Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dbdt - Anregungen
vienna38
06.07.2016, 08:05
Die Fitness-Skala:
http://fs5.directupload.net/images/160706/b94hynkq.png (http://fs5.directupload.net/images/160706/kil32j5h.png)
Meiner Meinung nach ist das "Doppelklick" Feature zwar auch sehr toll, allerdings baut man sich in der Regel ein Team auf und kennt dann seine Spieler halbwegs (Skilltechnisch). Allerdings ist die Fitness schnell mal verändert. Da könnte man sich viel mühe ersparen, indem man dann die Skala sieht anstatt jeden Spieler durchzucklicken, wie die aktuelle Fitness aussieht bzw. nebenbei noch ein Fenster offen zu haben vom Kader.
Man könne dieses Feature eventuell auch mit einer Checkbox versehen, falls man diese Skala nicht wünscht, bzw könnte man dies auch mit allen anderen Werten umsetzen, indem man einfach ein Auswahlfeld macht.
Da man ja die Werte ohnehin im Kader auch ablesen kann, ist die kein Leistungssteigendes Feature, sondern lediglich eine Vereinfachung für die Anwender.
Bisher wurden ja sehr viele neue Features eingeführt seit Beginn, allerdings wurde im Aufstellungsmenü noch nicht viel verbessert. (Seit dem alten Teamchef.at) Daher würde ich mir hier eine Verbesserung sehr wünschen.
Mit der Hoffnung auf große Resonanz,
vienna38
PS: Man möge mich rügen, sollte so ein Vorschlag schon mal erwähnt worden sein!
shadow08
06.07.2016, 08:16
Die Fitness-Skala:
http://fs5.directupload.net/images/160706/b94hynkq.png (http://fs5.directupload.net/images/160706/kil32j5h.png)
Meiner Meinung nach ist das "Doppelklick" Feature zwar auch sehr toll, allerdings baut man sich in der Regel ein Team auf und kennt dann seine Spieler halbwegs (Skilltechnisch). Allerdings ist die Fitness schnell mal verändert. Da könnte man sich viel mühe ersparen, indem man dann die Skala sieht anstatt jeden Spieler durchzucklicken, wie die aktuelle Fitness aussieht bzw. nebenbei noch ein Fenster offen zu haben vom Kader.
Man könne dieses Feature eventuell auch mit einer Checkbox versehen, falls man diese Skala nicht wünscht, bzw könnte man dies auch mit allen anderen Werten umsetzen, indem man einfach ein Auswahlfeld macht.
Da man ja die Werte ohnehin im Kader auch ablesen kann, ist die kein Leistungssteigendes Feature, sondern lediglich eine Vereinfachung für die Anwender.
Bisher wurden ja sehr viele neue Features eingeführt seit Beginn, allerdings wurde im Aufstellungsmenü noch nicht viel verbessert. (Seit dem alten Teamchef.at) Daher würde ich mir hier eine Verbesserung sehr wünschen.
Mit der Hoffnung auf große Resonanz,
vienna38
PS: Man möge mich rügen, sollte so ein Vorschlag schon mal erwähnt worden sein!
Gefällt mir sehr gut und würde ich auch für praktisch halten. Ich hab auch immer ein 2. Fenster offen um die Fitness leichter zu sehen. ;)
Die Fitness-Skala:
http://fs5.directupload.net/images/160706/b94hynkq.png (http://fs5.directupload.net/images/160706/kil32j5h.png)
Meiner Meinung nach ist das "Doppelklick" Feature zwar auch sehr toll, allerdings baut man sich in der Regel ein Team auf und kennt dann seine Spieler halbwegs (Skilltechnisch). Allerdings ist die Fitness schnell mal verändert. Da könnte man sich viel mühe ersparen, indem man dann die Skala sieht anstatt jeden Spieler durchzucklicken, wie die aktuelle Fitness aussieht bzw. nebenbei noch ein Fenster offen zu haben vom Kader.
Man könne dieses Feature eventuell auch mit einer Checkbox versehen, falls man diese Skala nicht wünscht, bzw könnte man dies auch mit allen anderen Werten umsetzen, indem man einfach ein Auswahlfeld macht.
Da man ja die Werte ohnehin im Kader auch ablesen kann, ist die kein Leistungssteigendes Feature, sondern lediglich eine Vereinfachung für die Anwender.
Bisher wurden ja sehr viele neue Features eingeführt seit Beginn, allerdings wurde im Aufstellungsmenü noch nicht viel verbessert. (Seit dem alten Teamchef.at) Daher würde ich mir hier eine Verbesserung sehr wünschen.
Mit der Hoffnung auf große Resonanz,
vienna38
PS: Man möge mich rügen, sollte so ein Vorschlag schon mal erwähnt worden sein!
Das wäre ein sehr tollen Feature. Immer her damit! Das würde einiges viel einfacher machen.
Creed3000
06.07.2016, 08:38
Die Fitness-Skala:
http://fs5.directupload.net/images/160706/b94hynkq.png (http://fs5.directupload.net/images/160706/kil32j5h.png)
Meiner Meinung nach ist das "Doppelklick" Feature zwar auch sehr toll, allerdings baut man sich in der Regel ein Team auf und kennt dann seine Spieler halbwegs (Skilltechnisch). Allerdings ist die Fitness schnell mal verändert. Da könnte man sich viel mühe ersparen, indem man dann die Skala sieht anstatt jeden Spieler durchzucklicken, wie die aktuelle Fitness aussieht bzw. nebenbei noch ein Fenster offen zu haben vom Kader.
Man könne dieses Feature eventuell auch mit einer Checkbox versehen, falls man diese Skala nicht wünscht, bzw könnte man dies auch mit allen anderen Werten umsetzen, indem man einfach ein Auswahlfeld macht.
Da man ja die Werte ohnehin im Kader auch ablesen kann, ist die kein Leistungssteigendes Feature, sondern lediglich eine Vereinfachung für die Anwender.
Bisher wurden ja sehr viele neue Features eingeführt seit Beginn, allerdings wurde im Aufstellungsmenü noch nicht viel verbessert. (Seit dem alten Teamchef.at) Daher würde ich mir hier eine Verbesserung sehr wünschen.
Mit der Hoffnung auf große Resonanz,
vienna38
PS: Man möge mich rügen, sollte so ein Vorschlag schon mal erwähnt worden sein!
geile idee! bin auch dafür!! :-)
Die Fitness-Skala:
Das halte ich für sehr interessant, danke.
LG,
Thomas
Gefällt mir sehr gut und würde ich auch für praktisch halten. Ich hab auch immer ein 2. Fenster offen um die Fitness leichter zu sehen. ;)
Bei mir haben eh alle 0 :D :D.
ich hoffe aber das ändert sich in den nächsten zwei saisonen.
coole idee aber von vienna, klar dafür
oleander
06.07.2016, 12:09
Wenn tatsächlich die Möglichkeit auf konkrete Änderungen bei der Aufstellungsseite besteht, möchte ich noch folgendes ergänzen:
Im Prinzip würde eine horizontale Leiste zwischen "Spielsystem" und dem oberen Rand des Spielfelds reichen, wo man dann nebeneinander (wie vorgeschlagen) zwischen verschiedenen Anzeigemöglichkeiten direkt bei den Spielern wechseln kann (z.B. Fitness, Motivation, Spielerindex, etc.).
Eventuell sollte man das Ganze auch visuell noch etwas aufwerten, könnte mir bei größerem Abstand zwischen den Spielerreihen (bzw. kleineren Boxen) noch eine ergänzende Leiste unter jeder Spielerbox vorstellen, wo numerische Infos wie Alter, Einsätze, Tore, Karten in der Saison auf einen Blick zu sehen sind.
Also der prinzipielle Wunsch und die Herausforderung ist wohl, möglichst viel aus dem Spielerdatenblatt direkt auf der Aufstellungsseite zu platzieren.
Bei den Ersatzspielern könnte man auch noch eine einfache Sortierfunktion mit Dropdownliste hinzufügen.
In weiterer Folge ließe sich das Feature "Vorschlag laden" um Optionen erweitern, wie z.B. "fitnessstärkste Aufstellung", "wenigste Spieleinsätze", et cetera.
Aber das nur als ein paar Ideen, viel wichtiger ist die Frage, ob in nächster Zeit wieder Dinge umgesetzt werden (bzw. ob/woran in den letzten Monaten gearbeitet wurde, etwas mehr Transparenz und Information wäre schon wünschenswert)?
terminator85
06.07.2016, 16:41
@Vienna38: Wirklich eine tolle Idee so ein neues Feature! :thumb:
Vorallem jetzt, nachdem nun die Fitness eine so große Rolle spielt, wäre es beim Aufstellung machen sehr sinnvoll einfach zu sehen, wie fit die Spieler eigentlich sind. ;-)
In weiterer Folge ließe sich das Feature "Vorschlag laden" um Optionen erweitern, wie z.B. "fitnessstärkste Aufstellung", "wenigste Spieleinsätze", et cetera.
Würde es sehr begrüßen, wenn man das Feature "Vorschlag laden" auch überarbeiten würde. Ist ja wirklich sehr irreführend:shock:
medicine66
06.07.2016, 21:19
Würde es sehr begrüßen, wenn man das Feature "Vorschlag laden" auch überarbeiten würde. Ist ja wirklich sehr irreführend:shock:
Aufstellung mit den jüngsten Spielern???
Ursprünglich war in diesem Spiel ja mal vorgesehen, das man Trainer bis zur
Stufe 10 verpflichten kann. Irgendwann wurde dies dann bei Stufe 5 eingefroren.
Inzwischen ist es soweit, das Leute bereit sind 5 Millionen pro Saison für einen
Trainer hinzulegen - Geld ist also genug da.
Und durch den Fitnesseinfluss aufs Training ist dort auch wieder etwas mehr
Luft um zusätzliches Trainerpotenzial sinnvoll zu machen.
Wie wäre es also, wenn die Trainer mit der Stufe 6 freigeschaltet werden ???
Stiffler
21.08.2016, 18:01
Jugendspieler können nicht mehr verkauft werden, wenn sie weniger als 3 restliche Spiele haben.
Könnte man darüber nachdenken dies bei den Pensionisten ähnlich einzuführen?
"Der Spieler kann nur noch an einem Spiel teilnehmen." (das Friendly am Samstag nach dem Pokalfinale)
Zig Auktionen weniger von Usern die versuchen ihre Pensionisten noch irgendwie an den Mann zu bringen wäre der Effekt.
sebastian6
26.08.2016, 09:13
Hallo TCs,
ich hätte einen kleinen Verbesserungsvorschlag, der ein Kernelement des Spiels wieder ins Spiel zurückführen könnte, nämlich das Ligaforum.
Ich glaube, dass viele TC da prinzipiell gar nicht mehr reinschauen, deswegen die Idee einer Markierung (ein Sternchen etc) am Hauptbildschirm, wenn ein TC einen Eintrag im Ligaforum gemacht hat.
Das könnte ein Impuls sein und ist, denke ich, technisch nicht so schwer umzusetzen.
lg
Das finde ich einen sehr guten Vorschlag.
Zudem könnte man am Beginn der Saison eine Meldung versenden, dass das Ligaforum eröffnet ist - mit dem Hinweis, dass dies eine gute Gelegenheit ist, sich mit seinen Ligakollegen auszutauschen - vielleicht sogar einen Alert bei Eröffnung des Ligaforums - oder zB ein automatisches Abonnement des Ligaforums für alle Ligateilnehmer...
Westsideryda
26.08.2016, 10:02
das find ich eine ausserordentlich gute idee - nicht selten bin ich der einzige der in ligaforen schreibt und unnötig auf antworten wartet.
die idee mit den pensionisten-kandidaten dagegen find ich fad, denn ich bin einer, der schnell zuschlägt, wenn es um ab- oder aufstieg geht.
ich grüble schon seit längerem was der unterschied zw. fitness und kondi ist. man könnte eins davon streichen. was für einen effekt hätte eine 20er Kondi bei 0er Fitness...oder umgekehrt?
Creed3000
30.08.2016, 09:04
ich grüble schon seit längerem was der unterschied zw. fitness und kondi ist. man könnte eins davon streichen. was für einen effekt hätte eine 20er Kondi bei 0er Fitness...oder umgekehrt?
fitness ist frische! du kannst ja bereit sein für einen marathon! aber nach einem bist du wohl nicht frisch genug sein für den nächsten hinterher...
find das passt schon so
oleander
30.08.2016, 10:45
Als Ergänzung die Beschreibung im Wiki (http://wiki.du-bist-der-teamchef.at/wiki/FAQ).
Falls sich jemand berufen fühlt und genügend Zeit hat, wäre es nicht schlecht, das Wiki generell wieder auf den neuesten Stand zu bringen (also zumindest die wichtigsten Punkte, einige Dinge haben sich ja geändert und stimmen so nicht mehr).
Mir ist grad aufgefallen wenn man im Teamvergleich die Forumsbeiträge vergleicht, mit denen die es im Forum anzeigt, stimmt die anzahl nicht überein ;)
im Fourm zeigts ca. 60 weniger an bzw. im Teamvergleich 60 mehr
oleander
13.09.2016, 10:38
Mir ist grad aufgefallen wenn man im Teamvergleich die Forumsbeiträge vergleicht, mit denen die es im Forum anzeigt, stimmt die anzahl nicht überein ;)
im Fourm zeigts ca. 60 weniger an bzw. im Teamvergleich 60 mehr
Im Spiel werden auch die Beiträge des alten Forums mitgerechnet (wobei ich mich nicht mehr genau erinnern kann, wie das damals war mit dem Forum).
Ich habe keine Ahnung, ob es diesen Vorschlag schon einmal gab:
Könnte man beim Spielerkader eine zusätzliche Spalte einführen, in der man auf einen Blick erkennt, welcher Spieler wie viele Spiele in der aktuellen Saison absolviert hat? Das wäre für mich eigentlich wichtiger als die Durchschnittsbewertung (ist nur am Ende der Saison relevant).
Es ist bei der Aufstellung a bissl mühsam, wenn man jedes mal durchklicken muss.
lg toby
digital010
20.09.2016, 09:58
Hallo Zusammen!
Ich weiß nicht ob dieses Feature bereits angesprochen wurde:
Spieler werden im Spieler- oder Jugendkader beim Verkauf farblich gekennzeichnet. Zusätzlich findet man die Info dass sich der Spieler bis xx.xx.xxxx in einer Auktion befindet. Könnte man vielleicht diesen Hinweis mit dem Transferlink der Autkion versehen, damit man direkt auf die Auktion des Spielers kommt?!
Danke, LG
Digi
Ich habe keine Ahnung, ob es diesen Vorschlag schon einmal gab:
Könnte man beim Spielerkader eine zusätzliche Spalte einführen, in der man auf einen Blick erkennt, welcher Spieler wie viele Spiele in der aktuellen Saison absolviert hat? Das wäre für mich eigentlich wichtiger als die Durchschnittsbewertung (ist nur am Ende der Saison relevant).
Es ist bei der Aufstellung a bissl mühsam, wenn man jedes mal durchklicken muss.
lg toby
Absolut wichtiges Feature,..!! Und bestimmt nciht schwer umzusetzen,..
Hallo Zusammen!
Ich weiß nicht ob dieses Feature bereits angesprochen wurde:
Spieler werden im Spieler- oder Jugendkader beim Verkauf farblich gekennzeichnet. Zusätzlich findet man die Info dass sich der Spieler bis xx.xx.xxxx in einer Auktion befindet. Könnte man vielleicht diesen Hinweis mit dem Transferlink der Autkion versehen, damit man direkt auf die Auktion des Spielers kommt?!
Danke, LG
Digi
jaa.. prima Vorschlag :-P müsste doch einfach umzusetzen sein...
Ich finde beide Vorschläge sehr gut!
Könnte man beim Spielerkader eine zusätzliche Spalte einführen, in der man auf einen Blick erkennt, welcher Spieler wie viele Spiele in der aktuellen Saison absolviert hat? Das wäre für mich eigentlich wichtiger als die Durchschnittsbewertung (ist nur am Ende der Saison relevant).
Sehe das auch so, die Durchschnittsnote ist deutlich unwichtiger als die Anzahl der Spiele. Noch nützlicher als die Anzahl der Spiele in der aktuellen Saison wäre allerdings die Anzahl der Einsätze in den letzten 5 Ligaspielen.
dass sich der Spieler bis xx.xx.xxxx in einer Auktion befindet. Könnte man vielleicht diesen Hinweis mit dem Transferlink der Autkion versehen
Wäre auch bequem.
bin zwar schon ewigkeiten bei diesem spiel dabei, aber gecheckt hab i immer noch nicht alles.
und zwar geht es um die erweiterten Einstellungen bei der Taktik.
ich starte mit einem 4-5-1
Regel
1
Im 3. Abschnitt Gill(MF) nach Sturm (Links) ohne Bedingung
2
Im 3. Abschnitt Edmond(VT) nach Mittelfeld (Zentral) ohne Bedingung
3
Im 3. Abschnitt Denecke(MF) nach Sturm (Rechts) ohne Bedingung
==>3-4-3
was passiert?
mit was für einem spielsystem beende ich das spiel?
und was für eine Position haben die 3 spieler dann im spielbericht?
danke,
lg Didi
gibts dazu einen Spielbericht oder fragst du nur so was passieren würde ?
tippkick
23.09.2016, 21:42
Die letzte Position ist die relevante, die im Spielbericht auftaucht:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=8990254
--> Wechsel von 2 MF-Spielern in den Sturm im 3. Viertel = 3 Stürmer
Und die letzte Position ist auch die, die unter "Karriere" beim Spieler auftaucht (und vermutlich die, die trainingsrelevant ist - beweisen kann ich das nicht ...)
Die letzte Position ist die relevante, die im Spielbericht auftaucht:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=8990254
--> Wechsel von 2 MF-Spielern in den Sturm im 3. Viertel = 3 Stürmer
Und die letzte Position ist auch die, die unter "Karriere" beim Spieler auftaucht (und vermutlich die, die trainingsrelevant ist - beweisen kann ich das nicht ...)
das heißt, wenn ich die Regel
"Im 3. Abschnitt Gill(MF) nach Sturm (Links) ohne Bedingung" dann bleibt der Spieler bis zum Ende im Sturm, oder wechselt er im 4ten Viertel automatisch zurück auf seine alte Position?
und was ist der Unterschied zu
"Ab der 2. Halbzeit Positionswechsel R.Gill nach Sturm (Links) ohne eine Bedingung "
Danke,
lg Didi
tippkick
26.09.2016, 20:52
"Im 3. Abschnitt Gill(MF) nach Sturm (Links) ohne Bedingung" dann bleibt der Spieler bis zum Ende im Sturm, oder wechselt er im 4ten Viertel automatisch zurück auf seine alte Position?
--> Er bleibt im Sturm. Er wechselt "irgendwann im 3. Viertel" in den Sturm
und was ist der Unterschied zu
"Ab der 2. Halbzeit Positionswechsel R.Gill nach Sturm (Links) ohne eine Bedingung "
--> Spieler wechselt gleich nach der Halbzeit in den Sturm.
Hat vermutlich Auswirkung auf die Taksberechnung. Die "Ab-"Wechsel werden abgewartet, dann erst wird die Taktikstärke ermittelt. Bei den
"Im-"Wechseln weiss ich es nicht, vermutlich wird aber schon vor dem Wechsel die Taks-Stärke bestimmt.
"Im 3. Abschnitt Gill(MF) nach Sturm (Links) ohne Bedingung" dann bleibt der Spieler bis zum Ende im Sturm, oder wechselt er im 4ten Viertel automatisch zurück auf seine alte Position?
--> Er bleibt im Sturm. Er wechselt "irgendwann im 3. Viertel" in den Sturm
und was ist der Unterschied zu
"Ab der 2. Halbzeit Positionswechsel R.Gill nach Sturm (Links) ohne eine Bedingung "
--> Spieler wechselt gleich nach der Halbzeit in den Sturm.
Hat vermutlich Auswirkung auf die Taksberechnung. Die "Ab-"Wechsel werden abgewartet, dann erst wird die Taktikstärke ermittelt. Bei den
"Im-"Wechseln weiss ich es nicht, vermutlich wird aber schon vor dem Wechsel die Taks-Stärke bestimmt.
ok danke, ich glaub jetzt hab ich es verstanden.
danke,
lg Didi
Hallo,
weiß nicht ob das schon mal vorgeschlagen wurde:
Bezug Spieler und Fitness:
die Fitness greift ja schon ein klein wenig in´s Spiel ein - würde aber noch ein klein wenig mehr gehen im Bezug auf das Alter eines Spielers.
Konkret: ist ein Spieler einen großen Zeitraum seines Lebens Fit so verlängert sich sein Pensionsantritt nach hinten = wird er vielleicht 38 und gegenüber einem 34 jährigen hat er mehr Zeit Erfahrung zu sammeln
Oder umgekehrt: spielt ein Spieler ständig so ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass er mit 34 in Pension geht = mit Erfahrung 20.
LG
Don_M
..mir fehlen immer wieder die Optionen Goali im Spiel auswechseln...
und besonders der Elfmeterpfiff im Spiel ..;-)
Ich kann mich der Anregung von Rudolf nur anschließen ;-)
Nicht das ich es meinem Jon wünsche, aber ich hätte auch gerne einmal einen verletzten Tormann
ein eigener Tormannindex wäre auch nicht schlecht
und würde ich auch gerne einmal einen Freistoß verwandeln...
Weiß nicht ob die Anregung schon mal da war, aber ich hätte gerne im Spielerkader jeweils eine zusätzliche Spalte für "Ligaspieleinsätze in dieser Saison" bzw. "Cupspieleinsätze in dieser Saison".
Durch die Fitnessänderung hat sich mein Kader vergrößert und es müssen immer wieder Spieler aussetzen. Da hätte ich gerne einen schnellen Überblick wer schon wie oft was gespielt hat - und wenn ich da immer extra die Spieler einzeln aufklicken muss (auch beim Aufstellung machen so) ist das ein bissl mühsam... ich hoffe das könnte man in der Spielerkadertabelle platzmäßig überhaupt noch unterbringen vom Design (Breite)? Und dann könnte man auch noch die Gesamtligaspielanzahl und die Gesamtcupspielanzahl auf die 2te Tabellen-Seite (-> Taktiken) hinzufügen damit man wieder eine gleiche Spaltenanzahl hat.. :-?
Danke vorab! ;-)
Weiß nicht ob die Anregung schon mal da war, aber ich hätte gerne im Spielerkader jeweils eine zusätzliche Spalte für "Ligaspieleinsätze in dieser Saison" bzw. "Cupspieleinsätze in dieser Saison".
Durch die Fitnessänderung hat sich mein Kader vergrößert und es müssen immer wieder Spieler aussetzen. Da hätte ich gerne einen schnellen Überblick wer schon wie oft was gespielt hat - und wenn ich da immer extra die Spieler einzeln aufklicken muss (auch beim Aufstellung machen so) ist das ein bissl mühsam... ich hoffe das könnte man in der Spielerkadertabelle platzmäßig überhaupt noch unterbringen vom Design (Breite)? Und dann könnte man auch noch die Gesamtligaspielanzahl und die Gesamtcupspielanzahl auf die 2te Tabellen-Seite (-> Taktiken) hinzufügen damit man wieder eine gleiche Spaltenanzahl hat.. :-?
Danke vorab! ;-)
Gute Idee:th_dblthumb2:
Weiß nicht ob die Anregung schon mal da war, aber ich hätte gerne im Spielerkader jeweils eine zusätzliche Spalte für "Ligaspieleinsätze in dieser Saison" bzw. "Cupspieleinsätze in dieser Saison".
Ja, war schon einmal da. Wenn ich mich richtig erinnere, sollten die Spieleinsätze statt der Durchschnittsbewertung in die Kaderübersicht wandern. Finde ich gut.
oleander
07.11.2016, 19:12
Weil im Forum von Zeit zu Zeit einige Zahlen herumgeistern:
Wie wäre es mit einer eigenen Budget-Rangliste im Spiel?
Die könnte man als Auswahlmöglichkeit zu den bestehenden Ranglisten (im Klubhaus) hinzufügen.
Dagegen spricht eventuell, dass nicht jeder Teamchef zwingend Informationen zu seinem Kontostand veröffentlicht sehen möchte (auch wenn sie in Form der Platzierung nur relativ sind).
Seit sich mein Verein umbenannt hat, habe ich Probleme passendes Personal
zu finden. Vielleicht könnte man daran etwas ändern, zumindest probeweise
mal beim Scout :-D
Beim Spielerkader fände ich eine Spalte mit den Einsätzen pro Saison eine gute Idee.
--> Übersichtlicher
Will man die Eisätze pro Spieler anschauen muss jeder Einzelne Spieler angeklickt werden.
Vorschlag:
Auf der Seite mit den Taktiken steht die *Ehrfahrung und Fitness* doppelt drinne.
Diese Infos steht auch im Skill drinn.
Da könnte man eine Ersetzen für die Einsätze. Würde mir reichen.
Gruß
Rothaus
Seit sich mein Verein umbenannt hat, habe ich Probleme passendes Personal
zu finden. Vielleicht könnte man daran etwas ändern, zumindest probeweise
mal beim Scout :-D
..soweit ich weiß. hat nur der Wappler eine Mädchenfußballschule :cheer2:
terminator85
14.12.2016, 10:46
Beim Spielerkader fände ich eine Spalte mit den Einsätzen pro Saison eine gute Idee.
--> Übersichtlicher
Will man die Eisätze pro Spieler anschauen muss jeder Einzelne Spieler angeklickt werden.
Vorschlag:
Auf der Seite mit den Taktiken steht die *Ehrfahrung und Fitness* doppelt drinne.
Diese Infos steht auch im Skill drinn.
Da könnte man eine Ersetzen für die Einsätze. Würde mir reichen.
Gruß
Rothaus
Grundsätzlich ein guter Vorschlag, nur sollte man auch bedenken, dass...
1.) Viele anhand der Takswerte + den Xp-Werten ihre Aufstellungen machen!
2.) Jetzt aufgrund der Fitnessauswirkung aufs Training so mancher auf den Fitnesswert achtet.
=> Diese Spalten würden also sicher jemandem abgehen! Vermutlich mehr als die neue bringen würde.
PS: Ich persönlich orientiere mich am Fitnesswert, wenn ich ungefähr wissen will, wer wie oft schon gespielt hat. ;-)
Will ichs genau wissen (Anm.: In Einzelfällen) klick ich mich eben rein.
..soweit ich weiß. hat nur der Wappler eine Mädchenfußballschule :cheer2:
Der Wappler hat Flöhe, zugegebenermassen guuuuutaussehende.
Doch ich möchte Mädchen - echte, und würde gerne mit dem
Namen dabei anfangen :-)
packolla
26.12.2016, 10:29
Hallo,
Ich würde "Diese Auktion wurde den Admins zur Überprüfung gemeldet." nicht bei laufenden Aktionen anzeigen lassen. bzw. erst dann, wenn man sie selber melden will.
Dieser Schriftzug macht einen skeptisch, obwohl dann nur irgendwer mit dem gebotenen Preis nicht einverstanden war und diese dann gemeldet hat, obwohl doch alles in Ordnung war.
PS.: vorallem wenn man noch 250.000€ vom Wunschpreis entfernt ist...
finde ich einen sehr guten Vorschlag, der wahrscheinlich ganz leicht umsetzbar ist :thumb:.
Hallo,
Ich würde "Diese Auktion wurde den Admins zur Überprüfung gemeldet." nicht bei laufenden Aktionen anzeigen lassen. bzw. erst dann, wenn man sie selber melden will.
Dieser Schriftzug macht einen skeptisch, obwohl dann nur irgendwer mit dem gebotenen Preis nicht einverstanden war und diese dann gemeldet hat, obwohl doch alles in Ordnung war.
PS.: vorallem wenn man noch 250.000€ vom Wunschpreis entfernt ist...
ICh glaube den Vorschlag gab es schon oft, weiß aber nicht, warum er nicht umgesetzt wurde ;-)
Hirschi92
28.02.2017, 12:00
Nichts wichtiges, aber trotzdem sollte man es ändern.
Der Sponsor Wirtschaftsblatt sollte nicht mehr zur Verfügung stehen. Gibts ja schon länger nicht mehr.
Nichts wichtiges, aber trotzdem sollte man es ändern.
Der Sponsor Wirtschaftsblatt sollte nicht mehr zur Verfügung stehen. Gibts ja schon länger nicht mehr.
Hi,
ich nehme an, darauf bist du gekommen als du die neuen Sponsoren gesehen hast? Diese ersetzen 3 alte (inklusive Wirtschaftsblatt), das dauert allerdings 7 Tage ;-).
LG,
Thomas
..eines sollte noch geändert werden , ich meine diese unsinnige Streuung beim Training !
..so ist es doch völlig unrealistisch, wenn im Training z.B. Direktspiel trainiert wird..irgendein Spieler dann aber z.B. im Abwehrrigel Stricherl oder gar eine Steigerung bekommt :-x da ärgere ich mich jedesmal mächtig drüber :twisted:
terminator85
28.02.2017, 13:38
..eines sollte noch geändert werden , ich meine diese unsinnige Streuung beim Training !
..so ist es doch völlig unrealistisch, wenn im Training z.B. Direktspiel trainiert wird..irgendein Spieler dann aber z.B. im Abwehrrigel Stricherl oder gar eine Steigerung bekommt :-x da ärgere ich mich jedesmal mächtig drüber :twisted:
...Also ich würde mich sehr freuen, wenn bei meinem aktuellen DS-Training der AR-Wert bei jemandem steigt. :-P
vienna38
28.02.2017, 13:57
..eines sollte noch geändert werden , ich meine diese unsinnige Streuung beim Training !
..so ist es doch völlig unrealistisch, wenn im Training z.B. Direktspiel trainiert wird..irgendein Spieler dann aber z.B. im Abwehrrigel Stricherl oder gar eine Steigerung bekommt :-x da ärgere ich mich jedesmal mächtig drüber :twisted:
Im Gegenteil, es ist sogar realistischer! Immerhin wenn jemand das Direktspiel übt, muss es auch jemand versuchen zu unterbinden. ;-)
Ein realistisches Trainingsszenario wäre daher, dass ein Teil des Teams als Abwehr fungiert und ein Teil als Direktspiel Akteure.
..also saach ma :shock:
wollt ihr denn keine gezielten Steigerungen im Training ?...das war ja nur ein Beispiel...nochmal: kann mir doch keiner erzählen, dass wenn ich Hoch in den Strafraum trainiere ..sich ein Spieler real z. B. im Direktspiel steigert !
..habt ihr denn niemals Fußball gespielt ?:yo:
..also saach ma :shock:
wollt ihr denn keine gezielten Steigerungen im Training ?...das war ja nur ein Beispiel...nochmal: kann mir doch keiner erzählen, dass wenn ich Hoch in den Strafraum trainiere ..sich ein Spieler real z. B. im Direktspiel steigert !
..habt ihr denn niemals Fußball gespielt ?:yo:
ja rudolf, scheinbar haben die alle NIE Fussball gespielt!!!:lol::lol::lol:
Vor allem sollte das Taktiktraining auch noch zwischen 28-32 Jahren gut funktionieren. Derzeit haben scheinbar viele Teamchefs damit Probleme, die 4. Taktik ordentlich hochzuziehen. Um die schon bereits viel zitierte "Taktikvielfalt" zu fördern wäre es wichtig (wenn schon nicht die Verbesserungen von 3 auf 4 anzuheben), nicht ganz so viele Spieler verweigern zu lassen. Hab letztens die Trainingsergebnisse von Frediador gesehen und war schockiert, da ist ja fast niemand mehr gestiegen bzw. hat mittrainiert und das im zarten Alter von 29. Die Blütezeit jedes Kickers, in der er wohl für taktische Maßnahmen sehr zugänglich ist.
Da ja das Training ein wesentlicher zur Spiellaune beitragender Faktor ist, sollte hier ein Umdenken erfolgen. Kann doch wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein, dass Teams monatelang KEIN Training einstellen, weil sinnlos!!!
... Kann doch wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein, dass Teams monatelang KEIN Training einstellen, weil sinnlos!!!
Zumindest Fitness-Training scheint sinnvoll zu sein:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=1347363&highlight=Fitnesstraining#post1347363
stefderchef
28.02.2017, 15:59
ja rudolf, scheinbar haben die alle NIE Fussball gespielt!!!:lol::lol::lol:
Vor allem sollte das Taktiktraining auch noch zwischen 28-32 Jahren gut funktionieren. Derzeit haben scheinbar viele Teamchefs damit Probleme, die 4. Taktik ordentlich hochzuziehen. Um die schon bereits viel zitierte "Taktikvielfalt" zu fördern wäre es wichtig (wenn schon nicht die Verbesserungen von 3 auf 4 anzuheben), nicht ganz so viele Spieler verweigern zu lassen. Hab letztens die Trainingsergebnisse von Frediador gesehen und war schockiert, da ist ja fast niemand mehr gestiegen bzw. hat mittrainiert und das im zarten Alter von 29. Die Blütezeit jedes Kickers, in der er wohl für taktische Maßnahmen sehr zugänglich ist.
Da ja das Training ein wesentlicher zur Spiellaune beitragender Faktor ist, sollte hier ein Umdenken erfolgen. Kann doch wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein, dass Teams monatelang KEIN Training einstellen, weil sinnlos!!!
Meine Spieler sind noch zu jung, um das Training zu verweigern, aber eine Frage hätte ich, auch für meine (Trainings-)Zukunft betreffend: Trainieren die Spieler nicht, weil sie keine Fitness haben, oder sind die Trainingsergebnisse trotz sehr guter Fitness so miserabel :-? ??
Zumindest Fitness-Training scheint sinnvoll zu sein:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=1347363&highlight=Fitnesstraining#post1347363
blöde Frage aber: ist fürs Fitnesstraining auch die Fitness wichtig???:lol:
bellou meinst du damit nicht aufstellen? bringt Fitnesstraining mit Int 0 oder 1 wirklich was? Kondition oder andere Skills mit Int 1 bringen ja auch nicht viel für die Fitness...
Meine Spieler sind noch zu jung, um das Training zu verweigern, aber eine Frage hätte ich, auch für meine (Trainings-)Zukunft betreffend: Trainieren die Spieler nicht, weil sie keine Fitness haben, oder sind die Trainingsergebnisse trotz sehr guter Fitness so miserabel :-? ??
Fitness haben sie auf jeden Fall keine, aber vielleicht sind auch schon sehr viele der Spieler austrainiert!
Eventuell sind die Auswirkungen der Fitness erst bei älteren Spielern wirklich bemerkbar. Mein 16 jähriger TW trainiert mit Fitness 0 gleich gut wie seine Kollegen mit Fitness 10!!!:shock::shock::shock:
Welche Erfahrungen gibt es da bei 16 jährigen Feldspielern? Verrät es jemand???
terminator85
28.02.2017, 16:18
blöde Frage aber: ist fürs Fitnesstraining auch die Fitness wichtig???:lol:
Selbstverständlich!
Am blödesten ists wohl, wenn die Fitness schon bei 10 ansteht und ... :lol:
btw@Rudi: Um darüber Klarheit zu schaffen: Mein "Trainingsplan" zielt geradezu darauf ab, noch einige Side-Ups für die Def-Taks zu bekommen, um näher an dort austrainierte Taks zu kommen.
...und in deinem Fall könntest du wenigstens den einzigen Vorteil, den die Norm-Taks mitbringen, super ausnutzen.
Diese Taks fallen bei keinem Training!
(Ausgenommen: Fitness bzw Kondi)
Das heißt, du kannst deine Spieler noch bis ins ganz hohe Alter trainieren (oder es zumindest versuchen)! ;-)
Selbstverständlich!
Am blödesten ists wohl, wenn die Fitness schon bei 10 ansteht und ... :lol:
Müsste es aber trotzdem die meisten Verbesserungen geben:lol::lol::lol:
ja rudolf, scheinbar haben die alle NIE Fussball gespielt!!!:lol::lol::lol:
Vor allem sollte das Taktiktraining auch noch zwischen 28-32 Jahren gut funktionieren. Derzeit haben scheinbar viele Teamchefs damit Probleme, die 4. Taktik ordentlich hochzuziehen. Um die schon bereits viel zitierte "Taktikvielfalt" zu fördern wäre es wichtig (wenn schon nicht die Verbesserungen von 3 auf 4 anzuheben), nicht ganz so viele Spieler verweigern zu lassen. Hab letztens die Trainingsergebnisse von Frediador gesehen und war schockiert, da ist ja fast niemand mehr gestiegen bzw. hat mittrainiert und das im zarten Alter von 29. Die Blütezeit jedes Kickers, in der er wohl für taktische Maßnahmen sehr zugänglich ist.
Da ja das Training ein wesentlicher zur Spiellaune beitragender Faktor ist, sollte hier ein Umdenken erfolgen. Kann doch wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein, dass Teams monatelang KEIN Training einstellen, weil sinnlos!!!
100% Zustimmung ;-)
mistermoon
03.03.2017, 08:21
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich hab einen kleinen Grammatikfehler gefunden.
Während eines Trainings steht:
"Dein Team trainiert gerade. Erst wenn dein Team fertig trainiert hat kannst du wieder Ergebnisse einsehen."
Hier fehlt ein Beistrich zwischen "hat" und "kannst".
Thorsir85
28.03.2017, 12:07
Die Inhalte der Liga Klasse werden nicht vollstädnig ausgewertet. Bug?
http://www.bilder-upload.eu/thumb/533a14-1490699237.png (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=533a14-1490699237.png)
oleander
28.03.2017, 12:09
Die Inhalte der Liga Klasse werden nicht vollstädnig ausgewertet. Bug?
http://www.bilder-upload.eu/thumb/533a14-1490699237.png (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=533a14-1490699237.png)
Oben bei Filter ist "Auswärtsspiele" ausgewählt.
Thorsir85
28.03.2017, 12:19
Mein Fehler :oops: danke für den Tipp
mind.hrhr
31.03.2017, 00:59
Mein Fehler :oops: danke für den Tipp
lies & arbeite dich mal ein, bei weiteren fragen gibt es ein mentoren-programm. wie immer geht nix von 0 auf 100 ;)
Fritz Phantom
23.05.2017, 08:49
eine sache habe ich noch: wenn ein team während der saison zum pc team wird, dann sollten alle ergebnisse in dieser saison rückwirkend 3:0 gewertet werden. die zukünftigen natürlich auch. alles andere ist sowas von wettbewerbsverzerrend und regt mich auf. gerade wieder.
Hallo liebe Admins!
Ein Spieler vom steirischen Länderteam (Dr. Crane) der eigentlich in Pension gehen sollte steht immer noch im Aufgebot, mit seiner Statistik von der Vorsaison (gelbe Karte, Einsätze, usw.)
Das muss wohl ein Bug sein oder gehen Spieler nicht in Pension solange Sie noch fürs Länderteam spielen?
lg Jem
Hallo liebe Admins!
Ein Spieler vom steirischen Länderteam (Dr. Crane) der eigentlich in Pension gehen sollte steht immer noch im Aufgebot, mit seiner Statistik von der Vorsaison (gelbe Karte, Einsätze, usw.)
Das muss wohl ein Bug sein oder gehen Spieler nicht in Pension solange Sie noch fürs Länderteam spielen?
lg Jem
glaub er darf noch einmal am Sonntag zum Einsatz kommen, und verabschiedet sich dann - war wohl immer schon so...
lg
terminator85
02.06.2017, 17:32
Hallo liebe Admins!
Ein Spieler vom steirischen Länderteam (Dr. Crane) der eigentlich in Pension gehen sollte steht immer noch im Aufgebot, mit seiner Statistik von der Vorsaison (gelbe Karte, Einsätze, usw.)
Das muss wohl ein Bug sein oder gehen Spieler nicht in Pension solange Sie noch fürs Länderteam spielen?
lg Jem
Da gibt es die Regelung, dass frisch gebackene Pensionisten für den 1.LB-Spieltag der neuen Saison noch spielberechtigt sind. Erst danach werden sie automatisch von allen LB-Kadern gelöscht!
=> Das ist kein Bug! ;-)
PS: So gibt es zB die EINMALIGE GELEGENHEIT bei dbdT auch mal 40j auflaufen zu sehen. ;-):lol:
Alles klar, danke für die Info! Muss man auch mal wissen!
lg Jem
Vorschlag: TW-Wechsel ermöglichen. (1 x pro Spiel)
Da gibt es die Regelung, dass frisch gebackene Pensionisten für den 1.LB-Spieltag der neuen Saison noch spielberechtigt sind. Erst danach werden sie automatisch von allen LB-Kadern gelöscht!
=> Das ist kein Bug! ;-)
PS: So gibt es zB die EINMALIGE GELEGENHEIT bei dbdT auch mal 40j auflaufen zu sehen. ;-):lol:
Das hab ich auch nicht gewusst ;-)
hallo
Sehe immer mehr dass, in den höchsten Spielklassen sehr viele umbauen
Somit ist die Meisterschaft leider nicht so interessant wie in den ersten Saisonen da gab es weniger Umbauer
mein Vorschlag um die Meisterschaften interessanter zu gestalten wäre es, dass der Manager entscheiden kann ob er sich das antut sich Saisonen lang mit hohen Niederlagen und uninteressanten spielen abzuplagen, oder ob er in der untersten Liga den Neuaufbau zu beginnen, Vorteil wäre für den oberen Ligen konkurrenzfähige Gegner und auch für den Umbauer wäre es interessanter da er sofort wieder spiele gewinnen kann
die Entscheidung sollte bis spätestens 9spieltag gefällt werden somit könnte zb. bei 3umbauer in der obersten Liga die zb. die Plätze 1,4,5 belegt haben durch Teams aus der 2liga nachbesetzt werden dh.
statt 2 können 3 aus der 2liga aufsteigen und zusätzlich der beste 4platzierte der 2liga
und so weiter
ist sicher ein aufwand aber ich glaube für das Spiel wäre es sehr wichtig die Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen
vielleicht sollten diese Manager ein Zuckerl bekommen wenn sie diesen Schritt einleiten
1, verzehren sie das Spiel nicht
2, Ansporn für den Neuaufbau
hallo
Sehe immer mehr dass, in den höchsten Spielklassen sehr viele umbauen
Somit ist die Meisterschaft leider nicht so interessant wie in den ersten Saisonen da gab es weniger Umbauer
mein Vorschlag um die Meisterschaften interessanter zu gestalten wäre es, dass der Manager entscheiden kann ob er sich das antut sich Saisonen lang mit hohen Niederlagen und uninteressanten spielen abzuplagen, oder ob er in der untersten Liga den Neuaufbau zu beginnen, Vorteil wäre für den oberen Ligen konkurrenzfähige Gegner und auch für den Umbauer wäre es interessanter da er sofort wieder spiele gewinnen kann
die Entscheidung sollte bis spätestens 9spieltag gefällt werden somit könnte zb. bei 3umbauer in der obersten Liga die zb. die Plätze 1,4,5 belegt haben durch Teams aus der 2liga nachbesetzt werden dh.
statt 2 können 3 aus der 2liga aufsteigen und zusätzlich der beste 4platzierte der 2liga
und so weiter
ist sicher ein aufwand aber ich glaube für das Spiel wäre es sehr wichtig die Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen
vielleicht sollten diese Manager ein Zuckerl bekommen wenn sie diesen Schritt einleiten
1, verzehren sie das Spiel nicht
2, Ansporn für den Neuaufbau
find ich einen sehr interessanten vorschlag. war jetzt grad 2 saisonen voll in der buli und jetzt die 3. saison bin ich eben auch einer (von 4 glaub ich) die komplett umbauen.
ich könnte mir das gut vorstellen. würde so ein angebot annehmen.
aber ich denke auch, dass es vll relativ aufwendig wäre, dies umzusetzen.
ein totalumbauer in der liga sehe ich grundsätzlich nicht als problem. der wird dann ja von allen abgeschossen und verzerrt sit unterm strich auch nix. problematisch sind jene teams, die im laufe der saisonen einen spielerausverkauf starten und mitten drinnen in einer saison plötzlich nicht mehr konkurrenzfähig sind --> die verzerren die meisterschaft! und das problem würde nach wie vor bestehen :-?
Ich finde den Vorschlag gut! Damit würden wir weniger User verlieren, die sich das jahrelange 0:12 nach einem Umbau nicht antun wollen.
@hyde.
ja, eine Änderung in diese Richtung würde das Spiel definitiv attraktiver machen ...
find ich für eine geniale idee mfg
Finde die Idee auch nicht schlecht, würde die Option allerdings ausschließlich in der Saisonpause anbieten (-> "Nach der kommenden Saison in die unterste Liga versetzen lassen?" Ja/Nein).
Jemand der dann erst nach 1-x Spieltagen der neuen Saison draufkommt dass er dann doch umbauen will wird so auch ein bissl bestraft und muss eben noch eine Saison Niederlagen einstecken - das motiviert hoffentlich ein bisschen rechtzeitig darüber nachzudenken :)
Finde ich auch eine sehr gute idee aus meinem Blickwinkel betrachtet, jedoch macht es die Klassen für neueinsteiger deutlich deprimierender,.. denn auch wenn die 16J skill- und XP-mäßig hinten sind, macht der 5er Trainer einen nicht ausgleichbaren Unterschied aus,..
mind.hrhr
09.06.2017, 16:38
Finde die Idee auch nicht schlecht, würde die Option allerdings ausschließlich in der Saisonpause anbieten (-> "Nach der kommenden Saison in die unterste Liga versetzen lassen?" Ja/Nein).
Jemand der dann erst nach 1-x Spieltagen der neuen Saison draufkommt dass er dann doch umbauen will wird so auch ein bissl bestraft und muss eben noch eine Saison Niederlagen einstecken - das motiviert hoffentlich ein bisschen rechtzeitig darüber nachzudenken :)
quasi lizenzverzicht. wäre für alle beteiligten immer eine gute lösung - bin auch klar dafür! so werden die ligen generell interessanter und es gibt keine fixabsteiger mehr vor der ersten runde..
Stiffler
09.06.2017, 17:12
Finde ich auch eine sehr gute idee aus meinem Blickwinkel betrachtet, jedoch macht es die Klassen für neueinsteiger deutlich deprimierender,.. denn auch wenn die 16J skill- und XP-mäßig hinten sind, macht der 5er Trainer einen nicht ausgleichbaren Unterschied aus,..
Aus genau diesem Grund nicht wirklich förderlich.
Und schon gar nicht Zukunftsorientiert gedacht.
Die Optionen für die erfahrenen Umbauer mit der Verpflichtung von 2-4 Pushern hält etwaige Neulinge dann ja gar nicht mehr bei Laune :-?
hallo
Sehe immer mehr dass, in den höchsten Spielklassen sehr viele umbauen
Somit ist die Meisterschaft leider nicht so interessant wie in den ersten Saisonen da gab es weniger Umbauer
mein Vorschlag um die Meisterschaften interessanter zu gestalten wäre es, dass der Manager entscheiden kann ob er sich das antut sich Saisonen lang mit hohen Niederlagen und uninteressanten spielen abzuplagen, oder ob er in der untersten Liga den Neuaufbau zu beginnen, Vorteil wäre für den oberen Ligen konkurrenzfähige Gegner und auch für den Umbauer wäre es interessanter da er sofort wieder spiele gewinnen kann
die Entscheidung sollte bis spätestens 9spieltag gefällt werden somit könnte zb. bei 3umbauer in der obersten Liga die zb. die Plätze 1,4,5 belegt haben durch Teams aus der 2liga nachbesetzt werden dh.
statt 2 können 3 aus der 2liga aufsteigen und zusätzlich der beste 4platzierte der 2liga
und so weiter
ist sicher ein aufwand aber ich glaube für das Spiel wäre es sehr wichtig die Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen
vielleicht sollten diese Manager ein Zuckerl bekommen wenn sie diesen Schritt einleiten
1, verzehren sie das Spiel nicht
2, Ansporn für den Neuaufbau
Ich glaube das das nicht viele annehmen würden, weil man die kompletten Stadioneinnahmen verliert ;-)
Finde ich eine sehr gute Idee
hallo
Sehe immer mehr dass, in den höchsten Spielklassen sehr viele umbauen
Somit ist die Meisterschaft leider nicht so interessant wie in den ersten Saisonen da gab es weniger Umbauer
mein Vorschlag um die Meisterschaften interessanter zu gestalten wäre es, dass der Manager entscheiden kann ob er sich das antut sich Saisonen lang mit hohen Niederlagen und uninteressanten spielen abzuplagen, oder ob er in der untersten Liga den Neuaufbau zu beginnen, Vorteil wäre für den oberen Ligen konkurrenzfähige Gegner und auch für den Umbauer wäre es interessanter da er sofort wieder spiele gewinnen kann
die Entscheidung sollte bis spätestens 9spieltag gefällt werden somit könnte zb. bei 3umbauer in der obersten Liga die zb. die Plätze 1,4,5 belegt haben durch Teams aus der 2liga nachbesetzt werden dh.
statt 2 können 3 aus der 2liga aufsteigen und zusätzlich der beste 4platzierte der 2liga
und so weiter
ist sicher ein aufwand aber ich glaube für das Spiel wäre es sehr wichtig die Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen
vielleicht sollten diese Manager ein Zuckerl bekommen wenn sie diesen Schritt einleiten
1, verzehren sie das Spiel nicht
2, Ansporn für den Neuaufbau
Der Vorschlag hört sich auf den ersten Blick gut an. Doch unter welchen
Bedingungen sollte so etwas erlaubt sein ? Darf man auch noch mit einem
guten Team so eine Option ziehen ?
Und wie sieht es aus mit Umbauern die es nur in die 2. Bundesliga oder
Oberliga geschafft haben - dürfen die das auch ?
Und, falls dies ermöglicht wird, sollte man dann nicht alle PC-Teams
automatisch in die unterste Klasse versetzen ?
Wobei es Probleme geben könnte, ist das automatische heraufsetzen von
Teams, die evtl. gar nicht aufsteigen wollten, und nun auf einmal als 3.
oder 4. einer Liga heraufgestuft werden.
terminator85
10.06.2017, 00:57
Der Vorschlag hört sich auf den ersten Blick gut an. Doch unter welchen
Bedingungen sollte so etwas erlaubt sein ? Darf man auch noch mit einem
guten Team so eine Option ziehen ?
Und wie sieht es aus mit Umbauern die es nur in die 2. Bundesliga oder
Oberliga geschafft haben - dürfen die das auch ?
Und, falls dies ermöglicht wird, sollte man dann nicht alle PC-Teams
automatisch in die unterste Klasse versetzen ?
Wobei es Probleme geben könnte, ist das automatische heraufsetzen von
Teams, die evtl. gar nicht aufsteigen wollten, und nun auf einmal als 3.
oder 4. einer Liga heraufgestuft werden.
(Anm.: Siehe oben)
=> In Deutschland sehen sie scheinbar die negativen Folgen, die man nicht außer Acht lassen darf!
Das sind alles berechtigte und sinnvolle Fragen in dem Zusammenhang! (=> :thumb:@even&stiffler)
Sicher wärs lässig bis ideal für so manchen, wenn er den ewigen langen Weg bis nach unten sich ersparen könnte, ABER dieser Weg ist eigentlich nur in Ö so dermassen weit.
...und ich zB habs ned mal "geschafft" wirklich bis ganz nach unten durchgereicht zu werden, obwohl mein aktueller Umbau erst in der 2.BuLi passiert ist (und nicht schon in der 1.BuLi).
Abgesehen davon, stellt sich die Frage, OB ES WIRKLICH SO ERSTREBENSWERT IST GANZ UNTEN ANFANGEN ZU KÖNNEN?!
Falls JA stellt sich die nächste Frage, ob dann ned am ganzen System bei dbdT was falsch läuft, wenn jemand freiwillig ganz unten spielen will!? :-? (Anm.: Siehe zB Cup-XP-Sammeln)
Was spricht sonst noch -teils dramatisch- dagegen:
1.) Es gibt auch jetzt schon die möglich von ganz unten neu zu starten!!!
Allerdings müssen dazu auch die Finanzreserven, der Kader, die verpflichteten Trainer und das Stadion auch den untersten Ligen entsprechend auf 0 gesetzt werden.
2.) Ausgerechnet ganz unten sind (auch jetzt schon) gerade solche Experten ungern gesehen. Da werden Ligen nach belieben dominiert (Anm.: um ned zu sagen manipuliert), wenn jemand mit Spielerfahrung und viel Geld sich freiwillig ins Becken der kleinen Fische (=oder gar ins Nichtschwimmerbecken? :-)) begibt.
3.) Das "Cup Herummanipulieren" und dafür Pensionisten zusammenkaufen würde noch mehr in Mode kommen.
=> Richtige Neulinge stellen auch jetzt schon oft genug die Frage, wie andere "Neulinge" so gut sein können. Dass es sich dabei sehr oft um Ex-BuLigisten und sonstige dbdT-Kenner handelt, die wieder anfangen "ernsthaft" zu spielen, hilft ihnen auch nix. Das ist für sie einfach nur motisenkend oder gar deprimierend und in weiterer Folge ein Grund bei dbdT die Fussballschuhe wieder an den Nagel zu hängen.
Dann will ichs mal provokant und überspitzt formulieren:
Auf allen Luxus wollt "IHR" (Anm.: Gemeint sind diejenigen, die eine solche neue Regelung für sich nutzen würden) dann doch lieber ned verzichten, wenn ihr auf "Kleine-Leute-Verarschetour" geht?!?
=> Das klingt für mich nach WAHRE SPIELVERDERBER!!!
(...und das im wahrsten Sinne des Wortes :-()
PS: Eines will ich noch klarstellen: Der Grundgedanke dieser IDEE -die es irgendwo im dbdT-Forum schon mal wo gab, soweit ich weiß- ist sehr gut und ehrenwert! :thumb:
In der Praxis handelt man sich aber deutlich mehr negative Folgen ein, als eigentlich beabsichtigt wird.
mind.hrhr
10.06.2017, 10:05
Der Vorschlag hört sich auf den ersten Blick gut an. Doch unter welchen
Bedingungen sollte so etwas erlaubt sein ? Darf man auch noch mit einem
guten Team so eine Option ziehen ?
Und wie sieht es aus mit Umbauern die es nur in die 2. Bundesliga oder
Oberliga geschafft haben - dürfen die das auch ?
Und, falls dies ermöglicht wird, sollte man dann nicht alle PC-Teams
automatisch in die unterste Klasse versetzen ?
Wobei es Probleme geben könnte, ist das automatische heraufsetzen von
Teams, die evtl. gar nicht aufsteigen wollten, und nun auf einmal als 3.
oder 4. einer Liga heraufgestuft werden.
also so tragisch sehe ich das ehrlich nicht.
wenn ich mich zurückerinnere, als ich selbst angefangen habe, da hat man am anfang eine saison, in der noch nicht so viel geht. istja auch klar, es ist eine neue situation, man muss sich erst einlesen und ausprobieren wie sich was auswirkt.
außerdem könnte man das problem ganz einfach ausschließen, in dem ligen in einer klasse für neueeinsteiger definiert werden, und andere für auflöser/neustarter.
jedes team sollte dies können, und PC teams sollten sowieso automatisch in die unterste liga geschickt und sofort aufgelöst werden.
ich sehe da nicht das spielzerstörerische potential, eher das, das die spannung erhöht und eine vermeintlich tote zeit eliminiert (die es ja auch nur gibt, weil bei dbdt der TM (hoffentlich noch) nicht funktioniert. man kann sich auf grund der minimalkader der letzten jahre keine mannschaft am TM zusammenstellen (oder vernünftige teile ersetzen o.ä.). dieser teufelskreis bedingt ja die auflöser und ganz ehrlich. ich hatte eine saison mit 4 auflösern. da spielst du jedes zweite spiel ein 12-0, es gibt keine abstiegsgefahr - und das ist mMn der spielspaß.
gelten könnte die regelung bspw. nur, wenn der kader eine gewisse maximal-skillanzahl nicht überschreitet. und um unfaire teams zu verhindern, könnte man eine transfersperre für 1 saison aussprechen (dann steigt man meinetwegen mit einem kader aus 15x 16j jugis ab und kann den kader dann über seine jugendabteilung auffüllen, sofern erwünscht.
und wegen automatischer heraufstufung. da könnte man ja mit einer art bewerbungsliste (gibts ja schon für die LTC wahlen), sich anbieten, einen solchen aufstufungsplatz zu nehmen (und unter allen die sich beworben haben, werden die freien plätze gelost).
...
2.) Ausgerechnet ganz unten sind (auch jetzt schon) gerade solche Experten ungern gesehen. Da werden Ligen nach belieben dominiert (Anm.: um ned zu sagen manipuliert), wenn jemand mit Spielerfahrung und viel Geld sich freiwillig ins Becken der kleinen Fische (=oder gar ins Nichtschwimmerbecken? :-)) begibt.
in der 1. Klasse/Ö spielen 2.560 Teams. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Neuling auf einen Umbauer stößt. Dass irgendwer da unten ungern gesehen wurde, hab ich noch nie gehört. Welcher Spieler der 1. Klasse oder 4. UL sagt so etwas?
3.) ...
=> Richtige Neulinge stellen auch jetzt schon oft genug die Frage, wie andere "Neulinge" so gut sein können. Dass es sich dabei sehr oft um Ex-BuLigisten und sonstige dbdT-Kenner handelt, die wieder anfangen "ernsthaft" zu spielen, hilft ihnen auch nix. Das ist für sie einfach nur motisenkend oder gar deprimierend und in weiterer Folge ein Grund bei dbdT die Fussballschuhe wieder an den Nagel zu hängen.
Übertreibst da nicht a bissl? Richtige Neulinge stellen "oft" die Frage, wie andere Neulinge so gut sein können?
Ich hab 7 Saisonen in 1. Klasse und 4.UL gespielt und bin sowohl in Liga als auch im Cup kein einziges Mal auf einen Neuling gestoßen.
Kein Wunder bei 256 bzw. 128 Ligen ...
Dann will ichs mal provokant und überspitzt formulieren:
Auf allen Luxus wollt "IHR" (Anm.: Gemeint sind diejenigen, die eine solche neue Regelung für sich nutzen würden) dann doch lieber ned verzichten, wenn ihr auf "Kleine-Leute-Verarschetour" geht?!?
=> Das klingt für mich nach WAHRE SPIELVERDERBER!!!
(...und das im wahrsten Sinne des Wortes :-()
Das ist ein unfaires Totschlagargument, den anderen vorzuwerfen, dass Vorschläge deswegen gemacht werden, um diese für sich zu nutzen und nicht um das Spiel attraktiver zu gestalten. In der Diskussion ist die Attraktivität des Spiels zu fokussieren. Die Argumentationslinie auf die individuelle Ebene zu senken wird zu nichts führen.
Von Verarsche und Spielverderberei kann in keinster Weise die Rede sein, wenn man mit 16-Jährigen in der 1. Klasse spielt - wo sonst soll es Sinn machen mit 16-Jährigen zu spielen?
Wobei es Probleme geben könnte, ist das automatische heraufsetzen von
Teams, die evtl. gar nicht aufsteigen wollten, und nun auf einmal als 3.
oder 4. einer Liga heraufgestuft werden.
Generell halte ich es für eine gute Idee, über die Umsetzbarkeit muss natürlich diskutiert werden. Von der Realität kenn ich es so: Wenn in der Regionalliga West beispeilsweise kein Vorarlberger Verein absteigt, dann gibt es in den unteren Landesligen und -klassen automatisch weniger Absteiger.
Ich würde also die Anzahl der Aufsteiger gleich lassen dafür umso weniger Vereine absteigen lassen. Die Anzahl der freiwilligen Abstufer müsste allerdings auf maximal vier je Liga und Saison beschränkt bleiben (wer zuerst kommt....), da sonst mit den Aufsteigern nicht aufgefüllt werden kann. In den unteren Ligen müsste dann per Zufallsprinzip entschieden werden, wo es weniger Absteiger gibt.
Generell halte ich es für eine gute Idee, über die Umsetzbarkeit muss natürlich diskutiert werden. Von der Realität kenn ich es so: Wenn in der Regionalliga West beispeilsweise kein Vorarlberger Verein absteigt, dann gibt es in den unteren Landesligen und -klassen automatisch weniger Absteiger.
Ich würde also die Anzahl der Aufsteiger gleich lassen dafür umso weniger Vereine absteigen lassen. Die Anzahl der freiwilligen Abstufer müsste allerdings auf maximal vier je Liga und Saison beschränkt bleiben (wer zuerst kommt....), da sonst mit den Aufsteigern nicht aufgefüllt werden kann. In den unteren Ligen müsste dann per Zufallsprinzip entschieden werden, wo es weniger Absteiger gibt.
Ähnliches Problem, was ist wenn ich einfach noch nicht stark genug für die Liga bin und absteigen möchte (Cup, Sponsor etc. & deprimierend immer zu verlieren). dann entgeht so einiges,..
ich bewundere ALLE teamchefts, die so komplexe texte verfassen können, sie lesen und sie verstehen und dann auch noch tolle replies senden:-P:-D
das ist sicher mit ein grund, weswegen ich es nie in die 1. bundesliga schaffen werde:shock::shock:
hallo
Sehe immer mehr dass, in den höchsten Spielklassen sehr viele umbauen
Somit ist die Meisterschaft leider nicht so interessant wie in den ersten Saisonen da gab es weniger Umbauer
Ich finde Totalumbauer sowieso als eine realitätsfremde Unart, die sich da in den letzten Saisonen eingenistet hat.
Welcher reale Bundesligaverein wie Madrid, München, Manchester, Turin, etc. würde so einen drastischen Schritt jemals durchführen :shock:
Neben dem Imageverlust gäbe es riesige finanzielle Verluste durch leere Stadien und Desinteresse finanzkräftiger Sponsoren, sowie auch das Desinteresse guter Trainer, sich auf das Risiko eines sportlichen Erfolges einzulassen :-( In der Realität werden sie bei sportlichem Misserfolg sogar entlassen.
Ich finde, bei ständigen 0:12 Niederlagen sollte sich das Spiel mehr an die Realität anpassen und sich die Fanbasis drastisch verringern, sowie weniger lukrative Sponsoren zur Verfügung stehen.
Aber diese Umbauer, denen die Niederlagenserien egal sind, wird es jetzt ständig geben, da es für sie sonst keine Nachteile gibt :-?
da hast du nicht ganz unrecht mfg
auf der anderen seite ist das der einfachste weg an relativ viel geld zu kommen mfg
Ich finde Totalumbauer sowieso als eine realitätsfremde Unart, die sich da in den letzten Saisonen eingenistet hat.
Welcher reale Bundesligaverein wie Madrid, München, Manchester, Turin, etc. würde so einen drastischen Schritt jemals durchführen :shock:
Neben dem Imageverlust gäbe es riesige finanzielle Verluste durch leere Stadien und Desinteresse finanzkräftiger Sponsoren, sowie auch das Desinteresse guter Trainer, sich auf das Risiko eines sportlichen Erfolges einzulassen :-( In der Realität werden sie bei sportlichem Misserfolg sogar entlassen.
Ich finde, bei ständigen 0:12 Niederlagen sollte sich das Spiel mehr an die Realität anpassen und sich die Fanbasis drastisch verringern, sowie weniger lukrative Sponsoren zur Verfügung stehen.
Aber diese Umbauer, denen die Niederlagenserien egal sind, wird es jetzt ständig geben, da es für sie sonst keine Nachteile gibt :-?
das hauptproblem ist, dass der transfermarkt oft nur kaum was hergibt an verstärkungen, sodass der totalumbau durchaus zum legitimen mittel geworden ist.
natürlich ists realitätsfremd so ein totalumbau, aber positiv gesehen wird so auch für mehr andere teamchefs der weg nach oben frei. sonst würden da, einmal oben angekommen, immer dieselbe elite in den oberen ligen herumfighten.
terminator85
14.06.2017, 22:34
in der 1. Klasse/Ö spielen 2.560 Teams. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Neuling auf einen Umbauer stößt. Dass irgendwer da unten ungern gesehen wurde, hab ich noch nie gehört. Welcher Spieler der 1. Klasse oder 4. UL sagt so etwas?
@Bellou: Du musst das große Ganze beachten. In den anderen Ländern schaut das zB schon wieder ganz anders aus mit den Wahrscheinlichkeiten auf einen "UmbauerNEU" aus den höheren Ligen zu treffen.
Dazu brauchst nur im "Rat und Tat"-Bereich, bei diversen Cuptreads, in "Klassen"-Foren oder sonst wo im Forum nach Unmutsäußerungen von Neuanfängern suchen.
=> 2 Beispiele dazu:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=74489
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=69489&page=3
Anm.: Falls jemand mehr (oder bessere) Beispiele sehen will, müsst ihr selbst danach suchen. Hab nur mal auf die Schnelle was rausgesucht (von zig solchen Posts, die sich im Forum befinden).
Der Punkt ist, dass auch jetzt schon zusammengekaufte Pensionistentruppen (extra fürn Cup) in den unteren Ligen Probleme bereiten, weil sie so manchen der noch ohne viel Geld da steht die Moti raubt wirklich länger beim Spiel (=dbdT) zu bleiben.
=> Wenn einem solche starken Gegner um die Ohren fliegen (da es erlaubt sein soll das Geld in die untersten Klassen mitzunehmen), wird das noch ein größeres Thema.
Hab also keine Ahnung, ob das wirklich für dbdT gesamt gesehen erstrebenswert ist!? :noidea:
So einen neu eingebauten Spielspassräuber für Neuuser kann ich ned unterstützen!
Da wir hier sachlich diskutieren wollen, würde ich mir erhoffen, dass solche Einwände argumentativ widerlegt werden!!!
Am besten räumt ihr (=alle Befürwörter) offene Fragen aus, indem ihr KONKRETE LÖSUNGEN zu folgenden Fragen liefert:
Der Vorschlag hört sich auf den ersten Blick gut an. Doch unter welchen
Bedingungen sollte so etwas erlaubt sein ? Darf man auch noch mit einem
guten Team so eine Option ziehen ?
Und wie sieht es aus mit Umbauern die es nur in die 2. Bundesliga oder
Oberliga geschafft haben - dürfen die das auch ?
Und, falls dies ermöglicht wird, sollte man dann nicht alle PC-Teams
automatisch in die unterste Klasse versetzen ?
Wobei es Probleme geben könnte, ist das automatische heraufsetzen von
Teams, die evtl. gar nicht aufsteigen wollten, und nun auf einmal als 3.
oder 4. einer Liga heraufgestuft werden.
=> Wenn ich es mir durch den Kopf gehen lasse, geht sich die Rechnung am Ende nicht aus!!!
Einerseits sollen die PC-Gegner von oben grundsätzlich schnell nach ganz unten versetzt werden, dazu soll jeder -jederzeit- von egal wo oben nach ganz unten versetzt werden können. Selbst wenn ich jetzt annehme (Anm.: Alles andere ist sowieso schwachsinnig), dass diese Ligenwechsel nur zur Saisonumstellung gemacht werden, fallen OBEN EXTREM VIELE TEAMS WEG und das macht die Aufstiegsmodalitäten seeeehr kompliziert. Falls da nur Freiwillige aufsteigen, würde es theoretisch gehen. Das hätte den Effekt, dass es sehr leicht vorkommen könnte, dass Teams gleich 2-3 Ligen höher raufgesetzt werden. Teils wird das auch ned von ihnen gewünscht sein. Alles andere (also, dass zB der eine oder andere Gruppen-3. aufsteigt) ist mMn sowieso nur Chaos pur und ziemlich sicher von kaum einen User erwünscht, der so ins Ungewisse gestossen wird.
...und was passiert, wenn sich zu wenige Freiwillige melden???
Darf man dann doch ned sofort ganz unten anfangen? :noidea:
=> Es scheitert in der Praxis ganz einfach an der passenden Anzahl an betreffenden Teams, was in der Theorie noch seeeehr komfortabel und elegant klingt. ;-)
Resümee: Ich persönlich finde die aktuelle Variante mit 2 Aufsteigern und 4 Absteigern sinnvoll und praxistauglich. Sie ist bestimmt ned perfekt, aber sie sorgt für viel(e) Umschichtungen/Bewegung!
Sobald eine Variante vorgeschlagen wird, die mehr Spielspass für möglichst viele User bietet, bin ich sofort dafür! ;-)
btw: In der Kosten/Nutzen-Bilanz für dbdT, die der Admin/Tom aufstellen würde, würde dieser Vorschlag bestimmt durchfallen! (Anm.@Bellou: Muss leider wieder ein Totschlagargument auspacken, nachdem ich wieder meine -hoffentlich sachdienliche- Meinung und Einschätzung zu Sachthemen einbringen will!)
Man könnte es ja auch so machen, dass man den Spielerkader und den Kontostand beim Sprung in die unterste Liga verliert. Wäre für einige trotzdem attraktiver als ein jahrelanges 0:12. Hauptsache, man darf die Vereinshistorie, Awards etc. behalten.
TingelTangelBob
15.06.2017, 07:34
Man könnte es ja auch so machen, dass man den Spielerkader und den Kontostand beim Sprung in die unterste Liga verliert. Wäre für einige trotzdem attraktiver als ein jahrelanges 0:12. Hauptsache, man darf die Vereinshistorie, Awards etc. behalten.
Das halte ich für ein Gerücht :-D:-D:-D
kurze Zwischenfrage,
Gibt es eine Liste wo ich nachschauen kann wieviel Punkte ich für welche Aktivität bekomme?:idea:
lg Jem
Man könnte es ja auch so machen, dass man den Spielerkader und den Kontostand beim Sprung in die unterste Liga verliert. Wäre für einige trotzdem attraktiver als ein jahrelanges 0:12. Hauptsache, man darf die Vereinshistorie, Awards etc. behalten.
Sorry, aber das ist doch Blödsinn! Ich würde z.B.: nie auf meine 100 Mio verzichten, nur um dafür in die 2 Klasse zu dürfen ... die Vereinshistorie ist mir doch sowas von egal ;-)
Das halte ich für ein Gerücht :-D:-D:-D
Sehe ich genau so ;-)
Coppelius
15.06.2017, 10:30
Den Vorschlag zur Zurücksetzung in eine niedrige Liga sehe ich (ähnlich termi) sehr problematisch.
Zum einen sind damit (wie bereits angesprochen) schwer durchführbare Änderungen im Auf-/Abstieg bei den Ligen verbunden.
Noch dazu steht es selbstredend jedem frei, mit einem neuen Team nach Löschung des Accounts unten anzufangen, mit gleichen Startbedingungen wie für Neueinsteiger.
Wer das nicht möchte, sollte aus meiner Sicht unbedingt durch das Absteigen "durch müssen" - ewig lange dauert das sowieso nicht (ich z.B. kann mich gar nicht blöd genug anstellen, um weiter als in die 4.UL abzusteigen). Jedoch gehört es aus meiner Sicht schon dazu, dass man dabei oft verliert und damit auch die Fanbasis entsprechend kleiner wird (die würde man ja sonst vermutlich auch gern ohne jegliche Abstriche in die niedrige Liga mitnehmen, mit Zuschauerzahlen, von denen die sonstigen Ligateilnehmehr nur träumen können?).
Und warum sollten die neu aufzubauenden Jugis gleich in den Klassen viel Cuperfahrung abgreifen können?
Ich sehe dafür keine Gründe, lediglich viele Vorteile, die von den Neuaufbauern gern abgegriffen würden. Spielspaß hin oder her.
lg,
Coppelius
TingelTangelBob
15.06.2017, 22:08
Den Vorschlag zur Zurücksetzung in eine niedrige Liga sehe ich (ähnlich termi) sehr problematisch.
Zum einen sind damit (wie bereits angesprochen) schwer durchführbare Änderungen im Auf-/Abstieg bei den Ligen verbunden.
Noch dazu steht es selbstredend jedem frei, mit einem neuen Team nach Löschung des Accounts unten anzufangen, mit gleichen Startbedingungen wie für Neueinsteiger.
Wer das nicht möchte, sollte aus meiner Sicht unbedingt durch das Absteigen "durch müssen" - ewig lange dauert das sowieso nicht (ich z.B. kann mich gar nicht blöd genug anstellen, um weiter als in die 4.UL abzusteigen). Jedoch gehört es aus meiner Sicht schon dazu, dass man dabei oft verliert und damit auch die Fanbasis entsprechend kleiner wird (die würde man ja sonst vermutlich auch gern ohne jegliche Abstriche in die niedrige Liga mitnehmen, mit Zuschauerzahlen, von denen die sonstigen Ligateilnehmehr nur träumen können?).
Und warum sollten die neu aufzubauenden Jugis gleich in den Klassen viel Cuperfahrung abgreifen können?
Ich sehe dafür keine Gründe, lediglich viele Vorteile, die von den Neuaufbauern gern abgegriffen würden. Spielspaß hin oder her.
lg,
Coppelius
Da hast du sowas von recht. Ich gewinne sogar mit meinem 17 jährigen. Man kann eigentlich nicht tiefer als in die 4. UL. Außer man kickt den 5er Trainer. Das wäre dann aber wohl kontraproduktiv.
Da hast du sowas von recht. Ich gewinne sogar mit meinem 17 jährigen. Man kann eigentlich nicht tiefer als in die 4. UL. Außer man kickt den 5er Trainer. Das wäre dann aber wohl kontraproduktiv.
Da hast du Recht... wobei ich glaube, dass wenn man in der OL mit dem Umbau beginnt nicht mal bis in die 4UL runterkommt, außer man legt es bewusst darauf an ;-)
TingelTangelBob
16.06.2017, 07:13
Da hast du Recht... wobei ich glaube, dass wenn man in der OL mit dem Umbau beginnt nicht mal bis in die 4UL runterkommt, außer man legt es bewusst darauf an ;-)
Ist ebenfalls richtig ;-)
Also ich finde diese Idee ehrlich gesagt nicht so gut....mMn sollte der Komplettumbau seine Attraktivität verlieren, sobald dies geschafft wird erhält das Spiel automatisch wieder eine viel höhere Dynamik.
Der Transfermarkt wird wieder attraktiver und es werden auch wieder mehr Nutzer kommen.
Zu schaffen wäre dies evtl. durch eine Abwertung der Erfahrung bzw. einen Ausgleich der Erfahrung - Spieler ab 30 sollten regelmäßig Skills verlieren (altersbedingte Abwertung)
tippkick
16.06.2017, 19:49
Zu schaffen wäre dies evtl. durch eine Abwertung der Erfahrung bzw. einen Ausgleich der Erfahrung - Spieler ab 30 sollten regelmäßig Skills verlieren (altersbedingte Abwertung)
Oder Erfahrung verlieren. Jugendliche Senilität ... :biggrin1:
Ist ebenfalls richtig ;-)
Ich spüre es grade am eigenen Leib... ich hab zwar keinen komplett Umbau gemacht, wollte aber trotzdem einige Ligen runter....aber irgendwie gewinne ich ungewollt fast alle Spiele ;-)
mind.hrhr
19.06.2017, 04:28
Den Vorschlag zur Zurücksetzung in eine niedrige Liga sehe ich (ähnlich termi) sehr problematisch.
Zum einen sind damit (wie bereits angesprochen) schwer durchführbare Änderungen im Auf-/Abstieg bei den Ligen verbunden.
Noch dazu steht es selbstredend jedem frei, mit einem neuen Team nach Löschung des Accounts unten anzufangen, mit gleichen Startbedingungen wie für Neueinsteiger.
Wer das nicht möchte, sollte aus meiner Sicht unbedingt durch das Absteigen "durch müssen" - ewig lange dauert das sowieso nicht (ich z.B. kann mich gar nicht blöd genug anstellen, um weiter als in die 4.UL abzusteigen). Jedoch gehört es aus meiner Sicht schon dazu, dass man dabei oft verliert und damit auch die Fanbasis entsprechend kleiner wird (die würde man ja sonst vermutlich auch gern ohne jegliche Abstriche in die niedrige Liga mitnehmen, mit Zuschauerzahlen, von denen die sonstigen Ligateilnehmehr nur träumen können?).
Und warum sollten die neu aufzubauenden Jugis gleich in den Klassen viel Cuperfahrung abgreifen können?
Ich sehe dafür keine Gründe, lediglich viele Vorteile, die von den Neuaufbauern gern abgegriffen würden. Spielspaß hin oder her.
lg,
Coppelius
du weisst wie sehr ich deine meinung schätze, aber was hier im gegensatz steht ist einerseits der spielspaß für die auflöser (natürlich 0) und anderserseits der spielspaß für alle anderen (auf grund der auflöser (-20% minimum, hausnummer??))
alle andere faktoren könnte man ohne weiteres besprechen und unter allen TCs vereinbaren. teams, die die sich bereiterklären aufzusteigen im fall der fälle in abstimmungen (jeweils für die nächst-höhere liga) oder fanbasis-minderung auf grund von auflösung von (bspw) -50%. und falls sich keiner meldet gibts halt ein PC team (is ja auch so irrelevant..)
seid mir nicht bös, aber das phänomen der auflöser kam erst mit dbdt - gabs TC in der form de facto nicht - warum? training zu stark im fokus, perfekte spieler ohne große probleme mit bisschen trainingsplanung möglich (was eigentlich mit der trainerbarkeit der taktiken (in form von balken je spieler) mMn mehr als nur einfach zu verhindern gewesen wäre).
und durch die oben genannten punkte ist der TM tot, da auf grund von minimalkader mit 15 spielern nie relevante spieler zum verkauf stehen. hier muss angesetzt werden. ich habe gehofft dass das über die fitnessänderung kommt - aber so wie es scheint gibt es minimalistische änderungen, ohne relevante auswirkungen für ein gravierendes problem - schade.
den punkt der cuperfahrung lasse ich mal aussen vor - hat mMn keine relevante auswirkungen - ausser diskussionsanlass: wie kann ein klassencup die gleiche erfahrung wie der teamchefcup haben?? alle reden permanent von realismus - keine ahnung wie das untergehen konnte bzw noch nicht bearbeitet wurde.
mind.hrhr hat vollkommen recht. den einen oder anderen teamauflöser, totalumbauer, inaktiven wirds immer geben. viel eher sollte man sich aber gedanken machen, wie man den totalumbau als lösung verhindert. sprich was könnte man ändern, dass der totalumbau nicht mehr zwingen als einzige option notwendig ist?
(nicht dass ich dafür jetzt eine lösung hätte - außer das oft diskutierte wiederbeleben des transfermarktes - wie? - , aber ich werf es mal in die diskussion ein :-D:-D)
man sollte als erstes mal anfangen dass man beim cup schon ab der 1.ten Runde weg schon etwas geld verdient nicht erst ab der KO Phase ist doch im richtigen Leben auch nicht so so spielt man teilweise 6 Cupspiele ohne etwas verdient zu haben das find ich nicht gut mfg
wie kann ein klassencup die gleiche erfahrung wie der teamchefcup haben?? alle reden permanent von realismus - keine ahnung wie das untergehen konnte bzw noch nicht bearbeitet wurde.
Guter Punkt! Das absichtliche Absteigen bzw. Nichtaufsteigen zwecks Erfahrungsgewinn würde sich erübrigen, wenn es nur einen gemeinsamen Cup für alle gäbe. Und realitätstreuer wäre es auch noch.
ist doch klar dass teams absichtlich absteigen teilweise da man kaum einbussen hat vom geld her könnte man auch ändern
in der realität würde bei einem team das nahezu immer 12:0 verliert fast keine zuschauer mehr kommen also so gut wie keine stadioneinnamen !!!!
mind.hrhr hat vollkommen recht. den einen oder anderen teamauflöser, totalumbauer, inaktiven wirds immer geben. viel eher sollte man sich aber gedanken machen, wie man den totalumbau als lösung verhindert. sprich was könnte man ändern, dass der totalumbau nicht mehr zwingen als einzige option notwendig ist?
...
das ist auch mein erster gedanke gewesen.
am ehesten könnte man den Totalumbau verhindern, indem man am XP-Rädchen - in welcher Form auch immer - dreht.
ich glaube aber, dass das von vielen gar nicht erwünscht ist, weil befürchtet wird, dass sich dann ein kleines Grüppchen TCs oben festsetzt ...
ja stimmt der teamchef sollte immer so realitätsnah sein wie nur möglich darum gehören diese punkte auch mal geändert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!mfg
Was mich bei Teamchef generell stört (auch schon bei TC-alt) sind diese teilweise unrealistischen Ergebnisse. Auch wenn eine Mannschaft noch so überlegen ist, sollte diese nicht laufend 12:0-Siege einfahren können. Klar, es nur ein Spiel, aber im echten Fußball gibt es auch extrem überlegene Mannschaften (man braucht sich nur die spanische La Liga ansehen), die jedoch ab und zu gegen wesentlich schwächere Mannschaften zu kämpfen haben bzw. sogar verlieren.
Ich würde gewisse 'Überraschungen' in den einzelnen Ligen sehr begrüßen, auch wenn es engine-technisch vermutlich nur schwer möglich sein würde. Seit ich dieses Spiel spiele, bin ich nun zum allerersten Mal in einer Liga, in der ein bisschen Spannung herrscht. In meinen nun absolvierten 113 Ligaspielen finden sich ganze 108 Spiele, in denen nur eine Mannschaft getroffen hat (entweder ich habe zu-Null gespielt, oder eben nicht getroffen) - diese Rate erschreckt mich doch etwas. Ich habe mich direkt gefreut, wie ich diese Saison einmal 2:3 verloren bzw. 3:1 gewonnen habe.
Freundliche Grüße
Lob
Was mich bei Teamchef generell stört (auch schon bei TC-alt) sind diese teilweise unrealistischen Ergebnisse. Auch wenn eine Mannschaft noch so überlegen ist, sollte diese nicht laufend 12:0-Siege einfahren können. Klar, es nur ein Spiel, aber im echten Fußball gibt es auch extrem überlegene Mannschaften (man braucht sich nur die spanische La Liga ansehen), die jedoch ab und zu gegen wesentlich schwächere Mannschaften zu kämpfen haben bzw. sogar verlieren.
Ich würde gewisse 'Überraschungen' in den einzelnen Ligen sehr begrüßen, auch wenn es engine-technisch vermutlich nur schwer möglich sein würde. Seit ich dieses Spiel spiele, bin ich nun zum allerersten Mal in einer Liga, in der ein bisschen Spannung herrscht. In meinen nun absolvierten 113 Ligaspielen finden sich ganze 108 Spiele, in denen nur eine Mannschaft getroffen hat (entweder ich habe zu-Null gespielt, oder eben nicht getroffen) - diese Rate erschreckt mich doch etwas. Ich habe mich direkt gefreut, wie ich diese Saison einmal 2:3 verloren bzw. 3:1 gewonnen habe.
Freundliche Grüße
Lob
Diese überraschungen gibts eh schon
das ist auch mein erster gedanke gewesen.
am ehesten könnte man den Totalumbau verhindern, indem man am XP-Rädchen - in welcher Form auch immer - dreht.
ich glaube aber, dass das von vielen gar nicht erwünscht ist, weil befürchtet wird, dass sich dann ein kleines Grüppchen TCs oben festsetzt ...
genau das ist der springende punkt, aber wohl eine never-ending-story, weil da die meinungen einfach zu weit auseinander gehen.
man sollte als erstes mal anfangen dass man beim cup schon ab der 1.ten Runde weg schon etwas geld verdient nicht erst ab der KO Phase ist doch im richtigen Leben auch nicht so so spielt man teilweise 6 Cupspiele ohne etwas verdient zu haben das find ich nicht gut mfg
Gute Idee ;-)
Gute Idee ;-)
..die Cups dauern halt auch unterschiedlich lang,.. somit, auch wenn das Argument kommen wird, dass man oben eh schon genug geld hat, finde ich das keine gute Idee,..
Ist mit dem XP Gewinn ohnehin schon eine ungleichheit, und XP ist doch mehr wert als Speilgeld,..
mitschi78
20.06.2017, 12:03
Guter Punkt! Das absichtliche Absteigen bzw. Nichtaufsteigen zwecks Erfahrungsgewinn würde sich erübrigen, wenn es nur einen gemeinsamen Cup für alle gäbe. Und realitätstreuer wäre es auch noch.
Würde hier gern mal was in die Runde "werfen"!!
Wäre es möglich beim Verkauf von Spielern nicht nur die Tage einzustellen sondern vorab auch die Uhrzeit, sprich Beginn der Versteigerung?!?!
Wäre denke ich sehr hilfreich für alle wenn man das voreinstellen könnte!!
lg mitschi78
Würde hier gern mal was in die Runde "werfen"!!
Wäre es möglich beim Verkauf von Spielern nicht nur die Tage einzustellen sondern vorab auch die Uhrzeit, sprich Beginn der Versteigerung?!?!
Wäre denke ich sehr hilfreich für alle wenn man das voreinstellen könnte!!
lg mitschi78
das geht jetzt auch schon ;)
brauchst nur das Komfortpaket ;)
edit --> bei Spielern aus dem Jugendkader geht´s aber auch dann nicht. Das könnte man vielleicht ändern ;)
mitschi78
20.06.2017, 12:46
das geht jetzt auch schon ;)
brauchst nur das Komfortpaket ;)
edit --> bei Spielern aus dem Jugendkader geht´s aber auch dann nicht. Das könnte man vielleicht ändern ;)
na guckst du!!
jetzt bin ich schon so lang dabei aber das hab ich nicht gewußt!:oops::oops::oops:
thanks für die info!!
aber zumindest hats etwas gebracht (anmerkung jugendkader)!!!;-);-)
also das totalumbauen ist mir zu blöd. ich möcht nicht 2-3 ligen absteigen und lauter 0:12 Niederlagen einfahren. um im endeffekt ähnlich stark zu sein wie ich jetzt eh schon bin. ich tausche dann lieber 1 zu 1 spieler aus... vielleicht liegts aber auch einfach daran dass meine tc-lust etwas abgeflaut ist ...
also das totalumbauen ist mir zu blöd. ich möcht nicht 2-3 ligen absteigen und lauter 0:12 Niederlagen einfahren. um im endeffekt ähnlich stark zu sein wie ich jetzt eh schon bin. ich tausche dann lieber 1 zu 1 spieler aus... vielleicht liegts aber auch einfach daran dass meine tc-lust etwas abgeflaut ist ...
das 1 zu 1 tauschen ist nur sehr, sehr schwer möglich.
soll heißen, dass für ein gewisses level,fast ausschließlich pensionisten bekommt, die dann noch dazu sehr teuer sind.
außer du hast deinen kader eh so angelegt, dass nicht alle auf einmal zu ersetzen sind, aber dann hast sicher nie die stärkstmögliche mannschaft ...
terminator85
21.06.2017, 19:42
du weisst wie sehr ich deine meinung schätze, aber was hier im gegensatz steht ist einerseits der spielspaß für die auflöser (natürlich 0) und anderserseits der spielspaß für alle anderen (auf grund der auflöser (-20% minimum, hausnummer??))
alle andere faktoren könnte man ohne weiteres besprechen und unter allen TCs vereinbaren. teams, die die sich bereiterklären aufzusteigen im fall der fälle in abstimmungen (jeweils für die nächst-höhere liga) oder fanbasis-minderung auf grund von auflösung von (bspw) -50%. und falls sich keiner meldet gibts halt ein PC team (is ja auch so irrelevant..)
seid mir nicht bös, aber das phänomen der auflöser kam erst mit dbdt - gabs TC in der form de facto nicht - warum? training zu stark im fokus, perfekte spieler ohne große probleme mit bisschen trainingsplanung möglich (was eigentlich mit der trainerbarkeit der taktiken (in form von balken je spieler) mMn mehr als nur einfach zu verhindern gewesen wäre).
und durch die oben genannten punkte ist der TM tot, da auf grund von minimalkader mit 15 spielern nie relevante spieler zum verkauf stehen. hier muss angesetzt werden. ich habe gehofft dass das über die fitnessänderung kommt - aber so wie es scheint gibt es minimalistische änderungen, ohne relevante auswirkungen für ein gravierendes problem - schade.
den punkt der cuperfahrung lasse ich mal aussen vor - hat mMn keine relevante auswirkungen - ausser diskussionsanlass: wie kann ein klassencup die gleiche erfahrung wie der teamchefcup haben?? alle reden permanent von realismus - keine ahnung wie das untergehen konnte bzw noch nicht bearbeitet wurde.
@Mind.: Du hast mit dem zitierten post zwar nicht mich angesprochen, ABER du bringst ein paar ganz gute Denkansätze mit, die die Diskussion bereichern und vorantreiben könnten.
Ganz ohne Einbusen (und wenns nur die Fanbasis ist!) wärs einfach nur unfair anderen Teams gegenüber.
=> Das wäre zB schon mal ein vernünftiger Ansatz: Stadion kann bleiben, aber Fanbasis sackt ordentlich ab. Das wäre dann auch alles realistisch bei solchen drastischen Ligendurchreichungen, wenn der Verein selbst erhalten bleibt. ;-)
Interessant ists aber, dass für den einen "Interessierten" (=jemand, der sich so einen Ligenwechsel in die unterste Liga für sein eigenes Team vorstellen oder wünschen würde) das Finanzielle wichtig ist (also das Geld mitzunehmen), anderen wäre es wichtig die Vereinshistorie weiter führen/sehen zu können.
Das 2.ere ist mMn durchaus vernünftig, falls man sich schon als Admin die Arbeit macht und eine neue "Neustart"-Variante schafft, denn eine "Konkurs-Neustart"-Variante gäbe es auch jetzt schon.
Puuuhh, also Ideen, um den TM zu beleben gabs schon viele! Ich befürchte, dass das nur ganz schwer zu lösen ist.
Egal welche Neuerung kommt...
Es läuft bestimmt immer auf folgendes raus: Nach einer kurzen Konsollidierungsphase, ist der TM wieder stabil und "inaktiv"!
Gibts zB wegen schwacher Fitness zu schwache Trainings stocken 80% der betroffenen Teams ihre Kader auf mit den Spielern, die aus den 20% der anderen Teams freigesetzt werden. Von diesen 20% hören vielleicht 10% der User ganz auf, die anderen 10% machen meist einen Neuanfang/Radikalumbau.
...und diese Spirale setzt sich so (oder so ähnlich) immer in Bewegung, wenn sich die Rahmenbedingungen bei dbdT ändern. ;-)
Wobei es grudsöätzlich ja gut ist, wenn das Spiel sich ändert und so wieder neue Bewegung auf den TM und allgemein gibt. Dann gibts für uns User wieder was zu tun, etwas neues auszutüfteln und sich Dinge, worüber man im Forum schreiben kann.
Die aktuelle Transfermarktsituation:
A) Zu Saisonbeginn sind ca 50% der Spieler am TM 16j. Die 16j sind spätestens ab der 3.Saisonwoche gar nix mehr wert (Anm: Also wenn zum Saisonwechsel jemand grad offline ist, zB wegen Urlaub, hat er/sie Pech).
B) Gegen Ende einer Saison gibts immer verdammt viele Taferlspieler. Die Pensionisten wiederrum werden von Cupteam zu Cupteam geschoben, weils dort gebraucht werden. Für Leute, die da mitrüsten ists ganz bestimmt sehr spassig, weils was zu tun gibt. Für andere Cupteilnehmer ists alles andere als motivierend, wenn man gegen solche "Legionärstruppen" spielen muss.
...und sonst tut sich relativ wenig am TM.
Der Vollständigkeit halber gehe ich dennoch drauf ein:
C) Da gibts Hochtalentierte (=von 5er Trainern trainierte Spieler um Mio-Beträge) UND
D) eben absoluten Schrott!
=> Da es kaum noch 2er, 3er und 4er Trainer gibt, fehlt komplett der Mittelbau an Spieler(-material); also quasi die Otto-Normal-Durchschnittsspieler.
...und mMn wären es genau diese Spieler die den TM ankurbeln würden!!! Die können einen mal weiterhelfen oder die können mal das TL mittrainieren oder...
(Anm.: Da gäbe es ständig Gründe so jemanden zu holen oder ihn wieder abzustossen!)
btw: Wenn ich dran denke welche total unterbewerteten Spieler ich extrem günstig in den Saisonen 25-30* (Anm. Wills jetzt ned nachprüfen) zu mir geholt hab und die dann BuLi gegen die "Mio.-Weltstarspieler" anderer Teams spielen durften, gehen mir solche Spieler aktuell am TM total ab.
Ein wichtiger Punkt im Vergleich zum TCalt ist in dem Zusammenhang noch erwähnenswert:
Die Änderung, dass die Takswerte bei dbdT nicht am Verein sondern an den einzelnen Spielern festgemacht ist, macht dbdT deutlich spannender und vorallem herausfordernder als das Vorgängerspiel°
Allerdings hat es den Nachteil, dass es dadurch 5 Arten von Spielern gibt, die nur selten zum eigenen Team passen:
1.) Def-Takler
2.) Norm-Takler
3.) Off-Takler
4.) Mehrfachtakler (also in der Regel 4 Taks)
und 5.) Wenig Takler (also zB Spieler, wo ihre (Vor-Besitzer nicht auf Misch-TL setzen und die Wichtigkeit der Taktikwerte unterschätzen)!
Naja, den Punkt "Cuperfahrung" kann man mMn keinesfalls weglassen.
Teils ist genau das der Grund, warum man der Idee "Umbauer neuer Art" skeptisch sein sollte. Einerseits wollen solche Umbauer wegen der Cup-Xp ganz runter. Andere wieder, um einen Cuptitel abzustauben.
...ABER die User, die auf natürlichen Weg ganz unten sind (=Neuuser), haben ein ganz anderes Level. Einerseits habens den Wissensrückstand, ev. den fianziellen Nachteil und dann sollen sie wenns geht trotzdem noch den Spielspass entdecken, obwohl ihnen Monsterteams (zB im Cup) 0:12 Niederlagen zufügen!? :-?
Da kommt einfach etwas zusammen, was nur selten zusammen gehört!
Gebe es im Cup gar nix zu holen (also eine Art Friendlybewerb) wärs komplett anders zu sehen. Da wäre dann viel Anreiz weg, also dann wärs wirklich ein unwichtiges Thema. So aber ist dort nur zu gewinnen (=> Xp, Geld, Titel)! Also die Cupdetails (zB weniger Xp in den kleineren Cups, Preisgeld pro Spiel, oder was auch immer) müssten sehr wohl besprochen werden! ;-)
PS: Würden wirklich nur Umbauer (Anm.: Wie von Bellou gepostet) mit dann neue 16j so einen Neuanfang machen, wär so eine Änderung MEEEEHR ALS NUR OK!
In der Praxis wirds aber genug geben, die mit zusammengekauften Pensionisten die untersten Cups nach belieben "manipulieren"! Diesen Usern sollte man mMn nicht so einen Freifahrtsschein nach unten geben!!!
...ABER die User, die auf natürlichen Weg ganz unten sind (=Neuuser), haben ein ganz anderes Level. Einerseits habens den Wissensrückstand, ev. den fianziellen Nachteil und dann sollen sie wenns geht trotzdem noch den Spielspass entdecken, obwohl ihnen Monsterteams (zB im Cup) 0:12 Niederlagen zufügen!? :-?
glaub nicht, dass es sehr viele Neuuser gibt bzw. dass diese auch lange bleiben und erfolgreich werden - dbdt lebt derzeit wohl noch aus der Vergangenheit...
Für den heutigen modernen User ist das Spiel schlichtweg viel zu träge!!!
glaub nicht, dass es sehr viele Neuuser gibt bzw. dass diese auch lange bleiben und erfolgreich werden - dbdt lebt derzeit wohl noch aus der Vergangenheit...
Für den heutigen modernen User ist das Spiel schlichtweg viel zu träge!!!
Also ich bringe immer wieder Leute aus dem Freudneskreis zu unserem Spiel! Ganz so ist es auch nicht,..
glaub nicht, dass es sehr viele Neuuser gibt bzw. dass diese auch lange bleiben und erfolgreich werden - dbdt lebt derzeit wohl noch aus der Vergangenheit...
Für den heutigen modernen User ist das Spiel schlichtweg viel zu träge!!!
die Zielgruppe der Spieler, die einen Fussballmanager spielen wollen, ist vielfältig. Für einen Teil dieser Zielgruppe ist dbdt vielleicht zu träge, für einen anderen Teil ist dbdt offensichtlich genau richtig ...;-)
glaub nicht, dass es sehr viele Neuuser gibt bzw. dass diese auch lange bleiben und erfolgreich werden - dbdt lebt derzeit wohl noch aus der Vergangenheit...
Für den heutigen modernen User ist das Spiel schlichtweg viel zu träge!!!
Da hast du leider recht... die Spielgeschwindigkeit würde deutlich erhöht gehören ;-)
Schnurspringer
15.09.2017, 18:02
Das schreit doch nach einem kompletten Reset :D
Also ich bin nun nach einigen Jahren wieder mal eingeloggt hier, und muss sagen es ist erstaunlich wenig los - aber gut, ist auch ~5+ Jahre her.
Das schreit doch nach einem kompletten Reset :D
Also ich bin nun nach einigen Jahren wieder mal eingeloggt hier, und muss sagen es ist erstaunlich wenig los - aber gut, ist auch ~5+ Jahre her.
perfekt .... same here .... seit Sonntag nach glaube ich 3 jahen mal wieder online :)
dich hats zumindest nur in die 1. klasse zurück geschossen :) *G*
na dann bon voyage uns beiden ;) @schnurspringer
Da hast du leider recht... die Spielgeschwindigkeit würde deutlich erhöht gehören ;-)
und für die einen ist es genau richtig, da man keine saison an einem tag durchspielt ... sondern real time ;) ... und perfekt nebenbei zu spielen und trotzdem erfolgreich
Schnurspringer
15.09.2017, 20:42
perfekt .... same here .... seit Sonntag nach glaube ich 3 jahen mal wieder online :)
dich hats zumindest nur in die 1. klasse zurück geschossen :) *G*
na dann bon voyage uns beiden ;) @schnurspringer
wenn du mir noch einen jugi wegkaufst hör ich wieder auf :biggrin1:
und für die einen ist es genau richtig, da man keine saison an einem tag durchspielt ... sondern real time ;) ... und perfekt nebenbei zu spielen und trotzdem erfolgreich
Scheinbar ist das aber deutlich die Minderheit, da die Userzahlen immer weniger werden :cry:
Ribery_7
16.09.2017, 22:40
Ich glaube, dass demnächst eine drastische Änderung stattfinden muss, um das Spiel längerfristig am Leben zu halten. Ein wichtiger Schritt wäre zum Beispiel die Facebook Version (ist aber glaube ich leider still gelegt worden). Auch die mobile Version gehört noch verbessert, was aber auch aufgrund der fehlenden personellen sowie finanziellen Ressourcen nicht von heute auf morgen möglich ist.
Wenn es schon mit der Facebook Version nichts wird (weiß eigentlicht jemand wieso?), könnte man doch die Social Media Präsenz steigern, um so kostengünstig etwas Werbung zu machen und dadurch neue User anlocken.
Was kann man also dagegen unternehmen?
Wenn ich micht recht erinnere, habe ich in einem der unzähligen "DBDT Untergangsthreads" von einer Idee gehört, das Spiel als Open Source durch User weiterzuführen. Wenn es also gelingen würde einige User zu finden die etwas davon verstehen und vl unseren Dev in der Arbeit etwas unterstützen könnte man ebenfalls einen Schritt in die richtige Richtung machen (Stichwort moblie Version).
Was ich auch etwas schade finde, ist dass es für die überschaubare Zahl an Usern 4 Länder gibt und die unteren Ligen fast zur gänze aus inaktiven Usern und PC-Teams bestehen. Das nimmt gerade Neulingen den Reiz am Spiel. Es wäre daher meiner Meinung nach an der Zeit die Länder zusammen zu legen.
Auch einen Neustart würden sicher einige User als begrüßenswert empfinden (mich eingeschlossen), das ist aber ein heikles Thema und wurde mit sicherheit bereits oft genug diskutiert. :lol:
Coppelius
27.09.2017, 08:35
Anderes Thema:
Ich weiß nicht, ob darüber schon diskutiert wurde, aber stelle es mal zur Diskussion.
Die Trainingsleistung wurde ja in den letzten saisonen mehr und mehr an die Fitness gekoppelt, damit den Minimalkadern etwas entgegen gearbeitet wird. Grundsätzlich ne gute Sache, finde ich, damit eben nicht nur eine Strategie zum Ziel führt.
Nun ergibt sich aber beispielsweise folgende Konstellation, dass nämlich ein 20-jähriger mit 10 Fitness im skilltraining ebenso 4 stricherl erhält wie ein gleich alter Spieler mit 0 Fitness.
Klar, einen kleinen Unterschied mag es da geben, aber ich persönlich finde diesen viel zu klein, als dass man dafür von 0 Fitness weg müsste.
Ich würde es besser und realistischer finden, wenn z.b. ein Spieler mit 0 Fitness nur halb so gut trainieren würde wie einer mit voller Fitness.
Lg,
Coppelius
Anderes Thema:
Ich weiß nicht, ob darüber schon diskutiert wurde, aber stelle es mal zur Diskussion.
Die Trainingsleistung wurde ja in den letzten saisonen mehr und mehr an die Fitness gekoppelt, damit den Minimalkadern etwas entgegen gearbeitet wird. Grundsätzlich ne gute Sache, finde ich, damit eben nicht nur eine Strategie zum Ziel führt.
Nun ergibt sich aber beispielsweise folgende Konstellation, dass nämlich ein 20-jähriger mit 10 Fitness im skilltraining ebenso 4 stricherl erhält wie ein gleich alter Spieler mit 0 Fitness.
Klar, einen kleinen Unterschied mag es da geben, aber ich persönlich finde diesen viel zu klein, als dass man dafür von 0 Fitness weg müsste.
Ich würde es besser und realistischer finden, wenn z.b. ein Spieler mit 0 Fitness nur halb so gut trainieren würde wie einer mit voller Fitness.
Lg,
Coppelius
In meinen Augen ein totaler Unsinn. Hast du schon mal Spieler mit Fitness 0 trainiert? Der steigt schätzungsweise in jedem 5 Training. Jeder der halbwegs gute Trainingsergebnisse haben will kann sich sowieso keine Fitness 0 leisten ;-)
Anderes Thema:
Ich weiß nicht, ob darüber schon diskutiert wurde, aber stelle es mal zur Diskussion.
Die Trainingsleistung wurde ja in den letzten saisonen mehr und mehr an die Fitness gekoppelt, damit den Minimalkadern etwas entgegen gearbeitet wird. Grundsätzlich ne gute Sache, finde ich, damit eben nicht nur eine Strategie zum Ziel führt.
Nun ergibt sich aber beispielsweise folgende Konstellation, dass nämlich ein 20-jähriger mit 10 Fitness im skilltraining ebenso 4 stricherl erhält wie ein gleich alter Spieler mit 0 Fitness.
Klar, einen kleinen Unterschied mag es da geben, aber ich persönlich finde diesen viel zu klein, als dass man dafür von 0 Fitness weg müsste.
Ich würde es besser und realistischer finden, wenn z.b. ein Spieler mit 0 Fitness nur halb so gut trainieren würde wie einer mit voller Fitness.
Lg,
Coppelius
kleines Mathsbeispiel?
Gehen wir davon aus, dass 10 Stricherl ein Skill-Up ist.
Der Spieler mit Fitness 10 erhält z.B. 4,1 Stricherl und der mit 0 Fitness erhält beispielsweise 3,6 Stricherl.
Gehen wir also davon aus dass der Unterschied zwischen Fitness 0 und Fitness 10 ungefähr 0,5 Stricherl sind oder ungefähr 15%.
Dann wird der 0 Fitnessspieler ungefähr 100 bis 105 Skills haben, wenn der andere mit 120 austrainiert ist - ungefähr in diesem Ausmaß schätze ich das ein.
Ob nun mehr oder weniger Differenz durch die Fitness-Trainings-Koppelung erzielt werden soll, kann man diskutieren ...
;-)
Die kleine Rechnung hilft! :thumb:
Grundsätzlich finde ich es gut, dass man nicht mehr volle Erfahrung und volle Skills erreichen kann, sondern sich entscheiden muss. Idealerweise sollte es so sein, dass im Endausbau ein gemischtes Team aus sehr erfahrenen und sehr skillstarken Spielern die optimale Kombination ist, denn dadurch würde auch Transfermarktsaktivität entstehen. Jetzt ist es so, dass man 10 bis 14 perfekte Spieler züchtet und eh keine gleich guten nachkaufen kann, weil sich fast jeder seine eigenen behält. Später wird sich der eine vielleicht auf Skills konzentrieren und der andere auf Erfahrung, und das jeweils andere muss man zukaufen.
Womit ich ein Problem habe, ist, dass Taktiken auch Teil dieser Entscheidung sind. Die 4. (und dann überhaupt die 5.) Taktik fällt wohl bei den meisten Teams als erstes den schlechteren Trainingsergebnissen zum Opfer. Ursprünglich war die Zielrichtung von dbdT, dass Taktikvielfalt gefördert werden sollte - aber schon mit der Einführung der reinrassigen Trainingslager wurde dieses Ziel stark beschädigt, und die schlechteren Trainingsergebnisse setzen jetzt noch eins drauf.
Also würde ich zwar durchaus weiter an der Fitness-Stellschraube der Trainingsergebnisse drehen, aber daneben das Taktiktraining reformieren. Dieses sollte neben dem Skilltraining möglich sein und auch bei schlechter Fitness gute Ergebnisse bringen. Realitätsbezug: Auch Spieler, die gerade nicht fit sind, können im Seminarraum sitzen und taktische Varianten lernen. Und auch praktisches Einüben von Spielzügen geht noch besser als hartes Tackling-Training.
Als Ziel kann ich mir vorstellen, dass ein Spieler mit Erfahrung 20 dann maximal 90 Skills erreichen kann und ein Spieler mit 120 Skills maximal Erfahrung 15, dass aber unabhängig davon jeder Spieler 120 Taktikpunkte erreichen kann.
Alle solchen Änderungen brauchen natürlich einen frühzeitigen Beschluss und eine lange Vorlaufzeit - eh schon wissen, darauf weise ich immer wieder hin. Also schnell entscheiden und langsam umsetzen statt umgekehrt. ;-)
kleines Mathsbeispiel?
Gehen wir davon aus, dass 10 Stricherl ein Skill-Up ist.
Der Spieler mit Fitness 10 erhält z.B. 4,1 Stricherl und der mit 0 Fitness erhält beispielsweise 3,6 Stricherl.
Gehen wir also davon aus dass der Unterschied zwischen Fitness 0 und Fitness 10 ungefähr 0,5 Stricherl sind oder ungefähr 15%.
Dann wird der 0 Fitnessspieler ungefähr 100 bis 105 Skills haben, wenn der andere mit 120 austrainiert ist - ungefähr in diesem Ausmaß schätze ich das ein.
Ob nun mehr oder weniger Differenz durch die Fitness-Trainings-Koppelung erzielt werden soll, kann man diskutieren ...
;-)
Dabei ist aber noch gar nicht berücksichtigt, dass der Spieler mit Erf. 0 in sehr vielen Trainings komplett verweigert ;-)
Coppelius
30.09.2017, 21:47
Dabei ist aber noch gar nicht berücksichtigt, dass der Spieler mit Erf. 0 in sehr vielen Trainings komplett verweigert ;-)
Diese Erfahrung habe ich noch nicht gemacht - mein Stürmer mit Fitness 0 trainiert gelegentlich beim VT-Training immer noch mit, da konnte ich zu früher keine signifikanten Unterschiede feststellen.
Sollte aber die trainingswahrscheinlichleit wie du sagst nun gekoppelt sein an die Fitness, dann hat sich meine Anregung tatsächlich erledigt.
@Bellou: ja schönes Beispiel - kann jedenfalls diskutiert werden, finde ich.
Dabei ist aber noch gar nicht berücksichtigt, dass der Spieler mit Erf. 0 in sehr vielen Trainings komplett verweigert ;-)
diese erfahrung hab ich bisher nicht gemacht ...
...
@Bellou: ja schönes Beispiel - kann jedenfalls diskutiert werden, finde ich.
ja, eh, groß diskutieren muss ichs nicht.
ich finde die Fitness-Trainings-Änderung ziemlich ausgewogen gelöst.
jetzt gibt es mindestens zwei unterschiedliche, aber gleichwertige Wege ein Team für "oben" aufzubauen.
Diese Erfahrung habe ich noch nicht gemacht - mein Stürmer mit Fitness 0 trainiert gelegentlich beim VT-Training immer noch mit, da konnte ich zu früher keine signifikanten Unterschiede feststellen.
Sollte aber die trainingswahrscheinlichleit wie du sagst nun gekoppelt sein an die Fitness, dann hat sich meine Anregung tatsächlich erledigt.
@Bellou: ja schönes Beispiel - kann jedenfalls diskutiert werden, finde ich.
diese erfahrung hab ich bisher nicht gemacht ...
Wollt ihr mich jetzt komplett verarschen.... ich hatte vor einiger Zeit (als die Fitnessänderung erst zu 1/3 wirkte) einen Minikader wo ich im Trainings teilweise keine Steigerungen mehr hatte. Also bei mir ist da so gut wie gar keiner mehr gestiegen. Deswegen habe ich den Kader komplett verändert.
Ich glaube ich muss mal mit DEV reden ob er die Änderung nur bei mir eingeführt hat :evil:
Wollt ihr mich jetzt komplett verarschen.... ich hatte vor einiger Zeit (als die Fitnessänderung erst zu 1/3 wirkte) einen Minikader wo ich im Trainings teilweise keine Steigerungen mehr hatte. Also bei mir ist da so gut wie gar keiner mehr gestiegen. Deswegen habe ich den Kader komplett verändert.
Ich glaube ich muss mal mit DEV reden ob er die Änderung nur bei mir eingeführt hat :evil:
Vielleicht waren deine Spieler einfach schon zu alt oder austrainiert;-)
Meines Wissens nach beeinflusst die Fitness nicht die Trainingswahrscheinlichkeit, sondern nur die Anzahl der Verbesserungen...
Pfitschi90
13.10.2017, 07:05
Da ich nach längerer Zeit wieder mal reingeschaut habe, musste ich mit schrecken feststellen, dass es so wenig passende Spieler im Transfermarkt gibt.
Vorschlag:
Könnte man nicht generierte Spieler für jede Ligastufe mit einen fixen Rufpreis reinstellen?
Dadurch würde der Transfermarkt wieder interessanter und etwas Geld würde auch wieder verschwinden :P
Vielleicht waren deine Spieler einfach schon zu alt oder austrainiert;-)
Meines Wissens nach beeinflusst die Fitness nicht die Trainingswahrscheinlichkeit, sondern nur die Anzahl der Verbesserungen...
Also ich bin mir da sehr sicher, dass es auch die Wahrscheinlichkeit betrifft ;-)
tippkick
13.10.2017, 22:09
Vorschlag:
Könnte man nicht generierte Spieler für jede Ligastufe mit einen fixen Rufpreis reinstellen?
Dadurch würde der Transfermarkt wieder interessanter und etwas Geld würde auch wieder verschwinden :P
Hm, dann bekommen die besten Spieler nur diejenigen zu Gesicht, die eh schon weit oben sind. Und weil´s in den oberen Ligen immer weniger Spieler gibt, bekommen die die tollen Spieler auch noch günstiger. Weil es kaum jemanden gibt, mit dem man sich um die Guten matchen muss.
Pfitschi90
14.10.2017, 12:17
Hm, dann bekommen die besten Spieler nur diejenigen zu Gesicht, die eh schon weit oben sind. Und weil´s in den oberen Ligen immer weniger Spieler gibt, bekommen die die tollen Spieler auch noch günstiger. Weil es kaum jemanden gibt, mit dem man sich um die Guten matchen muss.
Es soll auch eine Grenze geben!
Im echten Fußball gehen Spieler mit gewissen Potenzial in schwächere Ligen (Österreich) um sich dort zu verbessern und dann wagen sie den schritt zu einer stärkeren! Und bei TC wären es halt die unteren ligen.
Und man könnte es ja so einteilen:
Das mit gewissen Werten: zb.: Hauptskills max 20 bis zur 4UL geht und soweiter.
Das Sie für die gewissen leute garnicht am Transfermarkt aufscheinen.
Havellandkicker
20.10.2017, 21:35
eine kleine Sache die mir persönlich fehlt:
es wäre schön die Rückennummern bei der Aufstellung zu sehen.
Der Gedanke kam mir bei der Erstellung eines Aufstellungsplans zur Trainingsoptimierung.
Hallo,
weiss wer ob da was ändern kann,
hab mir einen neuen Trainer gekauft und einen Fehler bei der skill verteilung gemacht. (falsch umverteilt)
Für mich eine Katastrophe....
kann das der Admin rückgängig beziehungsweise richtig stellen so wie ich es eigentlich vor hatte.
Lg
Hallo,
weiss wer ob da was ändern kann,
hab mir einen neuen Trainer gekauft und einen Fehler bei der skill verteilung gemacht. (falsch umverteilt)
Für mich eine Katastrophe....
kann das der Admin rückgängig beziehungsweise richtig stellen so wie ich es eigentlich vor hatte.
Lg
Können ja... tun nein ;-)
Ich hatte mal ein ähnliches anliegen. Wird aber nicht gemacht. Solange es bei allen gleich gehanhabt wird ist es aus meiner Sicht auch OK ;-)
Hallo,
weiss wer ob da was ändern kann,
hab mir einen neuen Trainer gekauft und einen Fehler bei der skill verteilung gemacht. (falsch umverteilt)
Für mich eine Katastrophe....
kann das der Admin rückgängig beziehungsweise richtig stellen so wie ich es eigentlich vor hatte.
Lg
hier die Info dazu ;-)
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53952
Ich fände ja ein Mini Turnier optional zum TL zu buchen hätte was. Ähnliche Auswirkungen auf die Erfahrung wie das Jungedturnier. Aber höhere Kosten.... Damit würde man Geld aus dem Spiel nehmen und hätte trotzdem genug Klienten
Vielleicht in der Saison Pause, sofern nicht im TL integriert .... Is keine riesen Abwechslung..trotzdem is mir da immer ein wenig fad
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine quick Link, von einem Forumsordner auf die DbdT - startseite?
z.B. der Ordner Tipp- und Wettspiele Ordner?
Ich finde dann hat man immer eine Erinnerung um das Tippen nicht zu vergessen.
Zum Teil kommen einzelne Wetterunden kurzfristig (was auch zeitmäßig verständlich ist), hier nochmals vielen dank an diese User - Toller Job den Ihr da leistet.
danke und Gruß
Michael
mal ne ganz blöde frage....
die meisten seiten, seriösen seiten, haben in der adressleiste das https:// also das verschlüsseln der webseite, warum gibt es das hier nicht? wäre das nicht auch um einen tick besser als der normale zugang? zumal hier ja auch daten im spiel sind?
vl gibt es so einen threat schon, ich habs nur gerade vorhin eben gelesen und alle seiten wie zb bei Chrom werden dann als "nicht sicher" eingestuft...
vl denkt man hier mal drüber nach oder gibt es alternativen?
lg
Mariazell
25.07.2018, 18:44
kann mir irgendjemand sagen ob sich bei einem durchschnittsalter von 35 ein Trainingslager auszahlt ?
ob es minderungen gibt bei einem TL
und ob es besser ist Kondi+Fitnes oder nur Fitnes zu machen ?
tippkick
29.07.2018, 23:46
mal ne ganz blöde frage....
die meisten seiten, seriösen seiten, haben in der adressleiste das https:// also das verschlüsseln der webseite, warum gibt es das hier nicht? wäre das nicht auch um einen tick besser als der normale zugang? zumal hier ja auch daten im spiel sind?
vl gibt es so einen threat schon, ich habs nur gerade vorhin eben gelesen und alle seiten wie zb bei Chrom werden dann als "nicht sicher" eingestuft...
vl denkt man hier mal drüber nach oder gibt es alternativen?
lg
Wichtige und richtige Frage. Google markiert http Seiten in Zukunft als nicht sicher in der Suche...
tippkick
30.07.2018, 00:01
Hab meine alten Saecke immer auf gemischtes TL sehr gut geschickt. Bisserl was gebracht hat es, gefallen sind sie nur sehr selten.
oleander
10.08.2018, 09:25
Vielleicht hilft dieser Hinweis dem einen oder anderen Forumsbenutzer:
Firefox fügt in den neueren Versionen bei "Enter" standardmäßig nun <div> statt <br> ein (Link zur Quelle (https://www.fxsitecompat.com/en-CA/docs/2018/rich-text-editor-s-newline-behaviour-has-been-changed-now-generates-div-instead-of-br/)).
-> Umstellen kann man das Ganze unter about:config, indem man editor.use_div von true auf false setzt.
mitschi78
22.08.2018, 14:52
Hi!
Ist es möglich meinen Benutzernamen zu ändern?!
LG mitschi78
Hi!
Ist es möglich meinen Benutzernamen zu ändern?!
LG mitschi78
Hi,
diese Möglichkeit gibt es leider nicht, sorry.
LG,
Thomas
mitschi78
23.08.2018, 12:50
Hi,
diese Möglichkeit gibt es leider nicht, sorry.
LG,
Thomas
Hi Thomas!
Schade! Aber danke für die schnelle Antwort! :-D:-D
lg
Coppelius
28.10.2018, 17:52
Mir ist heute im Länderbewerbsspiel Salzburg vs. OÖ aufgefallen, dass im ersten Textblock zumindest auf OÖ-Seite (und wahrscheinlich auch bei Sbg, da ein Ersatz-Goalie) ein Spieler als Kapitän bezeichnet wird (Petereit), welchen ich garantiert nicht als Kapitän eingestellt habe.
Keine Ahnung, ob das irgendwelche Auswirkungen auf's Spiel hat, erwähnt haben wollte ich es trotzdem.
lg,
Coppelius
Mir ist heute im Länderbewerbsspiel Salzburg vs. OÖ aufgefallen, dass im ersten Textblock zumindest auf OÖ-Seite (und wahrscheinlich auch bei Sbg, da ein Ersatz-Goalie) ein Spieler als Kapitän bezeichnet wird (Petereit), welchen ich garantiert nicht als Kapitän eingestellt habe.
Keine Ahnung, ob das irgendwelche Auswirkungen auf's Spiel hat, erwähnt haben wollte ich es trotzdem.
lg,
Coppelius
Grund könnte seine Spezialfähigkeit "Leader" sein...trotzdem eigenartig!!!
tippkick
28.10.2018, 20:54
Na ja, irgendwer muss der Kapitän werden, wenn Du keinen einstellst … ;-)
Zumindest ist im Kader kein Kapitän eingestellt.
Coppelius
28.10.2018, 21:22
Na ja, irgendwer muss der Kapitän werden, wenn Du keinen einstellst … ;-)
Zumindest ist im Kader kein Kapitän eingestellt.
Hatte schon einen eingestellt.
Hatte schon einen eingestellt.
Bis zu welcher Uhrzeit war der im Kader? Die Spielberechnung findet nicht punktgenau um 14:00 statt. Manches wird erst später berechnet.
Coppelius
29.10.2018, 07:43
Bis zu welcher Uhrzeit war der im Kader? Die Spielberechnung findet nicht punktgenau um 14:00 statt. Manches wird erst später berechnet.
Bis ca. 18.00 Uhr.
hatte in einem anderen beitrag wieder mal eine idee wie man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. is natürlich noch nicht ganz ausgereift, sondern nur eine erste idee. aber was haltet ihr davon. ein user hätte wieder mal etwas Pech mit seiner Jugendabteilung
"
..........
vlt könnt man ja die Transferabgabe erhöhen. oder an bestimmten betragen prozentual anpassen.
dafür die ausbeute bei der Jugendarbeit etwas modifizieren.
Angabe jugendspieler 0%, gleichzeitig 10% mehr, oder bessere ausbeute
danach entweder nach alter oder transfererlös
zb 16j 0%
17-18 5%
19-20 10%
21-? 15 %
oder
wieder Jugendkader 0%, 10% mehr oder bessere ausbeute
ab 1.100.000 5%
ab 3.300.000 10%
ab 5.500.000 15%
ab 10.000.000 20%
würde zwei Probleme lösen. Man nimmt massiv Geld aus dem Spiel. Und die Jugend wird zum fun Faktor und auch noch interessanter. Und hier is noch viel weniger Geld im Spiel als die Abgaben bei den großen Transfers.
........ "
vom Aufwand hält es sich wohl in Grenzen, da nur in bestehende Werte eines vorhandenen Systems eingegriffen werden muss.... denk ich mir zumindest als technischer nackerpatz.
das mit den Abstufungen könnt eine challenge werden,gebau so wie die Null Abgabe bei jugis
mitschi78
20.02.2019, 15:09
Hi Thomas!
Bei mir hat ein Spieler eine rote Karte?!?! Werden diese bei Saisonbeginn nicht gelöscht?!
lg mitschi78
terminator85
20.02.2019, 16:57
Hi Thomas!
Bei mir hat ein Spieler eine rote Karte?!?! Werden diese bei Saisonbeginn nicht gelöscht?!
lg mitschi78
Nein, Spielsperren werden in die nächste Saison mitgenommen!!!
btw: Es kann bei (d)einem Spieler auch eine Gelbsperre sein! ;-)
Vermutlich hat er sich die 3.Gelbe im letzten Saisonspiel geholt!?
Einzig 1 bzw 2 Gelbe werden zur Saisonpause gelöscht!
mitschi78
20.02.2019, 19:03
Nein, Spielsperren werden in die nächste Saison mitgenommen!!!
btw: Es kann bei (d)einem Spieler auch eine Gelbsperre sein! ;-)
Vermutlich hat er sich die 3.Gelbe im letzten Saisonspiel geholt!?
Einzig 1 bzw 2 Gelbe werden zur Saisonpause gelöscht!
Aha! Vielen Dank für die Info!!!
oleander
20.03.2020, 11:57
Falls noch nichts in die Richtung mitgeteilt wurde: Die "Weihnachtsmützen" hier im Forum sind nicht mehr ganz aktuell.
Bzw. könnte man vielleicht allgemein ein paar zusätzliche Motive hinzufügen, damit es sich mehr abwechselt.
Falls noch nichts in die Richtung mitgeteilt wurde: Die "Weihnachtsmützen" hier im Forum sind nicht mehr ganz aktuell.
Bzw. könnte man vielleicht allgemein ein paar zusätzliche Motive hinzufügen, damit es sich mehr abwechselt.
Aktuell würde sich ein Corona-Virus anbieten ..... :spider:...... :sick: ......... :throwup:
medicine66
20.03.2020, 17:08
Aktuell würde sich ein Corona-Virus anbieten ..... :spider:...... :sick: ......... :throwup:
...da heute der FRÜHLING begonnen hat, wäre ich für etwas blumiges...:becky:
marienjung
15.04.2020, 00:16
Hallo,
leider weiß ich nicht, ob es den folgenden Vorschlag schon einmal gab:
Ich rege an, dass die saisonalen Stadionzahlen automatisch nach jedem Spieltag summiert werden (Einnahmen, Zuschauer: Stehplätze, Sitzpl. etc) und der Durchschnitt errechnet wird.
(Das geht auch in einer eigenen Excel-Tabelle, hat aber weniger Charme. Evtl. ist das im entsprechenden Premium-Paket mit drin - weiß ich aber nicht.)
Gruß
marienjung
oleander
23.01.2021, 11:00
Kann man die Sprache im Spiel derzeit nicht umstellen?
mitschi78
23.02.2021, 13:09
Hätte mal eine Anregung bezüglich Trainer.
Ich weiß ja nicht wie die generiert werden, aber es sollte halt die Taktikverteilung schon passen.
z.B.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/trainer/trainer05.jpg
Nevio Huetter Ausrichtung:
offensiv
Stärke:
5
Land:
Österreich
Region:
Salzburg
Ablöse:
€ 4.097.565
Gehalt:
€ 3.577
Bleibt:
4 Saisonen (4x20 Trainings)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/headlines/hl_taktiken.gif
ABWEHRRIEGEL
3
VORSICHTIGER SPIELAUFBAU
1
MANNDECKUNG
1
KONTROLLIERTE OFFENSIVE
6
DIREKTSPIEL
3
KURZPASS SPIEL
7
HOCH IN DEN STRAFRAUM
4
BRECHSTANGE
4
OFFENSIVES FLÜGELSPIEL
5
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/icons/icon_verteidigung.gif
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/icons/icon_aufklappen.gif
http://www.du-bist-der-teamchef.at/img/icons/icon_auktion_beobachten.gif
EICHER (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1341985)
5
4.070.777
Der hat als Offensivtrainer 16 normal Taks und 13 Off Taks.
Das sollte eigentlich nicht sein!
chris1976
23.02.2021, 15:00
Manchmal gib es so komische Trainer.
mitschi78
23.02.2021, 15:18
Manchmal gib es so komische Trainer.
Wenns manchmal wäre is es ja OK, aber bei den wenigen 5er Off Trainern sollte das nicht sein.
Bekomme ja einen 4er Off Trainer mit mehr Taktikpunkten.
Das widerspricht sich eigentlich.
lg mitschi78
Fortuna95
23.02.2021, 18:02
Da muss ich mitschi78 Recht geben.
Die tatsächlichen Taktikwerte der Trainer haben nicht so wirklich viel mit der (vom System?) vorgenommenen Gruppierung zu tun:-(
Da hilft nur, alle richtig ansehen:cry:
mitschi78
20.04.2021, 13:10
Hätte da mal gleich was bezüglich Trainer Erstellungen (automatischer)!
Was bitte ist bei diesem Trainer Offensiv ???
Link: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1356404
Ich finde das gehört wirklich mal eingestellt.
Teilweise haben die 4er Trainer mehr Punkte in den dementsprechenden Ausrichtungen. Das kanns doch nicht sein, oder?
lg mitschi78
shadow08
20.04.2021, 13:39
Hätte da mal gleich was bezüglich Trainer Erstellungen (automatischer)!
Was bitte ist bei diesem Trainer Offensiv ???
Link: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer_bieten_trainer&id=1356404
Ich finde das gehört wirklich mal eingestellt.
Teilweise haben die 4er Trainer mehr Punkte in den dementsprechenden Ausrichtungen. Das kanns doch nicht sein, oder?
lg mitschi78
Hab deinen Beitrag hierher verschoben, weil du hattest ihn bei der Teamchefwoche gepostet. ;)
mitschi78
20.04.2021, 13:41
Hab deinen Beitrag hierher verschoben, weil du hattest ihn bei der Teamchefwoche gepostet. ;)
Ohh. :oops::oops::oops:
Vielen Dank! :-D
oleander
01.05.2021, 14:35
Eventuell könnte man die Vorrunde bzw. Setzliste in den Cupbewerben auch an die Teilnehmeranzahl knüpfen.
Im "Kleinen Teamchefcup" in England fliegen jetzt z.B. von 19 angemeldeten Teams gleich 8 in der Vorrunde hinaus.
Hab mir jetzt auch ein Zweitteam zugelegt, und da hat man ja eine zeitlang
erstmal einen 1er oder 2er Trainer.
Nur ist es kaum möglich auf Trainingslager zu fahren um ein paar Taks
mitzunehmen, weil diese für Anfänger viel zu teuer sind.
Deshalb meine Frage:
Kann man die Kosten für ein Trainingslager nicht an die Trainerstärke koppeln ?
Mit einem 1er oder 2er Trainer hat man dort ja auch einen nur geringen Ertrag.
Bitte einmal überlegen ;-)
oleander
08.07.2021, 10:31
Hab mir jetzt auch ein Zweitteam zugelegt, und da hat man ja eine zeitlang
erstmal einen 1er oder 2er Trainer.
Nur ist es kaum möglich auf Trainingslager zu fahren um ein paar Taks
mitzunehmen, weil diese für Anfänger viel zu teuer sind.
Deshalb meine Frage:
Kann man die Kosten für ein Trainingslager nicht an die Trainerstärke koppeln ?
Mit einem 1er oder 2er Trainer hat man dort ja auch einen nur geringen Ertrag.
Bitte einmal überlegen ;-)
Wenn man ein Trainingslager in dieser Phase für unbedingt notwendig erachtet, sollten z.B. zwei Tage auf "mittel" gegen Ende der ersten Saison schon erschwinglich sein.
Inhaltlich wäre es potentiell problematisch, wenn man das Trainingslager mit einer anderen Trainerstärke bucht, als man dann bei der Trainingsberechnung selbst hat.
Inhaltlich wäre es potentiell problematisch, wenn man das Trainingslager mit einer anderen Trainerstärke bucht, als man dann bei der Trainingsberechnung selbst hat.
Sowas könnte passieren. Doch mal ehrlich, wie oft würde so etwas vorkommen ?
Wenn du einen 5er Trainer hast, dann bekommst du bei einem TL für das gleiche
Geld viel mehr Ertrag, als wenn du nur einen 1er oder 2er Trainer hast.
oleander
09.07.2021, 12:15
Wenn du einen 5er Trainer hast, dann bekommst du bei einem TL für das gleiche
Geld viel mehr Ertrag, als wenn du nur einen 1er oder 2er Trainer hast.
Ja, dafür hat der 5er-Trainer generell auch mehr Geld gekostet.
Ich würde es inhaltlich so sehen, dass man bei einem Trainingslager eben einen absoluten Preis für die Infrastruktur (Trainingsmöglichkeiten, Hotel) bezahlt, die man dann relativ mit seinen Möglichkeiten (Trainer, Spieler) ausnutzen kann.
Eventuell könnte man die höheren Qualitätsstufen dahingehend aufwerten, dass sie z.B. exklusiv eine freie Auswahl der zu trainierenden Taktiken anbieten, wie es schon oft gewünscht wurde.
Hi Leute, nachdem ichs mir schon öfters gedacht habe poste ich es hier mal rein, vielleicht findet ja der eine oder andere die Idee gut (und wenns keiner tut machts auch nix, dann ist die Idee aus meinem Kopf raus :P).
Bin ja aktuell als LTC für Tirol/Vorarlberg im Amt und schreibe sehr eifrig Blogposts für die TCs aus den beiden Bundesländern. Ich weiß, dass auch andere LTCs das machen, und dass sie so wie zumindest nur wenige sichtbare Reaktionen drauf bekommen.
Da hab ich mir gedacht, wie wärs mit einem Alert wenn ein LTC aus dem Bundesland der Mannschaft einen neuen Blogpost macht? Ich hätte das früher super gefunden, weil ich nicht mal wusste, dass dieses Feature existiert und dort auch wirklich LTCs schreiben. Vielleicht würde das ja dem einen oder anderen LTC ein bisschen mehr Reichweite bringen (beim Alert zur Wahl funktionierts ja, zumindest bei uns im Westen, auch).
Wie gesagt, nur eine Idee, jetzt ist sie mal aufgeschrieben und somit aus meinem Kopf raus ;)
Hi Leute, nachdem ichs mir schon öfters gedacht habe poste ich es hier mal rein, vielleicht findet ja der eine oder andere die Idee gut (und wenns keiner tut machts auch nix, dann ist die Idee aus meinem Kopf raus :P).
Bin ja aktuell als LTC für Tirol/Vorarlberg im Amt und schreibe sehr eifrig Blogposts für die TCs aus den beiden Bundesländern. Ich weiß, dass auch andere LTCs das machen, und dass sie so wie zumindest nur wenige sichtbare Reaktionen drauf bekommen.
Da hab ich mir gedacht, wie wärs mit einem Alert wenn ein LTC aus dem Bundesland der Mannschaft einen neuen Blogpost macht? Ich hätte das früher super gefunden, weil ich nicht mal wusste, dass dieses Feature existiert und dort auch wirklich LTCs schreiben. Vielleicht würde das ja dem einen oder anderen LTC ein bisschen mehr Reichweite bringen (beim Alert zur Wahl funktionierts ja, zumindest bei uns im Westen, auch).
Wie gesagt, nur eine Idee, jetzt ist sie mal aufgeschrieben und somit aus meinem Kopf raus ;)
Fänd ich gut - am besten noch mit einer Einstellmöglichkeit ob man diese Benachrichtigungen als Alert haben möchte :-D
Hi Leute, nachdem ichs mir schon öfters gedacht habe poste ich es hier mal rein, vielleicht findet ja der eine oder andere die Idee gut (und wenns keiner tut machts auch nix, dann ist die Idee aus meinem Kopf raus :P).
Bin ja aktuell als LTC für Tirol/Vorarlberg im Amt und schreibe sehr eifrig Blogposts für die TCs aus den beiden Bundesländern. Ich weiß, dass auch andere LTCs das machen, und dass sie so wie zumindest nur wenige sichtbare Reaktionen drauf bekommen.
Da hab ich mir gedacht, wie wärs mit einem Alert wenn ein LTC aus dem Bundesland der Mannschaft einen neuen Blogpost macht? Ich hätte das früher super gefunden, weil ich nicht mal wusste, dass dieses Feature existiert und dort auch wirklich LTCs schreiben. Vielleicht würde das ja dem einen oder anderen LTC ein bisschen mehr Reichweite bringen (beim Alert zur Wahl funktionierts ja, zumindest bei uns im Westen, auch).
Wie gesagt, nur eine Idee, jetzt ist sie mal aufgeschrieben und somit aus meinem Kopf raus ;)
Finde ich eine sehr gute Idee - und fürs Liga-Forum wäre so ein Alert auch eine sehr gute Idee :-)
Danke euch beiden für die Zustimmung :)
Das mit dem Ligaforum würde ich auch super finden :kette:
Kalle Knudsen
20.02.2022, 14:44
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage/Beschwerde, in meinem Klubhaus Awardbereich fehlen einige Awards. Bei Serien habe ich alle erfüllt fehlen aber ich meine 2. Bei Awards Leistungen im Klubhaus fehlt der Award Aufsteiger. Und das wichtigste ich habe letzte Saison den Goldenen Schuh gewonnen, aber weder den Award noch einen Schaukasten bekommen. Könnte das bitte jemand in Ordnung bringen ?
Ich bin total begeisterter Teamchef und finde es schade wenn der Spielspass durch so etwas ein wenig getrübt wird.
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage/Beschwerde, in meinem Klubhaus Awardbereich fehlen einige Awards. Bei Serien habe ich alle erfüllt fehlen aber ich meine 2. Bei Awards Leistungen im Klubhaus fehlt der Award Aufsteiger. Und das wichtigste ich habe letzte Saison den Goldenen Schuh gewonnen, aber weder den Award noch einen Schaukasten bekommen. Könnte das bitte jemand in Ordnung bringen ?
Ich bin total begeisterter Teamchef und finde es schade wenn der Spielspass durch so etwas ein wenig getrübt wird.
Zu den Serien kann ich dir etwas sagen:
Wenn du z.B. 4 Spiele in Serie gewonnen hast, dann bekommst du den Award
kleiner Lauf. Sollte dein Lauf aber weitergehen, und du hast dann 8 Spiele in Folge gewonnen, dann bekommst du den mittleren Lauf, der kleine wird dann aber wieder weggenommen insofern es sich um den selben Lauf handelt.
Kann es sein, das dies bei dir evtl. so war ?
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage/Beschwerde, in meinem Klubhaus Awardbereich fehlen einige Awards. Bei Serien habe ich alle erfüllt fehlen aber ich meine 2. Bei Awards Leistungen im Klubhaus fehlt der Award Aufsteiger. Und das wichtigste ich habe letzte Saison den Goldenen Schuh gewonnen, aber weder den Award noch einen Schaukasten bekommen. Könnte das bitte jemand in Ordnung bringen ?
Ich bin total begeisterter Teamchef und finde es schade wenn der Spielspass durch so etwas ein wenig getrübt wird.
Hab noch was gefunden:
Den Aufsteiger Award bekommen immer die, die als Tabellenzweiter aufgestiegen sind. Als Meister bekommst du die Meisterschale aber nicht noch
zusätzlich den Aufsteiger Award.
Du bist glaub ich immer Meister geworden - deshalb.
Hallo,
Und das wichtigste ich habe letzte Saison den Goldenen Schuh gewonnen, aber weder den Award noch einen Schaukasten bekommen. Könnte das bitte jemand in Ordnung bringen ?
Den Awards-Schaukasten im Forum bekommst du nur, wenn du den Award im Forum gewonnen hast (posten der Spielergebnisse). Da bist du aber "nur" 2. und 3. geworden.
Im Klubhaus müsste dir der Award schon angezeigt werden bzw. auch wenn du den Spieler beim Spielerkader anklickst.
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage/Beschwerde, in meinem Klubhaus Awardbereich fehlen einige Awards. Bei Serien habe ich alle erfüllt fehlen aber ich meine 2. Bei Awards Leistungen im Klubhaus fehlt der Award Aufsteiger. Und das wichtigste ich habe letzte Saison den Goldenen Schuh gewonnen, aber weder den Award noch einen Schaukasten bekommen. Könnte das bitte jemand in Ordnung bringen ?
Ich bin total begeisterter Teamchef und finde es schade wenn der Spielspass durch so etwas ein wenig getrübt wird.
Falls hier der Community Award "Goldener Schuh" gemeint ist: Bitte um Verzeihung für die Verzögerung, es war mir leider noch nicht möglich die Auswertung zu tätigen und an die Schnittstellen zu senden. Ich habe nicht auf euch vergessen, es leigt hier nur ein menschliches Versagen meinerseits vor!
gruß Kump
Kalle Knudsen
21.02.2022, 04:08
Hallo,
vielen dank für die Antworten, nun ist mir einiges klarer geworden.
@ Even, was den Lauf betrifft hast du völlig recht, habe bis jetzt alles gewonnen in der Liga. Über die Klatschen im Cup reden wir lieber nicht :-D
Gleiches gilt für den Aufsteiger auch dort hast du recht und ich verstehe nun auch warum ich den noch nicht habe.
@ toby 14 In Saison 64 habe ich den Forums/Community Award Goldener Schuh gewonnen dieses wird mir auch bei meinem Spieler Andrae angezeigt.
@ daKump sorry, ich wollte jetzt keinen druck aufbauen, wollte nur mal sehen warum es so ist wie es ist und kann nun dank der vielen Antworten die alles erklärt haben wieder voller freude ins Spiel. Lass dir Zeit und nein ist kein menschliches Versagen. Vielen dank für die gute arbeit und die mühe die du dir machst.
Nochmals vielen dank an alle.
Hallo,
@ toby 14 In Saison 64 habe ich den Forums/Community Award Goldener Schuh gewonnen dieses wird mir auch bei meinem Spieler Andrae angezeigt.
Ah sorry, da hab ich mich verschaut, in der Saison 63 bist du 2. geworden, 64 ist noch nicht in der Hall of Fame, aber da kümmert sich daKump eh schon darum.
Der Award, der dir beim Spieler angezeigt wird, ist nicht der Forums Community Award, sondern den bekommst du, wenn dein Spieler in deiner Liga Torschützenkönig geworden ist und mindestens 12 Spiele absolviert hat.
Viel Glück weiterhin!
Beim Teamvergleich ist bei der Grafik "Zuschauerentwicklung" die Beschriftung der horizontalen Achse verloren gegangen. Kann das wieder hergestellt werden?
LG
Bellou
Beim Teamvergleich ist bei der Grafik "Zuschauerentwicklung" die Beschriftung der horizontalen Achse verloren gegangen. Kann das wieder hergestellt werden?
LG
Bellou
Also laut Code war da noch nie eine Beschriftung :-D.
xaxis: {
show: false
},
LG,
Thomas
Also laut Code war da noch nie eine Beschriftung :-D.
xaxis: {
show: false
},
LG,
Thomas
ups :lol:, schade ;-) sorry ...
michi7792
18.03.2022, 09:28
kann vom letzten spieltag meinen 3. jugendspieler nicht ziehen?
wenn ich auf einen 16 jährigen gehe kommt als option nur kündigen oder verkaufen obwohl ich erst 2/3 gezogen habe.
Liegt vermutlich daran, dass du schon 30 Spieler im Kader hast.
Lg
michi7792
18.03.2022, 10:13
shit...hahaha...danke, auf das hab ich nicht geschaut.:oops:
Liegt vermutlich daran, dass du schon 30 Spieler im Kader hast.
Lg
klassiker, ist mir auch schon passiert
Sami_al_Jabber
24.06.2022, 09:40
Ich würde es toll finden, wenn man ein kleines Icon bei einem Spieler sieht, der schon einmal bei einem im Team war. Ich stell mir das so vor, dass beim Spielernamen ein kleines „Ex“-Zeichen oder so ist. Ich weiß allerdings nicht, wie viel Aufwand das ist.
Die Roadmap von Thomas is ja sowieso noch nicht lang genug *Ironie off*
Mir ist das erst kürzlich bei einem Spieler am TM aufgefallen, da wollte ich doch glatt mitbieten. Die Überprüfung, ob er wirklich mal bei mir war, geht ja soweit ich weiß nur umständlich über das Transfer-Archiv.
LG
mitschi78
24.06.2022, 09:45
Ich würde es toll finden, wenn man ein kleines Icon bei einem Spieler sieht, der schon einmal bei einem im Team war. Ich stell mir das so vor, dass beim Spielernamen ein kleines „Ex“-Zeichen oder so ist. Ich weiß allerdings nicht, wie viel Aufwand das ist.
Die Roadmap von Thomas is ja sowieso noch nicht lang genug *Ironie off*
Mir ist das erst kürzlich bei einem Spieler am TM aufgefallen, da wollte ich doch glatt mitbieten. Die Überprüfung, ob er wirklich mal bei mir war, geht ja soweit ich weiß nur umständlich über das Transfer-Archiv.
LG
Hi. Also finde ich nicht notwendig. Selbst wenn das mal dein Spieler gewesen ist. Wurde dann sicher von anderen TCs weiter trainiert. Und wenn der nun wieder in deine Mannschaft passt dann ist doch gut.
Hi. Also finde ich nicht notwendig. Selbst wenn das mal dein Spieler gewesen ist. Wurde dann sicher von anderen TCs weiter trainiert. Und wenn der nun wieder in deine Mannschaft passt dann ist doch gut.
Hi,
"notwendig" sicher nicht, aber ich finde die Idee gut und hab sie aufgeschrieben :-)
LG,
Thomas
Ich würde es toll finden, wenn man ein kleines Icon bei einem Spieler sieht, der schon einmal bei einem im Team war. Ich stell mir das so vor, dass beim Spielernamen ein kleines „Ex“-Zeichen oder so ist. Ich weiß allerdings nicht, wie viel Aufwand das ist.
Die Roadmap von Thomas is ja sowieso noch nicht lang genug *Ironie off*
Mir ist das erst kürzlich bei einem Spieler am TM aufgefallen, da wollte ich doch glatt mitbieten. Die Überprüfung, ob er wirklich mal bei mir war, geht ja soweit ich weiß nur umständlich über das Transfer-Archiv.
LG
Du kannst auch im Spielerkader nachsehen unter Historie. Dort sind alle
seine Stationen aufgelistet.
Sami_al_Jabber
24.06.2022, 14:03
Du kannst auch im Spielerkader nachsehen unter Historie. Dort sind alle
seine Stationen aufgelistet.
Ja natürlich, wenn der Spieler dann im Kader ist.
Natürlich bin ich mir dessen bewusst, dass das Feature nicht unbedingt notwendig wäre. Ich halte den Aufwand allerdings für nicht sehr hoch, die Auswirkung nicht eklatant und vlt freuen sich andere auch. Es muss nicht immer alles im Leben sinnvoll sein, wenn man eine Freude haben möchte.
Es muss nicht immer alles im Leben sinnvoll sein, wenn man eine Freude haben möchte.
So gesehen hast du natürlich recht.
terminator85
26.06.2022, 14:04
Ich würde es toll finden, wenn man ein kleines Icon bei einem Spieler sieht, der schon einmal bei einem im Team war. Ich stell mir das so vor, dass beim Spielernamen ein kleines „Ex“-Zeichen oder so ist. Ich weiß allerdings nicht, wie viel Aufwand das ist.
Die Roadmap von Thomas is ja sowieso noch nicht lang genug *Ironie off*
Mir ist das erst kürzlich bei einem Spieler am TM aufgefallen, da wollte ich doch glatt mitbieten. Die Überprüfung, ob er wirklich mal bei mir war, geht ja soweit ich weiß nur umständlich über das Transfer-Archiv.
LG
Ansich eine gute Idee, weil so etwas dbdT menschlicher/realer macht. Man kann sich mit seinen (Ex-)Spielern dann noch mehr als aktuell identifizieren.
Wobei sich folgende Fragen auftun:
1.) Wieviel Programmieraufwand dahinter steckt?
2.) Ob viele Daten anfallen, weil die entsprechenden Infos eventuell mit einer großen Datenbank verfügbar gemacht werden müssten?
(Anm.: Vor einigen Jahren hat der Dev so manch Datenbank (uA alte Spielberichte) verkleinert, um Speicherkapazitäten frei zu machen.)
3.) Wie das mit den mehreren Teams, die man nun haben kann, gelöst wird?
Als Beispiel: Wenn ich mit meinem Englischen Team eingeloggt bin, sehe ich dann am TM die Ex-Spieler meines Österreichischen Teams?
...und JA, ich hab mich schon mal gefreut, dass ich einen Ex-Spieler nach zig Saisonen wieder am TM gesehen hab und mir kaufen konnte. Den hatte ich verkauft, um mir einen guten Trainer (1. 4er oder 5er) leisten zu können und mit ca 35j hab ich ihn dann wieder in meinen Kader geholt, auch wenn er schlechter war als seine Alterskollegen aus meiner Akademie, die ganze Zeit bei mir geblieben sind. ;-)8-):lol:
PS: ...und einen untrainierten Jugi-TW aus der Akademie hab ich auch schon mal verkauft und dann Saisonen später hab ich mich gefreut, dass ihn jemand anderer auf 20/20 auftrainiert hat! :-D
...und JA, ich hab mich schon mal gefreut, dass ich einen Ex-Spieler nach zig Saisonen wieder am TM gesehen hab und mir kaufen konnte. Den hatte ich verkauft, um mir einen guten Trainer (1. 4er oder 5er) leisten zu können und mit ca 35j hab ich ihn dann wieder in meinen Kader geholt, auch wenn er schlechter war als seine Alterskollegen aus meiner Akademie, die ganze Zeit bei mir geblieben sind. ;-)8-):lol:
PS: ...und einen untrainierten Jugi-TW aus der Akademie hab ich auch schon mal verkauft und dann Saisonen später hab ich mich gefreut, dass ihn jemand anderer auf 20/20 auftrainiert hat! :-D
termi und sein GNADENHOF, der besucht sicher auch Gut Aiderbichl .. wer PferDDis ein obdach gibt, kann nur ein guter TEAMCHef sein:lol::-P
Kuriosum des Tages:
Die Elf des Tages reduziert auf 10
https://i.imgur.com/G5diRjK.png
Liga mit nur 2 menschlichen Spielern, im Spiel gegeneinander hatte keiner einen "echten" Torwart aufgestellt.
(sry falls es schon mal gemeldet wurde)
gruß Kump
Johnwood
29.07.2023, 19:25
Hi all
In der schweiz sind die Sponsoren echt ein Witz 300k bis 500k wobei in den Ländern wie Österreich oder Deutschland am anfang bei 500k bis 800k liegen sogar 1,2 mille sowas hab ich nie gesehen ist ein vorteil was ich finde, angleichen NEIN sogar in Ländern wo weniger Player spielen mehr generiert wird ein muss sein ,sonst haben wir keinen gleichstand . Meine Meinung.
Lg Hans
Hi all
In der schweiz sind die Sponsoren echt ein Witz 300k bis 500k wobei in den Ländern wie Österreich oder Deutschland am anfang bei 500k bis 800k liegen sogar 1,2 mille sowas hab ich nie gesehen ist ein vorteil was ich finde, angleichen NEIN sogar in Ländern wo weniger Player spielen mehr generiert wird ein muss sein ,sonst haben wir keinen gleichstand . Meine Meinung.
Lg Hans
Das ist schon immer so gewesen, nur hast du das in der Schweiz vielleicht
nicht so mitbekommen.
Die Sponsoreneinnahmen sind hauptsächlich von der Fanbasis abhängig, und
diese ist umso höher umso mehr Mannschaften in einem Land spielen. Das
ergibt sich daraus einfach.
Bei den Zuschauereinnahmen ist es genauso - auch hier spielt die Fanbasis
eine sehr wichtige Rolle.
Verstehe das Problem nicht.
Es ist für alle gleich in der Schweiz, und meines Wissens gibt es keine Champions League bei dbdt. Also mit wem willst du einen Gleichstand herstellen?
Wenn du in Österreich ein Team anmeldest, hast du auch die gleichen Voraussetzungen wie alle anderen in Österreich
Schehoag
02.08.2023, 12:16
Hi Hans!
In England sind die Zuschauerzahlen und Prämien ähnlich.
Dem entsprechend muss man halt wirtschaften. Die bestehende Regelung ist fair und gerecht für alle meine ich, ungeachtet des Landes.
In England so wie auch in Österreich betrachte ich Zuschauer und Sponsoreneinnahmen als nettes Zubrot, alleine mit diesen Einnahmen -ungeachtet der Höhe- wird man nicht weit kommen.....Mit ca.2M mehr pro Saison wäre deine Lage ähnlich.;-)...zumal deine direkte Konkurrenz die ja dann auch hätte.
Ohne geschicktes agieren am TM wird man immer zu wenig Geld haben.
....es ist Gleichstand. Die paar Krümel machen keinen Scheich! :lol:
Lg Georg
Hallo TC Freunde.
Ich habe lange Zeit keinen Thread mehr losgetreten aber nun möchte ich doch noch einmal einen Denkanstoß liefern.
Der LÄNDERBEWERB:
Alle hatten sich bei der Einführung auf dieses Feature gefreut. Konnte man doch seine Qualitäten als TC zeigen und den ein oder anderen Titel oder einfach eine gute Platzierung herausholen.
Das Beste daran aber war doch…!die Nominierung der Spieler. Jeder schaute doch Sonntags auf seine Mitteilungen, welcher Spieler wurde wohl nominiert?
Bei einem Einsatz gewann der Spieler ähnlich dem real Life - ein bisschen was an XP dazu.
Und heute ….. ??? Wen interessiert denn der LB noch? Ein paar wenige, evtl die gewählten TCS ihres Landes.
Aber bei der Nominierung der Spieler? - ich denke / gehe davon aus, nur noch die wenigsten TCS. Oder???
Warum? - Weil es uninteressant ist, ob mein Spieler nominiert wurde oder nicht. Denn was habe ich davon, ob einer Nominierung? …= genau: nix!
Daher meine Anregung. Könnte man die XP Anhebung der nominierten / eingesetzten Spieler nicht wieder einführen?
Vielleicht nicht in der Form, dass ein eingesetzter Spieler 0,25 XP gewinnt aber vielleicht 0,1 - dann hätte er nach ca. 10 Spielen, an denen er eingesetzt würde 1 XP gewonnen. Wäre das tragisch? Wohl kaum, denn die Fitness spielt ja eine große Rolle bei den Trainings. Demnach müsste ein Natispieler u.U. häufiger in der Liga aussetzen - falls man ihn steigern möchte. Somit wäre hier u.U. Auch wieder mehr Spannung in der Meisterrunde.
Natürlich müsste diesbezüglich bei einem Natieinsatz auch die Fitness sinken. So wie im realen Leben eben auch.
Ich finde es halt schade, dass dieses Feature mittlerweile immer weniger Anklang findet.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?
soboschneck
11.08.2023, 17:33
Also Erfahrung steigen im Länderbewerb - ja
Fitness sinken eher nein.
Fitness ist speziell für deffler enorm wichtig - und wenn ich einen Spieler für 0,1 Erfahrung und fitnessverlust dem Nationalteam zur Verfügung stelle dann möchte ich entscheiden ob ich das will = der TC sollte dann entscheiden können ob er seine Spieler zum Nationalteam lässt oder nicht (meine Spieler würde ich dann nicht zur Verfügung stellen).
LG
Soboschneck
the Scarecrow
11.08.2023, 17:54
Hallo TC Freunde.
Ich habe lange Zeit keinen Thread mehr losgetreten aber nun möchte ich doch noch einmal einen Denkanstoß liefern.
Der LÄNDERBEWERB:
Alle hatten sich bei der Einführung auf dieses Feature gefreut. Konnte man doch seine Qualitäten als TC zeigen und den ein oder anderen Titel oder einfach eine gute Platzierung herausholen.
Das Beste daran aber war doch…!die Nominierung der Spieler. Jeder schaute doch Sonntags auf seine Mitteilungen, welcher Spieler wurde wohl nominiert?
Bei einem Einsatz gewann der Spieler ähnlich dem real Life - ein bisschen was an XP dazu.
Und heute ….. ??? Wen interessiert denn der LB noch? Ein paar wenige, evtl die gewählten TCS ihres Landes.
Aber bei der Nominierung der Spieler? - ich denke / gehe davon aus, nur noch die wenigsten TCS. Oder???
Warum? - Weil es uninteressant ist, ob mein Spieler nominiert wurde oder nicht. Denn was habe ich davon, ob einer Nominierung? …= genau: nix!
Daher meine Anregung. Könnte man die XP Anhebung der nominierten / eingesetzten Spieler nicht wieder einführen?
Vielleicht nicht in der Form, dass ein eingesetzter Spieler 0,25 XP gewinnt aber vielleicht 0,1 - dann hätte er nach ca. 10 Spielen, an denen er eingesetzt würde 1 XP gewonnen. Wäre das tragisch? Wohl kaum, denn die Fitness spielt ja eine große Rolle bei den Trainings. Demnach müsste ein Natispieler u.U. häufiger in der Liga aussetzen - falls man ihn steigern möchte. Somit wäre hier u.U. Auch wieder mehr Spannung in der Meisterrunde.
Natürlich müsste diesbezüglich bei einem Natieinsatz auch die Fitness sinken. So wie im realen Leben eben auch.
Ich finde es halt schade, dass dieses Feature mittlerweile immer weniger Anklang findet.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?
Voll dabei. Wenn ich's richtig in Erinnerung hab, kann man ja ohnehin nur eine bestimmte Anzahl an Spielern eines Vereins nominieren, was der Freunderlwirtschaft eh ein bisschen Einhalt gebietet. Wobei ich auch 0,1 ziemlich viel finde. 0,03 würds auch tun, würde nicht viel beeinflussen, wäre aber wohl wohl genug, damit wieder mehr Leute auf den Teambewerb schauen.
Romario 77
11.08.2023, 19:01
Hallo TC Freunde.
Ich habe lange Zeit keinen Thread mehr losgetreten aber nun möchte ich doch noch einmal einen Denkanstoß liefern.
Der LÄNDERBEWERB:
Alle hatten sich bei der Einführung auf dieses Feature gefreut. Konnte man doch seine Qualitäten als TC zeigen und den ein oder anderen Titel oder einfach eine gute Platzierung herausholen.
Das Beste daran aber war doch…!die Nominierung der Spieler. Jeder schaute doch Sonntags auf seine Mitteilungen, welcher Spieler wurde wohl nominiert?
Bei einem Einsatz gewann der Spieler ähnlich dem real Life - ein bisschen was an XP dazu.
Und heute ….. ??? Wen interessiert denn der LB noch? Ein paar wenige, evtl die gewählten TCS ihres Landes.
Aber bei der Nominierung der Spieler? - ich denke / gehe davon aus, nur noch die wenigsten TCS. Oder???
Warum? - Weil es uninteressant ist, ob mein Spieler nominiert wurde oder nicht. Denn was habe ich davon, ob einer Nominierung? …= genau: nix!
Daher meine Anregung. Könnte man die XP Anhebung der nominierten / eingesetzten Spieler nicht wieder einführen?
Vielleicht nicht in der Form, dass ein eingesetzter Spieler 0,25 XP gewinnt aber vielleicht 0,1 - dann hätte er nach ca. 10 Spielen, an denen er eingesetzt würde 1 XP gewonnen. Wäre das tragisch? Wohl kaum, denn die Fitness spielt ja eine große Rolle bei den Trainings. Demnach müsste ein Natispieler u.U. häufiger in der Liga aussetzen - falls man ihn steigern möchte. Somit wäre hier u.U. Auch wieder mehr Spannung in der Meisterrunde.
Natürlich müsste diesbezüglich bei einem Natieinsatz auch die Fitness sinken. So wie im realen Leben eben auch.
Ich finde es halt schade, dass dieses Feature mittlerweile immer weniger Anklang findet.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?
Bin absolut dafür. Dann wird der Aufbau von Spielern für den LB auch mal wieder belohnt.
die idee finde ich gut, sie funktioniert so leider nicht. die spieler kommen dann ins nationalteam wenn die fitness wichtiger wird als der kleine xp gewinn. schwierig zu balancieren.
Die grundsätzliche Frage ist ja wie man den Länderbewerb für mehr Leute attraktiv machen kann, ohne dass es große Möglichkeiten zum Ausnutzen gibt... glaub immer noch, dass man das auch von der Kommunikations/Alert Seite her verbessern kann (siehe meinen Post ein paar Seiten vorher). Finde aber auch den Vorschlag hier sehr gut, einen wirklich kleinen Erfahrungsbonus wieder einzuführen :cheer2: wenn dieser Bonus klein genug ist, und die vorgeschlagenen 0,03, bräuchte man meiner Meinung nach auch keinen Einfluss auf die Fitness (das sehe ich nämlich auch kritisch).
Ich muss auch offen zugeben, wenn ich nicht gleichzeitig LTC wäre, wär's mir bei meinem Umbau wirklich egal gewesen, ob ich auch nur einen Spieler aus meiner Region dabei gehabt hätte... so hab ich darauf geachtet. Und eventuell kann man so mehr Leute in genau diese Richtung bewegen.
EDIT:
Bzgl. Kommunikation und Alerts möchte ich auch nochmal anmerken, dass in meiner Region Dank des Alerts ca. 20% aller TCs an der Wahl teilgenommen haben... wenn dann ebenfalls ca. 20% der TCs aufgrund eines Alerts meine regelmäßigen Blogposts lesen können wäre das schon eine ziemlich coole Sache und ein bisschen ein Lohn für die Versuche, den Länderbewerb mit Leben zu füllen :)
Vor ein paar Jahren wurde dieser Erfahrungsgewinn im Länderbewerb
abgeschafft, weil er extrem ungerecht ist. Warum sollten die besten Spieler
andauernd auch noch XP geschenkt bekommen, und alle anderen nicht ?
Außerdem wurde auch immer wieder Schindluder damit getrieben, indem
Teamchefs ihre eigenen Spieler oder die ihrer Freunde damit bevorteilten.
Ich glaube nicht das sich dadurch mehr Spieler für den Länderbewerb
interessieren, sondern höchstens mal kucken ob ihre eigenen wieder XP
bekommen haben.
Ich persönlich könnte auf den Länderbewerb komplett verzichten, interessiert mich genau null ;-)
In den Spielberichten werden nach dem Spiel üblicherweise die "Erweiterten Einstellungen" angezeigt.
https://abload.de/img/spielberichtocd0e.jpg (https://abload.de/image.php?img=spielberichtocd0e.jpg)
Das gilt für Liga, Cup und Friendlys, aber leider nicht für den Länderbewerb.
Ist es möglich auch im Länderbewerb die "Erweiterten Einstellungen" im Spielbericht nach Ende des Spiels anzuzeigen?
Würde mich sehr freuen, wenn das umgesetzt werden kann.
Fan-Basis Ausgleich
Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.
Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:
AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118
Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.
Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.
Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.
Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.
Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:
Einmalige Zahlungen in jeder Saison an
deutsche Teams in Höhe von 1 Mio
und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.
Fan-Basis Ausgleich
Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.
Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:
AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118
Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.
Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.
Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.
Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.
Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:
Einmalige Zahlungen in jeder Saison an
deutsche Teams in Höhe von 1 Mio
und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.
Glaub ich dir zwar. Aber war tendenziell nicht in der Vergangenheit eher das Ziel mehr Geld aus dem Spiel zu nehmen? Fing mit absurden Auktionen mal an
Markus123
09.10.2023, 09:39
Fan-Basis Ausgleich
Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.
Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:
AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118
Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.
Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.
Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.
Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.
Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:
Einmalige Zahlungen in jeder Saison an
deutsche Teams in Höhe von 1 Mio
und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.
Sehe ich auch ähnlich, die Frage ist eher ob es einem was bringt oder ob die Preise dann nur noch teurer werden und am Ende keiner was davon hat
terminator85
09.10.2023, 14:11
Fan-Basis Ausgleich
Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.
Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:
AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118
Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.
Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.
Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.
Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.
Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:
Einmalige Zahlungen in jeder Saison an
deutsche Teams in Höhe von 1 Mio
und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.
An der Fanbasis-Berechnung könnte man (Anm.: konkret der Admin-, Dev- und "Spielmacher"-Thomas) etwas nachschärfen, um die "finanzielle Gleichberechtigung" aller Ligen zu erreichen. Dazu müsste in die Fanbasisberechnung nur ein Faktor eingeschleust werden, um die Ligen aufeinander anzupassen. mMn müsste sowas aber schleichend (=langfristig) passieren, um User und ihre Pläne nicht komplett vor den Kopf zu stossen, weil sie sich nun mit den neuen Verhältnissen herumschlagen müssen, während die Ligkonkurrenz noch von "vorher" profitiert oder ähnliches.
mMn hat es aber auch seinen Charm, weil man sich bewusst in Ligen begeben kann, wo das Geld einem nicht nachgeworfen wird. Zwecks Herausforderung usw. ;-)
btw: Finde da zB meine komplett unterschiedlichen Experimente mit "Neuanfängen" aus dem nichts in England und der Schweiz im Vergleich zum Ö-Stammteam sehr interessant:
=> Die Erkenntnisse aus den Experimenten:
1.) Auch ohne Extrageld sind die "regulären Einnahmen" (Sponsoren und Stadien) mMn schon sehr hoch, wie ich in der Schweiz feststellen muss.
Mehr als das Stadion regelmässig auszubauen und Sponsoren abzuschließen, ist dazu gar nicht nötig.
2.) Es gibt genug Wege an viel Geld zu kommen, wenn man dahinter ist!
=> In England könnte ich mir jetzt -überraschender Weise- schon deutlich mehr leisten als in Österrreich beim Stammverein! :shock:
Dabei musste ich mir in England so manchen Spieler zukaufen und in Ö waren es fast nur Eigenbauspieler aus der Akademie, die nun kurz vor der Pension stehen. Bin mit beiden Teams in den 2.BuLis mit mehr oder weniger sehr intakten Teams und bei sehr ähnlich langen Restlaufzeiten für meine 5er Trainer.
=> Ich brauchte in England also nicht gar so viele Sponsoren- und Stadien-Einnahmen wie in Österreich, wo Fanbasis und Stadion auf einem komplett anderen (=höherem) Niveau sind! 8-)
EIN KLARES NEIN ZUM VORSCHLAG!
1 oder gar 2 Mios den Leuten pro Saison nachwerfen, würde dbdT erst recht in die hohe Inflation treiben. Wer braucht dann noch einen 1er oder 4er Trainer, wenn die nötige Million für den 5er jede Saison automatisch aufs Konto kommt?!? :roll:
PS: Je mehr Geld man hat, umso uninteressanter wird es mMn dbdT zu spielen, weil man sich keine oder kaum Gedanken mehr machen muss, was eigentlich die sinnvollere Investition ist und darum soll es ja gehen. Man will bei einem Managerspiel etwas tüfteln! 8-)
Spielergehälter deutlich an die Skills binden, damit Geld aus dem Spiel genommen wird
Jedes Land befindet sich in einem eigenem Universum.
Die Bedingungen innerhalb eines Landes bzgl. Fanbasis sind völlig chancengleich.
Es finden keine offiziellen länderübergreifenden Bewerbspiele statt.
Daher findet innerhalb eines Landes alles völlig fair und gerecht statt.
Aus meiner Sicht sind keine Änderungen notwendig.
Die Abschaffung dieser Regel vor vielen Jahren hat den Länderbewerb massiv beeinträchtigt und zwar nicht unbedingt zum Vorteil von England oder der Schweiz :-D
Das würde dem Spiel ein bisschen was Gutes tun wenn eine solche Regel wieder eingeführt wird. ;-)
Muss ja nicht zwanghaft eine Regel sein aber ein kleiner Anreiz, könnte schon reichen.
lg Jem
Mönchsbräu
02.08.2024, 07:16
Am Transfermarkt ein Filter mit [x] nur Spieler anzeigen, die in Pension gehen wäre auch ganz nett. :-)
Hallo Kollegen,
ich hätte eine Anregung für den Länderbewerb.
Was haltet ihr von der Idee, die Dauer der Wahl um eine Woche zu verkürzen - und dafür im Gegenzug eine Woche länger (also 2) für Kadernominierung, Philosophie und 1. Aufstellung zu haben..??
Grund: die Wahl dauert gefühlt ewig und die Zeit bis zur 1. Runde für eben Nominierung, Philosophie und Aufstellung ist dann, wenn man nicht grad gut Zeit hat, ziemlich eng.
Was auch eine Möglichkeit wäre, die 2 Wochen Wahlzeit anders aufzuteilen:
Die erste Woche für alle die sich aufstellen lassen wollen, und die zweite
Woche als reine Wahlzeit.
Dann braucht sich niemand mehr ärgern, das er sich zu spät aufgestellt hat.
Ich wäre da auch absolut dafür! Eine Woche für die ganze Planung ist echt knapp wenn mans richtig angehen will... und die Wahlphase ist zumindest für die meisten Länder eh zu lange, da passiert kaum mehr was. Meine vollste Unterstützung! 8-)
Ich finde auch den Vorschlag einer kurzen Austellungsphase wo noch nicht gewählt werden kann einen guten Vorschlag!!
Ich wäre da auch absolut dafür! Eine Woche für die ganze Planung ist echt knapp wenn mans richtig angehen will... und die Wahlphase ist zumindest für die meisten Länder eh zu lange, da passiert kaum mehr was. Meine vollste Unterstützung! 8-)
Ich finde auch den Vorschlag einer kurzen Austellungsphase wo noch nicht gewählt werden kann einen guten Vorschlag!!
Wenn Interesse besteht hier etwas zu verändern, könnte man die letzten
beiden Vorschläge auch kombinieren:
Wenn man von bisher 14 Tagen Aufstellung und Wahl ausgeht, könnte man
das aufteilen in:
5 Tage nur aufstellen lassen
5 Tage nur wählen lassen
und 4 Tage zusätzlich für Kader zusammenstellen, Spielphilosophie und
erste Aufstellung
Ich finde den Vorschlag gut. Ich gebe nur zu bedenken: Es liegen viele gute Vorschläge am Tisch, die nicht umgesetzt werden. 2017 hatten wir einen riesigen Thread rund um Vorschläge für die Weiterentwicklung:
https://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880
Das Endergebnis ist, dass nicht einmal eine Prioritätenliste veröffentlicht worden ist, nach der die mehrheitsfähigen Vorschläge - wenn auch sehr langsam, weil damit halt nicht wirklich Geld zu verdienen ist - abgearbeitet werden. Also stelle ich mir bei jedem neuen Vorschlag die Frage, ob er wichtiger ist als die bereits vorliegenden, und an welcher Stelle der Liste er daher drankommen würde - und dann laufe ich gedanklich gegen die altbekannte Mauer.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass dieser neue Vorschlag nicht in den Top 10 sein wird, aber das lässt sich halt nicht wirklich diskutieren, wenn es keine Prioritätenliste gibt.
terminator85
03.08.2024, 07:41
Die Vorschläge zum Länderbewerb finde ich gut!
Für die Wahl würde ich einfach schon die Kandidatur eine Woche vorher starten lassen!
Das hätte einige Vorteile:
1.) Gehen dann einige Kandidaten von Anfang an ins Wahlrennen. Ein halbwegs aktiver und motivierter User hat also keine Startnachteile mehr.
2.) Die Bewerbungsthreads der Kandidaten gehen nicht im Saisonauftakt unter, weil nicht mehr gleichzeitig einige Ligenthreads eröffnet werden. Es gäbe dann auch die Zeit sich wirklich über die Kandidatur zu unterhalten.
3.) So mancher sieht sich vielleicht noch beim LB-Saisonschluss um und denkt sich, das kann ich auch (bzw besser) und kann sich dann gleich mal bewerben.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man lieber 2 Wochen am (ersten) LB-Kader tüftelt.
Besonders, falls man im Kollektiv mit anderen Usern sich was überlegt oder zB den Vorgänger noch um Tipps fragen will.
...Wobei ein aktiver und motivierter User, der LTC ist, sollte das auch innerhalb einer Woche zusammenbringen.
Mehr Zeit dafür würde aber nicht schaden, wenn es sich einrichten lässt!
Was mMn in dem Zusammenhang aber verbessert gehört:
Solang man noch amtierender TC ist, sollte man für seinen Nachfolger keine Aufstellungen machen können!!!
Mir ist es passiert, dass da einige Aufstellungen schon gemacht wurden und dann bekommt man kein Alert angezeigt, die Aufstellung bzw Taktik zu machen. Wenn man es nicht bemerkt und ändert, kanns böse ausgehen.
Als Beispiel, wo die Amtsübergabe passt: Die Spielphilo kann man für seinen Nachfolger ja auch nicht mehr einstellen, wenn ich mich nicht irre. ;-)
terminator85
03.08.2024, 07:43
@MMM: Naja, mindestens ein Vorschlag vom Brainstormthread (post 10) wurde umgesetzt!
Man kann nun in mehreren Ländern je ein Team haben!
Also hat es schon was gebracht, dass der DevTom nachgefragt hat und die besten und sinnvollsten Vorschläge, die leicht umzusetzen sind, werden eben als erstes angegangen.
Eine veröffentlichte Liste mit anstehenden Änderungen ist so eine Sache. Da werden die Leute unzufrieden, wenn dann nicht ständig der aktuelle 1.Punkt davon abgehandelt ist. Dazu gibts da noch 50 andere Sachen, die auf dieser Liste stehen und so mancher wartet vielleicht auf den 35. davon!
btw: Die "Harmonisierung von Desktop- und Handy-Version auf neuen Beinen" steht laut DevTom ganz oben auf der Liste. Das ist aber ein so großes Projekt, dass es lange dauert.
...und für kleine schnell umsetzbare Verbesserungen hat er jederzeit ein offenes Ohr!
Du beschreibst einen unstrukturierten und intransparenten Prozess. ;-)
Ansonsten gebe ich dir recht. Bitte nicht als ein Sudern in Richtung "alles ist schlecht" verstehen. Ich würde DBDT auch einfach so weiterspielen, wie es ist. Es ist gut konzipiert, hinsichtlich der Spielergebnisse immer noch spannend, übersichtlich in der Bedienung, stabil programmiert u. v. m. Ein paar Ansatzpunkte für noch mehr Spannung gäbe es halt, aber ich sehe es auch so, dass eine moderne App für mobile Geräte vordringlicher ist.
Der Rest sollte halt auch irgendwie kommuniziert werden, entweder endgültig abgelehnt oder nach Priorität eingeplant. Für mich wäre es durchaus frustabbauend, wenn ich eine Liste für das, was nach der neuen App drankommt, sehen könnte. Wenn eine erfreuliche Weiterentwicklungsidee auf Platz 35 steht und im Zeitaum 2030 bis 2032 drankommt, kann ich damit besser leben als wenn ich gar keinen Ausblick habe. Was sind schon ein paar Jahre mehr? Eine ordentliche Portion Geduld muss man sowieso mitbringen, sonst wird man bei DBDT nie Bundesligameister. ;-)
terminator85
06.08.2024, 15:17
Du beschreibst einen unstrukturierten und intransparenten Prozess. ;-)
Ansonsten gebe ich dir recht. Bitte nicht als ein Sudern in Richtung "alles ist schlecht" verstehen. Ich würde DBDT auch einfach so weiterspielen, wie es ist. Es ist gut konzipiert, hinsichtlich der Spielergebnisse immer noch spannend, übersichtlich in der Bedienung, stabil programmiert u. v. m. Ein paar Ansatzpunkte für noch mehr Spannung gäbe es halt, aber ich sehe es auch so, dass eine moderne App für mobile Geräte vordringlicher ist.
Der Rest sollte halt auch irgendwie kommuniziert werden, entweder endgültig abgelehnt oder nach Priorität eingeplant. Für mich wäre es durchaus frustabbauend, wenn ich eine Liste für das, was nach der neuen App drankommt, sehen könnte. Wenn eine erfreuliche Weiterentwicklungsidee auf Platz 35 steht und im Zeitaum 2030 bis 2032 drankommt, kann ich damit besser leben als wenn ich gar keinen Ausblick habe. Was sind schon ein paar Jahre mehr? Eine ordentliche Portion Geduld muss man sowieso mitbringen, sonst wird man bei DBDT nie Bundesligameister. ;-)
@MMM: Zu Recht! Immerhin willst du aus dem betreffenden thread mehr bzw anderes machen als er war.
Nicht umsonst hieß er: "Brainstorm-Thread - neue Ideen!"
Das Brainstorming lebt ja davon, dass jeder unstrukturiert seine Gedanken und Ideen einbringen kann. ;-)
Nehmen wir dazu mal die EM-Edition als Beispiel heran, was sich in "letzter Zeit" bei dbdT so neues getan hat!
mMn ist sie zu 90% gelungen! Das Feintuning wurde aber nie gemacht!
Mir persönlich fehlt die Herausforderung bzw gibt es fast nur einen Weg (2 Haupttaks mit voller Spielphilosophie) zum Erfolg.
Es wäre deutlich spannender, wenn man, statt die Spielphilo einzustellen, einen Pool an zB 60 5er Trainern hätte, wo man sich einen aussuchen kann. Da würden dann schon deutlich weniger auf die genau gleichen 2 Haupttaks setzen als aktuell.
Es könnte auch gut sein, dass es dann Teams und Trainer gibt, die 4 gemeinsame starke Taks haben.
Dazu wäre es näher dran am Vereins-dbdT!
...und besonders wichtig wäre bei der EM-Edition, dass man gleich nach der Anmeldung für ein Land Einstellungen machen könnte, wie Kader nominieren, Spielphilo festlegen, Trainings einstellen und mMn auch Aufstellungen sowie Takseinstellungen machen!
Der Prozess, den du beschrieben hast, ist nicht das Brainstorming selbst, sondern es geht um das, was nach dem Brainstorming kommt: die Auswahl der besten Ideen aus dem Brainstorming, die Priorisierung und die Umsetzungsplanung.
Der Fachbegriff für das Gesamte heißt Innovationsmanagement.
Coppelius
22.08.2024, 10:21
Servus zusammen,
vielleicht könnte für die EM-Edition die "Werbung" auf der dbdt-Seite noch etwas verstärkt werden?
Vorschläge für weitere Achievements in der EM-Edition:
- Achievements für 10, 50, 100 gespielte Turniere
- Achievements für eine insgesamt erreichte Punktzahl (über alle Turniere hinweg, unter Statistiken einsehbar) von 100, 500, 1000.
Schön wäre, wenn man sich die Statistiken von anderen Teamchefs ansehen könnte.
LG
Coppe
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.