Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 18ner-forum


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Stiffler
18.06.2012, 22:54
nein ich tippe Frankreich und Ukraine 8-)

:shock:

Wo bist du? Warte dort! Fahr nicht selbst, ich komm dich holen :lol::lol:

Ernsthaft: Mutiger Tip

Mane17
18.06.2012, 22:59
:shock:

Wo bist du? Warte dort! Fahr nicht selbst, ich komm dich holen :lol::lol:

Ernsthaft: Mutiger Tip

bin schon zu Hause brauche nicht mehr fahren :lol::lol::lol:

Pomme16
19.06.2012, 07:50
die Spanier und die Italiener sind auch durch ;-)
bin morgen gespannt wer sich durchsetzt 8-)

War ein nettes Spielchen, die Spanier ließen für einen kleinen Moment so etwas wie Verwundbarkeit erahnen...

Was tippst du morgen? Die üblichen Verdächtigen England und Frankreich?

nein ich tippe Frankreich und Ukraine 8-)

War zwar ein Leidensweg gestern für die Italiener aber hat trotzdem gereicht. die Iren sind zum Glück offensiv alles andere als gefährlich. Aber war klar dass wir uns da schwer tun. Gegen Frankreich, England oder die Ukraine wirds was anderes. Am liebsten wären mir da fast di Franzosen, auch wenn das der vemeintlich stärkste Gegner für Italien im Viertelfinale ist.

DaveDudley
19.06.2012, 12:54
und wie rechtfertigst du deine kommentare in meine richtung? passe in keines deiner schemata und wurd voll blöd von der seite angemacht ohne das wir uns kennen. antwort können wir ja per persönliche nachricht austauschen müssen damit ja nicht hier weiter den thread zu müllen.

antwort is wohl zu viel erwartet.

Stiffler
19.06.2012, 16:17
antwort is wohl zu viel erwartet.

Es steht Dir natürlich frei nachzufragen, Vielen Dank.
Doch ich bitte zu respektieren, dass es momentan nicht mein Wille ist, mich mit dir auszutauschen.

Dein Wunsch war, wenn ich mich recht erinnere, der Austausch per PN. Dennoch verzichtest du darauf, postest mit dem exclusiven Inhalt dass dein Wunsch nach Antwort bzw. deine Erwartungen nicht erfüllt wurden.

Muss ich das verstehen? Oder will ich das? (Achtung, rhetorische Frage die keiner Antwort bedarf)

@Pomme:
Ich bin froh dass die Italiener das 1/4 Finale erreicht haben.
Immerhin gelten sie nach wie vor als mein Geheimtip ;-)

Griechenland, allen Respekt entgegen bringend, müssen wir packen. Maximal darf das ein klein wenig spannend sein. Vielleicht in Form eines Fernschußes der gefährlich abgefälscht wird.
Erwartet wird, in meinen Augen, ein relativ deutliches Spiel (nicht zu verwechseln mit Ergebnis).

Wie gehts dann weiter? Spanien kann (und wird?) erst im Finale von den deutschen Legionären überrollt werden.
Halbfinalgegner kann also wer werden?

Pomme16
19.06.2012, 16:24
@Pomme:
Ich bin froh dass die Italiener das 1/4 Finale erreicht haben.
Immerhin gelten sie nach wie vor als mein Geheimtip ;-)

Griechenland, allen Respekt entgegen bringend, müssen wir packen. Maximal darf das ein klein wenig spannend sein. Vielleicht in Form eines Fernschußes der gefährlich abgefälscht wird.
Erwartet wird, in meinen Augen, ein relativ deutliches Spiel (nicht zu verwechseln mit Ergebnis).

Wie gehts dann weiter? Spanien kann (und wird?) erst im Finale von den deutschen Legionären überrollt werden.
Halbfinalgegner kann also wer werden?


Da müsste dann aber doch deutlich mehr kommen von den Italienern, dann gibt es im Halbfinale wieder ein Duell GER-ITA. Das wäre wiedermal sehr spannend. Besonders da die meisten in Südtirol entweder zu GER oder ITA halten. Da könnte es dann schon zu Sache gehen.
Der Unterschied ist, Italien muss sich ins Halbfinale zittern, Deutschland sollte die Griechen doch recht klar im Griff haben.

Aber jetzt mal sehen wer der Gegner von Italien wird. Irgendwie liegt heute eine Überraschung in der Luft.

Jokeraw
19.06.2012, 16:51
Ich lese ja eh schon öfter mit.

Aber die Italiener müssen dann auch erst mal den 1. der Gruppe D (Frankreich?) schlagen.
Das würde ich jetzt nicht als fix ansehen.

Bisher hat mich keine Mannschaft vom Hocker gehaut. Deutschland war da noch die beste. Auch wenn man recht viel "Glück" bei seinen Spielen hatte. Gegen Portugal war man die schlechtere Mannschaft. Gegen die Dänen hat man den Sieg nur durch einen "falschen" Pass geholt. (war aber die bessere Mannschaft) Der Pass hätte zu Klose sollen. Dennoch egal.

Erschreckend fand ich bisher einfach das auftreten gewisser Mannschaft.
Russland gegen Griechenland. Da war nicht nur kein durchkommen sondern auch recht wenig Wille und Einsatz dabei.
Bei den Polen sogar in mehreren Spielen wo ich mich schon gefragt habe ob die nicht alles geben. Richtig hängend gespielt.
Die Holländer sowieso, darüber braucht man eh nicth reden.
Die Dänen gegen die Deutschen waren eigentlich in der 2. HZ nicht vorhanden. Mir hat dieser richtige Kampfgeist gefehlt. Es hätte ja nur 1 Tor gefehlt. Da muss ich alles opfern.
Gleiches aber bei den Kroaten. 2 TOP Chancen gegen Spanien. Ja klar muss man da eine machen. Stimmt schon, aber dennoch muss ich doch am Schluß einfach alles riskieren. Wurscht ob ich 2:0 verliere. Wenn Kroatien das 1:1 macht, wäre Italien raus.
Die Italiener gegen ausgeschiedene Iren. Sorry aber die hätten ein 3:0 gebraucht damit sie ihren Part definitiv erledigen. Da redens depat daher, dass die Spanier und Kroaten sich geeinigt hätten auf ein 2:2. Und dann wärens mit einem 0:0 oder 1:1 aber ausgeschieden weil sie zuwenig Tore gegen die Iren gemacht haben. Schwach.
Die Spanier haben auch schön lange gezittert. Mit einer Niederlage (und die war drin) wäre man draussen gewesen. Der letzte Wille von "wir machen das" war nicht zu merken.
Frankreich gegen England war doch eine miese Partie.
Die Schweden auch sehr launisch. Mal gute Phasen mal schlechte aber wirklich gut war da nichts.

Und heute wird man sehen ob die Engländer, Franzosen und Ukrainer den Willen zeigen ob sie aufsteigen werden.

Eigentlich sehr enttäuschend.

Halbfinale:

Deutschland vs. Griechenland. Klare Angelegenheit. Gut das dachten die Russen auch, aber das darf einfach kein Stolperstein werden.

Portugal vs. Tschechien. Halte ich für ein sehr spannendes Duell. Dennoch würde ich den Portugiesen mehr Chancen zusprechen. Wenn man die Tore auch macht. Ronaldo und Nani haben schon viel vergeben. Die Tschechen haben bisher am ehesten den Ehrgeiz gehabt (abgesehen vom 1. Spiel)

Italien vs. 1. Gruppe D:
Ich glaube das wird Frankreich und den Franzosen trau ich den Aufstieg dann zu.

Spanien vs. 2. Gruppe D:
Hier traue ich mich nicht sagen wer weiter ist.

Generell spielt aber Deutschland/Griechenland gegen Italien/1. Gruppe D
Und Portugal/Tschechien vs. Spanien/2. Gruppe D.


Bezeichnend dass 2 der 3 Torschützen die führen ja auch nicht mehr dabei sind.
Und bei den 2 Toren sind die beiden Dänen auch schon draussen.
Wird vermutlich wieder ein ganz geringes Duell werden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es Kantersiege geben wird. 4-5 Tore würden vermutlich reichen. Gomez hat hier richtig gute Chancen. Fabregas und Torres vermutlich die härtesten Konkurrenten.

Stiffler
19.06.2012, 16:54
Ich mag nicht so recht dran glauben.
Wenn man den Engländern nicht beikommen kann, dann mit Leidenschaft, Einsatz oder Wille. Mehr hat die Ukraine nicht zu bieten.

Italien hat halt mMn eine richtig gute Mischung aus Talent (Balotelli) und Erfahrung (Pirlo, Buffon etc.)

Wir werden sehen, ein 1/2 Finale gegen Italien oder Frankreich hätte es schon in sich. Ganz wohl ist mir dabei nicht (als Deutschland-Fan)

BVBforever
19.06.2012, 16:59
Gleiches aber bei den Kroaten. 2 TOP Chancen gegen Spanien. Ja klar muss man da eine machen. Stimmt schon, aber dennoch muss ich doch am Schluß einfach alles riskieren. Wurscht ob ich 2:0 verliere. Wenn Kroatien das 1:1 macht, wäre Italien raus.


Das hast du recht, da hat der letzte Wille, vll aber auch einfach die Kraft gefehlt.

Ein 1:1 hätte Kroatien aber nicht gereicht, so war es nach dem 1:0 für Spanien gelaufen ...

Kurze Erklärung: Dann hätten alle 5 Punkte und es käme zum "3er Vergleich". Dabei hätte Italien 2:2 Tore, Kroatien 1:1 und Spanien 1:1. Damit Italien erster, Spanien zweiter aufgrund des besseren gesamten TV und Kroatien nur 3.

Mane17
19.06.2012, 17:04
hier mal was anderes :-D

Denen kann man auch nicht´s gewinnen lassen :crazy::doh:

http://sport.t-online.de/champions-league-chelsea-mitarbeiter-machen-pokal-kaputt/id_57327756/index

und das wäre mal wirklich eine Überraschung :shock: wo mir persönlich gut gefallen würde ;-):-D

http://bundesliga.t-online.de/-fc-bayern-muenchen-hat-angeblich-interesse-an-barcelona-coach-pep-guardiola/id_57318338/index

wobei ich nicht glaube das da was wahres dran is :-?

Flat13
19.06.2012, 17:10
Das hast du recht, da hat der letzte Wille, vll aber auch einfach die Kraft gefehlt.

Ein 1:1 hätte Kroatien aber nicht gereicht, so war es nach dem 1:0 für Spanien gelaufen ...

Kurze Erklärung: Dann hätten alle 5 Punkte und es käme zum "3er Vergleich". Dabei hätte Italien 2:2 Tore, Kroatien 1:1 und Spanien 1:1. Damit Italien erster, Spanien zweiter aufgrund des besseren gesamten TV und Kroatien nur 3.

Als stiller Mitleser muss ich mich hier kurz melden. Es hätten alle 2:2 Tore im 3er Vergleich, weil es 3 mal ein 1:1 gewesen wäre. Somit Spanien 1., Kroatien 2. wegen den mehr geschossenen Toren gegen die Iren und Italien wäre raussen gewesen;-)

Stiffler
19.06.2012, 17:18
hier mal was anderes :-D

Denen kann man auch nicht´s gewinnen lassen :crazy::doh:

http://sport.t-online.de/champions-league-chelsea-mitarbeiter-machen-pokal-kaputt/id_57327756/index

und das wäre mal wirklich eine Überraschung :shock: wo mir persönlich gut gefallen würde ;-):-D

http://bundesliga.t-online.de/-fc-bayern-muenchen-hat-angeblich-interesse-an-barcelona-coach-pep-guardiola/id_57318338/index

wobei ich nicht glaube das da was wahres dran is :-?


Pep :up:

ja ist schon länger bekannt.


Was dafür spricht:

kein Dementi bisher (schon gar kein klares)
laut spanischen Medien lernt Pep Deutsch :nachdenken:
Wo will er hin, was kommt in Frage?
Italien? Sorry: :lol:
England? Eventuell, garantiert aber nicht Chelsea, dort hat er bereits abgelehnt. Was bleibt dort dann noch?
Ja und in der Bundesliga? ;-)
Zudem ist der FCB durch die van Gaal Schule gegangen die dem Pep auch nicht schadete.
Entweder Jogi oder Pep - :up:

BVBforever
19.06.2012, 17:21
Als stiller Mitleser muss ich mich hier kurz melden. Es hätten alle 2:2 Tore im 3er Vergleich, weil es 3 mal ein 1:1 gewesen wäre. Somit Spanien 1., Kroatien 2. wegen den mehr geschossenen Toren gegen die Iren und Italien wäre raussen gewesen;-)

Hast recht, wieder zu wenig nachgedacht :-P:oops:

Dann find ichs jetzt auch noch unverständlicher, warum sich die Kroaten so aufgegeben haben nach dem 1:0 ;-)

BVBforever
19.06.2012, 17:22
Entweder Jogi oder Pep - :up:

Dann bin ich für Jogi, dann läufts wie mit Klinsi :lol:

Pep könnte den Bayern tatsächlich neuen Schwung bringen und auch Top-Stars nach München lotsen. Das wär schon was ...

Stiffler
19.06.2012, 17:28
Hast recht, wieder zu wenig nachgedacht :-P:oops:

Dann find ichs jetzt auch noch unverständlicher, warum sich die Kroaten so aufgegeben haben nach dem 1:0 ;-)

Dann lag auch der Reporter falsch :nachdenken:
Denn dieser hatte doch erzählt, Kroatien benötige nun 2 Tore :-?

Ich geb´s zu: ich war, und bin, da leicht verwirrt :lol:

Don Amor
19.06.2012, 17:33
Hast recht, wieder zu wenig nachgedacht :-P:oops:

Dann find ichs jetzt auch noch unverständlicher, warum sich die Kroaten so aufgegeben haben nach dem 1:0 ;-)

Aufgegeben haben sie sich nicht. Sie konnten einfach nicht mehr(Kondi). Die Chancen waren da aber wurden eben nicht genutzt :oops:
Gegen Spanien ist glaub ich jedes Team schnell mal Konditionel gesehen am Limit....

Jokeraw
19.06.2012, 17:33
Das hast du recht, da hat der letzte Wille, vll aber auch einfach die Kraft gefehlt.
Mag durchaus sein, dass die Kraft gefehlt hat. Wäre aber echt schade.



Ein 1:1 hätte Kroatien aber nicht gereicht, so war es nach dem 1:0 für Spanien gelaufen ...

Kurze Erklärung: Dann hätten alle 5 Punkte und es käme zum "3er Vergleich". Dabei hätte Italien 2:2 Tore, Kroatien 1:1 und Spanien 1:1. Damit Italien erster, Spanien zweiter aufgrund des besseren gesamten TV und Kroatien nur 3.
Hmmm. Nicht ganz.
Die 3er Regel stimmt.
Aber
Italien vs. Kroatien 1:1
Italien vs. Spanien 1:1
Spanien vs. Kroatien 1:1
Dann hätten ALLE ein 2:2 als Tordifferenz.
Dann kommt die GESAMTTordifferenz.
hier hat aber eben Kroatien mit dem 3:1 gegen Irland das bessere als Italien 2:0 gegen Irland. Spanien ist mit dem 4:0 damit Gruppensieger.

BVBforever
19.06.2012, 17:33
Dann lag auch der Reporter falsch :nachdenken:
Denn dieser hatte doch erzählt, Kroatien benötige nun 2 Tore :-?

Ich geb´s zu: ich war, und bin, da leicht verwirrt :lol:

Ja stimmt ... der hat aber eh wenig Ahnung gehabt, hat ja auch was mit dem Koeeffizienten in den Raum geschmissen, der aber nur bei Gleichheit der Tore unter allen 4 Teams gegriffen hätte, hat sich dann später korrigiert. Ist auch alles nicht so einfach :-?:lol:

Mal schaun obs heute mal wieder ne Überraschung gibt!

Jokeraw
19.06.2012, 17:37
Ja stimmt ... der hat aber eh wenig Ahnung gehabt, hat ja auch was mit dem Koeeffizienten in den Raum geschmissen, der aber nur bei Gleichheit der Tore unter allen 4 Teams gegriffen hätte, hat sich dann später korrigiert. Ist auch alles nicht so einfach :-?:lol:

Mal schaun obs heute mal wieder ne Überraschung gibt!
Huch da war ich wohl viel zu langsam.
Jap daher ists für mich halt sowas von unverständlich gewesen warum die Kroaten nicht aufs 1:1 gespielt haben. (gut das 1:0 kam erst spät) Aber dennoch.
Der Torhüter ging deswegen aber sogar noch mal ganz nach vorne.
Dennoch war da zuwenig. Die Italiener haben ja auch noch gezittert wie ihr Spiel aus war, weil sie erst die Bestätigung brauchten vom SIEG der Spanier. Daher hat auch keiner gleich gejubelt wie das Spiel aus war von Italien.

Der Koeffizient wäre gekommen. Bei irgendeiner Sache. Ist aber auch egal.
Euer Kommentator ist aber wesentlich besser als das was man am ORF hören muss. Das könnts mir glauben.

Jokeraw
19.06.2012, 17:45
Zu Pep:
Also Chelsea kann er nicht mehr. Die haben den Di Mateo verlängert. Insofern der bleibt.
Manchester United ist sicher kein Thema.
Manchester City hätte zwar die Kohle aber das glaub ich nicht so recht.
Arsenal ist kein Thema.
Liverpool. Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die das leisten können.
Tottenham? Wäre eine möglichkeit.

In Frankreich glaube ich nicht, dass er unterkommen wird.
Italien glaube ich wird er nicht machen wollen.
In Deutschland geht nur Bayern. Der Rest wird sich das nie leisten können/wollen.

Halte ich gar nicht für so unwahrscheinlich: Dennoch glaube ich dass er 1 Jahr Auszeit nimmt (hat er ja schon öfters gesagt) Und dann wird sich zeigen wo er unterkommen kann. Dann hat er vermutlich auch viel Auswahl. Und auch da wären die Bayern (der Vertrag läuft ja dann aus mit Heynckes) Halte da für viel möglich. Sogar dass er wieder zu Barcelona zurück geht.


Don Amor: Das halte ich für ein Gerücht, dass man grad gegen die Spanier viel läuft.
Da würden mich die Werte interessieren. Ich sage mal die Spanier sind mehr gelaufen als die Kroaten, also wer sollte dann "müder" sein. die Kondi ist natürlich abhängig von jedem selbst. Aber auch hier. Die Spieler von Barcelona haben sicher ein hartes Jahr hinter sich auch wenn am Schluß CL Partien fehlten. Dennoch so ein hartes Programm haben andere nicht. Und bei Modric hat man gesehen (der einzige für mich der sich gewehrt hat) dass die Luft nicht draussen war. Dann hat man einfach ausgelaugte Spieler mitgenommen. Selbst Schuld.

DaveDudley
19.06.2012, 18:36
Es steht Dir natürlich frei nachzufragen, Vielen Dank.
Doch ich bitte zu respektieren, dass es momentan nicht mein Wille ist, mich mit dir auszutauschen.

Dein Wunsch war, wenn ich mich recht erinnere, der Austausch per PN. Dennoch verzichtest du darauf, postest mit dem exclusiven Inhalt dass dein Wunsch nach Antwort bzw. deine Erwartungen nicht erfüllt wurden.

Muss ich das verstehen? Oder will ich das? (Achtung, rhetorische Frage die keiner Antwort bedarf)



ich finde ich habe ganz einfach eine antwort verdient da du mich aufs übelste vollkommen ohne grund angegriffen hast. scheinbar bin ich dir aber nur üble beschimpfungen und keine entschuldigung, begründung oder dergleichen wert. das ist einfach voll armselig und besitzt nullkommanull größe. daher mache ich das öffentlich und daher mein post hier.

Jokeraw
19.06.2012, 18:47
Aber es kam von einem Mod die Aufforderung, dass persönliche Differenzen per PN geklärt werden sollten. Daher ist dies durchaus okay wenn Stiffler dies per PN lösen will. Sie hätten von Anfang an so "besprochen" werden sollen, aber spätestens nach der Aufforderung sollte es doch so gemacht werden.

Eminator
19.06.2012, 19:03
Aber es kam von einem Mod die Aufforderung, dass persönliche Differenzen per PN geklärt werden sollten. Daher ist dies durchaus okay wenn Stiffler dies per PN lösen will. Sie hätten von Anfang an so "besprochen" werden sollen, aber spätestens nach der Aufforderung sollte es doch so gemacht werden.

Wieso sollte man in aller Öffentlichkeit jemand aufs Übelste beleidigen und dann im stillen Kämmerlein sich entschuldigen dürfen? Da passt doch etwas nicht zusammen.

Jokeraw
19.06.2012, 19:09
Grundsätzlich sollte das 1. schon nicht stattfinden. Dann braucht das 2. auch nicht folgen.
Hab aber jetzt auch nicht alles hier mitverfolgt. Mich hat persönlich die EM Diskussion bzw. Sportdiskussion mehr interessiert.

Mane17
19.06.2012, 19:16
Hab aber jetzt auch nicht alles hier mitverfolgt. Mich hat persönlich die EM Diskussion bzw. Sportdiskussion mehr interessiert.

das ist auch Interessanter :lol::lol:

Stiffler
19.06.2012, 19:16
Mich hat persönlich die EM Diskussion bzw. Sportdiskussion mehr interessiert.

So sehe ich das auch. Es muss nicht stets das 18er sein um Ärger zu finden ;-)

Interessant übrigens deine Einschätzung bzgl. Modric - ich sehe den als völlig überbewertet an.
Unverständlich weshalb Paris für den diese Summe (84Mio?) bieten wollen.

Er ist sicherlich kein schlechter, aber weit von wirklichen Topspielern entfernt.
Vielleicht habe ich aber auch einfach zu wenig gesheen von ihm, eine objektive Meinung kann ich mir dadurch kaum erlauben.

DaveDudley
19.06.2012, 19:23
Aber es kam von einem Mod die Aufforderung, dass persönliche Differenzen per PN geklärt werden sollten. Daher ist dies durchaus okay wenn Stiffler dies per PN lösen will. Sie hätten von Anfang an so "besprochen" werden sollen, aber spätestens nach der Aufforderung sollte es doch so gemacht werden.

habe ihn ja ursprünglich auch gebeten mir nochmals zu erklären warum er mich so angegriffen hat. dies tat ich hier im forum mit der bitte dies per pn weiter zu besprechen um alle möglichen streitigkeiten persönlich auszutragen. das nun aber überhaupt keine antwort kam wollte ich so nicht stehen lassen. finde solch ein verhalten peinlich und schäme mich fremd.

Jokeraw
19.06.2012, 19:25
Also Modric halte ich für gut. Top würde ich dazu auch nicht sagen. Er ist aber auch schwer mit anderen zu vergleichen. Weil er (für mich) kein Flügelspieler ist. (hier würde er eher mit Iniesta und Xavi zu vergleichen sein und da stinkt er ab. Für mich die beiden Spieler bei Barca und Spanien; Ebenso mit Rosicky zu vergleichen und gegen den gewinnt er das Duell aus meiner Sicht)
Und war im Spiel gegen die Spanier für mich der Kroate der am meisten bemüht war (offensiv) defensiv war dies wohl Schildenfeld.
Aber Modric ist definitiv keine 84 Mille Wert. Niemals.
Modric ist aber der zentrale Punkt. Heutzutage wird aber mehr auf das Flügelspiel wert gelegt und da ist er für mich nicht so stark.

Ich halte Robben (und nein nicht erst seit der Saison) für den unmannschaftslichen Spieler bei den Bayern.
Ribery hat mich getäuscht. bei der WM 2010 war ich schwer enttäuscht von ihm und ich habe mich sowas von geärgert wie er das veranstalten kann (bin seit Zidane und das eben fast nur wegen ihm ein Frankreichsympathisant) bei einer WM. Das geht einfach gar nicht. Und was macht er bei den Bayern. Gut vielleicht mein Österreichbezug mit Alaba fällts mir halt so positiv auf. Als Austrianer noch dazu wo ja Alaba herkam. Wahnsinn was Ribery da macht. Unglaublich. Für mich DER Star bei den Bayern. Nicht Robben. Den Robbenschmäh kennt ja eh schon jeder. Wenn Robben nicht in Hochform ist, stoppt man ihn eben "relativ" leicht.

Modric kommt da bei weitem nicht hin. Also so "gut" ist er nicht. Aber im Kroatischen Team war er der Spieler (gegen Spanien) für mich.

Stiffler
19.06.2012, 19:29
So gesehen hast du Recht. Er war wohl der auffälligste in diesem Spiel auf Seiten der Kroaten.

Und ja, das wird auf Seiten der Bayern Fans schon so lange so gesehen: Rib funktioniert auch ohne ROb ;-)

Jokeraw
19.06.2012, 19:55
Und auch jetzt nach 15 Minuten. WO ist England? Gut denen reicht ein X, aber wollens das jetzt wirklich 90 Minuten halten?
Das verstehe ich nicht und hat mit Fitness nichts zu tun. Warum will man nicht auf Nummer sicher gehen und nach vorne spielen und selbst die 3 Punkte machen und aufsteigen. Wenn man 1:0 oder 2:0 führt ist man noch weiter entfernt auszuscheiden.
Genau dieses Verhalten der Teams verstehe ich nicht.

BVBforever
19.06.2012, 20:00
So gesehen hast du Recht. Er war wohl der auffälligste in diesem Spiel auf Seiten der Kroaten.



Das auf jeden Fall. Ich habe von ihm auch fast nur EM und WM Spiele gesehen, aber ich sehe ihn schon unter den Top5 10er der Welt. Nur wird diese Position halt nicht mehr so benötigt, wie ihr auch schreibt.

Aber er hat eine wirklich beeindruckende Technik und auch ein gutes Auge, auch wenn er manchmal noch zu eigensinnig ist. Würde der aber bei einem Top-Verein spielen, wären da sicher einige Wahnsinnsspiele dabei und man würde mehr von ihm hören. Das 84 Mios ein Witz sind, darüber braucht man nich reden :lol: (aber welcher Fussballer ist das schon wert, was "normal" wirtschaftende Vereine sich in 10 Jahren nicht leisten können)

@ Emi & Dave: Lasst das Thema doch nu mal gut sein und hier locker ein bissel über die EM quatschen ;-)

BVBforever
19.06.2012, 20:03
Genau dieses Verhalten der Teams verstehe ich nicht.

Geht mir immer genau so. Gut das "mein" BVB das eh nicht kann und deswegen weiter nach vorne spielt, auch wenns mal schief geht wie gegen Stuttgart :lol:

Würde solchen Teams dann auch mal ein spätes Aus (so in der 85 min) gönnen, damit auch andere Trainer sehen, dass das nicht unbedingt sinnvoll ist.

DaveDudley
19.06.2012, 20:19
@ Emi & Dave: Lasst das Thema doch nu mal gut sein und hier locker ein bissel über die EM quatschen ;-)

habe ihm die option eingeräumt dies per pn zu bequatschen. er hat dies abgelehnt und dann diskutiere ich das halt hier aus. für mich ist das thema jetzt aber eh beendet. der gegenüber ist keine weitere diskussion wert und unter aller kanone.

zur em: deutschland beeindruckt mich bisher gar nicht. da ist viel zu wenig tempo drin und gomez verpasst es ständig sich fallen zu lassen und damit özil räume zu schaffen und vor allem den außen die möglichkeit zu geben mit tempo in die mitte zu ziehen. so kann poldi seine stärken nicht einbringen und auch müller ist eine seiner stärken beraubt. einzig eure starke innenverteidigung rettet euch bisher. im ganzen fehlt da einfach die bewegung. aber für griechenland ohne karagounis und holebas wirds reichen und ab dem hf ist eh alles möglich.

favorit sind aber weiter ganz klar die spanier. die deutsche mannschaft würden die spanier erneut locker auseinander nehmen. so könnts vielleicht nochmal knapper für die werden. das vf gegen england oder frankreich wird ein stolperstein. hf gegen tschechien oder portugal würden sie meistern. die spanier sind einfach das nonplusultra.

ne überraschung traue ich den engländern zu auch wenn die derzeit ganz schwach sind. irgendwie gefallen die mir. haben ne ganz gute ordnung und offensiv mittlerweile einige richtig schnelle gute leute vor allem einige die richtig tempo ins spiel bringen. ein welbeck, walcott, young und oxlade-chamberlain gefallen mir da richtig gut. deren kombination aus spielern gefällt mir.

DaveDudley
19.06.2012, 21:04
tolle idee diese einführung der torrichter. nur trinken die gemütlich kaffee während des spiels oder was? gestern sehen sie den klaren elfer einen meter vor ihren augen nicht und heute das klare tor nicht. es wird zeit für den chip im ball. entwickelt ist er ja längst. bitter für die ukraine wohl so auszuscheiden.

xDemon
19.06.2012, 21:21
die Engländer beeindrucken mich... Welches Team schafft das sonst in allen 3 Gruppenspielen das deutlich unterlegene Team zu sein und trotzdem ungeschlagen und als Gruppenerster in die Ko-Runde einzuziehen :shock:

Stiffler
19.06.2012, 21:25
Und auch jetzt nach 15 Minuten. WO ist England? Gut denen reicht ein X, aber wollens das jetzt wirklich 90 Minuten halten?
Das verstehe ich nicht und hat mit Fitness nichts zu tun. Warum will man nicht auf Nummer sicher gehen und nach vorne spielen und selbst die 3 Punkte machen und aufsteigen. Wenn man 1:0 oder 2:0 führt ist man noch weiter entfernt auszuscheiden.
Genau dieses Verhalten der Teams verstehe ich nicht.

Die haben einen Heidenrespekt vor der Eigendynamik die dieses Spiel entwickeln hätte können (und beinahe entwickelt hätte).
Wobei ein Tor der Ukraine ja erst mal gar nichts geändert hätte.

david15
19.06.2012, 21:31
tolle idee diese einführung der torrichter. nur trinken die gemütlich kaffee während des spiels oder was? gestern sehen sie den klaren elfer einen meter vor ihren augen nicht und heute das klare tor nicht. es wird zeit für den chip im ball. entwickelt ist er ja längst. bitter für die ukraine wohl so auszuscheiden.

Bzw. der Videobeweis. Torrichter sind unnötig, wieder einmal klar gesehen...

Btw., der lange Pass vor dem "Tor" war Abseits, die Schiris agieren mittlerweile wieder auf niedrigstem Niveau. :-?

Mane17
19.06.2012, 21:44
der wo bei dem Trainer jetzt Höchstbieter ist :shock:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=394065

der wird sich jetzt in den A... beißen :lol::lol:
weil heute der gekommen ist :shock::shock:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=394986

die werden beide nicht billig 8-)

Coppelius
19.06.2012, 21:50
@Mane: ja hab ich mir auch schon gedacht. Mit einem 9/9-Offler würd ich mich auch zufrieden geben. Leider spielt's das derzeit nicht...

@EM: muss sagen, dass es aus meiner Sicht überhaupt keinen richtigen Favoriten gibt derzeit. Am ehesten sicher noch die Spanier und die Deutschen, aber irgendwie kann da jeder jeden schlagen.
Macht das ganze aber auch spannender.
Spanien-Frankreich und Italien-England werden nun immerhin zwei hoffentlich recht attraktive Viertelfinali!

Mane17
19.06.2012, 21:57
@Mane: ja hab ich mir auch schon gedacht. Mit einem 9/9-Offler würd ich mich auch zufrieden geben. Leider spielt's das derzeit nicht...



mir würde der 9/9 auch gefallen aber den Preis was der kosten wird bin ich nicht bereit zu zahlen :shock:
mir wäre lieber gewesen der ist für 6 Saisonen dann bräuchte man nicht so viel drauf legen ;-)

AnteS.
20.06.2012, 09:01
manchmal komme ich mir hier vor wie bei... ach schaut einfach selbst :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=92vV3QGagck

wär doch mal was für freitag, oder? :mrgreen:

Jokeraw
20.06.2012, 14:19
Was wäre denn aktuell eure besten 11?

Also wenn man aufs 4-4-2 geht:

------------ Mandzukic -- Bendtner
Ronaldo ------- Xavi ------- Pirlo ----- Nani
Coentrao - Schildenfeld - Hummels - Selassie
------------------Casillas

Bei der Innenverteidigung habe ich lange überlegen müssen. Chiellini und Pepe waren noch heisse Kandidaten. Hab mich für etwas ungewöhnlicheres entschieden.

RV Aussenverteidiger ist mir länger keiner eingefallen.
LV kommt maximal Lahm in Frage, der war auch gut. Alles andere ist für mich nicht mal annähernd an die beiden ran.

Beim Mittelfeld (sowohl zentral wie auch aussen) tat ich mich auch recht schwer. Iniesta (einer meiner Lieblingsspieler), Khedira, Ribery, Silva wären noch in meiner engeren Auswahl gewesen.
Ich hätte gern Ribery auf rechts genommen, dann würde ich ihn aufstellen. Ansonsten richtig rechts dann nur Nani und Silva. Und da hat Nani die Nase knapp vorn.
Links ist für mich Ronaldo gesetzt. Knapp vor Iniesta. Ronaldo hat zwar in 2 Spielen kein Tor gemacht, aber er war da gut. Ausser dem Torabschluß. Sonst aber schon stark.
In der Mitte ist Khedira der 1. Nachrücker. Aber Pirlo und Xavi waren für mich besser.

Im Tor wäre nach Lloris, Neuer, Buffon und (und das hätte ich nicht gedacht) Hart ein Thema. Der Engländer hat mich stark überrascht. Und war gut. Lloris war (hab das Spiel nachher in der Zusammenfassung gesehen) gegen die Schweden der stärkste Franzose am Platz. Tolles Spiel.

Im Sturm: Naja Gomez natürlich eine Alternative und den hätten vermutlich ja auch viele genommen. Ich weiß nicht so recht. Klar Tore macht er aber fürs Spiel tut er weiterhin nicht viel, auch wenn man an den Toren gemessen wird.

DaveDudley
20.06.2012, 14:39
Meine Elf würde im 4-2-3-1 so auflaufen, in Anbetracht der Vorrundenleistungen:

----------------Mandzukic----------------
Silva-------------Dzagoev------Yarmolenko
------------Xavi--------Gerrard-----------
Coentrao--Hummels--Agger-----------Srna
-----------------Casillas------------------

Bank:

Sturm: Gomez, Ibrahimovic
Mittelfeld: Iniesta, Kuba, Denisov, Khedira, Pilar, Ribery
Verteidigung: Strinic, Gebre Selassie, Badstuber, De Rossi
Tor: Neuer

Jokeraw
20.06.2012, 14:51
Mit 4-2-3-1 würds bei mir so ausschauen:
Eigentlich eh nur geringst umgestellt.
Der offensive Part im Mittelfeld ist dann schon recht schwierig.
Aufgrund seiner Passquote und seinen Torvorlagen bzw. Torschußvorlagen würde ich Silva den vorzug geben. Iniesta muss noch draussen warten.

---------------- Mandzukic
Ronaldo ------------ Silva ----------- Nani
---------------Xavi ------- Pirlo
Coentrao - Schildenfeld - Hummels - Selassie
------------------Casillas

AnteS.
20.06.2012, 16:18
Chiellini :shock:

es gibt tatsächlich einen Spieler, der s einen Namen trägt :lol:
und ich dachte immer der Pomme war da so kreativ :mrgreen:

aber erstaunlich wie lange du die Spannung erträgst :-o
ich logg mich hier alle 2 stunden ein, um zu schauen, ob
ein elfmeterspiel absolviert wurde :lol: aber kein Stress ;-)

Jokeraw
20.06.2012, 16:27
ich trau mich gar nicht zu spielen. Aber heute am Abend ist es soweit. Nach dem (erwarteten) Regen.

Pomme16
21.06.2012, 08:55
es gibt tatsächlich einen Spieler, der s einen Namen trägt :lol:
und ich dachte immer der Pomme war da so kreativ :mrgreen:

aber erstaunlich wie lange du die Spannung erträgst :-o
ich logg mich hier alle 2 stunden ein, um zu schauen, ob
ein elfmeterspiel absolviert wurde :lol: aber kein Stress ;-)

Ich Juve-Fan, deshalb muss ich einige Juve Spieler im Team haben. Auch der Grund warum del Biero, Furia Ceca (Pavel Nedved) und Gigi Buffone noch in meinem Team sind.

5 Umbenennungen habe ich ja noch, da werden sicherlich noch einige folgen. Besonders da Del Piero Juve jetzt verlassen hat, wird er bei mir ewig im Team bleiben.

BVBforever
21.06.2012, 19:05
Pomme, willst mir nen kleinen Tipp geben wie du Sonntag spielst? ;-)

Hab gerade überlegt die Aufstellung zu machen, kann mich aber noch nicht entscheiden. Dann werd ich wohl doch noch bis Samstag warten und was austüfteln :-P

Pomme16
21.06.2012, 19:08
Pomme, willst mir nen kleinen Tipp geben wie du Sonntag spielst? ;-)

Hab gerade überlegt die Aufstellung zu machen, kann mich aber noch nicht entscheiden. Dann werd ich wohl doch noch bis Samstag warten und was austüfteln :-P

Das kann ich dem Land Bayern nicht antun. Aber würde dir ohnehin keine Tipps geben. Du bist erfahren genug. Wirst sicher alles richtig machen. :lol:;-)

BVBforever
21.06.2012, 19:13
Das kann ich dem Land Bayern nicht antun. Aber würde dir ohnehin keine Tipps geben. Du bist erfahren genug. Wirst sicher alles richtig machen. :lol:;-)

Oh welch lobende Worte :lol: Aber so wie du die letzten Spiele immer die Gegner richtig gelesen hast, hab ich scho etwas bammel :oops::lol:

Andererseits wäre vll gar ned so schlecht wenn deine def auf meine def und deine off auf meine off treffen würden. Weiß zwar nicht was du taktisch raushauen könntest, aber vll würde ich dann 3 von 4 Abschnitten holen.

BVBforever
21.06.2012, 19:16
Und sehe gerade deine Verkäufe: Netter Preis für den Hohmann, ist er aber auch wert. Hab kurz überlegt "dein Ebenbild" (:-P) zu holen, aber der würde ja eh in der Liga nur auf der Bank sitzen. Überlege mir nur 3-4 Spieler für die eine Vorrunde im Cup zu holen, damit ich zumindest einige Cup-Spiele für die Erf mitnehme. Kann man danach ja für das gleiche wieder verkaufen, vll findet man bei Einkauf ja auch ein paar Schnäppchen.

Pomme16
21.06.2012, 20:21
Oh welch lobende Worte :lol: Aber so wie du die letzten Spiele immer die Gegner richtig gelesen hast, hab ich scho etwas bammel :oops::lol:

Andererseits wäre vll gar ned so schlecht wenn deine def auf meine def und deine off auf meine off treffen würden. Weiß zwar nicht was du taktisch raushauen könntest, aber vll würde ich dann 3 von 4 Abschnitten holen.

Ja dafür braucht man ja auch immer ein bisschen Glück. 3 von 4 Abschnitten werde ich dir sicher nicht lassen. Davon kannst du schonmal ausgehen. :lol: Aber man weiß ja nie.

Und sehe gerade deine Verkäufe: Netter Preis für den Hohmann, ist er aber auch wert. Hab kurz überlegt "dein Ebenbild" (:-P) zu holen, aber der würde ja eh in der Liga nur auf der Bank sitzen. Überlege mir nur 3-4 Spieler für die eine Vorrunde im Cup zu holen, damit ich zumindest einige Cup-Spiele für die Erf mitnehme. Kann man danach ja für das gleiche wieder verkaufen, vll findet man bei Einkauf ja auch ein paar Schnäppchen.

Ja echt gute Preise heute. Aber habe in etwa damit gerechnet, da ich und der Hohmann richtig stark sind.
Das mit der Gruppenphase muss ich mir noch überlegen. Werde erstmal abwarten, wie die Gruppen so eingeteilt werden. Aber rechtne mit nur einem PC-Team. Vergangene Erfolge werden in der Setzliste nicht berücksichtigt.

Damit ist mein Ausverkauf beendet. Mein legendäre Team kam auf 21,7 Mio Transfererlösen.

AnteS.
21.06.2012, 21:15
Meine legendäre Team kame auf 21,7 Mio Transfererlös.

habe den Satz mal korrigiert :lol:
find ich aber gut, jede Menge
Kohle raus aus dem Spiel :-D
wünsche viel Vergnügen damit ;-)

rudolf
23.06.2012, 18:16
Griechenland-Deutschland 2:4
Noten nach DBDT

http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/vereine/xl/940.png


Aufstellung:
Neuer (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/30669/spieler_manuel-neuer.html)- 8
Boateng (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39295/spieler_jerome-boateng.html) -6
Hummels (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40152/spieler_mats-hummels.html) -8
Badstuber (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/45699/spieler_holger-badstuber.html) -6
Lahm (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/26870/spieler_philipp-lahm.html) -10
Schweinsteiger (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/27701/spieler_bastian-schweinsteiger.html)- 6
Khedira (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/34450/spieler_sami-khedira.html) -9
Reus (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/46429/spieler_marco-reus.html)- 6
Özil (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40577/spieler_mesut-oezil.html)- 10
Schürrle (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/51275/spieler_andre-schuerrle.html)- 7
Klose (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/23709/spieler_miroslav-klose.html) -7




Einwechslungen:
67. T. Müller (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39317/spieler_thomas-mueller.html) -6
80. Gomez (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/29909/spieler_mario-gomez.html)- 3
80. M. Götze (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/43592/spieler_mario-goetze.html)-3

habe wegen der 10 für Özil,lange mit der Engine diskutiert,
hätte höchstens ne 8 gegeben, aber was soll man machen :-P

DaveDudley
23.06.2012, 19:57
irgendwie haben wir ein anderes spiel gesehen. lahm verschuldet das erste tor mit und bis aufs tor unauffällig. maximal ne 7 bis 8 demnach. bei schweinsteiger ist die 6 eindeutig zu gut. war immer ein unsicherheitsfaktor und hatte 6 bis 7 krasse böcke drinnen. maximal ne 4. schürrle eindimensional wie robben und dabei uneffektiv. maximal ne 6. reus klar stärker als er. an fast allen guten kombinationen beteiligt und ein tor erzielt. mindestens ne 8.

Stiffler
23.06.2012, 20:32
Griechenland-Deutschland 2:4
Noten nach DBDT

http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/vereine/xl/940.png


Aufstellung:
Neuer (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/30669/spieler_manuel-neuer.html)- 8
Boateng (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39295/spieler_jerome-boateng.html) -6
Hummels (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40152/spieler_mats-hummels.html) -8
Badstuber (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/45699/spieler_holger-badstuber.html) -6
Lahm (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/26870/spieler_philipp-lahm.html) -10
Schweinsteiger (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/27701/spieler_bastian-schweinsteiger.html)- 6
Khedira (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/34450/spieler_sami-khedira.html) -9
Reus (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/46429/spieler_marco-reus.html)- 6
Özil (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40577/spieler_mesut-oezil.html)- 10
Schürrle (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/51275/spieler_andre-schuerrle.html)- 7
Klose (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/23709/spieler_miroslav-klose.html) -7




Einwechslungen:
67. T. Müller (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39317/spieler_thomas-mueller.html) -6
80. Gomez (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/29909/spieler_mario-gomez.html)- 3
80. M. Götze (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/43592/spieler_mario-goetze.html)-3

habe wegen der 10 für Özil,lange mit der Engine diskutiert,
hätte höchstens ne 8 gegeben, aber was soll man machen :-P




hihi - teil ich bis auf deine bereits angesprochene 10 für Mesut beinahe alles:;-)

Schürrle nach vorne sehr engagiert, nach hinten aber, und wer hätte das gedacht, im Gegsatz zu Poldi der schlechtere (erstes Gegentor "eingeleitet" durch einen [unnötigen] Risikopass der fehl ging). Genau so etwas meint man mit fehlender internationaler Erfahrung, in ein paar Jahren wird er eine der 3 anderen Anspielstationen wählen :nachdenken:
Da es gegen einen defensiven Gegner ging dennoch die 100% richtige Wahl unseres Bundes-Jogi. Wieder mal. Klasse :up:

rudolf
23.06.2012, 20:38
irgendwie haben wir ein anderes spiel gesehen.
natürlich, das ist doch aber auch gut so, da hat man immer was zu diskutieren (schreiben) :-D

bei meinem Spiel hat Käptn Lahm nen großartiges Spiel gemacht, sich sehr oft gut mit im Angriff eingeschaltet und mit seinem tollen Tor erst den Weg zum Sieg geebnet :-)
vorbildlich der Philip, sowohl spielerisch als auch kämpferisch :-D

BVBforever
23.06.2012, 20:47
Dann will ich auch mal :-P


Griechenland-Deutschland 2:4
Noten nach DBDT

http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/vereine/xl/940.png


Aufstellung:
Neuer (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/30669/spieler_manuel-neuer.html)- 6
Boateng (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39295/spieler_jerome-boateng.html) -6
Hummels (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40152/spieler_mats-hummels.html) -7
Badstuber (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/45699/spieler_holger-badstuber.html) -6
Lahm (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/26870/spieler_philipp-lahm.html) -8
Schweinsteiger (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/27701/spieler_bastian-schweinsteiger.html)- 5
Khedira (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/34450/spieler_sami-khedira.html) -9
Reus (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/46429/spieler_marco-reus.html)- 9
Özil (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40577/spieler_mesut-oezil.html)- 9
Schürrle (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/51275/spieler_andre-schuerrle.html)- 6
Klose (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/23709/spieler_miroslav-klose.html) -6




Einwechslungen:
67. T. Müller (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39317/spieler_thomas-mueller.html) -6

Die anderen beiden hatte keine Chance sich zu zeigen, lass ich mal weg.

Don Amor
24.06.2012, 06:05
Griechenland-Deutschland 2:4
Noten nach DBDT

http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/vereine/xl/940.png


Aufstellung:
Neuer (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/30669/spieler_manuel-neuer.html)- 5 konnt nichts machen bei den beiden treffern
Boateng (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39295/spieler_jerome-boateng.html) -6 man sah in ungewöhnlich oft vorne. bei 1:1 wurde er gezogen
Hummels (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40152/spieler_mats-hummels.html) -7 war der beste def´ler
Badstuber (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/45699/spieler_holger-badstuber.html) -6 nichts besonderes
Lahm (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/26870/spieler_philipp-lahm.html) -9 war ständig am anmarsch nach vorne und machte ein starkes tor
Schweinsteiger (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/27701/spieler_bastian-schweinsteiger.html)- 5 war mehr oder weniger ein freigeist
Khedira (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/34450/spieler_sami-khedira.html) -10 stärkster mann für mich an diesem tag und noch dazu ein traumtor mit dem schienbein
Reus (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/46429/spieler_marco-reus.html)- 9 probierte viel. wurde mit dem treffer zum 4:1 belohnt für seinen einsatz
Özil (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40577/spieler_mesut-oezil.html)- 9 bewegte sich ständig und sorgte für viel wirbel in der gegnerischen hälfte.
Schürrle (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/51275/spieler_andre-schuerrle.html)- 7 abgesehn von den fehlpässen sogte er ständig für unruhe im gegnerischen sechzehner
Klose (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/23709/spieler_miroslav-klose.html) -7 sein stellungsspiel war sehr gut. hatte wenig szenen aber immer gut für ein tor




Einwechslungen:
67. T. Müller (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39317/spieler_thomas-mueller.html) -5 keine aktionen die ihn eine bessere bewertung einbringen würde


man konnte aber feststellen das da noch einiges mehr möglich wäre wenn die mannschaft mag und vorallem muss.

h.nes
24.06.2012, 08:42
bei DbdT würde der hohe Ballbesitz alleine, sowie die skilltechnisch und taktische Überlegenheit
zwangsläufig zu einer durchgehend hohen Bewertung aller deutschen Spieler führen
soviel meinerseits zum Thema Benotung. :lol: ;-)

rudolf
24.06.2012, 15:20
bei DbdT würde der hohe Ballbesitz alleine, sowie die skilltechnisch und taktische Überlegenheit
zwangsläufig zu einer durchgehend hohen Bewertung aller deutschen Spieler führen
soviel meinerseits zum Thema Benotung. :lol: ;-)

alles berücksichtigt, hapunktnes ! :banane:

h.nes
24.06.2012, 16:20
Reus und Schürrle hatten je 6 Torschüsse(ich hab nicht mit gezählt)
bei DbdT ist das schon mal eine 9, in Summe sicher mehr positive wie negative Aktionen
somit sicher mal die 10, oder wie siehst du das lieber Rudolf?! :lol: ;-)

BVBforever
24.06.2012, 16:26
Reus und Schürrle hatten je 6 Torschüsse(ich hab nicht mit gezählt)
bei DbdT ist das schon mal eine 9, in Summe sicher mehr positive wie negative Aktionen
somit sicher mal die 10, oder wie siehst du das lieber Rudolf?! :lol: ;-)

Dann hatte wir aber mehr als 12 Chancen ... was ein Fehler der Engine :shock::lol:

rudolf
24.06.2012, 16:40
Reus und Schürrle hatten je 6 Torschüsse(ich hab nicht mit gezählt)
bei DbdT ist das schon mal eine 9, in Summe sicher mehr positive wie negative Aktionen
somit sicher mal die 10, oder wie siehst du das lieber Rudolf?! :lol: ;-)

glaube an eine alles berücksichtigende Engine :-P
mein Team hatte neulich 12 Torchancen und Stürmer erzielte nur ein Tor !
er bekam nur die 8 :-D
in einem anderen Spiel hatte mein Stürmer 1 Tor und 3 Assists, bekam jedoch nur die Note 7 :-)

henkman
24.06.2012, 16:44
glaube an eine alles berücksichtigende Engine :-P
mein Team hatte neulich 12 Torchancen und Stürmer erzielte nur ein Tor !
er bekam nur die 8 :-D
in einem anderen Spiel hatte mein Stürmer 1 Tor und 3 Assists, bekam jedoch nur die Note 7 :-)

Trotzdem finde ich deine Benotung bezgl. dem Reus diskutabel. Für mich ein absoluter Gewinn und deutlich besser als Schürle. Aber gut hier ist die Sichtweise vielleicht auch ausschlaggebend. :lol:

rudolf
24.06.2012, 16:49
Trotzdem finde ich deine Benotung bezgl. dem Reus diskutabel. Für mich ein absoluter Gewinn und deutlich besser als Schürle. Aber gut hier ist die Sichtweise vielleicht auch ausschlaggebend. :lol:

klar sind die Noten diskutabel, henkman (hatte ich mir auch erhofft)
meine Noten spiegeln natürlich nur meine persönlichen Eindrücke während und nach dem Spiel wieder :-)

henkman
24.06.2012, 17:04
klar sind die Noten diskutabel, henkman (hatte ich mir auch erhofft)
meine Noten spiegeln natürlich nur meine persönlichen Eindrücke während und nach dem Spiel wieder :-)

Weiß ich doch rudolf ;-) ich habe halt da auch eine ganz andere Sichtweise. Schweinsteiger z.B. hätte bei mir max. eine 3 bekommen, da er für mich der schwächste Spieler war. Ausser Fehlpässe und gefährliche Ballverluste an der Mittellinie konnte man von ihm nichts Produktives sehen. Das ist jetzt aber mal ganz objektiv betrachtet, da ich bei der Nati 11 nicht voreingenommen bin. :-D

Kloppo
24.06.2012, 19:02
Bin heute schon auf das Spiel England- Italien gespannt, normaler Weise gilt keinem der beiden meine Sympatie, doch heute tendiere ich doch zu den Engländern, die sollten uns besser liegen als Azzurris.

Ich hoffe JL ändert nicht wieder unsere Startelf, dann wirds auch was mit dem Finale 8-)

P.S. hab gerade die Schlagzeile über Basti gelesen, das er stärkere Beschwerden am Sprunggelenk hat, und evtl. freiwilig nicht spielt...
Das wäre eine brutale Schwächung für unser Team, ich denke ein Basti, ist allein wegen seiner Präsenz auf dem Platz, ungemein wichtig für unser junges Team, hoffe er spielt

BVBforever
24.06.2012, 19:33
Bin heute schon auf das Spiel England- Italien gespannt, normaler Weise gilt keinem der beiden meine Sympatie, doch heute tendiere ich doch zu den Engländern, die sollten uns besser liegen als Azzurris.

Ich hoffe JL ändert nicht wieder unsere Startelf, dann wirds auch was mit dem Finale 8-)

P.S. hab gerade die Schlagzeile über Basti gelesen, das er stärkere Beschwerden am Sprunggelenk hat, und evtl. freiwilig nicht spielt...
Das wäre eine brutale Schwächung für unser Team, ich denke ein Basti, ist allein wegen seiner Präsenz auf dem Platz, ungemein wichtig für unser junges Team, hoffe er spielt

Also Schürrle hat mich noch nicht zu 100% überzeugt, Reus sollte aber auf jeden Fall bleiben! Reus - Özil - Müller würde mich auch nicht stören. Zudem Klose vorne drin, der sich super bewegt hat und sicher im nächsten Spiel auch noch etwas glücklicher agieren wird. Auch wenn mich Gomez gegen Holland mehr als überrascht hat.

Also Schweini ist natürlich wichtig, aber ob er doch so eine wichtige Rolle spielt, dass er mit 75% besser ist als ein Bender, Kroos, Gündogan ... ich weiß nicht. War gegen die Griechen für mich klar schlechtester Spieler mit einigen haarstreubenden Fehlpässen, die, sollte es vor allem gegen ITA gehen, schnell ins Auge gehen können. Würde mir da lieber einen 100% fitten Spieler wünschen, auch wenn dieser nicht die Ausstrahlung von Schweini hat. Außerdem entwickelt sich Khedira immer mehr zum Leader im Mittelfeld so das ich Schweini nicht mehr als so wichtig ansehe.

PS: So schaun wa mal, gegen wen es denn geht. Theoretisch bin ich auch gegen beide, hoffe eher auf die Insel-Bewohner, tippe aber auf die Schauspieler :-P

Eminator
24.06.2012, 19:34
Bin heute schon auf das Spiel England- Italien gespannt, normaler Weise gilt keinem der beiden meine Sympatie, doch heute tendiere ich doch zu den Engländern, die sollten uns besser liegen als Azzurris.

Ich hoffe JL ändert nicht wieder unsere Startelf, dann wirds auch was mit dem Finale 8-)

P.S. hab gerade die Schlagzeile über Basti gelesen, das er stärkere Beschwerden am Sprunggelenk hat, und evtl. freiwilig nicht spielt...
Das wäre eine brutale Schwächung für unser Team, ich denke ein Basti, ist allein wegen seiner Präsenz auf dem Platz, ungemein wichtig für unser junges Team, hoffe er spielt

Ich hätte nix dagegen zumindest gegen die Spanier mit dem Duo Khedira, Bender ins Spiel zu gehen und hinten erstmal sicher zu stehen. Schweini versteckt sich eh in allen wichtigen Spielen.

Stiffler
24.06.2012, 21:41
Italien England weniger als 2,5 Tore war ne 1,55er Quote :mrgreen:

Herrlich :kette:

Schürrle ist ein (hoher) Unsicherheitsfaktor, war zwar gegen Griechenland genau richtig aufgrund seiner offensive Sträke aber egal was nun kommt:
Der darf nicht mehr ran, wird der Jogi auch nicht machen.

Bei Reuß verhält es sich schon anders, der war sehr bemüht, hatte massig gute Aktionen nur leider zu viel aus gelassen. Dazu unnötig oft das Spiel schnell gemacht wo Tempo raus (vielleicht) besser gewesen wäre.
Aber genau weiß man es nicht, waren halt meine Eindrücke (Stichwort: internationale Erfahrung, also XP).

Momentan sehe ich Reuß und Müller in der Start11. Doch wie auch immer - Jogi wirds richten.

Übrigens bin ich mit dem Turnier bisher sehr zufrieden, alles was nun kommt ist Zugabe :up:

xDemon
24.06.2012, 22:17
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
die grausligen england kicker sind raus, zum Glück
da freu ich mich wohl grad zum ersten mal für Italien, aber hauptsach England is endlich weg, die haben ja in keinem Spiel überzeugt
außerdem bringt Deutschland - Italien deutlich mehr Brisanz, freu mich :-D

Eminator
24.06.2012, 22:41
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
die grausligen england kicker sind raus, zum Glück
da freu ich mich wohl grad zum ersten mal für Italien, aber hauptsach England is endlich weg, die haben ja in keinem Spiel überzeugt
außerdem bringt Deutschland - Italien deutlich mehr Brisanz, freu mich :-D

Ich finds nicht gut Italien ist einfach ein undankbarer Gegner.

Jokeraw
25.06.2012, 08:06
Schweini ist echt ausser Form. Mag zwar durchaus sein, dass seine Verletzung von Februar noch nicht wieder ganz gut ist, dennoch ist dies einfach keine Ausrede.
Ich würde ihn auf die Bank setzen.
Khedira ist momentan eine Bank. Wahnsinn was aus dem geworden ist und verdammt wichtig.

Klose denke ich wird weiter spielen. Man hat gesehen, dass es mit Klose besser geht (gut es waren "nur" die Griechen) Aber Özil kann einfach mit ihm besser als mit Gomez. So wirkts zumindestens.

Müller wird vermutlich wieder spielen. Podolski glaube ich nicht.
Boateng wird auch wieder spielen. Er ist defensiv einfach besser als Bender.
Der Rest bleibt.

Pomme16
25.06.2012, 08:22
PS: So schaun wa mal, gegen wen es denn geht. Theoretisch bin ich auch gegen beide, hoffe eher auf die Insel-Bewohner, tippe aber auf die Schauspieler :-P

Angstgegner tiffts wohl eher. ;-)

War eine starke Leistung gestern gegen sehr schwache Engländer. Die Chancenverwertung war aber grauenhaft. Es fehlt einfach ein Knipser!! Gegen Deutschland muss deutlich effektiver gespielt werden und auch ein wenig Glück werden die Italiener brauchen. Ich hoffe auf alle Fälle auf ein spannendes Spiel. Freu mich schon richtig drauf.
Leider haben die Italiener 2 Tage weniger zur Regeneration und zudem auch noch 120 Minuten in den Beinen. Dazu kommen noch einige angeschlagene Spieler. Wird schwer.
Die Deutschen hingegen stehen mehr unter Druck. Jeder erwaret eigentlich, dass sie den Titel holen.

Chico
25.06.2012, 10:21
Ich bin bei Jokeraw, Schweinsteiger ist derzeit eine Belastung statt Entlastung. Nur Fehlpässe und zwei ganz gefährliche Ballverluste im Mittelfeld, so etwas können wir uns gegen Italien nicht leisten, dann knallt es hinten.

Stiffler
25.06.2012, 10:50
Angstgegner tiffts wohl eher. ;-)

War eine starke Leistung gestern gegen sehr schwache Engländer. Die Chancenverwertung war aber grauenhaft. Es fehlt einfach ein Knipser!! Gegen Deutschland muss deutlich effektiver gespielt werden und auch ein wenig Glück werden die Italiener brauchen. Ich hoffe auf alle Fälle auf ein spannendes Spiel. Freu mich schon richtig drauf.
Leider haben die Italiener 2 Tage weniger zur Regeneration und zudem auch noch 120 Minuten in den Beinen. Dazu kommen noch einige angeschlagene Spieler. Wird schwer.
Die Deutschen hingegen stehen mehr unter Druck. Jeder erwaret eigentlich, dass sie den Titel holen.

Somit hat sich meine Frage an dich erledigt ;-)
Schon klar dass da dein Herz mehr für Italien schlägt.

Den Titel allerdings erwartet nur die Presse!
Wie ich oben schon schrieb:
Bisher ein grandioses Turnier, ich bin mit dem Erreichten zufrieden. Wohl wissend dass sie sich nun nicht zurück lehnen und alles geben werden. Einfach alles raus hauen was möglich ist und am Ende des Tages :lol: schauen was raus kommt ;-)
Das alles vor dem Hintergrund dass wir uns erneut einen Riesen Respekt in Europa erarbeitet haben. Mit teilweise spektakulärem Fußball. Und mit der jüngsten Mannschaft des Turniers ;-)

Die letzten 4 Turniere waren wir stets unter den besten 4 Mannschaften. Das ist Weltklasse, um aber Titel zu holen brauchst auch mal das Quentchen Glück.

Mein Tip war Italien, schon vor dem Turnier, und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass die das Finale spielen. Logisch unverdient, aber das ist im Süden des Kontinents traditionell völlig wurscht.

Stiffler
25.06.2012, 10:56
Ich bin bei Jokeraw, Schweinsteiger ist derzeit eine Belastung statt Entlastung. Nur Fehlpässe und zwei ganz gefährliche Ballverluste im Mittelfeld, so etwas können wir uns gegen Italien nicht leisten, dann knallt es hinten.

Schweinsteiger selbst betonte bereits, dass er kein Problem mit der Bank habe. Bereits im Vorfeld ist für mich klar, spielt BS31 nicht und wir scheiden aus, ist dies wohl ein Mitgrund.
Vielleicht stellt er Kroos auf die 6 :-?, so oder so, ich erwarte eine Situation die du kaum noch erfolgreich gestalten kannst

"Nur" Fehlpässe, nun gut. Ich sah sehr viel Antizipation, Spielverlagerungen und Tempowechsel dazu. Aber keine Frage, er ist weit von dem weg was er kann und zählte zu den Unsicherheitsfaktoren.

Sprechen wir über Fehlpässe sollte zuallererst der Name Schürrle fallen. Bei einer großen Auswahl an Anspielstationen wählte er den Risikopass - darauf der Konter zum Anschlußtor ;-)

xDemon
25.06.2012, 11:18
Mein Tip war Italien, schon vor dem Turnier, und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass die das Finale spielen. Logisch unverdient, aber das ist im Süden des Kontinents traditionell völlig wurscht.

Jetzt schon zu behaupten es wäre unverdient, die Meinung kann ich nicht teilen
nach Spanien und Deutschland macht Italien bisher den kompaktesten Eindruck, erstmal das Spiel abwarten und dann schauen, ich denk aber dass es für Deutschland reichen wird, möglicherweise auch erst vom Elferpunkt

Pomme16
25.06.2012, 12:34
Somit hat sich meine Frage an dich erledigt ;-)
Schon klar dass da dein Herz mehr für Italien schlägt.

Den Titel allerdings erwartet nur die Presse!
Wie ich oben schon schrieb:
Bisher ein grandioses Turnier, ich bin mit dem Erreichten zufrieden. Wohl wissend dass sie sich nun nicht zurück lehnen und alles geben werden. Einfach alles raus hauen was möglich ist und am Ende des Tages :lol: schauen was raus kommt ;-)
Das alles vor dem Hintergrund dass wir uns erneut einen Riesen Respekt in Europa erarbeitet haben. Mit teilweise spektakulärem Fußball. Und mit der jüngsten Mannschaft des Turniers ;-)

Die letzten 4 Turniere waren wir stets unter den besten 4 Mannschaften. Das ist Weltklasse, um aber Titel zu holen brauchst auch mal das Quentchen Glück.

Mein Tip war Italien, schon vor dem Turnier, und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass die das Finale spielen. Logisch unverdient, aber das ist im Süden des Kontinents traditionell völlig wurscht.

Dass mein Herz mehr für Italien schlägt ist komplett falsch. Es schlägt NUR für Italien. Trotzdem ist eine Menge Respekt vor der deutschen Mannschaft da.

Sehe es aber ähnlich wie xDemon. so unverdient ist das ganze nicht. Gegen Spanien hat man stark gespielt, auch gegen Kroatien hat man bis zur Führung ansehnlich gespielt. Gegen Irland war es eher schwach, aber da muss man auch nicht 100% geben. Italien ist gegen stärkere Gegner immer besser. Und ich denke gestern gegen England war eigentlich bis auf 15 Minuten nur eine Mannschaft auf dem Platz und alles andere als ein Weiterkommen der Italiener wäre ungerecht gewesen.

Ein starkes Auftreten oder eine gute Platzierung ist eigentlich egal. am Ende zählen nur die Titel. Ist nunmal so im Sport. Seit Jahren zählt Deutschland zu den Favoriten bei Großereignissen. Langsam sollte mal ein zählbarer Erfolg rausschauen. Das Team ist stark und hat das Zeug dazu in diesem Jahr den Titel zu holen.

Gallus17
25.06.2012, 13:30
Das besagen die nackten Statistiken:

Schüsse gesamt
England 6
Italien 23

Schüsse aufs Tor
England 1
Italien 11

Eckbälle
England 3
Italien 7

Ballbesitz
England 37%
Italien 63%

1 einziger Schuss aufs Tor bei England, phänomenale Partie von Italien mit Ausnahme der Chancenverwertung, was habe ich gejubelt, dass diese widerlichen Engländer, bis jetzt in jeder EM-Partie die schwächere Mannschaft, endlich draußen sind.
Deutschland muss sich gegen diese italienische Mannschaft warm anziehen, das wird ein Spektakel!

LG

Jokeraw
25.06.2012, 14:22
Woher hast du diese Statistiken.
Hab irgendwo von 35 Torschüsse gehört. Davon 20 aufs Tor.
Da wundern mich die 11.

Und bei den Engländern 9 Torschüsse davon 4 aufs Tor.

Pomme16
25.06.2012, 14:47
Woher hast du diese Statistiken.
Hab irgendwo von 35 Torschüsse gehört. Davon 20 aufs Tor.
Da wundern mich die 11.

Und bei den Engländern 9 Torschüsse davon 4 aufs Tor.

Also ergebnisselive.de und gazzetta.it sind der selben Meinung wie Gallus. Wird also wohl stimmen. Genau mitgezählt habe ich nicht. ;-)

Jokeraw
25.06.2012, 14:48
Meine Elf aus dem Viertelfinale:
(ja sehr billig weils fast komplett abgeschaut wurde aber egal, ich stimme dem eigentlich sehr stark zu)

----------- Klose
Ribery -------------- Ronaldo
----------- Pirlo
------Alonso - Khedira
Jordi Alba - Ramos - Terry - X
----------Buffon

Rechtsverteidiger fehlt mir. Lt dem "abgeschriebenen" wäre es Johnson (von England)
Find die Aufstellung aber sonst recht gut. Gefällt mir persönlich auch am besten. Peter Cech hätte man vielleicht statt Buffon nehmen können, weil er war ja sehr gut.

Jokeraw
25.06.2012, 14:57
Also ergebnisselive.de und gazzetta.it sind der selben Meinung wie Gallus. Wird also wohl stimmen. Genau mitgezählt habe ich nicht. ;-)
Kann eh leicht sein, weil an 4 Torschüsse der Engländer könnte ich mich eh nicht erinnern. ;-)
Die 9 Torschüsse (allerdings daneben) kommen aber vermutlich sogar näher ran als die 11. ;-)

Lt. Uefa Seite ists:
http://de.uefa.com/uefaeuro/season=2012/matches/round=15173/match=2003346/postmatch/report/

9 Torschüsse von England, davon 4 aufs Tor. ;-) Und 35 Torschüsse der Italiener wovon 20 aufs Tor gingen.

Pomme16
25.06.2012, 15:15
Kann eh leicht sein, weil an 4 Torschüsse der Engländer könnte ich mich eh nicht erinnern. ;-)
Die 9 Torschüsse (allerdings daneben) kommen aber vermutlich sogar näher ran als die 11. ;-)

Lt. Uefa Seite ists:
http://de.uefa.com/uefaeuro/season=2012/matches/round=15173/match=2003346/postmatch/report/

9 Torschüsse von England, davon 4 aufs Tor. ;-) Und 35 Torschüsse der Italiener wovon 20 aufs Tor gingen.

Kann mir diese großen Unterschiede zwar nicht erklären, aber ist ja eigentlich egal. Italien war total überlegen und ist weitergekommen. Das ist alles was zählt.

Schüsse aufs Tor habe ich eigentlich nur das Schüsschen aus 5m von Johnson und einen Freistoß von Gerrard im Kopf. Mehr war da nicht wirklich.

Gallus17
25.06.2012, 15:40
Das wundert mich auch ein bisschen, dass die Statistiken so stark variieren - trotzdem erfüllen sie alle ihre Funktion für mich - nämlich die optische Überlegenheit der Italiener in Zahlen zu belegen :amen:

BVBforever
25.06.2012, 15:43
Schürrle ist ein (hoher) Unsicherheitsfaktor, war zwar gegen Griechenland genau richtig aufgrund seiner offensive Sträke aber egal was nun kommt:
Der darf nicht mehr ran, wird der Jogi auch nicht machen.

Bei Reuß verhält es sich schon anders, der war sehr bemüht, hatte massig gute Aktionen nur leider zu viel aus gelassen. Dazu unnötig oft das Spiel schnell gemacht wo Tempo raus (vielleicht) besser gewesen wäre.
Aber genau weiß man es nicht, waren halt meine Eindrücke (Stichwort: internationale Erfahrung, also XP).

Momentan sehe ich Reuß und Müller in der Start11. Doch wie auch immer - Jogi wirds richten.

Übrigens bin ich mit dem Turnier bisher sehr zufrieden, alles was nun kommt ist Zugabe :up:

Also Schürrle hat natürlich einige unnötige Ballverluste gehabt, bei Schweini waren es aber nochmal deutlich mehr und eigentlich schlimmere. Wie du selber vom "Glück" redest, fällt auf Schürrles Fehlpass halt das Gegentor und bei Schweinis irgendwie keins.

Das man da "nichts richtig" machen kann, wie du gerne schreibst sehe ich nicht (das gleiche hast du ja auch über Hummels geschrieben, der z.b für Zidane DER Spieler des Turniers ist). Ich denke nicht, dass ein Bender dieser Aufgabe nichts gewachsen wäre und selbst Kroos, der für mich das Spiel zu langsam macht, wäre für mich ein Fortschritt.

Und das den Titel NUR die Presse fordert sehe ich auch anders. Kommen wir ins Finale und verlieren, sage ich okay, kann passieren. Aber eigentlich ist man einfach mal dran, auch unter der Tatsache das Spanien wichtige Spieler fehlen usw. Da ist es mir egal, ob wir das jüngste Team des Turniers sind (war der BVB ja auch :-P). Und ich denke so viel Ansehen haben wir uns diese EM noch nicht zusammen gespielt, auch wenn man alle Spiele gewinnt. Der Fussball war die Jahre vorher doch schöner. Der jetzige ist eher ergebnisorientiert, aber dann müssen die Ergebnisse halt auch bis zum Ende hin stimmen ;-)

Jokeraw
25.06.2012, 16:32
Klaro. Italien war das bessere Team und ist hochverdient weiter. Die Chancenauswertung muss man aber klar steigern. Einen schlechteren Goalie haben die Deutschen nun auch nicht.
Italien für mich verdammt stark und sehr überraschend. Gerne weiterhin so.

Stiffler
25.06.2012, 16:59
Also Schürrle hat natürlich einige unnötige Ballverluste gehabt, bei Schweini waren es aber nochmal deutlich mehr und eigentlich schlimmere. Wie du selber vom "Glück" redest, fällt auf Schürrles Fehlpass halt das Gegentor und bei Schweinis irgendwie keins.

Ja komisch nicht :lol:


Das man da "nichts richtig" machen kann, wie du gerne schreibst sehe ich nicht (das gleiche hast du ja auch über Hummels geschrieben, der z.b für Zidane DER Spieler des Turniers ist). Ich denke nicht, dass ein Bender dieser Aufgabe nichts gewachsen wäre und selbst Kroos, der für mich das Spiel zu langsam macht, wäre für mich ein Fortschritt.

Nichts richtig im Sinne der "Fans" - du bist das Beste Beispiel dafür ;-)
Ich erinnere da gerne an das gelebte Unverständnis weil die Dortmunder Spieler keine Lobby hätten.


Und das den Titel NUR die Presse fordert sehe ich auch anders. Kommen wir ins Finale und verlieren, sage ich okay, kann passieren. Aber eigentlich ist man einfach mal dran, auch unter der Tatsache das Spanien wichtige Spieler fehlen usw. Da ist es mir egal, ob wir das jüngste Team des Turniers sind (war der BVB ja auch :-P). Und ich denke so viel Ansehen haben wir uns diese EM noch nicht zusammen gespielt, auch wenn man alle Spiele gewinnt. Der Fussball war die Jahre vorher doch schöner. Der jetzige ist eher ergebnisorientiert, aber dann müssen die Ergebnisse halt auch bis zum Ende hin stimmen ;-)

Korrekt. Anhänger der Vereine (oder des Vereins :lol:) die (gefühlt) zu kurz kamen fordern dies auch :up:
In einem Turnier wie einer EM ist es mMn halt viel ausschlaggebender das jüngste Team zu stellen als in einer Bundesliga-Runde. Allein die fehlende Erfahrung in einem Bewerb wie der CL soll ja das ein oder andere Team vor enorme Probleme stellen.

Liest du internationale Pressestimmen?
Dann würdest du wissen wie hoch der Respekt ist. Ich meine damit nicht die Zusammenfassungen auf Sport1.de ;-)


Jetzt schon zu behaupten es wäre unverdient, die Meinung kann ich nicht teilen
nach Spanien und Deutschland macht Italien bisher den kompaktesten Eindruck, erstmal das Spiel abwarten und dann schauen, ich denk aber dass es für Deutschland reichen wird, möglicherweise auch erst vom Elferpunkt

Italien gewinnt immer gegen Deutschland. Unverdient :mrgreen:
Da fehlt ein Smiley, ansonsten ist die Ironie der Aussage natürlich nicht zu erahnen ;-)

Das Deutschland Spiel gegen Griechenland war, mMn, alles andere als kompakt.

BVBforever
25.06.2012, 18:05
Ja komisch nicht :lol:


Nee, komisch nicht. Glück halt :lol: Genau wie man eben ein Elfmeterschießen gewinnt, weil der TW die Ecke ahnt oder eben ein Gegentor fällt, weil Boateng 1-2 Schritte zu weit weg steht.



Nichts richtig im Sinne der "Fans" - du bist das Beste Beispiel dafür ;-)
Ich erinnere da gerne an das gelebte Unverständnis weil die Dortmunder Spieler keine Lobby hätten.



Im Sinne der Fans kannst du recht haben. Ich dachte du argumentierst wie bei Merte/Hummels, da ging es schließlich weniger um die Fans ;-)



Korrekt. Anhänger der Vereine (oder des Vereins :lol:) die (gefühlt) zu kurz kamen fordern dies auch :up:
In einem Turnier wie einer EM ist es mMn halt viel ausschlaggebender das jüngste Team zu stellen als in einer Bundesliga-Runde. Allein die fehlende Erfahrung in einem Bewerb wie der CL soll ja das ein oder andere Team vor enorme Probleme stellen.



Und die der Bremer, Stuttgarter, Schalker, Leverkusener ... Klar muss das nicht jeder, aber du siehst doch selbst hier im Forum gibt es genug, die sagen dass man mit diesem kader mal einen Titel holen muss/sollte.



Liest du internationale Pressestimmen?
Dann würdest du wissen wie hoch der Respekt ist. Ich meine damit nicht die Zusammenfassungen auf Sport1.de ;-)



Habe leider nicht ganz so viel Zeit. Klar wird das deutsche Spiel gelobt, dennoch war es die letzten Turniere besser und auch im Ausland sicherlich noch stärker anerkannt. Das die so einen Respekt haben, zeigt doch das wir gut genug sind um den Titel holen zu können und damit auch irgendwann mal zu müssen.

[/QUOTE]

Ich hoffe auf jeden Fall das Reus und Klose bleiben und wenn Schweini dann immernoch sagt, er sei nicht bei 100% (was sich heute schon wieder anders anhört, aber ob das innerhalb eines Tages sich ändern kann :-?), dann sollte man ihn auch mal draußen lassen. Man braucht ihn dann ja noch für das Finale ;-)

PS: Wenn du die internationale Presse liest, weißt du ja inzwischen zumindest warum ich deutlich Hummels gefordert habe (und nur nebenbei ihn auch als einzigen BVBler, der einfach spielen MUSS) :-P

Stiffler
25.06.2012, 19:54
Im Sinne der Fans kannst du recht haben. Ich dachte du argumentierst wie bei Merte/Hummels, da ging es schließlich weniger um die Fans ;-)


Habe leider nicht ganz so viel Zeit. Klar wird das deutsche Spiel gelobt, dennoch war es die letzten Turniere besser und auch im Ausland sicherlich noch stärker anerkannt. Das die so einen Respekt haben, zeigt doch das wir gut genug sind um den Titel holen zu können und damit auch irgendwannmal zu müssen.


:lol:

Nochmal, für dich zum 100sten Mal, aber ich mach das gerne, denn ich hab die Zeit ;-):

Ich versuchte u.a. dir nahe zu bringen, zu erklären, eine These aufzustellen, weshalb es für mich nachvollziehbar gewesen wäre, hätte Löw auf Merte statt Humme gesetzt.
Betonte aber stets, ich würde mich ebenfalls für Humme entscheiden

Zum Muss des Titelgewinns:
Wir müssen erfolgreich sein.
Dominieren wir die Partien, erarbeiten uns Respekt, gelten wir als Favoriten, dann stellt mich das als Fan der deutschen National11 bereits zufrieden.
Zu einem Titelgewinn gehört auch immer das Quentchen Glück das man sich zwar zu einem großen Teil erarbeiten kann, aber ebenso harte Arbeit dennoch keine Garantie dafür ist.Das weiß ich als Bayern Fan ganz ganz genau. :lol:
Und auch dir als Dortmund Fan sollte dass doch geläufig sein ;-)

Kloppo
27.06.2012, 18:38
bereit mich schon langsam auf Spanien - Portugal vor, hab so das Gefühl dass die Spanier heute heimfahren 8-)

Mane17
27.06.2012, 19:10
bereit mich schon langsam auf Spanien - Portugal vor, hab so das Gefühl dass die Spanier heute heimfahren 8-)

glaub ich nicht ;-) glaub die Portugiesen fahren heim 8-)

DaveDudley
27.06.2012, 19:25
bereit mich schon langsam auf Spanien - Portugal vor, hab so das Gefühl dass die Spanier heute heimfahren 8-)

findet das finale etwa in spanien statt?

Jokeraw
28.06.2012, 07:42
Also die Spanier sind doch schlecht. Unglaublich. In 90 Minuten 1 Torschuß. Gut Portugal nicht viel besser mit 2.
Was für ein schreckliches Spiel.
Wenn die Deutschen ins Finale kommen, dann gewinnen sie.

DaveDudley
28.06.2012, 09:09
Also die Spanier sind doch schlecht. Unglaublich. In 90 Minuten 1 Torschuß. Gut Portugal nicht viel besser mit 2.
Was für ein schreckliches Spiel.
Wenn die Deutschen ins Finale kommen, dann gewinnen sie.

waren die deutschen gegen portugal besser? kommen die piefkes ins finale sehe ich die chancen 90 zu 10 für spanien. deren spielweise liegt den piefkes nicht. die können nicht so wie die portugiesen spielen und sind es nicht gewohnt viel ohne ball spielen zu müssen.

Jokeraw
28.06.2012, 09:34
Nein die Deutschen hätten schon gegen Portugal verlieren müssen.

ABER (und das machen die Deutschen besser) sie verwerten ihre Chancen eben. Da brauchst nicht soviele Schüsse. Was Hugo Almeda da teilweise in den Nachthimmel gejagt hat, war schrecklich. Ronaldos Freistösse kaum Gefahr.
Sowas passiert bei den Deutschen nicht.
Ich glaube dass Khedira und Özil das Spiel der Spanier kennen und besonders erster kann dies stoppen.
Die Frage wird sein ob Schweinsteiger mithalten kann. Findet er rechtzeitig zur Form dann gewinnen die Deutschen.

Dennoch brauchen wir (noch) nicht darüber reden. Italien hat heute gute Chancen zum aufsteigen.

h.nes
28.06.2012, 09:39
langsam kommen wir in die heiße Phase
mir ist es völlig wurstilof wer Europameister wird
aber ich will das von vielen prognostizierte Endspiel sehen.

also soll heute Deutschland aufsteigen :up:

danach ist´s zu einem großen Teil Psychokrieg
dabei stehen die Karten für Spanien derzeit nicht so gut
aber mal schauen wie sich Deutschland heute anstellt 8-)

Jokeraw
28.06.2012, 10:18
Ehrlich gesagt hätte ich auf ein Finale Portugal vs. Italien gehofft. Mal was ganz anderes.
Portugal hat mir recht gut gefallen.
Veloso ist für mich DIE Entdeckung der EM. Wird wohl vielen nicht so auffallen, da er defensiv eben agiert.
Moutinho und Meireles dazu waren der Garant warum Spanien ausgeschalten war. Starke Leistung der Portugiesen.


Ich würde hier aber umstellen auf den 3. defensiven.
Özil nach links geben (der übernimmt quasi den Part den Ronaldo hatte. Klose den Part von Almeda. Lahm hat den Part von Coentrao. Das ist recht leicht zu machen, weils ähnliche Spielertypen sind.

Deutschland muss die eigenen rechte Seite zumachen.
Boateng wird spielen müssen, da er defensiv besser ist.
Bender als 3. defensiven rein? Dann wäre es die gleiche Situation wie Portugal geschaffen hat. Kroos wäre eventuell eine Möglichkeit. Alle anderen wären vermutlich zu offensiv.

Wenn Deutschland so spielt

-------------- Klose
Özil --------------------------- Müller
--Khedira - Schweinsteiger - Bender
Lahm - Badstuber - Hummels - Boateng
-------------Neuer

hättens meiner Meinung nach sehr gute Chancen. Hummels kann das Spiel sehr gut lesen und auch immer wieder in den defensiven Bereich ins Mittelfeld nach vorne gehen. Badstuber und Botaeng müssten dann gut verschieben.

Italien hat das 3er defensive Mittelfeld ebenso.
Marchiso - Pirlo - Motta
(Alternativ wären hier aber noch Nocerino und Montolivo. Besonders 2. hat mich auch sehr überrascht und finde ich stark bisher, glaube er würde auch eher spielen statt Motta, wenn Italien ins Finale kommen würde, weil er eroffensiv auch was machen kann. )
Ob das alles ein 3-5-2 oder 5-3-2 war, war je nach Situation eben anders.
Recht gutes taktisches Spiel und stark gemacht von den Italiern.

Spanien spielt ja fast alles über die Mitte. Kein Flügelspiel.

Jokeraw
28.06.2012, 10:33
Aber um jetzt auf die Italiener zu kommen.

Deutschland wir vermutlich das 4-2-3-1 spielen.

Italien sein 3-5-2 bzw. 5-3-2
------- Cassano - Balotelli
-------- Motta/Montolvio - Pirlo - Marchiso/Nocerino
Giaccherini -------------------- Maggio
---- Chiellini - de Rossi - Bonucci
---------------Buffon

Cassano wird defensiver spielen als Balotteli.

Eventuell wird Italien mit einem 4-3-3 spielen. Dann fällt einfach einer der 5 weg. (Vermutlich Giaccherini oder De Rossi geht ins defensive Mittelfeld)
Dann würde aber eher mit 2 Spitzen und einer hängenden Spitze gespielt werden. Und das kann ich mir eher nicht vorstellen, da man dann mit den 3 offensiven Leuten direkt zentral auch wieder hängen bleibt.

Pomme16
28.06.2012, 11:13
Aber um jetzt auf die Italiener zu kommen.

Deutschland wir vermutlich das 4-2-3-1 spielen.

Italien sein 3-5-2 bzw. 5-3-2
------- Cassano - Balotelli
-------- Motta/Montolvio - Pirlo - Marchiso/Nocerino
Giaccherini -------------------- Maggio
---- Chiellini - de Rossi - Bonucci
---------------Buffon

Cassano wird defensiver spielen als Balotteli.

Eventuell wird Italien mit einem 4-3-3 spielen. Dann fällt einfach einer der 5 weg. (Vermutlich Giaccherini oder De Rossi geht ins defensive Mittelfeld)
Dann würde aber eher mit 2 Spitzen und einer hängenden Spitze gespielt werden. Und das kann ich mir eher nicht vorstellen, da man dann mit den 3 offensiven Leuten direkt zentral auch wieder hängen bleibt.

Laut meinen Informationen (italienische Medien) spielt Italien ganz anders:

--------- Cassano - Balotelli-----
-------------Montolvio----------
---Marchisio---Pirlo----De Rossi
---- Chiellini - Barzagli- Bonucci - Abate
---------------Buffon

De Rossi wird sicherlich im Mittelfeld spielen, da 3 IV fit sind. Also entweder ein 3-5-2 oder ein 4-4-2.

Leider bei Italien De Rossi, Abate und Chiellini angeschlagen bzw nicht ganz fit. Die 2 Tage weniger Pause könnten auch entscheidend werden in der letzen halben Stunde oder Verlängerung.

Sehe Italien als klaren Aussenseiter, aber bei solchen Turnieren ist alles möglich.

Jokeraw
28.06.2012, 11:41
Wäre mein angedachtes 4-3-3.
Montolvio als hängender zwischen den Spitzen, dann wärs genau das was ich gedacht hätte.
Allerdings halte ich dies für sehr riskant weil Montolvio dann eben zwischen Khedira und Schweinsteiger ist. Die beiden Stürmer dann eben von den Verteidigern der Deutschen zugestellt werden. Und dann ist die offensive Abteilung quasi ausgestellt. Das würde den Deutschen klar ins Konzept passen.
De Rossi und Marchisio müssten dann viel auf die Aussenbahnen übernehmen. Oder die Verteidiger viel mit nach vorne kommen und die beiden decken dann defensiv ab. (und das kann ich mir schwer vorstellen)
Cassano wird sich vermutlich dann auch eher nach hinten fallen lassen, damit Khedira und Schweinsteiger 2 Gegenspieler (Cassano und Montolvio) haben. Dann müsste dennoch eine Verstärkung von hinten her. Pirlo? Marchisio? De Rossi? Gegen die deutschen kannst über die rechte (deutsche) Seite spielen. Boateng ist defensiver, daher wird davor Platz sein. Da muss Müller defensiver spielen. (liegt ihm aber nicht sogut) Und macht Italien eh immer. Da Cassano nicht ganz vorne ist aber eben eher links (italiensicht) ist.

Podolski und Müller (oder wer auch immer die Aussenspieler sind) haben vermutlich mehr Platz. Die 3 defensiven Mittelfeldspieler der Italiener müssen dann stark nach aussen rücken. Und dann würden Lücken sein. Wenn die Deutschen aber konsequent draussen bleiben hätten sie Räume. Weil sie dann vermutlich ungedeckter sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Chiellini und/oder Abate den Raum dann zumachen. (aber das müssten)

-------------------- Neuer
Boateng - CassanoBadstuber - HummelsBalotelli-Lahm
-------Schweinsteiger - Montolvio-Khedira
Müller---Marchisio---ÖzilPirlo----De Rossi -----Podolsi
- Chiellini ----- Barzagli Klose Bonucci ----- Abate
---------------------Buffon

Jokeraw
28.06.2012, 11:48
Ich halte heute alles für möglich. Italien hat mir bisher taktisch sehr gut gefallen. Und ich finde das 3-5-2 einfach sehr gut für sie. Wobei es eher ein 3-2-3-1-1 ist. ;-)
Bin gespannt. Und traue jedem alles zu. Schwach war Italien bisher nur bei der Chancenauswertung. Und das spricht für Deutschland. Neuer ist ja kein schlechter und dem musst mal eins einschenken. Wenn Balotelli das macht wie gegen England, dann wirds schwer werden. Und meiner Meinung machen die Deutschen 1, daher brauchst 2.
Und die Italiener haben bisher immer recht offensiv gespielt.

Pomme16
28.06.2012, 12:24
Ich halte heute alles für möglich. Italien hat mir bisher taktisch sehr gut gefallen. Und ich finde das 3-5-2 einfach sehr gut für sie. Wobei es eher ein 3-2-3-1-1 ist. ;-)
Bin gespannt. Und traue jedem alles zu. Schwach war Italien bisher nur bei der Chancenauswertung. Und das spricht für Deutschland. Neuer ist ja kein schlechter und dem musst mal eins einschenken. Wenn Balotelli das macht wie gegen England, dann wirds schwer werden. Und meiner Meinung machen die Deutschen 1, daher brauchst 2.
Und die Italiener haben bisher immer recht offensiv gespielt.

Prandelli ist ein kluger Mann, der wird schon wissen was er tut. Montolivo sehe ich nicht als hängende Spitze, sondern einfach als Verbindung zwischen Mittelfeld und Stürm. die hängende Spitze wird Cassano. Vorne nur Balotelli. Trotzdem bei Ballbesitz werden sich immer wieder abwechselnd die Mittelfeldspieler einschalten, sodass das Spiel nicht so berechenbar wird. Von Chiellini erwarte ich eigentlich wenig offensives. Von Abate hingen mehr durch seine Schnelligkeit, auch wenn nicht ganz fit.

Wird ein spannendes und ereignisreiches Spiel, da bin ich mir sicher.

Jokeraw
28.06.2012, 12:30
Prandelli war für mich total unbekannt. Einer von 3 Teamchefs die ich von Namen her vor dem Turnier nicht auswendig wusste (die beiden anderen waren der schwedische, den kann ich noch immer nicht, und der Portugisische, den ich aber mittlerweile kenne) Prandelli hat sich bei mir aber auch schon eingeprägt.
Find ich total super was der bisher gemacht hat. Hat mich schwerst überzeugt.
Hab aber gestern noch zu meinen Arbeitskollegen und Freunden gesagt, dass ich denke, dass das Spiel zwischen Spanien und Portugal wesentlich enger wird als das Deutschland vs. Italien. Mal schauen. aber viel enger als Spanien vs. Portugal gehts eh nicht mehr. ;-)
Denke heute wirds einen Sieger nach 90 Minuten geben. Aber halte von einem knappen Ergebnis bis zu einem 2 Tore Unterschied (egal für welche Mannschaft) alles für möglich.

Jokeraw
28.06.2012, 13:42
In der Krone (und das ist aber sicher keine topinformierte Zeitung) steht

--------Balotelli - Cassano
Montolvio - Pirlo - De Rossi - Marchisio
Balzaretti - Chiellini - Barzagli - Abate
-------------Buffon

Jokeraw
28.06.2012, 15:34
Gute Analyse von einem Medium: (sehen es zwar genau umgekehrt von mir, aber durchaus sehr gut erklärt wo ich mich damit abfinden kann)

http://spielverlagerung.de/wp-content/uploads/2012/06/Ger-Ita-Pre.png

http://spielverlagerung.de/2012/06/28/vorschau-italien-deutschland/

Kloppo
28.06.2012, 17:52
glaub ich nicht ;-) glaub die Portugiesen fahren heim 8-)

hast recht gehabt ;-)

Denke die Portugiesen haben alles versucht, und sind letztendlich an den cooleren Spaniern gescheitert

Für heute wünsch ich mir einen engagierten Auftritt unser Elf, mit dem besseren Ende für uns:-P Einen weiteren Italo Auto Korso in meiner Stadt vertrag ich nicht :mrgreen:

Meine Azzurri Schick Nachhaus Elf, würd so aussehen:

KLOSE

REUS --- ÖZIL --- MÜLLER

BASTI --- KHEDIRA

LAHM --- BADSTUBER --- HUMMELS --- BENDER

NEUER

rudolf
28.06.2012, 18:07
als echter Piefke bin ich jetzt schon ganz schön stolz auf unser junges Team, egal wie es Heute ausgeht :yo:

mit der heutigen Aufstellung haben wir Piefkes ja großartigerweise die Qual der Wahl (das hätten andere auch gerne) :-D



hier meine Aufstellung:


Klose

Poldi --- ÖZIL --- MÜLLER

Schweini --- KHEDIRA

LAHM --- BADSTUBER --- HUMMELS --- Boateng

NEUER


LG Rudolf MSV :-P

Kloppo
28.06.2012, 20:22
Zitat Löw: "Dass wird uns nicht nochmal passieren"

Toller Schachzug Hr. Löw :lol::lol::lol:

DaveDudley
28.06.2012, 20:46
Zitat Löw: "Dass wird uns nicht nochmal passieren"

Toller Schachzug Hr. Löw :lol::lol::lol:

mit löw als trainer braucht man keine feinde. mit dem gewinnt ihr niemals einen titel!

Stiffler
28.06.2012, 22:48
als echter Piefke bin ich jetzt schon ganz schön stolz auf unser junges Team, egal wie es Heute ausgeht :yo:

mit der heutigen Aufstellung haben wir Piefkes ja großartigerweise die Qual der Wahl (das hätten andere auch gerne) :-D


Da schließe ich mich dem Rudolf mal an.
Bei den letzten 4 großen Turnieren immer unter den besten 4. Manche wären froh hätten sie sich 4 mal qualifiziert.

In den 1/2Finalspielen wurde sehr schön deutlich was ein Quentchen Glück ausmachen kann:

Der portugisische Elfer geht an die Latte unspringt raus
Der spanische Elfer geht an den Pfosten und rein.
Wir reden hier über vielleicht 1cm Unterschied - unglaublich eigentlich.

Auch das deutsche Team war heute nicht unbedingt schlecht, hat man das Glück auf seiner Seite und geht in Führung, dann gewinnt man das womöglich souverän.

Nun ja, war ein gutes Turnier der deutschen, kein Herausragendes.
In jedem Fall haben wir Zukunft mit diesem Team, Reuß ist eine echte Bereicherung - unter vielen anderen :up:

DaveDudley
28.06.2012, 23:03
Auch das deutsche Team war heute nicht unbedingt schlecht

richtig. das problem waren nicht die spieler sondern die wurst auf der trainerbank. löw ist einfach unfähig. der weiß bis heute nich wie er an diesen job gekommen ist. hat drei turniere nix geholt und zeigt im interview im anschluss null selbstkritik. heut hat er sich vollkommen vercoacht und muss nu die konsequenzen ziehen.

Stiffler
28.06.2012, 23:17
Sehe ich weniger dramatisch.

Immerhin hat er auf die schlechte Form einiger Akteure des heutigen Tages reagiert.
Wobei jeder unter Normalform war. Doch was ist die Normalform überhaupt? :lol: Vielleicht waren sie die letzten Jahre nur deutllich darüber.

Oder liegts doch an der (vielleicht) übertriebenen Erwartungshaltung :nachdenken:

Jogi hat in diesem Turnier sehr viel richtig gemacht. Sicherlich nicht im Halbfinale, aber gesamt.
Und ich geb dem Jogi 0,0 Schuld dass das schwächste heute das Team war, denn da war kein einziger der nicht ausgewechslet werden sollte.
Doch selbst an einem so miesen Tag, halten wir immer noch mit.

Mein Tip war von Beginn an Italien weil die etwas haben was den meisten anderen Mannschaften fehlt:
Die "Mischung" aus Qualität des gesamten Kaders, sehr erfahrenen Profis, verrückten Profis und jeder Menge Talent. Dazu eine gewisse Flexibilität

DaveDudley
29.06.2012, 00:47
Und ich geb dem Jogi 0,0 Schuld dass das schwächste heute das Team war, denn da war kein einziger der nicht ausgewechslet werden sollte.


du siehst jeden spieler gestern als schlecht an aber die spieler sind schuld und nicht der trainer? wenn alle schlecht sind ist nur einer schuld: der trainer. is ein einzelner schlecht dann ist der schlecht in form, hat nen schlechten tag, kommt mit seinem gegenspieler net klar oder wat auch immer. sind aber alle spieler schlecht kann das problem nur die taktische ordnung sein. denn niemals sind 11 spieler zur selben zeit außer form. der trainer ist schuld und niemand anders. wenn ich nachm spiel aber den kroos höre der der abwehr vorwürfe macht und selber grütze gespielt hat nachdem er zuvor rummaulte krieg ich das kotzen. mit so ner mentalität gewinnt man nix. löw lebts ja vor. der hat ja auch nix falsch gemacht. die einzigen mit eiern sind khedira und hummels. der hat seinen fehler eingestanden. warum der blinde gomez wieder randurfte hat auch keiner verstanden. folglich war özil wieder ein totalausfall. niemand da zum fußballspielen. vor ihm der stolperer, links der prinz von zamunda und rechts war ja so wirklich niemand in dem spiel. dabei haben reus und özil genial harmoniert und rochiert und klose sie klasse ergänzt. nur die witzfigur auf der bank is zu blöd das zu erkennen. da stellt man sich lieber gegen die italos hinten rein und hofft auf die eine situation in der der stümper da vorne ein tor macht und beraubt sich aller eigenen stärken. aber ich als ösi finds im grunde geil. hab von der aufstellung gehört und hab dann gleich mal bei bwin nen 50er auf den italienischen sieg nach 90min gesetzt. danke löw für dein stümpertum. bei dem hätte ja selbst mertesacker noch gespielt wenn er ganz fit gewesen wär. der mann hat einfach keinen schimmer und dazu noch ne katastrophale menschenführung. bezeichnend wie frings und ballack abgekanzelt wurden. nur dem jogi hats nix geschadet. kann ja rethorisch a bisserl was. wen interessiert da noch das er ka ahnung vom fussball hat.

henkman
29.06.2012, 04:53
du siehst jeden spieler gestern als schlecht an aber die spieler sind schuld und nicht der trainer? wenn alle schlecht sind ist nur einer schuld: der trainer. is ein einzelner schlecht dann ist der schlecht in form, hat nen schlechten tag, kommt mit seinem gegenspieler net klar oder wat auch immer. sind aber alle spieler schlecht kann das problem nur die taktische ordnung sein. denn niemals sind 11 spieler zur selben zeit außer form. der trainer ist schuld und niemand anders. wenn ich nachm spiel aber den kroos höre der der abwehr vorwürfe macht und selber grütze gespielt hat nachdem er zuvor rummaulte krieg ich das kotzen. mit so ner mentalität gewinnt man nix. löw lebts ja vor. der hat ja auch nix falsch gemacht. die einzigen mit eiern sind khedira und hummels. der hat seinen fehler eingestanden. warum der blinde gomez wieder randurfte hat auch keiner verstanden. folglich war özil wieder ein totalausfall. niemand da zum fußballspielen. vor ihm der stolperer, links der prinz von zamunda und rechts war ja so wirklich niemand in dem spiel. dabei haben reus und özil genial harmoniert und rochiert und klose sie klasse ergänzt. nur die witzfigur auf der bank is zu blöd das zu erkennen. da stellt man sich lieber gegen die italos hinten rein und hofft auf die eine situation in der der stümper da vorne ein tor macht und beraubt sich aller eigenen stärken. aber ich als ösi finds im grunde geil. hab von der aufstellung gehört und hab dann gleich mal bei bwin nen 50er auf den italienischen sieg nach 90min gesetzt. danke löw für dein stümpertum. bei dem hätte ja selbst mertesacker noch gespielt wenn er ganz fit gewesen wär. der mann hat einfach keinen schimmer und dazu noch ne katastrophale menschenführung. bezeichnend wie frings und ballack abgekanzelt wurden. nur dem jogi hats nix geschadet. kann ja rethorisch a bisserl was. wen interessiert da noch das er ka ahnung vom fussball hat.

Ich bin da voll bei dir Dave. :-P

Als ich die Aufstellung sah und Kroos im Team, habe ich gleich gesagt, es geht in die Hose. Der Typ hat für mich da überhaupt nichts verloren. Wird auf rechts gestellt und lässt die Seite komplett verwaisen. Boateng hat mir schon richtig leid getan.

Ich versteh auch den Löw nicht, da hat er eine gute Mannschaft die gegen die Griechen, gut sind kein Maßstab, ganz gut zusammengespielt haben und dann holt er den Kroos rein?? :noidea:

Aber ich habe es ja schon einmal gesagt, der Löw ist nicht in der Lage das Potenzial der Mannschaft richtig abzurufen.

Und zu guter Letzt bleibt mir ein Seitenhieb auf die ach so guten Bayern leider nicht erspart: Wer mit 7 Bayern in der Startelf Titel holen will, der sollte sich vielleicht vorher einmal die Buli richtig anschauen. :shock:

So das war es aber auch schon zu dem Thema für mich.8-)

shadow08
29.06.2012, 07:43
Die Bayern spieler können eh froh sein, dass sie jetz schon ausgeschieden sind, weil ein Ausscheiden im Finale und somit noch ein Vize-Titel, hätten die glaub ich gar nicht mehr verkraftet :)

Jokeraw
29.06.2012, 07:58
Ich finds lustig wie die Medien (speziell in Österreich) den Löw nach dem Sieg gegen die Griechen als den hinstellten der "alles zu Gold macht".
Ich finde Löw nicht so schlecht wie Dave es sagt, aber grundsätzlich was hat er richtig gemacht. Er machts okay. Aber gegen Portugal war man die SCHLECHTERE Mannschaft und hat nur gewonnen, weil die Portugiesen ihre sehr sehr guten Chancen nicht genutzt haben. Gegen die Holländer war man gut, aber die waren doch einfach ausser Form. Gegen die Dänen hatte man aber auch wieder Glück. Ein Pass zu Klose den Bender dann reinmacht und schon ist alles super? Das war Glück und nicht mehr.
Gegen die Griechen war man gut, aber eben nicht mehr. Der griechische Goalie war doch einfach nur eine Frechheit. Wäre da ein anderer drin gestanden, wäre die Partie spannend geworden und nicht so deutlich.

Und jetzt hat ers wieder verhaut.
Özil und Klose paßt. Gomez ist einfach in diesem Fall der falsche Mitspieler.
Podolski ist schon ewig ausser Form. (warum der es nach Arsenal schafft, verstehe ich nicht)
Es werden zulange schon einige mitgeschleift. Ich finde es gut wenn man seine "altbewährten" Kräfte nicht fallen lässt. Aber das wichtigste ist doch dass sie JETZT eben voll da sind. Ein Schweinsteiger der selbst schon sich mit der Bank abfindet unbedingt und nicht ganz fit ist, so eine Aufgabe anzuvertrauen. Naja andersrum wäre es gut gegangen hätte ihm jeder gratuliert. Dennoch war Basti im Kopf nicht fit. Und das hat man gemerkt.
Kroos spielt ja auch nur weil er Bayernspieler ist. Warum Götze und Reus nicht mehr Einsätze hatten versteh ich beim besten Willen nicht.

In Summe habens die Deutschen selbst vergeben. Die Italiener waren am Punkt genau stark. Die Deutschen eben nicht. Da ist man selbst Schuld. Ob das jetzt Spieler waren oder der Trainer ist dabei wurscht. Man hats verabsäumt. Das Finale wäre drin gewesen.

oleander
29.06.2012, 08:37
Irgendwo fehlen mir bei den Deutschen aktuell auch die Spielertypen- zwar alle diszipliniert und mit Sicherheit erfolgshungrig, aber eben, im positiven Sinne, nicht "verrückt" genug.

Die Italiener haben gestern durch die Bank ihr letztes Hemd gegeben, da war auch viel Liebe und Hingabe zum Fußball im Spiel: So gewinnt man Titel.

Ob es auch für Spanien reicht, ist eine andere Frage, die sind spielerisch, wenn sie ihr Programm abrufen, halt schon noch eine andere Kategorie als Deutschland.

Jokeraw
29.06.2012, 08:42
Italien hat ja schon gegen Spanien gespielt. Wobei das Match ca. 65 Minuten war (danach hat man sich quasi geeinigt auf ein X) Aber da haben die Italiener doch auch mithalten können.

Die Spanier haben mich bisher in keinem Spiel überzeugt.

Ich drücke den Italienern die Daumen.

oleander
29.06.2012, 10:16
Italien hat ja schon gegen Spanien gespielt. Wobei das Match ca. 65 Minuten war (danach hat man sich quasi geeinigt auf ein X) Aber da haben die Italiener doch auch mithalten können.

Die Spanier haben mich bisher in keinem Spiel überzeugt.

Ich drücke den Italienern die Daumen.

Das ist jetzt die entscheidende Frage, kann Spanien im Finale den Schalter umlegen, und wieder den Fußball, den sie in der Vergangenheit gezeigt haben, abrufen?

Auch eine Leistung von der aktuellen EURO könnte reichen, aber da sind die Italier dann brandgefährlich, wie schon das Gruppenspiel offenbarte.

Stiffler
29.06.2012, 10:34
du siehst jeden spieler gestern als schlecht an aber die spieler sind schuld und nicht der trainer?

Genau richtig.
Denn nicht der Löw spielte, sondern sein Team ;-)


Irgendwo fehlen mir bei den Deutschen aktuell auch die Spielertypen- zwar alle diszipliniert und mit Sicherheit erfolgshungrig, aber eben, im positiven Sinne, nicht "verrückt" genug.

Die Italiener haben gestern durch die Bank ihr letztes Hemd gegeben, da war auch viel Liebe und Hingabe zum Fußball im Spiel: So gewinnt man Titel.


Der Einsatz der italiener war absolut beeindruckend. Ich kann mich nicht erinnern dass einer deutschen Mannschaft die letzten Jahre ein (extremst laufintensives) Pressing, vor allem in dieser aggressiven Art und Weise, entgegengebracht worden wäre.
Hut ab, und dies mit weniger Erholung, mehr Kraftaufwand im Spiel davor etc.


Ich bin da voll bei dir Dave. :-P

Als ich die Aufstellung sah und Kroos im Team, habe ich gleich gesagt, es geht in die Hose. Der Typ hat für mich da überhaupt nichts verloren. Wird auf rechts gestellt und lässt die Seite komplett verwaisen. Boateng hat mir schon richtig leid getan.

Ich versteh auch den Löw nicht, da hat er eine gute Mannschaft die gegen die Griechen, gut sind kein Maßstab, ganz gut zusammengespielt haben und dann holt er den Kroos rein?? :noidea:

Aber ich habe es ja schon einmal gesagt, der Löw ist nicht in der Lage das Potenzial der Mannschaft richtig abzurufen.

Und zu guter Letzt bleibt mir ein Seitenhieb auf die ach so guten Bayern leider nicht erspart: Wer mit 7 Bayern in der Startelf Titel holen will, der sollte sich vielleicht vorher einmal die Buli richtig anschauen. :shock:

So das war es aber auch schon zu dem Thema für mich.8-)

Du sprichst es bereits an. Und da ein "Seitenhieb" auf Bayern kommt darfst dir der Reaktion natürlich bewusst sein ;-)

Was gegen die Griechen funktionierte, kannst gegen diese Italiener niemals spielen. Die sind aber so was von einer anderen Kategorie als Griechenland.

Das ist als würde Dortmund in der selben Art und Weise gegen Marseille spielen wie gegen Freiburg.
UPS :shock: das haben sie, und wie gings aus :mrgreen:
Oder:
Wer Dortmunder im Team hat, der kann international nichts reißen. Die bloße Anwesenheit reicht anscheinend aus. :nachdenken:
Oder:
In entscheidenden Spielen macht der Humme entscheidende Fehler. Wäre einem Merte das passiert? ;-)

Billig oder ;-)

Hab aber auch keine Lust auf eine erneute Bayern/Dortmund Geschichte. Alleine den Versuch in dieser Art und Weise zu provozieren, um vielleicht in einigen Seiten wieder kopfschüttelnd Unverständnis zu zeigen, lässt mich dir dies vorweg nehmen :nono: :-? :cry:

Jokeraw
29.06.2012, 10:56
Das ist jetzt die entscheidende Frage, kann Spanien im Finale den Schalter umlegen, und wieder den Fußball, den sie in der Vergangenheit gezeigt haben, abrufen?

Auch eine Leistung von der aktuellen EURO könnte reichen, aber da sind die Italier dann brandgefährlich, wie schon das Gruppenspiel offenbarte.
Schalter umlegen? Hmmm. Das habens schon länger nicht geschafft. Spanien spielt die ganze Euro schon recht unsouverän. (aber erfolgreich)
Aber auch die Spanier hatten recht viel Glück bisher.
Die Euro gegen Italien begonnen und dabei ein gutes Spiel gemacht, aber den gegner nicht dominiert (für mich eins der besten Vorrundenspiele) und das war gegen Italien.
Das Irenmatch werte ich jetzt nicht.
Gegen Kroatien war das alles andere als bemüht. besonders da man wusste, wenn die Kroatien das Tor machen, ist man (Spanien) draussen. Und dennoch hat man lange gezittert. Riesen Chance von kroatien nach der HZ, das hätte sitzen müssen. Aufgewacht ist Spanien davon nicht.
Gegen sowas von schwache Franzosen hat man auch den Sack nicht zugemacht. Okay die Franzosen hatten keine Chance, da war nur Ribery gut. Der Rest schwach. Und man hat erst in der Nachspielzeit das 2. Tor gemacht. Ein Glücksschuß wäre immer drin gewesen. Spanien hat dabei ebenso nicht geglänzt.
Gegen die Portugiesen war man in 90 Minuten die schlechtere Mannschaft. In der Verlängerung die bessere.

In Summe daher auch in keinem Spiel wirklich geglänzt.

Die Vorbereitungsspiele will ich nicht wirklich beurteilen, da ich diese kaum gesehen habe. Ein Ergebnis sagt hier aber auch recht wenig.
Dennoch zeigt Spanien diesen Spielstil eben aktuell und dieser ist absolut nicht dominierend. Vom Spiel vor 2 Jahren ist man weit weit weg.
Steigerung? Na die würde sehr überraschend sein

Hab aber schon auch mit Freunden geredet (direkt nach dem Portugalmatch) und gesagt, dass ich durchaus Vincente del Bosque zutraue im Finale ganz anders zu spielen als aktuell. Praktisch um dann dort sowas von zu überraschen. Wird sich zeigen aber nach den bisher gezeigten wäre es (für mich) mehr als überraschend wenn sie den Schalter umlegen könnten.

Italien hat mich von Anfang an überrascht. Ich kannte da auch viel zu wenig, da ich die Serie A nicht verfolge.
Hut ab vor dieser Entwicklung und dem OFFENSIVEN Fussball.
Gegen Deutschland die bessere Mannschaft.
Gegen England die bessere Mannschaft. Man hätte das Tor nur machen müssen.
Gegen Irland die bessere Mannschaft auch wenn ich da enttäuscht war, dass man das 3:0 nicht gemacht hat. Das fand ich persönlich erschreckend.
Gegen Spanien hat man super mitgehalten.
Das Match gegen Kroatien kann ich nur mehr dunkel berichten. Italien aber bis zur Pause sowas von klar besser. Und danach waren die Kroaten sehr stark.
In Summe aber haben die mir bisher klar besser gefallen als Spanien.

Italien hat halt einfach ein Problem der Chancenauswertung gehabt. (abgesehen von gestern)


Ich drücke zwar Italien die Daumen aber kann prima mit Spanien auch leben.
Vicente del Bosque wäre der 1. Trainer mit CL, EM, WM Titel. (falls ich mich nicht täusche) Und ich find ihn klasse.

rudolf
29.06.2012, 11:03
ja, erstmal GW zum verdienten Sieg nach Italien :-)

man muss ganz klar zugeben dass die Italiener, insbesondere physisch stärker waren als die Deutschländer ;-)
die ital. Abwehr stand nach den Chancen für D. in der Anfangsphase ziemlich kompakt, der Buffon schien unüberwindbar ;-)
Italiens wenige Konter in HZ.1 waren tödlich, da erinnerte mich unsere Abwehr zeitweise an das Spiel gegen die Schweiz :shock:

mit hätte, wenn und aber kann man immer so schöne Behauptungen aufstellen, da mache ich auch mit :
hätten wir eine von den vielen Möglichkeiten in HZ 1 genutzt , wäre der Spielverlauf ganz anders gekommen !
mit z. B. Herrn Klopp auf der Trainerbank wäre es auch nicht anders gewesen, sofern die Chancen nicht genutzt werden, der Trainer kann leider die Tore nicht selber schießen !

Toni Kroos möchte ich nicht sooo schlecht gesehen haben wie einige hier, schließlich hat er die Vorlagen für die 2 fetten Chancen (Klose und Lahm) gegeben und 2 gute Distanzschüsse abgefeuert ! (wer noch ?)
ansonsten schienen alle D-Spieler nicht in den Höchstform, das erklärt sich eben durch die an diesem Tage durchweg sehr stark auftretenden Italiener;-)

mein Spruch: ' Man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt ! '
hatte früher und wird auch immer Gültigkeit haben :-)

Jogi Löw und sein Team haben die Mannschaft gut durch das Turnier geführt, haben ganz sicher aus Ihrer Sicht die Besten aufgestellt, sind ja täglich dichter an den Spielern dran als z. B. wir Besserwisser :-D

somit freue ich mich auf das Endspiel der bei diesem Turnier stärksten Teams, am Sonntag :-)

LG Rudolf MSV :-P

AnteS.
29.06.2012, 11:04
Vicente del Bosque wäre der 1. Trainer mit CL, EM, WM Titel. (falls ich mich nicht täusche) Und ich find ihn klasse.

war VdB 2008 noch nicht Teamchef in Spanien?

anonsten drücke ich Italien und dem Fußball die Daumen, ich kann mir das
spanische Spiel einfach nicht mehr mit ansehen :-( auch wenn es taktisch
noch so genial ist und immer noch alle verkennen das nicht der Ballbesitz,
sondern das Spiel ohne und gegen den Ball die größte Stärke dieses Teams
auszeichnet. Aber da kann ich mir auch die WM '90 anschauen. langweilig...

Don Amor
29.06.2012, 11:16
war VdB 2008 noch nicht Teamchef in Spanien?

anonsten drücke ich Italien und dem Fußball die Daumen, ich kann mir das
spanische Spiel einfach nicht mehr mit ansehen :-( auch wenn es taktisch
noch so genial ist und immer noch alle verkennen das nicht der Ballbesitz,
sondern das Spiel ohne und gegen den Ball die größte Stärke dieses Teams
auszeichnet. Aber da kann ich mir auch die WM '90 anschauen. langweilig...

VdB war noch nicht Trainer da ein Aragones die Spania betreute ;-)

In meinen Augen hat Deutschland den Titel 2010 schon liegen gelassen als man bis ins HF jeden Gegner quasi "zerstörte". Am Ende kann ich nur sagen, dass es am Ende, wenn es ins Eingemachte geht, die Kaltschneuzichkeit fehlt! Das kann man fast nicht mit einem Klose wed machn.

Jokeraw
29.06.2012, 11:26
So ist es. Aragones war der 1. der Spanien "geeint" hat. Der die Basken, Katalanen und Madrilenen als eine Einheit auf den Platz geschickt hat. Der allen das gemeinsame Ziel eingetrichtert hat. Endlich waren sie ein Team.


Aber jap (@Ante S.) genau deswegen drück ich Italien auch die Daumen.
ich find das 4-6-0 schrecklich. Und ich kanns auch nicht mehr sehen. Ausserdem finde ich diesen Hype um Spanien einfach schlimm. (achja vor 2 Jahren hab ich selbst noch zu denen gehalten, aber hab Spanien schon immer gemocht) Plötzlich sinds alle Spanienfans. Davor warens nirgends.
Zu Italien habe ich eigentlich (fast) noch nie gehalten. Mal was neues. Der Italienische Fussball war nie meins, aber das was die zeigen ist sensationell.

BVBforever
29.06.2012, 11:45
Als ich gestern die Aufstellung gehört habe, habe ich das auch erstmal für einen schlechten Scherz gehalten :lol:

Toni Kroos ... und dann auch noch auf rechts? :shock: Bringt er den für Schweini, vll noch okay, aber so? Dazu Poldi, der gefühlte 5 Ballkontakte und 1% gewonnen Zweikämpfe hatte. Und als Krönung natürlich Gomez!

Also sorry, aber wer Löw da keinen Vorwurf macht, der hat den Fussball auch noch nicht verstanden! Wie kann man sagen, der Trainer ist 0,0 schuld? Warum wird denn in der Buli immer der Trainer gefeuert wenns nicht läuft und nicht ALLE Spieler? :-? Warum meckern denn dann auch so viele Bayern-Fans über Jupp und sagen, seine Taktik sei zu statisch?

Das Stiff dann wieder auf diesen Kommentar eingehen muss war klar, da hilft auch am Ende nicht, wenn man schreibt man geht nicht drauf ein :lol:

Nur dazu: Immerhin stellt sich Hummels hin und sagt es war sein Fehler! Wobei er auch wieder nur einer in der Fehlerkette war.

Ein Löw stellt sich hin, sagt er habe eh alle richtig gemacht und dann kommt: "Wir müssen es beim nächsten mal besser machen" :lol: Wie oft habe ich den Mist jetzt schon gehört.

Und ja, ein Trainer ist dafür verantwortlich wie ein Team auftritt und wie man auf einen Gegner reagiert. Sobald ein gutes Team kommt, ist Löw einfach überfordert. Wenn z.B ein Klopp es nicht besser gemacht hätte, warum gewinnt dann das Qualitativ schlechtere Dortmund immer wieder gegen die übermächtigen Bayern. Weil er es schafft das bayrische Spiel völlig lahm zu legen und aus der Mannschaft ein Kollektiv zu machen.

Also mein Schlussfazit: Die gesamte EM war in Ordnung, mehr aber nicht. Mit dem ersten richtigen Gegner waren wir taktisch wieder überfordert und dazu kamen mehrere personelle Fehlentscheidungen. Ich bin jetzt für Scholli als Bundes-Scholli, der redet zumindest Tacheless und versteht mehr vom Fussball als der Jogi, der dann gerne Bayern-Trainer werden darf :-P

henkman
29.06.2012, 12:02
Sehr gut :thumb:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen:-D


Als ich gestern die Aufstellung gehört habe, habe ich das auch erstmal für einen schlechten Scherz gehalten :lol:

Toni Kroos ... und dann auch noch auf rechts? :shock: Bringt er den für Schweini, vll noch okay, aber so? Dazu Poldi, der gefühlte 5 Ballkontakte und 1% gewonnen Zweikämpfe hatte. Und als Krönung natürlich Gomez!

Also sorry, aber wer Löw da keinen Vorwurf macht, der hat den Fussball auch noch nicht verstanden! Wie kann man sagen, der Trainer ist 0,0 schuld? Warum wird denn in der Buli immer der Trainer gefeuert wenns nicht läuft und nicht ALLE Spieler? :-? Warum meckern denn dann auch so viele Bayern-Fans über Jupp und sagen, seine Taktik sei zu statisch?

Das Stiff dann wieder auf diesen Kommentar eingehen muss war klar, da hilft auch am Ende nicht, wenn man schreibt man geht nicht drauf ein :lol:

Nur dazu: Immerhin stellt sich Hummels hin und sagt es war sein Fehler! Wobei er auch wieder nur einer in der Fehlerkette war.

Ein Löw stellt sich hin, sagt er habe eh alle richtig gemacht und dann kommt: "Wir müssen es beim nächsten mal besser machen" :lol: Wie oft habe ich den Mist jetzt schon gehört.

Und ja, ein Trainer ist dafür verantwortlich wie ein Team auftritt und wie man auf einen Gegner reagiert. Sobald ein gutes Team kommt, ist Löw einfach überfordert. Wenn z.B ein Klopp es nicht besser gemacht hätte, warum gewinnt dann das Qualitativ schlechtere Dortmund immer wieder gegen die übermächtigen Bayern. Weil er es schafft das bayrische Spiel völlig lahm zu legen und aus der Mannschaft ein Kollektiv zu machen.

Also mein Schlussfazit: Die gesamte EM war in Ordnung, mehr aber nicht. Mit dem ersten richtigen Gegner waren wir taktisch wieder überfordert und dazu kamen mehrere personelle Fehlentscheidungen. Ich bin jetzt für Scholli als Bundes-Scholli, der redet zumindest Tacheless und versteht mehr vom Fussball als der Jogi, der dann gerne Bayern-Trainer werden darf :-P

Jokeraw
29.06.2012, 12:26
Als ich gestern die Aufstellung gehört habe, habe ich das auch erstmal für einen schlechten Scherz gehalten :lol:

Toni Kroos ... und dann auch noch auf rechts? :shock: Bringt er den für Schweini, vll noch okay, aber so? Dazu Poldi, der gefühlte 5 Ballkontakte und 1% gewonnen Zweikämpfe hatte. Und als Krönung natürlich Gomez!
Das Özil mit Gomez nicht wirklich harmoniert ist anscheinend nicht bis zu Löw durchgedrungen. Özil gehört auch auf den Flügel. Aber das ist Geschmacksache.
Poldi war von Anfang an ein Witz. Jap. Aber man siehts bei Balotelli, da hat der Trainer auch an ihm festgehalten auch wenn er nichts getroffen hat gegen England. (okay Mario war auch da gut bis auf den Abschluß und Poldi war nicht gut) Wäre es aufgegangen, hättens alle gesagt "super gemacht Löw". Schwierig. Aber die Aufstellung habe ich selbst nicht verstanden und hätte ich nie gemacht, aber es war damit zu rechnen.


....Warum wird denn in der Buli immer der Trainer gefeuert wenns nicht läuft und nicht ALLE Spieler? :-? ....
Sorry aber das ist kein Argument. Warum? weil der Trainer am leichtesten zum Austauschen ist als ALLE Spieler. Und weil man (wenn das Transferfenster zu ist) nicht Spieler verpflichten kann.
Jeder Trainer arbeitet auf eine andere Art und Weise. Und man braucht die Spieler mit denen man das spielen kann was man vorhat. Oder man hat einen Trainer der aus dem vorhandenen eben das perfekte System macht. Der Trainer zum Austauschen ist aber immer leichter.



Nur dazu: Immerhin stellt sich Hummels hin und sagt es war sein Fehler! Wobei er auch wieder nur einer in der Fehlerkette war.

Ein Löw stellt sich hin, sagt er habe eh alle richtig gemacht und dann kommt: "Wir müssen es beim nächsten mal besser machen" :lol: Wie oft habe ich den Mist jetzt schon gehört.
Spiegelt meiner Meinung nach sehr viel wieder. Aber ich (glaube) habe gelesen, dass Löw auch meinte, dass er Fehler gemacht hat und im nachhinein das ein oder andere hätte anders machen sollen. Hilft nun aber nichts. Als Trainer ist man dafür verantwortlich. Und genau das ist ja der Trainer. Er muss den Weitblick haben und sein Team auf das einstellen. In diesem Fall "griff ins Klo" von Löw.
Badstuber hätte den Fehler von Hummels aber genauso ausbessern können, wenn er Balotelli besser gedeckt hätte. Dann wäre der Fehler von Hummels nicht so ausgegangen.



Und ja, ein Trainer ist dafür verantwortlich wie ein Team auftritt und wie man auf einen Gegner reagiert. Sobald ein gutes Team kommt, ist Löw einfach überfordert. Wenn z.B ein Klopp es nicht besser gemacht hätte, warum gewinnt dann das Qualitativ schlechtere Dortmund immer wieder gegen die übermächtigen Bayern. Weil er es schafft das bayrische Spiel völlig lahm zu legen und aus der Mannschaft ein Kollektiv zu machen.
Stimme dir fast komplett zu. Bayern hat kein perfektes Kollektiv. (merkt man auch an Robben) Und es ist nun mal eine Mannschaftsleistung. Warum die Bayern verlängert haben mit ihm (Robben) weiß ich nicht. Klopp stellt seine Mannschaft schon richtig ein. Das aber Dortmund noch was fehlt um international das umzusetzen ist auch klar. Erfahrung nämlich auf diesem Niveau. Von den Punkten her war es zuwenig von Dortmund aber das Spiel selbst war nicht soweit weg. Mal schauen was sie dieses Jahr schaffen. Ich traue ihnen mehr zu.



Also mein Schlussfazit: Die gesamte EM war in Ordnung, mehr aber nicht. Mit dem ersten richtigen Gegner waren wir taktisch wieder überfordert und dazu kamen mehrere personelle Fehlentscheidungen. Ich bin jetzt für Scholli als Bundes-Scholli, der redet zumindest Tacheless und versteht mehr vom Fussball als der Jogi, der dann gerne Bayern-Trainer werden darf :-P
Scholl? Gut da habe ich viel zuwenig Einblick in das ganze. Aber der hat mir in den Analysen mehr Dampfgeblaudert. Zu Sagen da sind manche nicht reif oder die müssen sich hinterfragen, ist mal sehr oberflächlich. Ob ers besser schafft? Keine Ahnung.

DaveDudley
29.06.2012, 12:41
Spiegelt meiner Meinung nach sehr viel wieder. Aber ich (glaube) habe gelesen, dass Löw auch meinte, dass er Fehler gemacht hat und im nachhinein das ein oder andere hätte anders machen sollen. Hilft nun aber nichts. Als Trainer ist man dafür verantwortlich. Und genau das ist ja der Trainer. Er muss den Weitblick haben und sein Team auf das einstellen. In diesem Fall "griff ins Klo" von Löw.


hat er eben nicht. er sagte nur das man im nachhinein immer leicht sagen könne das andere dinge vielleicht besser funktioniert hätten. noch dazu hat er dem team eine sehr gute em bescheinigt. ich betone: eine SEHR GUTE. das ist lächerlich als deutschland ein halbfinale als sehr gut zu bezeichnen mit solch ner truppe. selbstreflektion null. das sich dann auch noch ein niersbach hinstellt und jogi nen klasse job bescheinigt setzt dem ganzen die krone auf. mit solch ner verlierermentalität wird man niemals einen titel gewinnen. bezeichnend dieser kommentar einer schwedischen zeitung:

"Der deutsche Fußball war noch nie so populär wie jetzt. Und der deutsche Fußball wurde noch nie so stark mit Niederlagen verknüpft wie jetzt. Aus arroganten Siegertypen sind liebenswerte Loser-Typen geworden."

gestern hat sich löw einfach vercoacht wie schon zuvor 2mal gegen die spanier. er muss seinen hut nehmen da er ja leider nicht entlassen werden wird. der dfb ist einfach lachhaft. nach der konzeptlosen heim-wm der frauen hat man ja silvia neid auch nen neuen vertrag gegeben mit dem sie so viel verdient wie 5-6 spielerinnen zusammen.

Jokeraw
29.06.2012, 12:57
Okay wenn er gar nichts dazu gesagt hat, dann ists schon traurig. Da stimme ich euch eh zu.

Von sehr gut und seine Fehler nicht eingestehen sollte man nicht reden.

BVBforever
29.06.2012, 13:01
Das Özil mit Gomez nicht wirklich harmoniert ist anscheinend nicht bis zu Löw durchgedrungen. Özil gehört auch auf den Flügel. Aber das ist Geschmacksache.
Poldi war von Anfang an ein Witz. Jap. Aber man siehts bei Balotelli, da hat der Trainer auch an ihm festgehalten auch wenn er nichts getroffen hat gegen England. (okay Mario war auch da gut bis auf den Abschluß und Poldi war nicht gut) Wäre es aufgegangen, hättens alle gesagt "super gemacht Löw". Schwierig. Aber die Aufstellung habe ich selbst nicht verstanden und hätte ich nie gemacht, aber es war damit zu rechnen.

Schon richtig, aber wie du selbst schreibst gibt es da einen großen Unterschied zwischen Balotelli und Poldi. Balotelli war stets anspielbereit, hatte seine Chancen, hat sie nur eben nicht genutzt. Poldi dagegen hatte kaum Ballkontakte und fand auch im Spiel nach hinten wenig statt, was auf seiner Position aber nötig ist.

Dabei gäbe es so viele Varianten vorne, die vielversprechend sind:

---- Gomez ----
Reus -- Özil -- Götze

Bei der Kraetivität sieht selbst Goemz gut aus. Und Reus und Götze haben im Verein gezeigt, das sich auch nach hiten arbeiten können.

--- Klose ---
Reus --- Özil -- Müller

Özil und Klose passt einfach, dazu Reus der gute Wege geht und Müller ist ein Kämpfer und hat mit als einziger mal "Eier" bewiesen in den großen Spielen.

Auch die Aufstellung von Griechenland wäre nicht so verkehrt. Aber man kann auch Gomez, Poldi und Kroos aufstellen :roll:



Sorry aber das ist kein Argument. Warum? weil der Trainer am leichtesten zum Austauschen ist als ALLE Spieler. Und weil man (wenn das Transferfenster zu ist) nicht Spieler verpflichten kann.
Jeder Trainer arbeitet auf eine andere Art und Weise. Und man braucht die Spieler mit denen man das spielen kann was man vorhat. Oder man hat einen Trainer der aus dem vorhandenen eben das perfekte System macht. Der Trainer zum Austauschen ist aber immer leichter.

Natürlich kann man das so einfach nicht sagen. Dennoch ist überall der Trainer schuld, nur bei unserer N11 nicht? Vor allem wenn man die Qulität hat und sie nicht nutzt, dann liegt das für mich zum großen Teil auch am Trainer. Klar hat sich das Jogi gestern auch etwas anders vorgestellt und vll wurde nicht alles so umgesetzt wie er wollte, dennoch sehe ich einfach viele Fehler. Allein das er einen Tag vorher sagt, der Gegner müsse sich auf uns einstellen und nicht andersrum und dann stellt er Kroos als Manndecker für Pirlo auf, das ist doch eine 90 Grad Wende. Zudem muss auch Jogi bewusst sein, das unser Spiel mit Poldi, Gomez und Kroos nicht gerade schneller wird und ob das für die italienische Abwehr reicht ...



Spiegelt meiner Meinung nach sehr viel wieder. Aber ich (glaube) habe gelesen, dass Löw auch meinte, dass er Fehler gemacht hat und im nachhinein das ein oder andere hätte anders machen sollen. Hilft nun aber nichts. Als Trainer ist man dafür verantwortlich. Und genau das ist ja der Trainer. Er muss den Weitblick haben und sein Team auf das einstellen. In diesem Fall "griff ins Klo" von Löw.
Badstuber hätte den Fehler von Hummels aber genauso ausbessern können, wenn er Balotelli besser gedeckt hätte. Dann wäre der Fehler von Hummels nicht so ausgegangen.

Richtig, ein "Griff ins Klo" ... wie eben bei allen entscheidenen Turnierspielen unter ihm. Klar haben wir auch Argentinien und England geschlagen, aber gerade gegen Spanien und Italien jetzt waren wir taktisch völlig unterlegen. Ich will auch nicht sagen, dass alles unter Jogi schlecht ist. Aber sein Fussball ist 1) nicht mehr so schön wie er einmal war und 2) dennoch nicht erfolgreicher geworden. Wurde ja auch hier geschrieben, dass man gegen Portugal eher Glück hatte usw.

Ja wie gesagt, Hummels sieht alles andere als gut aus. Aber ist Stuber an Balotelli dran und springt mit hoch, gibt es eine gute Chance das Tor zu verhindern. (Ob das ein merte vll gemacht hätte :-P) Aber was solls, die beiden sind wirklich noch jung, werden draus lernen und ein weltklasse IV-Duo bilden in den nächsten jahren.



Stimme dir fast komplett zu. Bayern hat kein perfektes Kollektiv. (merkt man auch an Robben) Und es ist nun mal eine Mannschaftsleistung. Warum die Bayern verlängert haben mit ihm (Robben) weiß ich nicht. Klopp stellt seine Mannschaft schon richtig ein. Das aber Dortmund noch was fehlt um international das umzusetzen ist auch klar. Erfahrung nämlich auf diesem Niveau. Von den Punkten her war es zuwenig von Dortmund aber das Spiel selbst war nicht soweit weg. Mal schauen was sie dieses Jahr schaffen. Ich traue ihnen mehr zu.

Auch wieder richtig. Natürlich war das international sehr bescheiden. Das lag aber wenig am Konzept, eher an den individuellen Fehlern und der zu großen Blauäugigkeit der Spieler. Denke und hoffe auch, das es dieses Jahr zumindest etwas besser läuft. Platz 3 in der Gruppe ist aber wiederum mein Ziel, wir starten ja wieder aus Topf 4 zu 99%.



Scholl? Gut da habe ich viel zuwenig Einblick in das ganze. Aber der hat mir in den Analysen mehr Dampfgeblaudert. Zu Sagen da sind manche nicht reif oder die müssen sich hinterfragen, ist mal sehr oberflächlich. Ob ers besser schafft? Keine Ahnung.

:-P ... war nur so ne Idee. Klar muss der auch viel Reden um Diskussionen auszulösen. Habe dennoch viele gute Ideen und Kritiken gehört. Sicher gibts aber auch noch andere brauchbare Trainer mit mehr Erfahrung ;-)

DaveDudley
29.06.2012, 13:02
hier noch ein paar schöne pressestimmen:

„Gazzetta dello Sport“: „Gomez ist unbeweglich wie ein Laternenpfahl."

AFTONBLADET (SCHWEDEN)
„ Aber zum Turniersieg brauchten sie auch Rückgrat, und das schienen sie unterwegs verloren zu haben. "

MAGYAR NEMZET (UNGARN)
„Fußball ist ein Spiel, das die Deutschen nie gewinnen.”

vor jahren hatte man noch respekt vor deutschland. seit löw ist das eine mit weichspüler überschüttete weichspülertruppe mit weichspülerfüllung.

Jokeraw
29.06.2012, 13:15
Bin eh fast bei dir (@BVBforever)
Wollte halt nicht alles schlecht lassen am Löw. Ich finde ihn okay und gut.
Ein sehr guter ist er nicht, das hat er schon gezeigt und bei dieser EM wars nicht überzeugend (aber ebensowenig bei Spanien)
In Summe ist nur 1 Sache wichtig. Erfolgreich zu sein.
Ist man das nicht, sollte wenigstens das Spiel gut aussehen und man "unglücklich/unverdient" ausscheiden. (wobei das immer relativ ist)

Ich hätte ebenso nicht so aufgestellt, aber mir wars klar, dass er das macht. Zuviel festhalten an Sachen die mal funktioniert haben.

Achja und keine Sorge. Ich bin schon seit Jahren Dortmundsympathisant (auch wenn die Borussia jetzt Boyd an Rapid verkauft hat)
Sehe das mit den Individuellen Fehler genauso. ABER Tore entstehen fast nur aus solchen Sachen. Irgendwer muss ja einen Fehler machen damit ein Tor entsteht. Das ist einfach so. Draus lernen und paßt. Die klugen Spieler entwickeln sich weiter.

DaveDudley
29.06.2012, 13:42
als nachtrag noch ein sehr gelungener beitrag aus nem andern forum:

Mein Fazit der ganzen Veranstaltung


Neuer: Hat über das gesamte Turnier seine Aufgabe erfüllt und nicht enttäuscht, war bei den Gegentoren in allen Spielen machtlos.
Im Italienspiel bis auf die kleine Geschichte an der Außenlinie ebenfalls sicher und mit erkennbarem AUFBÄUMEN und WILLEN das noch zu drehen (sein Spiel als Libero)

Boateng: Wurde ja dafür gefeiert dass er Cristiano Ronaldo "ausgeschaltet" hatte im ersten Spiel, mir persönlich stellt sich die Frage ob CR7 überhaupt "angeschaltet" war bis zum Spiel gegen die Niederlande. Absolut enttäuschendes Turnier meiner Meinung nach, kommt für mich aber auch nicht überraschend.
Heute gegen Italien mitbeteiligt am 1:0, war oftmals überfordert sodass Hummels auf Außen aushelfen musste, bezeichnend eine Szene in der 1.HZ wo Özil ihm per Handzeichen klarmachen musste dass er jetzt zu kreuzen hat! Was hat dieser Spieler in der N11 verloren?

Badstuber: Ich bin einer seiner größten Kritiker, hat mich in diesem Turnier aber überzeugt und kam ohne großen Bock aus.
Im Italienspiel aber mitbeteiligt am 1:0 als er dann Balotelli nicht halten kann, insgesamt aber doch ein gutes Turnier.

Hummels: Hat ein gutes Turnier gespielt und sich hoffentlich endlich als Stammspieler etabliert, insgesamt einen Tacken stärker als Holger anzusehen wegen den fußballerischen Fähigkeiten.
Im Italienspiel dann leider mit einem Fehler, den ich jetzt aber nicht als "krassen Fehler" ansehen würde, da haben Boateng und Badstuber auch noch ihren Anteil in der Fehlerkette.

Lahm: Jaja der Philipp Lahm, ich weiß einfach nicht wie ich ihn objektiv bewerten kann Gegen Griechenland mit dem "Dosenöffner", aber oftmals nur "Mitläufer" anstatt Antreiber der deutschen Mannschaft, von einem Kapitän muss man einfach mehr erwarten können, trotzdem solides Turnier.
Heute gegen Italien mit dem katastrophalen Fehler gegen Balotelli und der Riesenchance zum Ausgleich mehr als "unglücklich"

Khedira: Ich leiste offiziell Abbitte bei Khedira, Kämpfer, Motor und Organisator im Mittelfeld, einer der besten Deutschen bei dem Turnier (den anderen wisst ihr ja )
Auch heute gegen Italien mit vollem Einsatz und WILLEN. Musste all das mitübernehmen was sein Nebenmann nicht zu leisten imstande war, und zu dem komme ich jetzt ...

Schweinsteiger: Bastian Schweinsteiger kann nichts dafür dass der schlechte Trainer ihn jedes mal wieder neu aufgestellt hat (und auch nicht vorzeitig erlöst hat). Dass er eindeutig nicht fit war und quasi nur ein "Schatten", war schon gegen Dortmund im Pokalfinale zu erkennen, da machen auch 2 Pässe gegen die 0-Punkte Holländer eine gute Bewertung nicht möglich. Bezeichnend über das Vertrauen der Mannschaft und das "Selbst"vertrauen zum "heimlichen Kapitän" war, dass Özil den Elfmeter geschossen hat. Diese EM hätte Schweinsteiger sich eindeutig schenken können.
Gegen Italien keine anderen Erkenntnisse, über das gesamte Turnier einfach schwach.

Kroos: Toni Kroos, die nachträgliche Bestrafung für die deutschen Sünden der Vergangenheit? Der Mann, der nur in Interviews zur Höchstform aufläuft (gerade eben wieder ist ER beim scheiß ARD Interview, was denkt er sich???). Da vorher nur Minieinsätze das Italienspiel als Bewertung.
Toni Kroos, als genialer Schachzug des Mastermind-Trainers auf die RECHTE Seite beordert, um den ZENTRUMSSPIELER Andre Pirlo daran zu hindern weltklasse Pässe zu spielen, was zur Folge hatte dass Boateng oft alleine stand und Hummels helfen musste (siehe oben). Was hat Toni Kroos noch gemacht außer das Spiel über seine Seite qualvoll zu töten (Stirb langsam V?). Hervorzuheben sind noch seine zahlreichen Mordversuche an den Zuschauern hinter den beiden Toren durch seine so gefürchteten Distanzschüsse und sein persönlicher Versuch mich und Tim Pliska mit seinem Aftermatch Interview zu einem Amoklauf zu bewegen. Selbe Frage wie bei Boateng: Was sucht dieser Spieler in der N11? Woher nimmt er sich das Recht ein "Lautsprecher" zu sein und offensive Interviews zu geben? Ist übrigens auch mein persönlicher Maulwurffavorit. Hau einfach ab du arroganter Schnösel.

Podolski: Der andere Spieler wo ich mich beruhigen muss um ne vernünftige Kritik zu verfassen, klappt aber nicht !!! Schlechtester "Stammspieler" des Turniers, wahrscheinlich der schwächste Spieler der im Halbfinale bei beiden Partien spielen durfte. Was hat dieser Spieler gegen Löw, Bierhoff oder den DFB in der Hand dass er trotz Nichtleistungen 4 von 5 Spielen von Beginn an ran durfte? Hat bei Bayern keine große Rolle gespielt, und wird auch bei Arsenal untergehen, wenn sich das Kapitel Stammplatz bei der N11 nach diesem Turnier nicht für ihn erleidigt haben sollte weiß ich auch nicht mehr.
Seine Leistung gegen Italien in 45 Minuten lässt sich wie für das gesamte Turnier beziffern: katastrophal.

Özil: Mesut Özil, leider für mich auch unter den Erwartungen geblieben, man hatte das Gefühl wenn ihn einer mal hart anpackt hat er keine Lust mehr. Bernd Schuster meinte treffend: Özil spielt nie ein ganzes Spiel stark sondern immer nur in kleinen Abständen. Bestes Spiel gegen Griechenland, was ein Indiz dafür sein könnte dass er gegen die wirklichen Gegner "noch" nichts reißt. Ist ja auch bei Real dafür kritisiert worden dass er in den großen Classicos abtaucht.
Gegen Italien auffälligste Szene der Elfmeter, da hat er immerhin Eier gezeigt.

Klose: Leider nicht mehr so stark wie früher, konnte die großen Hoffnungen als spielender Stürmer jetzt nicht unbedingt erfüllen wie sie von der Medienlandschaft und auch von vielen Fans geschürt wurden. Gegen Griechenland ein gutes Spiel, aber eben auch nur Griechenland.
Blieb leider wirkungslos gegen Italien nach seiner Einwechslung.

Bender: Zeigt in seinem einzigen Spiel all das was ein Boateng vermissen ließ, dass er unsinnigerweise gegen Bendtner zugeordnet wurde, dafür kann er nichts. Wurde für seine gute Leistung nicht belohnt und vom schlechten Trainer danach wieder auf die Bank verfrachtet.

Gomez: Licht und Schatten bei diesem Turnier, dass anscheinend jeder Stürmer an Toren gemessen wird außer er wirkt befremdlich. 3 Tore gemacht in 3 Gruppenspielen, Soll erfüllt. Dafür dass Klose als "Heilsbringer" dargestellt wurde in der öffentlichen Meinung fand ich Gomez immer gefährlicher und als größeren Unruhestifter in den Strafräumen.
Heute gegen Italien nicht im Spiel, was aber zum Großteil von Podolski und Toni-Weltklasse-Kroos zu verantworten war.

Müller: Ganz ganz graue EM von Thomas Müller, nicht so desolat wie Podolski, aber trotzdem noch grauer als der VFL Bochum. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gegen Italien wie das ganze Turnier "stets bemüht" in den 45 Minuten.

Reus: Da blutet mir doch ein wenig das Herz, gegen Griechenland hat dieser Man gezeigt wozu er in der Lage ist (auch ohne diese ominöse internationale Erfahrung). Ok, vorhin schrieb ich ,,nur Griechenland",aber...
gegen Italien hat er gezeigt dass er es auch gegen gute Teams drauf hat. Einfach stärker als Podolski, wurde dann aber am Ende vom schlechten Trainer als zweite Spitze verschenkt da er mMn zu schmächtig ist um echten Stürmer zu spielen. Der Mann muss aus der Bewegung heraus und aus dem Dribbling kommen um gefährlich zu sein.

Schürrle: Ich hab ihn gefordert, ich hab ihn bekommen, aber restlos überzeugen konnte er dann doch nicht. Besser als Podolski in seinen Spielen war er aber allemal und ich finde auch einen Tacken besser als Müller.

Der schlechte Trainer: Treten Sie zurück, gehen Sie zurück in den Schwarzwald oder werden Sie Marketingmanager von Nivea. Dieser Trainer hat durch die personelle Vergewaltigung das Ausscheiden zu verantworten.
Jerome Boateng wird trotz besserer Alternative und schwachen Leistungen durch das Turnier gezogen. Schweinsteiger der für 6.999.999.999 Milliarden Menschen erkennbar nicht fit war und direkt nach Podolski auf der Liste der schwächsten Spieler auftaucht wird Vollzeit durch alle Spiele geprügelt.
Podolski hatte einen unerklärlichen Freifahrtschein, vielleicht wegen der tollen 100 Länderspielmarke? Spieler die ihre Klasse unter Beweis gestellt haben wie Bender oder Reus wurden nicht belohnt für gute Spiele, schließlich haben die sogenannten "Platzhirsche" ja for 2 und 4 Jahren mal gut gespielt, die kann man ja nicht mal rausnehmen dann.
Taktisch hat dieser Trainer seinen Offenbarungseid geleistet durch die Hereinnahme von Toni Kroos gegen Italien, die tolle Angsthasentaktik ging ja schon 2006 und dann 2mal gegen Spanien in die Hose, wieso versuchen wir es dann noch ein viertes Mal?

Wenn diese Mannschaft offensiv und mit Risiko gespielt hat wurden 2010 immerhin Argentinien und England demontiert, Brasilien 3:2 geschlagen.

Und auch wenn es keiner hören will/mag, die Bayernblockbildung mit jedesmal 7 Spielern in der Startformation hat dem deutschen Spiel auch nicht gut getan, in der Bundesligasaison war zu erkennen dass das Bayernspiel eher statisch war und nicht von Überraschungsmomenten geprägt. Das hat sich dann zwangsläufig jetzt ebenfalls so dargestellt, denn bei aller Liebe ganz objektiv gesehen stehen zu Buche:

1 glücklicher Sieg gegen Portugal, 45 gute Minuten gegen Holland wo es am Ende doch nochmal sehr knapp wurde (und Holland war ein Desaster), ein knappes 2:1 gegen Dänemark wo man auch kurz vor dem Ausscheiden stand wenn Bendtner da das 2:1 macht gegen Badstuber (elfmeterwürdig), ein Sieg gegen Griechenland die bei dem Turnier eigentlich nichts zu suchen hatten und ein chancenloses Spiel gegen Italien.

Trotzdem wird im Nachgang wieder von einem GUTEN Turnier gesprochen werden, Schönreden par excellence, Strukturen weiter verkrusten lassen und keinen Trainerneuanfang starten (Jobgarantie)

Mit diesem Trainer wird Deutschland keinen Titel holen, ein Mann der bisher nur den DFB-Pokal gewonnen hat (und das haben auch schon unbekanntere Trainer) und mit dem Superclub Innsbruck Ösi-Meister geworden ist (weil der Verein mit Mio. um sich geworfen hat und mittlerweile aufgelöst ist), sonst aber bei seinen Trainerstationen immer nach schneller Zeit entlassen wurde. Die einzige Chance liegt in seinem Rücktritt, aber allein mir fehlt der Glaube.

Pomme16
29.06.2012, 13:56
Sorry Deutschland aber was war denn das gestern? wir haben euch in allen Bereichen beherrscht. Es hätte 4-0 ausgehen können. Haben sich da eure deutschen Jungs zu sicher gefühlt? was ist denn aus der Turniermannschaft Deutschland geworden. Ohne Titel seit Ewigkeiten und das mit solchen Spielern? Sicher sind einige außer Form, aber euer Kader wäre eigentlich stark genug um das zu kompensieren.
Bin stolz auf meine Azzurri, so spielt man als Team und Balotelli hat endlich verstanden wie man Tore macht. Und man hat ihn sogar jubeln sehn. Dies ist ganz klar Prandelli anzurechnen. Balotelli hat einfach das Vertrauen des Trainers und des gesamten Teams gespürt.
Einfach eine tolle Leistung gegen ideenlose Deutsche. Auch der Wille hat gefehlt finde ich.

So das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Bin noch zu verkatert um hier alles nachzulesen. mehr als mich über das noch bessere TL zu freuen ist heute aus dbdt-Sicht nicht drin.

Jokeraw
29.06.2012, 14:06
Ich kann dem vieles abgewinnen (@Dave)

Auch wenn ich nicht so hart reden würde.
Gomez sehe ich allerdings nicht als den besseren Stürmer, weil Gomez einfach kein Mitspieler ist. Sondern der klassische Strafraumstürmer. Ja klar dort ist er brandgefährlich, aber solche Typen gibts ja eh immer weniger. Weil das System oft anders ausgelegt ist.

Boateng hätte ich jetzt nicht so schlimm gesehen aber so genau hab ichs nun auch nicht beobachtet.

Schürrle als gut zu bezeichnen liegt aber vermutlich auch nur daran, dass man ihn gefordert hat und dementsprechend ihn nicht so hart kritisieren will. (mMn)

Mich würde interessieren wenn der User als besten Deutschen gesehen hätte. Für mich wars klar Khedira. (taugt mir extremst)

sandman
29.06.2012, 14:32
Tja Leute, Ich denke auch das Löw seinen Rücktritt fein aber beherzt einläuten sollte! Es ist doch schon unfassbar, bei Spielen wo es um die Wurst geht, das er mit seinen taktischen Fehlern die gesamte Mannschaft lahmlegt!!
Gut, Er hat nicht gespielt, es hat auch keiner von den Jungs gestern Normalform gehabt, aber er hat sich wieder nur auf den Gegner eingestellt, anstatt die Stärken der deutschen Mannschaft in die Waagschale zu werfen.
Das die Italiener offensives Pressing spielen haben sie nicht erst seit Gestern gemacht, das ein Kroos Bewacher von Pirlo spielen soll und ein BOATENG, als Verteidiger, fast Rechtsaußen war, war schon kurios!!!
Bis jetzt hab Ich ja noch zu Gomez gehalten aber GESTERN, dat war Hardcore, wie auch de Kölner Jung!!!!

Und dann, Ich kann diese selbstmitleidende Kommentare nich mehr hören, wir müssen aus den Niederlagen lernen und einen Schritt nach vorn machen!! Wieviele Schritte wollen se den noch machen!!!!!

Gegen die Itaker zwei mal jetzt die absolut falsche Taktik, gegen die Spanier zwei mal Angsthasenfußball, Ne Leute mit den Jungs muß man schon mal hinterfragen wo wirklich der Hase im Pfeffer liegt.

Aber jetzt nochma zum Spiel, Leute haltet mich für bekloppt oder sagt Ich hätte keine Ahnung:

ABER: Jetzt sagt mir mal beim 1 : 0, WO wollte eigentlich der Neuer hinne, WARUM läuft der ins lange Eck, anstatt eventuell zwei Schritte nach Vorne??

Dann der Pass zum 2 : 0, der war doch abzusehen das der pfiffige Lahm nich mehr rankommt, Warum sprintet ER nich dem schon entgegen, wo Balotelli den Ball animmt hat er schon 10 Meter gutgemacht, gegen die Griechen hat ers gemacht!!!!

Naja, was solls die Italiener haben verdient gewonnen, auch wenn den Deutschen Gestern dieses eine Quäntchen Glück gefehlt hat!!!

DaveDudley
29.06.2012, 14:40
der höhepunkt des heutigen tages. die aussagen von löw bei der spontanen pk am heutigen tag: das kann der doch nicht ernst meinen?

Man hat ein sehr, sehr gutes Turnier gespielt.

Großartige Leistung der Mannschaft, man hat halt nur in einem Spiel ein paar Fehler zu viel gemacht.

Die Mannschaft ist sehr, sehr jung.

Man hat die Gegner eingeholt, fussballerisch, aber eben nicht überholt.

Die Mannschaft ist extrem ehrgeizig und weist noch Potenzial auf.

Italien die glücklichere Mannschaft.

Die Fehler haben nichts mit der Aufstellung oder der Taktik zu tun.

sandman
29.06.2012, 14:44
der höhepunkt des heutigen tages. die aussagen von löw bei der spontanen pk am heutigen tag: das kann der doch nicht ernst meinen?

Man hat ein sehr, sehr gutes Turnier gespielt.

Großartige Leistung der Mannschaft, man hat halt nur in einem Spiel ein paar Fehler zu viel gemacht.

Die Mannschaft ist sehr, sehr jung.

Man hat die Gegner eingeholt, fussballerisch, aber eben nicht überholt.

Die Mannschaft ist extrem ehrgeizig und weist noch Potenzial auf.

Italien die glücklichere Mannschaft.

Die Fehler haben nichts mit der Aufstellung oder der Taktik zu tun.



Dave, das hören wir seit 2006!!!

Stiffler
29.06.2012, 15:12
Zitat von BVBforever http://forum.du-bist-der-teamchef.at/images/novera_green/buttons/viewpost.gif (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=1041361#post1041361)
Als ich gestern die Aufstellung gehört habe, habe ich das auch erstmal für einen schlechten Scherz gehalten

Toni Kroos ... und dann auch noch auf rechts? Bringt er den für Schweini, vll noch okay, aber so? Dazu Poldi, der gefühlte 5 Ballkontakte und 1% gewonnen Zweikämpfe hatte. Und als Krönung natürlich Gomez!

Also sorry, aber wer Löw da keinen Vorwurf macht, der hat den Fussball auch noch nicht verstanden! Wie kann man sagen, der Trainer ist 0,0 schuld? Warum wird denn in der Buli immer der Trainer gefeuert wenns nicht läuft und nicht ALLE Spieler? Warum meckern denn dann auch so viele Bayern-Fans über Jupp und sagen, seine Taktik sei zu statisch?

Das Stiff dann wieder auf diesen Kommentar eingehen muss war klar, da hilft auch am Ende nicht, wenn man schreibt man geht nicht drauf ein

Nur dazu: Immerhin stellt sich Hummels hin und sagt es war sein Fehler! Wobei er auch wieder nur einer in der Fehlerkette war.

Ein Löw stellt sich hin, sagt er habe eh alle richtig gemacht und dann kommt: "Wir müssen es beim nächsten mal besser machen" Wie oft habe ich den Mist jetzt schon gehört.

Und ja, ein Trainer ist dafür verantwortlich wie ein Team auftritt und wie man auf einen Gegner reagiert. Sobald ein gutes Team kommt, ist Löw einfach überfordert. Wenn z.B ein Klopp es nicht besser gemacht hätte, warum gewinnt dann das Qualitativ schlechtere Dortmund immer wieder gegen die übermächtigen Bayern. Weil er es schafft das bayrische Spiel völlig lahm zu legen und aus der Mannschaft ein Kollektiv zu machen.

Also mein Schlussfazit: Die gesamte EM war in Ordnung, mehr aber nicht. Mit dem ersten richtigen Gegner waren wir taktisch wieder überfordert und dazu kamen mehrere personelle Fehlentscheidungen. Ich bin jetzt für Scholli als Bundes-Scholli, der redet zumindest Tacheless und versteht mehr vom Fussball als der Jogi, der dann gerne Bayern-Trainer werden darf :-P

Dabei habe ich nur auf das reagiert.
Was in deinen Augen natürlich völlig i.O. ist :clap2:



henkman][/B]
Ich bin da voll bei dir Dave. :-P

Als ich die Aufstellung sah und Kroos im Team, habe ich gleich gesagt, es geht in die Hose. Der Typ hat für mich da überhaupt nichts verloren. Wird auf rechts gestellt und lässt die Seite komplett verwaisen. Boateng hat mir schon richtig leid getan.

Ich versteh auch den Löw nicht, da hat er eine gute Mannschaft die gegen die Griechen, gut sind kein Maßstab, ganz gut zusammengespielt haben und dann holt er den Kroos rein?? :noidea:

Aber ich habe es ja schon einmal gesagt, der Löw ist nicht in der Lage das Potenzial der Mannschaft richtig abzurufen.

Und zu guter Letzt bleibt mir ein Seitenhieb auf die ach so guten Bayern leider nicht erspart: Wer mit 7 Bayern in der Startelf Titel holen will, der sollte sich vielleicht vorher einmal die Buli richtig anschauen. :shock:

So das war es aber auch schon zu dem Thema für mich.8-)


Was anderes, so in die Richtung eines der größten Sachverständigen und Löw Gegners hier:


Auch wieder richtig. Natürlich war das international sehr bescheiden. Das lag aber wenig am Konzept, eher an den individuellen Fehlern und der zu großen Blauäugigkeit der Spieler. Denke und hoffe auch, das es dieses Jahr zumindest etwas besser läuft. Platz 3 in der Gruppe ist aber wiederum mein Ziel, wir starten ja wieder aus Topf 4 zu 99%.

Das erklärst mir jetzt bitte :nachdenken:
Also ich fasse zusammen.
Es sind überhaupt zu wenige BVB Profis nominiert worden.
Es spielen zu wenige.
Mit den Bayern kannst nichts reißen, lasst die BVB´ler ran :roll:

....

Und dann obige Aussage :kette:

4 Turniere - 4 mal minimum Halbfinale ;-)
Und Deutschland wird zerlegt als hätten wir die Gruppenphase nicht überstanden :lol:
Der erste richtige gegner las ich :lol:
Portugal, die Spanien an den Rand einer Niederlage brachten, war also nichts ;-)
Freilich hat Holland 0 Punkte, dennoch musst sie schlagen ;-)

BVBforever
29.06.2012, 15:31
Dabei habe ich nur auf das reagiert.
Was in deinen Augen natürlich völlig i.O. ist :clap2:

Was willst du mir nun damit sagen? Auf mich reagiert hast du nicht, hatte mich doch noch gar nicht zu Wort gemeldet. Mir gehts darum das du die kleine Provokation nutzt um 10 Thesen gegen den BVB aufzulisten um dann mit dem Kopf zu schütteln und zu sagen, das du nicht drauf ein gehst? :-?


Was anderes, so in die Richtung eines der größten Sachverständigen und Löw Gegners hier:



Das erklärst mir jetzt bitte :nachdenken:
Also ich fasse zusammen.
Es sind überhaupt zu wenige BVB Profis nominiert worden.
Es spielen zu wenige.
Mit den Bayern kannst nichts reißen, lasst die BVB´ler ran :roll:

....

Und dann obige Aussage :kette:
Falsch! Es sind zu wenig von den RICHTIGEN Spielern auf dem Platz. Ich fordere Reus (na gut, bald BVB, aber darum gehts nicht), Klose, Müller (wenn auch nicht in der Topform für mich, aber besser als Kroos oder Poldi) und ja, auch ein Götze hätte seine Chance bekommen können. Aber was können die bzw ich denn dafür das die weiteren guten deutscher Spieler beim BVB unter Vertrag stehen :lol:

Und ganz richtig, mit den Bayern kannst nichts gewinnen! ... nicht diese Saison, nicht mit DIESEM Fussball. Ich würde auch einen Lahm, einen Stuber in der Mannschaft lassen. Nur einen absolut nicht fitten Schweini, einen auf RV falsch gesetzten Boateng, einen Anti-Fussballer wie Gomez, die würde ich draußen lassen.

4 Turniere - 4 mal minimum Halbfinale ;-)
Und Deutschland wird zerlegt als hätten wir die Gruppenphase nicht überstanden :lol:
Der erste richtige gegner las ich :lol:
Portugal, die Spanien an den Rand einer Niederlage brachten, war also nichts ;-)
Freilich hat Holland 0 Punkte, dennoch musst sie schlagen ;-)



Wie du selber oft genug geschrieben hast: Glück! Portugal war dort schon das bessere Team und steigerte sich danach noch von Spiel zu Spiel. Außerdem ist auch Spanien nicht mehr auf dem Niveau von 2010. Und JA, Holland hat 0 Punkte! Verloren auch gegen Dänemark, da sieht man doch was die falsche bzw richtige Taktik ausmacht!

Für mich hast du da einfach zu viel von der bayrischen Denkweise dieser Saison drin. "Wir waren im Finale, das war ne gute Saison usw" ... aber was bringt uns das. Weder einen Titel, noch riesiges Ansehen wie man der Presse entnimmt. Der Zweite ist der erste Verlierer, ist leider so, zumindest mit DIESEM Kader. Klar für Dänemark wäre das ein Erfolg, aber für Deutschland, einen DER Topfavoriten.

Wenn Bayern im DFB-Pokal im Halbfinale aussscheidet feiert die doch auch keiner oder?

Nun mal zum immer wiederkehrenden BVB-Argument:

Ja, die erste CL-Saison für quasi ALLE Spieler war eine Enttäuschung. Da standen aber auch keine Spieler wie Schweini, Poldi, Özil im Team, die schon maßig CL-Erfahrung haben. DAHER fordere ich beim BVB sicher auch keinen CL-Titel. Weil andere den besseren kader haben UND mehr Erfahrung. Deutschland dagegen hat die entsprechende Qualität UND auch schon eine Menge Erfahrung.

Ich höre immer "ist auch nicht gegen Freiburg" usw, aber genau das lässt sich auch auf Deutschland übertragen: Gegen Griechenland und Dänemark hats gereicht (quasi das Pandon zu Freiburg und co), gehts aber gegen Italien (vergleichbar mit Marseille, die keinen überragenden kader haben, aber sicher standen und die Chancen nutzten) und schon gehen wir unter. Also ist Deutschland quasi der BVB Europas, der die Quali gegen die Winzlinge beherrscht, aber "international" dann nichts mehr reißt. Und das alles MIT 7 Bayern, an denen ich das ja aber gar nicht fest machen, sondern am überforderten Trainer.

EDIT: Nochmal zu Holland und den 0 Punkten. Das ist wie wenn man von der Schule kommt und sagt: "Mami mami, ich hab in Mathe ne 4 geschafft und 50% waren schlechter" Na und, es waren auch 50% besser und haben ne wirklich gute Note geschrieben. Genau so läufts bei uns auch: Wir kommen bis ins Halbfinale (dabei gab es genau EIN K.O-Spiel und das gegen Griechenland) und das ist schon der Erfolg. Das das aber noch keine "gute" (um in Schulnoten zu sprechen) Leistung ist, wird da aber gekonnt nicht beachtet!

Jokeraw
29.06.2012, 16:51
In Noten:

Sieger: sehr gut
Vize: gut
Halbfinale: befriedend
Viertelfinale: genügend
Gruppenphase: nicht genügend

Also mit den 5 Noten (in Österreich) haut das hin. ;-)

Dann wars aber keine sehr gute Endrunde.

DaveDudley
29.06.2012, 17:41
Nur weil Kroos in der Aufstellung auf rechts spielt, heißt das nicht, dass er auch dort wirklich auslaufen muss. Eigentlich war Özil auf rechts, und Kroos, wie bei den Bayern, als Zehner aufgestellt, der auch defensiv sein Stärken hat, um Pirlo aus dem Spiel zu nehmen. Idee war nicht schlecht, ist aber nicht aufgegangen!

die haben beide zentral gespielt. hat kroos auch so im interview bestätigt. rechte seite hat man einfach mal unbesetzt gelassen.

Stiffler
29.06.2012, 19:53
Von einem sehr sehr gutem Turnier, so wie Jogi, möchte ich auch nicht sprechen.
Ganz sicher aber auch nicht von einem schlechten. Also ich persönlich.

Bei dieser EM liege ich alles im allem gut. Auch der Sieg von Italien über 90 Minuten brachte mir eine sehr gute Quote :lol:
Jene die mit dem Tipp bis kurz vor dem Anpfiff warteten bekamen knapp über 20 für 10 wieder.
Tags zuvor war die Quote bei 4,33 :up:
Und nicht ganz ohne Hintergedanken schrieb ich bereits vor der EM, dass ich einen Einzug ins Halbfinale als Minimum ansehe. Damit dann aber auch erst mal zufrieden bin ;-)

@BVB



Was willst du mir nun damit sagen? Auf mich reagiert hast du nicht, hatte mich doch noch gar nicht zu Wort gemeldet. Mir gehts darum das du die kleine Provokation nutzt um 10 Thesen gegen den BVB aufzulisten um dann mit dem Kopf zu schütteln und zu sagen, das du nicht drauf ein gehst? :-?

Ich hab dir doch extra Rene´s Post zitiert, auf den hab ich reagiert.

und wo bitte nimmst jetzt die 10 Thesen her :nachdenken:

Genau diese Polemik ist das, was mich so oft stört.
Gegen Bayern wettern, was ich an und für sich schon für fragwürdig genug halte, denn es geht um die National11, und dann diese Reaktion. :cry:

Abgesehen davon:
Özil und Kroos tauschten die Positionen mehrmals im Spiel. Pauleta hat das schon richtig erkannt.
Überhaupt auch ein Argument was ich überhaupt nicht leiden kann:
"Als ich die Aufstellung sah..." in Bezug auf Kroos.

War Kroos also der Schuldige?
Definiert mir bitte schuldig.
Was hat ein Podolski und ein Kroos gemacht damit wir verloren haben, bzw.. was haben sie nicht gemacht? :lol:
Und woher wisst ihr so genau dass es mit Schürrle (der gegen Griechenland defensiv schon überfordert war :lol:), Götze, Reuß und wie sie alle heißen so viel besser gewesen wäre? ;-)

Wir haben gegen ein saustarken Gegner zurecht verloren, waren aber nicht Chancenlos. Die Truppe ist jung, die Truppe hat Potential, die Truppe hat Zukunft.
Und ja, ich bin überzeugt dass wir auf einem gutem Weg sind.

Alle die die Ablösung von Löw fordern sollen mir mal bitte Vorschläge für die Nachfolge posten - da bin ich gespannt :mrgreen:

Funkel Friedhelm aktzeptiere ich nicht :nono:

BVBforever
29.06.2012, 21:02
Ich hab dir doch extra Rene´s Post zitiert, auf den hab ich reagiert.

und wo bitte nimmst jetzt die 10 Thesen her :nachdenken:

Genau diese Polemik ist das, was mich so oft stört.
Gegen Bayern wettern, was ich an und für sich schon für fragwürdig genug halte, denn es geht um die National11, und dann diese Reaktion. :cry:

Abgesehen davon:
Özil und Kroos tauschten die Positionen mehrmals im Spiel. Pauleta hat das schon richtig erkannt.
Überhaupt auch ein Argument was ich überhaupt nicht leiden kann:
"Als ich die Aufstellung sah..." in Bezug auf Kroos.

War Kroos also der Schuldige?
Definiert mir bitte schuldig.
Was hat ein Podolski und ein Kroos gemacht damit wir verloren haben, bzw.. was haben sie nicht gemacht? :lol:
Und woher wisst ihr so genau dass es mit Schürrle (der gegen Griechenland defensiv schon überfordert war :lol:), Götze, Reuß und wie sie alle heißen so viel besser gewesen wäre? ;-)

Wir haben gegen ein saustarken Gegner zurecht verloren, waren aber nicht Chancenlos. Die Truppe ist jung, die Truppe hat Potential, die Truppe hat Zukunft.
Und ja, ich bin überzeugt dass wir auf einem gutem Weg sind.

Alle die die Ablösung von Löw fordern sollen mir mal bitte Vorschläge für die Nachfolge posten - da bin ich gespannt :mrgreen:

Funkel Friedhelm aktzeptiere ich nicht :nono:

Ich habe mal ein paar Daten rausgesucht:

Poldi: Ist Stürmer und sollte deshalb vll versuchen aufs Tor zu schießen -> 0 Torschüsse

Dazu keine Torschussbeteiligung, 20% gewonnen Zweikämpfe ... Ballkontakte finde ich leider nicht.

Also ich finde da kann man von "nicht auf dem Platz" reden und somit hat er eigentlich gar nichts gemacht und ist somit "mitschuldig"!

Kroos: Kroos Werte sehen zwar deutlich besser aus, aber dennoch hat er soweit ich mich erinner keinen tödlichen Pass gespielt. Zudem spielzte er quasi "Manndecker" für Pirlo, war bei den Toren dennoch viel zu weit weg. Das er zentral gespielt hat kann ja sein, aber dies hat Özil eben auch. Und komplett ohne Spieler auf der rechten Seite, so haben wir nichtmal in der F-Jugend gespielt :lol:

Klar kann dir keiner sagen, obs mit den anderen besser gelaufen wäre, aber was soll diese Frage? Wann weiß man denn das im Leben?

Bayern läuft im CL-Finale auch nicht mit Pranjic für Ribery und Usami für Robben auf und keiner würde sich fragen, ob es mit ihnen vll nicht besser gelaufen wäre ;-)

Ich sage ganz klar: JA mit Reus, Klose und Müller hätten wir besser ausgesehen!

Und ja, das Team hat Potential, aber auf dem richtigen Weg seit 2010 sind wir nicht. Diese EM war da eher ein Rückschritt vom fussballerischen und auch kämpferischen. Dies liegt daran, das Jogi seine Lieblinge von 2006 & 2008 hat und sich nicht traut auf diese zu verzichten.

Also ich könnte mir z.B einen Slomka vorstellen. Wortgewander Trainer mit klarem Konzept. Versteht was von Fussball und macht aus Spielern ein Team. Ob es klappt, kann man natürlich nie sagen.

PS: So wie du mich verurteilt hast, das ich "Polen-Fan" werden wollte, so wenig verstehe ich wie man Geld gegen das eigene Team wetten kann ;-)

EDIT: Noch kurz die Kicker Noten: Schweini 6, Poldi 6, Gomez 5 und Kroos 4,5. Also haben sie wohl etwas falsch gemacht oder? ;-) Und ja ich weiß, auch Hummels hat ne 5 und das zu Recht.

Matula
29.06.2012, 21:25
...
Also ich könnte mir z.B einen Slomka vorstellen. Wortgewander Trainer mit klarem Konzept. Versteht was von Fussball und macht aus Spielern ein Team. Ob es klappt, kann man natürlich nie sagen.

...
Ne, ne, ne...:-x ...FINGER WEG!!! Der bleibt!;-)

BVBforever
29.06.2012, 21:30
Ne, ne, ne...:-x ...FINGER WEG!!! Der bleibt!;-)

Auf ihn bin ich auch gekommen, weil es gerade ja anscheind große Probleme bei der Vertragsverlängerung gibt. Er will ja schon länger, nur 96 geht nicht drauf ein. Wenn da nicht Anfang der Saison was passiert, hat Slomka vll irgendwann die Schnauze voll. Wäre natürlich schade für euch, als N11-Trainer wäre er aber sicher nicht schlecht ;-)

Matula
29.06.2012, 22:05
Auf ihn bin ich auch gekommen, weil es gerade ja anscheind große Probleme bei der Vertragsverlängerung gibt. Er will ja schon länger, nur 96 geht nicht drauf ein. Wenn da nicht Anfang der Saison was passiert, hat Slomka vll irgendwann die Schnauze voll. Wäre natürlich schade für euch, als N11-Trainer wäre er aber sicher nicht schlecht ;-)
Tja, die Irritationen um die Vetragsverlängerung... so gern ich ihn habe...da spielt er gerade auch irgendwie die Diva. Wenn es ihm so wichtig ist, hätte er das auch mal vor Schmadtkes "Auszeit" sagen können und nicht 2 tage, nachdem dieser die angetreten hat... Aber da ich seine Aussage bisher nur als Print-Zitat gelesen haben, habe ich mal die Hoffnung, dass es einer eher ironische Antwort auf bohrende Nachfragen nach der Vertragssituation war, die als Print-Zitat dann hoffentlich schärfer klingt als sie eigtl. gemeint war.

Bundestrainer würde glaube ich (noch) nicht funktionieren. Wenn's mal nicht so rund läuft, würden die Medien wohl schnell mit Argumenten wie "Sprung von Hannover wohl doch zu groß" oder "keine Erfahrung mit Stars" kommen und das dann schnell eine Eigendynamik entwickeln. Dann erwarte ich ihn eher als Nachfolger vom Jupp beim FCB.;-)

Aber davon abgesehen: Auch wenn ich Jogis Aufstellung im HF sehr abstrus fand... bis zur WM sollte er schon noch mindestens weitermachen. Danach kann man dann ggf. über neuen Trainer, Konzept etc. nachdenken.

Stiffler
29.06.2012, 22:05
Ich habe mal ein paar Daten rausgesucht:

Poldi: Ist Stürmer und sollte deshalb vll versuchen aufs Tor zu schießen -> 0 Torschüsse

Dazu keine Torschussbeteiligung, 20% gewonnen Zweikämpfe ... Ballkontakte finde ich leider nicht.

Also ich finde da kann man von "nicht auf dem Platz" reden und somit hat er eigentlich gar nichts gemacht und ist somit "mitschuldig"!

Kroos: Kroos Werte sehen zwar deutlich besser aus, aber dennoch hat er soweit ich mich erinner keinen tödlichen Pass gespielt. Zudem spielzte er quasi "Manndecker" für Pirlo, war bei den Toren dennoch viel zu weit weg. Das er zentral gespielt hat kann ja sein, aber dies hat Özil eben auch. Und komplett ohne Spieler auf der rechten Seite, so haben wir nichtmal in der F-Jugend gespielt :lol:

Klar kann dir keiner sagen, obs mit den anderen besser gelaufen wäre, aber was soll diese Frage? Wann weiß man denn das im Leben?

Bayern läuft im CL-Finale auch nicht mit Pranjic für Ribery und Usami für Robben auf und keiner würde sich fragen, ob es mit ihnen vll nicht besser gelaufen wäre ;-)

Ich sage ganz klar: JA mit Reus, Klose und Müller hätten wir besser ausgesehen!

Und ja, das Team hat Potential, aber auf dem richtigen Weg seit 2010 sind wir nicht. Diese EM war da eher ein Rückschritt vom fussballerischen und auch kämpferischen. Dies liegt daran, das Jogi seine Lieblinge von 2006 & 2008 hat und sich nicht traut auf diese zu verzichten.

Also ich könnte mir z.B einen Slomka vorstellen. Wortgewander Trainer mit klarem Konzept. Versteht was von Fussball und macht aus Spielern ein Team. Ob es klappt, kann man natürlich nie sagen.

PS: So wie du mich verurteilt hast, das ich "Polen-Fan" werden wollte, so wenig verstehe ich wie man Geld gegen das eigene Team wetten kann ;-)

EDIT: Noch kurz die Kicker Noten: Schweini 6, Poldi 6, Gomez 5 und Kroos 4,5. Also haben sie wohl etwas falsch gemacht oder? ;-) Und ja ich weiß, auch Hummels hat ne 5 und das zu Recht.

Danke, Vielen Dank.
Spiele verliert man zusammen, und man gewinnt sie zusammen.

Ob jetzt der Dortmunder sich an der Nase herumführen lässt, oder der Münchner das Kopfballduell verliert nachdem der Madrilene einen Stellungsfehler begang - ist mir völlig Schnuppe :lol:

Schade dass du nicht auf das Kroos Thema eingegangen bist, denn das war einer der wenigen der Torgefahr ausstrahlte. Sowohl als Vorlagengeber als auch im Abschluß.
Also das Argument "Als ich die Aufstellung sah..." laß ich maximal für Poldi gelten.

Genug von dem Thema, das isnd National11 Spieler. Ich frag mich auch gerade wieder wie ich auf folgendes näher eingehen konnte.


Als ich die Aufstellung sah und Kroos im Team, habe ich gleich gesagt, es geht in die Hose. Der Typ hat für mich da überhaupt nichts verloren. Wird auf rechts gestellt und lässt die Seite komplett verwaisen. Boateng hat mir schon richtig leid getan.

Ich versteh auch den Löw nicht, da hat er eine gute Mannschaft die gegen die Griechen, gut sind kein Maßstab, ganz gut zusammengespielt haben und dann holt er den Kroos rein?? :noidea:

Aber ich habe es ja schon einmal gesagt, der Löw ist nicht in der Lage das Potenzial der Mannschaft richtig abzurufen.

Und zu guter Letzt bleibt mir ein Seitenhieb auf die ach so guten Bayern leider nicht erspart: Wer mit 7 Bayern in der Startelf Titel holen will, der sollte sich vielleicht vorher einmal die Buli richtig anschauen. :shock:

Die Thematik möglicher Nachfolger ist durchaus interessant, Slomka wurde genannt.


Also ich könnte mir z.B einen Slomka vorstellen. Wortgewander Trainer mit klarem Konzept. Versteht was von Fussball und macht aus Spielern ein Team. Ob es klappt, kann man natürlich nie sagen.

Also sind für dich die Attribute



Wortgewandt
(klares) Konzept
Fußballverstand
Teambuilding



elimentär wichtig.

Abgesehen von der Wortgewandheit die ich nun einmal nicht für entscheidend halte: :lol:

Sind das Dinge die du bei Jogi gänzlich vermisst? Sprichst du ihm also ein (klares) Konzept ab? Bescheinigst du ihm kein Team formen zu können und sprichst ihm Fußballsachverstand ab?

Stiffler
29.06.2012, 22:14
Um nichts zu unterschlagen noch kurz zu der Gehässigkeit des "Polen-Fans" :lol:

Es meinem Verständis nach folgendes nicht vergleichbar:



Polen Schal an die Tür nageln (außer du bist gebürtiger Pole? Bist du´s? Wurde nie geklärt :noidea:
Geld gegen das deutsche Team wetten aber dennoch mit Deutschland Trikot auf der Terrasse dem Spiel mitfiebern. Gut dass ich nicht erwähnte italienischen Rotwein zur Pasta genossen zu haben :lol::lol:



Zudem habe ich eine Win-Win Situation ;-)


Also, frei nach Farin Urlaub: Wo ist das Problem.


Und bitte nicht als Gehässigkeit auffassen:

Die Aussage mit dem Polen Schal an der Zimmertür ist vor 23 Seiten zu finden. Mittlerweile ist geklärt, dass es sich bei BVBForver um einen klugen, jungen, im Leben stehenden, gemütliche 2 Zimmer bewohnenden Mann handelt, der keine Polen Schals nirgendwo hin nagelt :nono:

DaveDudley
29.06.2012, 23:37
Alle die die Ablösung von Löw fordern sollen mir mal bitte Vorschläge für die Nachfolge posten - da bin ich gespannt :mrgreen:

Funkel Friedhelm aktzeptiere ich nicht :nono:

sammer, hrubesch, schuster etc.

Zu dem rest: mit dir am tisch würde bei waldis wm-klub der sachverstand noch mehr in den keller gehen und das trotz dieser farce:

http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_580043.html

rudolf
30.06.2012, 09:53
sammer, hrubesch, schuster etc.



diese Vorschlagsreihe möchte ich gerne vervollständigen:

....der Loddar, J.Klinsmann, Berti Vogts und 'Dave Dudley himself ' :wippe:

Gruß: Rudolf MSV :prost:

rudolf
30.06.2012, 10:02
hier meine DBDT Noten
Italien - Deutschland 2:1
http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/vereine/xl/940.png


Aufstellung:
Neuer (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/30669/spieler_manuel-neuer.html) -2
Boateng - (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39295/spieler_jerome-boateng.html) 2
Hummels (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40152/spieler_mats-hummels.html) -3
Badstuber (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/45699/spieler_holger-badstuber.html) -2
Lahm (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/26870/spieler_philipp-lahm.html) - 1
Schweinsteiger - (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/27701/spieler_bastian-schweinsteiger.html) 1
Khedira (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/34450/spieler_sami-khedira.html) - 5
Kroos (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39198/spieler_toni-kroos.html) -3
Özil (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/40577/spieler_mesut-oezil.html) - 4
Podolski (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/30496/spieler_lukas-podolski.html) -1
Gomez (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/29909/spieler_mario-gomez.html)- 1



Einwechslungen:
46. Reus (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/46429/spieler_marco-reus.html)- 4
46. Klose (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/23709/spieler_miroslav-klose.html) - 4
71. T. Müller (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/deutschland/39317/spieler_thomas-mueller.html) 4

BVBforever
30.06.2012, 10:19
Schade dass du nicht auf das Kroos Thema eingegangen bist, denn das war einer der wenigen der Torgefahr ausstrahlte. Sowohl als Vorlagengeber als auch im Abschluß.
Also das Argument "Als ich die Aufstellung sah..." laß ich maximal für Poldi gelten.

Da hast du wohl was übersehen, ich schrieb:

"Kroos: Kroos Werte sehen zwar deutlich besser aus, aber dennoch hat er soweit ich mich erinner keinen tödlichen Pass gespielt. Zudem spielte er quasi "Manndecker" für Pirlo, war bei den Toren (na gut, nur beim ersten, aber noch einigen guten Pässen) dennoch viel zu weit weg. Das er zentral gespielt hat kann ja sein, aber dies hat Özil eben auch. Und komplett ohne Spieler auf der rechten Seite, so haben wir nichtmal in der F-Jugend gespielt. Also hat einer von beiden seinen "Job" nicht erfüllt und für mich war das Kroos, da er rechts aufgestellt war."




Also sind für dich die Attribute



Wortgewandt
(klares) Konzept
Fußballverstand
Teambuilding



elimentär wichtig.

Abgesehen von der Wortgewandheit die ich nun einmal nicht für entscheidend halte: :lol:

Sind das Dinge die du bei Jogi gänzlich vermisst? Sprichst du ihm also ein (klares) Konzept ab? Bescheinigst du ihm kein Team formen zu können und sprichst ihm Fußballsachverstand ab?

Ich nehme mal zu den Punkten Stellung:

Wortgewandheit: Habe ich nur genannt, da man als Bundestrainer doch sehr in der Öffentlichkeit steht. Noch viel mehr als Bayern oder Dortmund-Trainer. Daher kann dies sicherlich nicht schädlich sein um seine Aufstellung zu begründen, Taktik rechtzufertigen usw.

klares Konzept: Habe ich beim Jogi bis 2010 gesehen. Er hat für mich zwar nicht immer verständlich seinen kader zusammen gestellt, spielerisch war das aber doch klar strukturiert. Diese EM habe ich keinen klaren Faden gesehen und wenn dann den, einfach die Bayern ihr Spiel spielen zu lassen und das geht halt nicht auf. Aber gut, ich möchte Jogi nicht das Konzept absprechen, aber es zieht wohl einfach nicht mehr.

Fussballsachverstand: Tja, wie definiert man das. Für mich zum einen, dass man die dezeit besten Spieler spielen lässt, gerade wenn man sieht, das es funktioniert hat (Reus). Zum anderen, das man es schafft einen Gegner zu analysieren und auf ihn einzugehen. Dies habe ich gegen Italien nicht gesehen, gegen Spanien nicht. Wenn man alle wichtigen Spiele verliert, darf man da zweifeln.

Teambuilding: Von Außen natürlich schwer zu beeurteilen. Aber wenn ich sehe wie die Italiener für einander gekämpft haben, sich den Arsch aufgerissen haben, dann ist das auch ein Verdienst des Trainers. Ist doch beim BVB auch so. Jeder sagte "Götze fällt aus, Dortmund spielt im Mittelmaß" und was war: Kloppo hat Kuba aufgebaut und Götze mehr als perfekt ersetzt. Das zudem jeder für jeden kämpft ist klar. Das man Verein und N11 nicht 1 zu 1 vergleichen kann ist auch klar. Aber z.B auch in Spanien spielen Barca und Real Spieler als Team, obwohl diese stark verfeindet sind, das wird bis heute Aragones hoch angerechnet. Kommt mir beim deutschen team einfach nicht so vor, ist natürlich subjektiv.

PS: Es ist eine 2 1/2 Zimmerwohnung :-P und nein, ich bin ein Hamburger Jung und komme nicht aus Polen ;-)

@ rudolf: Ich weiß nicht, warum man das jetzt ins lächerliche ziehen muss?

Loddar fällt klar aus, dem fehlt der Fussballsachverstand (aber vor allem ohne Fussballsach- :lol:).

Klinsi hatten wir schon, warum nochmal? Da war ja schon Jogi zu 3/4 Trainer, Klinsi nur Motivator.

Gleiches gilt für Berti, der einfach überholt ist.

Dave können wir gerne mal ausprobieren :lol:

Also ich finde alle seine Vorschläge nicht verkehrt, besonders Sammer gefällt mir auch noch gut. Der ist ebenfalls ein mann der klaren Worte und halte ihn auch für einen guten trainer. Hrubesch ... kann ich schwer einschätzen und Schuster finde ich etwas zu altmodisch. Alle deutlich besser als deine Drei ;-)

rudolf
30.06.2012, 10:57
@ rudolf: Ich weiß nicht, warum man das jetzt ins lächerliche ziehen muss?

;-)

iss doch klar, meine Ironie kann und muss nicht jeder teilen, denke aber etwas Humor tut diesem Fred allemal gut :-D
ich kennzeichne immerhin meine Beiträge dementsprechend, das macht leider nicht jeder :mrgreen:

henkman
30.06.2012, 11:14
Der Sammer wäre eine gute Alternative, :thumb: zumal er vor sog. Starspieler keine Furcht zeigt und sie auch auf die Bank setzt, wenn sie nicht fit sind. Im Gegensatz zu Herrn Löw.:-D

BVBforever
30.06.2012, 11:47
iss doch klar, meine Ironie kann und muss nicht jeder teilen, denke aber etwas Humor tut diesem Fred allemal gut :-D
ich kennzeichne immerhin meine Beiträge dementsprechend, das macht leider nicht jeder :mrgreen:

Klar, etwas Ironie kann nie schaden ;-)

Diesmal kam es nur rüber, als würdest du diese Vorschläge alle für einen Witz halten und das finde ich nicht ... is ja a wurscht :-P

Wie wärs, wir warten mal ab was die nächsten Tage passiert mit dem Jogi und sonst soll er seine Chance nochmal bei der WM 2014 bekommen. Dann sind Lahm, Schweini, Khedira im besten Alter und auch ein Reus, Götze, Hummels haben die nötige internationale Erfahrung. Wenns dann wieder im ersten "Endspiel" nichts wird, dann muss man mal umdenken ;-)

PS: Hoffe nur, das bis dahin auch Poldi mal dem Kokurenzkampf ausgesetzt wird und etwas mehr auf die aktuelle Form bzw Fitness geschaut wird (siehe Schweini)

Morgen gehts im Länderwettberwerb gegen Kärnten, da gibts wohl leider wenig zu holen :-(

Nächste Woche beginnt dann auch für mich das TL auf "sehr gut", hoffe auf viel schöne UPs. Vll kann ich dann schon Anfang nächste Saison die Skillrichtung wechseln :-D

Kloppo
30.06.2012, 13:04
Wie kann man deutscher Fan mit dem Abschneiden bei dieser EM zufrieden sein.

Man wird als Fan immer vertröstet, nach einem erneuten ausscheiden/verlieren, dass die Mannschaft sehr jung und sich stetig weiter entwickelt.

Ich kann diesem Gerede, alles wird besser und Reifeprozess bla bla, seit 4 Jahren nichts mehr abgewinnen, es ist nichts zu erkennen von einer Weiterentwicklung/festen Systems etc.

Fakt ist dass die glücklich gewonnen Gruppenspiele über vieles hinweg getäuscht haben. Das Italien Spiel hat die taktischen Defizite unseres Bundestrainers deutlich aufzeigt, 7 defensive Spieler aufzubieten, für die Offensiv Götter aus Italien, genialer Plan:-?

Die Frage muss erlaubt sein, ist das unser Anspruch immer nur mitzuspielen?Oder wollen wir mal wieder einen Titel? Für alle Trainer gilt es Erfolg zuhaben, ich denke für Deutschland kann es kein dauerhafter Erfolg sein, ständig zwischen 2,3 oder 4 zu pendeln, ähnlich wie es bei Top Klubs(z.B. FCB) auch, muss der Anspruch Titel heißen!

Ich will nicht alles schlecht reden was JL betrifft, er hat eine tolle Arbeit geleistet und war der richtige Mann in der Vergangenheit, aber jetzt muss ein Cut gemacht werden. Jetzt muss ein Mann her, der dem Team neue Impulse/Ideen geben kann. Wie schon hier von Sandmann und henk erwähnt, wären Slomka/Sammer, solche Typen, die die nötigen Veraussetzungen mitbringen würden.

Stiffler
30.06.2012, 15:28
Zusammengefasst, das 18er ist der Meinung dass.



Matthäus
Klinsmann
Hrubesch
Sammer
Slomka
Schuster
Vogts :shock:



Diese sind eurer Meinung nach befähigter die deutsche N11 zu einem Turniersieg zu führen als Löw.


Meiner Meinung nach ist kein einziger dieser Herren fähig auch nur Ansatzweise erfolgreicher abzuschneiden wie die aktuellen Ergebnisse der letzten 4 Turniere gezeigt haben.
Sollte Löw wirklich zurücktreten, dann hinterlässt er ein junges, aufstrebendes Team mit irre viel Potential. Allein dies befähigt ihn schon mehr als alles andere was genannt wurde.


Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen ;-)


Ich sehe, und das meine ich tatsächlich Ernst, einen einzigen Trainer dem ich ein besseres Abschneiden zutrauen würde. Ist kein Deutscher, spricht aber die Sprache 8-)

rudolf
30.06.2012, 16:09
Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen ;-)




Du meinst sicher den 'Griechen' Rehakles ! ? :pfeifen:

DaveDudley
30.06.2012, 16:20
Zusammengefasst, das 18er ist der Meinung dass.



Matthäus
Klinsmann
Hrubesch
Sammer
Slomka
Schuster
Vogts :shock:



Diese sind eurer Meinung nach befähigter die deutsche N11 zu einem Turniersieg zu führen als Löw.


Meiner Meinung nach ist kein einziger dieser Herren fähig auch nur Ansatzweise erfolgreicher abzuschneiden wie die aktuellen Ergebnisse der letzten 4 Turniere gezeigt haben.
Sollte Löw wirklich zurücktreten, dann hinterlässt er ein junges, aufstrebendes Team mit irre viel Potential. Allein dies befähigt ihn schon mehr als alles andere was genannt wurde.


Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen ;-)


Ich sehe, und das meine ich tatsächlich Ernst, einen einzigen Trainer dem ich ein besseres Abschneiden zutrauen würde. Ist kein Deutscher, spricht aber die Sprache 8-)

nu komm mir nich mit dem favre:-?

und ja, leute wie schuster, sammer und slomka sind deutlich mehr dazu befähigt. löw war als vereinstrainer ein niemand, einer wie frontzeck oder hecking, und hat als nationaltrainer bei 3 turnieren nix gerissen. schlechter kann man es doch eigentlich gar nich mehr machen.

inwiefern befähigt es löw das er ein team mit potential hinterlassen würde? die arbeit dazu haben die vereine und deren trainer geleistet aber ganz sicher nicht er.

BVBforever
30.06.2012, 16:51
Meiner Meinung nach ist kein einziger dieser Herren fähig auch nur Ansatzweise erfolgreicher abzuschneiden wie die aktuellen Ergebnisse der letzten 4 Turniere gezeigt haben.
Sollte Löw wirklich zurücktreten, dann hinterlässt er ein junges, aufstrebendes Team mit irre viel Potential. Allein dies befähigt ihn schon mehr als alles andere was genannt wurde.


Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen ;-)


Ich sehe, und das meine ich tatsächlich Ernst, einen einzigen Trainer dem ich ein besseres Abschneiden zutrauen würde. Ist kein Deutscher, spricht aber die Sprache 8-)

Ottmar Hitzfeld, der ist zumindest "fast Schweizer" ;-)

Und nun zum Rest: Klinsi, Loddar und Vogts wurden von Rudolf ja nun ironisch in den Raum geworfen und ja, Slomka und Sammer traue ich das locker zu.

Mal ganz ehrlich, die deutsche N11 ist da mal wieder vergleichbar mit dem FCB. Wir sind in der Quali quasi durch, da wir in Topf 1 sind und meistens auch noch Losglück haben. Da ist so eine Quali wie die letzte nichts wirklich atemberaubendes. Das man keinen Punkt abgibt, schön und gut, kaufen kann man sich auch nichts für. Im Turnier dann auch Topf 1 und das überstehen der Gruppe als Erster quasi Pflicht (außer diese EM, da war die Gruppe von den Ergebnissen zum ersten mal souverän gelöst). Dann trifft man auf einen Gruppen-Zweiten, meistens halt auch absolut schlagbar (siehe Griechenland). Und dann kommt das erste harte Spiel! Dieses verlieren wir gegen Italien, gegen Spanien und nochmal (ein Spiel später) gegen Spanien. Für mich ist daher ein Halbfinale bei einer EM kein großer Erfolg, Viertefinale bei einer WM ist auch Pflicht. Eben wie ein Weiterkommen der Bayern in der CL aus der Gruppe und auch in der KO-Runde. Ich fasse außerdem nochmal die Turniere zusammen.

Diese EM zwar in der Todesgruppe, aber ...
-Portugal mit Glück gewonnen
- Holland völlig außer Form
- Dänemark hätte auch schnell in die Hose gehen können
- Griechenland mit vielen Spielern auf unterm Buli-Niveau, die musste man schlagen
- Italien, quasi chancenlos

WM 2010: Ghana, Australien, Serbien ... 6 Punkte, wahrlich nicht überragend. Dann zugegeben sehr gut gegen England und überragend gegen die aber auch von Maradonna völlig falsch eingestellten Argentinier. Gegen Spanien ohne jede Chance.

EM 2008: Gruppen Zweiter hinter Kroatien! Gegen Österreich durch ein Freistoßtor weitergezittert. Dann jeweils sau knapp gegen Portugal und die Türkei gewonnen. Gegen Spanien wieder chancenlos.

Ich fasse zusammen: Siege gegen ähnlich stark besetzte Teams: England und Argentienen (mit Abstrichen Portugal und eigentlich Holland diese EM). Dazu aber auch Niederlagen gegen "Kleine", doch einiges an Glück und "Dusel-Spielen".

Ich sage auch nicht, dass alles verkehrt war. Die ersten "Jogi-Jahren" waren ja wirklich gut. Umstellung auf jüngere Spieler, schnelleres Spiel und schöneren Fussball. Doch diese EM war ein klarer Rückschritt und ich sehen einfach keinen Grund, warum Jogi das Ruder nochmal rumreißen kann.

Und die Aussage zum Team ist wie Dave schon geschrieben hat ja nun wirklich quatsch. Was kann Jogi dafür, das die deutschen Vereine ihre Jugendspieler gut fördern und wir so viele Talente haben wie lange nicht mehr... Genau, gar nichts ;-) Im Gegenteil, er versäumt es weitere zu integrieren und hält an Spielern wie Poldi fest, die unter ihm vor einigen Jahren mal gut gespielt haben.

Wieder ein Vergleich zum Verein: Wenn der Jupp jetzt zur Diskussion stehen würde, sagt doch auch keiner den darf man nicht feuern, nur weil man Stuber, Alaba und Müller im Team hat. Das ist eine Leistung der Nachwuchsabteilung und des Managments. Im Gegenteil: Im Verein spielt der Trainer da sogar eine Rolle, da er so junge Spielern einbaut und somit fördert. Der N11-Trainer muss doch "nur" die besten Spielern zusammensuchen, ein Team daraus machen und eine Taktik eintrainieren.

Matula
30.06.2012, 17:02
...
Die Frage muss erlaubt sein, ist das unser Anspruch immer nur mitzuspielen?Oder wollen wir mal wieder einen Titel?


Ganz ehrlich? Mir ist es lieber, mit attraktiveren Fußball (bezieht sich jetzt mehr auf 2010;-)) im HF rauszufliegen als sich mit dem Gebolze von früher ins Finale zu mogeln (z.B. 2002).

...
Für alle Trainer gilt es Erfolg zuhaben, ich denke für Deutschland kann es kein dauerhafter Erfolg sein, ständig zwischen 2,3 oder 4 zu pendeln, ähnlich wie es bei Top Klubs(z.B. FCB) auch, muss der Anspruch Titel heißen!

Denke, Abschneiden bei WM und EM lässt sich nur bedingt mit Bundesliga vergleichen, da man dort nach 34 Spielen jeder gegen jeden Bilanz zieht. Ein wenig Glück gehört in K.o.-Runde halt auch immer dazu. Lass die Deutschen mal 1:0 gegen Italien in Führung gehen und...

Was die Weiterentwicklung der Mannschaft betrifft... gebe ich Dir, was die EM betrifft, schon Recht. Jedoch auch hier zu berücksichtigen, dass die Gegner arg defensiver agierten als z.B. bei der WM. Vielleicht ist das Aus im Hinblick auf die WM 2014 auch ganz heilsam. Irgendwie dachte ja jeder, dass es bis zum Finale gegen Spanien eher ein Sellbstläufer ist. Ob das die beste Voraussetzung ist!? Druck zu hoch? Oder doch zu überheblich (wenig gekämpft)?

BVBforever
30.06.2012, 17:31
Ganz ehrlich? Mir ist es lieber, mit attraktiveren Fußball (bezieht sich jetzt mehr auf 2010;-)) im HF rauszufliegen als sich mit dem Gebolze von früher ins Finale zu mogeln (z.B. 2002).


Da hast du sicher recht. Doch hätten wir das Ding 2002 gewonnen, wäre mir (und ich denke auch dir ;-)) das völlig wurscht gewesen.

Ja, ich ziehe ein Halbfinal-Aus mit attraktivem Fussball einer Finalniederlage vor, aber nicht einem Titelgewinn :-P Und auch hier wieder die Gegenfrage: Woher wissen wir denn, dass wir unter einem anderen Trainer nicht schön UND erfolgreich spielen können? Wie du selbst sagst war diese EM ein Rückschritt und man hat gegen Griechenland gesehen, dass man mit dem richtigen team auch gegen defensive Gegner schönen Fussball spielen kann. Dafür bedarf es aber die richtigen Spieler und eine Menge Laufbereitschaft.

Zum Thema Erwartungshaltung: Klar, ist sicher nicht einfach. Aber gerade die 7 Bayernspieler sind es doch gewöhnt. Özil und Khedira ebenfalls. Zum Teil sogar auch schon die Dortmunder. Damit muss man einfach umgehen können und als so extrem habe ich es auch nicht empfunden. Die Spanier waren 2010 auch DER Favorit und hat gewonnen.

EDIT: Noch als Ergänzung zum "Glück". Sicherlich auch richtig. Gehen wir 1:0 in Führung, läuft das Spiel anders. Dennoch muss man sich als deutscher auch eingestehen, dass wir gegen Italien, Spanien, Spanien, Italien jeweils doch relativn deutlich unterlegen waren und die Niederlagen verdient waren. Hätten wir wie Portugal gegen Spanien im Elfern verloren, wäre es tatsächlich nur aufs "Pech" zurückzuführen, da die 120 min gegengehalten haben und selber die Chance auf den Sieg in 90 min hatten.

Stiffler
30.06.2012, 19:47
Zusammengefasst, das 18er ist der Meinung dass.



Matthäus
Klinsmann
Hrubesch
Sammer
Slomka
Schuster
Vogts
Rehakles
Favre
Babbel



Diese sind eurer Meinung nach befähigter die deutsche N11 zu einem Turniersieg zu führen als Löw.


Meiner Meinung nach ist kein einziger dieser Herren fähig auch nur Ansatzweise erfolgreicher abzuschneiden wie die aktuellen Ergebnisse der letzten 4 Turniere gezeigt haben.
Sollte Löw wirklich zurücktreten, dann hinterlässt er ein junges, aufstrebendes Team mit irre viel Potential. Allein dies befähigt ihn schon mehr als alles andere was genannt wurde.


Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen ;-)


Ich sehe, und das meine ich tatsächlich Ernst, einen einzigen Trainer dem ich ein besseres Abschneiden zutrauen würde. Ist kein Deutscher, spricht aber die Sprache 8-)

Liste erweitert um Rehakles und Favre.
Da geht doch noch was :nachdenken:

Ich bring mal Babbel noch ins Spiel ;-)

Dave:
Löw mag als Vereinstrainer eine Nulpe gewesen sein. Doch Schuster als als den Heilsbringer zu sehen.... ich weiß nicht :-?
Willst du als Österreicher letzten Endes vielleicht dass sich der große Nachbar nicht qualifiziert ;-)

Sammer, ja gut, kann ich nachvollziehen das man an den denkt. Ich selbst halte ihn für ne Wurst auf der Bank.
Konzeptionelles Denken, Strategien von der Jugend an entwerfen, durchsetzen und kontrollieren - das kann er meiner Meinung nach wie kein Zweiter. Aber ein Team zu Titeln führen :nachdenken:

Mal zu den Fakten bevor noch jemand auf die ernsthafte Idee kommt der wär wriklich was :lol:

Deutscher Meister mit Dortmund - das wars!
Im Kader damals:
Lehmann
Kohler
Metzelder
Reuter
Rosicky
usw.

In den Jahren danach stürzte er Konsequent ab ;-)
In Stuttgart, bei den "eine Saison" untrainierbaren, wurde er ebenfalls vorzeitig entlassen.
Toll, der bringt uns bestimmt nach Vorne, zum Pokal.


Ja, ich ziehe ein Halbfinal-Aus mit attraktivem Fussball einer Finalniederlage vor, aber nicht einem Titelgewinn :-P Und auch hier wieder die Gegenfrage: Woher wissen wir denn, dass wir unter einem anderen Trainer nicht schön UND erfolgreich spielen können? Wie du selbst sagst war diese EM ein Rückschritt und man hat gegen Griechenland gesehen, dass man mit dem richtigen team auch gegen defensive Gegner schönen Fussball spielen kann. Dafür bedarf es aber die richtigen Spieler und eine Menge Laufbereitschaft.

Wiederholt pakcst du das Wort "Chancenlos" aus. Ich sah uns bei weitem nicht Chancenlos. Und denke da bin ich nicht allein. Polemik um deiner Meinung Gewicht zu verleihen?
hast du nicht nötig, wir sind nicht mal so weit auseinander wie du glaubst ;-)

Zu deiner Gegenfrage (rot hervor gehoben).
Woher wir das wissen? - Aus den Lehren der Vergangenheit ;-)

Das letzte mal als wir schönen Fußball spielten UND gewannen, das war 1974.
Griechenland lasse ich nicht gelten. Die anderen Mannschaften waren 100% selbst Schuld die nicht vorzeitig raus zu kegeln, allen voran die Russen.

Denk noch mal drüber nach ob wir wirklich so Chancenlos waren in der Partie gegen Italien (laß nicht nur die letzten 20 Minuten wirken)
Ruf dir die Spiele gegen Spanien ins Gedächtnis. Die waren sicher keine Klasse besser. Die Vorrunden Spiele gegen Portugal und Holland, freilich kann man´s anders spielen, aber gewonnen ist gewonnen. Und das sind Teams die musst erst mal schlagen. Insbesondere gegen die formlosen Holländer, eine Partie mir Derby Charakter.

Und zum Schluß das Beste:
Schuster Bernd:

6 Trainerstationen
5!!! Entlassungen :lol:
U.a. Donezk, Istanbul, Madrid, Köln...
Höhepunkt dabei: Er wurde ersetzt durch Zettel Ewald, damals bei Köln.
Dave, den Schuster streich ich aus nationalem Interesse aus der Liste :mrgreen:

Eminator
30.06.2012, 20:00
Eigentlich kann es nur einen geben!

Machen wir uns nix vor der VfB dominiert den Trainerposten beim DFB.
Es fing mit einem Klinsi an und nun haben wir den Löw, also folglich gibt es nur eine Möglichkeit.

Hitzfeld schnell aus der Schweiz holen, denn dort hat er nicht den Kader, welcher zu ihm passt.

Erfolge, deutsche Sprache, Autorität und Akzeptanz in der Öffentlichkeit, was will man mehr.

DaveDudley
30.06.2012, 20:45
Sammer, ja gut, kann ich nachvollziehen das man an den denkt. Ich selbst halte ihn für ne Wurst auf der Bank.
Konzeptionelles Denken, Strategien von der Jugend an entwerfen, durchsetzen und kontrollieren - das kann er meiner Meinung nach wie kein Zweiter. Aber ein Team zu Titeln führen :nachdenken:



schlechter als beim löw kanns ja nicht werden. weniger als null titel gehen nicht. sammer kann wenigstens überzeugen, vermittelt mentalität, hat klare vorstellungen und setzt diese gut um. hier mal ein schönes video von ihm, ab 1:45 spricht er viele probleme des deutschen fußballs gnadenlos an. so jemanden brauchen wir.

http://videos.t-online.de/hier-redet-sich-matthias-sammer-in-rage/id_48195860/index

zu schuster: ich könnte genauso gut die trainerkarriere von löw auflisten, die weit erfolgloser war. der wurde sogar bei adanaspor wegen erfolglosigkeit entlassen und hat mit dem ksc in 18 spielen nur einen sieg eingefahren in der zweiten buli als aufstiegskandidat nach dem vorherigen abstieg. genauso kann ich erwähnen das er bei stuttgart von winfried schäfer ersetzt wurde. wollen wir das also wirklich als kriterium anführen? schuster hat sich in spanien solch einen ruf aufgebaut das er von real madrid als trainer angestellt wurde, zwischen trainern wie del bosque, luxemburgo, capello, pellegrini und mourinho. ganz unfähig kann der mann also nicht sein. mit der truppe hat er dann barca hinter sich gelassen und nen meistertitel eingefahren. aber was ist das schon gegen einen österreichischen meistertitel von löw?:lol:

Stiffler
30.06.2012, 21:01
zu schuster: ich könnte genauso gut die trainerkarriere von löw auflisten, die weit erfolgloser war. der wurde sogar bei adanaspor wegen erfolglosigkeit entlassen und hat mit dem ksc in 18 spielen nur einen sieg eingefahren in der zweiten buli als aufstiegskandidat nach dem vorherigen abstieg. genauso kann ich erwähnen das er bei stuttgart von winfried schäfer ersetzt wurde. wollen wir das also wirklich als kriterium anführen? schuster hat sich in spanien solch einen ruf aufgebaut das er von real madrid als trainer angestellt wurde, zwischen trainern wie del bosque, luxemburgo, capello, pellegrini und mourinho. ganz unfähig kann der mann also nicht sein. mit der truppe hat er dann barca hinter sich gelassen und nen meistertitel eingefahren. aber was ist das schon gegen einen österreichischen meistertitel von löw?:lol:

Guter Vergleich:

Der Schuster bei Besiktas Istanbul, mit den Erwartungen Meister zu werden. Und Jogi mit Adanaspor wurde den völlig verrückten Vorstellungen nicht gerecht. Ja, prächtiger Vergleich :lol:

Ebenso wie das Schuster durch Zettel-Ewald ersetzt wurde zu vergleichen mit Schäfer auf Löw.
In Köln findet man tatsächlich nach einem Abstieg einen kader vor der zum direkten Wideraufsteig verpflichtet ist, im gegensatz zum KSC.
Zudem war Löw da schon DFB Pokal Sieger, stand im Finale eines Europapokals, und führte die Mannschaft auf Platz 3 ;-)
Schuster kam zum Job wie die Jungfrau zum Kind, hätten einige nicht abgesagt, der wäre niemals Meister geworden. Zudem ist das damalige Barca nicht mit dem heutigen zu vergleichen.
Und ja, ein Meistertitel mit Tirol Innsbruck, dessen Spieler ein halbes jahr kein Geld bekamen, ist in meinen Augen mehr Wert als ein Titel mit einer der teueresten 11 aller zeiten die sich vermutlich alleine trainiert hätte

Der Vergleich hinkt hinten und Vorne - dazwischen sowieso :lol:

DaveDudley
30.06.2012, 21:42
Guter Vergleich:

Der Schuster bei Besiktas Istanbul, mit den Erwartungen Meister zu werden. Und Jogi mit Adanaspor wurde den völlig verrückten Vorstellungen nicht gerecht. Ja, prächtiger Vergleich :lol:

Ebenso wie das Schuster durch Zettel-Ewald ersetzt wurde zu vergleichen mit Schäfer auf Löw.
In Köln findet man tatsächlich nach einem Abstieg einen kader vor der zum direkten Wideraufsteig verpflichtet ist, im gegensatz zum KSC.
Zudem war Löw da schon DFB Pokal Sieger, stand im Finale eines Europapokals, und führte die Mannschaft auf Platz 3 ;-)
Schuster kam zum Job wie die Jungfrau zum Kind, hätten einige nicht abgesagt, der wäre niemals Meister geworden. Zudem ist das damalige Barca nicht mit dem heutigen zu vergleichen.
Und ja, ein Meistertitel mit Tirol Innsbruck, dessen Spieler ein halbes jahr kein Geld bekamen, ist in meinen Augen mehr Wert als ein Titel mit einer der teueresten 11 aller zeiten die sich vermutlich alleine trainiert hätte

Der Vergleich hinkt hinten und Vorne - dazwischen sowieso :lol:

du legst dir alles so zurecht wie es dir passt. bei sammer war es damals nur das tolle spielermaterial und bei stuttgart lässt du das magische dreieck außen vor? bei dir erscheint alles schwarz oder weiß. dazwischen gibt es wenig. hast du einmal eine meinung verteidigst du sie bis aufs blut ohne rücksicht auf verluste. das ist einfach undifferenziert. das schuster mit getafe sensationelles geleistet hat und u.a. das pokalfinale erreicht hat lässt du außen vor. im jahr mit löw bei adanaspor sind die übrigens am ende abgestiegen. so viel zu überzogenen erwartungen. alles hat zwei seiten. man muss sie nur sehen...

DaveDudley
30.06.2012, 22:47
Willst du als Österreicher letzten Endes vielleicht dass sich der große Nachbar nicht qualifiziert ;-)



dazu nehm ich noch kurz stellung. nein ganz und gar nicht. lebe seit 4 jahren in bad tölz und hab daher schon bezug und auch sympathie für die deutsche elf über. umso mehr da man sich bei unserer elf das daumendrücken ja im prinzip sparen kann und im anschluss ans schnelle ausscheiden in der quali wem anderes die daumen drücken muss. das sind dann bei mir halt die deutschen. will euch also nix böses. nur könntet ihr uns während der quali ruhig mal ein paar punkte überlassen. ihr solltet auch so durchkommen und wir brauchen die punkte um irgendwie die schweden und iren hinter uns zu lassen. nur deine blöden bayern sollen mal schöpf, derflinger, sallahi, markoutz, burusic, friesenbichler, friedl, hager und vastic vernünftig ausbilden und alaba braucht auch noch ein bisschen feinschliff. so gesehen kein wunder das ihr keine titel mehr gewinnt. bei so vielen meiner landsleute bei euch unter vertrag kann das ja nix werden.

Bellou
30.06.2012, 23:42
... bei so vielen meiner landsleute bei euch unter vertrag kann das ja nix werden.

ja, da sollten die bayern a bissl heterogener werden.
mit zu vielen ösis werdns nix reissen :lol:

aber ein paar wenige tun ihnen schon gut ...:lol:

Stiffler
01.07.2012, 00:38
du legst dir alles so zurecht wie es dir passt. bei sammer war es damals nur das tolle spielermaterial und bei stuttgart lässt du das magische dreieck außen vor? bei dir erscheint alles schwarz oder weiß. dazwischen gibt es wenig. hast du einmal eine meinung verteidigst du sie bis aufs blut ohne rücksicht auf verluste. das ist einfach undifferenziert. das schuster mit getafe sensationelles geleistet hat und u.a. das pokalfinale erreicht hat lässt du außen vor. im jahr mit löw bei adanaspor sind die übrigens am ende abgestiegen. so viel zu überzogenen erwartungen. alles hat zwei seiten. man muss sie nur sehen...

Na logo :-D
hab ich eine Meinung, steh ich dazu.
Oder aber jemand bringt mir wirklich gute Argumente dagegen.

Schuster erreichte damals das Pokalfinale mit Getafe, dabei schaltete er Barca aus. Im Anschluß an diesen 4:0 Sieg war er bei Real, zumal ehemaliger Spieler, im Gespräch. ;-)

Das magische Dreieck lasse ich nicht außen vor, weshalb sollte ich. Löw schnitt in Stuttgart auch überdurchschnittlich gut ab. Gibt also keinen Grund dazu.

Emi brachte im Übrigen den Mann ins Gespräch der Deutschland Titel bringen könnte: Hitzfeld!
Meiner Meinung nach der Einzige, der die Arbeit des Bundestrainers erfolgreicher ausfüllen könnte.
Nicht zu verwechseln mit spektakulärer (wobei die aktuelle EM da ein eher schöechtes Beispiel ist :lol:)

Ein paar Beiträge vorher las ich (sinngemäß)
Lieber stets unter den besten 4 mit attraktivem Fußball als ein Gebolze und mit Hängen und Würgen einen Titel.

Das unterschreib ich. Das ach so tolle Spielermaterial ist aktuell einfach zu jung, zu unerfahren, egal ob sie spanischer Meister, Finale Dahoam Endspielteilnehmer oder Deutscher Meister sind.
Halbfinale ist Ok, nichts berauschendes, das erreichte Minimalziel. Fertig.

Nun auf Löw einzudreschen ist mMn völlig überzogen und die Realität verkennend.

Was ich lange schon loswerden wollte, und hoffte, dass der ein oder andere sich diese Aussage eines Weltmeistertrainers zu Herzen nimmt:

Die Aussage fiel auf Jürgen Klinsmann angesprochen, der den Fußball revolutionieren wollte, den die Medien die Eigenschaft zuerkannten, die Wahrheit über Fußball zu wissen


Niemand sagt dass Klinsmann im Besitz auch nur einer Wahrheit wäre. Der Fußball ist sehr weitschweifig. Ich würde mich nicht trauen zu sagen, dass ich, dass irgendjemand im Besitz der Wahrheit wäre.

Gerade das ist aber auch das schöne am Fußball. Es gewinnt nur einer. Und alle anderen wissen wie es geklappt hätte :lol:

In diesem Sinne einen schönen Sonntag nach Bad Tölz und in den Rest der Republik ;-)

BVBforever
01.07.2012, 10:07
Also erstes war ich das und ned Emi, zweitens ist Hitzfeld deutscher und nicht nur der deutschen Sprache mächtig ;-) (Aber das nur nebenbei, habe gesehen dein Post kam zu später Stunde :lol:)

So ich guck jetzt mal DoPa und schaue, was die "Experten" sagen. Bisher ist auch dort die Meinung klar "Löw hat Fehler" gemacht und das sagt schon einiges ;-):lol:

PS: Manchmal helfen anscheind selbst sehr gute Argumente nicht :-P

pompinio
01.07.2012, 10:25
Also erstes war ich das und ned Emi, zweitens ist Hitzfeld deutscher und nicht nur der deutschen Sprache mächtig ;-) (Aber das nur nebenbei, habe gesehen dein Post kam zu später Stunde :lol:)

So ich guck jetzt mal DoPa und schaue, was die "Experten" sagen. Bisher ist auch dort die Meinung klar "Löw hat Fehler" gemacht und das sagt schon einiges ;-):lol:

PS: Manchmal helfen anscheind selbst sehr gute Argumente nicht :-P

Täusche ich mich oder ist der hitzfeld nicht Schweitzer? Der hat doch dort sogar im nationalteam gespielt.

BVBforever
01.07.2012, 10:34
Täusche ich mich oder ist der hitzfeld nicht Schweitzer? Der hat doch dort sogar im nationalteam gespielt.

Also Wikipedia sagt folgendes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ottmar_Hitzfeld

Geboren in Lörrach (Deutschland ;-)), Spiele für die deutsche N11 (wenn auch nur "Amateure" wie es dort steht).

Also ich persönlich lese da raus, das er deutscher ist oder zumindest war :-P

DaveDudley
01.07.2012, 10:36
Täusche ich mich oder ist der hitzfeld nicht Schweitzer? Der hat doch dort sogar im nationalteam gespielt.

hitzfeld ist selbstverständlich deutscher. geboren und aufgewachsen in baden-württemberg. hat auch für deutschlands amateure gespielt falls sich noch wer an die erinnert. hat nur großen bezug zur schweiz da er dort spielte, dort später auch seine trainerkarriere begann und die meiste zeit dort wohnte und auch die schweiz als zweite nationalität wenn ich nich täusche.

BVBforever
01.07.2012, 11:55
Ein paar Beiträge vorher las ich (sinngemäß)
Lieber stets unter den besten 4 mit attraktivem Fußball als ein Gebolze und mit Hängen und Würgen einen Titel.

Das unterschreib ich. ;-)


Ach stimmt, darauf wollte ich auch noch eingehen :-P

Erstes schrieb keiner: Halbfinale mit schönem Fussball oder Titel mit gebolzen, sondern nur Finale!

Zweitens kann ich das persönlich nicht glauben! Du willst mir sagen, dass dir die Niederlage deiner Bayern in diesem CL-Finale, wo sie wirklich gut gespielt haben und das bessere Team waren, besser gefällt, als hätten sie GLück 1:0 gewonnen :shock:

Also ganz ehrlich, gehts hier um Platz 2,3, 4 oder 5, dann nehme ich auch gerne Platz 5 mit schönem Fussball, zu 100%. Aber habe ich die Chance so einen Titel wie die CL oder eben den EM-Titel zu holen, dann nehme ich den gerne auch mit gebolze. Vor allem kann man ja bis zum Halbfinale/Finale schön spielen und dann halt in den entscheidenen Spielen einfach mal irgendwie gewinnen ;-)

Matula
01.07.2012, 12:18
Da hast du sicher recht. Doch hätten wir das Ding 2002 gewonnen, wäre mir (und ich denke auch dir ;-)) das völlig wurscht gewesen.

Ja, ich ziehe ein Halbfinal-Aus mit attraktivem Fussball einer Finalniederlage vor, aber nicht einem Titelgewinn :-P Und auch hier wieder die Gegenfrage: Woher wissen wir denn, dass wir unter einem anderen Trainer nicht schön UND erfolgreich spielen können? Wie du selbst sagst war diese EM ein Rückschritt und man hat gegen Griechenland gesehen, dass man mit dem richtigen team auch gegen defensive Gegner schönen Fussball spielen kann. Dafür bedarf es aber die richtigen Spieler und eine Menge Laufbereitschaft.

Zum Thema Erwartungshaltung: Klar, ist sicher nicht einfach. Aber gerade die 7 Bayernspieler sind es doch gewöhnt. Özil und Khedira ebenfalls. Zum Teil sogar auch schon die Dortmunder. Damit muss man einfach umgehen können und als so extrem habe ich es auch nicht empfunden. Die Spanier waren 2010 auch DER Favorit und hat gewonnen.

EDIT: Noch als Ergänzung zum "Glück". Sicherlich auch richtig. Gehen wir 1:0 in Führung, läuft das Spiel anders. Dennoch muss man sich als deutscher auch eingestehen, dass wir gegen Italien, Spanien, Spanien, Italien jeweils doch relativn deutlich unterlegen waren und die Niederlagen verdient waren. Hätten wir wie Portugal gegen Spanien im Elfern verloren, wäre es tatsächlich nur aufs "Pech" zurückzuführen, da die 120 min gegengehalten haben und selber die Chance auf den Sieg in 90 min hatten.
Titel 2002? Wahrscheinlich schon, aber auch weil die Brasilianer damals recht unsympathisch waren...
(Wenn Du die Unattraktivität auf ein Spiel beschränkst, bin ich bei der Titelthese bei Dir. Aber meist waren ja die Spiele davor dann auch kein Genuss...;)

Klar, könnte es mit einem anderen Trainer besser laufen, muss aber nicht. Qualität des hier gehandelten Kandidaten Hitzfeld als Nationaltrainer z.B. ist jetzt auch nicht so sicher. Hat zwar mit der Schweiz Spanien geschlagen (was aber wohl auch nur in einem von 10 Spielen gelingen wird), dafür aber meiner Meinung angesichts des Schweizer Spielermaterials auch nicht wirklich viel mit dem Team erreicht (Quali zur EM?!).

Zur Chancenlosigkeit:
Italien 2006: Niederlage war o.k., aber chancenlos wäre zu hart (bedenke auch, was damals noch für Spieler im kader standen... Huth, Asamoah, Hanke...)
Spanien 2008: In der Tat chancenlos. Und um Dir da noch ein bisschen "Munition" zu liefern... da meiner Meinung auch taktischer Fehler von Löw, über 90 Minuten zu versuchen, gegen Spanien spielerisch ein Tor zu erzielen. Gefühlt sind wir damals nicht mit einem einzigen Angriff bis zum spanischen Strafraum gekommen. Irgendwann hätte man es einsehen müssen, dass es nichts wird und den Ball einfach hoch und weit nach vornne schlagen sollen...).
Spanien 2010: Chancenlos würde ich es nicht nennen. Gab es von Spanien mehr hochkarätige Chancen als das Tor von Puyol? Klar, Deutschland hatte auch nur eine Chance durch Kroos, aber da würde ich es eher als relativ ausgeglichen statt chancelos bezeichnen.
Italien 2012: Durch relativ frühe Tore der Italiener in HZ 1, kannst Du es rein ergebnisorientiert so sehen. Aber spielerisch bei z.B. 14:0 Ecken, mindestens drei guten Chancen auf deutscher Seite (Gestocher Hummels am Anfang, Özil "Gewaltroller" aus sehr guter Position, Freistoß Reus) finde ich chancenlos zu hart. Gerade, wenn Du Portugal als Gegenbeispiel anführst. Die Chancen, die Portugal gegen Spanien hatte, waren etwa so gefährlich wie die diversen Distanz-Schüsse von Kroos. Haben das Spiel zwar lange offen gehalten, aber wie dicht waren sie an einem Tor!?

Versteh mich nicht falsch. Fand einige Entscheidungen von Löw bei der EM auch unverständlich, aber die Chance bei der WM sollte man ihm meiner Meinung noch geben. Bei dem Turnier gab es das erste mal einige Fehler von seiner Seite, die nicht gleich mit der Demission abgestraft werden müssen. Die Chance darauus zu lernen, sollte er haben. Im Hinblick auf die WM kann Konstanz bei Spielsystem etc meiner Meinung nicht schaden. Angesichts von relativ wenig Spielen auf hohem Niveau bis dahin, sollte man lieber daran feilen, das Aktuelle zu optimieren als mit neuem Trainer dessen Spielidee komplett neu einzustudieren.

Nebenbei sollte man auch eines berücksichtigen: Wir haben zwar den wohl stärksten Kader aller Zeiten, allerdings auch einige Problempositionen. Abgesehen von Lahm (noch) keinen AV, der wirklich starkes internationales Niveau hat. Und gegen Gegner, die sehr defensiv stehen, auch keinen herausragenden Stürmer (Gomez braucht für sein Spiel Platz, dann ist er stark / Klose durch Verletzung/Alter nicht auf Top-Niveau / und was kommt dann noch?!).

DaveDudley
01.07.2012, 12:53
Nebenbei sollte man auch eines berücksichtigen: Wir haben zwar den wohl stärksten Kader aller Zeiten, allerdings auch einige Problempositionen. Abgesehen von Lahm (noch) keinen AV, der wirklich starkes internationales Niveau hat. Und gegen Gegner, die sehr defensiv stehen, auch keinen herausragenden Stürmer (Gomez braucht für sein Spiel Platz, dann ist er stark / Klose durch Verletzung/Alter nicht auf Top-Niveau / und was kommt dann noch?!).

aber hat löw daran nicht eine gewaltige mitschuld? schon 2010 gab es auf der av position ein riesiges problem. da hat ja sogar der badstuber als lv agiert. der badstuber. darüber kann ich bis heute nur den kopf schütteln. was hat man daraus gelernt? nix! nun hatte man zwei jahre zeit irgendwen auf der av position einzuspielen und am ende greift man kurzfristig wieder auf wen zurück der im verein zurecht iv spielt. das muss man dann einfach löw ankreiden. und wenn er dann wirklich keine zufriedenstellende lösung als av findet gibt es immer noch genügend möglichkeiten mit einer systemumstellung die qualität zu erhöhen. barcelona spielt im grunde auch mit ner dreierkette. warum nicht auch die deutsche nationalelf wenn es da solche probleme gibt? so oder so hat er die aufgabe dort nicht zufriedenstellend gelöst.

das selbe gilt für den sturm. wen haben denn die spanier derzeit großartiges im sturm? dennoch stehen sie im finale weil sie taktisch umgestellt haben was nach dem ausfall von villa nötig war. dort spielt meist ein fabregas vorne drin. bei uns könnte eine ganz ähnliche rolle reus übernehmen. löw hat auch dort keine zufriedenstellende lösung gefunden.

ist natürlich jetzt eine sehr einseitige sicht soll aber nur zeigen das man probleme durchaus lösen und schwächen überdecken kann. das ist löw unterm strich nicht gelungen.

Matula
01.07.2012, 13:18
aber hat löw daran nicht eine gewaltige mitschuld? schon 2010 gab es auf der av position ein riesiges problem. da hat ja sogar der badstuber als lv agiert. der badstuber. darüber kann ich bis heute nur den kopf schütteln. was hat man daraus gelernt? nix! nun hatte man zwei jahre zeit irgendwen auf der av position einzuspielen und am ende greift man kurzfristig wieder auf wen zurück der im verein zurecht iv spielt. das muss man dann einfach löw ankreiden. und wenn er dann wirklich keine zufriedenstellende lösung als av findet gibt es immer noch genügend möglichkeiten mit einer systemumstellung die qualität zu erhöhen. barcelona spielt im grunde auch mit ner dreierkette. warum nicht auch die deutsche nationalelf wenn es da solche probleme gibt? so oder so hat er die aufgabe dort nicht zufriedenstellend gelöst.

das selbe gilt für den sturm. wen haben denn die spanier derzeit großartiges im sturm? dennoch stehen sie im finale weil sie taktisch umgestellt haben was nach dem ausfall von villa nötig war. dort spielt meist ein fabregas vorne drin. bei uns könnte eine ganz ähnliche rolle reus übernehmen. löw hat auch dort keine zufriedenstellende lösung gefunden.

ist natürlich jetzt eine sehr einseitige sicht soll aber nur zeigen das man probleme durchaus lösen und schwächen überdecken kann. das ist löw unterm strich nicht gelungen.

O.k., aber dann mal etwas konkreter:
Denke, Löw hat es versucht, einen AV einzuspielen (Boateng) bzw. Alternativen zu finden (Aogo, Schmelzer, Höwedes). Wer wäre denn ein Kandidat gewesen, der im Verein die Position spielt?
(So ein wenig ist man wohl doch darauf angewiesen, dass im Verein die Spieler auf der Position ausgebildet werden/Erfahrung sammeln.)

Systemumstellung? Dreierkette mit Boateng, Hummels und Badstuber (Lahm dann nicht mal im Kader)???

Spanien mit Fabregas im Sturm als vorbildliche Lösung? Findest Du wirklich, dass die Spanier mit dieser Variante überzeugen?
;-)

Eminator
01.07.2012, 13:42
Sakai schnurstracks einsetzen als AV ;)
Im Sturm hoffe ich auf Schieber, dass Kloppo was aus ihm macht.

Stiffler
01.07.2012, 13:46
Also erstes war ich das und ned Emi, zweitens ist Hitzfeld deutscher und nicht nur der deutschen Sprache mächtig ;-) (Aber das nur nebenbei, habe gesehen dein Post kam zu später Stunde :lol:)

So ich guck jetzt mal DoPa und schaue, was die "Experten" sagen. Bisher ist auch dort die Meinung klar "Löw hat Fehler" gemacht und das sagt schon einiges ;-):lol:

PS: Manchmal helfen anscheind selbst sehr gute Argumente nicht :-P

Netter Seitehhieb :up:
Aber ich weiß dass du aus Erfahrung sprichst und sehe es dir nach ;-)

Ich dachte wirklich Hitzfeld sei Schweizer! :shock:
Mein fehler, passiert.

Da ich nie um eine Ausrede verlegen bin:
van Gaal - deutsche Sprache, Top Trainer :lol:
Den meinte ich :lol:

Ach ja, und wenn die Experten bei DoPa das sagen ist es natürlich richtig.
Hoffentlich zitierst morgen nicht die Bild :wink:

DaveDudley
01.07.2012, 13:55
O.k., aber dann mal etwas konkreter:
Denke, Löw hat es versucht, einen AV einzuspielen (Boateng) bzw. Alternativen zu finden (Aogo, Schmelzer, Höwedes). Wer wäre denn ein Kandidat gewesen, der im Verein die Position spielt?
(So ein wenig ist man wohl doch darauf angewiesen, dass im Verein die Spieler auf der Position ausgebildet werden/Erfahrung sammeln.)

Systemumstellung? Dreierkette mit Boateng, Hummels und Badstuber (Lahm dann nicht mal im Kader)???

Spanien mit Fabregas im Sturm als vorbildliche Lösung? Findest Du wirklich, dass die Spanier mit dieser Variante überzeugen?
;-)

er hat doch auf keine der alternativen nachhaltig gesetzt. daher hat sich niemand als av auf dauer empfehlen können und einspielen können. warum bei einer systemumstellung lahm nicht mehr spielen sollte ist mir ein rätsel. das könnte dann z.b. so aussehen

-----------------neuer---------------
----boateng--hummels--badstuber----
lahm-----------------------großkreutz
--------schweinsteiger-khedira-------
-------özil------------------götze----
-------------------reus--------------

über die namen kann man sicher diskutieren sind aber auch irrelevant. es geht nur darum das man taktisch umsetzen könnte ohne zwingend auf diesen av angewiesen zu sein und ohne lahm zu degradieren. hier wieder der verweis auf barca und dani alves. der spielt dort eine ähnliche rolle hervorragend. auch ein piszczek spielt bei dortmund teilweise fast im rm und schmelzer rückt in eine dreierkette. mit etwas kreativität wäre da vieles möglich.

über spanien mit fabregas kann man diskutieren. ist dort ja eh nur ne notlösung aufgrund des ausfalls von villa. aber spanien steht im finale und deutschland nicht. schöner gespielt hat deutschland auch nicht. man sollte aber nicht 5 spiele heranziehen um über ein system zu urteilen. vor allem wenn das dort kurzfristig so eingebaut werden musste. bei barcelona funktioniert dieses system seit langem sehr gut. ihr hättet die spieler dazu und versucht es nicht einmal. das ärgert.

Stiffler
01.07.2012, 14:10
Zweitens kann ich das persönlich nicht glauben! Du willst mir sagen, dass dir die Niederlage deiner Bayern in diesem CL-Finale, wo sie wirklich gut gespielt haben und das bessere Team waren, besser gefällt, als hätten sie GLück 1:0 gewonnen :shock:

Also ganz ehrlich, gehts hier um Platz 2,3, 4 oder 5, dann nehme ich auch gerne Platz 5 mit schönem Fussball, zu 100%. Aber habe ich die Chance so einen Titel wie die CL oder eben den EM-Titel zu holen, dann nehme ich den gerne auch mit gebolze. Vor allem kann man ja bis zum Halbfinale/Finale schön spielen und dann halt in den entscheidenen Spielen einfach mal irgendwie gewinnen ;-)

Das ist dann deine persönliche Herangehensweise. Titel sind nicht alles ;-)
Ich bringe den teilweise dominanten Fußball nach wie vor mit van Gaal in Verbindung (weshalb auch Pep der korrekte Nachfolger von Jupp wäre, dazu in etwa 8 Monaten mehr :wink:)
Meiner Ansicht nach ist die Attraktivität des Spiels (immer im Auge des Betrachters) ausschlaggebend dafür, dass "wir" in den letzten 3 Jahren 2 Finals spielten.
Der FC Bayern ist eine der erfolgreichsten Mannschaften Europas. Werden Madrid, Barcelona und Manchester genannt, der FCB ist in einem Atemzug.

DAS! ist mir tatsächlich lieber wie ein erduselter, unattraktiver CL Sieg und dann 10 Jahre Tristesse ;-)

Wenn man wie ich seit Kindheit Bayern Fan ist, zig Meisterschaften und DFB-Pokal Siege feiern durfte. In den all den Jahren aber auch so etwas wie Konzeptlosigkeit beobachten durfte, dann lenkt man die (individuelle) Messlatte, seine Erwartungen in eine andere Richtung.

Ich weiß nicht wie alt du bist BVBForever, vielleicht kannst du es etwas nachvollziehen.

Stiffler
01.07.2012, 14:16
Sakai schnurstracks einsetzen als AV ;)
Im Sturm hoffe ich auf Schieber, dass Kloppo was aus ihm macht.

Einer der besten deutschen Stürmer wird nicht berücksichtigt, das rechne auch ICH Löw negativ an:

Helmes!

Der bringt komplett alles mit. Finde ich.
Nach wie vor ärgere ich mcih dass sich der FCB nicht vergangenen Herbst um ihn bemühte, als Quälix Helmes´ Nase (oder Frisur) nicht passte. Der wär für ein Butterbrot zu haben gewesen :-?

DaveDudley
01.07.2012, 14:32
Einer der besten deutschen Stürmer wird nicht berücksichtigt, das rechne auch ICH Löw negativ an:

Helmes!

Der bringt komplett alles mit. Finde ich.
Nach wie vor ärgere ich mcih dass sich der FCB nicht vergangenen Herbst um ihn bemühte, als Quälix Helmes´ Nase (oder Frisur) nicht passte. Der wär für ein Butterbrot zu haben gewesen :-?

helmes? die gomez-kopie? der macht tore und sonst nix. hat sich daher weder bei leverkusen noch bei wolfsburg nachhaltig durchsetzen können. ja er hat zuletzt ein paar tore gemacht aber magath würde ihn trotzdem lieber heute als morgen von der gehaltsliste haben. ihm wurden nicht umsonst sogar deutsche vor die nase gesetzt. mit namen stefan kießling. der ist weit kompletter. aber ihr münchner habts anscheinend mit solchen stümperern im sturm. und kannst ja auch mal heynckes und helmes googlen. die waren sich auch alles andere als grün mein ich mich zu erinnern.

Stiffler
01.07.2012, 14:46
Helmes ist in meinen Augen alles andere als eine Gomez Kopie, der ist gefühlte doppelt so viel unterwegs und das mit dem 3-fachen Tempo.

Heynckes ist ein gutes Argument. Eines das mich bestätigt in der Klasse von Helmes ;-)

Bei Magath hat er sich dann doch durchgesetzt.

Ich wünsche ihm einen Verein wo ihm vertraut wird, wo er spielen darf und als Mensch wie er ist aktzeptiert wird. Ihr werdet sehen, der schlägt ein wie eine Bombe 8-)

Eminator
01.07.2012, 15:28
Der FC Bayern ist eine der erfolgreichsten Mannschaften Europas. Werden Madrid, Barcelona und Manchester genannt, der FCB ist in einem Atemzug.




Naja halte ich dann aber doch für ein Märchen.
Vor van Gaal wart ihr wie Lyon, immer dabei aber die Halbfinals waren seit 2001 doch eher Sofa-Action für die Bayernspieler.

Und sorry Erfolg ist für mich kein 2. oder 3. Platz, wart ihr es nicht, die sich über den riesen Briefkopf vor kurzem noch so gefreut hattet?
Was unterscheidet euren Briefkopf von dem von Dortmund?

1992/93 Olympique Marseille
1993/94 AC Mailand
1994/95 Ajax Amsterdam
1995/96 Juventus Turin
1996/97 Borussia Dortmund
1997/98 Real Madrid
1998/99 Manchester United
1999/2000 Real Madrid
2000/01 FC Bayern München
2001/02 Real Madrid
2002/03 AC Mailand
2003/04 FC Porto
2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona
2009/10 Inter Mailand
2010/11 FC Barcelona
2011/12 FC Chelsea

In dieser Liste sehe ich genauso viel Bayern wie Dortmund.

Stiffler
01.07.2012, 15:43
Naja halte ich dann aber doch für ein Märchen.
Vor van Gaal wart ihr wie Lyon, immer dabei aber die Halbfinals waren seit 2001 doch eher Sofa-Action für die Bayernspieler.

Und sorry Erfolg ist für mich kein 2. oder 3. Platz, wart ihr es nicht, die sich über den riesen Briefkopf vor kurzem noch so gefreut hattet?
Was unterscheidet euren Briefkopf von dem von Dortmund?

1992/93 Olympique Marseille
1993/94 AC Mailand
1994/95 Ajax Amsterdam
1995/96 Juventus Turin
1996/97 Borussia Dortmund
1997/98 Real Madrid
1998/99 Manchester United
1999/2000 Real Madrid
2000/01 FC Bayern München
2001/02 Real Madrid
2002/03 AC Mailand
2003/04 FC Porto
2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona
2009/10 Inter Mailand
2010/11 FC Barcelona
2011/12 FC Chelsea

In dieser Liste sehe ich genauso viel Bayern wie Dortmund.


Natürlich Emi.

Die Reihenfolge muss korrekterweise

Madrid, Barcelona, ManU, München, Dortmund heißen.
Es ist auch gar kein Unterschied in deiner Auflistung auszumachen, völlig richtig ;-)

Somit bleibt das Pulverfaß Dortmund/Bayern erst mal geschlossen, ich hoffe das ist auch in deinem Interesse :-)

Stiffler
01.07.2012, 15:47
Was anderes:

ich hab noch keinen Plan was ich tippen soll heute Abend.
Wer hat Anregungen :lol:

Spanien hat seit über einem halben Jahrzehnt in einem KO Spiel kein Gegentor mehr hinnehmen müssen.
Italien erreichte zuletzt 2 mal ein Remis gegen Spanien, traf selbst.

Echt schwierig :-?

Vielleicht völlig Verrückt 1:0 auf Spanien :roll:
Oder gleich mit Handicap weil die Italiener alles nach vorne schmeißen wenn sie hinten liegen und dann Torres zu schlägt 8-)

BVBforever
01.07.2012, 16:21
Ich glaube sogar an Italien und sage 2:1 für Italien in der Verlängerung. Ist aber wirklich schwierig und ich war lange nicht mehr so unparteiisch wei heute :roll:

Zu den Stürmern: Ich hätte auch Helmes mitgenommen, sehe ihn ebenfalls deutlich beweglicher als Gomez und wenn er in Form ist, was er vor dem EM war, hat ein einen unglaublichen Riecher und vor allem Kaltschnäuzigkeit (schreibt man das so :lol:) vor dem Tor. Einen Kiesling sehe ich 2-3 Stufen schlechter, auch einen Hanke, der ist zu ungefährlich.

PS: Ich bin übrigends 23 Jahre alt, der erste Fussball an den ich mich wirklich erinner ist ab 2002. Den davor habe ich natürlich schon geschaut, ohne aber Taktik, Aufstellung usw im Kopf zu haben ;-)

PPS: Sehe das mit der Attraktivität ja gar nicht so verschieden, nur ab und zu ein Titel zum Feiern ist auch nicht verkehrt :-P Es geht mir ja auch um den Kader, der diesmal so gut wie lange nicht war und dafür haben sowohl Fussball, als auch Ergebnis nicht gepasst in "meinem" Fussballverständnis. Den Bayern-Fussball unter van Gaal fand ich übrigends nichts so berauschend und unter Jupp ist es jetzt nicht so viel besser. Also da schaue ich mir andere Teams lieber an. Ist ja doch etwas vergleichbar mit Spanien diese EM, Ballbesitz schießt halt keine Tore. Oder habe ich dich da falsch verstanden?

Einer geht noch: PPPS: Ich schrieb ja extra "Experten" beim DoPa ;-) Das die zu 99% Müll reden ist mir bewusst, am schlimmsten finde ich Wonti selbst :roll: Heute haben aber Küpper und auch Helmer einige klare und richtige Worte gefunden meiner Meinung nach und spiegeln damit sicher auch einen Teil "des Volkes" wieder, die an Löw zweifeln, so wie ich :-P Ebenso wurde ja aber auch die Mentalität der Spieler angesprochen usw ... also ich konnte vielem zustimmen, wenn manches auch immer etwas überzogen dargestellt wird.

Fazit: Zum Glück sinds nur noch 7 Wochen bis zum DFB-Pokal 8-):-P

Stiffler
01.07.2012, 16:52
Ich glaube sogar an Italien und sage 2:1 für Italien in der Verlängerung. Ist aber wirklich schwierig und ich war lange nicht mehr so unparteiisch wei heute

Zu den Stürmern: Ich hätte auch Helmes mitgenommen, sehe ihn ebenfalls deutlich beweglicher als Gomez und wenn er in Form ist, was er vor dem EM war, hat ein einen unglaublichen Riecher und vor allem Kaltschnäuzigkeit (schreibt man das so :lol:) vor dem Tor. Einen Kiesling sehe ich 2-3 Stufen schlechter, auch einen Hanke, der ist zu ungefährlich.

PS: Ich bin übrigends 23 Jahre alt, der erste Fussball an den ich mich wirklich erinner ist ab 2002. Den davor habe ich natürlich schon geschaut, ohne aber Taktik, Aufstellung usw im Kopf zu haben ;-)

PPS: Sehe das mit der Attraktivität ja gar nicht so verschieden, nur ab und zu ein Titel zum Feiern ist auch nicht verkehrt :-P Es geht mir ja auch um den Kader, der diesmal so gut wie lange nicht war und dafür haben sowohl Fussball, als auch Ergebnis nicht gepasst in "meinem" Fussballverständnis. Den Bayern-Fussball unter van Gaal fand ich übrigends nichts so berauschend und unter Jupp ist es jetzt nicht so viel besser. Also da schaue ich mir andere Teams lieber an. Ist ja doch etwas vergleichbar mit Spanien diese EM, Ballbesitz schießt halt keine Tore. Oder habe ich dich da falsch verstanden?

Einer geht noch: PPPS: Ich schrieb ja extra "Experten" beim DoPa ;-) Das die zu 99% Müll reden ist mir bewusst, am schlimmsten finde ich Wonti selbst :roll: Heute haben aber Küpper und auch Helmer einige klare und richtige Worte gefunden meiner Meinung nach und spiegeln damit sicher auch einen Teil "des Volkes" wieder, die an Löw zweifeln, so wie ich :-P Ebenso wurde ja aber auch die Mentalität der Spieler angesprochen usw ... also ich konnte vielem zustimmen, wenn manches auch immer etwas überzogen dargestellt wird.

Fazit: Zum Glück sinds nur noch 7 Wochen bis zum DFB-Pokal


Geht mir ähnlich mit dem Spiel heute. Wobei ich alle Zuneigung versuche außen vor zu lassen wenn mein wettkonto geöffnet ist :-?
Habe mich nun nicht zuletzt aufgrund der doch guuten Quote (3,7) für Italien entschieden. Dazu Balotelli als FIFA Official Player des Turniers (12,0 Quote :lol:) Bringt der heute seine leistung muss die FIFA zwangsläufig einen ungemütlichen Spieler wählen.

"Experte" - dann war da doch eine Ironie versteckt, war mir nicht sicher.
Was den van Gaal Fußball angeht.
Barca wird gepriesen dafür, bei Bayern (sicherlich minimum eine Klasse schlechter) hieß es allerorts: langweilig.
Gut, das ist die Betrachtungsweise des Einzelnen. Als Fan anderer Mannschaften verzweifelst wenn dein Team den Ball nur in der Ferne sieht, haben sie dann doch mal den Ball und heben den Kopf sind´s 80 Meter zum gegnerischen Tor. Nicht lustig :nono:
Kann das gut nachvollziehen, 4:0, und da wurde die komplette 2. Halbzeit mit Handbremse gespielt auf Seiten Barcelonas :-?

Die Spielweise die Jogi installierte, das Team welches er zusammenstellte, das alels hat Zukunft. Diskussionswürdig ist es immer, keine Frage. Jetzt einen neuen Bundestrainer installieren wäre das komplett falsche Signal. Jogi´s Weg ist noch nicht Ende. Messen wir ihn in 2 Jahren in Brasilien.
Den einzigen Fehler den er begehen kann ist, den Altersschnitt weiter jung zu halten. Dieses Team, ergänzt durch 3-4 Spieler die kurzfristig einen enormen Qualitätssprung machen, hat enormes Potential.
Was wären die Ziele hätte man die EM gewonnen mit dem jüngsten Kader ;-)

Ab heute Nacht heißen wir das Sommerloch dann endgültig Willkommen :roll:
Da freu zugar ich mich auf den DFB Pokal :up:


PS:


hat ein einen unglaublichen Riecher und vor allem Kaltschnäuzigkeit (schreibt man das so :lol:)

Positiv :up:

Stiffler
01.07.2012, 21:48
Auf Italien zu setzen war heute ein Fehler muss ich im Nachhinein feststellen, trotz der guten Quote.
Bereits nach wenigen Minuten war abzusehen dass das nichts wird. Es war zugar noch glücklich dass sich Ciellini verletzte und Barzaletti (oder so) kommen durfte. Der hatte dann halbwegs was im Griff. Für ein paar Minuten.

Alleine die Stockfehler die die Italiener begangen spottet jeder Theken11 aus Vorarlberg (Nichts für ungut werte Vorarlberger) :lol:

In der 80. Minute gabs immerhin noch eine 1,91er Quote für ein weiteres Tor ;-) Da die Wettsumme hier exakt das selbe betrug wie der Sieg auf Italia kostete mich dieses Endspiel dann nichts.
Schade nur dass ich zu feig war in der 87. nachzulegen, war kurz davor :nachdenken:

Eminator
01.07.2012, 22:20
Soweit ich das mitbekommen habe, macht Löw sich eh Gedanken über seine Zukunft, sprich spätestens nach der WM is die Zeit vorbei. Kann mir eine Verlängerung nicht vorstellen, sollten wir titellos bleiben und selbst wenn wir den Titel holen, was gibt es besseres, als wenn man als Weltmeister aufhört?

oleander
02.07.2012, 08:27
Italien war gestern einfach platt, war für die Spanier über weite Strecken ein Trainingsspiel.

Fakt ist, dass fußballerische Weltgeschichte geschrieben wurde, dessen sollte man sich bewusst sein.

Jokeraw
02.07.2012, 08:44
Dennoch behaupte ich, dass die Spanier nicht den Schalter umgelegt haben.
Sondern dass die Italiener einfach fertig waren.
Und ab der 60. dann eben auch nur mehr zu 10. (ebenso schade)

Spielerisch waren die Spanier wie immer, nur diesmal ist es halt einfach aufgegangen. Diesmal verteidigten die Italiener nicht sogut. Und die Lochpässe sind oft aufgegangen. Warum Chiellini beim 1. Tor den Ball nicht abdecken kann .....
Naja war ein tolles Spiel. Gönne es den Spaniern.

rudolf
02.07.2012, 10:29
Hier einige Pessestimmen zum EM Endspiel :-D


SCHWEDEN:

Expressen: "Es ist ein winzig kleiner Unterschied zwischen Genie und Wahnsinn - Xavi personifiziert das. An diesem Abend war er ein Genie. Italien kam nie ins Spiel und Prandelli, der zuvor für seine Spielerwahl gefeiert worden war, muss sich fragen lassen, warum das so war."


El Mundo (Spanien): „Spanien demütigt Italien.”


El País :
"Die Italiener fielen ihrer Arroganz und ihrem Übermut zum Opfer. Sie dachten nur an eine Revanche gegen Spanien und vergaßen die Tore"


New York Times: „Spanien hat ein herausragendes Spiel gezeigt, intelligent angegriffen und zäh verteidigt. Die Italiener haben es nicht geschafft. Schon wieder. Sie sahen nicht so aus, als könnten sie aus dem Spiel heraus einen Treffer erzielen.“


The Times (England): „ Silvas Brillanz schickt verstörtes Italien heim - für del Bosque war es die stolzeste Nacht seiner Karriere. Spanien war im Traumland, Italien fassungslos.”


Interia (Polen): "Bravo Spanien! Italien war hilflos!" Sport: "Offensive Spanier, Italiener ohne Killerinstinkt: Die EM zerstört Stereotypen. Die Spanier waren besser, und Italien muss damit leben."


Gazzetta dello Sport:
"Balotelli ist unbeweglich wie ein Laternenpfahl. Dabei war er als italienischer Blauer-Hulk beschrieben worden. Unter dem Druck des Duos
Pique (http://www.kicker.de/news/fussball/em/teams/europameisterschaft/2012/spanien-932/31769/spieler_gerard-pique.html)/Ramos hat er nichts mehr leisten können. Mini-Blauer-Hulk- Balotelli enttäuschte."


Ihr habt es sicher gleich gemerkt, alle Pressestimmen beziehen sich auf das Spiel
Italien gegen Deutschland.
habe mir erlaubt,nur die Namen auszutauschen und schon erkennt man das Phrasenhafte solcher Schlagzeilen ! ;-)


mit sportlichem Gruß: Rudolf MSV :-P

oleander
02.07.2012, 10:30
Dennoch behaupte ich, dass die Spanier nicht den Schalter umgelegt haben.
Sondern dass die Italiener einfach fertig waren.
Und ab der 60. dann eben auch nur mehr zu 10. (ebenso schade)

Spielerisch waren die Spanier wie immer, nur diesmal ist es halt einfach aufgegangen. Diesmal verteidigten die Italiener nicht sogut. Und die Lochpässe sind oft aufgegangen. Warum Chiellini beim 1. Tor den Ball nicht abdecken kann .....
Naja war ein tolles Spiel. Gönne es den Spaniern.

In der gestrigen Verfassung hätten die Italiener wohl auch gegen Deutschland nicht gewonnen, dieses eine Halbfinale war aber eben kraftmäßig noch möglich.

Irgendwo sollte es den anderen Ländern aber auch zu denken geben, wenn die Spanier, ohne in Höchstform zu agieren, quasi im "Vorbeigehen" den Titel holen.

Meines Erachtens ist die Mischung aus technischer Perfektion und Eingespieltheit einfach das fußballerische Nonplusultra, was aber wiederum auf Nationalmannschaftsebene nur schwer umzusetzen ist.

Jokeraw
02.07.2012, 10:39
So sehe ich das auch. Mit der Leistung hätten die Italiener gegen die Deutschen nicht gewonnen. Daher red ich auch eher von schwachen Italienern.

Die Spanier haben ohne Höchstform den Titel geholt.

Man war zwar nicht in allen Spielen die bessere Mannschaft und hatte sicher auch teilweise Glück.
(ein 1:0 der Kroaten nach der Halbzeit und die Spanier wären vielleicht rausgeflogen?)
Die Portugiesen waren stärker (aber auch ohne echt nenneswerte Hochkaräter; eigentlich eh keine tolle Chancen)
Die Franzosen waren ur schwach.

Spanien hatte es da quasi erschreckend leicht mit 70-80 Prozent den Titel zu holen. Sensationell, wenn die wieder zur Hochform kommen gewinnens die WM 2014 dann auch.

DaveDudley
02.07.2012, 12:11
sammer nach münchen und damit bleibt löw wohl bundestrainer. worst-case szenario. aber schon lustig wie die bayern alle zwei jahre ihre ausrichtung komplett über den haufen werfen. aber sammer ist sicher ne super wahl auf der position.

Jokeraw
02.07.2012, 12:44
Nerlinger war doch jetzt 4 Jahre dort oder? Insofern wieso alle 2 Jahre komplett über den Haufen wechseln.

Find das aber keinen schlechten Griff. Sammer finde ich gut.

rudolf
02.07.2012, 13:06
Hoeneß und Sammer :shock: ein explosives Gemisch ! :-)
wie Diesel und Super Plus in einem Tank :-D

würd staunen, wenn das auf Dauer gut geht ;-)

DaveDudley
02.07.2012, 13:44
Nerlinger war doch jetzt 4 Jahre dort oder? Insofern wieso alle 2 Jahre komplett über den Haufen wechseln.

Find das aber keinen schlechten Griff. Sammer finde ich gut.

die zwei jahre sollte man nicht wortwörtlich nehmen. die kurswechsel in der nahen vergangenheit sind aber schon erstaunlich. erst klinsmann, dann van gaal, dann back to the roots mit heynckes und nun kommt sammer.

nerlinger ist für mich ein bauernopfer. der mann tut mir in gewisser weise leid. hat im nachwuchsbereich einiges umgekrempelt und hinsichtlich der ersten mannschaft wurde ihm einiges vorgesetzt womit er dann handhaben musste. so zum beispiel in der trainerpersonalie mit heynckes. aber seine außendarstellung war einfach mist und er hat ein paar transfers verbockt. so z.b. den von vidal oder auch reus. er hatte einfach zu wenig zu sagen als das man ihm wirklich viel vorwerfen könnte. mit sammer wird sich da nun einiges ändern. der hat nen ganz anderen stellenwert und ist ja auch direkt im vorstand was nerlinger nach 4 jahren noch nicht war.

BVBforever
02.07.2012, 16:12
Oha, jetzt müssen die Dortmunder den Rekordmeister zu altem Glanz zurückführen. Finde das sehr sehr schade für den DFB, dort sind die alten Männer jetzt unter sich :roll:

Für die Bayern aber sich eine Top-Verpflichtung in meinen Augen, jetzt werden die doch wieder ein ernsthafer Konkurent :-?:lol:

PS: Hab gerade irgendwas von der Top-Elf der EM bzw dem Kader gelesen. Für Deutschland sind Neuer, Lahm, Khedira und Özil dabei ... also wer das bei der UEFA wählt wüsste ich auch gerne :shock::lol: Khedira vollkommen okay, Neuer als Nr.2 oder 3 okay ... aber Özil und Lahm? Und dafür fehlen Hummels und auch Stuber.

Mane17
02.07.2012, 16:22
die zwei jahre sollte man nicht wortwörtlich nehmen.

aber Du nimmst schon alles Wörtlich ;-)

Oha, jetzt müssen die Dortmunder den Rekordmeister zu altem Glanz zurückführen. Finde das sehr sehr schade für den DFB, dort sind die alten Männer jetzt unter sich :roll:

Für die Bayern aber sich eine Top-Verpflichtung in meinen Augen, jetzt werden die doch wieder ein ernsthafer Konkurent :-?:lol:

PS: Hab gerade irgendwas von der Top-Elf der EM bzw dem Kader gelesen. Für Deutschland sind Neuer, Lahm, Khedira und Özil dabei ... also wer das bei der UEFA wählt wüsste ich auch gerne :shock::lol: Khedira vollkommen okay, Neuer als Nr.2 oder 3 okay ... aber Özil und Lahm? Und dafür fehlen Hummels und auch Stuber.

Für mich ist Sammer auch eine sehr sehr gute Entscheidung :-D
Der Dortmunder war da Nerlinger ;-) der is in Dortmund geboren :lol::lol:
Lahm, Özil und Neuer verstehe ich auch nicht :-?

BVBforever
02.07.2012, 16:50
Der Dortmunder war da Nerlinger ;-) der is in Dortmund geboren :lol::lol:


Ach so, dann haben sie nur ausgetauscht :-P

Wusste zwar das Nerlinger auch beim BVB gespielt hat, aber man hat ihn doch als Bayern im Gedächnis (ich zumindest :lol:). Bei Sammer und seiner BVB-Karriere ist das dann doch was anderes ;-)

Stiffler
02.07.2012, 17:04
Oha, jetzt müssen die Dortmunder den Rekordmeister zu altem Glanz zurückführen.

PS: Hab gerade irgendwas von der Top-Elf der EM bzw dem Kader gelesen. Für Deutschland sind Neuer, Lahm, Khedira und Özil dabei ... also wer das bei der UEFA wählt wüsste ich auch gerne :shock::lol: Khedira vollkommen okay, Neuer als Nr.2 oder 3 okay ... aber Özil und Lahm? Und dafür fehlen Hummels und auch Stuber.

Wie Mane schon richtig erwähnte:
Der Dortmunder war der Nerlinger, nie richtig akzeptiert und in meinen Augen korrekterweise als Marionette tituliert.
Sammer wird sich ebenso beweisen müssen, man darf gespannt sein ;-)

Özil sehe ich auch nicht in der Top 11, Neuer hat seinen Job gut gemacht und in Europa ein hohes Standing, Lahm, naja, toll war das nicht (abgesehen vom Griechenland-Spiel. Aber wer dann wirklich so viel besser als Außenverteidiger?
Hummels und Stuber sahen gegen Italien zu alt aus, die kannst nicht bringen. Wenn dann noch Hummels - als DIE Überraschung des Turniers :lol:

Jokeraw
02.07.2012, 17:29
Jordi Alba ist der LV. Ganz klar.
Neuer wird von Casillas und Buffon übertrumpft, aber als 3. paßt er.

Özil als LM? Da ist Iniesta, Ronaldo vor ihm. Eventuell sogar Ribery.
Je nach System was man spielt. (bei einem 4-3-3 hat er dann sowieso nirgends Platz)

Khedira absolut. ist für mich ein verdammt starker DM gewesen.
Alonso, Pirlo, De Rossi aber ebenso.

Hummels zählt für mich zu den stärksten IVs. (Pepe, Ramos waren aber auch nicht ohne)

BVBforever
02.07.2012, 17:31
Wie Mane schon richtig erwähnte:
Der Dortmunder war der Nerlinger, nie richtig akzeptiert und in meinen Augen korrekterweise als Marionette tituliert.
Sammer wird sich ebenso beweisen müssen, man darf gespannt sein ;-)

Dennoch bezeichnet Matthes das Westfalenstadion als sein zu Hause usw, der ist einer DER Dortmunder für mich. Das er jetzt zu euch geht ist daher etwas schade, aber er ist ehrgeizig und über jetzt die wichtigste Stellung mein größten Verein Deutschlands aus. Bin gespannt, was sich da in der nächsten Zeit tut.


Özil sehe ich auch nicht in der Top 11, Neuer hat seinen Job gut gemacht und in Europa ein hohes Standing, Lahm, naja, toll war das nicht (abgesehen vom Griechenland-Spiel. Aber wer dann wirklich so viel besser als Außenverteidiger?
Hummels und Stuber sahen gegen Italien zu alt aus, die kannst nicht bringen. Wenn dann noch Hummels - als DIE Überraschung des Turniers :lol:

Ein hohes Standing reicht aber nicht um in eine Auswahl gewählt zu werden ;-) Ist ja ähnlich wie Jogis-Aufstellung :-P

Hier mal alle 23 Spieler:

UEFA EURO 2012 Mannschaft des Turniers
Tor: Gianluigi Buffon (Italien), Iker Casillas (Spanien), Manuel Neuer (Deutschland).
Verteidigung: Gerard Piqué (Spanien), Fábio Coentrão (Portugal), Philipp Lahm (Deutschland), Pepe (Portugal), Sergio Ramos (Spanien), Jordi Alba (Spanien).
Mittelfeld: Daniele de Rossi (Italien), Steven Gerrard (England), Xavi Hernández (Spanien), Andrés Iniesta (Spanien), Sami Khedira (Deutschland), Sergio Busquets (Spanien), Mesut Özil (Deutschland), Andrea Pirlo (Italien), Xabi Alonso (Spanien).
Sturm: Mario Balotelli (Italien), Cesc Fàbregas (Spanien), Cristiano Ronaldo (Portugal), Zlatan Ibrahimović (Schweden), David Silva (Spanien).


Gut, Neuer kann ich dann nachvollziehen, als Nr.3 okay.


Aber Lahm .. da sehe ich z.b arbeloa von spanien trotz der vielen kritik im vorfeld stärker. Dazu kein Italiener, naja. Also rein von der Leistung musste das nicht sein, hat aber hat eben auch das "Standing" als Kapitän.


Der größte Witz ist aber echt Özil, da gäbs wahrlich andere im MF. Überhaupt das nie Spieler dabei sind, von Teams die früh aussscheiden ist schade. Einige haben dennoch groß aufgespielt nur der Rest war halt zu schlecht :-P


Und ja, Hummels gehört für mich auf jeden Fall ins Team. Da hat ein Pepe deutlich mehr Fehler gemacht, nur eben nicht im Halbfinale. Sind denn 450 sehr gute Minuten wegen 30 schlechter Sekunden nichts wert :shock: Aber du kannst dich darüber gerne amüsieren ;-)

Jokeraw
02.07.2012, 17:38
Arbeloa ist RV. Jordi Alba ist LV. (Genauso wie Coentrao)
Daher ist Lahm eh 3. LV?
RV wäre für mich der Tscheche Selassie ein Thema. Fand den nicht so schlecht. Oder den Portugiesen. (Name entfällt mir grad aber irgendwas so mit Pereira)

Mir fehlt im Uefa Team der RV. Wer soll denn das sein?
Pique hätte ich nie so stark gesehen. Da hat mir ein Hummels besser gefallen.

Steven Gerrard hat da meiner Meinung nach auch nichts verloren, wenn man noch zentrale (defensivere Typen braucht) Moutinho, Veloso,
Aber auch hier fehlen mir die Aussenmittelfeldspieler. Wobei man die Stürmer (Silva, Ronaldo, Fabregas) als LM oder RM einsetzen kann.

Stürmer? Schwierig: Welcher hat denn da wirklich überzeugt? Torres? Batoletti? Mandzukic? Der Russe (sorry Namen nicht gemerkt)
Ibrahimovic hat für mich da nichts verloren, auch wenn sein Tor vermutlich eins der schönsten im Turnier war.

Mane17
02.07.2012, 17:42
Dennoch bezeichnet Matthes das Westfalenstadion als sein zu Hause usw, der ist einer DER Dortmunder für mich. Das er jetzt zu euch geht ist daher etwas schade, aber er ist ehrgeizig und über jetzt die wichtigste Stellung mein größten Verein Deutschlands aus. Bin gespannt, was sich da in der nächsten Zeit tut.



da wird aber bald da Emi kommen und Dir schreiben das wenn es an VFB nicht geben würde würde niemand an Sammer kennen :lol::lol::becky::bounce::becky:

rudolf
02.07.2012, 17:51
da wird aber bald da Emi kommen und Dir schreiben das wenn es an VFB nicht geben würde würde niemand an Sammer kennen :lol::lol::becky::bounce::becky:

dann kommt noch da Ante und weist auf 'Sammer den echten Dresdner' hin:banane:

Mane17
02.07.2012, 17:52
dann kommt noch da Ante und weist auf 'Sammer den echten Dresdner' hin:banane:

da hätte ich aber jetzt mit einem Bild gerechnet :lol::lol:

rudolf
02.07.2012, 17:57
da hätte ich aber jetzt mit einem Bild gerechnet :lol::lol:

aus Zeitgründen noch kein Bild, die Banane muss reichen :-D

Mane17
02.07.2012, 18:01
aus Zeitgründen noch kein Bild, die Banane muss reichen :-D

:oops: schade :oops:

Stiffler
02.07.2012, 18:33
Ein hohes Standing reicht aber nicht um in eine Auswahl gewählt zu werden ;-) Ist ja ähnlich wie Jogis-Aufstellung :-P

der war gut :clap2:



Hier mal alle 23 Spieler:

UEFA EURO 2012 Mannschaft des Turniers
Tor: Gianluigi Buffon (Italien), Iker Casillas (Spanien), Manuel Neuer (Deutschland).
Verteidigung: Gerard Piqué (Spanien), Fábio Coentrão (Portugal), Philipp Lahm (Deutschland), Pepe (Portugal), Sergio Ramos (Spanien), Jordi Alba (Spanien).
Mittelfeld: Daniele de Rossi (Italien), Steven Gerrard (England), Xavi Hernández (Spanien), Andrés Iniesta (Spanien), Sami Khedira (Deutschland), Sergio Busquets (Spanien), Mesut Özil (Deutschland), Andrea Pirlo (Italien), Xabi Alonso (Spanien).
Sturm: Mario Balotelli (Italien), Cesc Fàbregas (Spanien), Cristiano Ronaldo (Portugal), Zlatan Ibrahimović (Schweden), David Silva (Spanien).

Gut, Neuer kann ich dann nachvollziehen, als Nr.3 okay.

Aber Lahm .. da sehe ich z.b arbeloa von spanien trotz der vielen kritik im vorfeld stärker. Dazu kein Italiener, naja. Also rein von der Leistung musste das nicht sein, hat aber hat eben auch das "Standing" als Kapitän.

Der größte Witz ist aber echt Özil, da gäbs wahrlich andere im MF. Überhaupt das nie Spieler dabei sind, von Teams die früh aussscheiden ist schade. Einige haben dennoch groß aufgespielt nur der Rest war halt zu schlecht :-P

Und ja, Hummels gehört für mich auf jeden Fall ins Team. Da hat ein Pepe deutlich mehr Fehler gemacht, nur eben nicht im Halbfinale. Sind denn 450 sehr gute Minuten wegen 30 schlechter Sekunden nichts wert :shock: Aber du kannst dich darüber gerne amüsieren ;-)


Das UEFA-Team hat tatsächlich Tücken :nachdenken:
Wie erwähnt, bei Özil bin ich voll bei dir.

Coentrao, hat den wirklkich noch jemand so stark gesehen?

Das Mittelfeld gefällt mir bis auf Steven Gerrard sehr sehr gut.

Im Strum dagegen Ibra und Balotelli - der eine ein (1!!) schönes Tor, der andere ein gutes Spiel - naja. :lol:

Das Beste zum Schluß:
Pepé hat zwar seine Fehler gemacht, allerdings nicht so entscheidend wie die Herren Stuber und Humme.
Diese paar Sekunden können in den Augen der UEFA eine Nominierung nicht rechtfertigen. Vielleicht ist es dir ein Trost zu wissen, wäre dieser Fehler im Spiel gegen Italien nicht gewesen, er wäre 100% dabei gewesen.
Anderseits darf genau deshalb ein Phillip Lahm nicht im Team sein, das 0:2 gegen Italien geht ein großes Stück weit (wenn nicht komlett) auf seine Kappe :-?

Du siehst, ich muss mich nicht darüber amüsieren. ;-)
Rechne aber damit dass ich einen besseren Zeitpunkt abwarten kann :lol:

Detwood
02.07.2012, 19:01
Den Fehler vorm 1:0 schreib ich aber nur zu 30% Hummels zu. Die anderen 70 gehen eindeutig auf Babstuber. Der guckt ja nichmal zum Ball, versucht nur verzweifelt Balotelli irgendwie zu stören ohne einen Elfer zu riskieren.
Das war ja wohl gar nichts. Ich glaube den hätte sogar mein "Freund" Marcel Maltritz geklärt !

Wenn Hummels auch wieder steil spielen darf und Leute da sind, die mal in freie Räume gehen (z.B. Reuss) wird er noch effektiver. Dazu müssen aber Gomez, Poldi und Boateng aussortiert werden. Die möchte ich 2014 nicht mehr sehen.

Gruss Detwood

Mane17
02.07.2012, 19:05
Den Fehler vorm 1:0 schreib ich aber nur zu 30% Hummels zu. Die anderen 70 gehen eindeutig auf Babstuber. Der guckt ja nichmal zum Ball, versucht nur verzweifelt Balotelli irgendwie zu stören ohne einen Elfer zu riskieren.


sehe ich anders ;-)
33,33333% jeweils Özil, Hummels und Badstuber ;-)

da haben alle 3 gleich viel Schuld :-D

BVBforever
02.07.2012, 19:30
sehe ich anders ;-)
33,33333% jeweils Özil, Hummels und Badstuber ;-)

da haben alle 3 gleich viel Schuld :-D

Von mir aus auch 40% Hummels, und 30% für Özil und Stuber. Dennoch sehe ich das als einzigen wirklich großen Fehler. Ist ja aber auch wurscht, sind eh nur Namen auf dem Stück Papier :lol:

Stiffler
02.07.2012, 19:31
Wenn Hummels auch wieder steil spielen darf und Leute da sind, die mal in freie Räume gehen (z.B. Reuss) wird er noch effektiver. Dazu müssen aber Gomez, Poldi und Boateng aussortiert werden. Die möchte ich 2014 nicht mehr sehen.

Gruss Detwood

Gerne hätte ich 8 Dortmunder in der Startelf gesehen, glaub mir ;-)

Wem willst denn dann auf den Außernverteidiger Positionen sehen? Schmelzer und Höwedes?
Dann wirds auch gegen Griechenland wieder spannend :lol:

Mane17
02.07.2012, 19:42
Von mir aus auch 40% Hummels, und 30% für Özil und Stuber. Dennoch sehe ich das als einzigen wirklich großen Fehler. Ist ja aber auch wurscht, sind eh nur Namen auf dem Stück Papier :lol:

In meinen Augen auch einer seiner wenigen Fehler ;-) und er hat eine sehr gute EM gespielt ;-)

Wenn ich ganz ehrlich bin die Top 11 der EM interessiert mich ganz und gar nicht ;-) denn wenn ein Poldi von der UEFA gegen die Dänen zum Spieler des Spiels gewählt wird dann können dort nur Punkterichter vom Eiskunstlaufen sitzen :becky:

BVBforever
02.07.2012, 19:55
Gerne hätte ich 8 Dortmunder in der Startelf gesehen, glaub mir ;-)

Wem willst denn dann auf den Außernverteidiger Positionen sehen? Schmelzer und Höwedes?
Dann wirds auch gegen Griechenland wieder spannend :lol:

Ach Stiffi, dramatisier doch nicht immer alles so ;-)

Er hat Lahm doch gar nicht "raus gefordert". Und mir würde ein echter Außenverteidiger auch besser gefallen als Boateng, da der einfach IV ist. Wenn man einen Schmelle bis 2014 aufbaut, könnte das klappen. Vll findet sich nächste Saison auch ein anderes Talent, was dafür geeignet wäre.

Und ja, ich hätte mich auch über 8 Dortmunder gefreut, leider sieht das der Jogi anders :lol:

@ Mane: Ich tippe auf Eiskunstläufer :-P Da fällt mir ein, Jogi und Hansi würden bestimmt auch eine gute Kür aufs Eis zaubern :lol:

rudolf
02.07.2012, 19:57
schaun ma mal...

http://teamchefwoche.bplaced.net/images/fileupload/L%C3%B6w%201fert.jpg

BVBforever
02.07.2012, 19:59
schaun ma mal...




:lol::lol::lol:

Wäre das nicht genau das, was ich befürchte, wäre es noch lustiger :-?:lol:

Denke auf jeden Fall, das Sammer vor dem DFB "geflohen" ist. Der entzog ihm immer mehr Macht und schob sie auf Jogi rüber. Bierhhoff und Klinsi waren damals ja schon klar Anti-Sammer.

Stiffler
02.07.2012, 19:59
Ab und an muss ich das aber :-P

Wollte damit nur verdeutllichen dass wir keinen haben, zumindest sehe ich keinen.
Auch Jogi würde wohl lieber einen dort spielen lassen der die Position im Verein spielt.
Hoffe ja auch dass sich einer wirklich aufdrängt, dann lautet womöglich die Frage 2014:
Stuber und Boa
oder
Stuber und Humme

Übrigens:
Dürfte Contento deutsche National11 spielen :nachdenken: :lol:

:lol:

Mane17
02.07.2012, 20:00
@ Rudolf :respect: geht doch :becky:

Stiffler
02.07.2012, 20:01
schaun ma mal...

http://teamchefwoche.bplaced.net/images/fileupload/L%C3%B6w%201fert.jpg



Nicht nur die BILD, auch der Rudolf spiegelt das Meinungsbild wieder.

dennoch gibts ein :clap2: von mir, glaube ich doch zu erahnen dass es nur der Belustigung dient ;-)

Hübsch :up:

BVBforever
02.07.2012, 20:04
Ab und an muss ich das aber :-P

Wollte damit nur verdeutllichen dass wir keinen haben, zumindest sehe ich keinen.
Auch Jogi würde wohl lieber einen dort spielen lassen der die Position im Verein spielt.
Hoffe ja auch dass sich einer wirklich aufdrängt, dann lautet womöglich die Frage 2014:
Stuber und Boa
oder
Stuber und Humme

Übrigens:
Dürfte Contento deutsche National11 spielen :nachdenken: :lol:

:lol:

Also wikipedia sagt: Ja ;-) Hat für die deutsche U20 gespielt und kein A-Spiel für ein anderes Land. Wenn der immer spielen würde wie im CL-Finale, von mir aus auch das. Da er aber doch eher wenig Spielpraxis bekommen wird, sehe ich schwarz.

Bei der anderen Frage wird es zu 90% auf Jogi ankommen und zu 10% wie es für den BVB in der CL läuft. Ich hoffe einfach mal das Jogi Hummels in der Quali aufstellt und er so vollkommen ins Team kommen kann und die berüchtigte int. Erfahrung sammeln kann, zumindest gegen die 1-2 größeren Gegner. Wenn er ihm dann noch seine Stärke, die genauen langen Bälle, zumindest ansatzweise zugesteht und dann vorne drin ein Reus lauert, dann sehe ich das Duo Hummels/Stuber für 2014 gut aufgestellt.

BVBforever
02.07.2012, 20:05
Nicht nur die BILD, auch der Rudolf spiegelt das Meinungsbild wieder.

dennoch gibts ein :clap2: von mir, glaube ich doch zu erahnen dass es nur der Belustigung dient ;-)

Hübsch :up:

Und ein wahrer Funke ist überall dabei ;-)

rudolf
02.07.2012, 20:09
Nicht nur die BILD, auch der Rudolf spiegelt das Meinungsbild wieder.
dennoch gibts ein :clap2: von mir, glaube ich doch zu erahnen dass es nur der Belustigung dient ;-)

Hübsch :up:

sehr gut Stiff,
habe es schon anklingen lassen, wüsste zur Zeit keinen Jogi-Ersatz außer vielleicht
den 'Fußballbekloppten Jürgen Klopp' aber der hat ja noch Zeit :-D

Stiffler
02.07.2012, 20:12
sehr gut Stiff,
habe es schon anklingen lassen, wüsste zur Zeit keinen Jogi-Ersatz außer vielleicht
den 'Fußballbekloppten Jürgen Klopp' aber der hat ja noch Zeit :-D

Wir sind uns da mal einig, las ich schon immer wieder raus.
WM 2014, ich erwarte eine mischung aus Ergebnisorientierten Fußball mit Spektakel.
Ob´s zum Titel reicht oder dieser dringend gefordert werden muss weiß ich nicht. Da gehört auch eine menge Dusel dazu.
Und ja, Kloppo hat noch Zeit, der ist in Dortmund noch nicht "fertig" ;-)

Kloppo
02.07.2012, 20:14
Sitz gerade aufm Balkon in Kreta, und lies gemütlich, eure Beträge :-D
Sonnige Grüsse aus Sissi, an alle TC :-D

Mane17
02.07.2012, 20:19
Sitz gerade aufm Balkon in Kreta, und lies gemütlich, eure Beträge :-D
Sonnige Grüsse aus Sissi, an alle TC :-D

na dann viel Spaß :lol:8-)

Stiffler
02.07.2012, 20:22
Sitz gerade aufm Balkon in Kreta, und lies gemütlich, eure Beträge :-D
Sonnige Grüsse aus Sissi, an alle TC :-D

Hi Mike, da schau her, er in Kreta :up:

Grüße an die Frau, lasst´s euch gut gehen ;-)

rudolf
02.07.2012, 20:23
Sitz gerade aufm Balkon in Kreta, und lies gemütlich, eure Beträge :-D
Sonnige Grüsse aus Sissi, an alle TC :-D

kaum schreibt man vom Kloppo.... ist er schon da :shock:
schönen Urlaub wünscht Rudolf aus dem Harz :-P

Stiffler
02.07.2012, 20:28
Grad jetzt könnt i an Kloppo (unseren) gebrauchen - mein Laufwerk läuft nimma. :-?
Quasi a Standwerk :roll:

I schmeiß die Scheiße ausm Fenster raus :evil:

rudolf
02.07.2012, 20:41
Grad jetzt könnt i an Kloppo (unseren) gebrauchen - mein Laufwerk läuft nimma. :-?
Quasi a Standwerk :roll:

I schmeiß die Scheiße ausm Fenster raus :evil:



des darfst net tun Stiff !!:-?


http://teamchefwoche.bplaced.net/images/fileupload/stiff%20Lauf.jpg

AnteS.
02.07.2012, 22:47
dann kommt noch da Ante und weist auf 'Sammer den echten Dresdner' hin:banane:

wahnsinn - ich muss meine Gedanken nicht mal mehr in Worte fassen :becky:
dass ein waschechter gebürtiger Ossi jetzt den Großkapitalisten an der
Säbener das Haushalten beibringt, wer hätte das vor 25 Jahren gedacht :whistle:

gefällt mir :yo:

Eminator
02.07.2012, 23:11
da wird aber bald da Emi kommen und Dir schreiben das wenn es an VFB nicht geben würde würde niemand an Sammer kennen :lol::lol::becky::bounce::becky:

Zurecht! Aus dem Osten ins Leben geholt!

DaveDudley
03.07.2012, 07:57
sehe ich anders ;-)
33,33333% jeweils Özil, Hummels und Badstuber ;-)

da haben alle 3 gleich viel Schuld :-D

wenn dann analysiert die szene auch richtig. özil stört vorne pirlo nicht. boateng steht im niemandsland so das hummels überhaupt erst rausrücken muss. dann muss entweder khedira oder boateng zum doppeln kommen. dann wäre auch der zweikampfverlust von hummels egal. dennoch macht er diesen entscheidenden fehler und in der mitte darf badstuber wohl bald mal mit der f-jugend sackhüpfen machen. dann schafft er es künftig vielleicht wenigstens schonmal zu hüpfen. der letzte in der reihe ist neuer. auch der kann das tor verhindern indem er den einzig möglichen pass abfängt. hat er aber auch schon beim 1:1 der griechen verpennt. also insgesamt sind 6 leute da die dieses tor hätten verhindern können. 5 suchen gar nicht erst den zweikampf und einer sucht und verliert ihn.

Stiffler
03.07.2012, 07:57
Nun der Sammer in München.

Ich hielt das für einen Scherz :lol:

Erfolgsbesessen wie er ist, könnte er der richtige sein.
Meione Sorge ist, dass sich die Vereinsführung im Hinterköpfchen eine Nachfolge für Heynckes installierte.
Bzw. wird diese Diskussion kommen wenn es nicht rund läuft (und davon kann man nach Turnieren immer ausgehen in München :-?)

Ich sehe schon die rosaroten Zeiten des FC Hollywood EInzug halten. Rosarot für die Berichterstattung :lol:

AnteS.
03.07.2012, 09:28
Zurecht! Aus dem Osten ins Leben geholt!

und den Aussagen vieler nach, einer der moralisch verwerflichsten Transfers in der Wendezeit :-?

Mane17
04.07.2012, 15:09
@ alle BVB Fans ;-)

für Euch ist jetzt der richtige Trainer am Markt :lol::lol:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=400919

BVBforever
04.07.2012, 15:18
@ alle BVB Fans ;-)

für Euch ist jetzt der richtige Trainer am Markt :lol::lol:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=400919

Aber der spielt doch selbst noch ;-) (falls du es nicht wusstest, so heißt der älteste Sohn von Jürgen der selber Fussball spielt, letzte Saison noch bei BVB II)

Würde ich trotzdem kaufen, wenn ich nicht noch über 10 Spieltage auf der Uhr hätte.

Mane17
04.07.2012, 15:27
Aber der spielt doch selbst noch ;-) (falls du es nicht wusstest, so heißt der älteste Sohn von Jürgen der selber Fussball spielt, letzte Saison noch bei BVB II)

Würde ich trotzdem kaufen, wenn ich nicht noch über 10 Spieltage auf der Uhr hätte.

nein das wusste ich nicht :-?
muss aber auch sagen dass das Interesse an der 2. Mannschaft vom BVB nicht groß ist ( war) 8-)

DaveDudley
04.07.2012, 15:53
Aber der spielt doch selbst noch ;-) (falls du es nicht wusstest, so heißt der älteste Sohn von Jürgen der selber Fussball spielt, letzte Saison noch bei BVB II)

Würde ich trotzdem kaufen, wenn ich nicht noch über 10 Spieltage auf der Uhr hätte.

musste nach der letzten saison aufgrund von verletzungsproblemen seine karriere beenden!

Kloppo
05.07.2012, 07:36
musste nach der letzten saison aufgrund von verletzungsproblemen seine karriere beenden!

Das ist richtig, bist erstaunlich gut informmiert :shock:, fuer einen nich BVB Anhaenger

@Mane: hab leider nicht dass Geld fuer, aber gut aufgespuert :up: