Bleibt die Augsburg Partie in der der Reina nach 10 Minuten Rot sieht...

Wird die Liga dominiert heißt es "Wie langweilig", verlieren sie Spiele heißt es Wettbewerbsverzerrung.

Fazit:
Das Sommerloch ist heuer Früh dran :lol:

PS:
Augsburg startet quasi Fix durch die Konstellation in Liga und DFB-Pokal ;-)

Jokeraw
18.05.2015, 14:25
Ich habs nur dieses WE das 1. Mal so mitbekommen, dass anscheinend in D so ein Wirbel gemacht wird.
Hätte das sowieso gar nicht mitbekommen. Und kann selbst über das Spiel der Bayern in diesen Spielen gar nichts sagen. Also nicht ob unverdient oder sonstwas.

Hat mich nur überrascht wie hoch die Wogen gehen. Und dass ein Meister wenns um nichts mehr geht, nicht mehr so voll da ist, ist auch klar. Warum sollen jetzt gewisse Spieler noch spielen, die vielleicht nicht ganz fit sind. In Österreich ist es auch meist so. Bist Meister, spielst danach einfach nicht mehr so 100 prozentig bei der Sache mit. Und dann verlierst halt. Absichtlich macht das meiner Meinung nach eh keiner. Klar regen sich dann andere Teams (denen es schadet) auf. Ist auch normal.
Der von Hannover war einer der lautesten, allerdings hab ich dort auch kritische Stimmen gehört über sich selbst. Ala dass manche vielleicht schon im März dachten, dass sie durch sind und so weiter.

Mane17
18.05.2015, 14:30
Was sagt man eigentlich dazu, dass Bayern ja jetzt
Leverkusen (ist aber noch verständlich wenn man sich da schont für das CL Rückspiel)
Augsburg
und jetzt
Freiburg
quasi geholfen hat.

Augsburg 3 Punkte weniger und sie würden gleich mit Dortmund und Bremen sein und den EL Quali Platz noch nicht fix haben.
Gut meiner Meinung nach vergibt das Augsburg noch, da Augsburg nun gegen Gladbach spielt. Ja für Gladbach gehts um nichts mehr, aber verlieren darf Augsburg nicht. Bremen spielt gegen Dortmund. Also der Sieger würde Augsburg packen. Sollte Augsburg aber gewinnen und Schalke verlieren würde Augsburg durch den geschenkten 3er gegen die Bayern noch den EL Fixplatz haben.

Und Freiburg halt im Abstiegskampf. Nur durch den 3er sinds jetzt 14. 3 Punkte weniger und sie wären vorletzter (punktegleich mit dem letzten) Wobei es Freiburg auch noch erwischen kann. die spielen gegen den 15. (Hannover) der Sieger dürfte unten sein. (oder Relegation spielen)

Gegenfrage ;-)

regt sich jemand auf das Wolfsburg gegen Paderborn nur 1:1, gegen die Herta 1:0 verloren, gegen Hannover 2:2 gespielt hat und so ja auch in den Abstiegskampf eingegriffen hat!

Leverkusen:
Freiburg 0:0, HSV 1:0 verloren, VFB 3:3, Paderborn 2:2 gespielt haben!

Gladbach:
VFB 1:1, Freiburg 0:0, HSV 1:1,

zu Augsburg wenn man in der 15min eine Rote Karte bekommt kann man auch verlieren oder?
und hätte Dortmund zu Hause gegen Augsburg gewonnen würden sie auch vor Ihnen stehen ;-)

mir persönlich wäre es lieber wenn Augsburg noch nicht in Europa spielen würde weil sie sehr wahrscheinlich dann nächste Saison gegen den Abstieg spielen :oops:

Jokeraw
18.05.2015, 14:51
Gegenfrage ;-)

regt sich jemand auf das Wolfsburg gegen Paderborn nur 1:1, gegen die Herta 1:0 verloren, gegen Hannover 2:2 gespielt hat und so ja auch in den Abstiegskampf eingegriffen hat!

Leverkusen:
Freiburg 0:0, HSV 1:0 verloren, VFB 3:3, Paderborn 2:2 gespielt haben!

Gladbach:
VFB 1:1, Freiburg 0:0, HSV 1:1,

zu Augsburg wenn man in der 15min eine Rote Karte bekommt kann man auch verlieren oder?
und hätte Dortmund zu Hause gegen Augsburg gewonnen würden sie auch vor Ihnen stehen ;-)

mir persönlich wäre es lieber wenn Augsburg noch nicht in Europa spielen würde weil sie sehr wahrscheinlich dann nächste Saison gegen den Abstieg spielen :oops:
Mir brauchst keine Gegenfrage dazu stellen. Weilst in meinem post auch kein Anprangern findest. Oder liest du das irgendwo?
Ich beziehe es nichtmal auf Dortmund. Siehe sogar dass Augsburg Schalke überholen kann und sich deswegen sogar Schalke aufregen könnte. Aber grundsätzlich würdest keinen Hinweis finden, dass ICH hier wen anpranger. Ich habe nach Meinungen zu diesem Thema gefragt.

ABER für Wolfsburg gehts schon noch um was. (wenn man den 2. Platz als "wichtig" erachtet)
Wie auch für andere Teams. (Leverkusen, Gladbach)
Also hier die Gegenfrage zu stellen, finde ich nicht passend. Weil es doch durchaus einen Unterschied macht ob es um gar nichts mehr geht oder doch noch um Platzierungen.
Davor hatte Bayern nicht soviele Niederlagen wie jetzt (und selbst dazu gibts den 2. Post von mir, dass dies in Österreich ebenso passiert und dies halt so ist ohne einer negativen Wertung meinerseits dazu) Soviele Niederlagen in Folge hats ja schon Jahrzehnte nicht mehr in München (bei den roten) gegeben.

Viel krasser find ich ja (für die blauen) das nichtgegebene Tor der Nürnberger. Na prack da hilft man den anderen Münchner ja noch mehr. Auch wenn es mich in dem Fall für Okotie ja freuen würde.

fly
18.05.2015, 15:29
du bist hier im 13er Forum, eine Bemerkung zu den Bayern und schon sind sie hinter dir her wie die Bsoffenen den Dirndln am Oktoberfest

p.s. alles gute zum Geburtstag
p.p.s. in dem Fall bin ich klar für die Bayern, selber schuld wenn sich die kleinen Mannschaften unter der Saison gegen die Bayern nix zugetraut haben und die Partie schon von vorhinein abgeschenkt haben.. das dies nicht nötig ist, hat man ja jetzt gesehen.. mit Wille und Glück ist immer was drin

Commander
18.05.2015, 15:58
Seit Jahren war wieder mal Stimmung in der Arroganz Arena dank der Giesinger

beachboy090
18.05.2015, 16:09
Offenbar wird Felix Magath nun tatsächlich Trainer von Austria Wien. Das kann ja heiter werden und wird ganz bestimmt nicht langweilig!:lol:

Commander
18.05.2015, 16:19
Offenbar wird Felix Magath nun tatsächlich Trainer von Austria Wien. Das kann ja heiter werden und wird ganz bestimmt nicht langweilig!:lol:



Nicht nur offenbar, sondern bereits fix mit 800k netto im Jahr

shadow08
18.05.2015, 16:24
Nicht nur offenbar, sondern bereits fix mit 800k netto im Jahr

Woher nehmen die auf einmal das ganze Geld....
Neues Stadion für Rund 50 Mio, neuer Übertrainer, einfach arg.

beachboy090
18.05.2015, 16:27
Dazu kommen noch die Umbauwünsche von Magath. Der wird ja wahrscheinlich alles ändern wollen.

Ein bisschen Geld haben sie schon auf der Kante, alleine durch den 5 Mille Verkauf von Damari nach Leipzig.

Commander
18.05.2015, 16:35
Ja aber sollten Sie ihn beurlauben is das ein sehr teures Vergnügen ;-)

Aber an der finanziellen Basis rüttel ich nicht, dort hat die Austria sehr fähige Manager die ich mir auch in Graz wünschen würde

beachboy090
18.05.2015, 16:41
Ja aber sollten Sie ihn beurlauben is das ein sehr teures Vergnügen ;-)

Aber an der finanziellen Basis rüttel ich nicht, dort hat die Austria sehr fähige Manager die ich mir auch in Graz wünschen würde

Sollte er seinen Führungsstil nicht zumindest ein wenig an die heutigen Gegebenheiten angepasst haben wird das kurz oder lang wohl ganz sicher passieren.

Bei Wolfsburg (2te Amtszeit) und Fulham hat er eigentlich nur verbrannte Erde hinterlassen.

Commander
18.05.2015, 16:44
Sollte er seinen Führungsstil nicht zumindest ein wenig an die heutigen Gegebenheiten angepasst haben wird das kurz oder lang wohl ganz sicher passieren.

Bei Wolfsburg (2te Amtszeit) und Fulham hat er eigentlich nur verbrannte Erde hinterlassen.



Jap, aber ich denke fast das sich die Austria mit irgendwelchen vertraglichen Klauseln abgesichert haben wird

terminator85
18.05.2015, 17:05
du bist hier im 13er Forum, eine Bemerkung zu den Bayern und schon sind sie hinter dir her wie die Bsoffenen den Dirndln am Oktoberfest

p.s. alles gute zum Geburtstag
p.p.s. in dem Fall bin ich klar für die Bayern, selber schuld wenn sich die kleinen Mannschaften unter der Saison gegen die Bayern nix zugetraut haben und die Partie schon von vorhinein abgeschenkt haben.. das dies nicht nötig ist, hat man ja jetzt gesehen.. mit Wille und Glück ist immer was drin

Ja, damit solltest Recht haben.
Trotzdem trau ich mich ab sofort wieder das eine oder andere zu erwähnen, damit das Sommerloch im 13er nicht unkommentiert bleibt. :lol:

@p.p.s.: Ja, wobei die Bayern aktuell aus sehr vielen Gründen doch um einiges verwundbarer sind (mangelnde Moti, weil schon alles entschieden und sehr angespannte Kadersituation).
Dass interessante ist ja, dass scheinbar jeder in der D-Lig jeden schlagen kann, so wie unsere Süddeutschen- Mitschreiber mi Beispielen unterlegt haben.
Dabei dachten viele, dass dieses Privileg nur die Ö-Liga hat. :lol:

btw: In der 2.Ö-Liga fangen die Nachzügler auch an zu gewinnen.

Offenbar wird Felix Magath nun tatsächlich Trainer von Austria Wien. Das kann ja heiter werden und wird ganz bestimmt nicht langweilig!:lol:

Sollte er seinen Führungsstil nicht zumindest ein wenig an die heutigen Gegebenheiten angepasst haben wird das kurz oder lang wohl ganz sicher passieren.

Bei Wolfsburg (2te Amtszeit) und Fulham hat er eigentlich nur verbrannte Erde hinterlassen.

Jap, aber ich denke fast das sich die Austria mit irgendwelchen vertraglichen Klauseln abgesichert haben wird

Ich freu mich drauf, wobei ich stark davon ausgehe, dass seine Vorstellungen mit der Austria nicht umzusetzen sind!!!
@Chris: So gut kann der Vertrag gar nicht geschrieben sein, dass Magath ohne sein Geld (oder fetter Abfertigung) rausgeworfen wird, falls es mit ihm nicht laufen sollte.

Vom Grundsatz her, braucht seine Variante/Arbeitsmethode
1.) entweder viel Zeit (da werden den Managern die Ergebnisse nicht passen, weil sie sich von ihm erhoffen zumindest 2. hinter RBS zu werden) ODER
2.) Viel Geld für neue Spieler! Falls die Austria nicht international spielt, sprich den Cup nicht gewinnt, bekommens aber kein Sonderbudget! Nur für den Ligabetrieb kaufens keine -teuren- "funktionierenden Spieler". ;-)

PS: Bin gespannt, obs so ein Bauchfleck wird wie bei Ailton in Vorarlberg, wo dem Kugelblitz der Blitz getroffen hat.

Stiffler
18.05.2015, 17:19
Ich habs nur dieses WE das 1. Mal so mitbekommen, dass anscheinend in D so ein Wirbel gemacht wird.
Hätte das sowieso gar nicht mitbekommen. Und kann selbst über das Spiel der Bayern in diesen Spielen gar nichts sagen. Also nicht ob unverdient oder sonstwas.

Hat mich nur überrascht wie hoch die Wogen gehen. Und dass ein Meister wenns um nichts mehr geht, nicht mehr so voll da ist, ist auch klar. Warum sollen jetzt gewisse Spieler noch spielen, die vielleicht nicht ganz fit sind. In Österreich ist es auch meist so. Bist Meister, spielst danach einfach nicht mehr so 100 prozentig bei der Sache mit. Und dann verlierst halt. Absichtlich macht das meiner Meinung nach eh keiner. Klar regen sich dann andere Teams (denen es schadet) auf. Ist auch normal.
Der von Hannover war einer der lautesten, allerdings hab ich dort auch kritische Stimmen gehört über sich selbst. Ala dass manche vielleicht schon im März dachten, dass sie durch sind und so weiter.

Hab das schon richtig aufgefasst ;-)
Eben, keiner aus denen die gespielt haben wollte die Partie verlieren, weder gegen Augsburg noch gegen kusen oder Freiburg.
Mir als Bayern Fan fällt es leicht die Leistung der Freiburger anzuerkennen, andere tun sich schwerer damit - ist in Ordnung so :lol:

Ich denke einfach das ist das normalste der Welt. Immer wieder wird von den letzten 5-10% gesprochen um die volle Leistung abrufen zu können.
Verwerflich? Sollen andere beurteilen :-)

Das die Medien da ein Fass aufmachen ist auch genau so zu erwarten gewesen.

Will dich da jetzt nicht mit rein ziehen, bemerke es aber dennoch bewusst als Zitat auf dieses Posting um nicht extra noch zitieren zu müssen (etwas schmunzelnd):
Brauchst doch nur hier zu kucken; die Geier stürzen sich auf sowas. Richtig Dankbar zugar. Selbst die, die immer betonen wie egal ihnen der FC Bayern ist, kommentieren, bemerken, leben diese Niederlagen aus.
Stehen selbst alle 2 Jahre in irgendner "Kurve" mit 30-40 anderen Hansln aber möchten beurteilen können wie laut die Arena gestern war (mit 15k Freikarten :lol:), manche plärren monatlich gegen den Kommerz im Fussball und prostituieren sich gegen Werbung auf dem Arsch oder gleich an den nahen Osten und machen den Rest des Jahres auf Fussballromatiker.
Lachhaft wie die Reporter der Medien die wöchentlich vom Chef erinnert werden dass die Auflage nicht stimmt.
Über die 59er kannst schreiben, nur interessiert es keinen, genauso verhält es sich mit Liefering oder Stnrw :mrgreen: oder Paderborn. Selbst Schalke die 2 Spieler rauswerfen oder Dortmund die die Hinrunde auf dem letzten Platz beenden kommen nicht in den "Genuss" dieser Berichterstattung.
Aber verliert der FC Bayern 3 Spiele - ja das ist ne Meldung, nen Kommentar Wert. :lol:
Bald geht's los und jeder weiß, ganz FIFA-like, wer alles geholt werden muss :nod:
In nem anderen Forum habe ich gelesen dass es ja ganz einfach wäre:
di Maria, de Bruyne und Hazard, das wäre mal ein Anfang :doh:

In dem Bezug geht mir auch der Umgang mit Götze gewaltig auf den Keks. Schon bei Deisler hatten die Medien eine Mitschuld, wollen sie den deutschen WM Helden jetzt auch noch scheitern sehen?

Nun, die Antwort wird es wieder auf dem Platz und rund um die Arena geben ;-)

PS:
Noch kann aus einer guten eine grandiose Saison werden :nod:

PPS:
Schmeckt wieder nicht jedem - is mir aber herzlich egal :-P

terminator85
18.05.2015, 17:21
Doch noch ein Titel fürn Pep -> Pussy des Monats :lol::lol::lol:



Um ein wenig "Pep" in die Diskussion zu bringen (:lol:):
Ist euch beim Livespiel auch aufgefallen, wo Pep vor wenigen Wochen gut 30 Minuten VOR der Coachingzone herumgelaufen ist?
Da war er auf der Linie, fast so als ob sie zusätzlich zu Linienrichtern und Torrichtern noch einen mehr hingestellt hätten. :-)
Mir ists bei jedem Kameraschwenk aufgefallen, dass er gar nicht mehr in seinen Coachingbereich zurück gegangen ist. Kurz mal davor sein, zB bei Spielunterbrechungen, Wechsel oder Gesprächen mit Spielern, die den Platz ja auch ned ohne Genehmigung des Schiris verlassen dürfen, kann ja noch toleriert werden, aber so dauerhaft. Da wäre der Schiri gefragt gewesen, alleine schon, weil Pep damit dem Assistenten die Outlinie verstellt hat, die dieser beurteilen muss!!!
Stimmen dazu!?
PS: Ich nehms ja mit Humor und mit viel Augenzwinkern.
=> Für mich ists einfach kurios, welche Privilegien Startrainer haben können.

Mane17
18.05.2015, 17:32
Mir brauchst keine Gegenfrage dazu stellen. Weilst in meinem post auch kein Anprangern findest. Oder liest du das irgendwo?
Ich beziehe es nichtmal auf Dortmund. Siehe sogar dass Augsburg Schalke überholen kann und sich deswegen sogar Schalke aufregen könnte. Aber grundsätzlich würdest keinen Hinweis finden, dass ICH hier wen anpranger. Ich habe nach Meinungen zu diesem Thema gefragt.

ABER für Wolfsburg gehts schon noch um was. (wenn man den 2. Platz als "wichtig" erachtet)
Wie auch für andere Teams. (Leverkusen, Gladbach)
Also hier die Gegenfrage zu stellen, finde ich nicht passend. Weil es doch durchaus einen Unterschied macht ob es um gar nichts mehr geht oder doch noch um Platzierungen.
Davor hatte Bayern nicht soviele Niederlagen wie jetzt (und selbst dazu gibts den 2. Post von mir, dass dies in Österreich ebenso passiert und dies halt so ist ohne einer negativen Wertung meinerseits dazu) Soviele Niederlagen in Folge hats ja schon Jahrzehnte nicht mehr in München (bei den roten) gegeben.

Viel krasser find ich ja (für die blauen) das nichtgegebene Tor der Nürnberger. Na prack da hilft man den anderen Münchner ja noch mehr. Auch wenn es mich in dem Fall für Okotie ja freuen würde.

nein ich lese nichts das Du was Anprangerst!
Aber liest Du bei mir was das ich Dich Anprangere?
Die Gegenfrage meinte ich so ob Du was gehört hast ob sich über die anderen Ergebnisse jemand aufregt !
Wenn ich so schau hat Bayern im Abstiegskampf 3 Punkte verloren
Leverkusen 9 Punkte
Wolfsburg 7 Punkte
Gladbach 6 Punkte
aber über die 3 Punkte wird gesprochen :lol::lol:



du bist hier im 13er Forum, eine Bemerkung zu den Bayern und schon sind sie hinter dir her wie die Bsoffenen den Dirndln am Oktoberfest

p.s. alles gute zum Geburtstag
p.p.s. in dem Fall bin ich klar für die Bayern, selber schuld wenn sich die kleinen Mannschaften unter der Saison gegen die Bayern nix zugetraut haben und die Partie schon von vorhinein abgeschenkt haben.. das dies nicht nötig ist, hat man ja jetzt gesehen.. mit Wille und Glück ist immer was drin



@ fly wem lauf ich nach wie ein Besoffener?
Ich hab nur die Ergebnisse der ersten vier der BL gepostet gegen Mannschaften wo im Abstiegskampf sind.
Das sind Fakten und Tatsachen

Jokeraw
18.05.2015, 17:50
Das die Medien da ein Fass aufmachen ist auch genau so zu erwarten gewesen.
Und genau darauf wollt ich raus. Ist das wirklich nur von den Medien, weil ich eben das aus Hannover (und damit Vereinsseite) schon stark mitbekommen habe. Das sichs Fans richten wie sies grad brauchen ist eh normal. Das Medien grad bei Reizvereinen schnell was schreiben auch. Aber eben das Thema kam mir allgemein richtig "groß" vor und da war ich verwundert.
Weil ich das eben auch nicht als so "beredenswert" fand. (ja klar in einer gewissen weise hab ichs dann aber eben auch angesprochen)


In nem anderen Forum habe ich gelesen dass es ja ganz einfach wäre:
di Maria, de Bruyne und Hazard, das wäre mal ein Anfang :doh:
Ich bin gespannt wen die Bayern da aus dem Hut zaubern. Ich glaube es wird keine 100 Millionen Transfers geben. Aber so einen 50 Mille (also neuer Rekordwert) kann ich mir schon vorstellen. Aber wieso denn nicht? Auch dieses Thema mit "man kauf den anderen Vereinen die Spieler weg". Nunja so ist halt der Fussball. Dortmund will anscheinend Castro. Wäre ja dann auch nicht wirklich was anderes. Und so funktioniert das Geschäft. (und das ist es, auch wenn es vielleicht teilweise schade ist, aber nur so klappt es)


In dem Bezug geht mir auch der Umgang mit Götze gewaltig auf den Keks. Schon bei Deisler hatten die Medien eine Mitschuld, wollen sie den deutschen WM Helden jetzt auch noch scheitern sehen?
Glaubst setzt sich Götze noch bei den Bayern durch? Oder wird er gehen, weil er kaum Platz für sich sieht?



p.s. alles gute zum Geburtstag
p.p.s. in dem Fall bin ich klar für die Bayern, selber schuld wenn sich die kleinen Mannschaften unter der Saison gegen die Bayern nix zugetraut haben und die Partie schon von vorhinein abgeschenkt haben.. das dies nicht nötig ist, hat man ja jetzt gesehen.. mit Wille und Glück ist immer was drin
Danke.
Und ja das 2. p.p.s seh ich auch so.


nein ich lese nichts das Du was Anprangerst!
Aber liest Du bei mir was das ich Dich Anprangere?
Die Gegenfrage meinte ich so ob Du was gehört hast ob sich über die anderen Ergebnisse jemand aufregt !
Wenn ich so schau hat Bayern im Abstiegskampf 3 Punkte verloren
Leverkusen 9 Punkte
Wolfsburg 7 Punkte
Gladbach 6 Punkte
aber über die 3 Punkte wird gesprochen :lol::lol:

Nein das eh nicht. Aber eine Gegenfrage muss man nicht immer auf jede Frage stellen. Wenn ich wissen will wies dir geht, will ichs einfach wissen. Ohne dass du mich fragst warum ich das will. ;-) (brauchst mir aber keine Antwort geben wenn du magst)
Wenn ich frage ob das in Deutschland wirklich solche großen Kreise geht mit den Bayern, will ichs einfach nur wissen. Ohne anzugeben warum. In diesem Fall weil ichs nicht verstehen würde. Beispiel österreichische Liga hab ich gebraucht wo dies jedes Jahr eigentlich passiert, wenn der Meister feststeht, dass die Liga nicht mehr so interessant ist und dann plötzlich nachzügler gewinnen. Ich könnt aber jetzt nichtmal sagen ob das vorher auch schon in D der Fall war (oder damals bei Dortmund als die Meister wurden) Keine Ahnung. Ist mir auch (fast) egal. (interessant wäre das schon) Aber gefragt hab ich einfach nach dem jetzt.
Die Bayern (so hab ichs ja aufgelistet) haben die Liga damit verändert. Nicht die Abstiegsfrage. Bei Hannover wo ich das laute Schreien mitbekommen habe, gings aber natürlich um den Abstieg. Jap. Ich find es in jeder Hinsicht nicht schlimm. Weil es auch verständlich ist (wie mein Post dazu auch zeigt) Warum solltest noch 100 Prozent geben. Und wenn dann der Gegner 200 Prozent auspackt wie anscheinend die Freiburger dann verlierst halt. Klar magst das als Spieler eben nicht. Aber es passiert. Ich finde daher das Theater was ich so mitbekomme einfach übertrieben, aber vielleicht ist das in D eben ja auch nicht so und ich habe das aus den Medien (wie Stifler eh schon sagte, springen die gern und schnell auf diesen Zug auf) einfach so mitbekommen.
Bei den anderen Mannschaften ists aber auch was anderes. So dominant und überzeugend war NIEMAND in der Bundesliga wie die Bayern. UND diese sind noch im Kampf um gewisse Sachen. Und daher für mich nicht zu vergleichen mit der Situation mit den Bayern. Weil bei denen ist es wurscht ob sie mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden oder doch nur mit 10. Leverkusen, Gladbach, Wolfsburg kämpfen aber schon noch um was. Die haben halt einfach so aus unvermögen die Punkte liegen lassen.
Aber damit deine Frage beantwortet wird. Ich habe nicht gehört dass sich wer über diese Punkte für Absteiger aufregt von diesen Vereinen.

Mane17
18.05.2015, 18:32
Und genau darauf wollt ich raus. Ist das wirklich nur von den Medien, weil ich eben das aus Hannover (und damit Vereinsseite) schon stark mitbekommen habe. Das sichs Fans richten wie sies grad brauchen ist eh normal. Das Medien grad bei Reizvereinen schnell was schreiben auch. Aber eben das Thema kam mir allgemein richtig "groß" vor und da war ich verwundert.
Weil ich das eben auch nicht als so "beredenswert" fand. (ja klar in einer gewissen weise hab ichs dann aber eben auch angesprochen)


Ich bin gespannt wen die Bayern da aus dem Hut zaubern. Ich glaube es wird keine 100 Millionen Transfers geben. Aber so einen 50 Mille (also neuer Rekordwert) kann ich mir schon vorstellen. Aber wieso denn nicht? Auch dieses Thema mit "man kauf den anderen Vereinen die Spieler weg". Nunja so ist halt der Fussball. Dortmund will anscheinend Castro. Wäre ja dann auch nicht wirklich was anderes. Und so funktioniert das Geschäft. (und das ist es, auch wenn es vielleicht teilweise schade ist, aber nur so klappt es)


Glaubst setzt sich Götze noch bei den Bayern durch? Oder wird er gehen, weil er kaum Platz für sich sieht?

Ja ich glaub schon !!

Danke.
Und ja das 2. p.p.s seh ich auch so.



Nein das eh nicht. Aber eine Gegenfrage muss man nicht immer auf jede Frage stellen. Wenn ich wissen will wies dir geht, will ichs einfach wissen. Ohne dass du mich fragst warum ich das will. ;-) (brauchst mir aber keine Antwort geben wenn du magst)
Wenn ich frage ob das in Deutschland wirklich solche großen Kreise geht mit den Bayern, will ichs einfach nur wissen. Ohne anzugeben warum. In diesem Fall weil ichs nicht verstehen würde. Beispiel österreichische Liga hab ich gebraucht wo dies jedes Jahr eigentlich passiert, wenn der Meister feststeht, dass die Liga nicht mehr so interessant ist und dann plötzlich nachzügler gewinnen. Ich könnt aber jetzt nichtmal sagen ob das vorher auch schon in D der Fall war (oder damals bei Dortmund als die Meister wurden) Keine Ahnung. Ist mir auch (fast) egal. (interessant wäre das schon) Aber gefragt hab ich einfach nach dem jetzt.
Die Bayern (so hab ichs ja aufgelistet) haben die Liga damit verändert. Nicht die Abstiegsfrage. Bei Hannover wo ich das laute Schreien mitbekommen habe, gings aber natürlich um den Abstieg. Jap. Ich find es in jeder Hinsicht nicht schlimm. Weil es auch verständlich ist (wie mein Post dazu auch zeigt) Warum solltest noch 100 Prozent geben. Und wenn dann der Gegner 200 Prozent auspackt wie anscheinend die Freiburger dann verlierst halt. Klar magst das als Spieler eben nicht. Aber es passiert. Ich finde daher das Theater was ich so mitbekomme einfach übertrieben, aber vielleicht ist das in D eben ja auch nicht so und ich habe das aus den Medien (wie Stifler eh schon sagte, springen die gern und schnell auf diesen Zug auf) einfach so mitbekommen.
Bei den anderen Mannschaften ists aber auch was anderes. So dominant und überzeugend war NIEMAND in der Bundesliga wie die Bayern. UND diese sind noch im Kampf um gewisse Sachen. Und daher für mich nicht zu vergleichen mit der Situation mit den Bayern. Weil bei denen ist es wurscht ob sie mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden oder doch nur mit 10. Leverkusen, Gladbach, Wolfsburg kämpfen aber schon noch um was. Die haben halt einfach so aus unvermögen die Punkte liegen lassen.
Aber damit deine Frage beantwortet wird. Ich habe nicht gehört dass sich wer über diese Punkte für Absteiger aufregt von diesen Vereinen.

in D ist das Thema ned so dramatisch
siehe hier:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/sport1-kolumne-von-thomas-berthold-zum-abstiegskampf

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-die-gnade-der-spaeten-bayern-kommentar-a-1034202.html

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-vorwuerfe-wegen-niederlage-beim-sc-freiburg-a-1034144.html

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/allofs-und-dufner-contra-fc-bayern

P.S. mir geht es Gut :mrgreen: wie geht es Dir?;-)

shadow08
18.05.2015, 18:54
Kurz was allgemeines zum 13er, hier sind sowieso ziemlich alle Themen erlaubt und es entstehen ja immer wieder interessante Diskussionen und davon lebt das Forum.
Solange jeder friedlich bleibt kann auch jeder seine Meinung äußern, es wird immer wen geben den die eine oder andere Meinung ned passt, sonst wärs aber auch fad. ;)

Mane unser alter Gegenfrager. 8-)

Zum Thema von Joker, wunderts mich auch wenn das auf einmal so ein großes Thema sein soll, ist ja nicht das erste Mal dass die Bayern schon frühzeitig als Meister feststehen. Ich bin ja auch kein Bayern-Fan aber in der derzeitigen Personal-Verfassung und durch die Entscheidungsspiele in den letzten Wochen, könnte man es ihnen nicht mal verübeln, wenn die bereits entschiedene Liga nebensächlich wird. mMn kann man da ned von Wettbewerbsverzerrung sprechen und wie bereits erwähnt sind da die anderen Teams selbst schuld wenns im Laufe der Saison so verkacken.

Gibts ja bei uns in Ö auch mit RB wenns mal frühzeitig Meister werden, aber sowas hat man halt immer, dass dann Spiele anders verlaufen als wenns noch um was gehen würde. Die beteiligten regen sich halt auf und für die Medien ists ein gefundenes Fressen.

Da find ichs gut, dass bei uns in Ö an Liefering endlich sehen wie wettbewerbsverzerrend die sein können wenn die am Ende nicht mehr voll durchziehen weils eh ned aufsteigen können und eben nicht bereits als Meister feststehen und dann zb. den Abstiegskampf beeinflussen.

Jokeraw
18.05.2015, 19:00
Na super. jetzt weiß ich nicht wie du diese Frage beantwortet hast:

Glaubst setzt sich Götze noch bei den Bayern durch? Oder wird er gehen, weil er kaum Platz für sich sieht?
Ja ich glaub schon !!

Also ja er setzt sich durch? Oder ja er wird gehen?
Ich denke mal du glaubst er wird sich durchsetzen. Ich denke mir nur wenn die Bayern im Mittelfeld nachlegen, dann wird's für ihn schwer. Eigentlich hätte ich ja fast nur an Verteidigungstransfers gedacht, aber wenn die Bayern von einem möglichen neuen Rekordtransfer reden (ich glaube Rummenigge wars) wird's wohl eher die Offensive betreffen.



Und wer glaubts muss runter? Ich tippe auf Paderborn (verlieren gegen Suttgart und sind damit letzter) und HSV. (gewinnen nicht gegen Schalke und somit habens zuwenig Punkte)
Der Verlierer aus Hannover und Freiburg spielt Relegation (ich tippe auf Hannover)


Aja mir geht's auch halbwegs gut. Wenn man mal alle gesundheitlichen Geschichten um mich herum (nein nicht mich direkt betreffend, aber Verwandte) vergisst, geht's mir eigentlich sehr gut. Danke für die Gegenfrage. ;-)

Jokeraw
18.05.2015, 19:04
Da find ichs gut, dass bei uns in Ö an Liefering endlich sehen wie wettbewerbsverzerrend die sein können wenn die am Ende nicht mehr voll durchziehen weils eh ned aufsteigen können und eben nicht bereits als Meister feststehen und dann zb. den Abstiegskampf beeinflussen.

Naja ist es aber nicht hier das gleiche wie bei den Bayern? Liefering kann eh nicht aufsteigen. Insofern ists ihnen wurscht geworden ob sie 1. oder 2. sind. Okay sie haben mit ihren schlechten Spielen jetzt den 1. Platz hergeschenkt. Und sind nur mehr 2. Aber eigentlich ists ja dennoch nichts anderes. Setzen jetzt auf noch unerfahrene Spieler (keine Ahnung ich verfolg die nicht) und verlieren jetzt mehr. Und beeinflussen eben so den Abstieg.

Liefering gehört weg aus der Liga, aber nicht wegen dem. Sondern allgemein weils kein Kooperationsklub sind, sondern ein 2. Klub vom selben Verein. (ala Amateure) und das ist verboten. Auch wenn ichs verstehe warum sie das getan haben. Die Austria Amateure mussten damals absteigen. Haben dann in der Saison fast nur mit U18 Spielern gespielt und wären auch sportlich abgestiegen, aber auch weils eh schon wurscht war. Liefering bzw. Salzburg umgeht das. Find das nicht so ideal. Und gehört verboten. Sagst dort schon sie dürfen kein Dress von RB haben, dann macht RB das eh nicht mehr. ;_)

Mane17
18.05.2015, 19:08
Na super. jetzt weiß ich nicht wie du diese Frage beantwortet hast:

Glaubst setzt sich Götze noch bei den Bayern durch? Oder wird er gehen, weil er kaum Platz für sich sieht?
Ja ich glaub schon !!

Also ja er setzt sich durch? Oder ja er wird gehen?
Ich denke mal du glaubst er wird sich durchsetzen. Ich denke mir nur wenn die Bayern im Mittelfeld nachlegen, dann wird's für ihn schwer. Eigentlich hätte ich ja fast nur an Verteidigungstransfers gedacht, aber wenn die Bayern von einem möglichen neuen Rekordtransfer reden (ich glaube Rummenigge wars) wird's wohl eher die Offensive betreffen.



Und wer glaubts muss runter? Ich tippe auf Paderborn (verlieren gegen Suttgart und sind damit letzter) und HSV. (gewinnen nicht gegen Schalke und somit habens zuwenig Punkte)
Der Verlierer aus Hannover und Freiburg spielt Relegation (ich tippe auf Hannover)


Aja mir geht's auch halbwegs gut. Wenn man mal alle gesundheitlichen Geschichten um mich herum (nein nicht mich direkt betreffend, aber Verwandte) vergisst, geht's mir eigentlich sehr gut. Danke für die Gegenfrage. ;-)

heute mach ich ja nichts richtig :lol:
Ja er setzt sich durch bei Bayern ;-)

ich glaub der VFB und Hannover!
Paderborn gewinnt gegen den VFB
HSV gewinnt gegen Schalke
Hannover gewinnt nicht gegen Freiburg

Mane17
18.05.2015, 19:17
einen hab ich noch und dann ist es genug ;-)

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/627336/artikel_allofs-und-sein-vorwurf-an-die-bayern.html

shadow08
18.05.2015, 19:22
Naja ist es aber nicht hier das gleiche wie bei den Bayern? Liefering kann eh nicht aufsteigen. Insofern ists ihnen wurscht geworden ob sie 1. oder 2. sind. Okay sie haben mit ihren schlechten Spielen jetzt den 1. Platz hergeschenkt. Und sind nur mehr 2. Aber eigentlich ists ja dennoch nichts anderes. Setzen jetzt auf noch unerfahrene Spieler (keine Ahnung ich verfolg die nicht) und verlieren jetzt mehr. Und beeinflussen eben so den Abstieg.

Liefering gehört weg aus der Liga, aber nicht wegen dem. Sondern allgemein weils kein Kooperationsklub sind, sondern ein 2. Klub vom selben Verein. (ala Amateure) und das ist verboten. Auch wenn ichs verstehe warum sie das getan haben. Die Austria Amateure mussten damals absteigen. Haben dann in der Saison fast nur mit U18 Spielern gespielt und wären auch sportlich abgestiegen, aber auch weils eh schon wurscht war. Liefering bzw. Salzburg umgeht das. Find das nicht so ideal. Und gehört verboten. Sagst dort schon sie dürfen kein Dress von RB haben, dann macht RB das eh nicht mehr. ;_)

Für mich machts schon einen Unterschied.
Die Bayern haben sich ihre Punkte erspielt um den Titel zu fixieren und dass man dann nicht immer weiterhin 120% gibt ist für mich verständlich.

Wenn aber ein Team, dass nicht mal in dieser Liga sein dürfte, in dieser Liga um den 1. Platz spielt und bevor eine Entscheidung gefallen ist auf einmal nachlässt dann ist das für die Liga ned so toll und verzerrt doch einiges.

Hätte Liefering sich den 1. Platz gesichert und dann geschwächelt, würd ichs wie bei den Bayern sehen, da kann man ned mehr erwarten, aber so ists einfach unfair gegenüber ein paar anderen Teams.

Stiffler
18.05.2015, 20:17
Und genau darauf wollt ich raus. Ist das wirklich nur von den Medien, weil ich eben das aus Hannover (und damit Vereinsseite) schon stark mitbekommen habe. Das sichs Fans richten wie sies grad brauchen ist eh normal. Das Medien grad bei Reizvereinen schnell was schreiben auch. Aber eben das Thema kam mir allgemein richtig "groß" vor und da war ich verwundert.
Weil ich das eben auch nicht als so "beredenswert" fand. (ja klar in einer gewissen weise hab ichs dann aber eben auch angesprochen)

Das ist einfach der Bayern Faktor.
Du stößt auf Neid und Unverständnis, jeder noch so kleine Ausrutscher wird groß und breit getreten.
Man gewöhnt sich aber daran ;-)

Hab dir eh die Beispiele mit Schalke, BVB und Co gebracht.
Mit deutlich "größeren" Sachen erhalten die nicht annähernd diese Presse wie in München wenn du gegen Freiburg verlierst :lol:


Ich bin gespannt wen die Bayern da aus dem Hut zaubern. Ich glaube es wird keine 100 Millionen Transfers geben. Aber so einen 50 Mille (also neuer Rekordwert) kann ich mir schon vorstellen. Aber wieso denn nicht? Auch dieses Thema mit "man kauf den anderen Vereinen die Spieler weg". Nunja so ist halt der Fussball. Dortmund will anscheinend Castro. Wäre ja dann auch nicht wirklich was anderes. Und so funktioniert das Geschäft. (und das ist es, auch wenn es vielleicht teilweise schade ist, aber nur so klappt es)

Ich glaub nicht mal an die großen Investitionen.
Wie die Vergangenheit und die Erfolge zeigen sitzt da schon große Kompetenz (und im zweifel ein großes Börserl). Sie werden sich da nichts einreden lassen und nur nach Sinn verpflichten.
ist aber ein gutes Beispiel. Wenn Dortmund einen Reus kauft, dann ist das OK, kaufen wir Götze machen wir die Konkurrenz kaputt :lol:
Wie gesagt, auch daran gewöhnt man sich ;-)


Glaubst setzt sich Götze noch bei den Bayern durch? Oder wird er gehen, weil er kaum Platz für sich sieht?

Hat er schon. Was viele vergessen, der Kerl ist 22 jahre alt, hat rund 50 Pflichtspiele 2014, das entscheidende Tor bei der WM erzielt und eine hervorragende Vorrunde gespielt.
Es wird noch mehr kommen, aber gescheitert und/oder in Frage wird der nicht gestellt - auch hier ist die Führung gefragt und kommt ihren Verpflichtungen nach.

Jokeraw
19.05.2015, 08:58
Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder?

Dennoch auf jeden Fall ein wichtiger Bestandteil. Ja auf jeden Fall. Gescheitert würd ich nicht dazu sagen. Da hast du recht. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass er jedesmal gern auflaufen würde. (von Beginn) Und dass er vielleicht deswegen überlegt zu gehen. (nur wohin sollte das sein, kann mir das erst recht nicht vorstellen)

shadow08
19.05.2015, 09:27
http://sportnet.at/home/fussball/international/deutschland/rbleipzig/4733675/Kurioser-FanGesang_RB-LeipzigFans-schiessen-gegen-Grosssponsor

RB sollte nicht mehr den Satz 'RB verleiht Flügel' verwenden, weil der ohnehin ned stimmt.
Besser wäre 'RB verleiht Dummheit' oder macht blind. :lol::lol::lol:

Mane17
19.05.2015, 09:45
Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder?

Dennoch auf jeden Fall ein wichtiger Bestandteil. Ja auf jeden Fall. Gescheitert würd ich nicht dazu sagen. Da hast du recht. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass er jedesmal gern auflaufen würde. (von Beginn) Und dass er vielleicht deswegen überlegt zu gehen. (nur wohin sollte das sein, kann mir das erst recht nicht vorstellen)

da spricht die Statistik eine andere Sprache;-)
Einsätze:
BL 31
CL 11
Pokal 4
Supercup 1

gesamter Kader Pflichtspiele
Neuer 49
Alonso 48
Lewa 48
Götze 47 ( davon 8 mal Eingewechselt )
Müller 47
Boateng 43

Jokeraw
19.05.2015, 10:21
Oh eh nur 8x eingewechselt. Na da hat mich mein Blick getrübt. Okay vielleicht jetzt einfach so, dass er mehr eingewechselt wurde und davor eben eh fix gespielt hat.

shadow08
19.05.2015, 10:34
Oh eh nur 8x eingewechselt. Na da hat mich mein Blick getrübt. Okay vielleicht jetzt einfach so, dass er mehr eingewechselt wurde und davor eben eh fix gespielt hat.

Ich hätte es auch so gesehen, vielleicht wegen der CL-Spiele wo wir es mitbekommen haben.
Kann es sein, dass er in der CL von den 11 Einsätzen öfters nur eingewechselt wurde?

Mane17
19.05.2015, 10:55
Ich hätte es auch so gesehen, vielleicht wegen der CL-Spiele wo wir es mitbekommen haben.
Kann es sein, dass er in der CL von den 11 Einsätzen öfters nur eingewechselt wurde?

von 11
2X ein und 5X aus

http://www.fcbayern.de/de/spiele/statistik/einsaetze/

Mane17
19.05.2015, 10:57
Oh eh nur 8x eingewechselt. Na da hat mich mein Blick getrübt. Okay vielleicht jetzt einfach so, dass er mehr eingewechselt wurde und davor eben eh fix gespielt hat.

so kann man sich von den Medien täuschen lassen ;-)

Jokeraw
19.05.2015, 11:10
so kann man sich von den Medien täuschen lassen ;-)
Nö das betrifft mich nicht. Hätte das nicth in den Medien so gelesen. War mein Gefühl in letzter Zeit. Ich merks mir aber grundsätzlich eh nicht wies in der Bundesliga war oder so.
Gegen Barca wurde er 2x kurz vor Ende eingewechselt. Das weiß ich fix. (ist ja nicht so lang her)
Gegen Dortmund im Pokal wurde er auch irgendwann eingewechselt.
Sind 3 Spiele in den letzten 3 Wochen die ich mitverfolgt habe. Und wo er 3x eingewechselt wurde.

Soweit ich es mitbekommen habe, hat er die letzten 3 Bundesligaspiele aber voll gespielt. (also durch)

Das sind meine Erinnerungen. (in den letzten 3 Woche ca. Cupfhalbinale war ja so ca. Ende April)

Daher ja auch meine Frage dazu.
Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder?

Mane17
19.05.2015, 11:21
Nö das betrifft mich nicht. Hätte das nicth in den Medien so gelesen. War mein Gefühl in letzter Zeit. Ich merks mir aber grundsätzlich eh nicht wies in der Bundesliga war oder so.
Gegen Barca wurde er 2x kurz vor Ende eingewechselt. Das weiß ich fix. (ist ja nicht so lang her)
Gegen Dortmund im Pokal wurde er auch irgendwann eingewechselt.
Sind 3 Spiele in den letzten 3 Wochen die ich mitverfolgt habe. Und wo er 3x eingewechselt wurde.

Soweit ich es mitbekommen habe, hat er die letzten 3 Bundesligaspiele aber voll gespielt. (also durch)

Das sind meine Erinnerungen. (in den letzten 3 Woche ca. Cupfhalbinale war ja so ca. Ende April)

Daher ja auch meine Frage dazu.
Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder?

von 12 CL spiele
11X dabei
2X eingewechselt die beiden spiele hast Du gesehen
9X in der Startelf

ganz ehrlich versteh die frage nicht?

fly
19.05.2015, 11:25
Götze ist ein guter Spieler. Er passt aber einfach nicht 100% in Peps System. Weltklasse ist er nicht, dafür fehlt die Bereitschaft alles zu geben, die hat er noch nie gehabt, auch in Dortmund nicht.

Jokeraw
19.05.2015, 11:44
von 12 CL spiele
11X dabei
2X eingewechselt die beiden spiele hast Du gesehen
9X in der Startelf

ganz ehrlich versteh die frage nicht?
Du verstehst nicht meine Frage? Ich frage nach ob meine Gedanken dass er momentan viel eingewechselt wird, stimmt oder nicht.
Und darauf hab ich eine Antwort erhalten von dir, dass dies nicht so ist. Damit wars für mich geklärt.
Dann kam von dir noch der Hinweis, dass man sich so durch die Medien täuschen lässt. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich mich nicht davon täuschen gelassen habe und dann aufgelistet habe, warum ich diesen Eindruck hatte, dass er momentan nicht Stammspieler ist und eben mir es so vorkommt, dass er viel eingewechselt wurde. Und das mit den Medien nichts zu tun hat. Dann wollte ich dir nur aufzeigen, dass ich dies nachgefragt habe und es nicht behauptet habe, dass es so ist.

Mehr nicht. Weniger nicht.

Mane17
19.05.2015, 12:12
da spricht die Statistik eine andere Sprache;-)
Einsätze:
BL 31
CL 11
Pokal 4
Supercup 1

gesamter Kader Pflichtspiele
Neuer 49
Alonso 48
Lewa 48
Götze 47 ( davon 8 mal Eingewechselt )
Müller 47
Boateng 43

Du verstehst nicht meine Frage? Ich frage nach ob meine Gedanken dass er momentan viel eingewechselt wird, stimmt oder nicht.
Und darauf hab ich eine Antwort erhalten von dir, dass dies nicht so ist. Damit wars für mich geklärt.
Dann kam von dir noch der Hinweis, dass man sich so durch die Medien täuschen lässt. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich mich nicht davon täuschen gelassen habe und dann aufgelistet habe, warum ich diesen Eindruck hatte, dass er momentan nicht Stammspieler ist und eben mir es so vorkommt, dass er viel eingewechselt wurde. Und das mit den Medien nichts zu tun hat. Dann wollte ich dir nur aufzeigen, dass ich dies nachgefragt habe und es nicht behauptet habe, dass es so ist.

Mehr nicht. Weniger nicht.

die Frage war gemeint;-)


Daher ja auch meine Frage dazu.
Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder?

die Frage hab ich schon beantwortet ;-) siehe oben.

wenn ein Spieler die dritt meisten Einsätze hat gleich viel wie der Müller, einen weniger wie Alonso und Lewa, zwei weniger wie der Neuer.

von bis jetzt 50 Pflichtspielen ( BL,CL,Pokal )!
hat er 46 Spiele gemacht davon 7 mal eingewechselt!
Das sind ca. 80% der ganzen spiele in der Startelf!
Von den spielen wo er eingesetzt wurde hat er ca. 85% in der Startelf gestanden.

die Zahlen sprechen doch eine klare Sprache.

Jokeraw
19.05.2015, 12:17
Ja eh. Daher sagte ich ja auch, dass mich mein Eindruck getäuscht hatte durch die letzten Spielen. ;-) Nur konnte ich es nicht so stehenlassen, dass mein Eindruck durch die Medien entstanden ist, weil dem nicht so wahr. Deswegen habe ich aufgezeigt WARUM ich diesen Eindruck hatte.

terminator85
19.05.2015, 15:06
Oh eh nur 8x eingewechselt. Na da hat mich mein Blick getrübt. Okay vielleicht jetzt einfach so, dass er mehr eingewechselt wurde und davor eben eh fix gespielt hat.

Ich hätte es auch so gesehen, vielleicht wegen der CL-Spiele wo wir es mitbekommen haben.
Kann es sein, dass er in der CL von den 11 Einsätzen öfters nur eingewechselt wurde?

Götze ist ein guter Spieler. Er passt aber einfach nicht 100% in Peps System. Weltklasse ist er nicht, dafür fehlt die Bereitschaft alles zu geben, die hat er noch nie gehabt, auch in Dortmund nicht.

Das ist eine total subjektive Sache bzw Täuschung aufgrund der Livespiele (und seine dortigen Einwechslungen)!
Interessant, dass wir in Österreich so einen Eindruck bekommen ohne der D-Presse ausgesetzt zu sein. Hab 0 Ahnung, ob oder wie in Deutschland gegen ihn geschossen wird.
Joker meint, dass er es nicht von dort her hat und ich kann es bestätigen, dass ich es GANZ BESTIMMT ned davon hab.
@Mane: So einfach lässt man sich täuschen. Danke für deine Statistik/Klarstellung aus Bayern-Sicht.

Dennoch: An Fly`s "Kritik" ist mMn was dran.
Was mich bei dem Thema ein wenig wundert: Wenn schon Rib/Rob ausfallen, müsste ein Stammspieler/NT-Spieler, der diese Position spielt fast einen Fixplatz haben! Oder?
In den 2 CL-Spielen hat man aber gesehen, dass TROTZ der dünnen Personaldecke er nicht das volle Vertrauen des Trainers hat.
=> Zu den Top11 wird er wohl nicht gezählt!

terminator85
19.05.2015, 15:07
http://sportnet.at/home/fussball/international/deutschland/rbleipzig/4733675/Kurioser-FanGesang_RB-LeipzigFans-schiessen-gegen-Grosssponsor

RB sollte nicht mehr den Satz 'RB verleiht Flügel' verwenden, weil der ohnehin ned stimmt.
Besser wäre 'RB verleiht Dummheit' oder macht blind. :lol::lol::lol:

Echt kurios, was bei RBL abläuft! :-)

Mane17
19.05.2015, 15:38
@Mane: So einfach lässt man sich täuschen. Danke für deine Statistik/Klarstellung aus Bayern-Sicht.



bitte gern geschehen ;-)

ABER das sind nackte Zahlen die man so oder so sehen kann aber die Zahlen sind nicht aus Bayern-Sicht sondern Fakten!

die ändern sich auch nicht wenn man die aus Ö-Sicht anschaut 8-)

terminator85
19.05.2015, 16:15
@Diskussion über Spiele, wo es für einen um nix mehr geht:

=> Einige allgemeine Gründe (die in den Medien teils gar nicht behandelt werden):
1.) Es geht für den Verein um nix mehr:
a.) Da werden dann schwächere Spieler eingesetzt, um ihnen Matchpraxis auf hohem Niveau zu verschaffen.
b.) Da wird schon mal taktisch was ausprobiert.
c.) Ich will da keinem was unterstellen, aber siehe Liefering: Werden die nicht Meister, müssens keine Meisterprämie zahlen. Da Liefering sowas wie eine "NonProfit-Organistation" (:mrgreen:) ist, würde betriebswirtschaftlich einiges dafür sprechen.
2.) Es geht für den Spieler um nix mehr:
a.) zB hat er schon seinen neuen Vertrag unterschrieben. Ists zB ein 2 Jahresvertrag, ist es frühestens wieder nächste Saison interessant aufzuzeigen und selbst da erst in der 2.Saisonhälfte, um den Vertag wieder aufzubessern, sich für andere Vereine zu präsentieren und dergleichen.
b.) Keiner will sich mehr verletzen, jetzt, wo der Urlaub schon gebucht ist und man die "Sommerferien" ned mit einer Reha verbringen will!!!
c.) Schaut euch mal an, welche kuriosen Situationen entstehen!
Morgen spielt Grödig gegen Rapid und die 3 besten Off-Spieler von Grödig wechseln zu Rapid. Sollen die sich jetzt schon bewerben, indem sie gut spielen (Anm.: So mancher würde sagen: "Charakter zeigen"); sollens absichtlich Rapid nicht schaden, um sicher CL-Quali spielen zu können oder einfach nur so spielen, dass sich kein Beteiligter verletzt?



Was Bayern angeht, hat mMn nicht viel gefehlt, dass gegen Freiburg der 4.TW (ein Österreicher) gespielt hätte, der grad mal ca 4x für die Amateure gespielt hat!!!
Der fix nachfolgenden üblen Nachrede (=Aufschrei in diversen Medien) wollten sie sich ned aussetzen und haben deswegen den leicht angeschlagenen Neuer eingesetzt.
Man könnte auch übertrieben sagen: Sie haben sogar Neuer riskiert, wobei der selbstverständlich nicht so aggresiv reingegangen ist (wie man ihn schon gesehen hat)!
Sowas nennt man Kompromiss bzw kalkuliertes Risiko!
Dass bei den Bayern jede Niederlage ausgeschlachtet wird, ist nun mal so! Das braucht/soll/darf man ned überbewerten. ;-)
Bei den Gegentoren hat eben die allerletzte Kampfbereitschaft gefehlt, dazu war das 2. nach einem idealen Pass (den ein "klassischer Abstiegskandidat" sonst ned so hinbekommt), also ein wenig Pech war natürlich auch dabei.

Dazu gilt:
+ Dass im Abstiegskampf ungeahnte Kräfte frei werden, sollte jedem klar sein.
+ 10% im Match weniger geben und schon hast den Unterschied von "genial gespielt" zu "zu spät dran"!

Aja, dass sich Allofs so über die "schwachen Bayern" aufgeregt hat, soll daran liegen, dass Bayern deBryne abgeworben haben soll! :der:
Keine Ahnung was da dran ist. Einen ca 50 Mio-Transfer trau ich Bayern schon zu, ...
Sprich: [B]Ich gehe davon aus, dass sich Pep einen halbwegs teuren Spieler aussuchen darf! Messi und Ronaldo sind ja selbst auf dem Transfermarkt der SUPERREICHEN VEREINE unbezahlbar. Über alle anderen kann man scheinbar reden. :lol:
Castro-Transport ....äääähhh... -Transfer (:lol:) in Deutschland befürworte ich auch ned!]


...und dass gegen aktuell verwundbare Bayern alle besonders motiviert sind, ist eh ein offenes Geheimnis. Es gibt keinen wertvolleren Sieg in der D-BuLi als gegen Bayern. Gegen Wolfburg, Leverkusen oder Mönchengladbach zu gewinnen bringt nur Punkte. Gegen Bayern bringt es zusätzlich noch Prestige!!! (Davon kann man selbst als Absteiger noch Jahre lang erzählen! :lol:)
Dazu kommt, dass so ziemlich die ganze Medienwelt in D nur darauf wartet, weil "ALLE irgenwie GEGEN die Bayern" sind.
@Mane und andere Bayernfans: Dennoch muss es gestattet sein, dass Fussballfans wie zB joker, fly und ich, ihre Meinung über Bayern schreiben dürfen, ohne sich vorwerfen lassen zu müssen, dass man die Meinung von den Medien übernommen hat.
Soweit es mich betrifft, bilde ich mir schon meine eigene Meinung! (Anmerkung: Wenn geht mit etwas andere Sichtweisen/Argumenten, die nicht dem Mainstream treffen)

PS: Ich kritisere/hinterfrage auch gern jedes andere Team, dass in D vorne mitspielt, falls gewünscht! ;-)

terminator85
19.05.2015, 16:25
bitte gern geschehen ;-)

ABER das sind nackte Zahlen die man so oder so sehen kann aber die Zahlen sind nicht aus Bayern-Sicht sondern Fakten!

die ändern sich auch nicht wenn man die aus Ö-Sicht anschaut 8-)

@Mane: Die "Bayern Sicht" bezieht sich darauf, dass du hoffentlich mehr von Götze gesehen hast als die Kurzauftritte gegen den BVB im Fernsehen und eben auch die in der CL!
=> Ich bescheinige mir und joker in dem Fall einfach mal eine eingeschränkte Sicht! ;-)
PS@Joker: Hoffentlich nimmst mir dieses Urteil ned übel.
btw: Man muss mMn ned alle Bayernspiele gesehen haben, um eine Meinung drüber zu haben. Die oben erwähnten Spiele waren 3 Livespiele und damit schon mal um 3 Livespiele mehr als ich von Schalke, Paderborn, ..., ..., ... und den meisten anderen Deutschen-BuLi-Teams gesehen hätte. 8-):-)

Stiffler
19.05.2015, 16:39
die Frage war gemeint;-)


die Frage hab ich schon beantwortet ;-) siehe oben.

wenn ein Spieler die dritt meisten Einsätze hat gleich viel wie der Müller, einen weniger wie Alonso und Lewa, zwei weniger wie der Neuer.

von bis jetzt 50 Pflichtspielen ( BL,CL,Pokal )!
hat er 46 Spiele gemacht davon 7 mal eingewechselt!
Das sind ca. 80% der ganzen spiele in der Startelf!
Von den spielen wo er eingesetzt wurde hat er ca. 85% in der Startelf gestanden.

die Zahlen sprechen doch eine klare Sprache.

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache, vollkommen korrekt :nod:

Auch seine Leistungsdaten sind vollkommen i.O.; sprich die Torstatistik (Treffer und Vorlagen).

Klar ist allerdings auch dass du auch als Mario Götze in München nichts besonderes mehr bist sondern einer von vielen richtig guten Fußballern.

Gegen Barca wurde er 2x kurz vor Ende eingewechselt. Das weiß ich fix. (ist ja nicht so lang her)
Gegen Dortmund im Pokal wurde er auch irgendwann eingewechselt.
Sind 3 Spiele in den letzten 3 Wochen die ich mitverfolgt habe. Und wo er 3x eingewechselt wurde.

Soweit ich es mitbekommen habe, hat er die letzten 3 Bundesligaspiele aber voll gespielt. (also durch)

Das sind meine Erinnerungen. (in den letzten 3 Woche ca. Cupfhalbinale war ja so ca. Ende April)

Daher ja auch meine Frage dazu.
Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder?


Wie ich eh schon geschrieben habe, der Kerl ist sehr jung und sicher noch nicht am Ende seiner Entwicklung.
Das der auch mal in ein kleines Loch fällt kann sicher passieren.

Letztlich beweisen die nackten Zahlen dieser Saison die gegenteilige Vermutung dass ihm nicht vertraut wird oder er nicht zum Stamm zählt.

Seine Leistungen müssen noch konstanter werden, das ist mMn der einzige Kritikpunkt der angebracht ist

shadow08
19.05.2015, 16:42
@Mane: Die "Bayern Sicht" bezieht sich darauf, dass du hoffentlich mehr von Götze gesehen hast als die Kurzauftritte gegen den BVB im Fernsehen und eben auch die in der CL!
=> Ich bescheinige mir und joker in dem Fall einfach mal eine eingeschränkte Sicht! ;-)
PS@Joker: Hoffentlich nimmst mir dieses Urteil ned übel.
btw: Man muss mMn ned alle Bayernspiele gesehen haben, um eine Meinung drüber zu haben. Die oben erwähnten Spiele waren 3 Livespiele und damit schon mal um 3 Livespiele mehr als ich von Schalke, Paderborn, ..., ..., ... und den meisten anderen Deutschen-BuLi-Teams gesehen hätte. 8-):-)

Ich schliesse mich da auch gerne an, ich hab es auch so wahrgenommen und diese Meinung weder aus Medien von DE noch aus Ö, also rein von den letzten Spitzenspielen in denen die Personaldecke ohnehin nicht dick war und er auf der Bank war und das ziemlich lange.

Jokeraw
19.05.2015, 16:50
@Mane: Die "Bayern Sicht" bezieht sich darauf, dass du hoffentlich mehr von Götze gesehen hast als die Kurzauftritte gegen den BVB im Fernsehen und eben auch die in der CL!
=> Ich bescheinige mir und joker in dem Fall einfach mal eine eingeschränkte Sicht! ;-)
PS@Joker: Hoffentlich nimmst mir dieses Urteil ned übel.
btw: Man muss mMn ned alle Bayernspiele gesehen haben, um eine Meinung drüber zu haben. Die oben erwähnten Spiele waren 3 Livespiele und damit schon mal um 3 Livespiele mehr als ich von Schalke, Paderborn, ..., ..., ... und den meisten anderen Deutschen-BuLi-Teams gesehen hätte. 8-):-)
Nein. Genau darum gehts auch. Ich habe eine eingeschränkte Sicht, daher hab ich auch meine Ansicht mitgeteilt und gleich dies mit "Oder?" abgefragt ob diese Sicht stimmt. Ich schaue mir NICHT jedes Spiel der Bayern an. CL Spiele gegen Barca und das Pokalhalbfinale gegen Dortmund habe ich gesehen. (3 Spiele in den letzten 3 Wochen) Und in allen 3 wurde Götze eingewechselt. Gegen Barca ca. 5 bzw. 10 Minuten gespielt. Gegen Dortmund ca. 30. (rein geschätzt alles) Daher ja meine Ansicht diesbezüglich. Und ebenso war ich überrascht wenn schon Ribery und Robben ausfallen, dass in der CL Götze keinen Fixplatz hat. Daher war ich überrascht und extrems verwundert davon. Subjektive kurze Sicht von mir. Eingeschränkt -> natürlich. Jap.

Das alles ohne Medien oder sonstiges. Daher fand ich diesen Hinweis diesbezüglich einfach seltsam und musste drauf reagieren. (mehr gar nicht, weil ja schon im 1. Post von Mane meine Ansicht deutlich als falsch bewiesen wurde.) Ich glaube dass man mich hier schon halbwegs kennt. Aber anscheinend mach ich den Eindruck aus den Medien.

Ich war schon dankbar, dass dies widerlegt wurde. Und das eindrucksvoll. Götze spielte bis vor 3 Wochen damit als absoluter Starter und ist damit eigentlich voll drin. Paßt für mich. Meine Ansicht war falsch und gut ists.
EDIT: Weil wenn er in 46 Spielen 7 mal eingewechselt wurde und ich 3 Spiele in 3 Wochen gesehen habe wo er eingewechselt wurde, hat er damit in 43 Spielen nur 4 Einwechseln davor gehabt. Absoluter Fixpunkt. Hut ab. Hatte einfach nicth so den Eindruck eben in den letzten Wochen. Eben auch durch die Verletzungen und so. Aber es ist eben nur der kurzfristige Eindruck gewesen. (hätte ja auch sein können, dass er angeschlagen war)

Mane17
19.05.2015, 17:45
@ Joker, Termi und alle die sich angesprochen gefühlt haben!

Sorry das ich dachte Ihr hat euer Wahrnehmung aus den Medien!
Ich hoffe Ihr könnt mir diesen Fehler verzeihen.

Servus

:yo:

terminator85
19.05.2015, 18:05
@ Joker, Termi und alle die sich angesprochen gefühlt haben!

Sorry das ich dachte Ihr hat euer Wahrnehmung aus den Medien!
Ich hoffe Ihr könnt mir diesen Fehler verzeihen.

Servus

:yo:

@Mane: Ist ja kein Problem! ;-)
Ein allgemeines SORRY dafür, dass die Deutschen Medien so schreierisch bei Bayernthemen sind. Für dich als Bayernfan ist es da fast ein unmögliches Unterfangen auf neutrale Berichterstattung zu stossen. :-(
=> Willst ned nach Ö auswandern? Mit ein wenig Distanz, sieht man vieles lockerer. 8-)

...und ganz streng genommen, hattest sogar Recht, dass wir (also Joker, Alex und ich) unsere eingeschränkte Sicht von den Medien übernommen haben.
Wir haben scheinbar alle mal ZDF geschaut. :lol::lol::lol:
PS: Dass du die Liveübertragungen im ZDF ned als Grund gemeint hast, ist aber eh auch klar!
Die Ironie, dass alle irgendwie Recht haben, löst nun entgültig alle inhaltlichen Gegensätze auf.
=> Schreiben wir lieber über andere Themen!!!

fly
19.05.2015, 19:02
lassen wir die Medien außen vor, ich brauche sie nicht zu meiner Meinungsbildung.. aber sie beeinflussen natürlich indirekt die Wahrnehmung, wenn man, so wie ich, täglich Sportseiten liest, kann man sich dieser gar nicht entziehen..

eine andere frage, die mich interessiert: wen wünschen sich die Bayern als Neuzugänge und wen würden Sie am liebsten abgeben?

xDemon
19.05.2015, 19:30
lassen wir die Medien außen vor, ich brauche sie nicht zu meiner Meinungsbildung.. aber sie beeinflussen natürlich indirekt die Wahrnehmung, wenn man, so wie ich, täglich Sportseiten liest, kann man sich dieser gar nicht entziehen..

eine andere frage, die mich interessiert: wen wünschen sich die Bayern als Neuzugänge und wen würden Sie am liebsten abgeben?

da gehen die Meinungen etwas auseinander aber im großen und ganzen wünschen sich die Fans entweder Sterling, Griezman oder deBruyne und im besten Fall Hazard

einige fordern einen Götze und Schweinsteiger Verkauf, die meisten wollen Dante und Alonso loswerden

Stiffler
19.05.2015, 20:29
da gehen die Meinungen etwas auseinander aber im großen und ganzen wünschen sich die Fans entweder Sterling, Griezman oder deBruyne und im besten Fall Hazard

einige fordern einen Götze und Schweinsteiger Verkauf, die meisten wollen Dante und Alonso loswerden

:shock: Woher hast du diese Information

xDemon
19.05.2015, 20:51
:shock: Woher hast du diese Information

hab mich etwas umgehört in letzter Zeit und viel gelesen zu den Themen
Sterling für mich sowieso ein Thema wegen Liverpool

Stiffler
20.05.2015, 00:16
hab mich etwas umgehört in letzter Zeit und viel gelesen zu den Themen
Sterling für mich sowieso ein Thema wegen Liverpool

Ok :-)
Von Verallgemeinerungen würde ich allerdings Abstand nehmen.

Ich persönlich kann mit keinem Neuzugang leben abgesehen von den Bekannten und Amateuren die ich gerne fest integriert sehen würde.
de Bruyne halte ich de facto für zu früh/teuer
Sterling, weiß ich nicht ob die Buli gut für ihn wäre, und er für die Buli
Griezmann kann man darüber nachdenken, allerdings werden da zig Vereine mehr für zahlen als München bereit ist.
Hazard ist utopisch wie di Maria, die kosten knapp dreistellige Millionen, spielen bei Vereinen die ganz sicher keine Geldprobleme haben und der eine ist gerade englischer Meister geworden.

Bitte keinen Gündogan, Brahimi, Khedira - die kosten nur, werden sich in München nicht durchsetzen, nicht die Leistung bringen, keine Zukunft haben, mMn.

Mendy (http://www.transfermarkt.de/benjamin-mendy/profil/spieler/157495)oder Kurzawa (http://www.transfermarkt.de/layvin-kurzawa/profil/spieler/126710)scheinen mir ein talentierte LV zu sein, so könnte man Alaba fest ins MF ziehen - = Gute Transfers.
Anderson (http://www.transfermarkt.de/felipe-anderson/profil/spieler/159372)aus Rom - Transfer für die Zukunft der nicht sofort voll funktionieren muss.

Dem einzigen dem ich keine Steine in den Weg legen würde wäre Alonso. Da stimme ich zu :-)
.
.
.
.
Aber Apropos Liverpool, weiß nicht ob du den Artikel mitbekommen hast:
11Freunde - Die Passion Stevie (http://www.11freunde.de/artikel/der-schwere-abschied-des-steven-gerrard)

Hatte den im Heft #160 gelesen und fand ihn überdurchschnittlich gut.
Gegengelesen habe ich ihn jetzt allerdings nicht noch einmal, weiß also nicht ob es 1:1 der Text aus dem Heft aus, gehe aber davon aus.

"Man kann ihn aus der Stadt heraus holen, aber die Stadt nicht aus ihm"

Ich mag solche Spieler wie Gerrard S, auch ein Francesco Totti oder ein Bastian Schweinsteiger, Spieler die mehr als 10 Jahre oder gar ihre gesamte Karriere bei einem Club verbracht haben - wow!
Mit Xavi kommt bald einer dazu, verkündet es vermutlich noch diese Woche :-(
Der spielt für Barcelona seit er 11!!!! jahre alt ist...

oleander
20.05.2015, 08:26
Das derzeitige "Problem" der Bayern ist eigentlich noch immer die Spielanlage: Auf höchstem Niveau ist das defensiv viel zu fehleranfällig (fast schon fahrlässig), der Gegner wird teilweise zum Toreschießen eingeladen. Hängt natürlich auch viel mit der Laufleistung zusammen, wie eng die Räume eben (nicht) gemacht werden. Die Spieler lassen dem Gegner ja auch im "System Guardiola" nicht freiwillig so viel Raum, es fehlt halt teilweise die letzte Fitness.

Bin schon der Meinung, dass Barcelona im Halbfinale über beide Spiele auch mit den elf Spielern, die jeweils am Platz standen, zu besiegen gewesen wäre.

Nur hätten die Spieler eine bessere (körperliche) Verfassung haben müssen, und in der Grundausrichtung viel mehr Wert auf die Defensive gelegt gehört.

So, wie es war, musste Barcelona wahrlich nicht an die Grenzen gehen, hätten wenn notwendig sicher noch zumindest einen Gang höher schalten können.

Defensiv wären sie wiederum verwundbar gewesen, nur hätten da die Bayern eben selbst zuerst auf die Defensive achten sollen, um dort möglichst die Null zu halten. In solchen Spielen gegen so einen Gegner musst du nicht zaubern, da ist Ergebnisfussball gefragt.

Die Botschaft dahinter: Vom Spielermaterial her sind die Bayern nach wie vor ausgezeichnet aufgestellt, es sollte eigentlich nur darum gehen, schon für die nächsten Jahre gezielt ein Team aufzubauen und Spieler heranzuführen.

Sprich keinen "fertigen" Starflügelspieler mit Ansprüchen holen: Zumindest Robben oder Ribery werden die meiste Zeit einsatzfähig sein, dann ist eine Position besetzt.

Am zweiten Flügel Götze forcieren: Ist eher ein sensibler Spieler, der die Gewissheit braucht, dass man auf ihn setzt, damit er seine volle Leistung entfalten kann.

Dann besteht noch immer die Möglichkeit, Müller auf den Flügel zu ziehen. Ganz allgemein ist das Spiel eh so variabel, dass die Positionen flexibel besetzt sind, ein Bernat oder Alaba können mit dem Raum auf der Seite auch etwas anfangen.

Wenn alle Spieler fit sind, gibt es im Zentrum im Mittelfeld bzw. Verteidigung auch ein Überangebot an Qualität. Die Frage ist, ob es da vielleicht ein bisschen mehr Geschwindigkeit braucht, um defensiv kompakter zu stehen in den Situationen.

Rode wäre da sehr gut geeignet, einen erfahrenen ZM in dieser Hinsicht zu unterstützen.

Alleine über einen möglichen Verkauf von Schweinsteiger nachzudenken, ist schon "frevelhaft": Bevor ich so einen Spieler gehen lasse, der wirklich für den Verein steht und über Jahre hinweg extrem viel geleistet hat, wechsle ich vorher lieber den Trainer.

Zusammenfassend: Würde auch den aktuellen Kader zusammenhalten, und, wie es in den letzten Jahren eh üblich war, den einen oder anderen Perspektivspieler (aus der eigenen Jugend) auf Positionen aufbauen, wo eine "Überalterung" droht.

Man muss die Jungen halt auch spielen lassen, das ist das Entscheidende.

shadow08
20.05.2015, 12:26
Da heißts nochmal Daumen drücken fürn Stöger. :thumb:

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/34-spieltag-1-fc-koeln-kann-rekord-des-fc-bayern-muenchen-knacken?utm_campaign=ECHOBOX&utm_medium=referral&utm_source=Facebook

Jokeraw
20.05.2015, 12:31
Da heißts nochmal Daumen drücken fürn Stöger. :thumb:

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/34-spieltag-1-fc-koeln-kann-rekord-des-fc-bayern-muenchen-knacken?utm_campaign=ECHOBOX&utm_medium=referral&utm_source=Facebook
Also Stöger drück ich sowieso die Daumen. Rekord ist ja quasi eingestellt. Geht ja nur darum diesen auszubauen und alleiniger Rekordhalter zu sein.

Aber gegen Wolfsburg????? Schade.

shadow08
20.05.2015, 12:43
Also Stöger drück ich sowieso die Daumen. Rekord ist ja quasi eingestellt. Geht ja nur darum diesen auszubauen und alleiniger Rekordhalter zu sein.

Aber gegen Wolfsburg????? Schade.

Ja klingt natürlich schwer, aber wer weiß, Wolfsburg genügt ein X um Platz 2 abzusichern...

Jokeraw
23.05.2015, 16:24
Wolfsburg hat das X. Aber 2:2 gegen Köln. Und damit nicht torlos. ;-)
HSV gewinnt gegen Schalke. Und ist damit auf dem Relegationsplatz.
Schalke spielt (da Augsburg gegen Gladbach gewinnt) NUR EL Quali. Augsburg damit fix in der Gruppenphase.
Dortmund spielt ebenso EL Quali. (Durch den Sieg gegen Bremen)
Stuttgart rettet sich nach 0:1 doch noch mit 2:1 in Paderborn. Paderborn steigt damit ab.
Freiburg verliert in Hannover. Und ist damit der 2. Absteiger.

Stiffler
23.05.2015, 16:34
Ja, voll Schade, einen der beiden die dirket runter müssen hätte man den Klassenerhalt schon gewünscht, ich zumindest :-)

Ist das was Schalke jetzt gespielt hat eigentlich Wettbewerbsverzerrung gewesen :lol:

Respekt nach Stuttgart, schon wieder einen Rückstand gedreht.

Ob´s der HSV nun noch einmal dreht in der Relegation :nachdenken:

Jokeraw
23.05.2015, 16:40
Nö, weil Schalke sich ja selbst um die direkte EL Gruppenphase gebracht hat.
Aber der Sieg der Augsburger über die .... hat das auch möglich gemacht. ;-)

Freiburg hätte ich es definitiv gegönnt. Haben doch sehr gut gespielt.
Der Freiburg Spieler der das 2:0 gemacht hat (also Eigentor) tut mir da sehr leid.

Nur wer hätte sonst runter sollen? HSV eigentlich oder? ;-) Gut das machens in der Relegation.

Jokeraw
23.05.2015, 16:43
Dominik Thiem gewinnt sein erstes ATP Finale. Also damit der 1. Titel. (mit 21 Jahre)
Wird somit ca. um Platz 31-35 sein. Gratulation!

Stiffler
23.05.2015, 16:45
Nö, weil Schalke sich ja selbst um die direkte EL Gruppenphase gebracht hat.
Aber der Sieg der Augsburger über die .... hat das auch möglich gemacht. ;-)

Freiburg hätte ich es definitiv gegönnt. Haben doch sehr gut gespielt.
Der Freiburg Spieler der das 2:0 gemacht hat (also Eigentor) tut mir da sehr leid.

Nur wer hätte sonst runter sollen? HSV eigentlich oder? ;-) Gut das machens in der Relegation.

Stuttgart oder Hamburg - nimmt sich nichts :noidea:
Wobei ich die Berliner gerne noch unten gesehen hätte

Jokeraw
23.05.2015, 16:47
Stuttgart mag ich. Daher bin ich froh dass die drin bleiben. Auch gut für Harnik und Klein.

Berlin hätte auch runter, aber das war schon nur schwer möglich. Schade aber. Da hätte ich auch kein Problem damit gehabt wenn die runtergegangen wären.

Stiffler
23.05.2015, 17:54
Stuttgart mag ich. Daher bin ich froh dass die drin bleiben. Auch gut für Harnik und Klein.

Berlin hätte auch runter, aber das war schon nur schwer möglich. Schade aber. Da hätte ich auch kein Problem damit gehabt wenn die runtergegangen wären.

Da hast natürlich Bezug.
Überhaupt, das fällt mir öfters auf, wird da sehr symphatisiert. Ist auch irgendwo vollkommen i.O.
Egal wo der Österreicher spielt, trifft er ist das ein ganz toller Verein :becky:
Ansonsten gibt es genau keinen Grund irgendetwas an Stuttgart so gut zu finden dass man ihnen den Klassenerhalt mehr gönnen würde als Beispielsweise Freiburg.
Also mir gehts so....


Labbadia spielt in jedem Fall gegen seine Vergangenheit.

- in Darmstadt geboren
- als Stürmer in Karlsruhe aktiv
- als Stümer in Kaiserslautern aktiv
- erste Trainerstation Darmstadt

Mal sehen, der Sonntag und die Relegationsspiele entscheiden wie gut die Saison dann wirklich war :-)

Jokeraw
23.05.2015, 19:13
Hahahhaha. Da hast recht. Also mit der Sympathie. Aber siehst deswegen sind auch die Bayern dann nicht so unsympathisch. Hehehe. Besonders mit Alaba. Austria Wien Bezug auch noch und damit noch mehr. stuttgart hat wegen Wohlfahrt damals schon Bezug für mich gehabt. Sonst wär ich bei dir. Wärs quasi egal wens davon erwischt hätte. Bremen war mir aber trotz Österreicher lang ebenso Wurscht aber wegen Junuzovic ..... Tja die Sympathie ist hier bei mir wegen gewissen Leuten.

Jokeraw
23.05.2015, 19:19
Und bei Stuttgart ist meine Sympathie auch nur soweit dass ich sie nicht absteigen sehen will. Also allzu groß dann auch nicht. Im Vergleich aber zu einem Verein mit dem ich nichts verbinde, ..... Tja.

Stiffler
24.05.2015, 11:51
Hahahhaha. Da hast recht. Also mit der Sympathie. Aber siehst deswegen sind auch die Bayern dann nicht so unsympathisch. Hehehe. Besonders mit Alaba. Austria Wien Bezug auch noch und damit noch mehr. stuttgart hat wegen Wohlfahrt damals schon Bezug für mich gehabt. Sonst wär ich bei dir. Wärs quasi egal wens davon erwischt hätte. Bremen war mir aber trotz Österreicher lang ebenso Wurscht aber wegen Junuzovic ..... Tja die Sympathie ist hier bei mir wegen gewissen Leuten.

:-)

Weiß ich :nod:
Da kommen dann auch mal nach einem verlorenen Pokalspiel Aussagen wie "Dachte mir schon dass das ohne Alaba wohl nichts wird"

Ich hab des Öfteren das Glück dass ich, wenn ich mal in der Arena bin, im näheren Umkreis Österreicher sitzen hab.
Von Beginn an sind sie meist negativ gegen München eingestellt, "alles gekauft", "Bonzen", "heut kriegens ana mit"
Gegen Ende des Spiels, ab und an führt München, ist man sich dann aber einig dass München um Alaba schon froh sein muss, denn ohne ihn, da hätts heut nicht gereicht und außerdem würde man ihnen noch weniger gönnen :lol:

Na mittlerweile habts da echt gutes Personal. Vielleicht klappts ja auch mal wieder mit der Teilnahme an einem Turnier (ohne Co-Ausrichter zu sein).
Ich drück da gerne die Daumen :up:

Jokeraw
24.05.2015, 15:23
:-)

Weiß ich :nod:
Da kommen dann auch mal nach einem verlorenen Pokalspiel Aussagen wie "Dachte mir schon dass das ohne Alaba wohl nichts wird"

Ich hab des Öfteren das Glück dass ich, wenn ich mal in der Arena bin, im näheren Umkreis Österreicher sitzen hab.
Von Beginn an sind sie meist negativ gegen München eingestellt, "alles gekauft", "Bonzen", "heut kriegens ana mit"
Gegen Ende des Spiels, ab und an führt München, ist man sich dann aber einig dass München um Alaba schon froh sein muss, denn ohne ihn, da hätts heut nicht gereicht und außerdem würde man ihnen noch weniger gönnen :lol:

Na mittlerweile habts da echt gutes Personal. Vielleicht klappts ja auch mal wieder mit der Teilnahme an einem Turnier (ohne Co-Ausrichter zu sein).
Ich drück da gerne die Daumen :up:
Brülllll. So geil und garantiert glaub ich dir das.

Ich hoffe wir schaffen es diesmal nach Frankreich. Aktuell schauts gut aus. Da wäre aber auch Alaba wichtig. ;-) Hoffentlich spielt er dann im Juni gegen die Russen.

terminator85
24.05.2015, 16:51
Wolfsburg hat das X. Aber 2:2 gegen Köln. Und damit nicht torlos. ;-)
HSV gewinnt gegen Schalke. Und ist damit auf dem Relegationsplatz.
Schalke spielt (da Augsburg gegen Gladbach gewinnt) NUR EL Quali. Augsburg damit fix in der Gruppenphase.
Dortmund spielt ebenso EL Quali. (Durch den Sieg gegen Bremen)
Stuttgart rettet sich nach 0:1 doch noch mit 2:1 in Paderborn. Paderborn steigt damit ab.
Freiburg verliert in Hannover. Und ist damit der 2. Absteiger.

Mein Tipp wäre ja gewesen Paderborn und Hamburg steigen fix ab und Hannover muss in die Relegation.
So aber finde ich es OK, weil irgendwer muss ja absteigen.
Jedenfalls hat Löw bei seinem Tipp mit Freiburg zu sehr auf seinen Wunsch getippt und weniger auf Realismus.
Wobei ich davon ausgehe, dass Hamburg wieder nicht absteigt. In den Relegationsspielen darf sich bestimmt wieder van der Vaart probieren, nachdem die Sperre ausgesessen ist. Irgendwie blöd für ihm, wenn er gedanklich schon lang weg ist und jetzt noch Extraschichten einlegen muss!?



Stuttgart mag ich. Daher bin ich froh dass die drin bleiben. Auch gut für Harnik und Klein.

Berlin hätte auch runter, aber das war schon nur schwer möglich. Schade aber. Da hätte ich auch kein Problem damit gehabt wenn die runtergegangen wären.

Ja, Stuttgart hat schon noch alte Sympathien, wenn ich ans "Magische Dreieck" zurückdenke. Da kann auf Ö-Ebene vielleicht noch die Sturm-3erKombi mit Vastic mithalten.
Aktuell wäre es das Offensive Barca-Trio, das am ehesten noch so beeindruckend spielt.
Dass es fürs Ö-NT gut ist, wenn Klein/Harnik als seitliches Gespann auf höchster Ligahöhe spielen kann, ist auch klar. Wobei Harnik sehr sicher den Verein gewechselt hätte.
Dass Völler (als Verantwortlicher) mir auch ned unsympatisch ist und Wolfahrt als einer der wenigen Ö-Legionäre seinerzeit dort zu bewundern war, spricht natürlich sentimental auch für den VfB.

Bei Berlin spricht zumindest der Umstand dafür, dass es fürs ganze Land sehr peinlich ausschauen würde, wenn die Bundeshauptstadt ned in der obersten Spielklasse vertreten ist.
Da ich sonst auch noch privaten Berlin-Bezug hab, bin ich trotz der Umstände, wie der Verein dasteht, im Zweifel auch PRO Hertha eingestellt.


Ansonsten: Jetzt mit dem Aufstieg von Ingolstadt wird aus der Deutschen Bundesliga entgültig eine AUTO-Marken-Liga!!!
Wolfsburg (VW), Stuttgart (Mercedes), Ingolstadt (Audi), Bayern (Audi) und Dortmund, Leverkusen und Mainz (jeweils Opel) werden gesponsort! ;-)
Siehe dazu auch: http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/vfl-wolfsburg/article141003052/Die-problematische-VW-Macht-im-deutschen-Fussball.html

Jokeraw
29.05.2015, 10:23
Was sagts eigentlich dazu dass Fink Austria Trainer ist?


Und was sagts zum HSV gestern? (bzw. Karlsruhe)
Also für mich ERSCHRECKEND wie schwach Hamburg aufgetreten ist. Das war fast 70 Minuten Fussball zum abgewöhnen. Danach aber reingekämpft und sogar der Sieg wäre möglich gewesen. Auch unglaublich wie sich bei Hamburg Leute reinhauen und kämpfen, obwohl sie wissen, dass sie nicht in Hamburg bleiben (Vertrag wird nicht verlängert und das wurde ihnen mitgeteilt) Aber genau die sollen den Klassenerhalt sichern.

shadow08
29.05.2015, 12:48
Was sagts eigentlich dazu dass Fink Austria Trainer ist?


Und was sagts zum HSV gestern? (bzw. Karlsruhe)
Also für mich ERSCHRECKEND wie schwach Hamburg aufgetreten ist. Das war fast 70 Minuten Fussball zum abgewöhnen. Danach aber reingekämpft und sogar der Sieg wäre möglich gewesen. Auch unglaublich wie sich bei Hamburg Leute reinhauen und kämpfen, obwohl sie wissen, dass sie nicht in Hamburg bleiben (Vertrag wird nicht verlängert und das wurde ihnen mitgeteilt) Aber genau die sollen den Klassenerhalt sichern.

Hab schon lang nix mehr von ihm gehört, bin also gespannt was er bewirken kann, jedenfalls nimmt die Austria ordentlich Geld in die Hand, Spieler kommen ja auch laufend neue dazu für die nächste Saison.

Jop der HSV war gestern über weite Strecken planlos und einfach nur schwach. Angefangen hätte das Spiel ja ganz gut mit dem frühen Tor, aber danach war es leider kein Leckerbissen mehr. Durch den Ausgleich bleibts aber noch interessant fürs Rückspiel, hoffentlich vergesse ich am Mo ned drauf.


Hab mir gestern auch noch das Weltjournal über die Spitzensportler und Sepp Blatter angeschaut. Zur Fifa kann man eh nur noch den Kopf schütteln, aber bei dem 1. Teil über die Spitzensportler hats einer voll auf den Punkt getroffen, manche kennen ihn vielleicht auch noch.
Jean Pierre Papin: "Die Spieler machen einen Job, es geht nur noch ums Geld. Es geht ihnen nicht mehr um Titel."

Leider wahre Worte, wenn man bedenkt dass man früher nur mit Titeln richtig viel Kohle bekommen hat und mittlerweile ohnehin schon so viel bekommt dass es egal ist ob da noch eine Titelprämie dazu kommt oder nicht.

Jokeraw
29.05.2015, 16:19
Naja manchen nicht.
Ich weiß damit werd ich nicht jeden treffen.

Bei Ronaldo merkt man dass es ihm um Rekorde geht. AUCH um persönliche. JA das stimmt, aber grundsätzlich wie oft sagt man ihm nach dass er weint, wenn sein Ziel (meist CL Sieg) nicht aufgeht. Genau weil es ihm eben um Titel geht. Er ist so einer wo man dann merkt, da ist mehr dahinter. Der will die Titel. Und geht dieser Traum nicht auf, dann trifft ihn das emotional eben. Nur genau da meinen ja wieder viele, dass er eine Heulsuse ist. Tja. ;-)

Aber stimmt schon den meisten gehts um Kohle. Dennoch gibts ja einige die lieber wechseln. Beispiel Thierry Henry. Der ist von Arsenal warum weggegangen? Richtig um den CL Titel zu holen. Nach Barcelona.

Es gibt solche dennoch noch. Auch in der deutschen Bundesliga oder in der österreichischen wechseln genau deswegen Spieler zu den besten Klubs (auch wenn sie nicht soviel spielen) aber um TITEL zu erreichen. ;-)

Jokeraw
29.05.2015, 16:21
Aja und die Wahl von Blatter ist grad. Ich denke ja dass ers wieder wird. Zuviele Freunde in Afrika und Asien die ihn unterstützen. Daher klare Sache. Leider schon im 1. Wahldurchgang (da bräuchte er eine 2/3 Mehrheit) Lustigerweise hat er diese nicht, dann braucht er im 2. nur mehr eine Mehrheit.
Bei 3 oder mehr Kandidaten ja noch okay. Aber bei 2 kann man gleich sagen derjenige der im 1. die Mehrheit hat, der wirds dann auch. Warum nochmals wählen?

shadow08
29.05.2015, 17:27
Naja manchen nicht.
Ich weiß damit werd ich nicht jeden treffen.

Bei Ronaldo merkt man dass es ihm um Rekorde geht. AUCH um persönliche. JA das stimmt, aber grundsätzlich wie oft sagt man ihm nach dass er weint, wenn sein Ziel (meist CL Sieg) nicht aufgeht. Genau weil es ihm eben um Titel geht. Er ist so einer wo man dann merkt, da ist mehr dahinter. Der will die Titel. Und geht dieser Traum nicht auf, dann trifft ihn das emotional eben. Nur genau da meinen ja wieder viele, dass er eine Heulsuse ist. Tja. ;-)

Aber stimmt schon den meisten gehts um Kohle. Dennoch gibts ja einige die lieber wechseln. Beispiel Thierry Henry. Der ist von Arsenal warum weggegangen? Richtig um den CL Titel zu holen. Nach Barcelona.

Es gibt solche dennoch noch. Auch in der deutschen Bundesliga oder in der österreichischen wechseln genau deswegen Spieler zu den besten Klubs (auch wenn sie nicht soviel spielen) aber um TITEL zu erreichen. ;-)

Ausnahmen gibts immer, schon klar, aber sie werden weniger.

Bei dem roten erwähnst genau das Richtige, denen gehts dann nicht wirklich um den Titel, klar freuen sie sich wenns den Titel bekommen, aber sie wirken vielleicht ned selbst mit und bekommen fürs Bankerl drücken genauso viel Geld.

terminator85
29.05.2015, 18:26
@Fink: Unspektakulär und nicht erste Wahl. Er stand, laut Wolfahrt aber ganze Zeit auf der Kandidatenliste. (Anm.: Eh klar, wär das ned der Fall, wärs peinlich.)
Ich denke, dass er besser als zB Magath zur Austria passen wird. ;-)
Eines gilt es noch zu klären: Welche Rolle bekommt Ogris?

@HSV-KSC: Was ich von dem Spiel gesehen hat, war nicht sehenswert. mMn wäre es nach dem Glück letzte Saison und die schwachen Leistungen des HSV seit vielen Jahren an der Zeit, dass sie mal absteigen. Der KSC hätte durchaus 2:0 gewinnen können.
btw: Stimmt es, dass alle mit Gelbe Karten im 1.Spiel, im 2. dann nicht spielen dürfen?

@Papin-Aussage: Das hat er nur allgemein gemeint! Das darf man ned überbewerten, weil er sicher ned alle damit meint.
=> Dass die Spieler es fürs Geld machen hat zu seiner Zeit angefangen und jetzt spielt Geld eben eine sehr wichtige Rolle.
...Aber irgendwie müssen sich die Sportler ja ihre Berater, Manager und Privatpsychologen leisten! :mrgreen:
Ja, Ronaldo gehts um Titel. Es geht immer aber auch um Rekorde, dazu gehören (neben zB Torrekorde) auch "höchste Transfersumme" und "höchstes Gehalt".
...und für die vielen anderen Profis gilt: s ist doch schön, wenn jemand der seine Gesundheit jede Woche riskiert und sich voll reinhängt, dafür entlohnt wird. Da nur wenige Profijahre möglich sind, sollens davon gut leben können.
Wenns das Geld verjuxen und später nix mehr davon haben, sinds eh selber schuld.
...und dann gibts ja sogar noch Spieler, die beim FC AMS angestellt sind. Das darf man auch nie vergessen, dass durch die vielen Akademien immer mehr Fussballer bereit stehen. Die Anzahl an Profiteams in Ö bleiben aber konstant bei ca 20 Vereinen.
=> Leicht ist das Fussballerleben auch ned!

Die Weltjournalreportagen waren interessant. Die 1. ist schon älter (Anm.: Das über die NFL ist auch ned uninteressant) und die 2. wurde auch im ZDF gezeigt, wo einige FIFA-Kritische Reportagen hintereinander gezeigt wurden.
Dazu noch der Talk im Hangar7 auf servus-TV, wo ganz offen unter anderem darüber gesprochen wurde, wer und wann ganz sicher Geld angenommen hat. Die Experten/Kritiker haben nicht mal mehr das Problem, ass sie für solche Aussagen angezeigt werden.

@FIFA:
Jetzt ists durch: Blatter darf weiter in seiner Heimat einen Verein führen!
Dass Blatter nochmal kandidierte, obwohl er anderes versprochen hat, ist aus europäischer Sicht besonders enttäuschend.
Seine Kommentare zur aktuellen Causa sind sehr ehrlich. Man muss sich nur genau überlegen, wie er sie meint! zB "Wenn jemand etwas falsches machen will, kann er dabei unentdeckt bleiben." Gibt er damit seine Garantie ab, dass er keinen ausliefern wird bzw dass alle, die ihn wählen so weitermachen können wie bisher? :noidea: Irgendwie muss man ja die angespannten Nerven beruhigen.
btw: Sehr viele Delegierte werden schnellstmöglich wieder heimfahren wollen, weils in der Schweiz für sie sehr unsicher ist!
PS@Joker: Dass die Wahl 2.Mal gemacht werden muss, falls die Mehrheit nach dem 1.Wahlgang ned eindeutig ist, ist noch das geringste, was man bei der FIFA hinterfragen kann.
...Aber bitte:
1.) So kann man noch nachhelfen bzw Angebote nachbessern, wenns zu knapp aussieht! :mrgreen:
2.) Wie wars eigentlich als es keinen Gegenkandidaten gegeben hat? Hat sich da Blatter auch 2 Mal wählen lassen, um sicher zu gehen? :biggrin1:
3.) Es ist doch schön, wenn bei der FIFA zumindest das Wahlsystem sauber und überkorrekt angelegt ist!

shadow08
29.05.2015, 18:55
btw: Stimmt es, dass alle mit Gelbe Karten im 1.Spiel, im 2. dann nicht spielen dürfen?

Alle waren glaub ich nicht vorbelastet mit zu vielen gelben Karten, aber 1 oder 2 hats erwischt, oder sogar mehr?
Irgendwie eh arg dass die gelben Karten der Saison da auch in der Relegation noch mitzählen.

terminator85
29.05.2015, 19:18
Alle waren glaub ich nicht vorbelastet mit zu vielen gelben Karten, aber 1 oder 2 hats erwischt, oder sogar mehr?
Irgendwie eh arg dass die gelben Karten der Saison da auch in der Relegation noch mitzählen.

Ja, so wirds sein! :thumb:
Wenn andere schon CL- oder WM-Finalspiele wegen solchen Sperren versäumt haben, wieso also nicht auch bei einem Relegationsspiel, wo es noch um die MS geht. ;-)

shadow08
29.05.2015, 20:36
http://fs1.directupload.net/images/150529/hrqj5mrq.jpg

terminator85
29.05.2015, 20:43
http://fs1.directupload.net/images/150529/hrqj5mrq.jpg

Damit kann dein dbdT-Ableger ned mithalten!
=> 10 Jahre nach kompletten Neubeginn (als quasi noch 1.BuLigist) wirst ned wieder zurück auf Bundesliganiveau sein. :lol::lol::lol:

shadow08
29.05.2015, 20:52
Damit kann dein dbdT-Ableger ned mithalten!
=> 10 Jahre nach kompletten Neubeginn (als quasi noch 1.BuLigist) wirst ned wieder zurück auf Bundesliganiveau sein. :lol::lol::lol:

Da ist was dran, allerdings hab ich mit meinem DbdT-Ableger hier ja auch mal bei 0 begonnen und bis in die 2. BuLi hab ich zwar länger gebraucht, aber ich habs vorgezeigt wie man sogar bis in die 1. BuLi kommt und dafür hätte die echte Austria jetzt noch 7 Saisonen Zeit, weil ich hab in meiner 17. Saison den Aufstieg in die 1. Liga fixiert. :)
Wenns mich da auch unterbieten hätte ich nichts dagegen. :)

terminator85
01.06.2015, 19:54
Der Dino in D wehrt sich!
Unfassbar, wie sich die Entscheidung in die Länge zieht.

Jokeraw
02.06.2015, 10:26
Dann halt nächstes Jahr. Ich glaub es ändert sich NULL in Hamburg.
Zwar ist Hamburg quasi ein Bundesligaverein, aber wirklich überzeugt haben sie null.
Da war kein Unterschied. Zwar durchaus im Rückspiel auch Pech gehabt, dafür im Hinspiel mit Lattenschüssen Glück gehabt.
Der Freistoss in der 90. war kein Freistoss für mich.

terminator85
02.06.2015, 19:55
Dann halt nächstes Jahr. Ich glaub es ändert sich NULL in Hamburg.
Zwar ist Hamburg quasi ein Bundesligaverein, aber wirklich überzeugt haben sie null.
Da war kein Unterschied. Zwar durchaus im Rückspiel auch Pech gehabt, dafür im Hinspiel mit Lattenschüssen Glück gehabt.
Der Freistoss in der 90. war kein Freistoss für mich.

Labbadia trau ich schon was zu, aber ob sich wirklich was umsetzen lässt, hängt auch von seinen Vorgesetzten ab.
St.Pauli hätte sich sicher gefreut, wenn der HSV abgestiegen wäre.

Die Löwen sind jetzt auch 0:1 hinten. Die bräuchten noch 2 Tore, um nicht 3.klassig zu werden.
=> Traditionsvereine habens immer schwerer, wenn neue Vereine mit ordentlich Geld von unten nachdrücken.


Das Topthema heute ist aber,...
Bei Blatter hat sich nun doch das Blatt gewendet! Spät aber doch, kam die Erkenntnis, dass es so nicht ewig weitergehen kann.
Jetzt hat er ein gutes halbes Jahr Zeit sein Büro zu räumen.
=> Mal sehen ob er das Ausmisten bzw Blätter/Dokumente Shreddern zur Chefsache erklärt oder ob er sich dazu schon zu alt fühlt. :mrgreen:

Jokeraw
03.06.2015, 09:30
Auch Köln (als Beispiel und jeder andere Verein der in der TV-Liste hinter dem HSV ist) hätte sich gefreut. Köln entgehen damit 1,3 Millionen TV Gelder, weil der HSV vor ihnen bleibt und sie nicht 1 Platz nach vorne rutschen. (gar kein kleiner Betrag)

Die Löwen prunzen sich auch weiter. 2:1. Tor in der 91. Minute. Also damit die Klasse gehalten.

Ich glaub nicht dass Blatter zur Einsicht gekommen ist. Entweder ist der Druck zu groß geworden oder anderes, aber dass ers "freiwillig" macht, glaub ich nicht.
Denke das war durchaus bewusst. So hat er 4 Monate Zeit den Nachfolger mitaufzubauen und sein System halt von wem anderen führen zu lassen, der aber Blatterfreundlich ist und nicht alles nochmals durchwühlen wird.

terminator85
03.06.2015, 17:29
Auch Köln (als Beispiel und jeder andere Verein der in der TV-Liste hinter dem HSV ist) hätte sich gefreut. Köln entgehen damit 1,3 Millionen TV Gelder, weil der HSV vor ihnen bleibt und sie nicht 1 Platz nach vorne rutschen. (gar kein kleiner Betrag)

Die Löwen prunzen sich auch weiter. 2:1. Tor in der 91. Minute. Also damit die Klasse gehalten.

Ich glaub nicht dass Blatter zur Einsicht gekommen ist. Entweder ist der Druck zu groß geworden oder anderes, aber dass ers "freiwillig" macht, glaub ich nicht.
Denke das war durchaus bewusst. So hat er 4 Monate Zeit den Nachfolger mitaufzubauen und sein System halt von wem anderen führen zu lassen, der aber Blatterfreundlich ist und nicht alles nochmals durchwühlen wird.

Das ist nur allzu logisch, dass der HSV mehr bekommen muss. Sie zeigen ja mehr (...weils immer 2 zusätzliche Livespiele haben)! :mrgreen:

Ja, unfassbar! Hab keine Ahnung, wer die Drehbücher der Relegatiosnspiele schreibt, dass sich die "Favouriten" in letzter Minute doch noch oben halten.

Wie gesagt: Die Festnahmen waren mMn nur der Anfang! Viele Funktionäre wollten schnell wieder heim. Da habens dann nicht mal, wie sonst üblich, andere Sachen auch noch abgestimmt.

Da gibts ja tolle Geschichten über seine Afrikarundreisen, wo sie beinahe alle Staaten abgeklappert haben.
=> Blatter selbst hat ja nicht geschmiert!
Er ist ja nur daneben gesessen und hat einen seiner Stellvertreter gesagt, ob der schwarze Koffer mit 1 Mio oder der graue mit 1,5 Mios dort bleibt. Zusätzlich gabs dann noch offizielle Förderungszahlungen an den jeweiligen Landesverband. Was damit geschieht, kann er natürlich ned selbst überwachen. Da hat er schon Recht.

Für mich sieht es danach aus, dass er merkt, dass zuviele anfangen auszupacken. Jack Warner als Kronzeuge zB weiß viel zu viel.
Jetzt, wo hausinterne Pseudountersuchungen nicht mehr reichen, die dann abgewürgt und/oder unter Verschluss geblieben sind, geht es ans eingemachte.
Die aktuelle/neue Justizministerin in den USA (Stichwort: Lynch-Justiz :lol:) greift da durch.
...und die Amis wissen ja alles weltweit!

Obwohl Blatter sich wie ein Staatsoberhaupt benommen hat, politische oder gar diplomatische Immunität besitzt er nicht!!!
Ich glaub schon, dass Blatter zur Einsicht gekommen ist, dass es so nicht weitergehen kann.
...Aber ja, die aktuellen Spitzen der FIFA werden die Zeit nutzen, um noch einige Beweise verschwinden zu lassen und sein Nachfolger kommt sicher aus der aktuellen FIFA-Riege, die nicht ganz unbeteiligt war.

PS: Das grundsätzliche Problem wird bleiben: Ein Sohn eines Scheichs oder ein Mann wie Platini braucht kein Bestechungsgeld...
...ABER für einen Funktionär aus ärmeren Staaten bleibt es zu verlockend mal die eine oder andere Mio anzunehmen und damit ausgesorgt zu haben.

terminator85
05.06.2015, 20:37
Inzwischen wird sogar die Relegationsniederlage von Irland kritisch beäugt.
Ich fands ja damals schon schade, dass Trap nicht zur WM durfte.

Die Austria hat auch die erwartete Niederlage eingefangen.
Mit Fink gehts sicher besser. So gut wie von der Führungsriege erhofft, wirds mMn aber ned werden.

Das U20-Team ist nach einer Abwehrschlacht auch weiter.

Apropo 20: Ö ist in der FIFA-Wertung auch auf dem 20.Platz! Unfassbar wie einfach das geht. Wobei Belgien auf der 2 auch sehr zu hinterfragen ist.
Jedenfalls kanns in Zukunft helfen bei Auslosungen mal leichtere Gegner zu erwischen. :thumb:


um auch mal was zu dbdT zu schreiben:
Versteht einer von euch diese extremen SideUps?
http://666kb.com/i/cz90jdhc5mre5vpav.gif
Hab ganze Zeit nur Def-Skills trainiert (TL waren auch immer Def/Def).
=> Mein Xp Stärkster 18j gehört zwar nicht zu den besten A-Skillern, ABER wenns nur halbwegs so weiter geht, müsste er kein einziges mal Spielaufbau trainieren. :lol:

Jokeraw
12.06.2015, 13:23
Bezüglich DBDT kann ich dir nicht weiterhelfen.


ANsonsten:
Da staunt man:
http://www.der-postillon.com/2015/06/urkunde-aus-dem-16-jahrhundert.html

Na prack. Dazu muss gesagt werden, dass damit die Bundesliga auch anders ausschaut. TOLL. ;-) Hahahahahahahahahahaha.

terminator85
12.06.2015, 16:26
Bezüglich DBDT kann ich dir nicht weiterhelfen.


ANsonsten:
Da staunt man:
http://www.der-postillon.com/2015/06/urkunde-aus-dem-16-jahrhundert.html

Na prack. Dazu muss gesagt werden, dass damit die Bundesliga auch anders ausschaut. TOLL. ;-) Hahahahahahahahahahaha.

Du brauchst mir auch ned weiterhelfen, weil komische SkillUps sind immer noch besser als wenn jemand verweigert.
...und das ist bei ihm definitiv ned der Fall. :-D
Ich wollte nur mal ein Kuriosum posten. ;-)


Ja, so wie viele andere Länder auch, die zu Österreich gehören (müssten). ;-)
Statt Sachertorten würde ich aber Sacherwürstel (statt Weißwürscht) emfehlen, um den Übergang leichter zu machen. :lol:

Andere kuriose Geschichtsfakten (die real lieber unterschlagen werden):
1.) Nord- und Südstaaten in den USA befinden sich offiziell immer noch im Krieg!
2.) England gehört dem Vatikan :shock: und
3.) in London selbst hat die Queen sowieso nix zu melden. Da regiert der Lord Major.

Soviel zu "Trooping the Colour".
...Aber wieso solls ihr anders gehen als den anderen Monarchen, die auch nix mehr zu sagen haben. Denkt nur mal an den Kaiser von China (oder die vielen Könige in Europa)! ;-)


PS: Die ÖVP würde sich bestimmt freuen, wenn sie mit CSU in Union stärkste Partei werden würde. :mrgreen:

shadow08
05.08.2015, 23:35
Oooooooh wie ist das SCHÖN, sowas hat man lange nicht gesehn (1 Jahr), soooooo SCHÖN! Malmööööö :)



Damit hier mal wieda was aktuelles steht. :)

terminator85
06.08.2015, 15:03
Oooooooh wie ist das SCHÖN, sowas hat man lange nicht gesehn (1 Jahr), soooooo SCHÖN! Malmööööö :)



Damit hier mal wieda was aktuelles steht. :)

Ja, die grundsätzlichen Probleme verursachen dieses hausgemachte Chaos!!!
1.) Farmteamentwicklung
2.) Grad zu Saisonbeginn ists besonders schwer gut zu spielen, wenn so viele neue Spieler eingebaut werden müssen und in dieser Phase scheiterns international dann immer.
3.) Speziell so ein extremes Off-Pressing ist nur mit einer zusammengespielten Mannschaft gut machbar. Abgesehen davon, dass es individuell ein sehr herausforderndes System ist, das nicht so von einem Tag auf den anderen erlernbar ist.
4.) "5 holen und 2 davon werden sich schon bewähren" wäre ja durchaus OK. Es werden aber 10 geholt und davon müssen mindestens 4 funktionieren. Fällt dann aber noch einer der absoluten Schlüsselspieler aus (Soriano), wirds ein Ding der Unmöglichkeit System reinzubringen.
...und ...
4.) wenn man sich ehrlich ist, kann eine so extrem junge Truppe nicht CL tauglich sein. Nicht mal Ajax mit entsprechendem Akademieunterbau und Jugitradition -wo das gespielte Spielsystem schon trainiert wird- bekommt das hin, wie man sieht.
=> Man kanns also auch übertreiben mit dem (Anm.: ACHTUNG dbdT-Vokabel) JUGIWAHN!!! :-P

Hütter hat schon gewusst, warum er da nicht mehr mitmachen wollte.


btw: Der PS-Text meines letzten posts^^, hat auch was aktuelles.
(Anm.: Jeglicher zufälliger inhaltlicher Treffer war natürlich unbeabsichtigt und rein hypothetisch sowie scherzhaft aufgegriffen.)

Jokeraw
06.08.2015, 15:22
Diese Argumente zählen aber hier nicht.
Malmö hatte auch viele Transfers. Die mussten sich ebenso einspielen.
Was Salzburg aufgeführt hat, war dennoch peinlich.
Und die Ausrede mit dem nichtgegebenen Elfer zählt nicht. Im Hinspiel habens einen Elfer bekommen der keiner war und der Gegner hat seinen nicht erhalten, der einer war.
Rosenberg, Adu, Tinnerhof war schon dabei. (letztes Jahr)
Berget, Lewici, Yotun grad mal ein halbes Jahr. (im Jänner gewechselt)
Bengtsson 3 Monate (März gewechselt)
Djurjic, Rodic, Arnason, Wiland sind seit Juli dort.
Also von 11 (Startelf) sind 3 über 1 Jahr dabei. Von zamgespielt kann natürlich keine rede sein. ABER ja klar wegen der Ganzjahresmeisterschaft habens eben schon längst betrieb und sind damit natürlich besser zusammengespielt als Salzburg. Dennoch Malmö hat ebenso viel gewechselt.

Das Problem ist aber wirklich der Jugiwahn. Wie bei Ajax. Das funktioniert nicht. Dort setzt man aber die "älteren" dann auch noch auf die Bank. Und ich orte dort das größere Probleme. De Boer und Zeidler sind auch nicht die beiden besten. Ich mochte Frank extremst als Spieler, aber als Trainer hat er hier versagt. Und was man mitbekommt, sehen das die Ajaxfans noch viel extremer. Die Saison ist quasi jetzt schon zum vergessen.

Jokeraw
06.08.2015, 15:28
Und RESPEKT (nachträglich) an Hütter der deswegen hingeworfen hat.
Dennoch muss mit der Mannschaft mehr drin sein. Was Miranda da teilweise zeigt hat NICHTS mit Nichteingespieltheit zu tun. Das ist einfach schrecklich. Selbst wenn ich nicht die Laufwege kenne, dann dürfen mir solche Fehler nicht passieren.

Und die Abwehr war aus
Ulmer (29) Hinteregger (22 aber schon lang in dem Team) Miranda (26) Schmitz (20
Also es lag ja eher an denen, dass es nicht so hingehaut hat.
Dazu auch noch Leitgeb (30) und Keita (20)
An den 4 offensiven lag es gar nicht mal so sehr.

Spretilof
07.08.2015, 09:16
Oh, Fussball-Philosophieren, da bin ich dabei.

Erstmals: Altach, a Wahnsinn.

Zweitens: Die Niederlage von Salzburg war peinlich. Aber natürlich war da die Offensive ganz entscheidend verantwortlich (und dieser Miranda... kein Kommentar, aber wenn man für den 2,5 Mio gezahlt hat, dann werden sich ein paar Brasilianer ganz schön ins Fäustchen lachen glaub ich :lol:). Weil da hat ja gar nix gepasst. Die wollten schnell spielen und haben nur Fehlpässe gemacht.

Malmö war ja auch eine wirklich schlechte Mannschaft, aber wenn du einfach pro Minute 3x den Ball hast und nach vorne passen kannst, dann wird schon irgendwer in der gegnerischen Verteidigung (Miranda :lol:) mal nen Fehler machen. Und das war ja dann auch der Fall.

Wenn die Offensive der Salzburger mal über ein paar Minuten den Ball halten kann und nicht sofort nervös den Ball hergeschenkt hätte, dann hätte Malmö auch nicht 3 Tore geschossen. Ist halt meine Meinung. Weil offensiv hat es genau eine gelungene Kombination gegeben (die zum vermeintlichen Elfer). Ansonsten war das ein Graus.

Und der Hinteregger war meiner Meinung nach der absolut einzige wirklich gute Akteur am Platz. Ich hoffe wirklich, dass der am besten noch diesen Sommer zu einer ordentlichen Mannschaft (und das wäre dann ja Ausland oder Altach) wechselt. Weil in Salzburg will er zwar dazu lernen (Freistöße etc.), aber ich glaube ein höheres Niveau wäre für ihn und seine Entwicklung nochmal das Stück, was ihn zu einem Weltklasse-Verteidiger machen würde.

mfg :DarthVader:

P.S.: Ich glaube tatsächlich, dass Salzburg in der Mitte der Meisterschaft wieder die stärkste Mannschaft sein wird, wenn sich alles etwas eingespielt hat und ein Yabo die Bälle richtig verteilt. Und auch einen Zeidler halte ich "fußballstrategisch" für einen fähigen Mann, nur bei so einer zusammengewürfelten jungen Mannschaft muss man schon mehr als fähig sein als Trainer... Objektiv betrachtet

Bischi
07.08.2015, 09:37
Das kleine altach aus unserem ländle ganz gross. Europa kann sich anschnallen :-D :-D :-D :-D

Jokeraw
07.08.2015, 09:46
Altach: EInfach nur geil.

" Ich hoffe wirklich, dass der am besten noch diesen Sommer zu einer ordentlichen Mannschaft (und das wäre dann ja Ausland oder Altach) wechselt."
BRÜLL. Wie genial. ;-)
Ich finds deswegen schade, dass er geblieben ist. Er hätte jetzt schon wechseln müssen. Naja. Ich hoffe nur dass ers nicht so macht wie Schiemer. Der wollte unbedingt zu Salzburg um ein besseres Sprungbrett fürs Ausland zu haben und ist dann NIE gewechselt. Wollte ja auch nie, weil er in Salzburg nahe bei der Familie und Freunden ist und dort ja sehr gut verdient. Hinteregger wird hoffentlich nach mehr streben.

Bei Zeidler weiß ich nicht so recht. Klar ist es nicht leicht sowas zusammenzubringen. Wie gesagt Malmö hatte auch einiges verändert. Und die waren (richtig) auch schlecht. Aber es reicht für 3 Tore.
Gut was Miranda macht, weiß ich nicht. ;-)
Ich will Zeidler nicht als komplett unfähig hinstellen, aber für mich wirkts eher so als wäre das Profigeschäft nicht so seins. Eher das "Aufbauen". Ja quasi das was Salzburg auch macht, aber ohne den Druck den man in Salzburg hat. Ala Liefering, das war genau seins. Das kann er sehr gut. Nur dann auch Erfolg zu garantieren und nicht nur den Spieler besser zu machen, das muss er erst schaffen.

beachboy090
07.08.2015, 10:43
Peinlicher Auftritt der Salzburger. Aber gar kein großer Vorwurf an die Truppe. Schuld ist für mich der zu radikale Umbruch und die absolut unflexible Spielphilosophie, die für den Mittwoch komplett falsch und ziemlich naiv war.

Trotzdem der Hauptverantwortliche für dieses Desaster hat sich nach Leipzig verabschiedet. Zeidler und auch der sportliche Leiter Freund wirken auf mich, wie Rangnick Marionetten. Eigenständiges Denken scheint diesen Herrschaften wohl fremd zu sein. Salzburg braucht einen starken unabhängigen Sportdirektor, der (wenns nötig ist) sich auch mal mit Rangnick anlegt. Der zerstört eine eigentlich gute Philosophie, weil er sie immer radikaler umsetzen will.

@Hinteregger Der sollte so schnell wie möglich ins Ausland. Schon alleine, wegen der EM im nächsten Jahr. Er und auch Soriano sind in dieser Jugendtruppe leider verschenkt.

Großes Kompliment an Altach. Deren Trainer Canadi ist momentan wohl die heißeste Aktie am österreichischen Trainermarkt. Sehr sehr gut und clever gespielt! Denen wünsche ich im Play Off einen schlagbaren Gegner. Die würde ich gerne in der EL Gruppenphase sehen.

shadow08
07.08.2015, 11:08
Das kleine altach aus unserem ländle ganz gross. Europa kann sich anschnallen :-D :-D :-D :-D

Wirklich stark, der Kleinste dem man am wenigsten zugetraut hat ist vorerst mal weiter, ich würds euch gönnen noch weiter zu kommen. ;)

Schade finde ich auch, dass die eigentlich starke Leistung vom WAC nicht belohnt wurde, weil 135min gegen Dortmund gut dagegen halten hätte ihnen wohl auch kaum wer zugetraut.

@Salzburg da wurde eh schon alles gesagt, fürs Nationalteam wärs wirklich gut wenn Hinteregger noch schnell wechseln würde, weil um den Titel spielen die jetzt nicht mehr mit wenn sie den Jugiweg weiter so extrem gehen. Mich wunderts ja dass die noch Zuschauer haben und dass es manchen sogar richtig gut gefällt dass man dort nur noch junge Spieler für andere ausbildet und selbst in Zukunft auf Erfolge verzichtet. Wenns wenigstens österreichische Talente wären würd ichs ja noch bissl verstehen, aber ausländische Talente kaufen und dann fertig ausbilden, tjo....

Jokeraw
07.08.2015, 11:42
Rapid spielt man gegen Shaktor Donezk. (CL Quali noch)
Find ich noch ein relativ leichtes Los. Aber mal schauen. Klar nicht der große Name, aber das sollte ja eh wurscht sein.

Die anderen werden erst gelost.

Für Altach wünsch ich mir echt nicht Bilbao. Der Rest ist aber nicht unpackbar. Mal schauen.

Sturm war auch einfach nur peinlich. Tut mir leid. Das ist viel zuwenig.

Und ja der WAC hat sich nicht so schlecht verkauft. Ja gestern ging man dann in der 2. HZ unter. (hab das Spiel aber nicht gesehen, also kann dazu nichts sagen)
Im 1. Spiel hatte man die letzten 30 Minuten sogar überhand. Und hätte den Ausgleich sogar schaffen können. Da war Dortmund einfach noch müde.
Das war anscheinend im Rückspiel nicht mehr so. Dennoch gut verkauft. Hätte jemand gesagt dass der WAC in 2 Spielen mit 6:0 ausscheidet, wäre das eh "normal" gewesen. Und 3 Halbzeiten waren ja eigentlich noch weit okay. Bis dahin "nur" 1:0.

beachboy090
07.08.2015, 12:17
Altach gegen Belenenses Lissabon. Von den möglichen Gegnern vielleicht sogar das beste Los. Unterschätzen werden die Altach aber sicher nicht. Kommen ja auch aus Portugal.

Salzburg gegen Minsk. Sollte normal eine klare Sache sein. In der Malmö Verfassung wird man aber Schwierigkeiten bekommen.

shadow08
07.08.2015, 12:17
Für die Quali braucht man eh keine attraktiven Gegner, die kommen dann in der Gruppenphase sowieso, also lieber irgendein Team und dafür aufsteigen.
Da ist für Rapid durchaus noch was möglich.
Wär auch cool für die Statistik, RB imma probiert und nie geschafft, dazwischen die Austria mal probiert und geschafft und jetzt vielleicht auch Rapid. :)

Altach hat wieder wen aus Portugal erwischt, vielleicht geht sich das auch nochmal aus.

terminator85
07.08.2015, 16:34
Und RESPEKT (nachträglich) an Hütter der deswegen hingeworfen hat.
Dennoch muss mit der Mannschaft mehr drin sein. Was Miranda da teilweise zeigt hat NICHTS mit Nichteingespieltheit zu tun. Das ist einfach schrecklich. Selbst wenn ich nicht die Laufwege kenne, dann dürfen mir solche Fehler nicht passieren.

Und die Abwehr war aus
Ulmer (29) Hinteregger (22 aber schon lang in dem Team) Miranda (26) Schmitz (20
Also es lag ja eher an denen, dass es nicht so hingehaut hat.
Dazu auch noch Leitgeb (30) und Keita (20)
An den 4 offensiven lag es gar nicht mal so sehr.

Man könnte sich fragen, wenn Miranda der teuerste Zukauf war, als wie sch... werden sich dann erst noch die anderen herausstellen? :mrgreen:
Ich versteh auch nicht, wie jemand mit solchen Leistungen in der 1.Brasilianischen Liga spielen konnte.
Mir ist da gleich das Stürmerproblem von Brasilien bei der Heim-WM in den Sinn gekommen. Auch da wurde Fred als total schlecht hingestellt. Auch da gabs keine besseren Alternativen.
=> Scheinbar ist der Brasilianische Fussball wirklich um so viel "LANGSAMER"? :noidea:

Wobei man mMn nicht die Schuld bei nur einem Spieler suchen sollte. Alleine bei der fatalen Situation, wo er dem Gegner den Ball serviert, waren die Möglichkeiten alle ned sonderlich attraktiv, wenn man die Vorgabe hat den Ball nicht einfach wegzuschlagen. In solchen Fällen passt die Vereinsspielphilo nicht mit dem real möglichen zusammen.
=> Ich bleib dabei: Mit mehr Routine im Zusammenspiel passiert sowas nicht. Dann weiß er, wo er zB dem TW den Ball hinservieren soll.

Das bringt mich schon zum nächsten Thema. Wenn der TW außerhalb des Strafraums einen Zweikampf gewinnen muss, um das Tor zu verhindern, dann läuft sowieso schon was schief.
Das ist nochmal um ein vielfaches riskanter als beispielsweise Ausflüge von Neuer, der einfach nur vor dem Gegner den Ball erreichen muss, um ihn wegzuschlagen! ;-)

Beim Thema Abwehr haben wir unterschiedliche Ansichten:
Inzwischen hats sonst auch schon jemand gemeint: Es liegt sehr wohl an der Offensive, wenn RBS so untergeht!
1.) Ein Auswärtstor und schon braucht der Gegner in dem Spiel gesamt 4 Tore. Sowas hätte Malmö gebrochen.
2.) Kaum Entlastungsangriffe
3.) Wegen dem praktizierten Off-Pressing: Das wird von der Offensivabteilung gemacht.
...und genau da ist das fatale im RBS Spiel. Entweder es funktioniert und der Gegner weiß nicht, wie ihm geschieht oder das Off-Pressing funktioniert nicht, dann ist die VT unterbesetzt. Da gehts dann Mann gegen Mann.
In beiden Fällen ists fatal, wenn die Off-Spieler, wie aufgescheuchte Hennen unkoordiniert herumlaufen. Wenns davor nie gelernt haben, wie man Pressing spielt, wirds dann sehr blamabel.
=> Mit Soriano wärs nicht passiert. Auch Lazaro hätte helfen können, aber beide sind ausgefallen und deswegen war RBS bei weitem kein Favourit mehr gegen Malmö. (Anm.: Auch Sabitzer hätte RBS helfen können, aber das Firmenimperium hat anders entschieden. Die "Schuldigen" bzw besser gesagt die Verursacher der hausgemachten Niederlage sind mMn nicht auf dem Platz zu suchen, sondern im VIP-Bereich!)

Aja, eines ist auch klar: Das 2:0 Hinspielergebnis war sehr schmeichelhaft. Die 2 Elfer wären eher andersrum zu geben gewesen. Dann wärs vielleicht sogar 1:1 ausgegangen.
...und JA, Alex hat auch recht! Ein Jahr nach einem ähnlichen Erlebnis gegen Malmö ist etwas ganz besonderes. Man hätte gewarnt sein müssen.

Es bleibt dabei: RBS mit ihrer Spielphilo ist taktisch viel zu eingeschränkt!!!
Wird das dann nicht optimal durchgeführt, endet es blamabel.

Jokeraw
07.08.2015, 16:47
Man könnte sich fragen, wenn Miranda der teuerste Zukauf war, als wie sch... werden sich dann erst noch die anderen herausstellen? :mrgreen:
Ich versteh auch nicht, wie jemand mit solchen Leistungen in der 1.Brasilianischen Liga spielen konnte.
Mir ist da gleich das Stürmerproblem von Brasilien bei der Heim-WM in den Sinn gekommen. Auch da wurde Fred als total schlecht hingestellt. Auch da gabs keine besseren Alternativen.
=> Scheinbar ist der Brasilianische Fussball wirklich um so viel "LANGSAMER"? :noidea:
Naja jetzt weißt warum jeder dachte FRED ist ein Superstürmer. Wenn er gegen Leute wie Miranda glänzt, ist er top. ;-) Hahahaha die Liga ist eigenartig.



Beim Thema Abwehr haben wir unterschiedliche Ansichten:
Inzwischen hats sonst auch schon jemand gemeint: Es liegt sehr wohl an der Offensive, wenn RBS so untergeht!
1.) Ein Auswärtstor und schon braucht der Gegner in dem Spiel gesamt 4 Tore. Sowas hätte Malmö gebrochen.
2.) Kaum Entlastungsangriffe
3.) Wegen dem praktizierten Off-Pressing: Das wird von der Offensivabteilung gemacht.
...und genau da ist das fatale im RBS Spiel. Entweder es funktioniert und der Gegner weiß nicht, wie ihm geschieht oder das Off-Pressing funktioniert nicht, dann ist die VT unterbesetzt. Da gehts dann Mann gegen Mann.
In beiden Fällen ists fatal, wenn die Off-Spieler, wie aufgescheuchte Hennen unkoordiniert herumlaufen. Wenns davor nie gelernt haben, wie man Pressing spielt, wirds dann sehr blamabel.

Klar ist die Offensive MITSCHULD. Nonane. Die Verteidigung beginnt ja mit den Stürmern. ABER für mich war das 3. das Hauptproblem. DIe VT war damit unterbesetzt. ABER selbst das wäre noch gut gegangen wenn Miranda nicht so einen Fehler raushaut. Bei den 3 Toren war die Abwehr Schuld.
KEIN Stürmer. Klar hätten die ein Tor gemacht. Ja ist natürlich richtig. Dennoch darfst dich in der Verteidigung nicht so anstellen.


Aja, eines ist auch klar: Das 2:0 Hinspielergebnis war sehr schmeichelhaft. Die 2 Elfer wären eher andersrum zu geben gewesen. Dann wärs vielleicht sogar 1:1 ausgegangen.
Hab ich eh auch so geschrieben. Stimmt definitiv. Das täuscht dann über vieles hinweg. Aber in Summe war dann der Nichtaufstieg eben das logische draus.
Und ja wäre Soriano dabei gewesen, wäre es vermutlich anders gewesen. Ist es aber nicht.


Es bleibt dabei: RBS mit ihrer Spielphilo ist taktisch viel zu eingeschränkt!!!
Wird das dann nicht optimal durchgeführt, endet es blamabel.
Und das ist es was der Trainer ausmacht. Oder wenn man meint dass Zeidler nur der Hampelmann für Rangnick ist, dann halt wer anderer.

terminator85
07.08.2015, 17:08
Für die Quali braucht man eh keine attraktiven Gegner, die kommen dann in der Gruppenphase sowieso, also lieber irgendein Team und dafür aufsteigen.
Da ist für Rapid durchaus noch was möglich.
Wär auch cool für die Statistik, RB imma probiert und nie geschafft, dazwischen die Austria mal probiert und geschafft und jetzt vielleicht auch Rapid. :)

Altach hat wieder wen aus Portugal erwischt, vielleicht geht sich das auch nochmal aus.

@Rapid: Ich denke Rapid wirds ned packen in die CL zu kommen, aber aussichtslos ist es nicht!
Rapid steht als Team mMn in Ö aktuell am besten da. Sollte Beric weggehen, würds wieder anders ausschauen, aber die aktuellen Möglichkeiten von Rapid sind sehr OK.
Sie können stark verteidigen, auf Konter spielen und auch durch Ballbesitzfussball zu Toren kommen! Je nach Gegner und ob sie Favourit sind und ob sie Tore brauchen, können sie den Spielstil ändern.
Anmerkungen: Wobei ich ned behaupten will, dass Beric überragend spielt. Die ST-Alternative fehlt aber komplett. Man sieht ja, was rauskommt, wenn jemand verletzt fehlt und zB Auer alternativlos immer spielen muss. Das war teils schon grenzwertig und ist gesamt gerade noch gut gegangen. ;-)

@Altach: STARK GEMACHT! :thumb:
Genau so gehört gespielt! Die eigenen Stärken ausspielen.
Defensiv gut stehen und kontern. Das machens in Ö so und international als auf dem Papier Unterlegener passt das ideal.
Dass der Gegner erst ca 2 Wochen nach den EL-Spielen in den Ligabetrieb einsteigt hat sicher auch ein wenig geholfen.
Der nächste Gegner ist auch ned besser. ;-)

@WAC: Ähnlich wie Altach.
Ich denke diese 2 Teams holen vom Spielermaterial ziemlich viel heraus, weil Trainer, Spielphilo und Einstellung der Spieler (zusammen-)passen.
Wobei Dortmund als Gegner um ein vielfaches stärker ist, da wars dann schwer über 180 Minuten mitzuhalten. Das dicke Ende kam dann halt doch mal.
...Wobei: Wer Schalke schlägt, kann auch mit Dortmund mithalten, oder? :lol:

@Sturm: Da waren die 3 Gegentore im Hinspiel fatal! Das darf einfach nicht passieren, dass "jeder" Angriff zu einem Tor führt, wenn man weiterkommen will.
Der Gegner war zwar Favourit, aber schlagbar,
...zB wenn man die Auswärtstotregel sich zu nutze macht, was nicht passiert ist.

@Ö-Liga: Vor Saisonbeginn hätte ich gemeint Rapid wird Herbstmeister. RBS wird dann knapp aber doch Meister. Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. :lol::lol::lol:
Aktuell überrascht mich die Austria ein wenig. Hätte nicht gedacht, dass sie so schnell das Chaos der letzten Saison wegbekommen. Bin schon gespannt, wie das Derby ausgeht! Vielleicht werdens jetzt sogar Meister, obwohl das Ziel NUR der 3.Platz wäre! :-)

...und der Abstiegskampf ist sowieso total offen: Steigen gar RBS oder Altach (wegen der Doppelbelastung und zu kleinem Kader) ab? :noidea::mrgreen:
...ABER im Ernst: Admira, Grödig oder Ried wirds wohl treffen!

Jokeraw
07.08.2015, 17:33
Rapid hat einfach den riesen Vorteil, dass man den Kader sehr zusammengehalten hat. Da ist man eingespielt und kennt sich.
Sollte Schobesberger (aber da hats mal geheissen dass jetzt in dieser Transferzeit nichts mehr passiert) und Beric gehen, dann ist es wirklich so, wie Terminator geschrieben hat.
Beric ist nicht der Übermann, aber die Alternative fehlt einfach.
Und deswegen ist Rapid für mich der Favorit. Und nach den Leistungen bestätigt sich dies.

Die Austria ist bei weitem noch nicht soweit. Auch die Elfer (1 davon war keiner) sind "gut" gefallen. Aber wenn man bis November nicht zuviel verliert auf Rapid, denke ich wäre viel drin.

Wobei ich Salzburg nicht abschreiben will. Aber die müssen dann schon einen ordentlichen Lauf erhalten. Bevors Rapid wird, solls Salzburg Meister werden.

Abstieg: Grödig. ;-) Wird Zeit, tut mir leid.

terminator85
07.08.2015, 17:34
Und das ist es was der Trainer ausmacht. Oder wenn man meint dass Zeidler nur der Hampelmann für Rangnick ist, dann halt wer anderer.

Interessantes Thema! ;-)
Ich mach dann mal einen Ausblick/Einblick über die Situation:
=> Am besten ist es mMn mit der Situation von Liefering von voriger Saison zu vergleichen.

Die Voraussetzungen:
+ Gleicher Trainer
+ Gleiche Spielphilo
+ mittlerweile ist RBS auch eindeutig so ein Farmteam/Ausbildungsverein (nur eben eine Stufe höher)

Was ist bei Liefering passiert?
Zuerst TOP, weit vorne in der Liga. Dann wurden einige Spieler abgezogen.
zB die 2 Innen-VTs haben für RBS gespielt. Dazu kam, dass einige für die U-WM abgestellt wurden. Kann mich da ein ein Spiel erinnern, wo Ö gegen Ghana gespielt hat und 5 oder mehr Spieler aus Liefering gegeneinander WM gespielt haben. Wenns auf der Playstation passiert OK, aber real, fehlens eben.
=> Die Ergebnisse waren ganze Saison über schon seeeeeeeeeehr torreich!
Das macht dieses Off-Pressing aus!!!
Man schießt massenhaft Tore wenn es klappt. Findet der Gegner aber Mittel, dem zu entgehen, brennt hinten der Hut. Dazu ist das Spiel sehr konteranfällig und viele Aussenseiter in Ö verlassen sich rein aufs Konterspiel, das sie perfektionieren wollen. ;-)
Während andere Teams zurückschalten, wenns mal vorne sind, spielt Liefering und RBS immer den gleichen Spielstil weiter. Attakiert aber der eine oder andere nicht beim Pressing mit der gleichen konsequenz, kann der Aussenseiter selbst einen Rückstand jederzeit noch aufholen.
Könnte Liefering und RBS auch abwartend spielen (Anm. Was übrigens deutlich kraftsparender zu machen ist als Dauerpressing), würdens deutlich mehr gewinnen.

Wobei man letzte Saison beim RBS auch sehen konnte, dass nach 70 Min das Off-Pressing nicht mehr funktioniert, weil die Kräfte nachlassen. Ich würde da ned mitfiebern wollen, wenn am Ende sich alles noch gegen einen wenden kann, weil das Team keine Gegenwehr mehr zeigt, obwohls eigentlich das bessere Team sein soll! :roll:

Dazu kommt, dass diese Art des Spielen bei der Ligakonkurrenz inzwischen bekannt ist und es verschiedenste Gegenstrategien gibt, die das Off-Spiel von RBS entschärft. zB indem mit 3 6er oder 3 InnenVTs die Mitte zugestellt wird! ;-)
btw: Gegen Malmö wars auch immer das Rückspiel, wo man sich auf das immer selbe Spiel von RBS eben schon besser eingestellt hat.
=> Es ist und bleibt fatal, schönen Fussball zeigen zu wollen und Frischgefangene sollen dabei diese total anspruchsvolle und ungewöhnliche Art Fussball zu spielen sofort umsetzen können!!! Das kann ganz einfach bewerbsmässig ned funktionieren!

...und um die nicht gestellte Frage zu beantworten: Welcher Trainer den Hampelmann macht, ist dabei ziemlich egal!!! :lol:

beachboy090
07.08.2015, 17:38
Und das ist es was der Trainer ausmacht. Oder wenn man meint dass Zeidler nur der Hampelmann für Rangnick ist, dann halt wer anderer.

Daran hab ich keinen Zweifel. Zeidler hat diesen Posten bekommen, weil er 100% loyal zu Rangnick und zu dessen wahnwitziger Philosophie ist. Für Freund gilt das selbe. Seine Rechtfertigung gestern war nichts, außer viel heiße Luft. Die beiden haben nicht viel zu melden.

Salzburg bräuchte dringend einen starken und von Leipzig möglichst unabhängigen Sportchef!

Jokeraw
07.08.2015, 17:51
Salzburg bräuchte dringend einen starken und von Leipzig möglichst unabhängigen Sportchef!
Wird nicht wirklich passieren. Da Mateschitz das sagen hat. Und sehrwohl (und das haben die RB Gegner doch immer schon gesagt) war es klar, dass wenn Leipzig um den Aufstieg (oder in der) in die deutschen Bundesliga spielt, dass die Kräfte dorthin wandern werden. Das Salzburg nur mehr ein Ausbildungsverein ist. Auf höherem Niveau, aber das das "stärkste" Team in Leipzig spielen wird.
Also was erschreckt jetzt daran? Man wird rein regeltechnisch getrennte Personen haben, aber alles andere als dass die beiden Teams "harmonieren" ist doch illusorisch. Dennoch mit dem Team was sie jetzt haben, sollten sie ebensogut in Österreich vorne dabei sein. Es wird aber quasi eine U21 mit Verstärkung sein.


...und um die nicht gestellte Frage zu beantworten: Welcher Trainer den Hampelmann macht, ist dabei ziemlich egal!!! :lol:
Okay das finde ich sogar richtig passend. Weil genau das denk ich auch. Es ist eh egal. Das ist der Hampelmann der für Leipzig die Spieler aufbaut quasi.

terminator85
07.08.2015, 18:05
Rapid hat einfach den riesen Vorteil, dass man den Kader sehr zusammengehalten hat. Da ist man eingespielt und kennt sich.
Sollte Schobesberger (aber da hats mal geheissen dass jetzt in dieser Transferzeit nichts mehr passiert) und Beric gehen, dann ist es wirklich so, wie Terminator geschrieben hat.
Beric ist nicht der Übermann, aber die Alternative fehlt einfach.
Und deswegen ist Rapid für mich der Favorit. Und nach den Leistungen bestätigt sich dies.

Die Austria ist bei weitem noch nicht soweit. Auch die Elfer (1 davon war keiner) sind "gut" gefallen. Aber wenn man bis November nicht zuviel verliert auf Rapid, denke ich wäre viel drin.

Wobei ich Salzburg nicht abschreiben will. Aber die müssen dann schon einen ordentlichen Lauf erhalten. Bevors Rapid wird, solls Salzburg Meister werden.

Abstieg: Grödig. ;-) Wird Zeit, tut mir leid.

Schobesberger spielt für sich zwar toll, aber der wäre mMn verschmerzbar! Auf seiner Position gibt es Alternativen. Diese Saison zählt er sogar noch zu den eher schlechteren Rapidlern, weil er vorallem defensiv nicht so gut mitspielt wie andere.
Schaub war schon mal sehr stark (zeigte als einer der wenigen Rapidler auch schon früher sowas wie Torinstinkt). Nach Verletzung und 1,5 Saisonen ohne große Szenen, hat er sich eindrucksvoll zurückgemeldet. mMn wäre er auf Sicht die Alternative zu S. Hofmann, der auch nicht mehr zu den großen Leistungsträgern zählt. Inzwischen ist er nicht mal mehr durch Standards gefährlich und in der Def-Arbeit ist er inzwischen teils auch zu wenig lauffreudig bzw langsam.

Ja, die Austria hat es ausgenutzt, dass VIELLEICHT der eine oder andere Gegner mit dem Gedanken bei der EL-Quali war!
Im Unterbewussten, bei den Aufstellungen, bei der Vorbereitung aufs Match oder wo auch immer gibts kleine Unterschiede, die dann den Auschlag geben.
Man sieht es immer wieder. RBS hat sich in der Ö-Liga ja auch harmlos präsentiert.
Jetzt mit Rapid kommt der Gradmesser schlechthin. Da gehts dann endlich um was und für Fink wirds die Derbypremiere. So oder so wirds richtungsweisend für den Meistertitel! ;-)

@Abstiegskampf:
Admira stellt sich bisher ganz gut an!
Ja, Grödig ist sicher ein Favourit auf den Abstieg, wobei ich es Schöttel zutraue, dass er das in den Griff bekommt. Bei Wr.Neustadt hat er sich mit ähnlich schwachem Team gut geschlagen und diesmal gibts deutlich mehr Abstiegskandidaten.
Mein für so manchem unter euch vielleicht "Geheimtipp": Ich würde Ried diesmal als Abstiegskandidaten sehen. Die guten alten Zeiten sind vorbei. Kolvidson ist letzte Saison auch schon abgestiegen. Dazu wurde die 3er Abwehrkette abgeschafft und die ligaübliche 4er Kette eingeführt. :roll:
Das Besondere ist damit weg. Diese Einheitsbrei-4er-Kette kann jeder spielen, die meisten aber sicher besser als Ried! ;-)
Dazu gibts in Ried keine namhaften Spieler mehr und schon stehen alle Zeichen auf sehr schlechtes Abschneiden.

beachboy090
07.08.2015, 18:36
Wird nicht wirklich passieren. Da Mateschitz das sagen hat. Und sehrwohl (und das haben die RB Gegner doch immer schon gesagt) war es klar, dass wenn Leipzig um den Aufstieg (oder in der) in die deutschen Bundesliga spielt, dass die Kräfte dorthin wandern werden. Das Salzburg nur mehr ein Ausbildungsverein ist. Auf höherem Niveau, aber das das "stärkste" Team in Leipzig spielen wird.


Natürlich wirds nicht passieren! Aber notwendig wäre es. Rangnicks Wirken im Hintergrund ist mM die Wurzel der momentanen Salzburger Probleme. Der Typ hat einen dermaßen großen und übertriebenen Jugendwahn entwickelt. Dazu natürlich seine leicht ausrechenbare Philosophie nur durch die Mitte zu spielen. Die Bullen haben keinen Plan B, wenn Plan A nicht funktioniert.

Rangnick braucht daher keine Ja Sager, sondern Typen, die ihm auch mal Kontra geben, wenns nötig ist. Sollten Soriano und Hinteregger auch noch gehen (die können mit der aktuellen Entwicklung nicht glücklich sein) könnte es eine sehr triste Saison werden.

@Abstieg Da hab ich Ried und auch Mattersburg am Zettel. Von den beiden Trainern bin ich absolut nicht überzeugt. Grödig und auch die Admira gehören wohl auch zu den Kandidaten, hinterlassen bisher aber einen guten Eindruck.

Jokeraw
07.08.2015, 18:46
Bezüglich Schaub und Schobesberger. JA da hast du sicherlich Recht. Komplett.


Bei der Austria wird man auch erst in 2 Monaten mehr sehen. Bis dahin darf halt der Rückstand nicht so groß sein. Man wird's sehen.
in der momentanen Lage seh ich nicht dass die Austria Rapid fordern kann. Dafür ist Rapid einfach momentan zu sehr auf einen guten Lauf. Halt Selbstvertrauen und ist eingespielter.
Da paßt bei der Austria bei weitem noch nicht alles.


Abstiegskampf: Uiiiii. Ried. Interessant. Grundsätzlich bin ich kein großer Fan von denen, auch wenn ich die gute Arbeit dort respektiere und anerkenne. Daher würd ich mir auch Grödig wünschen. Dort hat NICHTS mit Bundesliga zu tun.
Und zum Einwurf Mattersburg. Ich persönlich bin von Vastic auch alles andere als überzeugt. Bin gespannt wie das enden wird. (und erschreckend wie schlecht Ivica noch immer Deutsch kann)

@Beachboy (bzw. Salzburg)
JA es wäre notwendig. Definitiv. Das mit dem Plan A und B hab ich aber damals schon bei Barca gesagt. ;-) Ja klar. Aber ja wennst eben das durchbringst, brauchst auch keinen Plan B. Und man arbeitet daher am Plan A soweit, dass er nicht zum stoppen ist.
Was Schmidt da gemacht hat, war sensationell. der hat das System echt super rübergebracht. Und in Leverkusen paßt das auch. Für mich einfach ein sehr guter Trainer. Hut ab. Hätte ich nicht so gedacht.
Ich glaub dass nicht mehr Unbedingt Rangnick das sagen dort hat, aber ich denke dass Red Bull alles für Leipzig machen wird. So einfach ist das.

beachboy090
07.08.2015, 18:58
Was Schmidt da gemacht hat, war sensationell. der hat das System echt super rübergebracht. Und in Leverkusen paßt das auch. Für mich einfach ein sehr guter Trainer. Hut ab. Hätte ich nicht so gedacht.
Ich glaub dass nicht mehr Unbedingt Rangnick das sagen dort hat, aber ich denke dass Red Bull alles für Leipzig machen wird. So einfach ist das.

Grad in der letzten Hinrunde ist es bei Leverkusen nicht immer aufgegangen. (3:0 Vorsprung in Stuttgart man stürmt weiter, am Ende gings 3:3 aus). Da hat Schmidt das System dann ein wenig modifziert und man hat in der Rückrunde dann deutlich mehr Punkte geholt. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit machen einen guten Trainer aus. Unter Schmidt hat man zudem keineswegs nur stur durch die Mitte gespielt.

Rangnick mischt mM im Hintergrund noch immer stark mit. Zudem hat er ja die wichtigen Posten allesamt mit Leuten seines Vertrauens besetzt. Zeidler hat übrigens heute auf der Pressekonferenz angekündigt von der Philosophie nicht abzuweichen und nun noch konsequenter durch die Mitte zu spielen. Taktisch gute Trainer wie Canadi freuen sich sicher schon drauf.:lol:

Es ist sicher kein Zufall, dass die Trainersuche für Salzburg bzw Leipzig nicht sonderlich einfach war. Am Geld wirds ja wohl kaum gescheitert sein. Einen Sportdirektor Rangnick wollen sich halt viele nicht antun. Viel ungutere Leute, wie ihn dürfte es in diesem Bereich scheinbar nicht geben.

@Grödig Die haben einige sehr interessante junge Spieler. Zudem scheint Schöttel als Trainer bei kleineren Vereinen viel besser klarzukommen, als damals bei Rapid.

@Schobesberger Da kommt ein Wechsel für mich viel zu früh. Grad im Defensivverhalten gibts da noch einiges zu verbessern. War in den Spielen gegen Ajax gut zu sehen.

terminator85
07.08.2015, 20:52
@Joker&beachboy: Ja, sehe es inhaltlich auch so wie ihr in den letzten 3 posts. ;-)

Zu Schobesberger gibt es vielleicht noch zu sagen, dass er vor wenigen Wochen sicher höher gehandelt wurde als jetzt.
Dazu kann es sich Rapid sportlich nicht leisten, jetzt wo die Gruppenphase fix ist, jemanden ziehen zu lassen.
Für ihn persönlich wäre für die Entwicklung sicher auch besser noch bei Rapid zu bleiben als zB iwo in D auf der Bank zu versauern. Es gab schon zu viele, die zu früh gewechselt sind und den Durchbruch dann nie geschafft haben.
Falls es darum geht, ihn mal als NT-Spieler zu sehen, ist er bei Rapid viel besser aufgehoben. Da ist ein Stammplatz jederzeit möglich, falls die Leistungen NT-tauglich werden/sind! ;-)

btw, weil wir heute schon das Thema hatten: Liefering besticht wieder durch 3 geschossene Tore und inzwischen stehst 3:3!
Die Torproduktion in beide Richtungen ist wieder angeworfen!:lol::lol::lol:
=> Bin schon gespannt, was Alex später drüber berichtet/denkt (falls er live dabei ist)! 8-)

Jokeraw
10.08.2015, 12:45
Da fliegt man am WE nach Köln und der Peter (Stöger) spielt auswärts im Cup. Na super. ;-) Dennoch wars lustig und super.

Das WE war ja Fussballtechnisch wiedermal schlecht für die Austria. Die kann einfach nicht mit Grödig umgehen. Keine Ahnung. Als "große" Mannschaft muss man die einfach knacken. Ist rein gar nichts.
Rapid brunzt wiedermal mit dem Abseitstor. Schobesberger aber wieder mit einer besseren Partie (ab der HZ als er auf seiner rechten Seite war)
Beric glaub ich nicht, dass sie halten werden. Aber sie reden es, dass er nicht gehen wird. Dennoch glaub ich wird das eher ein 2. Jelavic werden. Aber mal schauen.

Jokeraw
11.08.2015, 19:09
Na prack. Ried nach 45 Minuten 4:0 hinten gegen die Salzburger. Grundsätzlich ja auch verständlich wenn die Salzburger in Form wären.
ABER die Abwehrleistung der Rieder war erschreckend.

Ich fand die Idee mit Ried als Absteiger von Terminator nach seinem Post schon logisch und einleuchtend, aber das was man hier sieht beweist es. Unglaublich. Wenn Ried nicht bald sich fängt, dann endet das bitter.
Dennoch wäre mir Grödig als Absteiger lieber als Ried.

terminator85
12.08.2015, 14:06
Das WE war ja Fussballtechnisch wiedermal schlecht für die Austria. Die kann einfach nicht mit Grödig umgehen. Keine Ahnung. Als "große" Mannschaft muss man die einfach knacken. Ist rein gar nichts.
Rapid brunzt wiedermal mit dem Abseitstor. Schobesberger aber wieder mit einer besseren Partie (ab der HZ als er auf seiner rechten Seite war)
Beric glaub ich nicht, dass sie halten werden. Aber sie reden es, dass er nicht gehen wird. Dennoch glaub ich wird das eher ein 2. Jelavic werden. Aber mal schauen.

Bei dem Spiel war die Austria mit dem einen Punkt sogar noch gut bedient!
=> Sie stehen noch auf wackligen Beinen. Dazu kam der Ausschluss von Rotpuller. Ohne ihn wirds in der Innen-VT heute sicher brenzlig werden. Bin gespannt, was beim Spitzenspiel der Liga bzw beim Derby heute rauskommt.
Es gilt: "Wien ist anders und Derbies haben andere Gesetze" also hab ich keine Ahnung, was rauskommt. :-?
Einen hohen Sieg der Austria würde ich aber trotzdem iwie ausschließen! ;-)

Inzwischen hat sich bei Rapid ein wenig an der Transferpolitik geändert.
Ja, normal wäre Schobesberger weg gewesen (weil er gar nicht mal so wichtig wäre) und Beric wäre mMn gegangen, wenn die Gruppenphase nicht erreicht worden wäre.
So aber wollen sie beide halten, weil Rapid genau weiß, ...
1.) wie wichtig sie noch sein werden.
Da gilt wohl: "Behalten für die schwere internationale Zeit"
... und dann ist als Bonus mit ihnen sogar der Meistertitel drinnen!
(Anm.: Vorausgesetzt, dass Beric auch im Winter gehalten werden kann!)
2.) dass sie mit internationalen Einsätzen bei Rapid noch eindeutig an MW zulegen können!!!
=> Wieso sich also mit ca 4 Mios zufrieden geben, wenn man mit ihnen erfolgreiche Zeit "gewinnt" und sie anschließend je ca 10 Mios wert sind (oder zumindest einer von ihnen)!? ;-)

terminator85
12.08.2015, 14:09
Na prack. Ried nach 45 Minuten 4:0 hinten gegen die Salzburger. Grundsätzlich ja auch verständlich wenn die Salzburger in Form wären.
ABER die Abwehrleistung der Rieder war erschreckend.

Ich fand die Idee mit Ried als Absteiger von Terminator nach seinem Post schon logisch und einleuchtend, aber das was man hier sieht beweist es. Unglaublich. Wenn Ried nicht bald sich fängt, dann endet das bitter.
Dennoch wäre mir Grödig als Absteiger lieber als Ried.

Bin gespannt, wie es in Ried weitergeht.
Nachdem Wr.Neustadt inzwischen schon abgestiegen ist, wo seit dem Aussteigen von Stronach rein gar nix mehr für sie gesprochen hat (weder Tradition, noch Zuschauerzahlen, Geld oder irgendwelche guten Spieler, die gehalten werden konnten), ist es mir ziemlich egal wer absteigt. Bei Wr.Neustadt wars mMn schon verwunderlich, wie lang sie sich oben halten konnten.
...und einer der Wegbegleiter war nun mal Schöttel, der aus einer jungen schwachen Truppe etwas sinnvolles bilden kann.

btw: Bei der Admira sieht man auch eine Handschrift (auch wenn offiziell wer anders als Trainer unterschreibt :lol:)!

Die Interviews der Rieder Spieler + des Trainers verheißen nix gutes für sie.
Vor Saisonbeginn waren sie noch (m)ein Geheimtipp als Absteiger, inzwischen gehörens eindeutig in die "Favouritenliste".
Kann es sein, dass Glasner den Verfall bemerkt hat und deswegen zur (traditionell eigentlich) größten Konkurrenz gewechselt ist, wo angeblich der Geldhahn aufgedreht wird? :noidea:
Damit wäre Hütter ned der einzige, der rechtzeitig das sinkende Schiff als Trainer noch verlassen hat! ;-)

Jokeraw
12.08.2015, 14:56
@Derby: Richtig alles ist drin. Hat schon viel zu oft der schwächere gewonnen. Aber grundsätzlich ists mir eh egal, Hauptsache die Austria gewinnt. ;-)
Ich seh sie dennoch als Aussenseiter. Und zwar ziemlich krass.

Naja Beric klang bei mich bei den Interviews (auch nach dem Spiel gegen Ajax im Rückmatch) schon noch immer so, als würde er vielleicht gehen.
Jelavic wollte Rapid auch halten, bis er sich "durchgesetzt" hat.
Rapid will sicherlich alle halten. Das stimmt. Und ich stimme dir (leider, leider aus der Sicht, weil sie damit stark sind) zu, dass sie das auch schaffen werden. Eben bis zum Winter, wird sich Beric damit zufrieden geben, weil er international spielen kann. Und der Rest wird sowieso nicht so dringend weg wollen. Aber ob man einen Spieler um 10 Mille verkaufen kann? Ich weiß nicht. Ich würds mir irgendwie nicht wünschen, warum? Weils Rapid Geld bringt. Und sie damit wieder Nachlegen können.

Wegen Wr: Neustadt. Ja unglaublich wie lang sich die gehalten haben. Aber man sieht jetzt den Durchfall (hahahahaha) in der 2. Liga schauts auch nicht gut aus für Sie. Gut der FAC hält da auch noch mit.
Und für mich gehört Grödig deswegen runter. Dort hattens zwar nicht Stronach aber auch einen Gönner. Den habens noch immer. Und das Drumherum in Grödig ist weit schlimmer als in Wr. Neustadt. Wobei Fans habens etwas mehr. Dennoch die Infrastruktur ist einfach ein Wahnsinn. Sowas darfs einfach nicht in der Bundesliga geben. Ried würde mir da schon mehr leid tun, weil dort vieles sehr gut gemacht wird. Allerdings wenn der LASK wieder nach oben kommt, wirds noch schwerer für Ried werden.

Admira will gefällt mir auch. Bringen immer wieder Spieler raus, die international (Kerschbaumer nach England) schon wechseln oder eben zur Austria (Windbichler) oder Rapid (Auer, Schwab) Aber auch zu Sturm (Schicker). Also dort wird nicht so schlecht gearbeitet. Wobei Fanzuspruch ist halt dort auch ein Wahnsinn.

Und ja bei Ried als Favorit für den Abstieg, würde ich mich wirklich anschließen.
Ich glaub aber nicht dass Glasner das vorher geahnt hat. Er hat aber beim LASK mehr Macht und ja dort ist mehr dahinter. Der LASK wird Ried ablösen wenn man dort gscheit wirtschaftet. Der LASK hat viel mehr Reichweite und Zuspruch und findet auch leichter Sponsoren. Bei Ried hätte Glasner immer den Schleudersitz. Ich glaub dennoch dass Ried mit Glasner nicht so darstehen würde. Das liegt schon auch unteranderem am Trainer. (umstellung des Systems, das Ried davor immer ausgezeichnet hat)

beachboy090
12.08.2015, 15:16
Ried ist zwar noch nicht Letzter, aber von den gezeigten Leistungen für mich Abstiegskandidat Nummer 1. Da dürfte schon in der Vorbereitung einiges schief gelaufen sein. (1:8 gegen Sparta Prag und 0:5 gegen Boleslav) Glasners Abgang war recht kurzfristig. Mit Kolvidsson hat man aber nun einen Mann mit völlig anderer Philosophie geholt. Kriegt der nicht ganz schnell die Kurve wird er bald Geschichte sein.

An Grödig als Absteiger glaub ich nicht. Die machen bis jetz einen ganz ordentlichen Eindruck. Zudem passt Schöttel als Trainer wohl ganz gut zu kleineren Vereinen mit einigen Talenten.

Die Admira hat mit Lederer auch einen ganz ordentlichen Strategen. Auch wenn er am Papier nicht die Nummer 1 ist.

Altach kommt da raus, da hab ich keinen Zweifel. Dafür ist Canadi ein zu guter Trainer. Fragezeichen ist dort halt der Umgang mit der Doppelbelastung.

Jokeraw
12.08.2015, 15:30
Altach erwähne ich auch gar nicht. Für mich nur eine Frage der Zeit. Altach scheidet irgendwann aus. Und Canadi halte ich für einen sehr fähigen Trainer.
Insofern die kommen da raus.

Admira glaub bzw. hoff ich einfach nicht.

Grödig will ich persönlich einfach haben. Für mich ist dieser Verein einfach kein "Bundesligaverein". Aber es schaut eher sportlich so aus, als würden die es schaffen. Wie Wr. Neustadt es lange lange geschafft hat.

Und ja Ried nach der aktuellen Form (nicht nur die Ergebnisse) ist einfach Kandidat Nr. 1.

terminator85
12.08.2015, 16:03
Naja Beric klang bei mich bei den Interviews (auch nach dem Spiel gegen Ajax im Rückmatch) schon noch immer so, als würde er vielleicht gehen.
Jelavic wollte Rapid auch halten, bis er sich "durchgesetzt" hat.
Rapid will sicherlich alle halten. Das stimmt. Und ich stimme dir (leider, leider aus der Sicht, weil sie damit stark sind) zu, dass sie das auch schaffen werden. Eben bis zum Winter, wird sich Beric damit zufrieden geben, weil er international spielen kann. Und der Rest wird sowieso nicht so dringend weg wollen. Aber ob man einen Spieler um 10 Mille verkaufen kann? Ich weiß nicht. Ich würds mir irgendwie nicht wünschen, warum? Weils Rapid Geld bringt. Und sie damit wieder Nachlegen können.

Wegen Wr: Neustadt. Ja unglaublich wie lang sich die gehalten haben. Aber man sieht jetzt den Durchfall (hahahahaha) in der 2. Liga schauts auch nicht gut aus für Sie. Gut der FAC hält da auch noch mit.
Und für mich gehört Grödig deswegen runter. Dort hattens zwar nicht Stronach aber auch einen Gönner. Den habens noch immer. Und das Drumherum in Grödig ist weit schlimmer als in Wr. Neustadt. Wobei Fans habens etwas mehr. Dennoch die Infrastruktur ist einfach ein Wahnsinn. Sowas darfs einfach nicht in der Bundesliga geben. Ried würde mir da schon mehr leid tun, weil dort vieles sehr gut gemacht wird. Allerdings wenn der LASK wieder nach oben kommt, wirds noch schwerer für Ried werden.

Admira will gefällt mir auch. Bringen immer wieder Spieler raus, die international (Kerschbaumer nach England) schon wechseln oder eben zur Austria (Windbichler) oder Rapid (Auer, Schwab) Aber auch zu Sturm (Schicker). Also dort wird nicht so schlecht gearbeitet. Wobei Fanzuspruch ist halt dort auch ein Wahnsinn.

Und ja bei Ried als Favorit für den Abstieg, würde ich mich wirklich anschließen.
Ich glaub aber nicht dass Glasner das vorher geahnt hat. Er hat aber beim LASK mehr Macht und ja dort ist mehr dahinter. Der LASK wird Ried ablösen wenn man dort gscheit wirtschaftet. Der LASK hat viel mehr Reichweite und Zuspruch und findet auch leichter Sponsoren. Bei Ried hätte Glasner immer den Schleudersitz. Ich glaub dennoch dass Ried mit Glasner nicht so darstehen würde. Das liegt schon auch unteranderem am Trainer. (umstellung des Systems, das Ried davor immer ausgezeichnet hat)

@Beric:
Solang sie international dabei sind, wird er bleiben!
Damit kann er sich einen Namen machen und deutlich mehr Gehalt verlangen als aktuell.
...und man muss schon sehen, dass seit der neue Präsident bei Rapid am Ruder ist sich vieles geändert hat. Da wird in allen Hierachiestufen mehr auf den Sportlichen Erfolg bzw Nachhaltigkeit geschaut als noch davor, wo es darum ging möglichst viel Geld reinzubekommen.
Früher haben Spieler ausstiegsfreudige Verträge unterschrieben. Aktuell wählt Rapid die Vertragsdauer und die Höhe der Ablösesumme deutlich besser. Die einzige Ausnahme war eine Sonderkonstellation! Abgesehen vom -aus Rapid Sicht- blöd gelaufenen "Transfer" von Sabitzer zu RBS, ist Rapid bei Transfers kein Fehler mehr passiert.

btw: Kann mir einer erklären, wie es (rechtlich) funktioniert, dass Spieler wie Caleta-Car dauernd -also auch UNTER DER SAISON- zwischen Liefering und RBS herumgeschoben werden, die ja 2 eigenständige Teams sind???
Dass sie mal international aushelfen, wäre ja noch iwie OK, aber national wird damit einiges sportlich verzerrt.

@Wr.Neustadt: Ja, sie tun sich aktuell schwer!
Die anderen Absteigerteams haben sich in der Vergangenheit in der 1.Saison unten auch immer schwer getan! Siehe Kapfenberg, Mattersburg (inzwischen zu Recht wieder aufgestiegen) und letztens eben Innsbruck, die bis ganz zum Schluss gegen den Negativdurchmarsch kämpfen mussten. Dafür stehen sie jetzt wieder ganz gut da.
=> Es ist ned einfach, den Abstieg abzufedern!
Viele Spieler versuchen durch einen Vereinswechsel oben zu bleiben;
die Sponsoren und Zuschauer werden weniger;
statt defensiv zu spielen, muss man versuchen, sich offensiv besser durchzusetzen, wenn man wieder aufsteigen will;
...und bei Wr.Neustadt ist keine Vereinsstruktur zu erkennen! Da fehlt es an allem.
Als Beispiel: Gerüchten zufolge setzt sich die NÖ-Landesregierung für den SKN St.Pölten ein, weil ein Hauptstadtklub oben vertreten sein soll. Inwieweit das sich finanziell auswirkt, weiß ich ned, aber das Stadion spricht schon für sich. Jetzt müssen nur noch die Fans (aus der Umgebung) dafür gefunden werden. :lol:

btw: Die Admira ist der NÖ-Landerregierung angeblich auch ziemlich egal! Da lebens von der Akademie und der Tradition, die beim Aufrechterhalten des Spielbetriebes (durch Sponsoring) hilft. Dauerhaft werden sie sich aber ned oben halten können. Gibts mal eine Saison, wo die Abstiegskonkurrenz sehr klein ist oder übertreibt man es beim Verjüngen oder macht sonst einen Fehler, ist es aus mit der obersten Spielklasse!

@Glasner: Ich denke auch, dass mit ihm Ried nicht so schlecht dastehen würde. Am Schleudersitz wäre er bei Ried mMn aber weniger gewesen als beim LASK!
1. ist er ein Riedurgestein;
2. setzte Ried immer gern auf Kontinuität (mit Begründung für den aktuellen Misserfolg und Aussicht auf Besserung durfte man sich selbst aus den Dreck ziehen);
3. ist er fachlich ganz OK!
Beim LASK dagegen ist er "DER FEIND in den eigenen Reihen", falls es nicht laufen sollte;
dazu gibts enormen Erfolgsdruck, weil man unbedingt aufsteigen will, nachdem es lettze Saison nicht geklappt hat.
Jetzt, wo auf finanziell aufgestockt wurde, ist der Druck sogar größer denn nie.
...und wie heißt es so schön für die Ö-BuLis: "Nicht absteigen ist einfacher als aufsteigen!" ;-)

Jokeraw
12.08.2015, 16:15
Zu Beric: Mal schauen was noch passiert. Ich halte hier nichts für ausgeschlossen. ABER ja ich denke eh auch, dass er bis Winter bleiben wird. Eben international spielen. Wenn nicht sogar die komplette Saison.

Zu den Herumschieben.
Das hat die Austria mit dem FAC auch. nennt sich Kooperationsvertrag.
Die Austria hat 2 (oder 3?) Spieler auch so abgegeben wo sie JEDERZEIT diese zurückholen können. Ohne dass der FAC was dagegen machen darf. Das dies aber beliebig oft hin und her ist, wusste ich auch nicht. Aber ja sowas gibts. Auch mit Teams die nicht die gleichen sind.
Wie das aber ausschaut wann man wen einsetzen darf, trau ich mich auch nicht sagen. Ein Spieler der Austria Amateure (ist ja der gleiche Verein) darf nicht für die Kampfmannschaft spielen, wenn er bei den Amas eine rote (oder gelb-rote) Karte kassiert hat. Auch darf er (zumindestens war es vorige Saison so) wenn er mehr als 45 Minuten gespielt hat, nicht als Startspieler auflaufen. (einwechseln wäre aber okay)

Ich glaub aber dass Wr. Neustadt sich auch in der 2. Liga eher unten ansiedeln wird. Absteigen denk ich aber auch nicht.

Ja St. Pölten mit dem Stadion ist schon sehr fein. Aber da fehlts halt an anderen Ecken, warum es nicht zu mehr reicht. Würde mir aber besser gefallen als Wr. Neustadt.

Admira: Ja seh ich leider auch so. Ich finds schade, weil dort im Jugendbereich nicht schlecht gearbeitet wird. Und Leute früh auch Bundesliga spielen, weil die Admira keine andere Wahl hat. Insofern für die Entwicklung der Spieler gut. Sind ja doch einige die den Sprung zu einem "großen" Verein in den letzten 2 Jahren geschafft haben.

@Glasner: Ja eben in Ried glaub ich auch nicht, dass er so am Schleudersitz gewesen wäre. Eben deswegen hätte er dort bleiben können ohne Bedenken. Nur er wollte MEHR. Daher ja auch der Wechsel und zwar so krass.
Beim LASK kann er sich verwirklichen. Hat mehr Einfluss. Gehts auf, dann empfiehlt er sich noch weiter. Gehts natürlich nicht auf, dann ist er schneller weg als gedacht. Nur wenn der LASK so ein großes Budget hat, dann ist er (egal wer dort Trainer ist) in der 2. Liga einfach ein Mitfavorit.
Er traut es sich eben zu, dass er dies alles übersteht. Sonst wäre er in Ried geblieben.
Ich glaube nicht, dass er das bei Ried so hat kommen sehen. Und meiner Meinung nach wäre es eben mit ihm nicht so passiert. Wobei die Saison noch lang ist. Nur grundsätzlich hätte ich Ried mit Glasner auch auf Platz 5-8 gesehen. Also im Rahmen und "normal".

terminator85
12.08.2015, 17:46
@Spielerherumgeschiebe:
Ja, mit dem eigenen Amateurteam eines Profiteams ist einiges möglich.
Diese Varianten sind noch halbwegs klar und auch im Amateursport (Kampfmannschaft bzw Reserve/U23) so ähnlich. ;-)
Die Verkettung ganzer Konzernhierachien über verschiedenste -nach außen hin unabhängige- Vereine ist aber ein Unding. Keine Frage, wenn jemand reif genug ist für höhere Aufgaben, soll er wechseln (dürfen), ABER das gleichzeitige Dienen 2er Herren ist eine Zumutung für die Spieler.

btw: RBS sieht sich als Ausbildungsverein, jetzt mehr denn je!
2 Bemerkungen dazu:
1.) In der Spitze wurde bisher hauptsächlich für die Allgemeinheit ausgebildet! Siehe Kampl und Mane, die "fremd gingen", sobald es möglich war. In D und England braucht man sich aufgrund der guten Einnahmensituation nicht von der Ablösesumme fürchten, die ein Ö-Team für bewährte Talente verlangen kann. Sabitzer hängt noch drinnen im Knebelvertrag, wobei er ned so talentiert ist wie die 2 Genannten.
2.) Bin gespannt, wie RB-Leipzig ihre besten Spieler an sich binden kann und worum gehts bei RBL überhaupt??? :-?
A) Wollens in die 1.BuLi und dort um die Internationalen Plätze mitspielen ODER
B) wollens in die 1.BuLi und RB in jeglicher Hinsicht vermarkten??? Im 2.Fall wird RB als Marke/Produkt vermarktet und die Spieler als ein Nebenprodukt auch noch in Geld umgewandelt. Das würde mMn durchaus funktionieren! :roll:
...und würde dann die verdrehte Situation ergeben, dass RBS sich international versuchen darf, weil unter die besten 5 solltens in Ö mit dem Farmteam schon kommen können. ;-)

Naja, ich denke durchaus, dass Wr.Neustadt gleich weiter absteigen kann (bzw sogar wird)! Sie hatten schon in der 1.BuLi Sonderstatus, was das unerklärliche Überleben betrifft. Dabei habens davon gelebt, dass viele, die sonst keinen Vertrag bekommen haben, dann eben günstig für Wr.Neustadt gespielt haben, bevor sie arbeitslos sind! Das ist heuer nicht mehr der Fall.
Da "keine" gute bzw starke Vereinsstruktur, Idee, Finanzierung, Tradition, Fanbasis oder was auch immer da ist, gibt es auch nix "Zwingendes", was sie zumindest 2.BuLi-tauglich macht! :oops:
=> Im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz spricht vieles für einen Abstieg, denn man muss bedenken, dass es diesmal in ihrer Liga gleich 2 Fixabsteiger gibt!

@Ried:
Ried war der 1. 1.BuLi-Verein, der es offen ausgesprochen hat ein Ausbildungsverein zu sein. Heutzutage sehen sich ja einige -um nicht zu sagen alle- als solchen.
Interessanterweise hat sich da die öffentliche Wahrnehmung gedreht.
Früher wurde Ried deswegen belächelt und abschätzig drüber geurteilt. Heuzutage ist es in Österreich schick und in. :-?
Ried war auch der 1.Verein, der auf Spieler aus Spanien gesetzt hat, als dort die Wirtschaftskrise ausgebrochen ist. Inzwischen haben es ihnen viele nachgemacht.
...und sie selbst haben diese Saison darauf "vergessen" die entscheidende VorREITERrolle (Anm.: Der Mann der bei Ried die sportlichen Entscheidungen trifft ;-)) zu übernehmen.
Wenn die Kreativität ausgeht, wirds schwer für so einen kleinen Verein.

shadow08
12.08.2015, 20:03
@Derby: Richtig alles ist drin. Hat schon viel zu oft der schwächere gewonnen. Aber grundsätzlich ists mir eh egal, Hauptsache die Austria gewinnt. ;-)
Ich seh sie dennoch als Aussenseiter. Und zwar ziemlich krass.


Na bumm, ein violetter Sieg wird das wohl nimma. ;-)

NIDO_81
12.08.2015, 20:49
Ried mit Kolvidson Absteiger. Ich weiß nicht warum der immer überall auftaucht

Lustenau: Kolvidson Trainer und es ging bergab
Wr. Neustadt: Klassenerhalt nicht geschafft
Ried: sieht nicht so fein aus

Seine Erfolge beim SC Pfullendorf sind mir nicht bekannt :fish:
Ich möchte lieber Grödig unten haben, auch wenn mir grundsätzlich sympathisch, aber jedes mal zu hoffen, dass wenigstens 4stellig bei den Zusehern?!? :mrgreen:

NIDO_81
12.08.2015, 20:51
Na bumm, ein violetter Sieg wird das wohl nimma. ;-)

Vermute mit wahrscheinlicher Wahrscheinlichkeit hast du recht :fish:

shadow08
12.08.2015, 20:54
Vermute mit wahrscheinlicher Wahrscheinlichkeit hast du recht :fish:

jop jetzt ganz sicher sogar :)
bischi hat allerdings im Tippspiel auf ein 3:5 getippt, wäre sogar noch möglich :lol:

terminator85
12.08.2015, 21:45
Na bumm, ein violetter Sieg wird das wohl nimma. ;-)

Pfeffer, die Austria-Legende hätte da wohl gemeint: "Hoch gwinnans nimma" :lol:

beachboy090
12.08.2015, 23:54
WAC wird man auch bei den Abstiegskandidaten dazunehmen müssen. Das ist bis jetz einfach offensiv zu harmlos. Stürmer Nummer 1 Hellquvist fehlt seit knapp 3 Wochen mit einer Oberschenkelverletzung aus. Sein Vertreter Trdina dürfte sich heute gegen Sturm das Kreuzband gerissen haben. Da wird sicher noch etwas passieren müssen. Geld ist durch die EL Duelle mit Dortmund da.

Rapid wieder sehr sehr stark. Besonders hervorgestochen ist mir (wie in den beiden Spielen gegen Ajax) der linke Verteidiger Stangl. Defensiv sehr solide, offensiv sehr stark. Macht der so weiter, wird er wohl bald bei Koller landen. An Fuchs kommt er wohl nicht vorbei, gegen Ulmer und Suttner sollte er aber durchaus Chancen haben zumindest den Fuchs Backup geben zu können.

Jokeraw
13.08.2015, 09:01
Rapid eiskalt. Tja die sind halt zusammengespielt.
Ist zwar nur ein was wäre wenn, aber die Austria war die ersten 15 Minuten besser, wenn sie da das Tor machen. War aber nicht.
Rapid einfach eben klar besser. Daher hab ich ja vorher schon gesagt, dass die Austria für mich krasser Aussenseiter ist. Hat sich leider bewahrheitet.

terminator85
13.08.2015, 13:29
Rapid eiskalt. Tja die sind halt zusammengespielt.
Ist zwar nur ein was wäre wenn, aber die Austria war die ersten 15 Minuten besser, wenn sie da das Tor machen. War aber nicht.
Rapid einfach eben klar besser. Daher hab ich ja vorher schon gesagt, dass die Austria für mich krasser Aussenseiter ist. Hat sich leider bewahrheitet.

Ja, genau so war es!
Krasse(? :noidea:) Aussenseiter schauen für mich zwar anders aus, weil die nicht so die ersten 15 Minuten (plus dann in der 2.Hz nochmal die ersten 10 Min) klar besser aussehen können.
..und JA SICHER wäre für die Austria was drinnen gewesen. Ein Tor in der Anfangs-=Drang-phase und schon sieht die Sache anders aus. Ein Konter wäre aufgrund der Schnelligkeit der Off-Spieler danach auch immer möglich gewesen, wenn Rapid vermehrt auf Offensive setzt. Im Idealfall wäre sich ein 2:1 oder ähnliches für die Austria ausgegangen; So aber ist es das Torfestival für Rapid geworden.
Mich würde ja interessieren, wie ihr das Foul/Nichtfoul von Holzhauser im Nachhinein seht, das zum Freistoss fürs erste Tor führte!? Der Trainer der Austria hat ja geschimpft wie ein Rohrspatz ...äääähhh Fink. :mrgreen:
In Zeitungen hab ich inzwischen auch komisches/widersprüchliches gelesen. Je nach ideologischen Hintergrund wird diese Situation scheinbar anders gesehen!? :noidea:

btw: Die Serie, die Rapid -saisonübergreifend- in der Liga hinlegt ist aber beeindruckend stark. Sie konnten nahtlos an die alte Saison anschließen.
=> Vorallem zu Saisonbeginn macht es sich bezahlt auf Kontinuität zu setzen, falls es vorher auch funktioniert hat. Aber je länger die Saison dauert, umso kleiner wird dieser im wahrsten Sinne des Wortes Startvorteil. ;-):-D

Jokeraw
13.08.2015, 13:42
Ich hatte sogar nach dem 3:1 Austria noch dies zugetraut aufzuholen.

VORAB vor dem Spiel war für mich klar.

Eine neue Austria, die sich erst einspielen muss.
Die 3 Verteidiger (1 davon langzeit) vorgeben muss (Windbichler, Rotpuller und Larsen)
Und die sich bisher schwer getan hat mit den Tore machen aus dem Spiel 5 von 7 Tore VOR der Rapidpartie waren aus Standards.

Dann sehe ich eine Rapidmannschaft,
die Ajax ausschaltet.
Die alle wichtigen Spieler zusammengehalten hat.
Die einen guten Lauf hat.

JA so schaut eine Mannschaft für mich als KRASSER Aussenseiter aus.
WÄHREND dem Spiel (bzw. am Anfang) hatte ich davon weniger mitbekommen. Da hat die Austria sehr gut agiert. War total überrascht. Hätte ich nicht so gedacht.
In Summe waren die Stats fast gleich. Nur Rapid machte mehr aus den Chancen.
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/v/t1.0-9/p240x240/11889566_10153138269472449_8343818982374681699_n.p ng?oh=a32680ac521bb642cee576c97b292a13&oe=5679F931


Das Foul vor dem 1. war für mich keines. Klar dass dann daraus das Tor passiert ist halt so. Und das hat das Spiel in eine Richtung gelenkt.
Vorm 2. war der Ball glaub ich im Out, wenn ich mich jetzt recht erinner.
Das 3. war ein Schuß den er vermutlich nicht nochmal so hinbekommt.
Und vor dem 4. oder 5. war auch noch irgendwas.

Andersrum. Friesenbichler hätte man auch ausschließen können.
Ob den Elfer jeder gibt, weiß ich auch nicht.

Bischi
16.08.2015, 17:05
Kolvidsson ist schon mal arbeitslos. 5 runden sind auch ned der heuler :-D :-D :-D

beachboy090
16.08.2015, 17:18
Sollte niemanden überraschen. Bis auf das 15:0 im Cup hat bei Ried in der Vorbereitung und in den ersten Ligarunden gar nix gestimmt.

Heißester Kandidat als Nachfolger soll Paul Gludovatz sein.

Bischi
16.08.2015, 17:24
Sollte niemanden überraschen. Bis auf das 15:0 im Cup hat bei Ried in der Vorbereitung und in den ersten Ligarunden gar nix gestimmt.

Heißester Kandidat als Nachfolger soll Paul Gludovatz sein.

Gludovatz soll schon fix sein ;)

Jokeraw
17.08.2015, 10:05
Wahnsinn in Ried. Und dass der Paul sich das nochmals antut. Hut ab. Bin gespannt. War aber abzusehen. Sie mussten was tun. Worauf warten. Das waren echt grottige Spiele.

FCAxe
17.08.2015, 11:08
Wahnsinn in Ried. Und dass der Paul sich das nochmals antut. Hut ab. Bin gespannt. War aber abzusehen. Sie mussten was tun. Worauf warten. Das waren echt grottige Spiele.

Tja Ried und der Paul, das passt eigentlich ganz gut bzw. passte ganz gut! 8-)8-)
Find aber dennoch immer wieder blöd, dass man einen Trainer zu Saisonbeginn einstellt (auf 2 Jahre!! - 24 Monate) und ihn dann nach 5 Spielen (und nichtmal 3 Monaten) wieder entlässt!! Was haben sich die "Verantwortlichen" in Ried den vorgestellt?? Da sollte man als Trainer schon mehr Zeit bekommen um sich in die Mannschaft einbringen zu können etc.

Jokeraw
17.08.2015, 11:19
Naja auf was sollens warten? Das Ried quasi schon fix abgestiegen ist?
Es passte einfach nicht.
Für mich war dies vorweg eh die falsche Entscheidung und ja das geht dann gegen Reiter.

terminator85
17.08.2015, 15:29
Naja auf was sollens warten? Das Ried quasi schon fix abgestiegen ist?
Es passte einfach nicht.
Für mich war dies vorweg eh die falsche Entscheidung und ja das geht dann gegen Reiter.

Ich habs auch von Anfang an ned verstanden, warum sie diese Saison diesen Weg gegangen sind!

Paul Gludovatz ist jemand, der sicher etwas aus dem Team rausholen kann.
Enttäuscht werdens in Ried aber dennoch sein, wenn am Ende nur der 8.Platz rausschaut. Die Fans sind deutlich mehr gewohnt.

PS: Ich frag mich jetzt, was mit dem Fc AMS wird, falls es den noch gab! :noidea:
Stehen die jetzt ohne Trainer da?

terminator85
19.08.2015, 19:32
So, nun also das 1. offizielle CL-Spiel seit langer Zeit für die Rapidler.
Leider fallen 2 Aussen-VTs aus, wo es heute besonders entscheidend sein wird, aber mal schauen. Die gute/ausgeglichene Personaldecke ist unter anderem dadurch für dieses Spiel ziemlich aufgebraucht. :-(

...ABER man muss das Ganze nur aus dem richtigen Blickwinkel sehen:
"Der Gegner spielt mit massenhaft Brasilianer. Die meisten davon sind nicht mal NT-Spieler. Dementsprechend mies muss das körperliche und taktische Niveau von Donetsk sein!" :mrgreen:

Jokeraw
20.08.2015, 08:37
Habs davor nicht mehr gelesen.

Rapid ist da der klare Underdog (vor dem Spiel gesehen)
Im Spiel hat man das gar nicht so stark gesehen. "nur" ein 0:1.
Natürlich verdammt schwer. Man merkte aber auch dass die Spieler von Donezk abgebrüht sind und viel Erfahrung haben. Im Gegensatz zu Ajax.
Mal schauen was im Rückspiel drin ist.

shadow08
20.08.2015, 11:26
Bei dem Ergebnis ist noch einiges drinnen, wenn das Spiel allerdings auswärts genauso läuft wie gestern dann wirds nichts, aber gestern lief bei Rapid einfach gar nichts, unglaublich wieviele einfache Fehlpässe da gemacht wurden, wenn da auswärts mehr gelingt bin ich gespannt ob sie es doch noch schaffen.

Jokeraw
20.08.2015, 14:26
Das schon. Macht Kainz aber paar Minuten vor dem 0:1 das 1:0, .....?????
Tja was wäre wenn. Grundsätzlich hab ich ihnen 2 Niederlagen zugetraut.

Jokeraw
20.08.2015, 19:11
Brülllll. Was macht Salzburg. Verlieren gleich mal in Minsk mit 2:0. Oida. Unpackbar. Ich hoffe dass Zeidler bis Sonntag noch Trainer sein darf. Und die Austria Salzburg dadurch schlagen kann.

terminator85
20.08.2015, 22:09
Habs davor nicht mehr gelesen.

Rapid ist da der klare Underdog (vor dem Spiel gesehen)
Im Spiel hat man das gar nicht so stark gesehen. "nur" ein 0:1.
Natürlich verdammt schwer. Man merkte aber auch dass die Spieler von Donezk abgebrüht sind und viel Erfahrung haben. Im Gegensatz zu Ajax.
Mal schauen was im Rückspiel drin ist.

Leider habens, wie vermutet, die vermeintliche Schwäche (Aussenverteidiger) ausgenutzt, indem beim Gegentor jeweils dort das Duell verloren ging.

Brülllll. Was macht Salzburg. Verlieren gleich mal in Minsk mit 2:0. Oida. Unpackbar. Ich hoffe dass Zeidler bis Sonntag noch Trainer sein darf. Und die Austria Salzburg dadurch schlagen kann.

Was schreibst da von Austria Salzburg? :lol:

Naja, das war nicht anders zu erwarten, wenn Hinteregger auch noch fehlt.
Walke und Leitgeb sind bei weitem keine Leistungsträger und der Rest (abgesehen von Ulmer und Schwegler vielleicht) ist eine U-irgendwas-Auswahl.
Dynamo Minsk ist sportlich weit von ihren "Schwesternklubs" aus Moskau bzw Kiev entfernt, aber trotzdem zu stark. :-?

Da war Altach deutlich besser unterwegs, aber auch da hat es zu keinem Tor gereicht.

=> Diese Woche kein internationaler Treffer eines Ö Teams. Da kann man nur hoffen, dass die "Halbwertszeit am Papier" (=je Runde fällt die Hälfte raus) bestehen bleibt.


Dafür war das Dortmundspiel interessant:
Die waren schon 0:3 hinten (ohne zu wissen, wie das passieren konnte). Bei 4 Stangen-/Lattentreffer und massenhaft Chancen, habens dann doch noch gewonnen.
Der WAC hätte sich den 3 Torevorsprung wohl nicht mehr nehmen lassen, oder? :-)

beachboy090
20.08.2015, 23:36
Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Jokeraw
21.08.2015, 09:25
Dortmund war saugeil. Hab erst hingeschalten als es 3:0 gestanden ist. Dann kam gleich das 3:1. Anscheinend habens auf mich gewartet. Unpackbar. Die drehen das noch.

Und der 17 jährige Norweger ist toll. Den sollte Dortmund gleich mitnehmen und verpflichten. ;-)

Jokeraw
21.08.2015, 09:29
Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!
Ja nur das war der Unterschied.
Altach war in der 1. HZ auch schlimm. In der 2. HZ aber dann besser eingestellt.

Salzburg war in der 1. HZ schlimm. In der 2. noch schlimmerer. Wie geht das? Warum? Coacht dort keiner.

So wie dus sagst. Er wird STUR weiterhin das gleiche machen. Ich hoffe wie gesagt dass er bis Sonntag noch dabei ist. So hat die Austria Chancen. ;-)

beachboy090
21.08.2015, 13:36
Ja nur das war der Unterschied.
Altach war in der 1. HZ auch schlimm. In der 2. HZ aber dann besser eingestellt.

Salzburg war in der 1. HZ schlimm. In der 2. noch schlimmerer. Wie geht das? Warum? Coacht dort keiner.

So wie dus sagst. Er wird STUR weiterhin das gleiche machen. Ich hoffe wie gesagt dass er bis Sonntag noch dabei ist. So hat die Austria Chancen. ;-)

Zeidler sitzt glaub ich sicherer im Sattel, als wir uns das vorstellen können. Er setzt brav um, was der große Meister Rangnick sehen möchte.

Da wird auch über grobe Coachingfehler wie in Malmö, oder gestern hinweggesehen. Ich glaub, zur Zeit würde er sogar ein Aus gegen Minsk nächste Woche überleben.

Ob jetz er weiter coacht, oder der Nächste aus der Rangnick Spätzle Connection kommt ist auch schon wurscht. Viele Trainer wird man nicht finden, die sich bedingungslos dieser Philosophie unterwerfen, das Reinquatschen von Rangnick (natürlich findet das weiterhin statt) akzeptieren, und auch auf ein Mitspracherecht bei Transfers verzichten.

Gleich problematisch ist die Position von Sportdirektor Freund. Der wirkt in den Interviews, wie der Prototyp einer Marionette.

terminator85
21.08.2015, 15:19
@joker: Für mich ist die Austria im Spiel gegen Salzburg Favourit!
Die Spieler von RBS wollen lieber in der EL glänzen. Dementsprechend mies werden sie sich im Ligaspiel präsentieren. Dazu ists eine verletzungsbedingte Rumpftruppe.
Man kann ihnen als Nichtfan* das ja gar nicht mal so richtig übel nehmen. Welchem Afrikaner oder Brasilianer ist es wichtig, was in der Ö-Liga passiert. So richtig angekommen sind viele der Neuzugänge ja noch gar nicht, wie man an den Ergebnissen sehen kann.

Ein weiteres Argument PRO AUSTRIA:
RBS spielt gegen jeden Gegner genau die selbe Taktik (...um nicht zu sagen den selben Topfen).
Fink passt seine Taktik sehr wohl dem Gegner an und in Anbetracht der Möglichkeiten ist da gegen Salzburg einiges möglich.

btw: Wenn die Entwicklung bei RBS so weiter geht, kann man diesen Verein bald nicht mehr als Ausbildungsverein, Satellitenverein bzw Farmteam sehen, sondern einfach nur noch als Trainingsgruppe, die regelmässig unter Wettkampfbedingungen übt. :mrgreen:


*Anm.: Ich hasse sie nicht oder dergleichen, ich bin nur eben KEIN ausgewiesener Fan von ihnen, also ziemlich neutral. Man könnte auch sagen, mir ist es wurscht, wie sie in der Ö-Liga spielen. :-P
...ABER genau das würde mich ironischerweise irgendwie zu einem Parade-RBS-Fan machen, wenn man sieht, wie gleichgültig auch den Verantwortlichen der Erfolg ist! :mrgreen:
PS: Ich finds nur schade, wie wenig sie trotz der enormen Möglichkeiten für den Ö-Fussball machen. ;-)

Jokeraw
21.08.2015, 15:29
@joker: Für mich ist die Austria im Spiel gegen Salzburg Favourit!
Die Spieler von RBS wollen lieber in der EL glänzen. Dementsprechend mies werden sie sich im Ligaspiel präsentieren. Dazu ists eine verletzungsbedingte Rumpftruppe.
Man kann ihnen als Nichtfan* das ja gar nicht mal so richtig übel nehmen. Welchem Afrikaner oder Brasilianer ist es wichtig, was in der Ö-Liga passiert. So richtig angekommen sind viele der Neuzugänge ja noch gar nicht, wie man an den Ergebnissen sehen kann.
Ehrlich gesagt ist die Austria für mich auch der Favorit. JA. Ich stapel nur gern tief und freu mich dann mehr. ;-)

RBS Spieler wollen was? In der EL glänzen? Hmmmmm. Gestern nicht fern geschaut? Da glänzt niemand.
Grundsätzlich kann ichs aber auch niemanden verübeln wenn er in der EL glänzen will und die österreichische Liga quasi nur mit Halbgas mitmacht. Nur momentan sinds einfach nur schlecht. Auch in der EL.

terminator85
21.08.2015, 15:40
Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Zeidler sitzt glaub ich sicherer im Sattel, als wir uns das vorstellen können. Er setzt brav um, was der große Meister Rangnick sehen möchte.

Da wird auch über grobe Coachingfehler wie in Malmö, oder gestern hinweggesehen. Ich glaub, zur Zeit würde er sogar ein Aus gegen Minsk nächste Woche überleben.

Ob jetz er weiter coacht, oder der Nächste aus der Rangnick Spätzle Connection kommt ist auch schon wurscht. Viele Trainer wird man nicht finden, die sich bedingungslos dieser Philosophie unterwerfen, das Reinquatschen von Rangnick (natürlich findet das weiterhin statt) akzeptieren, und auch auf ein Mitspracherecht bei Transfers verzichten.

Gleich problematisch ist die Position von Sportdirektor Freund. Der wirkt in den Interviews, wie der Prototyp einer Marionette.

Ja, Schmidt war der erste, der sich gegen Ende seiner Zeit in Salzburg einen PlanB zurechtgelegt hat. Hütter war auch gegen Ende flexibler und mMn ganz gut unterwegs.
Bei einer so frisch gefangenen Truppe wie aktuell, macht es schon Sinn am PlanA festzuhalten, um den mal in die Köpfe zu bringen, FALLS (was ja der Fall ist) es darum geht, diese Spielweise bis zur Perfektion zu lernen. :roll:
Man könnte es -leider- mit einem Umbauerteam von dbdT vergleichen, wo auch Trainingsaufstellungen gemacht werden solang man sowieso verliert! ;-)

Ich gebe ihnen wenig Chance, weil bereits ein Gegentor alles entscheiden könnte und das wird fallen, wenn die Salzburger wie gewohnt mit offenem Visier nach vorne spielen/attackieren.
Einzig, falls Soriano wieder rechtzeitig fit wird, könnte was gehen. Seine Spielinteligenz, die er sich zu Barcazeiten angeeignet hat, hilft weiter, wenns darum geht Mitspieler und ihre Laufwege gut zu lesen. ;-)
(...Was bei diesen jungen Mitspielern eine Herausforderung ist.)
Auch bei Freisstössen kann er mehr machen als seine "Vertreter"! (Im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie alles "vertreten" haben. Die Frage wer zum Freistoß antritt, stellt sich mit ihm am Platz erst gar nicht.)


Sicher bleibt Zeidler!!!
Da habens eh schon lang genug suchen müssen, bis sie ihn gefunden haben.

btw: Ich fands ja interessant, dass Hinteregger`s Teamkritik samt Kritik an der gespielten Taktik beim CL-Quali-Aus von Zeidler "verstanden" wurde. Normal darf kein Spieler Kritik ans System stellen.
(...Zumindest nicht bei einem normalen Verein. :roll:)

terminator85
21.08.2015, 15:50
Ehrlich gesagt ist die Austria für mich auch der Favorit. JA. Ich stapel nur gern tief und freu mich dann mehr. ;-)

RBS Spieler wollen was? In der EL glänzen? Hmmmmm. Gestern nicht fern geschaut? Da glänzt niemand.
Grundsätzlich kann ichs aber auch niemanden verübeln wenn er in der EL glänzen will und die österreichische Liga quasi nur mit Halbgas mitmacht. Nur momentan sinds einfach nur schlecht. Auch in der EL.

Die Betonung liegt natürlich auf WOLLEN!
Von mir aus sollen sie auch in der EL glänzen,
Sie können vor mir aus auch TOLLEN Fussball zeigen.
Ob sie es wirklich können, muss aber aktuell mal dahingestellt bleiben! ;-):-P

PS: Will man eine trendige Marke aber gut verkaufen, sollten die Leistungen dementsprechend sein! ;-)
zB In der Formel1 überlegens schon den Austritt, weil ihnen nicht gefällt, als nicht mehr Überflieger nur im geschlagenen Feld mitzurollen.

Jokeraw
21.08.2015, 15:58
Okay da hast recht. Zwischen wollen, können, sollen und tun ist ein Unterschied. ;-)

Jokeraw
22.08.2015, 21:45
Gludovatz im 1. Spiel. 3 Punkte für Ried. Hmmmmm.

terminator85
23.08.2015, 00:30
Gludovatz im 1. Spiel. 3 Punkte für Ried. Hmmmmm.

...und das mit der 3er Abwehrkette! ;-)8-):lol:

Jokeraw
23.08.2015, 09:39
Hahahahahaha. HERRLICH.

beachboy090
23.08.2015, 12:05
Ried wird sich mit Gludovatz schnell aus dem Abstiegsrennen verabschieden.

Bleiben momentan Grödig und der WAC. Altach kommt da raus, dafür bürgt mM schon der Name Canadi.

beachboy090
23.08.2015, 15:56
Für so einen Slapstick Verteidiger wie Miranda knapp 3 Millionen auszugeben ist schon großes Kino:lol:

terminator85
23.08.2015, 16:23
Ried wird sich mit Gludovatz schnell aus dem Abstiegsrennen verabschieden.

Bleiben momentan Grödig und der WAC. Altach kommt da raus, dafür bürgt mM schon der Name Canadi.

Schnell nicht, aber mittel bis langfristig solltens diese Saison mit dem Abstieg wenig zu tun haben. ;-)

Ja, aktuell siehts danach aus.
Beim WAC macht sich die Doppelbelastung bemerkbar. Dazu die vielen Ausfälle im Sturm, das macht die Sache für einen so kleinen Verein nicht einfach.

btw: Ich finds interessant, Trainer aufgrund ihrer Spielervergangenheit hin zu analysieren. Die meisten ziehen ihren Augenmerk darauf, was sie selbst gespielt haben!

1.) Schöttel setzt auf die Defensive!
=> Deswegen passt er besser zu einem Aussenseiter (wie Wr.Neustadt einer war) und aktuell Grödig einer ist, als zu Rapid, wo die Zuseher Siege und Tore sehen wollen, was nur mit einem gewissen Offensivdrang geht.
2.) Kühbauer ist auch eher defensiv orientiert und setzt auf Umschaltspiel/Kontern. Genau das war auch seine Aufgabe als Spieler.
3.) Canadi, von der Spielphilo ähnlich wie Kühbauer. Über seine Spielerkarriere kann ich aber nix schreiben, außer dass er im MF gespielt haben soll. :lol:
4.) Vastic, sein Team spielt offensiv ähnlich wie Vastic als Aktiver auch gespielt hätte. Sehr interessant, welche Angriffsvarianten da gewählt werden. ;-)

btw: Mattersburg: Ähnlich wie Rapid habens den ganzen Stamm gehalten (und eben noch 2 2.BuLi-Spieler verpflichtet, weil die Kaderdichte in der 1.BuLi ganz einfach höher sein muss und eigene "Amateure" als Platzhalter am Spielfeld nicht mehr ausreichen)! Diese Kontinuität macht sich zu Saisonbeginn bezahlt.
Mit lauter No-Name-Spieler so gut mithalten ist aber eine Herausforderung.
Onisiwo zeigt technisch auf und kann einiges sehr gut. Pink hat seine 11 Spiele andauernde "mindestens 1 Tor pro Spiel"-Serie in die 1.BuLi mitgenommen bis ihn eine Verletzung gestoppt hat. Ohne ihn kamen dann die Niederlagen.
Das erinnert an ihre Abstiegssaison, wo Bürger verletzungsbedingt ausgefallen ist und der SVM mMn deswegen abgestiegen ist (Anm.: Siehe die WAC-Stürmerprobbleme aktuell). Damals als 2 maliger Ö-NT-Spieler, der alleine für Tore sorgen konnte, war er unersetzbar für so ein kleines BuLi-Team.
Bin gespannt, ob er heuer halbwegs wieder an dieses Niveau anschließen kann. Er steht ja nach einer Verletzungsserie immer noch im Kader. :-D
Sowas ist mNn absolute Kontinuität im sonst so schnelllebigen Fussballgeschehen! ;-)

PS: Siehe auch Beric, wo sein "logischer" Ersatzmann Prosenik noch wenig aufgezeigt hat. Tore von ihm sind trotz einiger Spielminuten weiterhin Mangelware!
=> Manche Stürmer sind einfach unersetzlich!
...und auch unersättlich, wie Grönemeyer singen wurden! :lol:

terminator85
23.08.2015, 16:29
Für so einen Slapstick Verteidiger wie Miranda knapp 3 Millionen auszugeben ist schon großes Kino:lol:

Du weißt doch, dass Brasilianer für ihre Showeffekte im Match und "technischen Fertigkeiten" bekannt sind! :lol:


...um bei den Klischees zu bleiben: Ich würde mir nie einen Brasilianer für Defensivaufgaben oder gar als TW holen! :mrgreen:
PS: Spätestens seit dem WM-Debakel gegen Deutschland sollte das allgemein bekannt sein. ;-)

beachboy090
25.08.2015, 19:02
2.) Kühbauer ist auch eher defensiv orientiert und setzt auf Umschaltspiel/Kontern. Genau das war auch seine Aufgabe als Spieler.
3.) Canadi, von der Spielphilo ähnlich wie Kühbauer. Über seine Spielerkarriere kann ich aber nix schreiben, außer dass er im MF gespielt haben soll. :lol:
4.) Vastic, sein Team spielt offensiv ähnlich wie Vastic als Aktiver auch gespielt hätte. Sehr interessant, welche Angriffsvarianten da gewählt werden. ;-)



Stimmt schon so, war aber auch bei früheren Vereinen der jeweiligen Trainer anders.

Kühbauer setzt beim WAC mehr auf die Defensive, war bei der Admira aber sehr offensiv ausgerichtet.

Vastic war bei der Austria das komplette Gegenteil von Mattersburg. An den Vastic Fussball wird sich vor allem Jokeraw noch mit Grauen zurückerinnern:lol:

Canadi hat mM so ziemlich alles drauf. Das ist der für mich taktisch vielseitigste Trainer der ganzen Liga. Ein Topmann! Den möcht ich gern mal bei einem noch besseren Verein als Altach sehen.

Jokeraw
26.08.2015, 09:08
Mit Grauen erinnern triffts gut. Ja das stimmt aber. Selbst ein offensiver, aber defensiv spielen lassen.
Ich glaub aber dass viele "neue" eben dies so machen. Zuerst die NULL halten, damit man nicht verliert.

Canadi taugt mir auch. Wollte ihn damals sehr gern bei der Austria sehen, dann kaum Baumgartner. Canadi selbst wollte angeblich nicht.

Muss aber auch sagen, dass ich Barisic sehr gut finden. Also was da gestern wieder los war bei Rapid. Hut ab. Barisic stellt seine Mannschaft taktisch anscheinend sehr sehr gut auf. Gefällt mir enorm.

terminator85
26.08.2015, 22:52
Mit Grauen erinnern triffts gut. Ja das stimmt aber. Selbst ein offensiver, aber defensiv spielen lassen.
Ich glaub aber dass viele "neue" eben dies so machen. Zuerst die NULL halten, damit man nicht verliert.

Canadi taugt mir auch. Wollte ihn damals sehr gern bei der Austria sehen, dann kaum Baumgartner. Canadi selbst wollte angeblich nicht.

Muss aber auch sagen, dass ich Barisic sehr gut finden. Also was da gestern wieder los war bei Rapid. Hut ab. Barisic stellt seine Mannschaft taktisch anscheinend sehr sehr gut auf. Gefällt mir enorm.

Ja, damals bei der Austria war Vastic ganz einfach noch nicht so weit. Dazu war der Verein selbst auch ziemlich in Unruhe. Das konnte ja nicht gut gehen. Dazu noch lauter "fremde" Spieler und die enormen Ansprüche, die die 2 Wiener Teams in der BuLi nun mal haben.

Aktuell mit den Mattersburgern tut er sich deutlich leichter. Der Druck ist kleiner und das Spielermaterial ist den Umständen entsprechend sehr OK.
btw: Laut Umfrage der Spieler ist es der Verein, wo es den Spielern am besten geht (Betreuung, Mitsprache und so manch anderes Kriterium).
Das einzige was aktuell gegen ihn spricht: "Sollte es mal offensiv nicht mehr so gut laufen, ist die Defensive zu anfällig"!
=> Für eine Abstiegsschlacht wäre eine andere Spielphilo besser.
Dass der Verein finanziell sehr gesund da steht und die Spielervertäge seit Jahren für den Verein gut gemacht werden, ist auch Fakt. Anders wäre der Abstieg vor wenigen Jahren nicht so glimpflich ausgegangen. Da gab es ein paar geniale Schachzüge der Vereinsleitung bzw ideale Klauseln in den Spielerverträgen. ;-)

Ja, Canadi ist aktuell wohl das heißeste Eisen am heimischen Trainermarkt.
Soweit ich weiß, wollte er Altach nicht verlassen, weil das Projekt noch nicht abgeschlossen war. Irgendwann wirds ihn bestimmt mal zur Austria verschlagen.

Barisic lebt die Rapidphilo!
...und genau das macht ihn so stark. Dazu noch geschickt gewählte Assistenten (Jancker und Hickersberger) und schon läuft das Werkl. Kontinuität spielt natürlich auch eine Rolle. Wer wann Pausen braucht und wer von den Jungen Eigenbauspieler des 2.Teams das Zeug für mehr hat, erkennt er sehr gut. Die ganze Vereinsführung tritt in letzter Zeit aber ganz anders auf.
Ich frag mich nur, wie von sehr vielen Schulden plötzlich es möglich ist so ein Stadion zu bauen.

btw: Zeidler lebt die RB-Philo!
...und genau das macht ihn (Anm. gemeint ist der Verein) so schwach.
Die geben die besten Spieler ab. Pires und Djuricin sollen jetzt auch noch weg sein.
=> Sind denn alle talentierten Spieler nur auf der Durchreise dort? :noidea:

Jokeraw
27.08.2015, 14:26
Ich wünsche mir heute folgende Gruppe(n)

Barcelona - Manchester United - Lyon - Wolfsburg
Zenit - Arsenal - Olympiacos - Astana
PSV - Real - Roma - Malmö
Bayern - Porto - Sevilla - M.Tel Aviv

shadow08
27.08.2015, 14:30
Ich wünsche mir heute folgende Gruppe(n)

Barcelona - Manchester United - Lyon - Wolfsburg
Zenit - Arsenal - Olympiacos - Astana
PSV - Real - Roma - Malmö
Bayern - Porto - Sevilla - M.Tel Aviv

Würd ich sogar so nehmen, viel schwerer darfs für Arsenal derzeit ned werden, weil da läufts leider noch ned so gut.

Das 0:0 gegen Liverpool war zwar auch ohne Tore ein sehr feines Spiel, aber offensiv zu harmlos leider.

Jokeraw
27.08.2015, 17:17
Tja Bayern hat Arsenal. Gefällt mir für Arsenal gar nicht.

Jokeraw
27.08.2015, 17:25
Tja Bayern hat Arsenal. Gefällt mir für Arsenal gar nicht.
Und Olympiacos

shadow08
27.08.2015, 17:31
Tja Bayern hat Arsenal. Gefällt mir für Arsenal gar nicht.

somit wenigstens im Achtelfinale dann ned gleich die Bayern :)

Jokeraw
27.08.2015, 17:33
somit wenigstens im Achtelfinale dann ned gleich die Bayern :)
Hahahahahaha. Okay da hast recht.

Jokeraw
27.08.2015, 17:38
Juve
Man City
Sevilla
Gladbach

ist eine interessante Gruppe.

shadow08
27.08.2015, 17:40
Juve
Man City
Sevilla
Gladbach

ist eine interessante Gruppe.

Ja so ziemlich die Interessanteste, danach vielleicht noch Barca, Leverkusen und Rom
sonst eher unspektakulär

beachboy090
27.08.2015, 23:53
Wow! Zeidler hat nun nach Malmö auch Minsk vercoacht. Bei den Wechseln (speziell Atanga für den heute starken Reyna) und der Auswahl der Elferschützen fehlen einem die Worte.

Kein Vorwurf heute an Altach, das wurde leider im Hinspiel vergeigt!

NIDO_81
28.08.2015, 08:30
Kein Vorwurf heute an Altach, das wurde leider im Hinspiel vergeigt!

ob man Red Bull mag oder nicht - die Aussage gilt wohl für alle 3 Teams, die diese Woche gespielt haben...

Hätte man diese Woche als erstes gespielt, würde jeder über eine gute Ausgangslage sprechen :boxing:

also Rapid hätte Hinspiel 2:2 auswärts genommen
RB hätte ein Hinspiel 2:0 daheim genommen
und Altach 0:0 auswärts hätten sie auch genommen

so sieht man halt, dass jedes Ergebnis gut/schlecht sein kann nach dem Rückspiel :fish:
Edit: hätti/wari:
bekommt Rapid den Hands-Elfer oder tut Beric einfach seinen Job oder trifft Prosenik ein wenig anders --> Jubel
gibt der Schiri das Tor von Soriano --> Jubel (zumindest bei der Mehrheit :mrgreen:)
trifft Mahop ein wenig weiter unten --> Jubel

es hat halt dieses Jahr mal nicht sollen sein --> furchtbares Szenario, aber kann passieren - was ich schön finde, dass die österreichischen Teams diesmal spielerisch großteils relativ schön anzusehen waren und nicht nur hinten raus gehaut haben - das waren diesmal die anderen...

Jokeraw
28.08.2015, 08:48
Also vercoacht finde ich sehrwohl von Zeidler. Ja die Wechsel waren merkwürdig. Speziell Reyna vs. Atanga.

Altach hatte Chancen wie alle anderen auch. Es war überall verdammt knapp.

Das Tor von Soriano ist aber (wenn man jetzt Salzburg mag oder neutral ist) schon zum Aus der Haut fahren. Das ist sehr sehr bitter.
Rapid hatte aber sowas nicht. Ja beim Handspiel kann man diskutieren, aber Beric muss den so oder so machen. Proseniks Chance war knapp, aber der war nicht ganz so leicht.

shadow08
28.08.2015, 08:53
also Rapid hätte Hinspiel 2:2 auswärts genommen
RB hätte ein Hinspiel 2:0 daheim genommen
und Altach 0:0 auswärts hätten sie auch genommen


Dieses Ergebnis hatten sie gegen Malmö und es brachte nichts, also wärs egal gewesen. 8-)

NIDO_81
28.08.2015, 09:01
Also vercoacht finde ich sehrwohl von Zeidler. Ja die Wechsel waren merkwürdig. Speziell Reyna vs. Atanga.

Altach hatte Chancen wie alle anderen auch. Es war überall verdammt knapp.

Das Tor von Soriano ist aber (wenn man jetzt Salzburg mag oder neutral ist) schon zum Aus der Haut fahren. Das ist sehr sehr bitter.
Rapid hatte aber sowas nicht. Ja beim Handspiel kann man diskutieren, aber Beric muss den so oder so machen. Proseniks Chance war knapp, aber der war nicht ganz so leicht.

also Atanga rein von mir aus (auch wenn der nicht den besten Tag hatte und Routine wohl auch nicht - Erfahrung ja ca. bei max bei 3,2 :mrgreen:), aber Reyna raus war komisch.
Wie du richtig schreibst - Tor ist bitter und wenn´s gegeben wird redet heute keiner von vercoacht oder?
ja Rapid war auch Unvermögen - trotzdem bitter... :boxing: - jetzt geh ich mal zum Psychologen die Woche verdauen :mrgreen:

NIDO_81
28.08.2015, 09:04
Dieses Ergebnis hatten sie gegen Malmö und es brachte nichts, also wärs egal gewesen. 8-)

es hat ja für alle 3 Clubs nicht gereicht! Somit waren alle 3 Ergebnisse schlussendlich nicht ausreichend und daher schlecht :mrgreen:, man würde sie aber im Vorhinein trotzdem nehmen... :fish:

Jokeraw
28.08.2015, 09:34
also Atanga rein von mir aus (auch wenn der nicht den besten Tag hatte und Routine wohl auch nicht - Erfahrung ja ca. bei max bei 3,2 :mrgreen:), aber Reyna raus war komisch.
Wie du richtig schreibst - Tor ist bitter und wenn´s gegeben wird redet heute keiner von vercoacht oder?
ja Rapid war auch Unvermögen - trotzdem bitter... :boxing: - jetzt geh ich mal zum Psychologen die Woche verdauen :mrgreen:
Atanga rein ist auch noch okay. Aber Reina raus, ging gar nicht. Und nach "verletzt" hat er nicht ausgeschaut.

Stimmt aber natürlich. Wenn man gewinnt und aufsteigt ist natürlich nichts "vercoacht" gewesen. Bzw. nicht so, dass man es so krass erwähnen würde.

Natürlich bitter. Auch wenn ich finde, dass Rapid 3/4 der beiden Spieler schlechter waren. Rapid hatte viele gute Momente, aber in Summe war Donezk besser aber nicht übermächtig. Aber nach dem fragt keiner, wenn Beric den reinmacht. Dann ist man aufgestiegen. Ob verdient oder unverdient ist dann total egal. (als mir wäre es das, wenn mein Team aufsteigen würde)

Jokeraw
28.08.2015, 10:00
Heute wünsch ich mir:

Dortmund - Lazio - Rapid - Partizan

Alternative:
Dortmund - Nikosia - Liberec - Skenderbeu
Basel/Napoli - Besiktas - Rapid - Partizan

NIDO_81
28.08.2015, 10:29
Atanga rein ist auch noch okay. Aber Reina raus, ging gar nicht. Und nach "verletzt" hat er nicht ausgeschaut.

Stimmt aber natürlich. Wenn man gewinnt und aufsteigt ist natürlich nichts "vercoacht" gewesen. Bzw. nicht so, dass man es so krass erwähnen würde.

Natürlich bitter. Auch wenn ich finde, dass Rapid 3/4 der beiden Spieler schlechter waren. Rapid hatte viele gute Momente, aber in Summe war Donezk besser aber nicht übermächtig. Aber nach dem fragt keiner, wenn Beric den reinmacht. Dann ist man aufgestiegen. Ob verdient oder unverdient ist dann total egal. (als mir wäre es das, wenn mein Team aufsteigen würde)

ja, da bin ich dabei! Rapid war/ist Underdog gewesen, aber es war eigentlich problemlos möglich drüber zu kommen, wenn man den Verlauf her nimmt...

Wunsch für heute:
in Bezug auf Machbarkeit bitte diese Kandidaten:
Kazan - Braga - Molde :mrgreen:
in Bezug auf Attraktivtät bitte diese:
Dortmund - Celtic - und was nordisches (evtl. Midtjylland)
Edit: Dortmund und Celtic sind ja natürlich auch machbar :fish::fish: - vor allem Celtic ist ja eine Efko-Truppe

Jokeraw
28.08.2015, 10:41
Rapid war der Underdog, auch wenn ich find dass Donetsk klar schwächer ist als die Jahre davor. Dennoch war Rapid der Aussenseiter. Und sie hätten es beinahe geschafft. Aber EL Gruppenphase ist auch nicht das schlechteste.

Celtic wäre für die Auswärtsreise sicher verdammt geil. Ebenso Dortmund.

beachboy090
28.08.2015, 10:47
Atanga rein ist auch noch okay. Aber Reina raus, ging gar nicht. Und nach "verletzt" hat er nicht ausgeschaut.

Stimmt aber natürlich. Wenn man gewinnt und aufsteigt ist natürlich nichts "vercoacht" gewesen. Bzw. nicht so, dass man es so krass erwähnen würde.



Atanga wäre momentan bei Liefering in meinen Augen besser aufgehoben. Der ist noch nicht so weit. Verstehe nicht, warum ihn Zeidler immer wieder bringt. Ihn den Elfer schießen zu lassen ist sowieso die Krönung.

Sowohl gegen Malmö als auch gegen Minsk hat Zeidler in meinen Augen grobe Coachingfehler begangen.

Die anderen Teams in der Liga müssen einfach nur drauf hoffen, dass man Zeidler noch länger weiterwurschteln lässt.

terminator85
28.08.2015, 15:43
ob man Red Bull mag oder nicht - die Aussage gilt wohl für alle 3 Teams, die diese Woche gespielt haben...

Hätte man diese Woche als erstes gespielt, würde jeder über eine gute Ausgangslage sprechen :boxing:

also Rapid hätte Hinspiel 2:2 auswärts genommen
RB hätte ein Hinspiel 2:0 daheim genommen
und Altach 0:0 auswärts hätten sie auch genommen

so sieht man halt, dass jedes Ergebnis gut/schlecht sein kann nach dem Rückspiel :fish:
Edit: hätti/wari:
bekommt Rapid den Hands-Elfer oder tut Beric einfach seinen Job oder trifft Prosenik ein wenig anders --> Jubel
gibt der Schiri das Tor von Soriano --> Jubel (zumindest bei der Mehrheit :mrgreen:)
trifft Mahop ein wenig weiter unten --> Jubel

es hat halt dieses Jahr mal nicht sollen sein --> furchtbares Szenario, aber kann passieren - was ich schön finde, dass die österreichischen Teams diesmal spielerisch großteils relativ schön anzusehen waren und nicht nur hinten raus gehaut haben - das waren diesmal die anderen...

So wie NIDO schreibt: Die Rückspielergebnisse hätte jeder gern als Hinspielergebnis genommen.

Schade ists, dass bei 3 Duellen alle 3 knapp verloren gehen. Altach hätte ich gern mal mit Doppelbelastung gesehen. So aber werdens wenigstens ned absteigen. ;-)
Bei Rapid wäre es finanziell wertvoll gewesen und 3. in der CL werden ist mMn einfacher als unter die besten 2 in der EL-Gruppenphase zu werden.
Gegen Donetsk war man am Papier Aussenseiter. Gegen Ende des Rückspiels waren sie aber deutlich überlegen. Da hat es nicht mal gestört, dass einer weniger in der VT herumsteht, weil Donetsk ziemlich platt war.

=> 3 Mal ein wenig Pech!

btw: Wenn man bedenkt, dass der WAC eine unüberwindbare Wand ...ääähhh Hürde hatte, ists schon komisch, wie die Verlosung abgeht.
Im Vergleich Altach/WAC sollten beide ähnlich viele internationale Punkte bei der Setzliste gehabt haben. Der eine bekommt 2 schlagbare Portugiesen (je ohne viele internationale Spiele) als Gegner, der andere gleich mal Dortmund, die in der CL immer weit gekommen sind. :-?

Das "Problem" bei RBS ist:
Zeidler will mittlerweile...(Anm.: Keine Ahnung, ob Alex das gerne liest xD )... "traditionsmässig" immer das selbe System spielen, egal welcher Gegner gegenübersteht. Der Erfolg hält sich damit in Grenzen. Dazu braucht es dann auch keine Gegneranalyse oder ähnliches.
Andere Trainer (wie zB Canadi und Barisic) haben teils speziell Leute dafür, die den Gegner analysieren und dementsprechend leichter ist es Schwächen des Gegner auszunutzen. Damit sind auch schwerere Gegner schlagbar. Canadi wirds vielfach selbst machen (oder mit seinem Sportmanager, der international mal diese Zusatzfunktion übernimmt? :noidea:). Bei Rapid ist der Trainerstab hervorragend (für Österreichische Verhältnisse)!
...und das perverse daran ist: Bei RBS lebens aktuell noch von den guten Jahren, weils oft gesetzt sind, ABER nicht mal das hilft!!! :roll:

Jokeraw
31.08.2015, 13:42
Lt. dem Berater von Beric:
https://twitter.com/MaikBarthel

wird Beric wechseln und die Nr. 27 bei St. Etienne bekommen.
Die Vereine haben noch nichts bestätigt.