Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 13er-Forum
zur Neuer Aktion, 'er spielt den Ball' find ich da ned so passend...
Ball spielen und den Gegner treffen und schwer verletzen ist dann für dich in Ordnung?
ich weiß ned ob es offiziell wo steht, aber an der Strafraumgrenze braucht man den Goalie nicht mehr schützen schon gar ned wenn er selbst ohne Rücksicht auf Verluste so rausgeht
ich hätte also jeden Schiri verstanden der hier auf Foul vom Neuer entschieden hätte
nicht pfeifen hätte ich auch noch verstanden, aber Foul vom Higuain niemals, soll er einen weiten Bogen um Neuer laufen und nur hoffe, dass der ihn vielleicht ned fängt? :lol:
Also für mich war das ein fixer Elfer. Besonders wenn man da Elfer für Fred hernimmt damals. U.s.w. Da waren viele andere Elfer dabei die eben bei weitem keine waren.
Ob Rot oder Gelb ist dann wieder was anderes. Bei den bisherigen Leistungen der Schiris mal sicher fix nur gelb oder keine Karte. ABER Elfer war das für mich auch.
Auch das Höwedes Foul ist für mich in einem anderen Turnier eine rote Karte, ABER warum im Finale dann eine rote geben wenn man sonst dies noch nie getan hat. Daher für mich durchaus verständlich wenn die Linie ist, dass man keine rote zieht, dass dies jetzt zu tun.
SAUER stösst mir dann schon die Aktion mit Pepe auf. DAS war dann aber auch fix keine rote Karte. Wenn man sonst schon nichts gepfiffen wird. Da bin ich NACHTRÄGLICH schon bei Mane, der dies damals schon gesagt hat.
Und ja klar ist vieles für Deutschland gelaufen. ABER auch aus eigenem Verdienst. Ala frühes Freistosstor. Oder eben anderes. Dass Higuain vergibt, ist halt so. Das ist aber kein Glück oder Pech. Eher Unvermögen vom Spieler.
Wollte aber darauf nicht eingehen. Sondern: "ich weiß ned ob es offiziell wo steht, aber an der Strafraumgrenze braucht man den Goalie nicht mehr schützen schon gar ned wenn er selbst ohne Rücksicht auf Verluste so rausgeht"
ES GIBT KEINE REGEL dass der Goalie im 5 Meter Raum quasi Narrenfreiheit hat. Das ist Bullshit. Der Torhüter hat im 5 Meter Raum KEINE Sonderrechte.
Genauso wie beim Abseits ja oft das verkehrte "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft". Sorry auch das ist falsch. Dies steht NIRGENDS.
Egal ob ein Goalie im 5 Meterraum ist oder irgendwo anders im Strafraum es gilt das gleiche. Das wird sehr oft falsch gedeutet. Besonders von den Medien und Kommentatoren. Es gibt da keine Sonderrechte. (rein regeltechnisch) ausser dies hat sich in den letzten 2 Jahren geändert, was ich aber stark bezweifel.
Coppelius
16.07.2014, 15:02
Muss hier mal kurz Messi verteidigen. Auch wenn ich nicht alle Spiele gesehen habe und kein Messi-Fan bin, geht für mich der "Titel" in Ordnung.
Im direkten Vergleich im Spiel zwischen Robben vs. Messi hat ersterer auf keinen Fall besser abgeschnitten - hätte sich da NED mit Robben durchgesetzt, dann wärs vielleicht was anderes gewesen.
Ohne ihn wäre ARG nicht so weit gekommen - und das, obwohl er ständig umringt ist von Gegenspielern. In einem Team wie D mit lauter guten Mitspielern hätte es ein Messi doch viel leichter.
Insofern ist für mich kein anderer Spieler entsprechend hervorgestochen, wobei man natürlich über den ein oder anderen diskutieren könnte.
shadow08
16.07.2014, 15:10
siehst Stiff, was Neuer betrifft hab ich also keine exklusive Meinung ;)
das mit der Regel hab ich deshalb vorsichtig formuliert, weil ich sogar mit meinem Arbeitskollegen darüber gesprochen habe (ehemaliger Goalie und Goalie-Trainer) und sogar er den Kindern beibringt zum Selbstschutz beim Springen das Knie hochzunehmen
kann ich ja noch durchaus verstehen, aber wenn man dann als Goalie raus geht und auf einen Spieler zu läuft und dabei das Knie voran nimmt dann find ichs halt nimma so toll
mMn kann man den Goalie schon bissl schützen vor allem im 5er aber mehr dann auch wieder ned weil wie man sieht werden die Stürmer auch ned geschützt :)
siehst Stiff, was Neuer betrifft hab ich also keine exklusive Meinung ;)
das mit der Regel hab ich deshalb vorsichtig formuliert, weil ich sogar mit meinem Arbeitskollegen darüber gesprochen habe (ehemaliger Goalie und Goalie-Trainer) und sogar er den Kindern beibringt zum Selbstschutz beim Springen das Knie hochzunehmen
kann ich ja noch durchaus verstehen, aber wenn man dann als Goalie raus geht und auf einen Spieler zu läuft und dabei das Knie voran nimmt dann find ichs halt nimma so toll
mMn kann man den Goalie schon bissl schützen vor allem im 5er aber mehr dann auch wieder ned weil wie man sieht werden die Stürmer auch ned geschützt :)
Klar lernst als Goalie SEHR FRÜH, dass man das Knie hochzieht. LOGISCH um einfach sich selbst zu schützen. Das muss man quasi tun.
Als Spieler versuchst dich auch irgendwie zu schützen.
Dennoch war auch Deutschland für mich im Finale besser. Klar Argentinien hatte Chancen und Higuain darf diese eine ruhig machen. Klar auch Deutschland hatte nicht allzuviele. Aber in Summe war Deutschland besser. Elfer da hin oder her. Für mich auch im Finale ein Absolut verdienter Sieger, wenn auch das Spiel knapper war (vom Kräftemessen gesehen).
Ein Goalie wird eh immer gesondert betrachtet und leider nutzen dies viele aus. Da werden soviele Sachen als Foul am Goalie gepfiffen die eigentlich keine sind, weil die Schiris die Hosen voll haben. Eben auch im Finale eine rote Karte oder ein Elfer geben, trauen sich dann nicht allzuviele. Weil man eben so nicht das Spiel entscheiden will. UND DAS IST FALSCH. Weil man das Spiel nicht damit entscheidet. Ist es ein Elfer, dann muss man den pfeifen, egal obs Finale ist oder eben nicht.
Leider wirds aber genauso in den K.O Spielen sehr oft gehandhabt. Da werden Elfer oft nicht mehr gegeben. Oder rote Karten verteilt. Sehr schade eigentlich. Daran erkennt man dann schon die guten Schiris und wenn man bedenkt, dass dieser im Finale ja (abgesehen davon, dass ja kein Deutscher und Argentinier das pfeifen darf) der beste sein soll, dann finde ich das schrecklich. ABER soooooo schlecht fand ich ihn dann auch nicht. Für mich war einzig der Elfer eine krasse Fehlentscheidung. Also Foul von Higuain ist das nämlich niemals. Sonst war alles sehr im Rahmen vom Turnier und der Vorgabe. (eben keine Rote an Höwedes)
Stiffler
16.07.2014, 15:53
Des exklusiv war auf das #glucklicher# Sieg gemünzt ;-)
So etwas wie von ole hätte ich im übrigen von der (austria) masse erwartet.
Ich steck es in die Rubrik besondere Form der Anerkennung ;-)
Versucht euch mal zu erinnern, wer zuerst am Ball war.
Dann beurteilt mal bitte objektiv, wer eine Verletzung in kauf nimmt, ob das neuer ist, der sieht, erkennt und letztlich auch deutlich vor higuain am Ball ist, oder ob das vielleicht nicht doch der argentinier ist.
Was den gaucho dance betrifft fehlen mir die Worte wie man sich darüber tatsächlich aufregen kann :lol:
Erinnern sich die gutgeister an die von argentiniern gebastelte Wirbelsäule um die getanzt wurde?
Kennen diese verlogenen und scheinheiligen political:correctness Anhänger die fangesänge der argentinier?
Aber natürlich ist es völlig in Ordnung sich über den Nachbarn aufzuregen, denn die waren schließlich schon immer so.
Wenn die deutsche Mannschaft eines bewiesen hat in diesem Turnier, dann war es Respekt vor dem Gegner.
Will nicht jeder hören, ist aber so ;-)
shadow08
16.07.2014, 16:07
Des exklusiv war auf das #glucklicher# Sieg gemünzt ;-)
So etwas wie von ole hätte ich im übrigen von der (austria) masse erwartet.
Ich steck es in die Rubrik besondere Form der Anerkennung ;-)
Versucht euch mal zu erinnern, wer zuerst am Ball war.
Dann beurteilt mal bitte objektiv, wer eine Verletzung in kauf nimmt, ob das neuer ist, der sieht, erkennt und letztlich auch deutlich vor higuain am Ball ist, oder ob das vielleicht nicht doch der argentinier ist.
Was den gaucho dance betrifft fehlen mir die Worte wie man sich darüber tatsächlich aufregen kann :lol:
Erinnern sich die gutgeister an die von argentiniern gebastelte Wirbelsäule um die getanzt wurde?
Kennen diese verlogenen und scheinheiligen political:correctness Anhänger die fangesänge der argentinier?
Aber natürlich ist es völlig in Ordnung sich über den Nachbarn aufzuregen, denn die waren schließlich schon immer so.
Wenn die deutsche Mannschaft eines bewiesen hat in diesem Turnier, dann war es Respekt vor dem Gegner.
Will nicht jeder hören, ist aber so ;-)
ich bleib dabei, der Ball war doch sehr hoch und die Chance dass Neuer sich verschätzt ist gegeben also musst du als Stürmer hingehen und ich könnt mich ned erinnern dass Higuain gegen Neuer springt oder ihn gefährdet
Neuer hingegen sieht Ball und Gegner und ich trau mir wetten er geht bewusst so hin dass er den Ball trifft und notfalls den Gegner mitnimmt wahrscheinlich auch in der Hoffnung wie du es sagst 'Ball zuerst gespielt'
da hatte ich schon oft mit einem Kumpel Diskussionen, Ball spielen ist ok, aber Ball spielen und danach den Gegner voll treffen ist für mich nicht das erlaubte 'Ball spielen'
Edith: das mit den Gauchos find i auch nur lächerlich, 90minuten.at hat ja heut sogar eine Umfrage gestartet die spinnen echt
Natürlich ist das Argument "Ball gespielt" ebenso kein Freibrief.
Wenn einer mit dem gestreckten Fuss rutscht und den Ball trifft und dahinter den Fuss eines Spielers, dann ist es auch nicht "Ballgespielt", sondern gestreckt reingerutscht.
Absolut überspitzt formuliert. Suarez köpft den Ball und beist nachher wen, dann ist es Ballgespielt? ;-) (Sorry für die absolute übertriebene Art)
Ballgespielt und im Luftkampf den Ellbogen draussen haben ist eben auch Foul und nicht ballgespielt.
Ich hab die Szene auch nun nicht mehr so genau im Kopf. Ist mir aber ehrlich gesagt absolut nicht Wert, dies nochmals anzuschauen.
So wie ichs mir gemerkt habe, wars für mich ein Elfer. Und bei der WM auch sicher kein Ausschluß.
Und wie gesagt Glück oder so. Ja klar Spielverlaufmässig haben die Deutschen sehr oft es günstig gehabt. Ala schnelles Tor gegen Portugal. Und rote Karte für Portugal.
Wie auch dann das schnelle Tor gegen Frankreich.
NUR das als Glück abzutun ist ebenso billig und einfach. Das ist schon selbst erarbeitet. Wenn der Gegner Chancen verhaut, dafür können die Deutschen nichts und wenn man diese selbst verwertet, dann ist dies schon auch können.
Der Gegner hat aber bei frühen Tor auch sehrwohl die Chance dies zu drehen und grad bei der WM hats durchaus einige Spiele gegeben die gedreht worden sind. Lustigerweise aber alle vor dem Viertelfinale. (Im Achtelfinale hat ja Niederlande mit 2 Toren kurz vor Ende ja nach ein Spiel gedreht) Dennoch hätten die Franzosen ja durchaus den Ausgleich machen können. Oder eben in Führung gehen können.
Ja auch ich rede da sehr leicht von glücklichen Verlauf, aber eigentlich ist das nicht immer glücklich. Weil ja doch durchaus was dafür getan wird.
Algerien hätte beispielsweise mit GLÜCK (Glück ist auch hier das falsche Wert, weil wen er den reinmacht, dann ist es auch durchaus können oder ein Patzer von Neuer) den Siegtreffer erzielen können kurz vor Ende. (in der regulären Spielzeit) Neuer hatte da eine starke Abwehr.
shadow08
16.07.2014, 16:52
Ich habs vielleicht nur schlecht formuliert, hab jetz ned nachgeschaut, ich wollte mit Glück eher auf das fast Last-Minute Tor zielen und eben die typischen Aussagen 'Ein Spiel hat 90min und am Ende gewinnt Deutschland' usw.
Dass kann man da jetz einfach alles wieder erwähnen. :)
Viel Glück war eh ned dabei, aber eben wenn man das Foul von Höwedes beachtet und das vom Neuer dann hätte es schon früher ganz anders verlaufen können.
Klar am Schluss waren dann von den Argentiniern auch noch Fouls dabei.
Mannschaftlich wars eh verdient und was das Feiern betrifft da bin ich sowieso ausnahmsweise mal auf der D-Seite. ;)
Muss hier mal kurz Messi verteidigen. Auch wenn ich nicht alle Spiele gesehen habe und kein Messi-Fan bin, geht für mich der "Titel" in Ordnung.
Im direkten Vergleich im Spiel zwischen Robben vs. Messi hat ersterer auf keinen Fall besser abgeschnitten - hätte sich da NED mit Robben durchgesetzt, dann wärs vielleicht was anderes gewesen.
Ohne ihn wäre ARG nicht so weit gekommen - und das, obwohl er ständig umringt ist von Gegenspielern. In einem Team wie D mit lauter guten Mitspielern hätte es ein Messi doch viel leichter.
Insofern ist für mich kein anderer Spieler entsprechend hervorgestochen, wobei man natürlich über den ein oder anderen diskutieren könnte.
Ich fand alleine Mascherano bei Argentinien viel wertvoller und wichtiger. Argentinien war defensiv stark. Nimm auch gerne Garay her. Auch der war absolut wichtig und der Garant für diese defensiv starke Leistung. Dazu hat ein Messi relativ wenig beigetragen. Das Spiel der Argentinier war nicht auf Messi ausgerichtet. Offensiv hat man sich natürlich stark auf ihn verlassen. ABER auch hier war Argentinien mit Di Maria stärker. Eben weil der auch mehr getan hat. Messi ist extremst lauffaul gewesen.
Natürlich hätte Messi es mit guten Mitspielern leichter aber einen Di Maria oder Higuain jetzt als schlecht bezeichnen finde ich auch sehr schade.
Argentinien wäre NIEMALS soweit gekommen wenn die Abwehr nicht so gestanden ist.
In den K.O. Spielen KEIN Gegentor kassieren in 90 Minuten Und eigentlich nur gegen Deutschland überhaupt eins kassieren unterstützt dies weit mehr. In der Gruppe eins gegen Bosnien im 1. Spiel und 2 gegen Nigeria im letzten Spiel
Mit 8 Toren (und 4 glaub ich waren von Messi) sieht man schon dass in der Offensive dann Messi wichtig ist. Da bin ich absolut bei dir.
ABER für mich war Messi weit weg von seiner Normalform. Diesmal war Argentinien als Team sehr gut. Und kein Einzelmessi.
Nur als Beispiel da hats Portugal schon viel schlimmer. Mit dem Eder (ich pack den noch immer nicht) und Postiga bzw. Almeida im Angriff sieht man das dort echt alles mit Ronaldo fällt oder steht. Und auch der war weit weg von seiner Form.
Ich hätte so einige andere gesehen die sichs verdient hätten und wenn die Abstimmung eben vor dem Finale ist, dann weiß man ja nicht ob Argentinien gewinnt oder Deutschland. Daher fallen für mich die Deutschen durchaus nicht raus. Und ein Kroos und Schweinsteiger waren (wie schon vorher mal einige Spieler gebraucht) durchaus besser als Messi.
Ich will damit nicht sagen, dass Messi schlecht war. NEIN. Der war schon sehr gut, aber es waren mindestens 5 weitere besser. JA auch ein Robben. Lustigerweise führst du bei dem aber an, dass sich Niederlande nicht durchgesetzt hat. Warum? Das liegt dann an 1 Spieler, deswegen verdient es Robben nicht? Warum? Find diese Ansicht interessant. Ein Elferschießen wofür Messi und Robben nichts geleistet haben (beide haben getroffen) und damit hats keiner von den beiden entschieden, führt für dich zum Ausschluß von Robben. Robben hat alleine in dem Spiel mehr gebracht als Messi.
Als Beispiel das Match gegen Iran von Argentinien. Messi entscheidet es in der Nachspielzeit durch ein TOLLES Tor. Echt hervorragend gemacht. Natürlich ist er damit gleich Man of the Match geworden (nehm ich jetzt mal so direkt an ohne dass ichs überprüfe) Für mich war er im ganzen Spiel total unauffällig und super aus dem Spiel genommen. Alleine dies finde ich sehr schade. Trau mich aber jetzt auch sagen, dass dies in fast jedem Spiel vorkommt wenns 1:0 ausgeht, dass der Torschütze Man of the Match ist. (sicher ala Hummels gegen Frankreich) oder Di Maria (Argentinien vs. Belgien) oder ala Finale Götze. Ich finde das nicht den Man of the Match. Klar streng genommen entscheidet er eben das Spiel mit dem Tor. Das ist schon richtig, aber dann braucht man nicht den besten Spieler des Spiels wählen. Ich weiß nicht mehr genau wann Götze gekommen ist, es war kurz vor Ende der 90 Minuten. Und er spielt damit ca. 30 Minuten noch und ist der beste Spieler?
Streng genommen wenn Krul (ich nehme das Beispiel her weil er in der 120. Minute gekommen ist, ein Tor macht, dann ist er der Man of the Match? Für mich ist das nicht richtig. Er ist der Siegestorschütze. RICHTIG. Aber Ansichten sind eben anders.
Stiffler
16.07.2014, 16:57
ich bleib dabei, der Ball war doch sehr hoch und die Chance dass Neuer sich verschätzt ist gegeben also musst du als Stürmer hingehen und ich könnt mich ned erinnern dass Higuain gegen Neuer springt oder ihn gefährdet
Neuer hingegen sieht Ball und Gegner und ich trau mir wetten er geht bewusst so hin dass er den Ball trifft und notfalls den Gegner mitnimmt wahrscheinlich auch in der Hoffnung wie du es sagst 'Ball zuerst gespielt'
da hatte ich schon oft mit einem Kumpel Diskussionen, Ball spielen ist ok, aber Ball spielen und danach den Gegner voll treffen ist für mich nicht das erlaubte 'Ball spielen'
Edith: das mit den Gauchos find i auch nur lächerlich, 90minuten.at hat ja heut sogar eine Umfrage gestartet die spinnen echt
Man wird mir dass nicht glauben, wäre das einem deutschen Stürmer passiert, ich würde es auf seinen Fehler begründen.
Wie du sagst Alex, der Stürmer muss da hin, erreicht er den Ball, oder verschätzt sich der goalie, hat er alles richtig gemacht.
Erreicht der goalie aber den Ball, kriegt er eine mit weil er eben in den goalie reinrauscht.
Das ganze kann man mMn auch nicht mit der grätsche am Boden vergleichen. Da hast du keine Chance mehr, higuain hatte dagegen die Wahl - und hat sich so entschieden.
Wie ich aber auch sagte:
Mich hätte es nicht gewundert wäre das mit Elfer und rot geahndet worden.
Ich habs vielleicht nur schlecht formuliert, hab jetz ned nachgeschaut, ich wollte mit Glück eher auf das fast Last-Minute Tor zielen und eben die typischen Aussagen 'Ein Spiel hat 90min und am Ende gewinnt Deutschland' usw.
Dass kann man da jetz einfach alles wieder erwähnen. :)
Viel Glück war eh ned dabei, aber eben wenn man das Foul von Höwedes beachtet und das vom Neuer dann hätte es schon früher ganz anders verlaufen können.
Klar am Schluss waren dann von den Argentiniern auch noch Fouls dabei.
Mannschaftlich wars eh verdient und was das Feiern betrifft da bin ich sowieso ausnahmsweise mal auf der D-Seite. ;)
Ja nur Last Minute Treffer sind nicht immer glücklich. JA ich benutze das selbst leider auch viel zu oft.
Warum wäre Algerien (sorry dass ich das Spiel jetzt gegen die Deutschen hernehme) absolut unverdient gewesen, wenn die aufgestiegen wären? Dann haben die ja alles richtig gemacht. Das die offensiv nicht mithalten können (wie eben Costa Rica oder Griechenland die hier ja schon diskutiert worden sind) ist eh klar.
Warum ist Inter damals gegen Barca für viele unverdient CL Sieger geworden oder Chelsea mit dem defensiven System? Warum wird dies nicht als verdient angesehen?
Ja ich bin bei dir mit hätte wäre könnte das Finale anders gelaufen sein. Mit dem Elfer (und nehmen wir mal an, dass der drin ist auch wenn das keine Garantie ist) hätten die Deutschen mehr tun müssen. Wer sagt, dass dies dann nicht in 90 Minuten geschafft hätten. Hätte hätte hätte.
Argentinien hatte 1 Tag weniger Regeneration und 120 Minuten in den Beinen und die waren bei weitem so fit. ABER auch dafür können die Deutschen jetzt nichts dafür. Weil den Plan haben die sicher nicht so aufgestellt. ;-) Das die (vermutlich) fitteren Niederlände nicht im Finale waren (statt den Argentiniern) ist jetzt auch einfach so gewesen. Dafür könnens auch nichts.
Das der Schiri zu den Deutschen gehalten hat, glaube ich nun auch nicht. Auch wurde er nicht bestochen oder sonstiges. Ja man kann durchaus sagen, dass er das falsch gemacht hat. (für mich der einzige grobe Schnitzer mit dem Elfer) Die Argentinier hätten aber danach ruhig irgendwann das Tor machen können. Habens aber nicht. Gut gelaufen für die Deutschen. Glücklich aber nicht. ;-)
chris1976
16.07.2014, 17:17
Böse Zungen behaupten das das Schirigespann vom Finale 8Wochen Luxusurlaub in Deutschland gewonnen hat.Von wo diese Meldung wohl herkommt???:lol::lol:
shadow08
16.07.2014, 17:23
Man wird mir dass nicht glauben, wäre das einem deutschen Stürmer passiert, ich würde es auf seinen Fehler begründen.
Wie du sagst Alex, der Stürmer muss da hin, erreicht er den Ball, oder verschätzt sich der goalie, hat er alles richtig gemacht.
Erreicht der goalie aber den Ball, kriegt er eine mit weil er eben in den goalie reinrauscht.
Das ganze kann man mMn auch nicht mit der grätsche am Boden vergleichen. Da hast du keine Chance mehr, higuain hatte dagegen die Wahl - und hat sich so entschieden.
Wie ich aber auch sagte:
Mich hätte es nicht gewundert wäre das mit Elfer und rot geahndet worden.
Als Stürmer muss man sich aber auch erwarten können dass der Goalie den Ball so trifft dass er ned zugleich den Stürmer fast umbringt. ;)
Risiko ist immer dabei aber ich könnts verstehen wenn sich Higuain dachte, ich lauf einfach grad auf den Ball, ohne Aktion gegen den Goalie, und der Goalie eird den Ball nimma erwischen außer er reißt mich auch um und dann krieg ich wenigstens den Freistoß.
Nur hat er dabei ned an den Schiri gedacht der es anders gesehen hat.
Hier sag ich aber auch dass der Schrir auf der anderen Seite sicher auch so entschieden hätte.
Also pro Deutschland hat er eh ned gepfiffen sondern einfach ein paar falsche Sachen von denen eher Deutschland profitiert hat. ;)
shadow08
16.07.2014, 19:15
Das Gouchos-Lied hats bei uns in die Nachrichten geschafft, kam grad ein Beitrag in der Zib...
Wenn des so weiter geht nimm i mir des als Klingelton. Ein Ohrwurm ists sowieso schon. :) Die Medien schaffens mal das ich voll pro Deutschland bin. :shock:
ich hab mir jetzt mal die Neuer Diskussion durchgelesen :shock:
ich will da jetzt nicht Pro oder Contra schreiben ;-)
aber wenn ich mir das so durchlese und die Contra Argumente lese dann kann das von mir aus auch so sein ;-) ( so wie ich es gesehen hab ist es Einwurf für ARG ) aber egal :lol:
was die Contra Argumentierer vergessen ist so wie Ihr das erklärt ist da vom Krämer in der ca.16 min dann auch ein 11er für D ;-) ( was für mich auch keiner war)
Stiffler
17.07.2014, 00:18
@Joker:
Hier der Zusatz der bei sehr sehr vielen Zusammenschnitten fehlt, mMn aber dringend rein gehört :-)
YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ylwpfqX_MHo)
Das Gouchos-Lied hats bei uns in die Nachrichten geschafft, kam grad ein Beitrag in der Zib...
Wenn des so weiter geht nimm i mir des als Klingelton. Ein Ohrwurm ists sowieso schon. :) Die Medien schaffens mal das ich voll pro Deutschland bin. :shock:
Perfekte Idee :up:
Als Stürmer muss man sich aber auch erwarten können dass der Goalie den Ball so trifft dass er ned zugleich den Stürmer fast umbringt. :wink:
Risiko ist immer dabei aber ich könnts verstehen wenn sich Higuain dachte, ich lauf einfach grad auf den Ball, ohne Aktion gegen den Goalie, und der Goalie eird den Ball nimma erwischen außer er reißt mich auch um und dann krieg ich wenigstens den Freistoß.
Nur hat er dabei ned an den Schiri gedacht der es anders gesehen hat.
Hier sag ich aber auch dass der Schrir auf der anderen Seite sicher auch so entschieden hätte.
Also pro Deutschland hat er eh ned gepfiffen sondern einfach ein paar falsche Sachen von denen eher Deutschland profitiert hat. :wink:
Aha! Nämlich der Entscheidende Punkt
Übrigens, hier mal die Higuain/Neuer-Aktion:
YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=D0g11BO57M4)
Man sieht darin auch, dass Higuain einige Meter davor noch kuckt was passiert.
zum Rest:
Da bin ich nicht unbedingt bei Dir. Der Schiri hat insgesamt keinen guten Eindruck hinterlassen, da würde ich zustimmen.
Ich mag so etwas nicht, eine Szene mit einer anderen aufwiegen. Erinnern wir uns aber dennoch mal an ein paar ganz entscheidende Faktoren die gegen deine These sprechen
Gelb für Schweinsteiger sehr fragwürdig (gar Schwalbe von Lavezzi?)
bis zu der gelben von BS31 (zu dem Zeitpunkt BS7) ließ er einige Nicklichkeiten der Argentinier durchgehen :noidea:
Auch nach der gelben für Bastian ahndete er vergleichbares auf der Gegenseite nicht. Bis dahin also mit zweierlei Maß gemessen
Der Bodycheck gegen Kramer. Nicht geahndet, nicht mal gepfiffen. Will mir da wer erzählen dass das nicht Absicht war? ;-)
Mascherano durfte mit Gesamt über 10 Fouls zu Ende spielen. Agüero müsste nach 15 Minuten den Platz wieder verlassen.
Ob man Höwedes Rot geben muss, nun ich weiß nicht. Zu dem Zeitpunkt war die Linie des Schiris mMn schon klar. Gesamt betrachtet ließ er so etwas viel zu oft laufen. Im Gegenzug bekamen Argentinier für Fouls solcher Art nicht einmal Gelb. Hier also Rot zu fordern oder dies als Fehlentscheidung zu stempeln wird nicht gerecht.
Eins ist aber auch klar:
Geschenkt haben sie sich nichts! Grade Boa hatte da immer wieder Einfluß auf seine charmante Art und Weise :lol:
PS:
Wer den Gaucho Song verwerflich findet, der möge bitte niemals ein Stadion betreten, sich dem Fußball nicht verschreiben und doch bitte keine rechten Winkel toll finden um sicher zu gehen, nicht in die rechte Ecke gestoßen zu werden.
Der DFB meint:
http://s1.directupload.net/images/140717/temp/9humaivj.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3686/9humaivj_jpg.htm)
Besonders schlimm ist:
ANGRIFF VON RECHTS. (oder ÜBER RECHTS)
shadow08
17.07.2014, 09:16
Jop Higuain hat geschaut was Neuer macht und ich finds halt ned ok das der Goalie dort machen darf was er will.
Was wenn der Goalie (bei Neuer durchaus möglich :lol: ) außerhalb vom Strafraum zu einem Kopfball geht und dabei auf einen Spieler trifft? Ists dann auch gleich ein Foul gegen den Goalie weil man ihn schützen will? pffff
Weiteres Beispiel eben bei einem Kopfballduell wo auch öfters beide auf den Ball laufen und einer springt ohne Rücksicht auf Verluste hoch, trifft zwar den Ball aber springt den anderen voll nieder. -> Wird in den meisten Fällen als Foul von dem der Ball und Spieler trifft entschieden.
Warum solls bei einem Goalie ned auch so sein?
Gutes Beispiel hab ich da heute gesehen, werden halt eher die Österreicher kennen, weiß ned ob man das damals in Deutschland mitbekommen hat!?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/neuerhv8ij3t1qc.png
:lol::lol::lol:
Zum Schiri kanns schon sein dass er hin und her schwankte einmal den bevorzugt dann den anderen und solche Aktionen wie irrtümlich laufen lassen und dann dafür beim nächsten Mal härter durchgreifen als Ausgleich, sowas gefällt mir auch ned.
Alex das ist ein schlechtes Beispiel und das wirst ja selber auch merken oder?
was ist der große unterschied auf den beiden Bilder????????
shadow08
17.07.2014, 09:58
Alex das ist ein schlechtes Beispiel und das wirst ja selber auch merken oder?
was ist der große unterschied auf den beiden Bilder????????
Ja weil der Argentinier hat sich ned verletzt und der Didulica den Ball ned voll trifft. :lol:
Aber was macht sonst den Unterschied?
Das mim Ball spielen kann wohl kaum den entscheidenden Unterschied ausmachen und sonst sieht man auf dem Bild ned viel, in den beiden Aktionen gibts aber durchaus Unterschiede wenn man sichs ganz anschaut. ;)
Ja weil der Argentinier hat sich ned verletzt und der Didulica den Ball ned voll trifft. :lol:
Aber was macht sonst den Unterschied?
Das mim Ball spielen kann wohl kaum den entscheidenden Unterschied ausmachen und sonst sieht man auf dem Bild ned viel, in den beiden Aktionen gibts aber durchaus Unterschiede wenn man sichs ganz anschaut. ;)
geh komm :oops:
1. beim Neuer sein Bild is der bal schon gespielt und auf den Weg Richtung Auslinie
2. beim Ö Torman is der Ball auf dem weg zum TW
3. beim Neuer erkennt man das der auf den Ball geht
4. der Ö TW geht rein auf den Mann und schaut ned mal auf den Ball
Willst noch mehr???????????
zu solchen Beispiele sag i ab jetzt nichts mehr :-x
ein Beispiel hab i nu für di Arsenal:Bayern für dich kein 11er gegen Robben und forderst dann einen :nerd:
shadow08
17.07.2014, 10:21
geh komm :oops:
1. beim Neuer sein Bild is der bal schon gespielt und auf den Weg Richtung Auslinie
2. beim Ö Torman is der Ball auf dem weg zum TW
3. beim Neuer erkennt man das der auf den Ball geht
4. der Ö TW geht rein auf den Mann und schaut ned mal auf den Ball
Willst noch mehr???????????
zu solchen Beispiele sag i ab jetzt nichts mehr :-x
ein Beispiel hab i nu für di Arsenal:Bayern für dich kein 11er gegen Robben und forderst dann einen :nerd:
ein Standbild kann man ohnehin schwer vergleich und ich hab ja gesagt, wenn man sichs anschaut gibts Unterschiede, aber das mim Blick ist genau nix Wert weil Didulica war am Ball vorbei und wohin hätt er sonst schauen sollen in den Himmel? ;)
klar war Neuer auf den Ball fokusiert, er wusste aber genauso wo der Gegner ist und nahm keine Rücksicht auf ihn
was wäre wenn bringt zwar ned viel aba was wenn Neuer den Ball verfehlt hätte dann wäre es für viele noch eindeutiger ein Foul gewesen oder?
und nur weil er den Ball trifft ists in Ordnung dass er den Gegner durchaus brutal zu Boden bringt?
wir haben eh schon drüber gesprochen und wir werden uns bei Solchen Situationen wohl kaum einig werden ;)
Stiffler
17.07.2014, 10:31
Jop Higuain hat geschaut was Neuer macht
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/neuerhv8ij3t1qc.png
:lol::lol::lol:
Mit Bild belegt
Die Einsicht dass Higuain genau wusste was er macht
Erkannt dass Neuer den Ball spielt UND natürlich alles daran setzen muss, Higuain nicht durch zu lassen
Mehr Zustimmung ist nicht zu erwarten :prost:
shadow08
17.07.2014, 10:36
Mit Bild belegt
Die Einsicht dass Higuain genau wusste was er macht
Erkannt dass Neuer den Ball spielt UND natürlich alles daran setzen muss, Higuain nicht durch zu lassen
Mehr Zustimmung ist nicht zu erwarten :prost:
Dafür gebe ich gerne meine Zustimmung, dass beide wussten was sie machen und das Neuer den Ball spielt hat auch keiner bezweifelt. ;)
Für mich ist halt nicht jedes 'Ball spielen' gleich zu setzen.
Oder wie sieht man mein Beispiel zu Kopfballduellen?
Stiffler
17.07.2014, 11:40
Dafür gebe ich gerne meine Zustimmung, dass beide wussten was sie machen und das Neuer den Ball spielt hat auch keiner bezweifelt. ;)
Für mich ist halt nicht jedes 'Ball spielen' gleich zu setzen.
Oder wie sieht man mein Beispiel zu Kopfballduellen?
Die Frage dabei ist nicht wie "man" dein Beispiel eines Kopfballduells sieht, sondern was du dir darunter vorstellst.
Ich tippe arg darauf, dass du eine völlig andere Vorstellung davon hast im Vergleich zu der Szene mit Neuer. Nämlich dass da 2 mehr oder weniger gleichzeitig zum Kopfball gehen und eben einer dabei foult. Dies ist in der Neuer Szene eben nicht gegeben.
Da ist der eine (Neuer) vor dem anderen (Higuain) am Ball der das auch noch sieht aber dennoch hingeht obwohl er abdrehen und oder ausweichen könnte, somit eine Verletzung billigend in Kauf nimmt.
Im Nachhinein eigentlich ne Frechheit dass Higuain da nicht gelb bekam :nachdenken:
Dein Beispiel also zerpfückt:
Es kommen aber auch wirklich wenige Szenen vor, wo der eine Spieler zum Ball springt und köpfelt, der Gegner sich aber dennoch entscheidet, nun in den Ellenbogen zu laufen um dann womöglich einen Freistoß zu bekommen.
Und das ist in etwa das, was du für Higuain in Betracht gezogen hast mMn :lol:
ein Standbild kann man ohnehin schwer vergleich und ich hab ja gesagt, wenn man sichs anschaut gibts Unterschiede, aber das mim Blick ist genau nix Wert weil Didulica war am Ball vorbei und wohin hätt er sonst schauen sollen in den Himmel? ;)
klar war Neuer auf den Ball fokusiert, er wusste aber genauso wo der Gegner ist und nahm keine Rücksicht auf ihn
was wäre wenn bringt zwar ned viel aba was wenn Neuer den Ball verfehlt hätte dann wäre es für viele noch eindeutiger ein Foul gewesen oder?
und nur weil er den Ball trifft ists in Ordnung dass er den Gegner durchaus brutal zu Boden bringt?
wir haben eh schon drüber gesprochen und wir werden uns bei Solchen Situationen wohl kaum einig werden ;)
Warum bringst dann so einen Vergleich???
shadow08
17.07.2014, 12:17
Die Frage dabei ist nicht wie "man" dein Beispiel eines Kopfballduells sieht, sondern was du dir darunter vorstellst.
Ich tippe arg darauf, dass du eine völlig andere Vorstellung davon hast im Vergleich zu der Szene mit Neuer. Nämlich dass da 2 mehr oder weniger gleichzeitig zum Kopfball gehen und eben einer dabei foult. Dies ist in der Neuer Szene eben nicht gegeben.
Da ist der eine (Neuer) vor dem anderen (Higuain) am Ball der das auch noch sieht aber dennoch hingeht obwohl er abdrehen und oder ausweichen könnte, somit eine Verletzung billigend in Kauf nimmt.
Im Nachhinein eigentlich ne Frechheit dass Higuain da nicht gelb bekam :nachdenken:
Dein Beispiel also zerpfückt:
Es kommen aber auch wirklich wenige Szenen vor, wo der eine Spieler zum Ball springt und köpfelt, der Gegner sich aber dennoch entscheidet, nun in den Ellenbogen zu laufen um dann womöglich einen Freistoß zu bekommen.
Und das ist in etwa das, was du für Higuain in Betracht gezogen hast mMn :lol:
Wie unterschiedlich die Ansichten doch sein können. ;)
Ich meine keine Kopfballduelle wo beide zum Ball gehen sondern solche die dem Neuer Duell ähnlich sind, beide gehen hin einer ist noch nicht in Position und springt noch nicht, der andere spingt und erwischt für den Ball zwar das richtige Timing, aber mit seinem Körper räumt er den am Boden stehenden Spieler voll um. Solche Situationen werden in den meisten Fällen als Foul von dem Springenden gepfiffen.
Außer der Stehenbleibende stellt sich bissl gebückt hin und lässt den anderen absichtlich drüber fallen, aber sowas war ja hier beim Neuer eh ned der Fall.
Gelb für Higuain auch noch? Was macht er den schlimmes?
Ja er schaut zum Neuer und sieht der ist schon da. Zu dem Zeitpunkt steht aba noch ned fest wer wirklich zuerst am Ball sein wird weil als sich Higuain wieder zum Ball dreht, springt dieser grad erst vom Boden wieder weg. (in Sekunde 5 schön zu sehen) Er setzt zu einer Ballannahme mit der Brust an und ist dabei die ganze Zeit ca. der Linie entlang gelaufen somit nie gegen Neuer.
Wenn Neuer schon in der Luft den Ball über einen Spieler wegschlagen will dann so dass dem Spieler drunter nix passiert und diese Option gab es für Neuer mMn nie denn er läuft halt auch direkt auf den Gegner zu und für eine sichere Abwehr ist eigentlich er zu spät.
Also man kann es in viele Richtungen drehen. ;)
shadow08
17.07.2014, 12:23
Warum bringst dann so einen Vergleich???
Weil das Bild heute auftauchte und nicht weil es ein 1zu1 Vergleich ist. ;)
Für viele ist es halt eindeutig ein Foul von Neuer und die Tatsache, dass auf Foul von Higuain entschieden wurde einfach eine Frechheit. Hätte er sich bei der Aktion verletzt dann wären die 2 Situationen schon eher zu vergleichen an Hand von dem Bild also nur dem was man da sieht, ich red ned von den Aktionen selbst weil da war einiges anders und beim Didulica schlimmer.
Wobei drehen wir mal das 1. Bild um, was wenn Didulica den Ball spielen würde so wie Neuer? Wäre es dann kein Foul gewesen? :shock:
Als Austrianer kenn ich natürlich Didulica.
Und dies ist natürlich kein Vergleich.
ABER ja das Thema wäre, wenn Didulica den Ball spielt, wäre dies dann okay? Ballspielen befreit NICHT gleich von einem Foul. Das ist definitiv in den Regeln nicht so gedeckt.
Weil das Bild heute auftauchte und nicht weil es ein 1zu1 Vergleich ist. ;)
Für viele ist es halt eindeutig ein Foul von Neuer und die Tatsache, dass auf Foul von Higuain entschieden wurde einfach eine Frechheit. Hätte er sich bei der Aktion verletzt dann wären die 2 Situationen schon eher zu vergleichen an Hand von dem Bild also nur dem was man da sieht, ich red ned von den Aktionen selbst weil da war einiges anders und beim Didulica schlimmer.
Wobei drehen wir mal das 1. Bild um, was wenn Didulica den Ball spielen würde so wie Neuer? Wäre es dann kein Foul gewesen? :shock:
Als Austrianer kenn ich natürlich Didulica.
Und dies ist natürlich kein Vergleich.
ABER ja das Thema wäre, wenn Didulica den Ball spielt, wäre dies dann okay? Ballspielen befreit NICHT gleich von einem Foul. Das ist definitiv in den Regeln nicht so gedeckt.
was jetzt ist es ein Vergleich oder ist es keiner :-P
mir müssen erst mal das grundsätzliche klären bevor wir diskutieren können :mrgreen:
wo ich dem Alex zustimme ist es war definitiv kein faul von Higuain :-D
P.S ich hab bis jetzt auch noch nix geschrieben von ( Ball gespielt)
shadow08
17.07.2014, 14:40
was jetzt ist es ein Vergleich oder ist es keiner :-P
mir müssen erst mal das grundsätzliche klären bevor wir diskutieren können :mrgreen:
wo ich dem Alex zustimme ist es war definitiv kein faul von Higuain :-D
P.S ich hab bis jetzt auch noch nix geschrieben von ( Ball gespielt)
du weißt aber schon, dass Joker und ich mit unseren Sätzen beide das Gleiche meinten!?!? ;)
er schreibt kein Vergleich und ich schreib auch kein 1zu1 Vergleich ;)
du hast geschrieben für dich hätte es einfach Einwurf für Argentinien geben müssen somit zählt für dich Ball gespielt und kein Foul, aber du kannst uns ja gern deine Ansicht auch im Detail schildern ;)
Verwechselst du jetzt was?
Ich kann für ein Statement vom shadow nichts. Insofern zittier nicht seinen Post und meinen und frag was nun Sache ist.
Sind ja 2 Personen jeder kann dies anders sehen.
Man kann KEINEN Zweikampf genau gleich sehen wie einen anderen, weil jeder halt individudell ist. Insofern muss man immer einen Zusatz machen und den bringen.
Eben bei Lawaree vs. Didulica. Spielt Didulica den Ball vorher und trifft dann Lawaree ist das alles kein Foul? Ernsthaft? Hätte der Kolumbianer den Ball gespielt und dann Neymar getroffen wäre es kein Foul?
Rutscht man mit dem gestreckten Bein und aufgestellter Sohle zum Ball. Spielt diesen und dahinter ist das Schienbein vom Gegner und man bricht dies dem Gegner dann ist es kein Foul? (halt sehr hart dargestellt - weil ob sich der Gegner was bricht oder nicht hat grundsätzlich ja auch nichts mit einem Foul zu tun - aber mir gehts GRUNDSÄTZLICH jetzt mal um dieses "Ball gespielt".)
Aja.
RESPEKT MEZUT ÖSIL.
Der spendet seine WM Prämie um 23 Kindern eine Operation zu bezahlen.
HUT AB.
Auch andere Teams haben ja komplett die Prämie gespendet (weiß jetzt nicht mehr welches Team das war)
Teilweise echt starke Aktionen dabei!
Find ich toll.
Damit mal auch wieder hoffentlich was komplett positives da steht. Wo keiner was auszusetzen hat. ;-)
Stiffler
17.07.2014, 15:30
Auch da kommt irgendwo einer um die Ecke und wird behaupten, dass sich Mesut Symphatien erkaufen möchte :noidea:
Nur Lobby wird er keine so große finden wie beim Gaucho Song.
P.S ich hab bis jetzt auch noch nix geschrieben von ( Ball gespielt)
Doch hast du :-?
.....( so wie ich es gesehen hab ist es Einwurf für ARG ) ....
Ich find leider keine Stellungnahme vom Schiri, würde mich echt interessieren. Da es Freistoß Deutschland gab, muss er fast Stürmerfoul gepfiffen haben und dies in etwa so beurteilen wie ich (was nicht bedeutet dass das die einzig korrekte Sichtweise wäre)
nur kann ich´s halt gut nachvollziehen.
Wie ihr eh richtig sagt, was da wie in anderen Szenen wäre, ist absolut belanglos. Ein "Was wäre wenn Dudlica (oder s.ä.) den Ball gespielt hätte..." tut in der Neuer Szene 0,0 zur Sache.
Eine Antwort auf meine Frage was Neuer machen soll habe ich auch noch nicht erhalten.
Also, wo soll der hin? :-?
Soll er warten bis Higuain den Ball runter geholt hat? :lol:
Ist es nicht so, dass Higuain durch die Aktion Neuer gefährdet, ohne wirklich große Aussicht auf den Ball? Auch ein Argentinier sollte wissen dass er gegen einen springenden Goalie wohl keine Chance auf den Ball hat.
Zuvor hatte ich Gelb für Higuain "gefordert", das war natürlich nicht Ernst gemeint.
Verletzt sich Neuer in dieser Szene, wäre es gut möglich gewesen, dass der Schiri diese Karte gezogen hätte. Geht Higuain nämlich da nicht so rein, akzeptiert er dass er einen 1/2 Meter zu spät kommt, dann kommt es nicht zu der Szene. Neuer machts einen Job. Macht den Higuain auch? (Man könnte das gesamte Spiel betrachtet, durchaus diesen Eindruck gewonnen haben :lol:)
Coppelius
17.07.2014, 15:44
Übrigens, hier mal die Higuain/Neuer-Aktion:
YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=D0g11BO57M4)
Habs mir jetzt doch nochmal angeschaut, nachdem hier so viel drüber diskutiert wird.
1. Es ist ok, dass beide zum Ball gehen wollen.
2. Neuer weiß grundsätzlich, welches Risiko er mit seinen "Ausflügen" eingeht - oft genug ist es gut gegangen, obwohl es oft genug grenzwertig war.
3. Neuer sieht Higuain und mit voller Absicht geht er mit hochgezogenem Knie gegen den Kopf von Higuain.
Und genau dieser dritte Punkt ist es, der mich stört. Denn es gibt keinen Grund, warum Neuer sein Knie dermaßen hochziehen muss - im Gegenteil, Neuer muss sich da tatsächlich den Vorwurf einer absichtlichen Verletzung des Gegners gefallen lassen.
Davon abgesehen hat dennoch D für mich knapp aber verdient gewonnen - unschön war die Szene halt leider schon.
Auch da kommt irgendwo einer um die Ecke und wird behaupten, dass sich Mesut Symphatien erkaufen möchte :noidea:
Nur Lobby wird er keine so große finden wie beim Gaucho Song.
Muhahahahahahaha. Okay so hätte ich es nicht gedacht, aber stimmt das wäre möglich. Bist du fertig wenn man was finden will, gehts immer.
Und falls ich vergessen habe. Danke für den Zusatz vom Müller Interview. Herrlich.
Nochmals zu Neuer:
Man sieht bei dem Video von Stiffler:
http://www.youtube.com/watch?v=D0g11BO57M4
Sehr schön, dass ca. 5 Meter bevor der Strafraum beginnt Higuain hier kurz schaut wo Neuer ist. Da erkennt er, dass Neuer rausläuft.
So was passiert danach? Soll er gleich den Ball aufgeben und nicht mehr nachgehen? Das macht KEIN SPIELER. Man muss hier einfach alles probieren.
Neuer fetzt halt (schnell wie er ist) raus und ist verdammt schnell beim Ball.
Aus meiner Sicht hat der Torhüter aber KEIN Recht so in den Spieler reinzuspringen mit dem Argument dass er den Ball vorher spielt. Absolut nicht. ca. auf Elferhöhe ist das Foul passiert. Also sagen wir so ca. 8-9 Meter vorher hat Higuin aufgeschaut. Es ist aber nicht seine Pflicht dass er jetzt ausweichen muss, weil Neuer kommt.
Für mich geht hier Neuer viel zu kompromisslos in den Zweikampf ohne Rücksicht auf den Gegner. Klar MUSS ers. Genauso wie ein Torhüter rauskommen muss. Gehts gut ist alles okay. Gehts schief dann hat er hier mehr als Probleme.
In dem Fall muss Neuer sogar nichtmal rauskommen. Hummels ist fast dort. Natürlich darf und kann ers. Aber nicht so reingehen. Für mich ist das ein Foul. Rot auch nicht, weil Hummels eben dann das Tor abdeckt. Mehr oder weniger.
Higuain darf als Stürmer den Ball niemals aufgeben. Wenn Neuer um 10cm kürzere Reichweite gehabt hätte, hätte er den Ball nicht gehabt und dann würde es keine Diskussion geben, aber ein hätte wäre. reinste Spekulation.
Also Goalie MUSS er da raus ODER er bleibt drin. Nur so darf er nicht in den Mann springen. Und genau DAS nimmt Neuer erst recht in den Kauf. Du (Stiffler) sagst, dass Higuain ja gesehen hat, was Neuer vor 8 Meter (ca. 3 Sekunden vorher) macht. NEUER sieht aber die ganze Zeit Higuain. Warum hat der Goalie das Recht so in den Zweikampf zu gehen? Aus welchen Grund? Für mich billigt Neuer hier eben den Crash mit dem Stürmer. Das ist viel mehr Absicht als Higuain tut.
ICH hätte da einfach Elfer gegeben. Find das die einzige richtige Fehlentscheidung. ABER NIEMALS ein Stürmerfoul, dann würde ich eher in die Richtung von Mane gehen, dass es Einwurf für Argentinien hätte geben müssen. Perfekt hat der Schiri nichts gepfiffen. Sonst auf beiden Seiten durchaus viele Fehler. Aber das war irgendwie die Linie von der WM. Karten teilweise unterirdisch und dann wieder gar nicht.
Ich kann keinen exakten Vergleich bringen, weils keinen gibt. Aber wenn jetzt ein Spieler hochsteigt zum Kopfball, der mit viel Anlauf herkommt und der 2. geht nicht hoch ist automatisch der der nicht hochsteigt schuld? Weil der andere den Ball spielt?
Auch ein Irrglaube ist, dass eine Verletzung eine Karte entscheidet oder nicht. Das ist ebenso KEIN echter Grund. Entweder das Foul ist eins und ist lt. Statuten Gelbwürdig oder rotwürdig oder nicht. ABER eine Verletzung heißt nicht, dass das Foul ein kartenwürdiges war. (meist ist es aber dann schon so) Leider lassen sich davon aber Schiris eben oft beeinflussen, daher kommt ja diese Schauspielerei. Wer lauter schraut ist verletzter als der andere und damit der andere Schuldig. ;-)
Stiffler
17.07.2014, 15:59
Habs mir jetzt doch nochmal angeschaut, nachdem hier so viel drüber diskutiert wird.
1. Es ist ok, dass beide zum Ball gehen wollen.
2. Neuer weiß grundsätzlich, welches Risiko er mit seinen "Ausflügen" eingeht - oft genug ist es gut gegangen, obwohl es oft genug grenzwertig war.
3. Neuer sieht Higuain und mit voller Absicht geht er mit hochgezogenem Knie gegen den Kopf von Higuain.
Und genau dieser dritte Punkt ist es, der mich stört. Denn es gibt keinen Grund, warum Neuer sein Knie dermaßen hochziehen muss - im Gegenteil, Neuer muss sich da tatsächlich den Vorwurf einer absichtlichen Verletzung des Gegners gefallen lassen.
Davon abgesehen hat dennoch D für mich knapp aber verdient gewonnen - unschön war die Szene halt leider schon.
Hatten wir auch schon ;-)
Blöd wäre er, würde er das nicht machen. Die Verletzung ist dann vorprogrammiert. Das Knie ist seine Schutzzone wie bei jedem anderen goalie auch.
Das er die benötigte, zeigte ja der Einsatz Higuains ;-)
Danke für die ehrlichen Glückwünsche :yo:
Coppelius
17.07.2014, 16:08
Blöd wäre er, würde er das nicht machen. Die Verletzung ist dann vorprogrammiert. Das Knie ist seine Schutzzone
Ja die Verletzung vom Higuain ist dann vorprogrammiert - wozu ein Goalie das "Knie als Schutzzone" braucht, ist mir völlig unklar! :shock:
shadow08
17.07.2014, 16:15
Eine Antwort auf meine Frage was Neuer machen soll habe ich auch noch nicht erhalten.
Also, wo soll der hin? :-?
Soll er warten bis Higuain den Ball runter geholt hat? :lol:
Ist es nicht so, dass Higuain durch die Aktion Neuer gefährdet, ohne wirklich große Aussicht auf den Ball? Auch ein Argentinier sollte wissen dass er gegen einen springenden Goalie wohl keine Chance auf den Ball hat.
Zuvor hatte ich Gelb für Higuain "gefordert", das war natürlich nicht Ernst gemeint.
Verletzt sich Neuer in dieser Szene, wäre es gut möglich gewesen, dass der Schiri diese Karte gezogen hätte. Geht Higuain nämlich da nicht so rein, akzeptiert er dass er einen 1/2 Meter zu spät kommt, dann kommt es nicht zu der Szene. Neuer machts einen Job. Macht den Higuain auch? (Man könnte das gesamte Spiel betrachtet, durchaus diesen Eindruck gewonnen haben :lol:)
Hatten wir auch schon ;-)
Blöd wäre er, würde er das nicht machen. Die Verletzung ist dann vorprogrammiert. Das Knie ist seine Schutzzone wie bei jedem anderen goalie auch.
Das er die benötigte, zeigte ja der Einsatz Higuains ;-)
Danke für die ehrlichen Glückwünsche :yo:
Antwort auf deine Frage und deine doch eher Fehleinschätzung im 2. Post:
Wovor will sich Neuer schützen? Gegen welchen Einsatz von Higuain? Der kommt fast mit dem Rücken zum Tor in Ball Nähe und will ihn sich mit der Brust stoppen also nichts gefährliches.
Springt Neuer nicht hinein dann läuft er maximal auf Higuain auf und wahrscheinlich tut sich keiner weh oder wie auch immer.
Sogesehen ist Neuer eigentlich zu spät dran weil er nur mit einem riskanten Sprung vorher zum Ball kommt.
Richtig wäre gewesen wenn er zuerst am Ball wäre oder mit einem kleinen Sprung 'Beine in normaler Haltung nach unten' über Higuain kommt und den Ball wegfaustet und Higuain nur eher leicht trifft.
Wir liegen halt weit auseinander mit den Meinungen weil du den Goalie schützen möchtest und ich hier eher für den Schutz des Stürmers bin, weil dieser Goalie-Schutz für mich so übertrieben ist warum hat der überall Narrenfreiheit?
Im 5-Meter-Raum lass ich es mir noch einreden, aber selbst da wird oft auf Stürmerfoul entschieden obwohl nichts ist und nur die Goalies zu weich sind. :)
Stiffler
17.07.2014, 16:22
Ja die Verletzung vom Higuain ist dann vorprogrammiert - wozu ein Goalie das "Knie als Schutzzone" braucht, ist mir völlig unklar! :shock:
Echt?
Vielleicht laufen mir mal Videos von goalies über den weg die zeigen was mit ihnen passiert, wenn sie sich nicht schützen
Übrigens:
http://www.transfermarkt.de/wm-schiri-rizzoli-kramer-wollte-wissen-ob-er-im-finale-steht/view/news/166147
Interview mit dem finalschiri ;-)
Stiffler
17.07.2014, 16:24
Antwort auf deine Frage und deine doch eher Fehleinschätzung im 2. Post:
Wovor will sich Neuer schützen? Gegen welchen Einsatz von Higuain? Der kommt fast mit dem Rücken zum Tor in Ball Nähe und will ihn sich mit der Brust stoppen also nichts gefährliches.
Springt Neuer nicht hinein dann läuft er maximal auf Higuain auf und wahrscheinlich tut sich keiner weh oder wie auch immer.
Sogesehen ist Neuer eigentlich zu spät dran weil er nur mit einem riskanten Sprung vorher zum Ball kommt.
Richtig wäre gewesen wenn er zuerst am Ball wäre oder mit einem kleinen Sprung 'Beine in normaler Haltung nach unten' über Higuain kommt und den Ball wegfaustet und Higuain nur eher leicht trifft.
Wir liegen halt weit auseinander mit den Meinungen weil du den Goalie schützen möchtest und ich hier eher für den Schutz des Stürmers bin, weil dieser Goalie-Schutz für mich so übertrieben ist warum hat der überall Narrenfreiheit?
Im 5-Meter-Raum lass ich es mir noch einreden, aber selbst da wird oft auf Stürmerfoul entschieden obwohl nichts ist und nur die Goalies zu weich sind. :)
Weiß denn neuer davor wie der reingeht?
Er weiß dass er vor ihm an den Ball kommen wird, das war's :lol:
shadow08
17.07.2014, 16:25
Ja die Verletzung vom Higuain ist dann vorprogrammiert - wozu ein Goalie das "Knie als Schutzzone" braucht, ist mir völlig unklar! :shock:
Da hat Stiff schon recht kenn ich auch von Goalies die trainieren das auch gezielt eben zum Selbstschutz.
In Dieser Aktion ist halt mMn unnötig.
Coppelius
17.07.2014, 16:31
Vielleicht laufen mir mal Videos von goalies über den weg die zeigen was mit ihnen passiert, wenn sie sich nicht schützen
Schutz ist das eine, mit dem Knie mit voller Wucht gegen den Kopf eines anderen Spielers zu gehen, ist was anderes.
Und da sehe ich es schon wie der Alex, der Goalie war weit vom 5er-Bereich weg - da hat er, außer dass er mit den Armen ran darf, keine Sonderrechte.
Und dass er (wie der Schiri sagt) vor dem Higuain am Ball war, das stelle ich ja gar nicht in Frage - trotzdem grenzt die Aktion für mich an mutwilliger Körperverletzung.
Ob man da jetzt Foul pfeift oder nicht, muss jeder Schiri entscheiden.
Aber die Fifa sollte sich auch so etwas (nicht nur Bisse ;-)) im Nachhinein anschauen, finde ich - wobei, würde das in diesem Fall wieder dem Tatsachenentscheid des Schiris entgegenstehen?
Coppelius
17.07.2014, 16:33
kenn ich auch von Goalies die trainieren das auch gezielt eben zum Selbstschutz.
ok, ist in Ordnung.
Hier war die "Selbstschutzmaßnahme" aber deutlich übertrieben - so viel Hirn muss man dann auch als Goalie einschalten.
Stiffler
17.07.2014, 17:04
Hirn (Zurückziehen?) In einem Finale? Wann, wenn nicht in diesem, dem wichtigstem, Spiel? :shock:
Diese Aktion hat der Schiri, wie man auch deutlich merken kann, in meinen Augen richtig bewertet.
Wie er aber in dem Interview auch sagt, muss er nicht unbedingt gleich auf Stürmerfoul entscheiden. Da hat er wohl den Einsatz Higuains überbewertet.
Die Frage weshalb Neuer`s Einsatz, der ja unbestritten den Ball als erster erreicht so völlig übertrieben, und Higuian das "arme Opfer" sein soll (oder auch der, der den Ball nicht erreicht aber trotzdem rein- oder hingeht), werden wir hier nicht klären können. ;-)
zusammengefasst die Standpunkte:
mMn hat sich Neuer in seiner Funktion als Goalie gut verhalten. Den Ball zu klären war oberste Priorität. Die Frage was wäre hätte Neuer den Ball nicht getroffen stellt sich einfach nicht da es kein Fakt ist. Eine völlig andere Bewertung der Szene wäre allerdings sehr logisch.
Higuain hat die Entscheidung getroffen es zu versuchen, oder es bleiben zu lassen. Er entschied sich hinzugehen, legitim, immerhin ein Finale einer WM. Allerdings kommt er zu spät und kriegt von Neuer (durchaus grenzwertig) eine mit auf den Weg. Mutwilligkeit oder billigend eine Verletzung Higuains in Kauf nehmend verbitte ich mir allerdings. Oberste Priorität war eben das angesprochene klären des Balles.
Dass sich Goalies mit dem Knie schützen wird ihnen bereits in der Jugend beigebracht, ein Zielen Neuers auf den Kopf Higuains kann ich auch nicht erkennen und schiebe dass ins Reich der Phantasie.
Das Argument dass sich Higuain den Ball mit der Brust stoppen möchte ist, entschuldigt, 0,0 nachvollziehbar. Kein Stürmer der Welt wird sich so einen Ball in einem WM Finale mit der Brust stoppen können wenn der Goalie auch nur in der Nähe ist. Die Längenvorteile eines Torwarts die er durch das einbringen seiner Arme hat, wird der Feldspieler niemals ausgleichen können. Der Versuch ehrt ihn, die Aussichten auf Erfolg waren allerdings gleich Null.
Die Aktion an sich bewerte ich hier, und da unterstelle ich Higuain Absicht, in die Kategorie "Karte ziehen" für den Gegner zu erreichen. Quasi das was Lavezzi´s Aufstellung begründete (erfolgreich)
Weitere Fakten werden wohl nicht zu erwarten sein. Äußerungen Neuer´s oder Higuain´s dazu sind nicht zu erwarten, wenn dann erfahrt ihr sie bestimmt von mir ;-)
Damit ist diese Diskussion Neuer vs Gonzales Higuain für mich beendet :yo:
Also davon will ich auch weggehen, dass Neuer Higuain verletzen will.
In Kauf dass es passieren könnte, NATÜRLICH. ABER sorry recht einfach und sehr hart ausgedrückt, DAS MACHT JEDER SPIELER.
Wenn ein Spieler in den Zweikampf geht denkt er nicht dran, dass er aufpasst ob er ja nicht einen Spieler wehtun könnte.
Jedes Luftduell mit Ellbogen ist dann streng genommen eine billigung, dass man jemanden verletzt. Weil man mit dem Ellbogen halt jemanden verletzen kann.
Dennoch ist für mich dieser Sprung eben (wie Stiffler es eh schon fast sagt) Grenzwertig. Für mich eben über der Grenze. Für Stiffler unter der Grenze.
Das der Schiri aber schon zugibt, dass es NIEMALS Stürmerfoul ist, ist mal immerhin was. Weil genau das war meine 1. Aussage. Das kanns wirklich nicht sein. Ich bin eigentlich für Elfer. ABER ich verstehe es wenn man meint, dass dies okay ist und wie Mane gesagt hat eben dann Einwurf gibt. Das lass ich mir noch irgendwie einreden, auch wenn es weiterhin aus meiner Sicht zuviel Einsatz ist und zuviel in den Mann springen.
Zur Schutzzone vom Goalie. JA jeder Torhüter lernt dass man das Knie anzieht. Das ist mitterlweile so, ABER das ist ebenso durch KEINE Regel gedeckt. der Goalie hat kein Sonderrecht, dass dies erlaubt ist. Nö. Ebenso im 5 Meterraum hat er KEINE Sonderrechte. Es wird leider fast immer so gepfiffen aber es steht in keinem Regelbuch.
terminator85
17.07.2014, 18:01
Jop Higuain hat geschaut was Neuer macht und ich finds halt ned ok das der Goalie dort machen darf was er will.
Was wenn der Goalie (bei Neuer durchaus möglich :lol: ) außerhalb vom Strafraum zu einem Kopfball geht und dabei auf einen Spieler trifft? Ists dann auch gleich ein Foul gegen den Goalie weil man ihn schützen will? pffff
Weiteres Beispiel eben bei einem Kopfballduell wo auch öfters beide auf den Ball laufen und einer springt ohne Rücksicht auf Verluste hoch, trifft zwar den Ball aber springt den anderen voll nieder. -> Wird in den meisten Fällen als Foul von dem der Ball und Spieler trifft entschieden.
Warum solls bei einem Goalie ned auch so sein?
Gutes Beispiel hab ich da heute gesehen, werden halt eher die Österreicher kennen, weiß ned ob man das damals in Deutschland mitbekommen hat!?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/neuerhv8ij3t1qc.png
:lol::lol::lol:
Zum Schiri kanns schon sein dass er hin und her schwankte einmal den bevorzugt dann den anderen und solche Aktionen wie irrtümlich laufen lassen und dann dafür beim nächsten Mal härter durchgreifen als Ausgleich, sowas gefällt mir auch ned.
Da ist ganz einfach zu sagen, wo der Unterschied ist:
Higuain ist größer. Wäre es zB Messi gewesen, würde die Einschlagstelle mit dem Fuss auch passen! :mrgreen:
Beim Lawaree war Didulica ned mal letzter Mann.
Dazu bleibt die Frage (wegen ev. Torraub), ob er mit dem Ball überhaupt was anfangen hätte können. :mrgreen:
Aber im Ernst: Die Szenen von Neuer ist wohl eine der strittigsten der WM überhaupt.
Bei anderen Szenen ists ganz klar, alla Schiri hats falsch beurteilt bzw gesehen. Hier werden/würden sich auch die Schiri-Experten streiten. ;-)
Von Rot und Elfer (wenn man es als Torraub sieht, muss man sogar beides geben, was aber bei der WM und im Finale speziell nie gemacht wurde/würde) bis Foul von Higuain (was ich auch ned wirklich so sehen würde) ist alles drinnen.
Die Alternativen dazwischen:
1.) Einwurf für ARG. (Das wäre wohl noch die realistischte Variante gewesen)
2.) "Hands" von Neuer außerhalb des Strafraums (knapp wars zumindest). Darüber habt ihr noch nix geschrieben. Es gibt aber im Netz keine gute Kameraperspektive dazu. Die sseitliche Strafraumlinie wird ned so gut in Szene genommen wie die andere Strafraumgrenze (wo es um Abseits usw oft geht). ;-)
Das Blöde ist, dass die 2 extremen Varianten (=so wie gepfiffen wurde bzw Elfer+Rot) einen ganz anderen Spielverlauf verursachen wurden. Wo soll man da die Grenze ziehen?
Jedenfalls ists ned eindeutig und das Schlimme ist, dass es überhaupt erst zu solchen strittigen Szenen kommt, weil eben überhart gespielt wurde. Ich hatte bei der WM (speziell in der KO-Phase) ja fast das Gefühl: "Eine (Gelb-)Rote kann man sich erlauben, erst die 2. wird geahndet!"
Zum Vergleich Höwedes: Der hat sofort gemerkt, dass ihm etwas passiert ist, was er gar ned wollte. Sein Entsetzen darüber war groß. Dass er dann so glimpflich weggekommen ist, hat sich für ihn erst später herausgestellt. In der D-Liga, wäre er wohl vom Platz gegangen mit so einer Aktion.
Wie gesagt: Seit dem Finale Holland-Spanien (wo es mMn am aller deutlichsten rüberkam, wie weit man bei den großen Turnieren scheinbar gehen kann), hat sich diese Härte vermehrt eingeschlichen und das betrifft ned nur Deutschland, sondern einige "TOP" Teams!
zB Brasilien war bis zum Halbfinale das Team mit den meisten Fouls. Danach habens ihre Foulbilanz ein wenig verschönert, aber ohne Einsatz und Körperkontakt verliert man dann haushoch. :-P Das kanns auch ned sein.
=> ECHT SCHADE, dass der Fussball so abhängig ist von den Entscheidungen der Schiris.
PS: Neuer machts so, wie es unter TWs gelernt wird, obs regelkonform ist, ist eine andere Sache! Keine Ahnung! :-?
PPS: Das mit Pepe hab ich auch gemeint, dass es nur Gelb sein MUSS! Davon aber 2-3, je nachdem was er gesagt hat bzw was der Schiri mitbekommen hat. Auf jeden Fall ist eine ziemlich harmlose Aktion gewesen (im direkten Vergleich)!
terminator85
17.07.2014, 18:13
Habs mir jetzt doch nochmal angeschaut, nachdem hier so viel drüber diskutiert wird.
1. Es ist ok, dass beide zum Ball gehen wollen.
2. Neuer weiß grundsätzlich, welches Risiko er mit seinen "Ausflügen" eingeht - oft genug ist es gut gegangen, obwohl es oft genug grenzwertig war.
3. Neuer sieht Higuain und mit voller Absicht geht er mit hochgezogenem Knie gegen den Kopf von Higuain.
Und genau dieser dritte Punkt ist es, der mich stört. Denn es gibt keinen Grund, warum Neuer sein Knie dermaßen hochziehen muss - im Gegenteil, Neuer muss sich da tatsächlich den Vorwurf einer absichtlichen Verletzung des Gegners gefallen lassen.
Davon abgesehen hat dennoch D für mich knapp aber verdient gewonnen - unschön war die Szene halt leider schon.
Rein von Gefühl her, würde ichs auch so sehen!
Wobei ich absolut kein Experte bin, ein Foul zu beurteilen.
In der Szene kommt die berühmte "im Zweifel für die Verteidigende Mannschaft"-"Regel" zu tragen, die es WIRKLICH NIRGENDS gibt, die aber viele Schiris anwenden. :evil:
Es wird sich dabei eingebildet, dass sie so am wenigsten ins Spiel eingreifen und deswegen im Zweifel lieber mal ein ST-Foul sehen! :roll:
Stiffler
17.07.2014, 18:17
zB Brasilien war bis zum Halbfinale das Team mit den meisten Fouls. Danach habens ihre Foulbilanz ein wenig verschönert, aber ohne Einsatz und Körperkontakt verliert man dann haushoch. :-P Das kanns auch ned sein.
Im Halbfinale kamen sie nie bis zum Zweikampf :mrgreen:
terminator85
17.07.2014, 18:35
Echt?
Vielleicht laufen mir mal Videos von goalies über den weg die zeigen was mit ihnen passiert, wenn sie sich nicht schützen
Weils dir so wichtig ist!
Gegenbeispiel: Es gibt InnenVTs, die kompromisslos ihre Eckballkopfballtore machen (Puyol war dabei ein Paradebeispiel)! Die ziehen das Knie ned so hoch an und leben/rechnen damit, dass ihnen was passieren kann!
Wenn man, wie joker ständig schreibt, sagt, dass TWs keine Sonderechte haben, ists von Neuer eine unnatürliche Körperhaltung. Den Ball könnte er anders auch erreichen.
Dass TWs im 5er besonders geschützt werden macht Sinn. Immerhin müsste man sonst öfter Mal TWs auswechseln, weils sonst speziell bearbeitet werden. ;-)
Das hat aber die selbe Kategorie, wie die Forderung, die öfter mal auftaucht: "Spielmacher speziell schützen!"
Was auch so ein Sonderecht wäre, dass es ned gibt.
=> JEDER Spieler muss von den Schiris so gut es geht geschützt werden!!!
(Anmerkung: Manchmal sogar vor sich selber :roll:)
Wie geht das am einfachsten???
Massenhaft Spieler ausschließen (vorallem die, die grob foulen) und das Spiel schnell mal abbrechen, weils zu wenige Spieler am Feld gibt. :mrgreen: (Anmerkung: Das ist absichtlich ein wenig überzeichnet)!
Jedenfalls wars ned schön anzuschauen UND für den Schiri gabs keine gute Kompromisslösung und ned alles kann man mit Regeln regeln!
"Shit habens" für ARG und ich muss es schreiben, "Glück gehabt" Neuer und D!*
*oder muss ich nochmal hinzufügen, dass sie trotzdem verdient Weltmeister wurden. Ich würds mir gerne ersparen, sowas jedes Mal dazuschreiben zu müssen, wenns um das Thema Glück geht.
PS: Das Wort wird einem sehr oft gleich negativ bzw abwertend ausgelegt. ...
terminator85
17.07.2014, 18:54
Genauso wie beim Abseits ja oft das verkehrte "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft". Sorry auch das ist falsch. Dies steht NIRGENDS.
Egal ob ein Goalie im 5 Meterraum ist oder irgendwo anders im Strafraum es gilt das gleiche. Das wird sehr oft falsch gedeutet. Besonders von den Medien und Kommentatoren. Es gibt da keine Sonderrechte. (rein regeltechnisch) ausser dies hat sich in den letzten 2 Jahren geändert, was ich aber stark bezweifel.
Weilst das Argument während der WM-Zeit schon 2.Mal gebracht hast und du mMn damit ned richtig liegst. ...
=> Mein Einwand:
Ja, das "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft" gibts in keinem Regelwerk der FIFA oder UEFA oder im Landesverband von wo auch immer.
Es spiegelt aber sehr gut und einfach verständlich wieder worums geht.
Wir sprechen hier nur von der Abseitsregelauslegung, wo diese inoffizielle Regel zur Anwendung kommt.
Es gibt aber andere Regeln, wie folgende 2 sehr Entscheidende zeigen:
1.) Gleiche Höhe ist kein Abseits!!!
Das deckt sich inhaltlich voll mit der inoffiziellen Regel "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft". ;-)
2.) Schiris (und ihre Assistenten) dürfen nur das beurteilen, was sie seblst sehen, hören oder vielleicht sogar spüren (zB Ohrfeigen :lol:)!!!
Was heißt das im Fall der Abseitsauslegung?
Der Assistent darfs nur anzeigen, wenn er wirklich 100% sicher ist, dass es Abseits war.
Wenn jemand vielleicht im Abseits war, gilt die Unschuldsvermutung und es muss weiter gespielt werden.
Jedenfalls bewirkt diese ganz wichtige Hauptregel (weils für alle Sachen gilt, ned nür fürs Abseits), dass "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft" wieder gilt, obwohls nirgends steht, dass so beurteilt werden muss!
Mehr ists ned!
btw: Die aktuellen Abseitsregeln (samt Passives Abseits) ändern sich in letzter Zeit jede Saison, die blickt sowieso noch keiner durch! Aber das ist wieder ein anderes Thema. :lol:
Es ist aber nicht so.
Der Schiri sieht es ist abseits, also pfeift er abseits.
Der Schiri sieh dass es kein abseits ist also pfeift er nichts.
DAZWISCHEN gibt es nichts.
Und abseits ist es nur dann wenn ein Spieler im Abseits ist. Gleiche Höhe ist kein Abseits. Das deckt sich mit nichts, weils nichts ist.
Daher gibt's kein "IM ZWEIFEL FÜR IRGENDWEN".
RICHTIG wie dus schreibst. Der Schiri muss sich (aus seiner Sicht) für ALLE Sachen entscheiden. Aber er kann nicht eine Kompromisslösung machen.
Es gibt keine Unschuldsvermutung. JEDER Schiri sieht eine Szene und bewertet diese. Ist er der Meinung es war so, dann entscheidet er dementsprechend. Sieht er eine Szene nicht, dann kann er sie nicht bewerten.
Egal was grad ist für eine Szene. Schiri sieht es und bewertet es. Punkt. Und kein zweifel darf dabei sein. Dann bist als Schiri verloren.
Als Schiri könntest dir in fast keinem Fall zu 100 Prozent sicher sein. Das geht nicht, dafür ist das Spiel zu schnell geworden. Kein Liri (weil den muss man ja beim Abseits eigenlich hernehmen) bewertet etwas nur dann als etwas wenn er sich zu 100 Prozent sicher ist.
Da kenn ich einfach einen Nachwuchsschiri der mich da bei vielen Irrtümern aufgeklärt hat.
Stiffler
17.07.2014, 19:59
Weils dir so wichtig ist!
Gegenbeispiel: Es gibt InnenVTs, die kompromisslos ihre Eckballkopfballtore machen (Puyol war dabei ein Paradebeispiel)! Die ziehen das Knie ned so hoch an und leben/rechnen damit, dass ihnen was passieren kann!
Wenn man, wie joker ständig schreibt, sagt, dass TWs keine Sonderechte haben, ists von Neuer eine unnatürliche Körperhaltung. Den Ball könnte er anders auch erreichen.
Dass TWs im 5er besonders geschützt werden macht Sinn. Immerhin müsste man sonst öfter Mal TWs auswechseln, weils sonst speziell bearbeitet werden. ;-)
Das hat aber die selbe Kategorie, wie die Forderung, die öfter mal auftaucht: "Spielmacher speziell schützen!"
Was auch so ein Sonderecht wäre, dass es ned gibt.
=> JEDER Spieler muss von den Schiris so gut es geht geschützt werden!!!
(Anmerkung: Manchmal sogar vor sich selber :roll:)
Wie geht das am einfachsten???
Massenhaft Spieler ausschließen (vorallem die, die grob foulen) und das Spiel schnell mal abbrechen, weils zu wenige Spieler am Feld gibt. :mrgreen: (Anmerkung: Das ist absichtlich ein wenig überzeichnet)!
Jedenfalls wars ned schön anzuschauen UND für den Schiri gabs keine gute Kompromisslösung und ned alles kann man mit Regeln regeln!
"Shit habens" für ARG und ich muss es schreiben, "Glück gehabt" Neuer und D!*
*oder muss ich nochmal hinzufügen, dass sie trotzdem verdient Weltmeister wurden. Ich würds mir gerne ersparen, sowas jedes Mal dazuschreiben zu müssen, wenns um das Thema Glück geht.
PS: Das Wort wird einem sehr oft gleich negativ bzw abwertend ausgelegt. ...
Damit ist diese Diskussion Neuer vs Gonzales Higuain für mich beendet
Schrieb ich. Und meinte ich so;-)so
btw: Die aktuellen Abseitsregeln (samt Passives Abseits) ändern sich in letzter Zeit jede Saison, die blickt sowieso noch keiner durch! Aber das ist wieder ein anderes Thema. :lol:
???
Klär uns auf
Ist mir nämlich neu dass die sich jede Saison ändern würde
terminator85
17.07.2014, 21:21
Es ist aber nicht so.
Der Schiri sieht es ist abseits, also pfeift er abseits.
Der Schiri sieh dass es kein abseits ist also pfeift er nichts.
DAZWISCHEN gibt es nichts.
Und abseits ist es nur dann wenn ein Spieler im Abseits ist. Gleiche Höhe ist kein Abseits. Das deckt sich mit nichts, weils nichts ist.
Daher gibt's kein "IM ZWEIFEL FÜR IRGENDWEN".
RICHTIG wie dus schreibst. Der Schiri muss sich (aus seiner Sicht) für ALLE Sachen entscheiden. Aber er kann nicht eine Kompromisslösung machen.
Es gibt keine Unschuldsvermutung. JEDER Schiri sieht eine Szene und bewertet diese. Ist er der Meinung es war so, dann entscheidet er dementsprechend. Sieht er eine Szene nicht, dann kann er sie nicht bewerten.
Egal was grad ist für eine Szene. Schiri sieht es und bewertet es. Punkt. Und kein zweifel darf dabei sein. Dann bist als Schiri verloren.
Als Schiri könntest dir in fast keinem Fall zu 100 Prozent sicher sein. Das geht nicht, dafür ist das Spiel zu schnell geworden. Kein Liri (weil den muss man ja beim Abseits eigenlich hernehmen) bewertet etwas nur dann als etwas wenn er sich zu 100 Prozent sicher ist.
Da kenn ich einfach einen Nachwuchsschiri der mich da bei vielen Irrtümern aufgeklärt hat.
Zu den ersten 2 Absätze behauptet ja auch niemand etwas anderes!!!
Der Rot markierte Satz ist vermutlich das Problem! Inhaltlich OK, aber du suchst damit nach etwas, was irgendwer falsch auffasst. Dabei sind wir fachlich eh gut genug geschult, um zu wissen, dass es diese "Regel" ned gibt!
Du versteifst dich da, vermute ich mal,
1.) auf das Wort "Regel" und
2.) auf das Wort "Zweifel"
Dieser Ausspruch ("Im Zweifel für den Angreifer") ist weder eine offizielle Regel noch etwas, was die Schiris (bzw Assistenten) im Zweifel heranziehen, um zB Grauzonen damit irgendwie auszulegen. :roll:
Es ist eher sowas wie eine Faustformel, die einfach in der Frage (ob jemand Abseits ist oder nicht) gilt!
Der Grund ist ein ganz einfacher: Es gelten andere Regeln und die führen dazu, dass in Fragen von Abseits eben der Angreifer grundsätzlich bessere Karten hätte.
btw: Gehandhabt wirds in der Praxis eh anders: Da werden Spieler im Zweifel eher zurückgepfiffen (obwohls ned sicher ist, dass sie wirklich im Abseits waren). Aber du schreibst ja von den ganz offiziellen Regeln, wo das bestimmt auch ned drinnen steht. :lol::lol::lol:
=> Lies dir nochmal meine Erklärung durch:
Ja, das "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft" gibts in keinem Regelwerk der FIFA oder UEFA oder im Landesverband von wo auch immer.
Es spiegelt aber sehr gut und einfach verständlich wieder worums geht.
Wir sprechen hier nur von der Abseitsregelauslegung, wo diese inoffizielle "Regel"(oder Faustformel, wenns so leichter Verständlich ist) zur Anwendung kommt.
Es gibt aber andere offizielle (=richtige)Regeln, wie folgende 2 sehr Entscheidende zeigen:
1.) Gleiche Höhe ist kein Abseits!!!
Das deckt sich inhaltlich voll mit der inoffiziellen Regel "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft". ;-) Hallo joker, wo siehst du das diese Faustformel und die offizielle Regel inhaltlich ned das selbe aussagen bzw in der Praxis die selben Auswirkungen hätten???
2.) Schiris (und ihre Assistenten) dürfen nur das beurteilen, was sie selbst sehen, hören oder vielleicht sogar spüren!!!
Was heißt das im Fall der Abseitsauslegung?
Der Assistent darfs nur anzeigen, wenn er wirklich 100% sicher ist, dass es Abseits war. Da schreib ich doch, das selbe wie du! Es gibt keinen Graubereich, wo irgendwas unklar ist, wie der Schiri handeln muss!!! Hat er kein Abseitsvergehen gesehen, darf ers ned anzeigen.
Wenn jemand vielleicht im Abseits war, gilt die Unschuldsvermutung und es muss weiter gespielt werden. (In der Praxis schauts manchmal anders aus, aber das sind Fehler der Assistenten
Jedenfalls bewirkt diese ganz wichtige Hauptregel (weils für alle Sachen gilt, ned nür fürs Abseits), dass (in der Abseitsfrage) "im Zweifel für die Angreifende Mannschaft" wieder gilt, obwohls nirgends steht, dass so beurteilt werden muss!
Fast man diese 2 offiziellen Regeln zusammen, kommt eben sinngemäß sowas raus, wie die "im Zweifel..."-R.. aussagt! Ich trau es mir schon gar ned mehr ausschreiben, weils so inoffiziell ist! :lol:
Mehr ists ned! ...Dabei bleibts. Diese Faustregel ist so einfach und auf den Punkt herunter gebrochen, dass sie (bei dir joker) schon wieder zu Verwirrungen führt! Oder findest du ein Detail im Regelwerk, dass mal den Angreifer dieses "Vorrecht (im Zweifelsfall)" nicht einräumt? :noidea:
btw: Die aktuellen Abseitsregeln (samt Passives Abseits) ändern sich in letzter Zeit jede Saison, die blickt sowieso noch keiner durch! Aber das ist wieder ein anderes Thema. :lol:
PS@stiff: Ich kapiers ja auch ned, wie das mit den aktuellesten Passiven-Abseits-Regeln ist. Vor kA... ca 15 Saisonen habens das Passive Abseits "erfunden". Vor 3-4 Saisonen habens die Passiv-Abseitsregeln verändert. Zu Beginn der vorigen Saison auch wieder. :roll:
...und weil das immer nur noch verwirrender wurde und für ein sinnvolles Spiel/Regelwerk teils totaler Blödsinn ist, wirds bestimmt wieder bald umgeschrieben.
=> So genau will ichs gar ned wissen, aber faby hat sich zur neuen Passiven-Abseits-Regel schon mal sehr "schön" aufgeregt. Vielleicht will er uns erklären, wie sie lautet.
PS@joker: Rede nochmal mit deinem Nachwuchsschiri!
Ich vermute mal, er hat dich aufgeklärt, dass es diese "im Zweifel..."-Regel ned gibt. Damit hat er hochoffiziell Recht!
Die Schiris mit denen ich öfter mal rede, wissen das auch. 8-)
Ich hoffe, dein Druckschluss ist damit aufgeklärt. Besser kann ichs leider auch ned erklären! :-(
Okay hab das eine INoffiziell nicht gelesen und daher das ganze falsch aufgefasst. Sorry. Daher war ich da grad ganz anders eingestellt.
Grundsätzlich hat sich jeder Schiri bei jeder Szene die er sieht die Frage zu stellen ob er es als XY sieht zu stellen. Diese Frage muss er einfach für sich beantworten. Und fix festlegen. Kein wenn und aber. Sieht er diese Szene so, dann ha er diese so zu bewerten, ob er richtig liegt, kann er dann in der Wiederholung nach dem Spiel feststellen. Aber kein Schiri der Welt darf sich fragen. War das eher ein oder eher ein. Nein. Er beurteilt die Szene eben so wie er sie auffasst. Zu 100 Prozent. Er darf und kann nicht anders denken. Daher ist diese INoffizielle Regel "Im Zweifel" aus Sicht des Schiris einfach unzulässig. Das kann und darf kein Schiri machen.
Genauso wie 2 halbe Elfer sind halt dann mal 1 ganzer. ;-) (verdammt übertrieben dargestellt)
Stiffler
17.07.2014, 22:24
PS@stiff: Ich kapiers ja auch ned, wie das mit den aktuellesten Passiven-Abseits-Regeln ist. Vor kA... ca 15 Saisonen habens das Passive Abseits "erfunden". Vor 3-4 Saisonen habens die Passiv-Abseitsregeln verändert. Zu Beginn der vorigen Saison auch wieder. :roll:
...und weil das immer nur noch verwirrender wurde und für ein sinnvolles Spiel/Regelwerk teils totaler Blödsinn ist, wirds bestimmt wieder bald umgeschrieben.
=> So genau will ichs gar ned wissen, aber faby hat sich zur neuen Passiven-Abseits-Regel schon mal sehr "schön" aufgeregt. Vielleicht will er uns erklären, wie sie lautet.
:-(
Früher war abseits, abseits. Dann wurde unterschieden zwischen aktiv und passiv.
Mehr kenne ich da nicht.
Hab aber eben mal rasch Onkel Google gefragt. Dieser meint nach ersten Recherchen, dass wohl die Regel des passiven abseits wenn der Ball vom Gegner kommt, aufgehoben werden sollte. Außer, der Verteidiger befindet sich im kontrollierten spielaufbau usw....
Ja, echt verwirrend. Abseits ist gar nicht mehr Abseits :noidea:
Fabyyyy :lol:
terminator85
17.07.2014, 22:44
Okay hab das eine INoffiziell nicht gelesen und daher das ganze falsch aufgefasst. Sorry. Daher war ich da grad ganz anders eingestellt.
Grundsätzlich hat sich jeder Schiri bei jeder Szene die er sieht die Frage zu stellen ob er es als XY sieht zu stellen. Diese Frage muss er einfach für sich beantworten. Und fix festlegen. Kein wenn und aber. Sieht er diese Szene so, dann ha er diese so zu bewerten, ob er richtig liegt, kann er dann in der Wiederholung nach dem Spiel feststellen. Aber kein Schiri der Welt darf sich fragen. War das eher ein oder eher ein. Nein. Er beurteilt die Szene eben so wie er sie auffasst. Zu 100 Prozent. Er darf und kann nicht anders denken. Daher ist diese INoffizielle Regel "Im Zweifel" aus Sicht des Schiris einfach unzulässig. Das kann und darf kein Schiri machen.
Genauso wie 2 halbe Elfer sind halt dann mal 1 ganzer. ;-) (verdammt übertrieben dargestellt)
Es ist, bis auf den markierten Text, alles so wie du geschrieben hast! :thumb:
=> Darüber brauchen wir ned streiten.
Dass sich die Schiris ned dran halten ist aber auch mehrfach bewiesen. Das ist aber nur menschlich und bestimmt schwer zu entscheiden, aber eben Fehlurteile!
Das mit den 2 halben Elfern ist sowieso Blödsinn. Aber auch andere Dinge, wie zB außerhalb des Strafraums ists ein Foul, aber innerhalb des Strafraums ist zu wenig für einen Elfer also kein Foul! :evil:
Ich würde fast wetten, dass es bei Neuer-Higuain auch so ein Fall war. (=Eine reine Vermutung über diese schwer zu entscheidende Szene)
...Bevor der Schiri den Mum hat Elfer + Rot zu geben, um damit das Spiel total in eine Richtung zu entscheiden, hat er lieber ST-Foul gegeben und das Spiel kann spannend weitergehen. Nur weils ned entscheidend eingreifen wollen. Dabei sind sie für Tatsachenentscheidungen zuständig. :roll:
Zum Rot markierten:
Da gehts ned um den Zweifel der Schiris, die dann aus einer dubiosen nichtsahnenden Grauzone irgendwas so urteilen!!!
NEIN, es ist mMn ganz klar, du musst dir nur die 2 offiziellen Regeln [1.) Gleiche Höhe ist kein Abseits bzw 2.) man darf nur das ahnden, was man selbst sieht] im Detail und im Zusammenhang anschauen!
Damit ist alles geklärt, was der Schiri zu machen hat. ;-)
Ganz ohne Zweifel!
Dein Verständnis-Problem ist eben: Fast man die 2 Regeln zusammen kommt als Ergebnis raus, dass man im Zweifelsfall (Anmerkung: Es gibt keinen anderen Ausdruck dafür. LEIDER, sonst wärs vielleicht verständlicher) für den Angreifer entscheiden MUSS!!!
...Ohne Herumdeuteln oder andere Wischiwaschi-Entscheidungen, die du dahinter vielleicht vermutest!
Weißt warum man den "Zweifelsfall" bei der "Regel" mitschleppen muss?
Weil da gibts sowas wie eine Unschuldsvermutung. Angelehnt an die "Im Zweifel für den Angeklagten"-Regel aus dem Gericht, gibts sowas auch bei Abseitsfragen im Fussball. Das muss man (bzw du joker) zu Kenntnis nehmen. So ist eben die Abseitsregel, wo eben nur die Angreifer bestraft werden können und denen räumt man zu Recht die Unschuldsvermutung ein.
Soll heißen: Kein Abseits, bis es ned nachgewiesen ist!
Dazu braucht man auch noch
1.) einen seriösen Augenzeugen oder Sachverständigen (=ein neutraler Schiri-/Assistent),
2.) einen Ankläger (meist der Assistent, der das Vergehen anzeigt) und
3.) einen Richter (Schiri)!
Alles mehr oder weniger in Personalunion, weil die Entscheidung schnell fallen muss.
=> So ungerecht ist der Sport! ;-)
terminator85
17.07.2014, 23:11
Früher war abseits, abseits. Dann wurde unterschieden zwischen aktiv und passiv.
Mehr kenne ich da nicht.
Hab aber eben mal rasch Onkel Google gefragt. Dieser meint nach ersten Recherchen, dass wohl die Regel des passiven abseits wenn der Ball vom Gegner kommt, aufgehoben werden sollte. Außer, der Verteidiger befindet sich im kontrollierten spielaufbau usw....
Ja, echt verwirrend. Abseits ist gar nicht mehr Abseits :noidea:
Fabyyyy :lol:
Genau, total verwirrend, die aktuelle Regelsituation.
Jeder normale Spieler zeigt den Schiri dafür den Vogel, wenn er sich dran hält und wird dafür dann ausgeschlossen. :mrgreen:
Ein strittiger Punkt ist dabei das ROT MARKIERTE!
Denn was ist schon "kontrolliert"...? :roll:
Der noch viel umstrittenere Regeltext beschäftigt sich mit "Abwehrreaktion eines verteidigenden Spielers" oder so ähnlich!
Jedenfalls ist damit der VT immer der Angeschmierte.
Entweder er versucht zu klären oder er muss HOFFEN, dass der Schiri/-Assistent die neue Passiv-Abseitsregel aus dem Efef kennt und auch zu 100% anwendet!
...und dabei darf der VT keine Abwehrreaktion zeigen, sprich er darf sich ned in Richtung Tor bewegen oder einen Gegner decken oder gar foulen.
=> Jedenfalls kommen nur schwachsinnige, brenzliche und strittige Situationen damit heraus. :evil:
PS: Da keiner durchblickt, ists noch viel ärger! :evil::evil::evil:
Stiffler
17.07.2014, 23:36
Genau, total verwirrend, die aktuelle Regelsituation.
Jeder normale Spieler zeigt den Schiri dafür den Vogel, wenn er sich dran hält und wird dafür dann ausgeschlossen. :mrgreen:
Ein strittiger Punkt ist dabei das ROT MARKIERTE!
Denn was ist schon "kontrolliert"...? :roll:
Der noch viel umstrittenere Regeltext beschäftigt sich mit "Abwehrreaktion eines verteidigenden Spielers" oder so ähnlich!
Jedenfalls ist damit der VT immer der Angeschmierte.
Entweder er versucht zu klären oder er muss HOFFEN, dass der Schiri/-Assistent die neue Passiv-Abseitsregel aus dem Efef kennt und auch zu 100% anwendet!
...und dabei darf der VT keine Abwehrreaktion zeigen, sprich er darf sich ned in Richtung Tor bewegen oder einen Gegner decken oder gar foulen.
=> Jedenfalls kommen nur schwachsinnige, brenzliche und strittige Situationen damit heraus. :evil:
PS: Da keiner durchblickt, ists noch viel ärger! :evil::evil::evil:
ja ja genau :lol::lol::lol:
Da musste ich schon beim lesen lachen.
Also wenn der verteidigende Spieler beim Klärungsversuch versehentlich dem im Abseits stehenden Spieler des Gegners den Ball zuspielt (man stelle sich das mal Bildlich vor :mrgreen:) dann ist aus dem passiven Abseits ein Aktives geworden :wippe:
Umgekehrt aber:
Ist der verteidiger beim kontrollierten Spielaufbau (genaue Definition fehlt natürlich), und spielt dann dem im Abseits stehenden Spieler den Ball zu (Wieder gilt: bitte mal vorstellen), ist es weiterhin passives Abseits, der Gegner darf dann aber versuchen ein Tor zu schießen :lecture:
so jetzt hab ich mal ein paar Beispiele und bitte euch zu einer Erklärung wer warum schuld hat ;-)
1.Spieler X und Spieler Y wollen den Ball weg schlagen und machen einen Pressball und spieler Y bricht sich den Fuß wer hat schuld?
ab jetzt trift immer Spieler X den Ball vor Spieler Y ;-)
und
2.X trifft nach dem Ball Y ( weil der ins leer geschlagen hat) und bricht Ihm den Fuß
und jetzt
3.X hat denn Ball weg geschlagen und Y schlägt ins leere und trifft X und X bricht sich den Fuß
so bitte um Antwort mit Erklärung warum ;-)
Es ist aber nicht so.
Und abseits ist es nur dann wenn ein Spieler im Abseits ist. Gleiche Höhe ist kein Abseits. Das deckt sich mit nichts, weils nichts ist.
das ist auch nicht ganz richtig ;-)
es ist so:
wenn der Schiri Pfeift ist es Abseits wenn er nicht pfeift ist es keines ;-) ( egal wie weit er im Abseits steht):-)
Wir sind eh sehr ähnlich ausser dass es für den Schiri keinen Zweifel gibt. ;-) Das kann ich dir schwer übermitteln. KEIN Schiri lässt weiterlaufen nur weil er sich nicht 100 Prozent sicher ist.
JEDER Schiri sieht eine Situation. Und in dieser Millisekunde entscheidet er ob ER es gesehen hat, dass es abseits war oder nicht. Ist er der Meinung es war abseits ists abseits. Kein Schiri denkt sich huch das war jetzt haarscharf ich geb sicherheitshalber kein abseits, weil es war sehr knapp. Das handhabt kein Schiri so. Zumindestens der Nachwuchsschiri hats so gelernt bekommen von dem ich das habe. Daher muss ich das nicht so hinnehmen wie du es mir vermitteln möchtest. Sorry. Dann dürftest mich nicht verstehen wie ich es meine.
Hier mal ein Video zu einem Test:
http://www.sportschau.de/Medien/fussball/allgemein/videohabensiedaszeugzumschiedsrichterassistenten10 4.html#mbContent
Der Schiri entscheidet eben auf JA oder NEIN und nicht eben Auch ich habs nicht so genau gesehen ich bin mir unsicher, also lass ich weiterlaufen.
Keine Ahnung wie ich dir das erklären soll, aber dieses Zweifel gibts eben nicht.
Sonst könnte es KEIN Schiri der Welt diese knappen Entscheidungen je als abseits geben. Weil das ist verdammt schwer zu sehen.
Das mit dem Zweifel ist als Beispiel beim Spiel von Bosnien vs. irgendwem sehr gut ausräumbar (aus meiner Sicht) Ganz klares Tor von Bosnien. ABER abseits gepfiffen. Der Schiri kann somit nie im Leben zu 100 Prozent Abseits gesehen haben, weil es eben zu 100 Prozent keins war. ABER er war der Meinung dass ers gesehen hat. Und daher gibt ers. Ohne Zweifel. Falsche Entscheidung. Er hätte dann aber zumindestens weiterlaufen lassen müssen, wenn er einen Zweifel gehabt hätte. Und den hätte er haben müssen. Weil das war ganz klar kein Abseits.
Ich hoffe du verstehst es jetzt wie ich es meine. Glaube es aber irgendwie nicht, das liegt aber nicht an dir, sondern weil ichs nicht erklären kann. Da dürften wir aneinander vorbeireden.
Richtig ist auch das mit "Das ist für ein Elfer zuwenig". Auch diese Floskel ist total daneben. JEDES Foul ausserhalb des Strafraums MUSS innerhalb des Strafraums eben auch Foul sein. NATÜRLICH. Leider ist es hier aber wirklich so, dass viele Schiris eben hier unterschieden, weil sie eben kein Spiel "mitentscheiden" wollen. Total falsch leider. DAS wird aber wirklich so gehandhabt. Weil die Schiris oft zu feige sind. (bzw. sogar Anweisungen dazu inoffiziell haben)
so jetzt hab ich mal ein paar Beispiele und bitte euch zu einer Erklärung wer warum schuld hat ;-)
1.Spieler X und Spieler Y wollen den Ball weg schlagen und machen einen Pressball und spieler Y bricht sich den Fuß wer hat schuld?
ab jetzt trift immer Spieler X den Ball vor Spieler Y ;-)
und
2.X trifft nach dem Ball Y ( weil der ins leer geschlagen hat) und bricht Ihm den Fuß
und jetzt
3.X hat denn Ball weg geschlagen und Y schlägt ins leere und trifft X und X bricht sich den Fuß
so bitte um Antwort mit Erklärung warum ;-)
Das ist genau das was ich meine. Das grundsätzliche eben. Da bin ich mal gespannt. ;-)
Weil eine Verletzung ist nicht automatisch ein Foul.
Bzw. ein Ballspielen eben nicht automatisch kein Foul.
das ist auch nicht ganz richtig ;-)
es ist so:
wenn der Schiri Pfeift ist es Abseits wenn er nicht pfeift ist es keines ;-) ( egal wie weit er im Abseits steht):-)
Hahahahaha. VOLLKOMMEN RICHTIG.
Oha. Lahm beendet seine Nationalteamkarriere? Der ist ja erst 31. Der EM Titel würde sich ja noch ausgehen in 2 Jahren.
Stiffler
18.07.2014, 10:46
Sehr konsequent von Fipsi.
Gehört wohl zur Karriere am reisbrett dazu :noidea:
Genügend Spieler und verantwortliche haben den absprung verpasst, in allen möglichen Sportarten.
Insofern einmal mehr vorbildlich, Respekt dafür.
Ich rechne auch bei Bastian und Löw noch damit. Klose ist eigentlich eh klar
Naja die EM kann er noch super bestreiten und dann diesen Titel vielleicht auch noch holen.
Löw? Warum soll der aufhören? Eure Mannschaft hat das Ende nicht vor sich. Hattets ja einige verletzte. Bzw. vielleicht manche noch nicht topfit (auch Khedira war sicher nicht zu 100 Prozent fit als Beispiel)
Insofern kann man schon rechnen, dass hier weiter was möglich ist.
Allerdings klar den Druck quasi dann haben EM Titel zu holen, kann man mit einem Abgang verhindern. Quasi er kann nur verlieren wenn er bleibt.
Schweinsteiger ist ja auch erst 30. (oder wirds bald) Wieso schon aufhören?
Warum denkst du dies?
Stiffler
18.07.2014, 11:58
Naja die EM kann er noch super bestreiten und dann diesen Titel vielleicht auch noch holen.
Löw? Warum soll der aufhören? Eure Mannschaft hat das Ende nicht vor sich. Hattets ja einige verletzte. Bzw. vielleicht manche noch nicht topfit (auch Khedira war sicher nicht zu 100 Prozent fit als Beispiel)
Insofern kann man schon rechnen, dass hier weiter was möglich ist.
Allerdings klar den Druck quasi dann haben EM Titel zu holen, kann man mit einem Abgang verhindern. Quasi er kann nur verlieren wenn er bleibt.
Schweinsteiger ist ja auch erst 30. (oder wirds bald) Wieso schon aufhören?
Warum denkst du dies?
Löw ist jetzt 10 Jahre dabei.
Diese 10 Jahre wurden begleitet von einem Systemwechsel, vom Einbau junger Spieler, von jeder Menge Hoffnung, von extrem viel Gegenwind (ja bis hin zum Halbfinale der eben abgelaufenen WM), zum erklären der Favoritenrolle, vom Feiern von Niederlagen etc. pp
Es ist an der Zeit zu gehen. Man sieht es an Lahm, diese Generation von Spielern incl. diesem Trainer, ist nüchtern ohne Ende. Jeder Schritt überlegt, die Karriere geplant
Daher denke ich dass es bei Löw auch zu Ende gehen wird.
Wir du korrekt sagst, er kann nur verlieren. Die haben die WM gewonnen, eine EM ist weniger.
Bei Bastian gelten die selben Gründe wie bei Fipsi. Er ist am Zenit, er kann diese Leistung noch einige Jahre konservieren. Sicherlich geht da noch mehr, der war nicht Fit, genau wie Sami.
Nach der EM in Frankreich ist die Karriere dann in Deutschlands National11 vorbei. Also entweder gewinnst du das Ding, dann heißt es "eh klar", oder du verlierst.
Die Vereinsangelegenheiten sind dann noch ein weiteres Thema. Man siehe sich mal die Testspiele der vergangenen Jahre an. Spieler des FC Bayern sind in schöner Regelmäßigkeit und bis auf wenige Ausnahmen dabei, während die Berufenen aus anderen Mannschaften regelmäßig Weh-Weh´chen hatten aber am WE in der Liga spielten. Egal ob in England oder Deutschland. Diese Auszeiten wird sich Fipsi eben auch nehmen können, und Bastian würden sie ebenfalls sehr gut tun.
Weiterer Punkt:
Die Karriere nach der Karriere. Auch da geht Lahm nun schon die ersten Schritte :-)
Allerdings gibt es keinerlei Anzeichen dass meine Vermutung tatsächlich eintrifft. Nur wundern würde es mich halt nicht im Geringsten ;-)
Übrigens steht mit Tuchel ein hervorragender Trainer bereit :pfeifen:
Darf Tuchel dann Trainer werden?
Kapier das so oder so eh nicht wie das rein rechtlich möglich ist dass er unbezahlt Urlaub nehmen muss und keinen Job annehmen darf.
Stiffler
18.07.2014, 12:05
Er darf natürlich einen Job annehmen sofern jemand Mainz dafür entschädigt.
Und wenn der DFB ruft, wird Mainz kein Veto einlegen und das Geld gerne nehmen.
Quasi ne Ablöse wie bei Spielern auch.
Gehalt bekommt er keines da er quasi selbst die Arbeit niederlegte, er also so etwas wie unbezahlten Urlaub nahm
Naja genau darum gehts.
Streng genommen hat er die Arbeit nicht niedergelegt.
Soweit ich es mitbekommen habe, hat er angesucht, dass sein Vertrag aufgelöst wird.
Dem wurde nicht stattgegeben.
Letztenendes hat ihn der Verein dann von den Aufgaben enthoben.
WARUM sollte er freiwillig kein Gehalt nehmen und für 1 Jahr nichts verdienen können und keinen Vertrag unterschreiben. Das würde ja keiner freiwillig machen. Weil was hat man davon?
Ich glaube (ohne Jurist zu sein) dass wenn er KEIN Gehalt bekommt auch nicht gebunden ist.
Aber ja klar mit Ablöse. Das stimmt natürlich.
EDIT: Nur zur Sicherheit weil ichs vorher nicht geschrieben habe.
Für mich der einzige Grund der mir einfällt warum Tuchel das so macht, weil er wirklich eine Auszeit haben wollte. Aus welchen Gründen auch immer. Nur dann verzichtest echt darauf. Sonst würdest das nicht tun. Insofern private Sachen oder gesundheitliche Probleme.
Stiffler
18.07.2014, 12:40
Stimmt schon. Er wollte raus aus dem Vertrag, Mainz ließ ihn nicht.
Darauf meinte Tuchel er habe keine Kraft mehr und könne nicht weiter arbeiten.
Juristisch natülich fragwürdig, aber wenn sich die beiden Parteien einig sind, weshaln nicht.
Interessant wird´s dann, wenn der Tuchel, der erst keine Kraft mehr hatte, plötzlich einen Verein übernehmen möchte und Mainz nicht zustimmt.
Kann ne richtige Schlammschlacht werden :-?
Jap. Genau darauf wäre ich gespannt.
Mal schauen.
Stiffler
18.07.2014, 18:09
Bastian hat sich für 10 geile Jahre bei Fipsi bedankt und dass er ihn vermissen wird.
klingt also doch nicht nach Abschied :noidea:
Vielleicht ja noch ein anderer, Poldi oder BFG evtl. :noidea:
Wer ist BFG?
Poldi ist ja noch keine 30. Der wird fix auch noch weiterspielen.
Weidenfeller? Hahahahaha. Der hätte alles erreicht. Mehr geht nicht und ist einer der ältesten.
Stiffler
18.07.2014, 18:36
Du kennst BFG nicht? :shock:
Na, wo sind die England Experten, Alex, Faby :-P
Weide ist ein Guter, stimmt ja. Und grad auf der Goalie Position haben wir 0,0 Probleme, der wird zwar nicht zurück treten, aber auch nicht mehr groß berufen werden zum nächsten Turnier.
Übrigens fand ich seine Aussage kurz vor Turnierstart absolut Welt-Klasse:
"Natürlich würde ich gerne spielen, ist immerhin ein WM. Ich hoffe aber sehr dass Manu (Neuer) fit wird, denn er ist der Beste der Welt, wir brauchen ihn"
:clap:
Stiffler
18.07.2014, 18:38
Da schau her Joker:
0,41 BFG (http://www.youtube.com/watch?v=QlGzUsmsHho) :lol:
Der Legende nach soll Merte stinkesauer gewesen sein als er es zum ersten Mal hörte.
Er verstand wohl nur F**** German :lol:
Sie haben es ihm aber dann erklärt...
Okay ich hab jetzt nach Initialen gesucht. Nicht an Spitznamen gedacht.
Und Merte kenn ich klarerweise. Auch von Arsenal.
shadow08
19.07.2014, 00:19
Du kennst BFG nicht? :shock:
Na, wo sind die England Experten, Alex, Faby :-P
Weide ist ein Guter, stimmt ja. Und grad auf der Goalie Position haben wir 0,0 Probleme, der wird zwar nicht zurück treten, aber auch nicht mehr groß berufen werden zum nächsten Turnier.
Übrigens fand ich seine Aussage kurz vor Turnierstart absolut Welt-Klasse:
"Natürlich würde ich gerne spielen, ist immerhin ein WM. Ich hoffe aber sehr dass Manu (Neuer) fit wird, denn er ist der Beste der Welt, wir brauchen ihn"
:clap:
jetz hast es eh schon aufgelöst, glaub es wurde bei uns sogar im Laufe der WM mal erwähnt :)
Stiffler
20.07.2014, 13:56
Ich weiß nicht ob sie´s wussten:
Deutschland ist Weltmeister :first: :kette:
Hier eine knapp 1/2-stündige Dokumentation wie das Finale in der Welt gesehen wurde.
Incl. beeindruckenden Bildern - absolut Sehenswert :up:
YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=lZeXv138jDo)
terminator85
22.07.2014, 16:47
Wir sind eh sehr ähnlich ausser dass es für den Schiri keinen Zweifel gibt. ;-) Das kann ich dir schwer übermitteln. KEIN Schiri lässt weiterlaufen nur weil er sich nicht 100 Prozent sicher ist.
JEDER Schiri sieht eine Situation. Und in dieser Millisekunde entscheidet er ob ER es gesehen hat, dass es abseits war oder nicht. Ist er der Meinung es war abseits ists abseits. Kein Schiri denkt sich huch das war jetzt haarscharf ich geb sicherheitshalber kein abseits, weil es war sehr knapp. Das handhabt kein Schiri so. Zumindestens der Nachwuchsschiri hats so gelernt bekommen von dem ich das habe. Daher muss ich das nicht so hinnehmen wie du es mir vermitteln möchtest. Sorry. Dann dürftest mich nicht verstehen wie ich es meine.
Hier mal ein Video zu einem Test:
http://www.sportschau.de/Medien/fussball/allgemein/videohabensiedaszeugzumschiedsrichterassistenten10 4.html#mbContent
Der Schiri entscheidet eben auf JA oder NEIN und nicht eben Auch ich habs nicht so genau gesehen ich bin mir unsicher, also lass ich weiterlaufen.
Keine Ahnung wie ich dir das erklären soll, aber dieses Zweifel gibts eben nicht.
Sonst könnte es KEIN Schiri der Welt diese knappen Entscheidungen je als abseits geben. Weil das ist verdammt schwer zu sehen.
Das mit dem Zweifel ist als Beispiel beim Spiel von Bosnien vs. irgendwem sehr gut ausräumbar (aus meiner Sicht) Ganz klares Tor von Bosnien. ABER abseits gepfiffen. Der Schiri kann somit nie im Leben zu 100 Prozent Abseits gesehen haben, weil es eben zu 100 Prozent keins war. ABER er war der Meinung dass ers gesehen hat. Und daher gibt ers. Ohne Zweifel. Falsche Entscheidung. Er hätte dann aber zumindestens weiterlaufen lassen müssen, wenn er einen Zweifel gehabt hätte. Und den hätte er haben müssen. Weil das war ganz klar kein Abseits.
Ich hoffe du verstehst es jetzt wie ich es meine. Glaube es aber irgendwie nicht, das liegt aber nicht an dir, sondern weil ichs nicht erklären kann. Da dürften wir aneinander vorbeireden.
Richtig ist auch das mit "Das ist für ein Elfer zuwenig". Auch diese Floskel ist total daneben. JEDES Foul ausserhalb des Strafraums MUSS innerhalb des Strafraums eben auch Foul sein. NATÜRLICH. Leider ist es hier aber wirklich so, dass viele Schiris eben hier unterschieden, weil sie eben kein Spiel "mitentscheiden" wollen. Total falsch leider. DAS wird aber wirklich so gehandhabt. Weil die Schiris oft zu feige sind. (bzw. sogar Anweisungen dazu inoffiziell haben)
@joker: Ich versteh dich schon! Es ist nur ned leicht zu verstehen, worauf du raus wolltest.
Zuerst hast gemeint: Die Regel "Im Zweifel für den Angreifer" gibts in keinem Regelbuch. Ja, damit hast Recht! Ich wollts eben versuchen zu erklären, warum sie doch gilt (wenn auch nur inoffoziell)!
Jetzt schreibst, wie es in der Praxis von Schiris gehandhabt wird. Damit liegts auch richtig. Davon kann sich jeder selbst überzeugen, der so manch Entscheidung überhaupt ned nachvollziehen kann.
Es sind aber 2 unterschiedliche Paar Schuhe (Regel und Realität), die uns scheinbar beide ned so wirklich gefallen, wie es gehandhabt wird.
Ich finds TOTAL FALSCH, dass jungen Schiris beigebracht wird, dass...
1.) es diese "im Z..."-Regel nicht gibt.
Das muss ein Insiderspruch sein, den sie da gleich mal vermitteln und der jeden Schiri in der Ausbildung hängen bleibt
(btw: ich kenne den -blöden- Spruch auch von meinen Schiribekanntschaften ;-)).
Ich gehe mal davon aus, dass du dieses Wissen drüber, dass es diese Regel ned gibt von deiner Jungschiribekannschaft hast?!?
Das Fatale dran ist, dass es sich in deren Köpfen festsetzt und sie so selbst verunsichert werden, wenns an der Linie stehen. Es kann vielleicht sogar so weit führen, dass sie sich absichtlich und voll bewusst falsch entscheiden, ...weils diese Regel ja ned gibt... :der: ...und da wirds einfach nur noch traurig.
=> Frag ihn mal, ob es in der Frage des aktiven Abseits einen Fall gibt, wo man den offiziellen Regeln nach nicht für den Angreifer entscheiden müsste, wenn es eben Zweifel gibt!!! :-P (Das ist der springende Punkt in der Regelfrage ;-))
2.) Wo bleibt da die Gerechtigkeit, wenn sogar in der Schiriausbildung schon angeleitet wird, die Regeln ned einzuhalten?
Dabei sollten Schiris geradezu Vorbilder sein, wenns darum geht Regeln einzuhalten.
Inhaltlich ists für mich total verständlich was dahinter steckt!
Das sind eben die Versuche/Tricks der Schiris das Spiel halbwegs ansehnlich zu machen bzw möglichst ohne große Aufreger zu leiten.
Das Motto dabei: "90%ig richtig liegen ist besser als zugeben 30% (oder keine Ahnung wieviel % sie im einzelnen ned erkennen können) der Situationen einfach ned beurteilen zu können, weil die Spielsituation (zB Abseits) zu schnell passiert ist!"
Da würden dann deutlich mehr Tore fallen und dabei wäre für die eine Seite der Fans dann immer der Schiri schuld!!! Deswegen pfeifens trotz Zweifel lieber mal den Stürmer wegen (angeblichen) Abseits zurück. :-(
...Das ist die Praxis!!! ;-)
terminator85
22.07.2014, 16:49
Übrigens steht mit Tuchel ein hervorragender Trainer bereit :pfeifen:
Tuchel als NT-Trainer ist ned machbar!
1.) Tuchel ist ein Trainer für Underdogs. Das ist D ja nicht wirklich. :lol:
2.) Hat er sich mit der Arbeitsniederlegung-Geschichte etwas geleistet, was man sich als potentieller NT-Chef ned leisten darf.
3.) Hat er bestimmt keinen großen Rückhalt in D (weder bei Fans, noch sonst wo).
Bei der kleinsten schlechten Leistung des Teams, würde er medial zerlegt werden.
4.) Seine Stärke (Spieler zu formen) ist im NT ned gefragt. Dazu bleibt dort keine Zeit.
Da schau her Joker:
0,41 BFG (http://www.youtube.com/watch?v=QlGzUsmsHho) :lol:
Der Legende nach soll Merte stinkesauer gewesen sein als er es zum ersten Mal hörte.
Er verstand wohl nur F**** German :lol:
Sie haben es ihm aber dann erklärt...
Das kann ich mir nach seinem legendären WM-Interview bei ihm ganz gut vorstellen.
Engländer und ihr ganz spezieller Humor und der deutsche Humor passen aber auch so gar ned zusammen. :-P
@joker: Ich versteh dich schon! Es ist nur ned leicht zu verstehen, worauf du raus wolltest.
Zuerst hast gemeint: Die Regel "Im Zweifel für den Angreifer" gibts in keinem Regelbuch. Ja, damit hast Recht! Ich wollts eben versuchen zu erklären, warum sie doch gilt (wenn auch nur inoffoziell)!
Jetzt schreibst, wie es in der Praxis von Schiris gehandhabt wird. Damit liegts auch richtig. Davon kann sich jeder selbst überzeugen, der so manch Entscheidung überhaupt ned nachvollziehen kann.
Es sind aber 2 unterschiedliche Paar Schuhe (Regel und Realität), die uns scheinbar beide ned so wirklich gefallen, wie es gehandhabt wird.
Ich finds TOTAL FALSCH, dass jungen Schiris beigebracht wird, dass...
1.) es diese "im Z..."-Regel nicht gibt.
Das muss ein Insiderspruch sein, den sie da gleich mal vermitteln und der jeden Schiri in der Ausbildung hängen bleibt
(btw: ich kenne den -blöden- Spruch auch von meinen Schiribekanntschaften ;-)).
Ich gehe mal davon aus, dass du dieses Wissen drüber, dass es diese Regel ned gibt von deiner Jungschiribekannschaft hast?!?
Das Fatale dran ist, dass es sich in deren Köpfen festsetzt und sie so selbst verunsichert werden, wenns an der Linie stehen. Es kann vielleicht sogar so weit führen, dass sie sich absichtlich und voll bewusst falsch entscheiden, ...weils diese Regel ja ned gibt... :der: ...und da wirds einfach nur noch traurig.
=> Frag ihn mal, ob es in der Frage des aktiven Abseits einen Fall gibt, wo man den offiziellen Regeln nach nicht für den Angreifer entscheiden müsste, wenn es eben Zweifel gibt!!! :-P (Das ist der springende Punkt in der Regelfrage ;-))
2.) Wo bleibt da die Gerechtigkeit, wenn sogar in der Schiriausbildung schon angeleitet wird, die Regeln ned einzuhalten?
Dabei sollten Schiris geradezu Vorbilder sein, wenns darum geht Regeln einzuhalten.
Inhaltlich ists für mich total verständlich was dahinter steckt!
Das sind eben die Versuche/Tricks der Schiris das Spiel halbwegs ansehnlich zu machen bzw möglichst ohne große Aufreger zu leiten.
Das Motto dabei: "90%ig richtig liegen ist besser als zugeben 30% (oder keine Ahnung wieviel % sie im einzelnen ned erkennen können) der Situationen einfach ned beurteilen zu können, weil die Spielsituation (zB Abseits) zu schnell passiert ist!"
Da würden dann deutlich mehr Tore fallen und dabei wäre für die eine Seite der Fans dann immer der Schiri schuld!!! Deswegen pfeifens trotz Zweifel lieber mal den Stürmer wegen (angeblichen) Abseits zurück. :-(
...Das ist die Praxis!!! ;-)
Ganz schön viel.
A) Doch ich finde es sogar gut dass dies so vermittelt wird. Und ja dies habe ich von meinem Schiribekannten.
Er selbst spricht sich auch dafür aus.
Wird den Schiris eben genau beigebracht, dass sie im Zweifel für den Angreifer entscheiden können, gibts gleich mal um 50 Prozent weniger Abseits. Weil es eben sooft sehr knapp ist. Dann würden viele eben sich genau das denken HUCH DAS WAR KNAPP NA BEVOR ICH FALSCH LIEGE ZEIG ICH NICHTS AN, WEIL ICH MICH JA DRAUF AUSREDEN KANN DASS IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGREIFER GILT.
Genau deswegen finde ich dies so gefährlich zu behaupten.
Auch finde ich es (ja ich denke mir du weißt es eh) unglücklich formuliert, dass die Schiris dies machen. Die Schiris befolgen nur die Vorgabe von oben. Dafür kann kein Schiri was. Diese Anmerkung gilt dann eher den Vorgesetzten der Schiris dies dies ausgeben. (ala so und so zu pfeifen eben)
Das die Praxis eben anders ist als es sein sollte ist alleine dadurch geschuldet, dass viele Sachen INTERPRETATIONSSACHE ist. Was ist ein gefährliches Spiel. Durch was belegbar. Daher ist das gelb oder nicht. Da ist auch vieles nicht klar definiert.
ABER das will man auch so haben. Daher gibts ja auch die unterschiedlichen Spielertypen. Ala der lässt viel laufen; der ist streng; der verteilt schnell Karten.
Lustig, weil eigentlich sollte es doch einheitlich sein oder? Sind ja doch die gleichen Regeln die für jeden Schiri gelten. Nur ist halt vieles dehnbar.
Bei Abseits ist es eben nicht.
Das Abseits halt oft falsch gemacht wird, liegt eben daran, dass das Spiel viel zu schnell geworden ist. Daher halte ich mich auch extremst zurück wenn ein Spieler knapp im Abseits war und es nicht gepfiffen wurde bzw. eben der Spieler knapp nicht im Abseits war und dennoch abseits gepfiffen wurde. Das passiert einfach, wenn ein Schiri etwas falsch aufgefasst hat. Ist für mich aber keine klare Fehlentscheidung.
So und mehr kann ich aktuell nicht schreiben. Um 7 Uhr ist Dienstschluß und es geht gleich nach Hause.
Commander
24.07.2014, 17:33
Jetzt hab auch ich meinen ersten 80% index spieler :-)
Und das mit 1 fitness und 10 moti :-)
shadow08
24.07.2014, 17:36
Jetzt hab auch ich meinen ersten 80% index spieler :-)
Und das mit 1 fitness und 10 moti :-)
:thumb: wird ja doch noch was ;)
Commander
24.07.2014, 17:38
:thumb: wird ja doch noch was ;)
Jaja, schau ma was du so zusammen bringst ohne Star zukäufe 8-):oops:;-)
shadow08
24.07.2014, 17:40
Jaja, schau ma was du so zusammen bringst ohne Star zukäufe 8-):oops:;-)
i hab scho so lang keine 16j mehr ghabt, dass i sogar erstaunt war, dass i 24% scho dabei hab, hätt ma dacht die haben viel weniger :)
Commander
24.07.2014, 17:42
i hab scho so lang keine 16j mehr ghabt, dass i sogar erstaunt war, dass i 24% scho dabei hab, hätt ma dacht die haben viel weniger :)
Schummler, kennst?? :oops::lol:
shadow08
24.07.2014, 17:55
Schummler, kennst?? :oops::lol:
ja i schreib grad mit einem :-P
Commander
24.07.2014, 17:57
ja i schreib grad mit einem :-P
Haha, das is jetzt nicht so nett von dir :evil:;-)
Aja alex, wennst hilfe brauchst kannst ruhig fragen :lol::lol:
shadow08
24.07.2014, 17:59
Haha, das is jetzt nicht so nett von dir :evil:;-)
Aja alex, wennst hilfe brauchst kannst ruhig fragen :lol::lol:
tjo wars von dir auch ned :-P
i weiß eh dass i fragen kann, aber i muss noch schauen wen... :lol:
Commander
24.07.2014, 18:00
tjo wars von dir auch ned :-P
i weiß eh dass i fragen kann, aber i muss noch schauen wen... :lol:
Tja, jetzt brauchst mi net mehr fragen du ungustl :lol::lol:
shadow08
24.07.2014, 18:07
Tja, jetzt brauchst mi net mehr fragen du ungustl :lol::lol:
hrhr das war dann wohl ein Volltreffer :lol:
Commander
24.07.2014, 18:09
hrhr das war dann wohl ein Volltreffer :lol:
Nein, bin ja froh das ich nicht von dir genervt werde :lol:
shadow08
24.07.2014, 18:11
Nein, bin ja froh das ich nicht von dir genervt werde :lol:
ich nerv dich dann wenns bei mir zu gut läuft damit ich dann auf deine Variante umsteig um das Ganze bissl zu bremsen :lol:
Commander
24.07.2014, 18:13
ich nerv dich dann wenns bei mir zu gut läuft damit ich dann auf deine Variante umsteig um das Ganze bissl zu bremsen :lol:
Ich hab nur gebremst damit ich nicht zu schnell zu stark werde :lol:
shadow08
24.07.2014, 18:15
Ich hab nur gebremst damit ich nicht zu schnell zu stark werde :lol:
Die Gefahr bestand bei dir doch eh nie ;)
Commander
24.07.2014, 18:18
Die Gefahr bestand bei dir doch eh nie ;)
Die gefahr bestand nicht, sondern dieses problem war bereits aktiv :lol:
shadow08
24.07.2014, 18:20
Die gefahr bestand nicht, sondern dieses problem war bereits aktiv :lol:
ich lass dich mal in dem Glauben :lol:
Commander
24.07.2014, 18:21
ich lass dich mal in dem Glauben :lol:
Jaja, ich verrate es eh keinem wie oft du mich per pn angeschrieben hast zwecks information :lol:
shadow08
24.07.2014, 18:26
Jaja, ich verrate es eh keinem wie oft du mich per pn angeschrieben hast zwecks information :lol:
selbst wenn ichs gemacht hätte würds dir keiner glauben :-P
terminator85
24.07.2014, 19:08
Ganz schön viel.
A) Doch ich finde es sogar gut dass dies so vermittelt wird. Und ja dies habe ich von meinem Schiribekannten.
Er selbst spricht sich auch dafür aus.
Wird den Schiris eben genau beigebracht, dass sie im Zweifel für den Angreifer entscheiden können, gibts gleich mal um 50 Prozent weniger Abseits. Weil es eben sooft sehr knapp ist. Dann würden viele eben sich genau das denken HUCH DAS WAR KNAPP NA BEVOR ICH FALSCH LIEGE ZEIG ICH NICHTS AN, WEIL ICH MICH JA DRAUF AUSREDEN KANN DASS IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGREIFER GILT.
Genau deswegen finde ich dies so gefährlich zu behaupten.
Auch finde ich es (ja ich denke mir du weißt es eh) unglücklich formuliert, dass die Schiris dies machen. Die Schiris befolgen nur die Vorgabe von oben. Dafür kann kein Schiri was. Diese Anmerkung gilt dann eher den Vorgesetzten der Schiris dies dies ausgeben. (ala so und so zu pfeifen eben)
Das die Praxis eben anders ist als es sein sollte ist alleine dadurch geschuldet, dass viele Sachen INTERPRETATIONSSACHE ist. Was ist ein gefährliches Spiel. Durch was belegbar. Daher ist das gelb oder nicht. Da ist auch vieles nicht klar definiert.
ABER das will man auch so haben. Daher gibts ja auch die unterschiedlichen Spielertypen. Ala der lässt viel laufen; der ist streng; der verteilt schnell Karten.
Lustig, weil eigentlich sollte es doch einheitlich sein oder? Sind ja doch die gleichen Regeln die für jeden Schiri gelten. Nur ist halt vieles dehnbar.
Bei Abseits ist es eben nicht.
Das Abseits halt oft falsch gemacht wird, liegt eben daran, dass das Spiel viel zu schnell geworden ist. Daher halte ich mich auch extremst zurück wenn ein Spieler knapp im Abseits war und es nicht gepfiffen wurde bzw. eben der Spieler knapp nicht im Abseits war und dennoch abseits gepfiffen wurde. Das passiert einfach, wenn ein Schiri etwas falsch aufgefasst hat. Ist für mich aber keine klare Fehlentscheidung.
So und mehr kann ich aktuell nicht schreiben. Um 7 Uhr ist Dienstschluß und es geht gleich nach Hause.
Abgesehen vom 1.Absatz, würde ich auch ähnlich sehen, über den Rest brauchen wir also ned streiten!
...ABER ich seh schon: Du sitzt dem Irrglauben immer noch auf und glaubst, dass diese "Im Zweifel für den Angreifer"-Sache irgendso ein blöder Spruch ist, der sich irgendjemand BLÖDERWEISE und/oder AUS PURER BÖSHEIT HERAUS einfallen hat lassen, um damit die Schiris und so manchen Reporter eine Falle zu stellen. :der: (Anmerkung: SORRY, wenn ichs vielleicht ein wenig überzeichnet hab. )
Ich kann nur noch einmal schreiben: Es ist einfach das Ergebnis zu dem jeder Schiri(-Assistent) kommen MUSS, wenn er sich in aktiven* Abseitsfragen ganz (= zu 100%) an die vorhandenen OFFIZIELLEN REGELN hält!!! Sonst ist da nix dran, schon gar keine Willkür, die du dahinter vermutest!
Ich finds schade, dass du so radikal diese inoffizielle Regel bekämpfst/schlechtredest, nur weilst ned verstehst, was SEHR SINNVOLLES und REGELTECHNISCH 100% SAUBERES eigentlich dahintersteckt. :cry:
btw: Ausrede für die Schiris ist KEINE oder hast die schon mal von einem Schiri gehört????
...Überleg mal, hast die "im Zweifel f.."... schon mal als falschen Vorwand oder Rechfertigung für eine Fehlentscheidung eines Schiris gehört??? Wennst dir ehrlich bist, kannst sie noch gar ned als -blöde- Ausrede gehört haben, weil eben regeltechnisch sauber ists, wenn sich die Schiris dran halten und dass sie sich daran halten, ist ihre Pflicht. :-P
Ganz große Aufreger gibts nur, wenn sie diese inoffizielle Regel mit den Füssen treten und dementsprechend entgegen den offiziellen Regeln etwas total falsches anzeigen (zB ein Abseits, dass gar ned da war) und dadurch ein reguläres Tor aberkennen!
btw: Der "Zweifel" sagt aus, dass der Schiri, wenn er ein -mögliches- Abseits ned sicher (=zu 100%) gesehen hat, ned bestrafen darf!!! So stehts in den offiziellen Regeln nun mal. ;-)
Das hat nix mit Willkür zu tun, alla: Da ichs ned weiß, entscheide ich einfach mal, weil ich mal so einen "Im Zweifel"-Spruch aufgeschnappt hab, lieber für den ST, weil irgendwas muss ich ja entscheiden ...BLABLA...! :der: Das ist ned der Fall, auch wennst vielleicht vermutest, dass das hinter der Im Zweifel-Regel steckt! :roll:
Naja, du hast dieses Thema ins Spiel gebracht und wolltest uns aufklären, dass es diese Regel ned gibt! Das stimmt, das hat aber zuvor keiner behauptet! Dennoch sitzt mMn immernoch einem paradoxen Irrtum auf, aber besser erklären kann ichs auch ned mehr. Habs eh schon 4-5 Mal versucht das Geflecht zu entwirren. :-?
=> Ich gebs jetzt auf!
*(Anmerkung: Beim Passiven Abseits kenne ich mich zuwenig aus, um da sicher sagen zu können, ob es dort auch immer gilt.)
terminator85
24.07.2014, 19:12
selbst wenn ichs gemacht hätte würds dir keiner glauben :-P
Ich würds ihm schon glauben!
...Glauben heißt aber nix wissen! :lol:
shadow08
24.07.2014, 19:16
Ich würds ihm schon glauben!
...Glauben heißt aber nix wissen! :lol:
könnts ja gemeinsam in die Kirche gehen ;)
terminator85
24.07.2014, 19:27
könnts ja gemeinsam in die Kirche gehen ;)
Nein, ich hab nix zu beichten! 8-)
Nein, ich hab nix zu beichten! 8-)
doch ;-)
was hab ich gesagt was Tabu ist für Dich :boxing:
Nö da sind wir anderer Ansicht. Ich kanns dir halt nicht rüberbringen.
Und ja doch das ist eine Ausrede. Ein Schiri wird dir weswegen diese nicht bringen, RICHTIG weil er dies nicht als Ausrede sieht, weil er dies nicht benutzt und nicht nach diesem Verfahren etwas tut. Daher ist dies nicht in seinem Wortschatz. ;-)
Nur wirklich mal nachgefragt. Glaubst du ernsthaft dass ein Schiri ein Abseits das Zentimeter ist als 100 Prozent richtig wahrnimmt?
Alles klar. Dann erübrigt sich dann vermutlich die Diskussion für mich, weil wenn ein NEIN kommt, stimmt deine Argumentation nicht. Wenn ein JA kommt, würde ich dich einfach nicht verstehen.
Warum gibt's FALSCHE Abseitsentscheidungen die definitiv niemals ein Abseits war? Der Schiri KANN SICH NICHT ZU 100 PROZENT SICHER GEWESEN SEIN; DASS DIES ABSEITS IST. Das geht einfach nicht-.
terminator85
24.07.2014, 19:34
doch ;-)
was hab ich gesagt was Tabu ist für Dich :boxing:
Jetzt hab ich mir extra schon einen geholt, der so genau in deinem 5 Min-Takt zu haben war und (abgesehen von der fehlenden Off-Tak) genau so in deinem Team hätte sein können: 8-)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=669141
shadow08
30.07.2014, 18:17
Wie ging das nochmal "DüDüDüdelingen" :lol::lol::lol:
Fortsetzung folgt...
2. Teil mit Agdam 8-)
Wie ging das nochmal "DüDüDüdelingen" :lol::lol::lol:
Fortsetzung folgt...
2. Teil mit Agdam 8-)
das hätte ich vorher nicht gedacht ...
shadow08
30.07.2014, 18:23
das hätte ich vorher nicht gedacht ...
ich auch ned, wobei ich heute mal wieder dran gedacht habe, dass es mal wieder Zeit für eine Blamage wäre und da kommt sie tatsächlich :lol:
PEINLICH aber dennoch glücklich. Also das am Schluß war keine rote Karte. Sorry. Aus der Kamerasicht war das gelb. aber kein ROT.
Und grad der Doppeltorschütze wird ausgeschlossen. Da hat Salzburg wirklich Glück gehabt.
chris1976
30.07.2014, 18:55
Hoffentlich gibt es kein 2tes Düdelingen.:oops:Das Rückspiel wird sicher sehr schwer werden.Dem Schiri können sie danken das der starke Stürmer im Rückspiel nicht spielen darf.Gelb okay aber Rot niemals.
shadow08
30.07.2014, 18:56
PEINLICH aber dennoch glücklich. Also das am Schluß war keine rote Karte. Sorry. Aus der Kamerasicht war das gelb. aber kein ROT.
Und grad der Doppeltorschütze wird ausgeschlossen. Da hat Salzburg wirklich Glück gehabt.
jop und durch das Auswärtstor stehens eh ned so schlecht da
ich hab die ersten 2 Roten ned gesehen, aber die 3 war wirklich keine
Habs auch erst ab dem 1:1 gesehen. Davor nichts.
Verliert Österreich aber Salzburg rasseln wir in der 5 Jahres Wertung ordentlich nach hinten.
shadow08
30.07.2014, 19:06
Habs auch erst ab dem 1:1 gesehen. Davor nichts.
Verliert Österreich aber Salzburg rasseln wir in der 5 Jahres Wertung ordentlich nach hinten.
ich hab die 2. HZ gesehen und ich schätz mal daheim werden sie anders auftreten und ich wäre davon ausgegangen, dass sie es daheim sicher klar machen, aber die Kasachen haben gezeigt, dass sie im Konter sehr wohl weitere Tore machen können und des werdens auswärts auch schaffen wenn ihnen die Gesperrten ned zu sehr fehlen
chris1976
30.07.2014, 19:07
Habs auch erst ab dem 1:1 gesehen. Davor nichts.
Verliert Österreich aber Salzburg rasseln wir in der 5 Jahres Wertung ordentlich nach hinten.
Der erste Ausschluss gegen Salzburg war auch eine Frechheit.Denn ein Salzburger wäre noch dahinter gewesen.Also steht es 1:1 bei den Roten Karten die keine waren.:lol:Normal müsste sie daheim gewinnen und weiter kommen.Aber Vorsicht unterschätzen darf man die sicher nicht.
oleander
31.07.2014, 09:51
War eine weite Reise und ein unglücklicher Spielverlauf, so etwas kann einem auswärts im Europacup immer mal passieren.
Mit den durchaus lautstarken Fans und dem überforderten Schiedsrichter war das einfach kein besonders zivilisiertes Fußballmatch.
Im Rückspiel wird das eine klare Sache, der Klassenunterschied war ja zweifellos vorhanden, auch wenn Salzburg nicht den besten Tag hatte.
spielt Salzburg in der EL wenn sie jetzt ausscheiden?
Grödig war ja leider auch nix gestern
und St.Pölten hat zwar brav gespielt aber leider das Tor nicht gemacht
Daheim mit 2:0 gewinnen wird schon schwer werden
spielt Salzburg in der EL wenn sie jetzt ausscheiden?
Grödig war ja leider auch nix gestern
und St.Pölten hat zwar brav gespielt aber leider das Tor nicht gemacht
Daheim mit 2:0 gewinnen wird schon schwer werden
ich glab die 3. runde jetzt müssens überstehen, sonst ists dss für heuer international gewesen
1 Woche schon kein Post mehr. Oida.
Was sagts ihr eigentlich zu Legia Warschau?
http://www.sky.de/web/cms/de/champions-league-warschau-disqualifiziert-celtic-rueckt-nach.jsp?wkz=WXTSL1
shadow08
08.08.2014, 13:11
1 Woche schon kein Post mehr. Oida.
Was sagts ihr eigentlich zu Legia Warschau?
http://www.sky.de/web/cms/de/champions-league-warschau-disqualifiziert-celtic-rueckt-nach.jsp?wkz=WXTSL1
Einfach nur dumm. :lol:
Hat sich ausgezahlt für Warschau den Spieler in der 86ten einzuwechseln, wie kann man nur so einen dummen Fehler machen?
Das arge ist hätten sie im Hinspiel das Gegentor nicht bekommen wären sie ja trotzdem weiter...
Jap. Oder hätten im Hinspiel noch eins geschossen. UNGLAUBLICH.
Also derjenige der den aufs Spielerblankett geschrieben hat, gehört ausgewatscht. Das darf einfach nicht passieren. Find das echt schlimm.
Die hätten dann zumindestens die sichere Gruppenphase der EL gehabt. So müssens Playoff spielen. Wahnsinn.
DAS DUELL
https://www.youtube.com/watch?v=d2zlIIfrGXE
herrlich aufgearbeitet.
shadow08
08.08.2014, 14:08
DAS DUELL
https://www.youtube.com/watch?v=d2zlIIfrGXE
herrlich aufgearbeitet.
:lol::lol::lol:
Hoffentlich bekomm ich viele Tore zu sehen.
1 Woche schon kein Post mehr. Oida.
Was sagts ihr eigentlich zu Legia Warschau?
http://www.sky.de/web/cms/de/champions-league-warschau-disqualifiziert-celtic-rueckt-nach.jsp?wkz=WXTSL1
wirklich stümperhaft ... wahnsinn!
Bernabeu 2017
http://static1.lemag.eurosport.fr/articles/3/43/93/3/@/129310-design-futuriste-pour-le-futur-stade-650x0-1.jpg
finde nur ich das Ding so hässlich?
shadow08
12.08.2014, 12:55
so schlecht ist das gar ned, unten noch die Eingänge genauso zu machen und dann passts wenn wir Real nimma sehen brauchen :)
oder so, aber ich find allgemein diese neumodernen Betonklötze einfach hässlich (von außen halt)
shadow08
12.08.2014, 13:11
oder so, aber ich find allgemein diese neumodernen Betonklötze einfach hässlich (von außen halt)
jop, hat irgendwie was von einem Mülleimer, einfach den Deckel nach rechts aufklappen wenn man den Mist (Real) sehen will :)
shadow08
14.08.2014, 07:30
Die Schweden sind doch immer wieder sympathisch. :)
Vor allem dieser Ronnie Sandahl, hätt mir nicht gedacht dass ich mir den Namen merken werde, aber der checkts wenigstens im Vergleich zu tausenden blinden Dosen-Fans. :lol:
http://sportnet.at/home/fussball/3854304/Nach-HassArtikel-gegen-Salzburg_Kolumnist_Warum-sollte-ich-mich
Nicht genug dass der Artikel ohnehin falsch interpretiert wird, es wird auch noch eine tolle FB-Seite erstellt wo man sich fragen muss, wieso darf sowas eigentlich jeder Vollposten machen der ned mal richtig Deutsch kann?
https://www.facebook.com/AntiRonnieSandahl
oleander
14.08.2014, 08:39
Zeigt wieder, wie einfach sich mit den neuen Medien heutzutage Aufmerksamkeit erzeugen lässt.
Journalisten sind ja oft auch Selbstdarsteller.
Inhaltlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte, es werden eh die nächsten Jahre zeigen, wohin der Weg von RB im Fußball geht.
Interessant ist auch das Gedankenexperiment: Was wäre, wenn die Situation (fußballerisch und vom Umfeld her) heute exakt gleich ist, es aber bei Austria Salzburg und der damit verbundenen "Tradition" geblieben wäre?
Für den österreichischen Fußball insgesamt wäre es wohl am besten, würde RB als Ligasponsor einsteigen und alle Vereine finanziell unterstützen. In weiterer Konsequenz eine 16er-Liga mit drei Absteigern, das Spielermaterial dazu ist definitiv vorhanden.
Ein "Einzelsponsoring" wie in Salzburg ließe sich damit natürlich nur schwer vereinbaren.
Es ist so oder so eine schwierige Konstellation: Ist es auf Dauer sinnvoll, wenn Salzburg mit dem nun endlich etablierten Erfolgskonzept Saison für Saison die Liga in Grund und Boden schießt?
Meines Erachtens sollten sich da alle Beteiligten Gedanken über die Zukunft machen, sonst dreht man sich in ein paar Jahren im Kreis.
shadow08
14.08.2014, 08:52
Zeigt wieder, wie einfach sich mit den neuen Medien heutzutage Aufmerksamkeit erzeugen lässt.
Journalisten sind ja oft auch Selbstdarsteller.
Inhaltlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte, es werden eh die nächsten Jahre zeigen, wohin der Weg von RB im Fußball geht.
Interessant ist auch das Gedankenexperiment: Was wäre, wenn die Situation (fußballerisch und vom Umfeld her) heute exakt gleich ist, es aber bei Austria Salzburg und der damit verbundenen "Tradition" geblieben wäre?
Für den österreichischen Fußball insgesamt wäre es wohl am besten, würde RB als Ligasponsor einsteigen und alle Vereine finanziell unterstützen. In weiterer Konsequenz eine 16er-Liga mit drei Absteigern, das Spielermaterial dazu ist definitiv vorhanden.
Ein "Einzelsponsoring" wie in Salzburg ließe sich damit natürlich nur schwer vereinbaren.
Es ist so oder so eine schwierige Konstellation: Ist es auf Dauer sinnvoll, wenn Salzburg mit dem nun endlich etablierten Erfolgskonzept Saison für Saison die Liga in Grund und Boden schießt?
Meines Erachtens sollten sich da alle Beteiligten Gedanken über die Zukunft machen, sonst dreht man sich in ein paar Jahren im Kreis.
Was genau meinst mit dem markierten Satz?
Wenn RB als normaler Sponsor damals eingestiegen wäre, wie es jetzt wäre?
Also normaler hauptsponsor hätte sich RB den Ruf im Fussball nicht verhaut, weil dann wäre alles anders abgelaufen, denn wenn die Tradition erhalten geblieben wäre dann hätten sie vielleicht weniger Werbung für ihr Produkt gemacht und wohl kaum mehrere Vereine miteinbeziehen können, jedenfalls nicht auf die Art wie sie es mittlerweile machen.
In Ö werden sie wohl auch nicht ewig so drüber fahren wie jetz. Sobald Leipzig weiter rauf kommt landen dort alle guten Spieler und in Ö landet nur noch der Rest und wird wohl nicht mehr so stark wie aktuell sein können.
Interessant ist auch das Gedankenexperiment: Was wäre, wenn die Situation (fußballerisch und vom Umfeld her) heute exakt gleich ist, es aber bei Austria Salzburg und der damit verbundenen "Tradition" geblieben wäre?
die Frage gefällt mir ;-) wahrscheinlich würden sie heute alle Red Bull trinken :-P
shadow08
14.08.2014, 10:11
die Frage gefällt mir ;-) wahrscheinlich würden sie heute alle Red Bull trinken :-P
wären sie einfach als Hauptsponsor eingestiegen mit ihrem RB Logo auf der Brust von unseren violetten Dressen dann wäre es ja auch ned schlimm gewesen
dann könnten sie auch von mir aus 100 Vereine sponsoren solange sie nicht mitreden und jeden Verein zu ihrem Eigentum machen ;)
Stiffler
21.08.2014, 11:13
Schlagzeile des schwedischen Aftonbladets:
Österreich brachte uns Adolf Hitler und Josef Fritzl - und nun Red Bull Salzburg
Mittlerweile haben sie sich entschut....
shadow08
21.08.2014, 11:18
Schlagzeile des schwedischen Aftonbladets:
Österreich brachte uns Adolf Hitler und Josef Fritzl - und nun Red Bull Salzburg
Mittlerweile haben sie sich entschut....
Der Journalist selbst hat sich aber wenigstens nicht entschuldigt, ich mag ihn immer noch. :lol:
Also Liverpool ist ja mehr als aktiv am Transfermarkt heuer
jetzt soll Ballotelli auch noch kommen, die Offensive kann sich somit auch ohne Suarez sehen lassen, nur für was man Lambert gekauft hat versteh ich gar nicht :-?
hoffentlich wird der Kader aber noch ausgemistet, sind ja viel zu viele Spieler grade
terminator85
22.08.2014, 14:43
Also Liverpool ist ja mehr als aktiv am Transfermarkt heuer
jetzt soll Ballotelli auch noch kommen, die Offensive kann sich somit auch ohne Suarez sehen lassen, nur für was man Lambert gekauft hat versteh ich gar nicht :-?
hoffentlich wird der Kader aber noch ausgemistet, sind ja viel zu viele Spieler grade
Der Ballotelli wird sich in England schwer tun.
btw: Bei Barca tut sich auch endlich was wegen der Transfersperre. Da könnens nur hoffen, dass Suarez ned wieder zubeißt und dann in dieser "ersatzfreien Zeit" ned wieder gesperrt fehlt. :-P
=> Jetzt wirds für uns unbeteiligte Zuschauer spannend, wie sie sich aus der Affäre ziehen. Das kann interessant werden. 8-)
Barca holt sich Reus. Kauft ihn fix und verleiht in nach Dortmund für diese Saison. ;-)
(nein das habe ich nicht als Gerücht gehört, aber wer weiß)
Barca wird definitiv handeln müssen. ALLERDINGS sehe ich das alles gar nicht sooooooo schlimm. Weil man ja dennoch eine sehr gute Jugend hat. Ich weiß halt nicht wies defensiv da ausschaut. Ansonsten muss man da aktiv werden.
Stiffler
22.08.2014, 15:04
Balo kennt sich doch in England schon aus - wenn der seinen Job mal etwas Ernster nehmen würde, er wäre einer der Besten der Welt ;-)
Balo kennt sich doch in England schon aus - wenn der seinen Job mal etwas Ernster nehmen würde, er wäre einer der Besten der Welt ;-)
Ja das denk ich auch
shadow08
27.08.2014, 21:37
Alle Jahre wieder.... :lol::lol::lol:
ooooooh wie ist das schöööööön :jump: (schad das der Smiley ned in violett is)
EXAKT vor 365 Tagen hat die Austria den Einzug in die CL geschafft.
Herrlich war das damals.
Sorry wenn jetzt auch ein bißchen Schadensfrohe mitschwingt:
ABER da soll doch mal einer sagen dass Salzburg keine Tradition hat. Diese haben sie. 7x die CL verpasst ist schon Tradition auszuscheiden.
Bist du fertig Malmö ist limitiert und Salzburg reisst das nicht.
ABSOLUT verdient gewonnen Malmö. Auch wenn das 2. Tor sicher ein Tor ist, das man nicht so leicht wieder schießt. Aber Keita hätte schon in der 1. HZ mit Rot fliegen müssen.
Eventuell beim Elfer sogar schon Rot möglich für den Salzburger Goalie.
Das 3. Tor war dann schon fast Verhöhnung. Das muss dann auch nicht sein. Aber traumhaft gemacht.
Bist du fertig schafft Salzburg es einfach nicht. Sie haben viel Qualität aber da fehlt dann schon eben das Herz. Klar gibt jeder Salzburger alles. Kein Thema. Und die wollen ja auch rein, aber sie schaffens nicht. Qualität habens ja. Und zwar enorm aber in der CL Quali geht's einfach nicht. Bin da schon sprachlos.
Nunja jetzt gewinnens die EL Gruppenphase wieder ..... Tradition auch fast schon.
shadow08
27.08.2014, 21:53
EXAKT vor 365 Tagen hat die Austria den Einzug in die CL geschafft.
Herrlich war das damals.
Sorry wenn jetzt auch ein bißchen Schadensfrohe mitschwingt:
ABER da soll doch mal einer sagen dass Salzburg keine Tradition hat. Diese haben sie. 7x die CL verpasst ist schon Tradition auszuscheiden.
Bist du fertig Malmö ist limitiert und Salzburg reisst das nicht.
ABSOLUT verdient gewonnen Malmö. Auch wenn das 2. Tor sicher ein Tor ist, das man nicht so leicht wieder schießt. Aber Keita hätte schon in der 1. HZ mit Rot fliegen müssen.
Eventuell beim Elfer sogar schon Rot möglich für den Salzburger Goalie.
Das 3. Tor war dann schon fast Verhöhnung. Das muss dann auch nicht sein. Aber traumhaft gemacht.
Bist du fertig schafft Salzburg es einfach nicht. Sie haben viel Qualität aber da fehlt dann schon eben das Herz. Klar gibt jeder Salzburger alles. Kein Thema. Und die wollen ja auch rein, aber sie schaffens nicht. Qualität habens ja. Und zwar enorm aber in der CL Quali geht's einfach nicht. Bin da schon sprachlos.
Nunja jetzt gewinnens die EL Gruppenphase wieder ..... Tradition auch fast schon.
jop bissl Tradition haben ja doch 8-)
das 3. Tor war genial, so gehören solche Situationen ausgenutzt und ned so schwach wie die Überraschungsaktion vom Hinteregger, sowas sieht man auch selten, aber sowas muss man dann auch machen
tjo Mateschitz hat eh so viel Kohle der soll allen Spielern eine PlayStation kaufen damits auch mal Champions League spielen können :lol::lol::lol:
bin ja auch alles andere alsein dosen-fan, aber international wärs ihnen ja schon (fast) zu gönnen, dass sie es endlich mal in die cl schaffen.
im endeffekt warens letzte saison ja noch knapper dran. diesmal wars recht eindeutig. klar war das gegentor in sbg unnötig, aber was solls.
international kommen halt andere clubs daher, als in der liga und daher könnens auch nicht damit umgehen, wenn ihnen mal einer das wasser reichen kann, geschweige denn sogar in führung geht.
btw: die ganze geschichte rund um mane hat sich wohl auch nicht positiv ausgewirkt ... wtf?!?
shadow08
27.08.2014, 22:42
WTF :shock:
Ludogorez Rasgrad...
Rote Karte fürn Goalie, nachdem bereits 3x gewechselt wurde, VT ins Tor und es kommt zum 11ern und genau der hält tatsächlich 2 Bälle und den letzten zur Entscheidung fängt er sogar noch fast ganz. :lol:
WTF :shock:
Ludogorez Rasgrad...
Rote Karte fürn Goalie, nachdem bereits 3x gewechselt wurde, VT ins Tor und es kommt zum 11ern und genau der hält tatsächlich 2 Bälle und den letzten zur Entscheidung fängt er sogar noch fast ganz. :lol:
genial :-D :up:
Stiffler
27.08.2014, 23:11
WTF :shock:
Ludogorez Rasgrad...
Rote Karte fürn Goalie, nachdem bereits 3x gewechselt wurde, VT ins Tor und es kommt zum 11ern und genau der hält tatsächlich 2 Bälle und den letzten zur Entscheidung fängt er sogar noch fast ganz. :lol:
:lol: Eher selten so etwas...
WTF :shock:
Ludogorez Rasgrad...
Rote Karte fürn Goalie, nachdem bereits 3x gewechselt wurde, VT ins Tor und es kommt zum 11ern und genau der hält tatsächlich 2 Bälle und den letzten zur Entscheidung fängt er sogar noch fast ganz. :lol:
..danke für den hinweis,.. grenzgenial..!
shadow08
27.08.2014, 23:57
..danke für den hinweis,.. grenzgenial..!
sonst schaue ich mir die Zusammenfassungen der Quali-Spiele auch nicht an, aber gestern und heut hab ichs mir mal alle angeschaut und heut hat sichs wirklich ausgezahlt :)
Stiffler
28.08.2014, 00:26
Unfassbarer Transfer....
shadow08
28.08.2014, 00:33
Unfassbarer Transfer....
welchen meinst jetz?
Alonso?
Stiffler
28.08.2014, 00:45
Natürlich Xabi A
shadow08
28.08.2014, 01:01
Natürlich Xabi A
hm da du keinen Smiley dazu gemacht hast, freust dich jetz darüber oder eher ned?
bei unserer CL-Zusammenfassung wurde erwähnt, dass Arsenal statt dem verletzten Giroud jetzt Cavani oder Falcao holen will :shock:
wär natürlich geil, aber ich glaub keiner von beiden würds machen...
Stiffler
28.08.2014, 01:13
hm da du keinen Smiley dazu gemacht hast, freust dich jetz darüber oder eher ned?
Was glaubst :lol:
bei unserer CL-Zusammenfassung wurde erwähnt, dass Arsenal statt dem verletzten Giroud jetzt Cavani oder Falcao holen will :shock:
wär natürlich geil, aber ich glaub keiner von beiden würds machen...
Falcao = Real
Cavani = Griff ins Klo :noidea:
Würde ich aber echt Hammer finden wenn da einer in die PL zu den Gunners geht.
Wie lange fällt Giroud aus?
Ist das schon durch (Alonso zu Bayern) ?
oleander
28.08.2014, 08:46
Das war gestern einfach unglaublich schwach von RB Salzburg. Angefangen bei den Fehlpässen aus der Verteidigung (Hinteregger, Ramalho) heraus, über Stellungsfehler (Ilsanker) bis hin zum stupiden Festhalten an den Angriffen durch die Mitte. Der Trainer ist insgesamt sicher auch nicht frei von Schuld an der desaströsen Niederlage.
War wieder eine Kopfsache, die fußballerische Qualität wurde überhaupt nicht auf den Platz gebracht. Einfach schade, aber leichter als so ein Gegner kann es im Playoff nicht mehr kommen. Versagt.
Stiffler
28.08.2014, 10:57
Ist das schon durch (Alonso zu Bayern) ?
Letzte Ausfahrt Müller-Wohlfahrt (Medizincheck)
Hat man Alonso jetzt nur gekauft, weil 3 ZM-Spieler verletzt sind?
Bei Schweinsteiger und Thiago geht man ja von einer baldigen Rückkehr aus, Alaba ist sowieso da und Rode wurde ja auch geholt?
Auf jeden Fall einer der unsympathischten Spieler...
Zu Salzburg muss man nicht viel sagen. Da ist viel negatives zusammengekommen: Mane-Story, völlig falsches Defensivverhalten bzw. Aufstellung, falsche Taktik und auf beide Spiele gesehen Unvermögen und Pech. Tja, mit 5-6 Siegen in der EL wäre die Fünfjahreswertung wieder gerettet, hoffen wir mal das Beste!
shadow08
28.08.2014, 12:45
Was glaubst :lol:
Falcao = Real
Cavani = Griff ins Klo :noidea:
Würde ich aber echt Hammer finden wenn da einer in die PL zu den Gunners geht.
Wie lange fällt Giroud aus?
Also auf Transfermarkt.at steht dass er bis November ausfällt.
Falcao wäre schon fast sein Wunder und Cavani könnt ich mir vorstellen weil die französische Liga sicher ned auf Dauer interessant ist, ob ers wirklich bringt in der PL ist halt die andere Frage.
Also auf Transfermarkt.at steht dass er bis November ausfällt.
Falcao wäre schon fast sein Wunder und Cavani könnt ich mir vorstellen weil die französische Liga sicher ned auf Dauer interessant ist, ob ers wirklich bringt in der PL ist halt die andere Frage.
Wenger hat schon bestätigt, dass es mind. bis 2015 dauern wird..
Aber wenn man sich von einem Fußball den Knochen bricht, da muss schon sehr viel Pech dabei gewesen sein?! :-o
Auf jeden Fall einer der unsympathischten Spieler...
Alonso ist nicht unsympathisch zumindest damals bei Liverpool war er einer meiner Lieblinge, dass er jetzt zu Bayern geht ist krass, ob ers bringt wird sich zeigen
Falcao kann ich mir auch vorstellen.
Er selbst will ja weg von Monaco. WOHIN? Soviel Zeit ist nicht mehr.
Allerdings glaube ich nicht dass Arsenal das stemmen wird. (Gehaltsmässig und Mannschaftsklimamässig sprengt der vermutlich Löcher)
Aber mal schauen.
Cavani. Nunja auch den kann ich mir vorstellen. Was macht der bei Paris? Insofern den kann man holen. Und Paris muss ja eh noch wen abgeben (glaube ich) wegen dem Fair Play Finanz Dingsbums. Die konnten sich ja NICHT Di Maria holen, weils eben sonst wieder eine Strafe kassiert hätten.
Mein Tipp ist:
WELBECK. Der paßt zu Arsenal. United wird den sicher auch abgeben wollen. Insofern da zuschlagen.
Alonso ist nicht unsympathisch zumindest damals bei Liverpool war er einer meiner Lieblinge, dass er jetzt zu Bayern geht ist krass, ob ers bringt wird sich zeigen
Bei Real sind mir immer wieder Ramos, Pepe und Alonso negativ aufgefallen, aber solche Ansichten sind natürlich immer sehr subjektiv! ;-)
Ich bin auch gespannt, ganz nachvollziehen kann ichs trotzdem nicht.
Alonso ist nicht unsympathisch zumindest damals bei Liverpool war er einer meiner Lieblinge, dass er jetzt zu Bayern geht ist krass, ob ers bringt wird sich zeigen
Find ihn auch nicht unsympathisch.
Versteh schon warum die Bayern das tun. Allerdings sind dann solche Verpflichtungen wie Rode sehr ungeschickt. (nicht aus Bayern Sicht gesehen, da er ja ein guter Backup ist, aber aus Sicht des Spielers der ja nur dann zum Zuge kommt wenn mehrere ausfallen, aber sonst ein Bankerlsitzer wird; Und nein das trifft nicht auf alle zu)
Ich finde das hätten die Bayern auch so lösen können.
Ich weiß nicht wie lange die meisten nun ausfallen werden. Ich kenne den Spielplan der Bayern auch nicht, ABER in der CL Gruppenphase werdens auch so den Aufstieg schaffen und in der Meisterschaft reicht es mit dem vorhandenen Spielern ebenso. Und es kommen ja einige wieder. Alaba und Gaudino haben sich ja nicht so schlecht getan.
Schweinsteiger wird ja auch nicht lange ausfallen (gut kann man schwer sagen). Und bei Thiago wirds ja auch nicht mehr lange dauern.
Ja klar Martinez fällt lange aus. Aber sonst?
Kann aber Bayern verstehen. Kein Vorwurf oder sonstwas. Und der Transfer ist kein schlechter. Ich find Alonso echt sehr gut. Aber der jüngste ist er eben nicht mehr.
shadow08
28.08.2014, 13:03
Falcao kann ich mir auch vorstellen.
Er selbst will ja weg von Monaco. WOHIN? Soviel Zeit ist nicht mehr.
Allerdings glaube ich nicht dass Arsenal das stemmen wird. (Gehaltsmässig und Mannschaftsklimamässig sprengt der vermutlich Löcher)
Aber mal schauen.
Cavani. Nunja auch den kann ich mir vorstellen. Was macht der bei Paris? Insofern den kann man holen. Und Paris muss ja eh noch wen abgeben (glaube ich) wegen dem Fair Play Finanz Dingsbums. Die konnten sich ja NICHT Di Maria holen, weils eben sonst wieder eine Strafe kassiert hätten.
Mein Tipp ist:
WELBECK. Der paßt zu Arsenal. United wird den sicher auch abgeben wollen. Insofern da zuschlagen.
Welbeck wäre mir natürlich auch viel lieber, aber mal sehn ob es überhaupt einer von solchen Topstars wird. Genannt wurden in den letzten Jahren immer so einige klingende Namen, aber gekommen sinds dann leider doch ned.
Welche Gruppen wünscht ihr euch? Bzw. welche nicht?
(grad an die deren Verein ja noch dabei ist)
Welbeck wäre mir natürlich auch viel lieber, aber mal sehn ob es überhaupt einer von solchen Topstars wird. Genannt wurden in den letzten Jahren immer so einige klingende Namen, aber gekommen sinds dann leider doch ned.
Jap. Genau. Wobei ich Welbeck jetzt nicht als TOPSTAR sehen würde ala Falcao.
Aber egal wie. Selbst ein Welbeck ist ein großer Name und genau solche wurden es ja dann oft nicht. Aber wer weiß.
Wenn United und Arsenal nicht in der selben Liga spielen würden, glaube ich sogar, dass der Transfer schon durch wäre. Aber United will sicher nicht Arsenal stärken.
Jenachdem wen die noch holen wollen, werdens aber wen abgeben müssen. Eben auch wegen dem Finanz Dingsbums.
Und angeblich versuchens noch Vidal zu holen um 50 Mille. Nunja Di Maria mit 75 Mille war ja auch nicht günstig. Insofern man braucht dann auch Abgänge. Und wenn keiner wen holt (angeblich ist Dortmund an Kagawa sehr dran) wirds kein Ausgleich geben.
Was sagts ihr denn dazu:
Sammelklage in den USA gegen Kopfballspiel (http://sport.orf.at/stories/2214829/)
Weil Kopfbälle gesundheitsgefährdend sein sollen, klagt eine Elterninitiative in den USA gegen den Fußballweltverband (FIFA) und einige US-Verbände. Wie die britische BBC am Donnerstag berichtete, reichte eine Gruppe junger Fußballer und deren Eltern eine Sammelklage wegen der ihrer Ansicht nach gesundheitsgefährdenden Technik ein.
Die Sportgremien würden bisher „nachlässig und fahrlässig“ mit dem Schutz junger Spieler umgehen, heißt es in der Klageschrift. Die FIFA solle neue Sicherheitsregeln schaffen, um Nachwuchsspieler besser abzusichern.
Anzahl der Kopfbälle limitieren?
So soll die Anzahl der Kopfbälle limitiert werden. Denn vor allem das Kopfballspiel sei für junge Fußballer gesundheitsgefährdend, da ihre Nackenmuskulatur noch nicht stark genug ausgebildet sei, um die einwirkenden Kräfte des Balles auf den Kopf abzufedern.
Besonders Gehirnerschütterungen würden drohen. Die Initiative regt unter anderem ein wissenschaftliches Überwachungsprogramm an, das die Gesundheitsschäden eines zu intensiven Kopfballspiels untersuchen soll.
FIFA-Sprecherin Delia Fischer äußerte sich nicht zu der Klage mit der Begründung, dass sie ihr noch nicht vorliege. „Die Vermeidung und Behandlung von Kopfverletzungen genießt bei der FIFA aber hohe Priorität“, sagte Fischer der Agentur Bloomberg.
Welche Gruppen wünscht ihr euch? Bzw. welche nicht?
(grad an die deren Verein ja noch dabei ist)
Also eig. gibts ein paar Wunschgruppen, die sehr angenehm wären.
In Topf 4 mit Malmö/Maribor und in Topf 3 mit Sporting/ZSKA Moskau..
Ich als Chelsea-Fan (:lol:) nehme alles, hoffentlich gibts ein paar Hammergruppen!
@Welbeck: Arsenal hat ja mittlerweile das Geld, um Qualität dazuzukaufen, ob Welbeck da die beste Lösung ist? Sanchez hat ja gestern auch schon gezeigt, dass er im Notfall ganz vorne einspringen kann.
shadow08
28.08.2014, 13:14
Welche Gruppen wünscht ihr euch? Bzw. welche nicht?
(grad an die deren Verein ja noch dabei ist)
Irgendwie ungewohnt, dass die Auslosung Donnerstag Abend ist.
Für Arsenal wünsch ich mir natürlich keine großen Brocken, wobei die halt reizvoll zum anschauen wären. Am liebsten wäre mir da Basel, da wäre ich dann gern in der Schweiz live dabei und hengi wär sicher auch dabei. :)
Hab mir grad alle Teams angeschaut und sonst würde mich da nix reizen, außer vielleicht Barca vs BVB das wäre dann einen Kurztrip nach Spanien Wert.
Nach Mailand fahr ich ja auch immer gerne mal, aber die sind ja diesmal beide ned dabei. :)
Ich sehe das auch relativ entspannt. Natürlich hätte ich gern für Arsenal und Dortmund leichtere Gruppen.
Ansonsten Barca in der Gruppe mit Paris oder City.
Gespannt bin ich was Donetsk macht. Dort wird ja wohl keiner spielen. Aber ist ja noch Zeit. Das wird man lösen müssen. Ein Duell mit Zenit ist ja nicht möglich. Hahahahaahahhaha.
Und was sagts ihr dazu:
Mit überraschend deutlichen Worten hat UEFA-Präsident Michel Platini den Rücktritt von Bayern-Star Franck Ribéry (31) aus der französischen Nationalmannschaft kritisiert. (sid) - "Wenn er nominiert werden würde, muss er antreten", sagte der Franzose, früher selbst ein Weltklasse-Spieler der "Équipe Tricolore": "Sonst wird er in seinem Klub gesperrt."
Platini sei "überrascht, dass Ribéry zwei Jahre vor der EURO in Frankreich so eine Entscheidung" treffe. "Kurz vor Frankreich?", fragte der 59-Jährige: "Das ist doch eigentlich stark für einen Franzosen, wenn er daheim spielen kann."
Der Mittelfeldspieler Ribéry von Rekordmeister Bayern München hatte die WM verletzungsbedingt verpasst und Mitte August seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekannt gegeben.
http://www.sky.de/web/cms/de/em-2016-wegen-ruecktritt-platini-attackiert-ribery.jsp?wkz=WXFSL1
Stell mir das grad recht witzig vor. Die Nationalteamtrainer berufen alle die zurückgetreten sind ein und die werden dann gesperrt.
Bitte wie geht das?
Prevljak von Leipzig via Salzburg zu Liefering (http://sport.orf.at/stories/2214844/)
Fußballmeister Red Bull Salzburg hat den bosnischen Jungstürmer Smail Prevljak verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr leihweise vom Partnerclub RB Leipzig, wird aber als Kooperationsspieler beim FC Liefering in der Ersten Liga im Einsatz sein. Das gaben die Salzburger am Donnerstag bekannt.
RB Salzburg verpflichtet Leihweise vom eigenen Klub aus Leipzig einen Spieler und der spielt dann für Liefering.
Wenn die ihn verpflichten und verleihen ist das ja noch okay, aber sie verleihen und verleihen quasi?
Na prack alles klar. Da sieht man wie die Klubs zusammenhängen. Wiedereinmal.
Welche Gruppen wünscht ihr euch? Bzw. welche nicht?
(grad an die deren Verein ja noch dabei ist)
Arsenal
Dortmund
Liverpool
Roma/Monaco
würd ich aus Liverpool Sicht geil finden auch wenn in so einer Gruppe der Aufstieg eher schwer wird :lol:
ps.: 2 englische Teams geht das überhaupt? Sonst halt Real statt Arsenal :D
Und was sagts ihr dazu:
Mit überraschend deutlichen Worten hat UEFA-Präsident Michel Platini den Rücktritt von Bayern-Star Franck Ribéry (31) aus der französischen Nationalmannschaft kritisiert. (sid) - "Wenn er nominiert werden würde, muss er antreten", sagte der Franzose, früher selbst ein Weltklasse-Spieler der "Équipe Tricolore": "Sonst wird er in seinem Klub gesperrt."
Platini sei "überrascht, dass Ribéry zwei Jahre vor der EURO in Frankreich so eine Entscheidung" treffe. "Kurz vor Frankreich?", fragte der 59-Jährige: "Das ist doch eigentlich stark für einen Franzosen, wenn er daheim spielen kann."
Der Mittelfeldspieler Ribéry von Rekordmeister Bayern München hatte die WM verletzungsbedingt verpasst und Mitte August seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekannt gegeben.
http://www.sky.de/web/cms/de/em-2016-wegen-ruecktritt-platini-attackiert-ribery.jsp?wkz=WXFSL1
Stell mir das grad recht witzig vor. Die Nationalteamtrainer berufen alle die zurückgetreten sind ein und die werden dann gesperrt.
wenn jemand nicht mehr fürs Nationalteam spielen will ist das doch ok
da soll man sich mal nicht aufregen, ist Entscheidung des Spielers
denke auch nicht dass der Trainer einen Spieler holen will der nicht spielen insofern wirds da wohl keine Probleme geben
@Welbeck: Arsenal hat ja mittlerweile das Geld, um Qualität dazuzukaufen, ob Welbeck da die beste Lösung ist? Sanchez hat ja gestern auch schon gezeigt, dass er im Notfall ganz vorne einspringen kann.
Arsenal soll ruhig Welbeck kaufen, so verstärken sie sich wenigstens nicht :lol:
Stiffler
28.08.2014, 17:19
Weiß jetzt nimma wer das "hinterfragte", aber Rode, Alaba, Gaudino sind keine Spielertypen wie Alonso. Auch ein Martinez ist da kein Vergleich dazu.
Ich spreche dabei ausdrücklich nicht von der Qualität der Spieler, sondern von den Aufgaben im Team.
Wobei es Höjberg und Gaudino am ehesten entgegenkommen könnte. Doch der Junge ist 17 bzw. 19! Soll der deutsche Rekordmeister und Mitfavorit auf den CL Titel mit einem 17-19jährigen in die CL gehen?
Ein Alonso kann genau den Reiz setzen diese Jungen weiter zu entwickeln, Ihnen die Zeit zu geben um dann mit 19 (Gaudino) und 21 (Höjbjerg) dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Die Spielertypen Bastian und Thiago kommen nicht vor November wieder. Zumindest nicht in die Form die nötig ist.
Alonso hilft kurzfristig weiter
Alonso steht den Talenten nicht im Weg, würde ein Veratti aus Paris kommen, der würde den Weg für die genannten lange blockieren.
Bastian und Thiago kommen in keine Drucksituation, sie können sich in aller Ruhe auskurieren.
Unter diesen Aspekten erscheint der Transfer sinnvoll.
Commander
28.08.2014, 17:42
Bayern kauft mittlerweile sowieso alles und jeden der nicht bei 3 am Baum ist
Stiffler
28.08.2014, 18:15
Bayern kauft mittlerweile sowieso alles und jeden der nicht bei 3 am Baum ist
1/10
komplett daneben
Geile Choreo:
Und wers nicht weiß, da geht's um das Gesamtscore 6:1 gegen Celtic.
Find ich toll diese Antwort:
https://www.youtube.com/watch?v=ncrTf1l7EtI#t=12
Commander
29.08.2014, 12:31
Salzburg bis jetzt gegen Celtic :lol:
Forsti, das wäre für dich was :lol:
Edit:
Und Zagreb :-)
Und den rumänen FC Astra ( kenn i net )
shadow08
29.08.2014, 12:38
Salzburg bis jetzt gegen Celtic :lol:
Forsti, das wäre für dich was :lol:
Edit:
Und Zagreb :-)
Und den rumänen FC Astra ( kenn i net )
Hau ma uns alle in den Celtic Sektor :lol:
Commander
29.08.2014, 12:40
Hau ma uns alle in den Celtic Sektor :lol:
Wie geil wäre das, aber in schottland :lol:
shadow08
29.08.2014, 12:46
Wie geil wäre das, aber in schottland :lol:
ja das hätte auch was :)
Commander
29.08.2014, 12:48
ja das hätte auch was :)
Oder Away Sektor wenn Zagreb da ist, könnt ein spaß sein 90 min bei den BBB zu stehen :-)
terminator85
29.08.2014, 14:01
Bitte wie geht das?
Prevljak von Leipzig via Salzburg zu Liefering (http://sport.orf.at/stories/2214844/)
Fußballmeister Red Bull Salzburg hat den bosnischen Jungstürmer Smail Prevljak verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr leihweise vom Partnerclub RB Leipzig, wird aber als Kooperationsspieler beim FC Liefering in der Ersten Liga im Einsatz sein. Das gaben die Salzburger am Donnerstag bekannt.
RB Salzburg verpflichtet Leihweise vom eigenen Klub aus Leipzig einen Spieler und der spielt dann für Liefering.
Wenn die ihn verpflichten und verleihen ist das ja noch okay, aber sie verleihen und verleihen quasi?
Na prack alles klar. Da sieht man wie die Klubs zusammenhängen. Wiedereinmal.
Einfach nur lustig, was da mit den Spielern aufgeführt wird. Diese Konstruktionen sind einfach nur pervers. Da werden solche Sonderklauseln für Leihspieler ausgenutzt, die in den Ligastatuten stehen. Glaub 2 Spieler pro Verein sind erlaubt.
Als Beispiel: 2 von RBS und dazu 2 von RBL und schon sinds gesamt 4, die bei einem "fremden" Verein eingesetzt werden können.
(Anmerkung: Herumschieben geht ja so einfach, wenn einem die Spieler und Veriene gehören. )
Dazu gibts noch einige billige frischgefangene Junge in so einem Satellitenverein, die eben direkt beim Erste Liga bzw RL-Verein angestellt werden und später zu "RBirgendwas" wechseln können/müssen! :twisted:
zu den Qual(i)-Spielen:
Davon, dass RB für ihre Spielweise so gelobt wird, können sie sich auch nix kaufen. :-P
Soweit ichs mitbekommen hab, habens nur vereinzelte Chancen zugelassen, aber die wurden alle verwandelt. Rapid ist es scheinbar auch so passiert.
=> Echt erschreckend, wie einfach sie von internationalen Gegnern besiegt werden können. :shock:
Wozu habens (RB und Rapid) überhaupt mit TWs gespielt, wenn nicht mal ein Ball aufs Tor gehalten wurde?!? :mrgreen:
...Trotzdem wird RB Salzburg zufrieden die Saison beenden.
Ihr Glück ist, dass sie sich über den Meistertitel endlich mal für die CL-Gruppenphase qualifizieren können.
International (selbst) schaffen sie es ja eh ned. :lol:
Weiß jetzt nimma wer das "hinterfragte", aber Rode, Alaba, Gaudino sind keine Spielertypen wie Alonso. Auch ein Martinez ist da kein Vergleich dazu.
Ich spreche dabei ausdrücklich nicht von der Qualität der Spieler, sondern von den Aufgaben im Team.
Wobei es Höjberg und Gaudino am ehesten entgegenkommen könnte. Doch der Junge ist 17 bzw. 19! Soll der deutsche Rekordmeister und Mitfavorit auf den CL Titel mit einem 17-19jährigen in die CL gehen?
Ein Alonso kann genau den Reiz setzen diese Jungen weiter zu entwickeln, Ihnen die Zeit zu geben um dann mit 19 (Gaudino) und 21 (Höjbjerg) dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Die Spielertypen Bastian und Thiago kommen nicht vor November wieder. Zumindest nicht in die Form die nötig ist.
Alonso hilft kurzfristig weiter
Alonso steht den Talenten nicht im Weg, würde ein Veratti aus Paris kommen, der würde den Weg für die genannten lange blockieren.
Bastian und Thiago kommen in keine Drucksituation, sie können sich in aller Ruhe auskurieren.
Unter diesen Aspekten erscheint der Transfer sinnvoll.
Der Transfer macht schon Sinn, aber auch nur, wenn man den erhofften Luxuskader von Bayern herstellen will! Die erste halbe Saison wird Alonso ja zweifelsfrei gebraucht, aber dann???
Sobald Schweinsteiger und ... wieder zurück sind, wirds im zentralen MF bei den Bayern eng. Da werden die sehr Jungen zwangsbedingt auf der Strecke bleiben, wenn jetzt Lahm, Alaba (soll ja umgeschult werden) , Xabi Alonso, Thiago, Martinez und Schweinsteiger dort spielen wollen. :roll:
Und den rumänen FC Astra ( kenn i net )
Der Fc Astra ist vermutlich von OPEL gesponsert, nur dürfens ned als Sponsor aufscheinen! :mrgreen:
Wie geil wäre das, aber in schottland :lol:
Nur in Scotland wäre es geil!
Die Stimmung ist bei Auswärtsmatches nie so gut wie zuhause. ;-)
terminator85
29.08.2014, 14:14
@Kopfballthema: Medizinisch ist wirklich was dran, dass bei jedem Kopfball Gehirnzellen absterben. Gute Langzeitstudien (soweit sowas überhaupt möglich ist) fehlen aber.
Das eigentliche Problem: Fussball ohne Kopfbälle wäre ein ganz anderes Spiel, dass bestimmt keiner sehen will. Will man also was gegen solche Verletzungen machen, müsste man den Sport abschaffen und das will wahrscheinlich wirklich niemand (schon gar ned die FIFA)! :-P
btw: Klagen gegen die NFL wegen der intensiven Kopfstösse an der Line of Scimmage der O- bzw D-Liner sind auch schon am Laufen. Die Amis verklagen eben jeden gerne. Nicht Umsonst werdens als "Moderne Gladiatoren" bezeichnet. Ein wenig Berufsrisiko gehört vermutlich dazu. Verzichtserklärungen im Schadensfall sind mittlerweile, wenn ichs richtig mitbekommen hab, auch schon gängig. Soll heißen: Spieler unterschreiben, dass sie die NFL oder ihren Verein nicht verklagen, wenn es Spätfolgen gibt. Unterschreibens das ned, bekommens keinen Profi-Vertrag und in der NFL wollens ja spielen. Ich vermute, das wird über teure Zusatzversicherungen für Spieler gelöst werden.
(btw: C.Ronaldo hat sich ja auch einige Körperteile versichern lassen. ;-))
=> Statt Gameplans werden die Spieler im Spiel bald "Beipackzettel" durchgehen, wie man den Kopf besser schützt und Kopfweh vermeidet. :mrgreen:
@NT-Nominierung:
Wirklich zwingen fürs NT zu spielen kann man keinen Spieler.
Da es die Heim-EM ist verwunderts mich aber, dass Ribery absagt. Vielleicht will er sich nur ned 2 Saisonen lang die -"unnötigen"- Vorbereitungsspiele antun?! :noidea:
btw: Bin gespannt, ob er überhaupt wieder mal ganz fit wird.
Ich sehe das auch relativ entspannt. Natürlich hätte ich gern für Arsenal und Dortmund leichtere Gruppen.
Ansonsten Barca in der Gruppe mit Paris oder City.
Gespannt bin ich was Donetsk macht. Dort wird ja wohl keiner spielen. Aber ist ja noch Zeit. Das wird man lösen müssen. Ein Duell mit Zenit ist ja nicht möglich. Hahahahaahahhaha.
...ABER mit ZSK Moskau hättens zusammengelost werden können! ;-)
Donetsk wird wohl ausweichen müssen und wo anders spielen (I-wo in der Westukraine oder in Weißrussland würden sich da als Ersatzspielort anbieten)!
btw: Israelische Teams haben ihre Qualispiele ja auch auf Zypern gemacht, weil die Flüge nach Israel den europäischen Teams ned zumutbar sind.
Stiffler
29.08.2014, 14:40
Der Transfer macht schon Sinn, aber auch nur, wenn man den erhofften Luxuskader von Bayern herstellen will! Die erste halbe Saison wird Alonso ja zweifelsfrei gebraucht, aber dann???
Sobald Schweinsteiger und ... wieder zurück sind, wirds im zentralen MF bei den Bayern eng. Da werden die sehr Jungen zwangsbedingt auf der Strecke bleiben, wenn jetzt Lahm, Alaba (soll ja umgeschult werden) , Xabi Alonso, Thiago, Martinez und Schweinsteiger dort spielen wollen. :roll:
Martinez wird bei Pep als IV gesehen, den kannst weg lassen. Alonso ist nicht die Antwort auf die Javi Verletzung, die ist Benatia.
Davon ab:
Möglichkeiten gibt es genug.
Die Umschulung eines Alaba´s gibt es nicht in der Form in der sie du dir vermutlich vorstellst. Sieh es als offensivere und etwas zentraler interpretierte LV Position.
Gegenüber das selbe mit Fipsi.
Somit Lahm und Alaba auch aus der ZM Position Verlosung raus. Wird anders wenn Rafinha wieder gesund ist bzw. Bernat einschlägt. Dann sind diese beiden durchaus Optionen für die ZM Positionen.
Der Hintergrund weshalb offensivere AV ist einfach wie nachvollziehbar:
Übergewicht im Mittelfeld bei eigenem Ballbesitz.
Defensive Stabilität bei gegnerischem Ballbesitz.
Quasi: hat München den Ball ist es ein nominelles 3-4-3, optional ein 3-5-2 bis hin zum 3-6-1
Hat der Gegner den Ball ist es ein 5-4-1; 5-3-2
Die Mittelfeldpositionen spielen bei Pep traditionell die größte Rolle. Das Personal dazu ist ausreichend vorhanden, sicherlich aber nicht zu viel.
Bleibt die Frage nach den Jungen Gaudino, Scholl, Höjbjerg etc.
Da Alonso in der von der Spieleanzahl sehr anspruchsvollen spanischen Liga (20erLiga, Cup mit Hin- und Rück) sicherlich Narben/Altlasten hat, tun ihm Pausen wohl auch ganz gut, genau wie einem Bastian. In Spielen gegen Paderborn, Freiburg, Köln kann man schon die Jungen bringen und wird das bei entsprechender Entwicklung dieser Spieler und der Tabelle auch machen.
shadow08
01.09.2014, 12:12
Falcao tatsächlich zu ManU :shock:
noch dazu als Leihe, aber egal bei ManU werden die Stars zur Zeit eh nur harmlos gemacht also könnens ruhig solche Kaliber holen :lol:
Falcao tatsächlich zu ManU :shock:
noch dazu als Leihe, aber egal bei ManU werden die Stars zur Zeit eh nur harmlos gemacht also könnens ruhig solche Kaliber holen :lol:
deswegen als Leihe weil auch Manchester aufpassen muss wegen dem Finanziellen. (sonst bekommens eine Strafe)
Welbeck zu Arsenal würde sich noch immer anbieten. Sagte ich ja schon. ;-)
shadow08
01.09.2014, 12:18
deswegen als Leihe weil auch Manchester aufpassen muss wegen dem Finanziellen. (sonst bekommens eine Strafe)
Welbeck zu Arsenal würde sich noch immer anbieten. Sagte ich ja schon. ;-)
jop mir würd die Variante eh auch gefallen
terminator85
01.09.2014, 12:46
Falcao tatsächlich zu ManU :shock:
noch dazu als Leihe, aber egal bei ManU werden die Stars zur Zeit eh nur harmlos gemacht also könnens ruhig solche Kaliber holen :lol:
ManU hat ja ganz schwach gestartet.
Da sie einige Verletzte haben, beitet sich an sich jemanden zu leihen.
Blind sollte ja ins System passen, den hat vor seiner WM-Zeit kaum jemand gekannt. Aber so eine Systemumstellung ist ned so einfach hinzubekommen.
Ich bleib dabei: Van Gaal ist sicher ned der ideale Trainer für ManU (unter anderem, weil die Vorbereitungszeit bzw Transferzeit aufgrund der WM sicher gelitten hat bzw deswegen nur sehr verkürzt ist).
=> Ich vermute, dass er nur 1-2 Saisonen bleibt (wie sonst auch meist, wo er war) und dann Giggs als Cheftrainer fix randarf.
"Van Gaal als Übergangstrainer von dem Giggs sich was abschauen kann." Andere gehen sonst wohin um zu hospitieren bzw in die Lehrjahre. ManU lädt sich eben einen Star-Trainer zu sich ein, um ihrem eigenen Trainer/Manager für die nächsten 20 Saisonen auszubilden?! :lol:
(Anmerkung: Es trieft bei meinem Kommentar nur so vor lauter Vermutungen und Vorurteilen, also ned überbewerten! ;-))
terminator85
01.09.2014, 13:03
Martinez wird bei Pep als IV gesehen, den kannst weg lassen. Alonso ist nicht die Antwort auf die Javi Verletzung, die ist Benatia.
Davon ab:
Möglichkeiten gibt es genug.
Die Umschulung eines Alaba´s gibt es nicht in der Form in der sie du dir vermutlich vorstellst. Sieh es als offensivere und etwas zentraler interpretierte LV Position.
Gegenüber das selbe mit Fipsi.
Somit Lahm und Alaba auch aus der ZM Position Verlosung raus. Wird anders wenn Rafinha wieder gesund ist bzw. Bernat einschlägt. Dann sind diese beiden durchaus Optionen für die ZM Positionen.
Der Hintergrund weshalb offensivere AV ist einfach wie nachvollziehbar:
Übergewicht im Mittelfeld bei eigenem Ballbesitz.
Defensive Stabilität bei gegnerischem Ballbesitz.
Quasi: hat München den Ball ist es ein nominelles 3-4-3, optional ein 3-5-2 bis hin zum 3-6-1
Hat der Gegner den Ball ist es ein 5-4-1; 5-3-2
Die Mittelfeldpositionen spielen bei Pep traditionell die größte Rolle. Das Personal dazu ist ausreichend vorhanden, sicherlich aber nicht zu viel.
Bleibt die Frage nach den Jungen Gaudino, Scholl, Höjbjerg etc.
Da Alonso in der von der Spieleanzahl sehr anspruchsvollen spanischen Liga (20erLiga, Cup mit Hin- und Rück) sicherlich Narben/Altlasten hat, tun ihm Pausen wohl auch ganz gut, genau wie einem Bastian. In Spielen gegen Paderborn, Freiburg, Köln kann man schon die Jungen bringen und wird das bei entsprechender Entwicklung dieser Spieler und der Tabelle auch machen.
Ja, schon klar, dass Alaba jetzt ned fix auf eine ZM-Position umgeschult wird.
Der Ansatz, dass jeder einige Positionen spielen kann, ist ja ein sehr guter.
In der Praxis gibts dann ja eh noch genug, die fix ihre Positionen haben. Beispiele dazu: Alonso wird wohl nicht mehr umgeschult. Zahlt sich ja ned mehr aus in dem Alter. :lol:
Rafinha ist auch nur für eine Position gut (mMn geht er nur als Ersatzmann für Lahm durch), usw.
Naja, bin gespannt, ob sich Alonso richtig entschieden hat. Ich würde eher davon ausgehen, dass er beispielsweise fürs oft praktizierte "Weit-Aufrücken" eine Fehlbesetzung im System ist.
=> So gesehen zählt er, wenn alle fit sind, nur nur 2.Garnitur und das heißt: Gegen Paderborn usw spielen, statt in der CL zeigen, dass er zu den Besten seines Fachs gehört.
Die Karriereplanung war sicher eine andere, aber mal sehen, was in der Saison noch rausschaut.
zu den internationalen Kuriositäten:
1.) Ibrahimovic hat gemeint WM interessiert ihn nicht, wenn Schweden ned dabei ist. => Er wirds ned verfolgen.
I-wie hat er sich dann doch mal in ein WM-Stadion verirrt. :lol:
2.) Mou hat mal gemeint, dass er nie wieder mit spanischen Spielern in seinem Team zusammenarbeiten wolle. Torres war im Kader (das kann man ihm ja noch verzeihen, wenn er ihn dann spielen lässt), ABER inzwischen hat er sich 2 (oder mehr) geholt. Das passt dann ned zu seiner Aussage. :roll:
=> Jedenfalls sinds für mich keine herausragenden übertrüber Weltstars, die über den Dingen stehen (so wie sie es öfter mal vermitteln wollen)!
PS: Dass R.Schmidt mit Kiessling im Team das Off-Pressing erfolgreich spielen kann, verwundert mich ein wenig. Habs ihnen ned zugetraut, dass es so gut und schnell funktionieren kann.
Stiffler
01.09.2014, 19:21
Laß dich mal überraschen termi ;-)
Welbeck zu Arsenal würde sich noch immer anbieten. Sagte ich ja schon. ;-)
20 Mio habens bezahlt für ihn, hätt ich nicht gemacht...
shadow08
02.09.2014, 09:05
20 Mio habens bezahlt für ihn, hätt ich nicht gemacht...
cool ists also doch noch was geworden, gestern um 22 Uhr stand noch dass nix dran ist
wer braucht nicht nen Chancentod im Team :-P
shadow08
02.09.2014, 09:21
wer braucht nicht nen Chancentod im Team :-P
kann sich ja noch ändern ;)
Naja 20 Mille find ich jetzt auch sehr viel. Zuviel.
Aber besser als nichts. Was wäre die Alternative gewesen? Richtig vermutlich einen 16 Jährigen oder gar keinen.
Daher ist mir Welbeck auch lieber
terminator85
02.09.2014, 13:12
Naja 20 Mille find ich jetzt auch sehr viel. Zuviel.
Aber besser als nichts. Was wäre die Alternative gewesen? Richtig vermutlich einen 16 Jährigen oder gar keinen.
Daher ist mir Welbeck auch lieber
Ligaintern wird meist mehr verlangt/gezahlt. ;-)
Der Preis ist durchaus OK, wenn man bedenkt, wieviel so manch anderer "Weltstar" kostete.
Jedenfalls hat sich in der PL das Transferkarussell ordentlich gedreht.
btw: Was haltet ihr von Mane`s Aktion?
mMn hat RBS unter anderem durch sein Fehlen die CL verpasst. Dafür habens jetzt ordentlich Geld in die Dose geworfen bekommen.
Da denkt man immer Vereine können mit ihren Spielern machne was sie wollen, dabei ists teilweise auch andersrum (Jelavic ist ja auch so über Umwege nach England gekommen)!
RB hätte es sich aber bestimmt leisten können, ihn schmorren zu lassen. Kommerz ist dann aber doch wichtiger? :noidea:
PS: Dass Dortmund mal mehr Geld in Spieler investiert als Bayern hat auch seltenheitswert. Trotzdem solltens -meiner Einschätzung nach- in der MS nicht um den Titel mitspielen können.
btw: Was haltet ihr von Mane`s Aktion?
:-D
bei mir ist das so dass ich meine Verweigerer im Kader schmoren lasse :-P
Ich würde mir wünschen dass ein Verein dann endlich mal durchgreift und den Spieler auf die Bank setzt. Mane hatte noch 2 Jahre Vertrag. Den setz ich 2 Jahre auf die Tribüne und gut ists. Bin gespannt wies dann weitergeht. Aber das kannst dir eigentlich nicht erlauben.
Ich denke mit Mane in Laune hätte Salzburg die CL erreicht.
Interessant finde ich schon gewisse Ausgaben.
Das Manchester United 193 Mille ausgibt und "nur" 41 Mille einnimmt und damit 152 Mill negativ hat, ist wohl auch nicht ganz okay. Wie war das noch mit dem Finziellen Auflagen.
Real hat fast gleich viel eingenommen wie ausgegeben. 114 vs. 122.
Die Bayern haben ja positiv abgeschlossen. 3 Mille ca. Dortmund hat 51,5 Mille negativ. Ausgegeben habens ja fast gleich viel. Dortmund aber sogut wie keine Einnahmen gemacht. Dortmund hat am 5. schlechtesten gewirtschaftet (wenn man mal die netto Ausgaben dann berücksichtigt hinter Manchester United, Arsenal, Barcelona und Liverpool)
Die meisten netto Einnahmen (= Einnahmen - Ausgaben) hat Monaco gemacht mit über 70 Mille.
terminator85
02.09.2014, 13:37
:-D
bei mir ist das so dass ich meine Verweigerer im Kader schmoren lasse :-P
Keine Ahnung, warum du dich wieder angesprochen fühlst?! :mrgreen:
ABER GRATS zum Sieg im LB! OÖ war einer der unangenehmsten Gegner.
Dachte ich mir doch, dass es ein einfaches für dich sein sollte, so zu dominieren. ;-)
PS@Alex: Inzwischen näherst dich auch dem Platz, den ich dieser Altherrentruppe dank deinem Können (noch) zutraue. :thumb:
Keine Ahnung, warum du dich wieder angesprochen fühlst?! :mrgreen:
ABER GRATS zum Sieg im LB! OÖ war einer der unangenehmsten Gegner.
Dachte ich mir doch, dass es ein einfaches für dich sein sollte, so zu dominieren. ;-)
PS@Alex: Inzwischen näherst dich auch dem Platz, den ich dieser Altherrentruppe dank deinem Können (noch) zutraue. :thumb:
Keine Ahnung und von dem viel :mrgreen:
Danke ;-) ja da hast schon recht sehr unangenehmer Gegner die ganze Woche hin und her überlegt wie ich spielen soll und dann (eigentlich) doch für die fast falsche entschieden ;-)
von dominieren ist aber nicht ansatzweise die Rede ;-)
Ja da Alex schleicht ganz still und leise dort hin wo er hingehört ;-)
shadow08
02.09.2014, 14:14
Keine Ahnung und von dem viel :mrgreen:
Danke ;-) ja da hast schon recht sehr unangenehmer Gegner die ganze Woche hin und her überlegt wie ich spielen soll und dann (eigentlich) doch für die fast falsche entschieden ;-)
von dominieren ist aber nicht ansatzweise die Rede ;-)
Ja da Alex schleicht ganz still und leise dort hin wo er hingehört ;-)
weiß gar ned was der termi hat, OÖ kann man doch eh ganz easy besiegen, dass hat wohl nur er ned geschafft :-P
ich bin halt lieber in der Aussenseiterrolle und liefere dann die Überraschungen, passt schon so dass du derzeit in der Favoritenrolle bist ;)
in der Rückrunde wartet eh noch ordentlich viel Arbeit auf uns
Stiffler
02.09.2014, 20:02
Papperlapapp, da gibts (mind.) 3 Österreicher die bessere Voraussetzungen haben als Bayern 8-) (sagen kenner)
Aber mal eben zum Transferfenster das zu Ende ging.
Verstht jemand den Falcao. Der verweigert die CL ja förmlich :-?
Von Porto zu Atletico, von Atletivo zu Monaco, von Monaco zu ManU - jeweils schoß er die Vereine in die CL um dann selbst in der EL zu kicken...
Ob Geld alles ist? Einer der größten Söldner der Neuzeit :noidea:
shadow08
02.09.2014, 21:26
Papperlapapp, da gibts (mind.) 3 Österreicher die bessere Voraussetzungen haben als Bayern 8-) (sagen kenner)
Aber mal eben zum Transferfenster das zu Ende ging.
Verstht jemand den Falcao. Der verweigert die CL ja förmlich :-?
Von Porto zu Atletico, von Atletivo zu Monaco, von Monaco zu ManU - jeweils schoß er die Vereine in die CL um dann selbst in der EL zu kicken...
Ob Geld alles ist? Einer der größten Söldner der Neuzeit :noidea:
so kann mans natürlich auch machen, er hätte eigentlich auch gleich zu den Dosen nach Salzburg wechseln können, dort besteht eh ned die Gefahr dass man CL spielen muss :lol::lol::lol:
Stiffler
02.09.2014, 22:21
so kann mans natürlich auch machen, er hätte eigentlich auch gleich zu den Dosen nach Salzburg wechseln können, dort besteht eh ned die Gefahr dass man CL spielen muss :lol::lol::lol:
Gemein, aber wohl wahr :nachdenken:
Durchaus im bereich des Möglichen ist, dass er österreichischen Vereinen angeboten wurde die ihn aber nicht als gut genug empfanden.
Wie einen Ronaldinho, Edin Dzeko, Jimmy Floyd Hasselbaink oder Dejan Savicevic :mrgreen:
shadow08
02.09.2014, 22:34
Gemein, aber wohl wahr :nachdenken:
Durchaus im bereich des Möglichen ist, dass er österreichischen Vereinen angeboten wurde die ihn aber nicht als gut genug empfanden.
Wie einen Ronaldinho, Edin Dzeko, Jimmy Floyd Hasselbaink oder Dejan Savicevic :mrgreen:
jop so ist es ;-)
naja Savicevic hat es am Ende ja doch noch nach Österreich geschafft, die anderen wurden zu früh angeboten da warens noch zu schnell für die Liga :lol:
Stiffler
02.09.2014, 22:36
jop so ist es ;-)
naja Savicevic hat es am Ende ja doch noch nach Österreich geschafft, die anderen wurden zu früh angeboten da warens noch zu schnell für die Liga :lol:
:lol:
lol - erste Beurteilung "Wos der am Ball macht ghört in an Zirkus, aber bitte net aufm Rasen"
:bump2:
shadow08
02.09.2014, 22:42
:lol:
lol - erste Beurteilung "Wos der am Ball macht ghört in an Zirkus, aber bitte net aufm Rasen"
:bump2:
:rofl::rofl::rofl:
Was sagt ihr zu den 2 Gedanken/Vorschlägen/Ideen die momentan im Umlauf sind.
1.) ABSCHAFFUNG der Auswärtstorregel.
2.) LOSTOPFÄNDERUNG bei der Setzung (CL)
Ich halte die Abschaffung der Auswärtstorregel für SEHR gut. Ich denke das würde mehr Freiheit geben. Und nicht das 1. Spiel so taktisch veranlagen.
Bezüglich der Lostopfänderung. Naja da bin ich dagegen. Wer in den 5 Jahren davor nicht genug Punkte hat, dass man in den 1. Topf kommt, hats einfach nicht verdient.
(zur Info für diejenigen die das nicht gehört haben, es würde darum geben, dass in den 1. Topf automatisch alle MEISTER kommen, egal wie gut die 5 Jahreswertung ist.)
benlevent
05.09.2014, 11:28
Was sagt ihr zu den 2 Gedanken/Vorschlägen/Ideen die momentan im Umlauf sind.
1.) ABSCHAFFUNG der Auswärtstorregel.
2.) LOSTOPFÄNDERUNG bei der Setzung (CL)
Ich halte die Abschaffung der Auswärtstorregel für SEHR gut. Ich denke das würde mehr Freiheit geben. Und nicht das 1. Spiel so taktisch veranlagen.
Bezüglich der Lostopfänderung. Naja da bin ich dagegen. Wer in den 5 Jahren davor nicht genug Punkte hat, dass man in den 1. Topf kommt, hats einfach nicht verdient.
(zur Info für diejenigen die das nicht gehört haben, es würde darum geben, dass in den 1. Topf automatisch alle MEISTER kommen, egal wie gut die 5 Jahreswertung ist.)
Zu punkt 1 Würd ich es nicht ganz so begrüsseen, wie du sagst ist es ein Taktisches spiel, nur gerade für schwache mannschafften ist es sehr wichtig und gut denn dann können sie die Chance etwas nutzen um aufzusteigen, aber auf der anderen seite würde es dem spiel gut tun und es gäbe dann auch mehr Verlängerung etc. (mann sollte es mal doch versuchen)
zu Punkt 2 bin ich bei dir , die jenigen die es lange lange auf so ein gutes Jahreswertung hin gearbeitet haben haben auf ein mal nix davon, aber wie diese Neue Wertung dann wirklich ist sollte oder besser geregelt werden damit es nicht so verzerrend ist und nicht immer die Meister bevorzugt werden , natürlicch hat der meister auch ein recht denn er ist Meister geworden und damit auch einen kleine bevorzugung verdient.
lg
Zu punkt 1 Würd ich es nicht ganz so begrüsseen, wie du sagst ist es ein Taktisches spiel, nur gerade für schwache mannschafften ist es sehr wichtig und gut denn dann können sie die Chance etwas nutzen um aufzusteigen, aber auf der anderen seite würde es dem spiel gut tun und es gäbe dann auch mehr Verlängerung etc. (mann sollte es mal doch versuchen)
zu Punkt 2 bin ich bei dir , die jenigen die es lange lange auf so ein gutes Jahreswertung hin gearbeitet haben haben auf ein mal nix davon, aber wie diese Neue Wertung dann wirklich ist sollte oder besser geregelt werden damit es nicht so verzerrend ist und nicht immer die Meister bevorzugt werden , natürlicch hat der meister auch ein recht denn er ist Meister geworden und damit auch einen kleine bevorzugung verdient.
lg
also ich finde es soll alles so bleiben wie es ist auswärtstorregel und auch lostopf wäre schade wenn das geändert wird
Mariazell
05.09.2014, 12:34
Was sagt ihr zu den 2 Gedanken/Vorschlägen/Ideen die momentan im Umlauf sind.
1.) ABSCHAFFUNG der Auswärtstorregel.
Ich halte die Abschaffung der Auswärtstorregel für SEHR gut. Ich denke das würde mehr Freiheit geben. Und nicht das 1. Spiel so taktisch veranlagen.
ich glaub die Abschaffung der Auswärtstorregel würde eher die topteams bevorzugen....
Interessanter Einwand.
Das mit dem Topteams. Hmmmm. Wirklich?
Irgendwie tendiere ich rein vom Gefühl auch dorthin, aber das würde ich gerne genauer durchdenken ob das wirklich so ist.
Dann finde ich es nicht gut wenn man das ändert.
Mariazell
05.09.2014, 12:47
Interessanter Einwand.
Das mit dem Topteams. Hmmmm. Wirklich?
Irgendwie tendiere ich rein vom Gefühl auch dorthin, aber das würde ich gerne genauer durchdenken ob das wirklich so ist.
Dann finde ich es nicht gut wenn man das ändert.
Fiktives Beispiel Bayern - Malmö
Ich denke für Malmö wäre es leichter in München ein zB 1:2 zu holen um dann eventuell mit einem 1:0 über 90min weiterzukommen als dann in eine Verlängerung zu gehen....
Stimmt natürlich.
Ich kenne das System.
NUR ich glaube für Malmö ist nichts leichter. Ein 2:1 in München ist nicht drin, das gelingt dir maximal in Salzburg.
Und nehmen wir genau das Beispiel einfach her.
Salzburg hat im Hinspiel dennoch weitergespielt und hätte Kampl mit dem Sololauf das 3:0 gemacht, dann wars gut.
Malmö hatte einfach nur riesen Glück, dass der Goalie von Salzburg ein .... ist.
Okay dann habens das 2:1 erzielt.
Gehen wir zur Vorraussetzung ins Rückspiel.
Salzburg weiß sie brauchen KEIN Tor mehr. Ihnen würde das 0:0 reichen.
Somit wäre sogar die "kleinere" Mannschaft gezwungen das Spiel zu machen. Rein theoretisch eben, weil die brauchen ja das Tor.
Das Salzburg aber - wie natürlich auch Bayern oder sonstwer - das Spiel dennoch machen will, ist auch klar.
Somit weiß der kleine, dass er irgendwie das 1:0 machen muss und die 0 halten muss.
Salzburg spielt auf 1 Auswärtstor. Das würde bedeuten, dass der Gegner allerdings dann 2 machen muss. Der kleine Gegner versteht sich.
Insofern klar ists dass der kleine ein 1:0 leichter schaffen kann. Aber das der große da so oder so auf den Sieg spielt ist ja eh klar.
Das Rückspiel wird mit oder ohne Auswärtstorregel unteranderem ein Taktikspiel werden. Wenn ich 3:1 das Hinspiel gewonnen habe, weiß ich ich darf nur 1:0 verlieren. Bei 2:0 bin ich noch gleich und mir passiert dennoch nichts. Das ist ebenso dann taktisches Vorgehen.
DAS HINSPIEL ist aber aktuell eher das Spiel was oft dann geschoben wird, wegen der Angst vorm Auswärtstor. Geschoben meine ich genau dass das der Ball dann 100x im Kreis gespielt wird aber kein Angriff, weil man den Ball halten will. Das Zeitspiel auf das hin. Das würde (mMn) wegfallen wenn es diese Regel nicht gibt. Oder auch nicht.
Glaube dass es dann einfach offener ist, das mehr auf Sieg gespielt wird als das lieber 0:0 als ein 1:1.
shadow08
05.09.2014, 15:23
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=quotMinderjaehrige-Maedchen-sollten-ihr-Shirt-ausziehenquot&folder=sites&site=news_detail&news_id=7698&gal_id=363&bild_nr=1
Wird wohl eine interessante Saison, bin gespannt was da noch so alles kommt.
@Regeländerungen ich weiß nicht so recht was ich besser finden würde, die Auswärtstorregel gehört einfach dazu und ist irgendwie nicht wegzudenken, aber die Frage ist wohl, wer profitiert wirklich von einer Abschaffung? Die stärkeren Teams, die Zuschauer, weils spannender wird und öfters Verlängerungen gibt? Oder wirds sogar langweiliger weil dann oft im Hinspiel schon alles klar gemacht wird und der Gegner im Rückspiel kaum noch Chancen hat?
Die Töpfe und die 5-Jahreswertung sind mir fast egal. :)
terminator85
05.09.2014, 22:15
@Auswärtstorregel:
mMn ists definitiv so, dass Aussenseiter ohne diese Regel noch krassere Aussenseiter wären.
Ganz einfaches Beispiel: Sie schießen irgendwie beim Auswärtsspiel (Egal ob bei der Hin oder Rückrunde) ein Tor. Mit Konter und überheblichen Favouriten, die von ihren Fans nach vorne bepeitscht werden (bzw fürs Ballherumgeschiebe sogar ausgepfiffen werden), ist das ein Szenario, dass durchaus vorkommt.
Irgendwie ein X ermauern ist fürs Aussenseiter doch einfacher als wirklich mehr Tore schießen als der Gegner. So könnens eben bei 50% der Fälle das Glück auf ihrer Seite haben.
Abschaffen macht wenig Sinn, weil damit beide Spiele unspannender werden. Fad werden Spiele meist dann, wenn alles entschieden ist, aber mit der Auswärtstorregel, kann jedes Tor ds Momentum schnell drehen, weils oft gleich soviel wie 2 Tore wert sind.
Da kommt dann die oft spanneste Phase jedes Spiels, wenn man doch weit aus offensiver werden muss.
Von 2 Spielen, die der Favourit fad runterspielt und schon irgendwann sein Tor macht, hat man als Zuseher mMn am wenigsten und das blüht uns, wenn der Favourit zuhause einfach mal 1-2 Mal den Ball reinnudeln muss.
@Meister als gesetzt ansehen-Thema:
Da hat beides Vorteile/Nachteile. Eigentlich ists egal.
Der Vorteil wäre, dass die Gruppenphasen spannender wären und das so mancher Meister mehr chancen hat durchzukommen, weil er zufällig eine leichte Gruppe bekommt. (Siehe dazu die Veranstalterländer von EMs/WMs, die topgesetzt sind, die dann wenigstens die größten Kalliber aus dem Weg gehen!)
Der Nachteil: Große Klubs (die nicht Meister wurden) müssten schon vorher mit dem Ausscheiden rechnen und das wollens ned. Real, Barca, Bayern usw könnten sich diese Blamage ned allzu oft leisten. Deswegen sind diese Vereine gegen Neuerungen, weil sie in der Gruppenphase lieber gegen den Meister aus Slowenien spielen als gegen den Meister aus England und dem 2. aus Italien. :-P
Stiffler
06.09.2014, 01:49
Was sagt ihr zu den 2 Gedanken/Vorschlägen/Ideen die momentan im Umlauf sind.
1.) ABSCHAFFUNG der Auswärtstorregel.
2.) LOSTOPFÄNDERUNG bei der Setzung (CL)
Ich halte die Abschaffung der Auswärtstorregel für SEHR gut. Ich denke das würde mehr Freiheit geben. Und nicht das 1. Spiel so taktisch veranlagen.
Bezüglich der Lostopfänderung. Naja da bin ich dagegen. Wer in den 5 Jahren davor nicht genug Punkte hat, dass man in den 1. Topf kommt, hats einfach nicht verdient.
(zur Info für diejenigen die das nicht gehört haben, es würde darum geben, dass in den 1. Topf automatisch alle MEISTER kommen, egal wie gut die 5 Jahreswertung ist.)
Die Auswärtstorregel wurde eingeführt, um ein offensiveres Spiel zu forcieren.
Der Gedankengang dahinter also: Der Außenseiter soll sich nicht verstecken, sondern in der Offensive sein Heil suchen. Vor allem Auswärts.
Nun darf sich jeder gerne die letzten Saisonen ins Gedächtnis rufen und selbst entscheiden. :-)
Übrigens hatten sie diesen Gedankengang des Öfteren. Wer erinnert sich nicht an das Golden Goal un nach bemerken dieses "Schwachsinns" (mM) an das Silver Goal :lol:
Was das setzen der Meister betrifft bin ich noch etwas unschlüssig :nachdenken:
Möglich sind dann durchaus Gruppen in denen das Team aus Topf 1 das vermutlich Schwächste ist.
Laß mal den zypriotischen Meister gegen Real, Dortmund und Liverpool spielen.
Oder:
Der FC Bayern könnte mit der aktuellen Meisterschaft dann auf den englischen Vize Liverpool treffen, auf den italienischen Vizemeister und auf den, sagen wir mal, russischen Vize...
Ein Unding ;-)
Gut möglich dass bei "Horrorszenarien" dann das Achtel- und Viertelfinale leichter zu spielen wäre als die Gruppenphase.
Die Auswärtstorregel wurde eingeführt, um ein offensiveres Spiel zu forcieren.
Der Gedankengang dahinter also: Der Außenseiter soll sich nicht verstecken, sondern in der Offensive sein Heil suchen. Vor allem Auswärts.
Nun darf sich jeder gerne die letzten Saisonen ins Gedächtnis rufen und selbst entscheiden. :-)
Übrigens hatten sie diesen Gedankengang des Öfteren. Wer erinnert sich nicht an das Golden Goal un nach bemerken dieses "Schwachsinns" (mM) an das Silver Goal :lol:
Was das setzen der Meister betrifft bin ich noch etwas unschlüssig :nachdenken:
Möglich sind dann durchaus Gruppen in denen das Team aus Topf 1 das vermutlich Schwächste ist.
Laß mal den zypriotischen Meister gegen Real, Dortmund und Liverpool spielen.
Oder:
Der FC Bayern könnte mit der aktuellen Meisterschaft dann auf den englischen Vize Liverpool treffen, auf den italienischen Vizemeister und auf den,5 sagen wir mal, russischen Vize...
Ein Unding ;-)
Gut möglich dass bei "Horrorszenarien" dann das Achtel- und Viertelfinale leichter zu spielen wäre als die Gruppenphase.
soweit ich das mitbekommen habe, wären nur die meister der topligen in topf 1.
aber frag mich jetzt nicht, welche ligen damit konkret gemeint wären :-D
Ja so ca.
Die Meister der TOPLIGEN.
Alternative wäre eben dass die Meister der gesetzten Ligen in den 1. Topf kommen. Also nicht die die durch die Quali mussten.
Dieses Jahr war Manchester City, Juve und Paris eben im 2. Topf. Die wären dann im 1. gewesen.
Das wäre die Änderung gewesen.
terminator85
06.09.2014, 13:11
soweit ich das mitbekommen habe, wären nur die meister der topligen in topf 1.
aber frag mich jetzt nicht, welche ligen damit konkret gemeint wären :-D
Ja so ca.
Die Meister der TOPLIGEN.
Alternative wäre eben dass die Meister der gesetzten Ligen in den 1. Topf kommen. Also nicht die die durch die Quali mussten.
Dieses Jahr war Manchester City, Juve und Paris eben im 2. Topf. Die wären dann im 1. gewesen.
Das wäre die Änderung gewesen.
Ja genau, viel wäre ned um! Außer, dass dann die Meister der kleineren Länder den 2.Topf bilden würden, vermute ich mal!?
Man kann auch jetzt schon Pech mit der Auslosung haben. zB wenn man auf eine Mannschaft trifft, die erst seit 2 Saisonen Geld in den Verein pulvert und sein eigenes Land sportlich überrollt. PSG war so ein Fall bis vor kurzem. Ob jetzt PSG oder der 2. aus Spanien nur im 3. bzw 4. Topf ist/lauert, sollte ja ned den großen Unterschied machen. Irgendwo sind diese Kalliber ja sowieso.
Ein Sinn wäre, dass der Bewerb dann wieder mehr mit CL (vormals Cup der Landesmeister) zu tun hätte.
btw: Es lässt sich mMn sowieso hinterfragen, warum der 3. und 4. aus D usw auch bei den Champions mitspielen sollte. Denkt nur mal an Schalke und Leverkusen, die, sagen wir mal, "selten" noch Meister wurden. :lol::lol::lol:
Stiffler
06.09.2014, 14:33
soweit ich das mitbekommen habe, wären nur die meister der topligen in topf 1.
aber frag mich jetzt nicht, welche ligen damit konkret gemeint wären :-D
Ok, wo fängt eine Topliga an und wo hört sie auf.
Dann hast diese UEFA Klubrangliste auf die 5-Jahres Wertung gemünzt.
Demnach
Spanien, England, Deutschland, Portugal, Italien, Russland, Frankreich, Ukraine.
Momentan in dieser Reihenfolge - wäre im Grunde ganz Ok
Ja genau, viel wäre ned um! Außer, dass dann die Meister der kleineren Länder den 2.Topf bilden würden, vermute ich mal!?
Man kann auch jetzt schon Pech mit der Auslosung haben. zB wenn man auf eine Mannschaft trifft, die erst seit 2 Saisonen Geld in den Verein pulvert und sein eigenes Land sportlich überrollt. PSG war so ein Fall bis vor kurzem. Ob jetzt PSG oder der 2. aus Spanien nur im 3. bzw 4. Topf ist/lauert, sollte ja ned den großen Unterschied machen. Irgendwo sind diese Kalliber ja sowieso.
Ein Sinn wäre, dass der Bewerb dann wieder mehr mit CL (vormals Cup der Landesmeister) zu tun hätte.
btw: Es lässt sich mMn sowieso hinterfragen, warum der 3. und 4. aus D usw auch bei den Champions mitspielen sollte. Denkt nur mal an Schalke und Leverkusen, die, sagen wir mal, "selten" noch Meister wurden. :lol::lol::lol:
Die Anhänger einer Nationenliga sowohl auf Klub als auch auf Länderbene scheinen mehr zu werden :up:
Dachte eigentlich dass die Bewohner und Anhänger der fußballerischen Drittländer eher das Gegenteil befürworten würden :noidea:
Commander
07.09.2014, 13:08
Ah wie schön, heute wurde zum ersten mal ein 25 jähriger Spieler in den Länderbewerb einberufen 8-):lol:
Ah wie schön, heute wurde zum ersten mal ein 25 jähriger Spieler in den Länderbewerb einberufen 8-):lol:
einer von den deinen?
edit: hab grad jetzt ins spiel geklickt und eine benachrichtigung hat mir angezeigt, dass einer meiner spieler ebenfalls nominiert worden ist :shocked: :up:
Commander
07.09.2014, 16:54
einer von den deinen?
edit: hab grad jetzt ins spiel geklickt und eine benachrichtigung hat mir angezeigt, dass einer meiner spieler ebenfalls nominiert worden ist :shocked: :up:
Ja meiner :-)
Echt? Deiner auch schon :shock:
Für welches bundesland?
Commander
07.09.2014, 16:57
Wurde sogar eingesetzt 8-)
Ja meiner :-)
Echt? Deiner auch schon :shock:
Für welches bundesland?
bremen/niedersachsen
Wurde sogar eingesetzt 8-)
meiner auch ... 2 assists 8-)
Commander
07.09.2014, 17:34
bremen/niedersachsen
meiner auch ... 2 assists 8-)
Hey, meiner auch für Bremen :-)
Der Japaner ;-)
Hey, meiner auch für Bremen :-)
Der Japaner ;-)
coole sache :up:
Commander
07.09.2014, 18:08
Wann sieht man seinen Länderspiel einsatz im Datenblatt?
Bis jetzt steht noch 0
Commander
07.09.2014, 18:09
coole sache :up:
Jetzt können wir nur hoffen das dass so bleibt ;-)
Wann sieht man seinen Länderspiel einsatz im Datenblatt?
Bis jetzt steht noch 0
kennst die Seite? ;-)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/wann_ist_was
dann weißt alles :lol:
Commander
07.09.2014, 18:13
kennst die Seite? ;-)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/wann_ist_was
dann weißt alles :lol:
Jap, kenn ich ;-)
18:30 war es in Österreich schon, also sollte normal alles im Datenblatt zu finden sein, is es aber nicht!
Jap, kenn ich ;-)
18:30 war es in Österreich schon, also sollte normal alles im Datenblatt zu finden sein, is es aber nicht!
schau es Dir mal genau an ;-)
so auf 22.00 Uhr :-P
und was steht bei 18.30? XP und Fitness :-D
Commander
07.09.2014, 18:19
schau es Dir mal genau an ;-)
so auf 22.00 Uhr :-P
und was steht bei 18.30? XP und Fitness :-D
Passt, danke ;-)
22:00 Uhr war es in österreich noch nicht 8-)
Wann sieht man seinen Länderspiel einsatz im Datenblatt?
Bis jetzt steht noch 0
das hab ich mich auch schon gefragt :-D :-D
Jetzt können wir nur hoffen das dass so bleibt ;-)
ja, mal sehen!
hoffen wir das beste!
zumal für meinen stürmer sicher kein nachteil ist, dass ich jetzt auch dabei bin die mf-skills hochzuziehen, aber von der xp her kann er halt mitm rest nicht mithalten (grad als stürmer wohl eher problematisch :-?)
Commander
07.09.2014, 18:47
ja, mal sehen!
hoffen wir das beste!
zumal für meinen stürmer sicher kein nachteil ist, dass ich jetzt auch dabei bin die mf-skills hochzuziehen, aber von der xp her kann er halt mitm rest nicht mithalten (grad als stürmer wohl eher problematisch :-?)
Ja aber der Sturm heute war ein baby sturm, der 2 war glaub ich benlevent seiner wenn es mich net täuscht ;-)
Ich habs cool gefunden das meiner in HZ2 bei jeden angriff erwähnt wurde :-)
Der bremer japaner :-)
Ja aber der Sturm heute war ein baby sturm, der 2 war glaub ich benlevent seiner wenn es mich net täuscht ;-)
Ich habs cool gefunden das meiner in HZ2 bei jeden angriff erwähnt wurde :-)
Der bremer japaner :-)
natürlich wars ein baby-sturm ... meiner hat grad mal 9,3 xp :-D
aber immerhin mit 23 sein debüt im nationalteam 8-)
Commander
07.09.2014, 18:56
natürlich wars ein baby-sturm ... meiner hat grad mal 9,3 xp :-D
aber immerhin mit 23 sein debüt im nationalteam 8-)
Jap, sowas bestätigt unser Training ;-)
Ich war schon überrascht über die einberufung, aber dann als ich gesehen habe das er auch gespielt hat war ich schockiert :-)
Jap, sowas bestätigt unser Training ;-)
Ich war schon überrascht über die einberufung, aber dann als ich gesehen habe das er auch gespielt hat war ich schockiert :-)
ging mir ähnlich. hab zuerst deinen post gelesen und dann ingame gesehen, dass ich eine benachrichtigung habe ... und dann hab ich mal gleich noch in der 83. min den live-spielbericht durchgeschaut und war ebenfalls sehr überrascht, den namen meines spielers zu finden ^^
Commander
07.09.2014, 19:09
ging mir ähnlich. hab zuerst deinen post gelesen und dann ingame gesehen, dass ich eine benachrichtigung habe ... und dann hab ich mal gleich noch in der 83. min den live-spielbericht durchgeschaut und war ebenfalls sehr überrascht, den namen meines spielers zu finden ^^
Jap, jetzt heißts einfach genießen :lol::lol:
benlevent
07.09.2014, 19:11
Bei mir Spielen 2 Spieler und haben 2 Spiele schon Absolviert.
Einer bei Bremen/Niedersachsen heist Schwaiger Edi und einer Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen und heist Stratege Levent und sind 24j hoffe es kommen bald noch andere in den nächsten 2 saisonen dran und spielen dauerhaft auch.:-)
lg benlevent
benlevent
07.09.2014, 19:12
Jap, jetzt heißts einfach genießen :lol::lol:
Ja genießen und xp Sammeln:lol:;-)
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.