Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die komplettumbauer!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23

tippkick
18.10.2016, 19:33
Ich würde immer Normalo nehmen. Da steigen die Taks besser mit als bei allen anderen Taks. Und Du bekommst auch mehr dafür, wenn Du die Spieler mal verkaufst.

terminator85
18.10.2016, 20:44
meine Flöhe haben erst 8 Spiele in den Haxn (Beinen) und kontern schon (was sagt der Termi dazu) ein abgespecktes Bundesliga-Team aus.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=9416564

Meine Fleeeeh sind die besten Fussball-Spielerinnen und ich bin der beste Trainer ....... ;-)

@Wappler: Zuerstmal freut es mich, dass dir meine Meinung -bzw überhaupt andere Meinungen als deine- wichtig ist/sind. :-)

...und dann frag ich mich, worauf du eigentlich raus willst!? :-?
Hab dir schon mal im Forum geschrieben, woraus aus meiner Sicht Konter bei dbdT bestehen.
Was dir da ^^ gelungen ist, war mMn nur die erste von 3 Stufen des Konterns.
Für mich läuft das eher unter "Ball abnehmen".

...alleine, wenn ich mir die MTB-Werte in VT und MF deines Gegners ansehe, kann man schon sehen, dass es gute Aussichten für einen Konter gab.
...und dass Skills NUR EIN Faktor unter vielen fürs Kontern sind, davon gehe ich eh schon sehr lange aus. ;-)
Skills sind hoffnungslos überbewertet! :-P

=> ABER JA, zum Kontern ist der User/TC des taktisch unterlegenen Teams ein ganz wichtiger Faktor.
Dass du als gelernter Defler sowas hinbekommst, ist für mich aber keine Überraschung.


PS: Bin aber überrascht, welche Sorgen dir die letzten paar Trainings der Saison machen, weil die Fitness zu niedrig sein soll!

terminator85
18.10.2016, 20:53
Welche Ausrichtung würdet ihr jetzt einschlagen bei einem Neuanfang nach den Fitnessänderungen?

Je nachdem, was du willst!
Willst dich extrem viel mit deinem Team und dbdT beschäftigen wären Def-Taks die idealen. Da hast aber enormen Aufwand deine Spieler über viele Saisonen zu formen.

Willst die BuLis aufmischen und dabei wenig Aufwand haben, wäre mMn ein Off-Taks-Team das Gebot der Stunde!
btw: Bin gespannt, ob jemand diese Chance aufgrund der Fitnessänderung ergreift und die Off-Taks und ihre Vorteile beinhart ausnutzt.

Willst dir aber nur einen relativ kleinen Stamm an Spielern (als maximal 16) aufbauen und dann welche dazukaufen, weil du es dir leisten kannst, wärs am einfachsten auf Norm-Taks zu setzen.

Falls du einfach nur dahinspielen willst, wäre vermutlich auch ein Def-Taks-Team am geeignetsten.


...und dann bleibt noch die Frage, obs ned doch ein 4 (oder mehr) Taks-Team werden soll!? Dann wäre deine Frage nochmal komplizierter zu beantworten! :-P

sano
19.10.2016, 07:58
Je nachdem, was du willst!
Willst dich extrem viel mit deinem Team und dbdT beschäftigen wären Def-Taks die idealen. Da hast aber enormen Aufwand deine Spieler über viele Saisonen zu formen.

Also das wird schon mal wegfallen. :lol:

Willst die BuLis aufmischen und dabei wenig Aufwand haben, wäre mMn ein Off-Taks-Team das Gebot der Stunde!
btw: Bin gespannt, ob jemand diese Chance aufgrund der Fitnessänderung ergreift und die Off-Taks und ihre Vorteile beinhart ausnutzt.


Ich spiele gerade offTaks und bin eigentlich recht zufrieden damit. Wo genau liegen die Vorteile aufgrund der Fitnessänderungen?


...und dann bleibt noch die Frage, obs ned doch ein 4 (oder mehr) Taks-Team werden soll!? Dann wäre deine Frage nochmal komplizierter zu beantworten! :-P

4 Taktiken wären ideal. Nur wie sinnvoll lässt sich das ganze jetzt umsetzen? Ist es eine 4. Taktik wert um auf Skilltraining zu verzichten?

jakob
19.10.2016, 08:43
4 Taktiken wären ideal. Nur wie sinnvoll lässt sich das ganze jetzt umsetzen? Ist es eine 4. Taktik wert um auf Skilltraining zu verzichten?

Eine 4. Taktik musst rechzeitig planen, auf Skill Training hab ich nicht verzichtet auf Kondi-Training habe ich schon verzichtet.
Auf Fitness habe ich derweilen auch verzichtet ist halt ein Nachteil, wenn man darauf verziechtet, wenn jeder dann
Spieler mit Fitness hat dann ist es wieder gleich wie früher nur dass jeder User mehr Spieler auf der Bank sitzen hat.

sano
19.10.2016, 10:38
Eine 4. Taktik musst rechzeitig planen, auf Skill Training hab ich nicht verzichtet auf Kondi-Training habe ich schon verzichtet.
Auf Fitness habe ich derweilen auch verzichtet ist halt ein Nachteil, wenn man darauf verziechtet, wenn jeder dann
Spieler mit Fitness hat dann ist es wieder gleich wie früher nur dass jeder User mehr Spieler auf der Bank sitzen hat.

Sind die Trainings jetzt nicht bedeutend schlechter ohne Fitness?
Ich überlege mir gerade einen Zeitplan für den Fall Neustart. Durch die Fitnessänderung brauche ich mehr Spieler um gute Trainings zu erzielen. Mehr Spieler bedeutet weniger bzw. langsameren Erfahrungsgewinn einzelner Spieler. Das wiederum beeinflusst die Taktikstärke, welche bei offTaks essentiell ist meiner Erfahrung nach.
Spielt der Erfahrungsrückgang und die Steigerung der Fitness nicht den def Teams in die Hände?

rudolf
20.10.2016, 16:32
Sind die Trainings jetzt nicht bedeutend schlechter ohne Fitness?
Ich überlege mir gerade einen Zeitplan für den Fall Neustart. Durch die Fitnessänderung brauche ich mehr Spieler um gute Trainings zu erzielen. Mehr Spieler bedeutet weniger bzw. langsameren Erfahrungsgewinn einzelner Spieler. Das wiederum beeinflusst die Taktikstärke, welche bei offTaks essentiell ist meiner Erfahrung nach.
Spielt der Erfahrungsrückgang und die Steigerung der Fitness nicht den def Teams in die Hände?
..habe jetzt meine Spieler von 0/1 fitness auf 6/7 gebracht in der Hoffnung auf bessere Trainings.. jedoch ohne jeglichr nennenswerte Steigerung, trete die ganze Saison praktisch trainingsmäßig auf der Stelle.. die Motivation schwindet bei mir leider immer mehr :)

sano
20.10.2016, 16:42
..habe jetzt meine Spieler von 0/1 fitness auf 6/7 gebracht in der Hoffnung auf bessere Trainings.. jedoch ohne jeglichr nennenswerte Steigerung, trete die ganze Saison praktisch trainingsmäßig auf der Stelle.. die Motivation schwindet bei mir leider immer mehr :)


wie alt ist dein Team?

rudolf
20.10.2016, 16:45
wie alt ist dein Team?
mein Stammspieler haben 26 Jahre Schnitt, schau dir bitte den anderen Trainings-Thread an..da habe ich ausführlich was geschrieben...:(

xDemon
20.10.2016, 16:54
..habe jetzt meine Spieler von 0/1 fitness auf 6/7 gebracht in der Hoffnung auf bessere Trainings.. jedoch ohne jeglichr nennenswerte Steigerung, trete die ganze Saison praktisch trainingsmäßig auf der Stelle.. die Motivation schwindet bei mir leider immer mehr :)

kann ich nicht ganz nachvollziehen warum das Training bei dir nicht läuft, meine Spieler sind alle 25 und haben 6-9 Fitness mach grad de vierte Taktik und bis auf einzelne Verweigerer läufts noch ganz gut :-?

tippkick
20.10.2016, 20:54
Grade wieder was gesehen:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1356725&postcount=4

Fällt jemandem auf, in welchem Skill die meisten Spieler nicht austrainiert sind? :biggrin1: Und in welchem die 2.wenigsten austrainiert sind?

rudolf
20.10.2016, 21:48
Grade wieder was gesehen:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=1356725&postcount=4

Fällt jemandem auf, in welchem Skill die meisten Spieler nicht austrainiert sind? :biggrin1: Und in welchem die 2.wenigsten austrainiert sind?

wie kann man denn Trainertaktiken falsch verteilen ?
das erschließt sich mir nicht... 8-)
Torinstinkt war auch aus meiner Sicht immer am mühsamsten zu trainieren ;-)

MMM
20.10.2016, 22:43
Torinstinkt und Tackling steigen beim MF-Training nicht mit. Insofern ist das ganz logisch.

tippkick
20.10.2016, 22:46
Torinstinkt und Tackling steigen beim MF-Training nicht mit. Insofern ist das ganz logisch.

Das sehe ich genauso ... ;-)

AufiJayLeger
21.10.2016, 06:39
Hallo Ihr,

da ich jetzt an einem sehr kritischen PUnkt stehe würde ich gerne mal eure Meinungen wissen, bzw. hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Meine Jungs sind nun Ende 26. Zeit also Sie langsam aber sicher auf die Top-Ligen vorzubereiten.
----------Tackl Deck Pas SPA Tori Schuss Kontr Direk Kurzp Skil G T G
WISSMANN 20 19 20 20 20 20 18 19 20 119 57
FRANK 18 20 20 20 20 20 16 17 20 118 53
Goldstein 18 20 20 19 14 20 20 17 18 111 55
Kueper 19 19 20 17 19 20 18 20 17 114 55
Borkmann 16 20 18 20 19 20 18 19 17 113 54
CURTIS 15 18 20 18 20 20 17 19 20 111 56
auerswald 20 20 18 20 20 19 19 19 17 117 55
Claussen 19 20 17 20 20 20 16 19 20 116 55
Höhne 16 20 20 20 19 20 20 17 18 115 55
Lohr------ 20 20 20 19 19 20 20 20 16 118 56
Andy------ 20 20 16 19 17 20 20 18 18 112 56
DUDEK 20 18 20 18 18 18 18 17 20 112 55
Behr ----- 18 20 20 19 20 20 19 18 20 117 57

Erfahrungsschnitt 11,4.
Durchschnittsskills: 114
Durchschnittstaks: 55
Akuell Trainiere ich MF-Skills (3 austrainiert, der Rest seht ihr ja oben.
Aktuell Rangliste Skills (round about 20)
Aktuelle Rangliste Taktiken (zwischen 180 und 300)

Meine Frage nun. Wie sollte ich meine nächsten 2-3 Jahre planen.
Option 1: MF-Skills noch 1 Jahr fertig machen. - Dann Taktiken oder 4 Taktik?
Option 2: Direkt Taktiken fertig machen. - danach ist die Frage 4 Taktik oder Skills noch weiter?
Option 3: 4te Taktik starten und die Taktiken und Skills (normal bzw. MF) im laufe der TL fertig machen.
Oder gibt es andere Vorschläge.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, ist ein nicht unwesentlicher PUnkt ob ich es in die Buli (evt. zum Meister) schaffen kann.

Trainer is vorhanden bis die jungs alt und grau sind und Budget ist auch genug da.

Vielen Dank im Voraus.

Rrunner
22.10.2016, 11:05
Hallo Ihr,

da ich jetzt an einem sehr kritischen PUnkt stehe würde ich gerne mal eure Meinungen wissen, bzw. hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Erfahrungsschnitt 11,4.
Durchschnittsskills: 114
Durchschnittstaks: 55
Akuell Trainiere ich MF-Skills (3 austrainiert, der Rest seht ihr ja oben.
Aktuell Rangliste Skills (round about 20)
Aktuelle Rangliste Taktiken (zwischen 180 und 300)

Meine Frage nun. Wie sollte ich meine nächsten 2-3 Jahre planen.
Option 1: MF-Skills noch 1 Jahr fertig machen. - Dann Taktiken oder 4 Taktik?
Option 2: Direkt Taktiken fertig machen. - danach ist die Frage 4 Taktik oder Skills noch weiter?
Option 3: 4te Taktik starten und die Taktiken und Skills (normal bzw. MF) im laufe der TL fertig machen.
Oder gibt es andere Vorschläge.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, ist ein nicht unwesentlicher PUnkt ob ich es in die Buli (evt. zum Meister) schaffen kann.

Trainer is vorhanden bis die jungs alt und grau sind und Budget ist auch genug da.

Vielen Dank im Voraus.

Gratuliere zu deinem Team!

mMn solltest du jetzt sofort eine 4. Taktik trainieren, am besten wohl AWR oder MD und jede Saison normal/normal auf TL fahren.

ob du es in die Bundesliga(Meister) schaffst - glaub ich eher nicht, aber ist natürlich immer von der Konkurrenz abhängig, die ich leider nicht kenne

derzeitige Gründe:
- die XP deiner Jungs könnte besser sein, hast zu Beginn schlampig gearbeitet und nicht nur Jungs mit Start XP 1.5 sondern auch welche mit 1 gekauft. Außerdem hättest du mehr Cupspiele machen sollen.
- dein Torwart könnte auch mehr XP vertragen
- Trainer hat zwar eine Supertaktik, aber aus meiner Sicht die falsche, besser wäre ein sehr gutes Direktspiel

um dich wirklich von deinen Umbaukollegen zu unterscheiden, sprich Cuptitel, Meistertitel und den Sprung in die BL zu schaffen, müsstest du wohl ständig einen XP18-20 TW haben, eventuell auch einen XP 18-20 Stürmer/MF Spieler und einen extrem guten Trainer!!!

Wenn es nur beispielsweise 20 Umbauer in der aktuellen Alterklasse von 24 - 28 gibt, ist es logischerweise für dich leichter deine Ziele zu erreichen. Gibt es aber aktuell 100 Teams in dieser Umbaueraltersklasse, kann halt nicht jeder die 1. BL erreichen.

Ist aber nur meine subjektive Einschätzung. Gibt sicher sehr viel andere Meinungen...da sich aber niemand gemeldete hat (zumindest im Forum) hab ich dir eine Antwort geschrieben!

Spretilof
25.10.2016, 14:01
Hallo Ihr,

da ich jetzt an einem sehr kritischen PUnkt stehe würde ich gerne mal eure Meinungen wissen, bzw. hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Meine Jungs sind nun Ende 26. Zeit also Sie langsam aber sicher auf die Top-Ligen vorzubereiten.
----------Tackl Deck Pas SPA Tori Schuss Kontr Direk Kurzp Skil G T G
WISSMANN 20 19 20 20 20 20 18 19 20 119 57
FRANK 18 20 20 20 20 20 16 17 20 118 53
Goldstein 18 20 20 19 14 20 20 17 18 111 55
Kueper 19 19 20 17 19 20 18 20 17 114 55
Borkmann 16 20 18 20 19 20 18 19 17 113 54
CURTIS 15 18 20 18 20 20 17 19 20 111 56
auerswald 20 20 18 20 20 19 19 19 17 117 55
Claussen 19 20 17 20 20 20 16 19 20 116 55
Höhne 16 20 20 20 19 20 20 17 18 115 55
Lohr------ 20 20 20 19 19 20 20 20 16 118 56
Andy------ 20 20 16 19 17 20 20 18 18 112 56
DUDEK 20 18 20 18 18 18 18 17 20 112 55
Behr ----- 18 20 20 19 20 20 19 18 20 117 57

Erfahrungsschnitt 11,4.
Durchschnittsskills: 114
Durchschnittstaks: 55
Akuell Trainiere ich MF-Skills (3 austrainiert, der Rest seht ihr ja oben.
Aktuell Rangliste Skills (round about 20)
Aktuelle Rangliste Taktiken (zwischen 180 und 300)

Meine Frage nun. Wie sollte ich meine nächsten 2-3 Jahre planen.
Option 1: MF-Skills noch 1 Jahr fertig machen. - Dann Taktiken oder 4 Taktik?
Option 2: Direkt Taktiken fertig machen. - danach ist die Frage 4 Taktik oder Skills noch weiter?
Option 3: 4te Taktik starten und die Taktiken und Skills (normal bzw. MF) im laufe der TL fertig machen.
Oder gibt es andere Vorschläge.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, ist ein nicht unwesentlicher PUnkt ob ich es in die Buli (evt. zum Meister) schaffen kann.

Trainer is vorhanden bis die jungs alt und grau sind und Budget ist auch genug da.

Vielen Dank im Voraus.

Würde wohl mal die MF-Taktiken fertig machen und mir dann ne def. Taktik auftrainieren. Skills brauchst mMn nimmer, außer über das Trainingslager.

@Erfahrung und Vorposter: Denke das ist etwas überspitzt formuliert mit der Erfahrung, aber die ist wirklich nicht berühmt. Kann aber natürlich trotzdem für ganz oben reichen. Beste Taktik ist meiner Meinung nach auch wurscht welche das ist beim Trainer, vor allem wirst für die BuLi dann eh an anderen Trainer haben...

So würde ich es halt machen. Und wennst wirklich nur 13 Feldspieler hast, dann kauf dir schnell noch 2-3 passende dazu am TM, bevor (!) du die 4. Taktik angehst. Ab dann ist Ende mit Verstärkungen über den TM :lol:

mfg :DarthVader:

AufiJayLeger
25.10.2016, 14:38
Würdet ihr im Training dann generell MF-Taktiken Trainieren oder immer nur 1 abwechselnd?

Danke für die letzte Hilfe, ich werde dann auf Taktik umsteigen nach diesem Jahr, dann 10 Tranings normale Taktiken + das TL noch und dann auf die 4te Taktik umschwenken.

Spretilof
27.10.2016, 08:36
Würdet ihr im Training dann generell MF-Taktiken Trainieren oder immer nur 1 abwechselnd?

Danke für die letzte Hilfe, ich werde dann auf Taktik umsteigen nach diesem Jahr, dann 10 Tranings normale Taktiken + das TL noch und dann auf die 4te Taktik umschwenken.

Trainier nie allgemeine normale Taktiken. Immer einzeln!

macn
01.11.2016, 10:39
So, die zweite Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 16 Jahren aus meiner Sicht eher schlecht trainiert haben, bin ich mit den Ergebnissen nun mit 17 Jahren eigentlich ganz zufrieden:

Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen:

2x 15, 1x 14, 4x 13, 4x12, 2x 11, 1x 10 und 1x 9.

Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 2 Saisons (ohne Torwart):

2x 40, 1x 38, 4x 37, 3x 36, 1x 35, 1x 32, 2x 31 und 1x 29.

Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ...

Bellou
01.11.2016, 11:34
So, die zweite Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 16 Jahren aus meiner Sicht eher schlecht trainiert haben, bin ich mit den Ergebnissen nun mit 17 Jahren eigentlich ganz zufrieden:

Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen:

2x 15, 1x 14, 4x 13, 4x12, 2x 11, 1x 10 und 1x 9.

Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 2 Saisons (ohne Torwart):

2x 40, 1x 38, 4x 37, 3x 36, 1x 35, 1x 32, 2x 31 und 1x 29.

Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ...

hi, macn

im vergleich zu mir bist extrem stark unterwegs.
meine sind jetzt Ende 19 Jahre.

mit Ende 17 hatten meine spieler
2x 40, 1x37, 2x36, 2x35, ...
durchschnitt 34,8
also weniger skills.

so viele skills, wie du in dieser Saison, hab ich bisher noch nicht geschafft.

mit Ende 19 haben meine jetzt

durchschnitt 53,8

jetzt ist sturm-skill-training abgeschlossen ...;-):-D

macn
01.11.2016, 11:45
hi, macn

im vergleich zu mir bist extrem stark unterwegs.
meine sind jetzt Ende 19 Jahre.

mit Ende 17 hatten meine spieler
2x 40, 1x37, 2x36, 2x35, ...
durchschnitt 34,8
also weniger skills.

so viele skills, wie du in dieser Saison, hab ich bisher noch nicht geschafft.

mit Ende 19 haben meine jetzt

durchschnitt 53,8

jetzt ist sturm-skill-training abgeschlossen ...;-):-D

Letzte Saison war es auch deutlich schlechter, da haben nur einige knapp die 10 Steigerungen geschafft. Diesmal lief es dafür richtig gut.

Ich gehe auch davon aus, dass ich das Sturmtraining erst im Laufe der übernächsten Saison (mit dann 19 Jahre) abschließen können werde. Schauen wir mal.

terminator85
01.11.2016, 13:08
Trainier nie allgemeine normale Taktiken. Immer einzeln!

Meine subjektive Wahrnehmung dazu (Anm.: Also ohne Hintergrunddaten):
Vor diversen Trainingsumstellungen -teils vor gut 20 Saisonen- war das allgemeine Takstraining -aufgrund von mehr zusätzlichen Sideeffekten bei den anderen Taksausrichtungen- besser, falls man diese nutzen wollte.
Jetzt scheint wirklich das individuelle Taktiktraining besser zu sein! :roll:;-)

fly
01.11.2016, 16:00
zum vergleich ende 20:

1x79, 1x74, 1x73, 1x71, 3x70, 2x67, 2x66, 1x49, 1x41

66,38

jetzt fange ich aber erst mit ti/sk an :shock:

MMM
04.11.2016, 11:27
Welcher Idiot meldet serienweise die laufenden Auktionen der frischen 16j? So arg sind die Preise in dieser Saison gar nicht. Ich sehe erst einen 16j über 1 Mio.

Bischi
04.11.2016, 11:53
Welcher Idiot meldet serienweise die laufenden Auktionen der frischen 16j? So arg sind die Preise in dieser Saison gar nicht. Ich sehe erst einen 16j über 1 Mio.

Obwohl genau der, nicht der heuler ist :D ( ich hab ihn nicht gemeldet )

MMM
04.11.2016, 12:03
Ich finde schon; mit Abschlussstärke und Erfahrung 1,2 dürfte der am Markt ziemlich einzigartig sein.

Das Angebot ist überschaubar, insbesondere wenn man bestimmte Spezis sucht. Die Anzahl der Umbauer in dieser Saison dürfte aber auch nicht allzu hoch sein, sonst wären die Preise weiter oben.

Rrunner
04.11.2016, 12:21
Gibt es keine TW Trainer mehr?

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=920994

Natürlich ist die Kondi schlecht...aber so günstig?

tippkick
04.11.2016, 12:25
Gibt es keine TW Trainer mehr?

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=920994

Natürlich ist die Kondi schlecht...aber so günstig?

Der ist mir durch die Lappen gegangen ... :-(

Bischi
04.11.2016, 13:38
Ich finde schon; mit Abschlussstärke und Erfahrung 1,2 dürfte der am Markt ziemlich einzigartig sein.

Das Angebot ist überschaubar, insbesondere wenn man bestimmte Spezis sucht. Die Anzahl der Umbauer in dieser Saison dürfte aber auch nicht allzu hoch sein, sonst wären die Preise weiter oben.

Naja. 5 skills fehlen und kondi nur 7. Also den aktuellen preis ist er nicht wert ..

Edit --》über geschmack kann man nicht streiten :)

Bischi
04.11.2016, 19:02
Ich finde schon; mit Abschlussstärke und Erfahrung 1,2 dürfte der am Markt ziemlich einzigartig sein.

Das Angebot ist überschaubar, insbesondere wenn man bestimmte Spezis sucht. Die Anzahl der Umbauer in dieser Saison dürfte aber auch nicht allzu hoch sein, sonst wären die Preise weiter oben.


Sei mir nicht böse, aber der ist sicher keine 750.000 mehr wert nur wegen der Spezi ( der teurere hat 4 Skills weniger 1x Kondi weniger und gleiche XP)
ich bin mit meinem aber trotzdem zufrieden :D. mehr als letzte Sison ;)


http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=921192 --> 1,4 Mio

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=920958 --> 0,65 Mio

Spretilof
07.11.2016, 07:07
Sei mir nicht böse, aber der ist sicher keine 750.000 mehr wert nur wegen der Spezi ( der teurere hat 4 Skills weniger 1x Kondi weniger und gleiche XP)
ich bin mit meinem aber trotzdem zufrieden :D. mehr als letzte Sison ;)


http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=921192 --> 1,4 Mio

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=920958 --> 0,65 Mio

2x Input:

- Andere Taktiken, nicht vergleichbar
- 1,4 hat er nur gekostet, weil FC Olga irgendwie immer viel zu iel geboten hat für def. Taks Spieler mit Spezi...

Bischi
07.11.2016, 08:47
2x Input:

- Andere Taktiken, nicht vergleichbar
- 1,4 hat er nur gekostet, weil FC Olga irgendwie immer viel zu iel geboten hat für def. Taks Spieler mit Spezi...

die taktikk kannst dir bei dem aussuchen. Das ist aber auch der einzige Pluspunkt :D:D.
auf jeden fall extrem überteuert ....

terminator85
07.11.2016, 08:56
Beobachte den Markt der 16j zwar nicht -im Detail-,
...ABER mein Eindruck wäre, dass sich die Jugipreise wieder normalisiert haben.
Soll heißen: Da gibt es natürlich immer wieder Ausreißer nach oben, weil 2 User auf irgendein Kriterium speziell achten und der Spieler ins Beuteschema passt.

=> Scheinbar haben sich die Umbauer an die geringeren Xp-Werte der 16j gewöhnt, nachdem letzte Saison sich keiner getraut hat sich mit ca 0,2 Xp weniger als früher zu begnügen!

Spretilof
07.11.2016, 09:04
die taktikk kannst dir bei dem aussuchen. Das ist aber auch der einzige Pluspunkt :D:D.
auf jeden fall extrem überteuert ....

Es ist eh, wie der termi schreibt, immer das gleiche. Mein Filter war jedenfalls auf def Taks min. 5 gesetzt. Und da kann ich dir sagen, dass es mit FC Olga einen Konkurrenten gab, der den gleichen Filter + Spezi hatte und dafür bereit war jeweils 1,5 Mio. zu zahlen.

Bei anderen Jugis ohne def. Taks 5+ weiß ich nicht, ob es da weniger Konkurrenz gab. Ist mir aber auch wurscht. Damit reicht der Pluspunkt halt für +800k ;-)

Rrunner
07.11.2016, 11:24
Beobachte den Markt der 16j zwar nicht -im Detail-,
...ABER mein Eindruck wäre, dass sich die Jugipreise wieder normalisiert haben.
Soll heißen: Da gibt es natürlich immer wieder Ausreißer nach oben, weil 2 User auf irgendein Kriterium speziell achten und der Spieler ins Beuteschema passt.


Preise für halbwegs gute Feldspieler finde ich auch normal. Die Preise für 16 jährige Torhüter existieren eigentlich nicht mehr - rechnet sich TW Training nicht mehr???

gusenbauer1
29.11.2016, 09:27
Hey liebe TC-Kollegen :)

vor ca. 2 Jahren habe ich aus Zeitmangel meine Mannschaft etwas vernachlässigt.

Letzte Saison habe ich wieder angefangen mit dem Spiel und es sieht so aus: Hab mit 17 Mio gestartet und mir gleich einen Trainer gekauft - 5er offensiv für 5 Saisonen.

Weiters habe ich mir Anfang letzte Saison 11 Spieler im Alter von 16 Jahren gekauft - 7 Stürmer + 3 Mittelfeld + 1 Verteidiger und habe bisher nur Off-Skills trainiert und auf Trainigslager bin ich letzte Saison gefahren (Off-Skills+OFF-Taks). Diese Saison habe ich zugekauft und bin bei 11 Spieler im Alter von 17 J. + zusätzlich 5 Spieler im Alter von 16 Jahren.

Ich spiele momentan 3-3-4 und rotiere brav (bei weniger als 8 Fitness wird geschont). Frage: Soll ich jetzt umstelle auf 3-4-3 und einige Trainings Normale-Skills trainieren um dann auf Trainingslager "Normale-Skills+Off-Taktiken" trainieren zu lassen - oder soll ich zuerst OFF-Skills austrainieren und dann starten mit anderen Skills?

Habe noch einige Mios am Konto - hab also noch Spielraum einiges zu ändern, falls nötig. Für jede Meinung bin ich dankbar :-)

LG, Edi

fly
29.11.2016, 11:01
nur meine Meinung: ich bin ein Gegner der Fitness Rotation, spiele noch immer nur mit 15 Spielern und habe Fitness 0 und eigentlich wenig Probleme mit dem Training.. XP beats Skills anytime :oops:

Bellou
29.11.2016, 15:46
Hey liebe TC-Kollegen :)

vor ca. 2 Jahren habe ich aus Zeitmangel meine Mannschaft etwas vernachlässigt.

Letzte Saison habe ich wieder angefangen mit dem Spiel und es sieht so aus: Hab mit 17 Mio gestartet und mir gleich einen Trainer gekauft - 5er offensiv für 5 Saisonen.

Weiters habe ich mir Anfang letzte Saison 11 Spieler im Alter von 16 Jahren gekauft - 7 Stürmer + 3 Mittelfeld + 1 Verteidiger und habe bisher nur Off-Skills trainiert und auf Trainigslager bin ich letzte Saison gefahren (Off-Skills+OFF-Taks). Diese Saison habe ich zugekauft und bin bei 11 Spieler im Alter von 17 J. + zusätzlich 5 Spieler im Alter von 16 Jahren.

Ich spiele momentan 3-3-4 und rotiere brav (bei weniger als 8 Fitness wird geschont). Frage: Soll ich jetzt umstelle auf 3-4-3 und einige Trainings Normale-Skills trainieren um dann auf Trainingslager "Normale-Skills+Off-Taktiken" trainieren zu lassen - oder soll ich zuerst OFF-Skills austrainieren und dann starten mit anderen Skills?

Habe noch einige Mios am Konto - hab also noch Spielraum einiges zu ändern, falls nötig. Für jede Meinung bin ich dankbar :-)

LG, Edi
ist wahrscheinlich Geschmackssache ;-)

Wahrscheinlich führen viele Wege zum Ziel, sonst würden es ja nicht so viele TCs schaffen, austrainierte Spieler zu generieren.;-) Und die trainierten sicher nicht alle in der gleichen Trainings-Reihenfolge ...

Sicher wird es Sinn machen, die Sideeffect zukünftiger Trainings jetzt schon mitzudenken, damit diese Sideeffects nicht verschwendet werden. Also zb TI nahezu austrainieren macht Sinn. Bei SK würde ich noch mit Austrainieren a bissl zuwarten, damit du die Side-Effects vom MF-Training dann auch nutzen kannst ...

mandis65
30.11.2016, 06:01
Nur zur information, bei einer 5er fitness abwärts gibt es bei 16-jährigen nur noch 4 Stricherl anstatt 5 Stricherl.

jakob
30.11.2016, 08:00
nur meine Meinung: ich bin ein Gegner der Fitness Rotation, spiele noch immer nur mit 15 Spielern und habe Fitness 0 und eigentlich wenig Probleme mit dem Training.. XP beats Skills anytime :oops:

Das Problem bekommst dann wenn du "skillmässig nackt bleibst" mit einer 0er Fitness, ich würde es nicht unterschätzen.

Derzeit liegt man mit einen Skilldurchschnitt zwischen 117 oder 118 mit einer 0er Fitness rund um Platz 60.

Die Gefahr von Kontern ist da schon releativ groß.

fly
01.12.2016, 09:25
Das Problem bekommst dann wenn du "skillmässig nackt bleibst" mit einer 0er Fitness, ich würde es nicht unterschätzen.

Derzeit liegt man mit einen Skilldurchschnitt zwischen 117 oder 118 mit einer 0er Fitness rund um Platz 60.

Die Gefahr von Kontern ist da schon releativ groß.

ja, gebe dir recht, aber ich bin ja noch im aufbau; im Endstadium wenns um Siege/titel geht ist die Korrelation Motivation/Fitness sehr entscheidend..

nur sind meine zarte 21 Jahre alt und ich habe lieber mehr xp als skills und verzichte lieber auf die 4/5 Taktik als auf xp; aber das ist mein weg, ob es der richtige ist, kann auch stark bezweifelt werden und wird sich in 10 Saisonen weisen :lol:

Skanda
01.12.2016, 10:00
Sicher wird es Sinn machen, die Sideeffect zukünftiger Trainings jetzt schon mitzudenken, damit diese Sideeffects nicht verschwendet werden. Also zb TI nahezu austrainieren macht Sinn. Bei SK würde ich noch mit Austrainieren a bissl zuwarten, damit du die Side-Effects vom MF-Training dann auch nutzen kannst ...

Das ist ein sehr wichtiger Hinweis, denn du auf alle Fälle beachten solltest ;-)

gusenbauer1
01.12.2016, 11:28
Hat die Fitness also auswirkung auf die Ergebnisse des Trainings, oder ist die Leistung der Spieler mit Fitness unter 8 schlechter?

Denn als komplettumbauer, ist es mir relativ egal wie das Ligaspiel endet, solange die Spieler 100% effektiv mittrainieren. Also, hat jemand da Erfahrungen die er mit mir teilen kann? :-)

Skanda
01.12.2016, 12:58
Hat die Fitness also auswirkung auf die Ergebnisse des Trainings, oder ist die Leistung der Spieler mit Fitness unter 8 schlechter?

Denn als komplettumbauer, ist es mir relativ egal wie das Ligaspiel endet, solange die Spieler 100% effektiv mittrainieren. Also, hat jemand da Erfahrungen die er mit mir teilen kann? :-)

Einem Rapidler geb ich doch keine Tipps :tape2::tape2::tape2:

Jetzt im Ernst. JA, die Fitness hat Auswirkungen auf das Training. Wie stark die ist muss du selber rausfinden ;-)

fly
01.12.2016, 13:52
Jetzt im Ernst. JA, die Fitness hat Auswirkungen auf das Training. Wie stark die ist muss du selber rausfinden ;-)

der Offset zwischen Fitnesshochhaltung bzw. Xp Verlust vs. bessere Trainingsergebnisse (die es definitiv gibt) muss jeder für sich selbst beantworten

Wappler2010
01.12.2016, 15:00
kann man schwer selbst herausfinden, da 4 Sticherl den wert 3,51 bis 4,49 enthalten können.

da Wappla

Dr_House11
01.12.2016, 16:33
Das Problem bekommst dann wenn du "skillmässig nackt bleibst" mit einer 0er Fitness, ich würde es nicht unterschätzen.

Derzeit liegt man mit einen Skilldurchschnitt zwischen 117 oder 118 mit einer 0er Fitness rund um Platz 60.

Die Gefahr von Kontern ist da schon releativ groß.

Wenn es wirklich so sein sollte, wie machen denn die Buli Spieler das dann. Haben die einen 24 Mann Kader damit die Fitness passt. Und jeder scheisst auf XP. Also meine sind jetzt 28 und möchte komplett rauf. Und habe Fitness 0.
bin gespannt wie weit ich komme.

Skanda
02.12.2016, 07:34
Wenn es wirklich so sein sollte, wie machen denn die Buli Spieler das dann. Haben die einen 24 Mann Kader damit die Fitness passt. Und jeder scheisst auf XP. Also meine sind jetzt 28 und möchte komplett rauf. Und habe Fitness 0.
bin gespannt wie weit ich komme.

Bei mir hat auch die Stammelf Fitness 0... nur die ganz jungen die trainieren sollen sind bei der Fitness gut dabei ;-)

chrii11
04.12.2016, 19:39
Wenn es wirklich so sein sollte, wie machen denn die Buli Spieler das dann. Haben die einen 24 Mann Kader damit die Fitness passt. Und jeder scheisst auf XP. Also meine sind jetzt 28 und möchte komplett rauf. Und habe Fitness 0.
bin gespannt wie weit ich komme.

..es reichen ja 16 feldspieler. um die fitness exzellent zu halten,.. und dann pausieren ja nur 3 pro spiel,..

Skanda
04.12.2016, 20:23
..es reichen ja 16 feldspieler. um die fitness exzellent zu halten,.. und dann pausieren ja nur 3 pro spiel,..

Aber auch nur, wenn man ohne wechsel spielt ;-)

Spretilof
05.12.2016, 09:43
Aber auch nur, wenn man ohne wechsel spielt ;-)

Und keinen Cup hat

Leon22
05.12.2016, 12:02
habe 20 Spieler inklusive Cup und Wechsel halte Fitness auf 8 für Trainigsleistung

Wappler2010
05.12.2016, 13:19
..es reichen ja 16 feldspieler. um die fitness exzellent zu halten,.. und dann pausieren ja nur 3 pro spiel,..

Viel Glück, ich hab jetzt 18 Spieler (allerdings werde ich in Zukunft einen nur noch als "Notnagel einsetzen") und bin weit weg von einer exzellenten Fitness.

Wenn man immer nur 10 Spieler einsetzt dann kann man die Fitness bestimmt gut halten.

Aber auch nur, wenn man ohne wechsel spielt ;-)

Und keinen Cup hat

Nich mal dann.


Achja bevor ich es vergesse mit einer Durchnitts-Fitness von 6 bekommt man bei 17-jährigen beim Trainiingslager 5 Stricherl also gleichviel wie bei 16-jährigen.

Wappler2010
06.12.2016, 08:36
http://666kb.com/i/deq5mdkk8h93t5ob1.png

http://666kb.com/i/deq5mzxq9p6f5j5fx.png

http://666kb.com/i/det86ngoij7208h3z.png

damit kann man zufrieden sein. Trainingslager war (ist noch) Polen auf gut.

Alter 17 jahre und 18 Spieler

Macht in Summe

45 Skill ups
87 Taks ups
132 Gesamt ups

tippkick
09.12.2016, 23:08
Viel Glück, ich hab jetzt 18 Spieler (allerdings werde ich in Zukunft einen nur noch als "Notnagel einsetzen") und bin weit weg von einer exzellenten Fitness.

Wenn man immer nur 10 Spieler einsetzt dann kann man die Fitness bestimmt gut halten.


Nich mal dann.


Achja bevor ich es vergesse mit einer Durchnitts-Fitness von 6 bekommt man bei 17-jährigen beim Trainiingslager 5 Stricherl also gleichviel wie bei 16-jährigen.

Bei einer Fitness von 9 (oder einer sogar 8) bekommen die 20-jährigen bei mir im Trainingslager 5 Skillups. Der 21-jährige dann nur 4 ... :biggrin1:

--> Ich finde das neue Training super!

Spretilof
13.12.2016, 08:34
Muahahahahaha:

http://666kb.com/i/dex941j3g6wjlh2q2.jpg

gusenbauer1
13.12.2016, 09:16
Muahahahahaha:

http://666kb.com/i/dex941j3g6wjlh2q2.jpg

Woooow!!!
Wieviele Jugis hast du in deinem Verein? Das sind ja abnormale Ergebnisse :bolt::clap2:

Spretilof
13.12.2016, 09:21
Woooow!!!
Wieviele Jugis hast du in deinem Verein? Das sind ja abnormale Ergebnisse :bolt::clap2:

Jo schon momentan 20 16jährige.

Aber nach x-Saisonen mit 14 Pensionisten ist das schon a bissal heftig viel für meine alten Nerven :DarthVader:

Aber eigentlich scheint der Polenausflug vom Wappler nu a bissal besser zu sein ;-)

mandis65
13.12.2016, 09:26
Muahahahahaha:

http://666kb.com/i/dex941j3g6wjlh2q2.jpg


Viel Unterschied sehe ich nicht zu einen normalen Training außer die Taks


http://666kb.com/i/dexadny88yotzogx9.png

18 Spieler wobei 3 nicht trainiert haben, mit dem muss man ohnehin rechnen. ;-)

Spretilof
13.12.2016, 09:32
Viel Unterschied sehe ich nicht zu einen normalen Training außer die Taks


http://666kb.com/i/dexadny88yotzogx9.png

18 Spieler wobei 3 nicht trainiert haben, mit dem muss man ohnehin rechnen. ;-)

Ja, aber das war ja eh schon immer so, oder? TL zahlt sich primär wegen den Taks aus, die Skills sprechen zwar etwas besser an normalerweise (weniger Verweigerer), aber einen "gewaltigen" Unterschied hat man da noch nie zum Int. 10 Training gesehen

jeldeb
27.12.2016, 21:57
Schönen Abend,

würde mich gern infomieren ob es sich rentiert ein komlettumbau bzw ein durchstarten auf die oberen Ligen hinsichtlich der änderen im Bezug auf die Fitness/training-weniger Spiele in der Saison die dadurch eingebüßte Erfahrungsverlust etc...

Die 3 Stufe hinsichtlich der Ftinessänderung kommt in Saison 41 ..??

Wieviel Budget sollte man in etwa haben..?

lg

mandis65
28.12.2016, 06:30
Schönen Abend,

würde mich gern infomieren ob es sich rentiert ein komlettumbau bzw ein durchstarten auf die oberen Ligen hinsichtlich der änderen im Bezug auf die Fitness/training-weniger Spiele in der Saison die dadurch eingebüßte Erfahrungsverlust etc...

Die 3 Stufe hinsichtlich der Ftinessänderung kommt in Saison 41 ..??

Wieviel Budget sollte man in etwa haben..?

lg

Die Frage wieviel Budget sollte man haben sollte ist schwer zu beantworten. So habe ich für 18 Spieler 2.6 Mio ausgeben andere haben dafür nicht mal 2 Spieler bekommen.
Ein Einfluss der Spezialfähigkeiten ist ohnehin nicht bewiesen. So kommen zum Beispiel Tormänner mit Spezialfähigen wie Abschlussstärke, Pferdelunge oder Dribbler zu du-bist-der-teamchef.
Einen guten Trainer brauchst auch, am besten einen 5er Trainer zum Rufpreis.! Dann gibt es noch Spieler mit der Spezialfähigkeit Trainingsweltmeister die schlechter trainieren wie Spieler ohne diese Spezialfähigkeit.

Vielmehr sollte man sich selbst Fragen wieviel man bereit ist für Spieler auszugeben.
Wenn du die Fitness auf einem vernünftigen Maß halten willst brauchst du 17 Spieler aufwärts.Damit du Ersatz hast falls ein Spieler verletzt ist.

Skanda
28.12.2016, 10:51
Schönen Abend,

würde mich gern infomieren ob es sich rentiert ein komlettumbau bzw ein durchstarten auf die oberen Ligen hinsichtlich der änderen im Bezug auf die Fitness/training-weniger Spiele in der Saison die dadurch eingebüßte Erfahrungsverlust etc...

Die 3 Stufe hinsichtlich der Ftinessänderung kommt in Saison 41 ..??

Wieviel Budget sollte man in etwa haben..?

lg

Das hängt von mehreren Faktoren ab. Hast du z.B.: schon einen 5er Trainer oder musst du den erst kaufen? Wie viel Wert legst du auf die Erfahrung deiner neuen Spieler usw. ...

jeldeb
29.12.2016, 18:14
Ja 5er Trainer hab ich schon und einen in der Warteschleife auch.

Ja ich leg schon Wert auf Erfahrung mind.1erf. bei 16jährigen optimal auch mehr :-)

Sollte man mit Komplett 16 jährigen beginnen oder kanns auch durchgemischt sein hätte da 3-4 derzeit 17 Järhrige die ziemlich gut sind,wie sind da eure erfahrung...

Hab derzeit ein Budget von 70 Mille

Rrunner
29.12.2016, 18:38
Ja 5er Trainer hab ich schon und einen in der Warteschleife auch.

Ja ich leg schon Wert auf Erfahrung mind.1erf. bei 16jährigen optimal auch mehr :-)

Sollte man mit Komplett 16 jährigen beginnen oder kanns auch durchgemischt sein hätte da 3-4 derzeit 17 Järhrige die ziemlich gut sind,wie sind da eure erfahrung...

Hab derzeit ein Budget von 70 Mille

Mit 70 Mios würde ich mir Jungis mit+1.4 XP kaufen...denn Start XP Rückstand kannst nie mehr aufholen...

Ich würde nur mit 16 jährigen beginnen...

Welche taktische Ausrichtung wählst du? Glaub dass durch die Fitnessumstellung die Defensive wohl die beste ist!

Bei offensiven Taktiken müsstest schaun, dass zumindest 3 Stürmer sehr viel XP bekommen, eventuell durch ein starkes Cupteam oder aber auch durch viele Ligaspielen, wenn die OFF Skills austrainiert sind

Skanda
29.12.2016, 18:50
Ja 5er Trainer hab ich schon und einen in der Warteschleife auch.

Ja ich leg schon Wert auf Erfahrung mind.1erf. bei 16jährigen optimal auch mehr :-)

Sollte man mit Komplett 16 jährigen beginnen oder kanns auch durchgemischt sein hätte da 3-4 derzeit 17 Järhrige die ziemlich gut sind,wie sind da eure erfahrung...

Hab derzeit ein Budget von 70 Mille

Bei den Voraussetzungen würde ich auf TOP Erfahrung setzen ;-)

Wenn die 17 jährigen TOP sind würde ich sie weiterbehalten.

Bellou
29.12.2016, 19:14
Ja 5er Trainer hab ich schon und einen in der Warteschleife auch.

Ja ich leg schon Wert auf Erfahrung mind.1erf. bei 16jährigen optimal auch mehr :-)

Sollte man mit Komplett 16 jährigen beginnen oder kanns auch durchgemischt sein hätte da 3-4 derzeit 17 Järhrige die ziemlich gut sind,wie sind da eure erfahrung...

Hab derzeit ein Budget von 70 Mille
alle Tipps der Vorposter sind super :-D
ergänzend:
gleiches Alter macht Sinn, aber zu streng brauchst es auch nicht nehmen, da ja letztlich das Pensionsalter für jeden Spieler entscheidet ...

Viel wichtiger beim Neustart finde ich, dass möglichst viele Spieler gleichgeartet sind - damit wird eine optimale Rotation in den folgenden Trainings-Saisonen erleichtert. ;-)

Rrunner
29.12.2016, 19:41
Viel wichtiger beim Neustart finde ich, dass möglichst viele Spieler gleichgeartet sind - damit wird eine optimale Rotation in den folgenden Trainings-Saisonen erleichtert. ;-)

da hat bellou absolut recht! derzeit finde ich es fast am besten, wenn man alles Spieler kauft die zb. bei den PA/SA min 5/5 und bei der jeweiligen Taktik 3/3/3 oder halt mehr...wichtig ist wirklich die Ausgeglichenheit...dann könnte man theoretisch mit TI/SK und TA/DE die Jungs fast austrainieren (sinnvoll wenn man DEF TAktiken oder OFF TAktiken wählt und dann eine 4. aus diesen) und mit 23-25 Jahren die Normalo Skills mit dem TL fertig trainieren

mit 70 Mios sollte wohl das Sehr Gute Trainingslager zu Beginn der Cupspiele möglich sein!

bezüglich Spezialfähigkeit hab ich leider auch noch keine wirklichen Auswirkungen feststellen können, außer jenen am Transfermarkt8-)

Wappler2010
06.01.2017, 10:19
Hier ein Überblick über mein Training Off-Skill natürlich. achja Alter 17 Jahre.

Die PiPPi hat am fleißigsten trainiert,

Das eine oder andere Skillup kommt bestimmt noch dazu in dieser Saison.

http://666kb.com/i/dflnn8b3qne8ovu0n.png

Bellou
06.01.2017, 17:45
Hier ein Überblick über mein Training Off-Skill natürlich. achja Alter 17 Jahre.

Die PiPPi hat am fleißigsten trainiert,

Das eine oder andere Skillup kommt bestimmt noch dazu in dieser Saison.

http://666kb.com/i/dflnn8b3qne8ovu0n.png

grats Wappler,
das schafften meine Jungs nicht.
ich schaffte in der 2. Saison nur 9,31 beim Off-Skill-Training.
allerdings jetzt beim MF-Skill-Training mit 20 Jahren haben sie einen Schnitt von 11,00 - bin nun wieder zuversichtlicher ....;-)

macn
10.01.2017, 16:29
So, die dritte Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 17 Jahren aus meiner Sicht sehr gut trainiert haben, konnten sie das Niveau diesmal nicht ganz halten, ich bin aber dennoch zufrieden:

Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen:

1x 14, 1x 13, 4x12, 7x 11, 1x 9 und leider 1x 8. Das sind 11,3 Steigerungen im Schnitt.

Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 3 Saisons (ohne Torwartskills):

1x 53, 2x 52, 1x 49, 3x 48, 4x 47, 1x 44, 2x 40 und 1x 39. Im Schnitt 46,7 Skills.

Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ...

Even
10.01.2017, 18:23
Das wundert mich, das deine Jungs diese Saison so gut mitgezogen haben.
Ich spiel ja mit dir in einer Liga, und hab mir auch immer mal wieder deine
Spielberichte angeschaut. Da waren schon desöfteren 3er Bewertungen dabei.

Lässt du deine Jungen auch mal in der Verteidigung spielen, oder nur im
Mittelfeld und Sturm ?

yaruk
10.01.2017, 18:52
So, die dritte Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 17 Jahren aus meiner Sicht sehr gut trainiert haben, konnten sie das Niveau diesmal nicht ganz halten, ich bin aber dennoch zufrieden:

Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen:

1x 14, 1x 13, 4x12, 7x 11, 1x 9 und leider 1x 8. Das sind 11,3 Steigerungen im Schnitt.

Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 3 Saisons (ohne Torwartskills):

1x 53, 2x 52, 1x 49, 3x 48, 4x 47, 1x 44, 2x 40 und 1x 39. Im Schnitt 46,7 Skills.

Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ...

Bin zufällig über den Thread gestolpert, hab ganz ähnliche Resultate nur mit etwas mehr Spielern. Der Vergleich ist interessant.

1x54,1x52,1x51,1x50,1x48,2x47,1x46,1x45,3x44,2x43, 1x41,1x38 = 46,0625

Wappler2010
10.01.2017, 19:11
1x 14, 1x 13, 4x12, 7x 11, 1x 9 und leider 1x 8. Das sind 11,3 Steigerungen im Schnitt.

...

Jetzt gibt es eine offizielle Zahl 10,46 pro Floh bei off-Training.

macn
10.01.2017, 19:24
Das wundert mich, das deine Jungs diese Saison so gut mitgezogen haben.
Ich spiel ja mit dir in einer Liga, und hab mir auch immer mal wieder deine
Spielberichte angeschaut. Da waren schon desöfteren 3er Bewertungen dabei.

Lässt du deine Jungen auch mal in der Verteidigung spielen, oder nur im
Mittelfeld und Sturm ?

Nur Mittelfeld und Sturm. Zudem nach jedem MF direkt wieder Sturm und dann frühestens eine Pause. Hat trotz der durchgehend miesen Noten eigentlich gut geklappt.

Letzte Saison bin ich ja eine Liga tiefer durchmaschiert und hatte super Noten und auch ein Top-Training (s. Seite 477 ihn diesem Thread).

macn
10.01.2017, 19:25
Jetzt gibt es eine offizielle Zahl 10,46 pro Floh bei off-Training.

Ich habe auch Sturm trainiert und bin damit nun eigentlich durch. Der Rest muss durch die Nebenskills beim MF-Training dazu kommen ...

Even
10.01.2017, 20:48
Nur Mittelfeld und Sturm. Zudem nach jedem MF direkt wieder Sturm und dann frühestens eine Pause. Hat trotz der durchgehend miesen Noten eigentlich gut geklappt.

Letzte Saison bin ich ja eine Liga tiefer durchmaschiert und hatte super Noten und auch ein Top-Training (s. Seite 477 ihn diesem Thread).

Hab gerade mal die durchschnittlichen Steigerungen bei deinen 17-jährigen
ausgerechnet, das waren 12,33. Das sind schon beachtliche Werte fürs
OFF-Skill-Training.

Wieviele Spiele haben deine Jungs im Schnitt gemacht, und auf welches
Trainingslager fährst du ?

macn
10.01.2017, 20:59
Hab gerade mal die durchschnittlichen Steigerungen bei deinen 17-jährigen
ausgerechnet, das waren 12,33. Das sind schon beachtliche Werte fürs
OFF-Skill-Training.

Wieviele Spiele haben deine Jungs im Schnitt gemacht, und auf welches
Trainingslager fährst du ?

Da ich nur 15 Spieler effektiv trainiere (3 weitere stellen die Abwehr) kommen sie so auf 13-14 Spiele. Dazu noch die im Cup. Die Erfahrung liegt aktuell im Schnitt bei 3,4. Gerade in der ersten Saison habe ich noch experimentiert und etwas verschenkt.

macn
10.01.2017, 21:03
Bin zufällig über den Thread gestolpert, hab ganz ähnliche Resultate nur mit etwas mehr Spielern. Der Vergleich ist interessant.

1x54,1x52,1x51,1x50,1x48,2x47,1x46,1x45,3x44,2x43, 1x41,1x38 = 46,0625

Auch ohne TW-Skills? Alles in allem sind sie schöner verteilt, als bei meinen.

sano
10.01.2017, 22:00
Da ich nur 15 Spieler effektiv trainiere (3 weitere stellen die Abwehr) kommen sie so auf 13-14 Spiele. Dazu noch die im Cup. Die Erfahrung liegt aktuell im Schnitt bei 3,4. Gerade in der ersten Saison habe ich noch experimentiert und etwas verschenkt.


Wie schauts bei dir mit der Fitness aus? Ignorierst du die einfach?

macn
11.01.2017, 04:45
Wie schauts bei dir mit der Fitness aus? Ignorierst du die einfach?

Nein, natürlich nicht. Dank der Änderungen wären solche Trainingsergebnisse ja nicht möglich.

Fitness liegt immer zwischen 8-10. Wobei 10 sehr selten nach dem Training noch bleibt.

Übrigens: Trainingslager immer sehr gut.

Spretilof
11.01.2017, 07:51
Wow, sind alles extreme Zahlen.

Hattet ihr diesen Durchschnitt auch bei den 16jährigen schon? Oder gab es da auch "Anlaufschwierigkeiten"?

Wappler2010
11.01.2017, 08:37
Wow, sind alles extreme Zahlen.

Hattet ihr diesen Durchschnitt auch bei den 16jährigen schon? Oder gab es da auch "Anlaufschwierigkeiten"?

Bei den 16-jährigen hatte ich bei Off-Skills zwischen 65 und 135, im Schnitt bei 20 Trainings denke ich knapp bei 105 Stricherl mit 17.5 Jungis.

Mit den 17-jährigen habe ich fast konstant so um die 90 Stricherl, im Grunde kann ich mir bei nach jeden Training schon denken wie die Ergebnisse sind, zwischen 84 und 96 Stricherl, meist liegen sie bei 88 Stricherl.

Even
11.01.2017, 11:53
@wappler + macn

was mich noch interessieren würde, tut ihr auch rotieren während des Spiels,
oder einfach nur aufstellen ?

Rrunner
11.01.2017, 12:21
@wappler + macn

was mich noch interessieren würde, tut ihr auch rotieren während des Spiels,
oder einfach nur aufstellen ?

ich hab rotiert, hab 5-4-1 gespielt und die 3 zentralen VT immer getauscht und die Flügel VT/MF und die zentralen MF Spieler mindestens 1/4 in der VT spielen lassen...eventuell ist es jedoch besser die zentralen VT ins Mittelfeld zu beordern wegen der Spielaktionen, ist aber nur eine Vermutung. Ich konnte keine signifikanten Unterschiede bei der Trainingsleistung feststellen...

einzig jene die im Sturm gespielt haben und dann pausiert haben sind eher nicht mehr gestiegen. Somit sollte man wohl beim OFF und DEF Training den am weitest entfernten Mannschaftsteil anders besetzen;-)

Wappler2010
11.01.2017, 12:40
@wappler + macn

was mich noch interessieren würde, tut ihr auch rotieren während des Spiels,
oder einfach nur aufstellen ?


Ich mache ganz normale Wechsel zur Halbzeit.
Schaue das jeder Spieler beim nächsten Spiel eine andere Postion besetzt.
Rotiation während dem Spiel mache ich keine, bzw. genau das Gegenteil was hier im Forum empfohlen wird. Ich ziehe 2 Stürmer von der Stürmerpostion in die VerteidigerPostion ;-)

Weil die Spieler überall trainieren, das heißt im Umkehrschluss dass die Spieler auch überall verweigern.

Spretilof
11.01.2017, 13:59
@wappler + macn

was mich noch interessieren würde, tut ihr auch rotieren während des Spiels,
oder einfach nur aufstellen ?

Habe das bei meinem ersten Umbau teilweise highly sophisticated gemacht und herumrotiert. Hat meiner Meinung nach nichts merkbares gebracht. Deshalb mach ich es nimmer.

@Steigerungen 16jährige: Hat keiner Zahlen? Hatte in dieser Saison mit 16jährigen nen Schnitt von 9,1 pro Spieler (off Skills; primär TI)

mandis65
11.01.2017, 14:21
Habe das bei meinem ersten Umbau teilweise highly sophisticated gemacht und herumrotiert. Hat meiner Meinung nach nichts merkbares gebracht. Deshalb mach ich es nimmer.

@Steigerungen 16jährige: Hat keiner Zahlen? Hatte in dieser Saison mit 16jährigen nen Schnitt von 9,1 pro Spieler (off Skills; primär TI)


9,9375 ti+sk im Schnitt bei 18 Trainiings, mehr habe ich für diese Saison nicht aufgezeichnet.

macn
11.01.2017, 15:27
9,21 war der sehr holperige Start mit meinen Spielern mit 16 Jahren. Da war ich direkt ein wenig frustriert, weil ich andere Erwartungen hatte. Seither läuft es aber prima.

Ich rotiere zwischen den Spielen zwischen MF und ST, wobei ich aber nur jeweils 3 Spieler im MF einsetze und 7 im ST. VT lasse ich aus - die drei gleichalten Spieler, die dort spielen, haben es in nunmehr 3 Saisons gerade mal auf insgesamt 9, 10 und 12 Steigerungen gebracht. Die meisten davon zudem im TL. Auch bei meinem ersten Team hatte ich schon den Eindruck, dass VT-Positionen nicht zuträglich für das ST-Training sind. Insofern habe ich diesmal niemanden dorthin gesetzt, den ich ernsthaft trainiere.

Insgesamt habe ich übrigens nach 3 Saisons 1x37, 2x36, 4x34, 3x33, 2x32, 1x29, 1x26 und 1x23 (den habe ich allerdings erst in der 2. Saisonhälfte der ersten Saison nachgekauft) Steigerungen - im Schnitt also 32,4 Steigerungen bzw. 10,8 pro Saison. Damit bin ich sehr zufrieden.

mandis65
11.01.2017, 15:56
Auch bei meinem ersten Team hatte ich schon den Eindruck, dass VT-Positionen nicht zuträglich für das ST-Training sind. Insofern habe ich diesmal niemanden dorthin gesetzt, den ich ernsthaft trainiere.


Das ist der gleich Schmarrrrrn, wie die Geschichte, dass die Spieler eine auf den Kopf bekommen müssen (verlieren müssen), damit sie Verteidigungs-Skills trainieren. :-D

Und dass man die Stürmer-Skills von unter herauf trainieren muss, damit sie Spieler Stürmer-Skills trainieren. :-D

intelligente virtuelle Spieler, :). Meine Spieler sind blöd und haben keine Ahnung auf welcher Position eingesetzt werden:(

Bellou
11.01.2017, 16:10
...

Und dass man die Stürmer-Skills von unter herauf trainieren muss, damit sie Spieler Stürmer-Skills trainieren. :-D

...
sorry, ich steh auf der Leitung.
Was heißt "von unter herauf trainieren"?
kann man die Spieler auch "von oben herauf" trainieren?
und wenn ja, was bedeutet das?

edit: jetzt hab ichs verstanden:
du meinst von unteren Ligen vs. obere Ligen.
in unteren Ligen hast halt den Vorteil von mehr Cupspielen und daher von mehr XP ...

mandis65
11.01.2017, 16:41
sorry, ich steh auf der Leitung.
Was heißt "von unter herauf trainieren"?
kann man die Spieler auch "von oben herauf" trainieren?
und wenn ja, was bedeutet das?

edit: jetzt hab ichs verstanden:
du meinst von unteren Ligen vs. obere Ligen.
in unteren Ligen hast halt den Vorteil von mehr Cupspielen und daher von mehr XP ...

dann viel Glück beim Spielerkauf, man kann auch länger in den unteren Ligen verweilen, wenn man aus den oberen Ligen kommt. ;-)

Bellou, 'wie viel' macht der Heimvorteil aus, kann man diesen durch den Xp-Gewinn in den untern Ligen wegmachen ???

macn
11.01.2017, 16:43
Das ist der gleich Schmarrrrrn, wie die Geschichte, dass die Spieler eine auf den Kopf bekommen müssen (verlieren müssen), damit sie Verteidigungs-Skills trainieren. :-D

Und dass man die Stürmer-Skills von unter herauf trainieren muss, damit sie Spieler Stürmer-Skills trainieren. :-D

intelligente virtuelle Spieler, :). Meine Spieler sind blöd und haben keine Ahnung auf welcher Position eingesetzt werden:(

Ich habe auch nicht behauptet, es ist so. Sondern nur meinen Eindruck aus meinen eigenen Erfahrungen beschrieben. Ich habe insofern daraus diese Konsequenzen für mich gezogen.

Davon unabhängig kann jeder einstellen und trainieren wie er es für richtig erachtet. Ist mir ziemlich egal. Mich interessiert nur, ob die Ergebnisse meines Trainings stimmen. Das ist bei meinem Weg bisher der Fall, insofern bleibe ich dabei.

Und wenn mich jemand fragt, wie ich es mache, dann gebe ich Auskunft. Ist ja nur ein Erfahrungsbericht und keine Anleitung ...;-)

mandis65
11.01.2017, 19:41
.....

Davon unabhängig kann jeder einstellen und trainieren wie er es für richtig erachtet. Ist mir ziemlich egal.


Genau so ist es, jeder kann trainieren wie er will.:)

Die Leute die das Forum nicht lesen, wissen es schon länger :)und kommen genau auf die gleichen Ergebnisse wie die User die das Forum lesen:)

Bellou
12.01.2017, 09:28
9,21 war der sehr holperige Start mit meinen Spielern mit 16 Jahren. Da war ich direkt ein wenig frustriert, weil ich andere Erwartungen hatte. Seither läuft es aber prima.

...
so, jetzt wollte ich auch meine durchschnittlichen Skill-Ups wissen. Ergebnis nicht berauschend:


9,23 Skill-Ups mit 16 Jahren Sturm-Skill-Training
8,85 Skill-Ups mit 17 Jahren Sturm-Skill-Training
9,59 Skill-Ups mit 18 Jahren Sturm-Skill-Training
9,35 Skill-Ups mit 19 Jahren Sturm-Skill-Training
11,29 Skill-Ups mit 20 Jahren Mf-Skill-Training

Spretilof
12.01.2017, 10:12
so, jetzt wollte ich auch meine durchschnittlichen Skill-Ups wissen. Ergebnis nicht berauschend:


9,23 Skill-Ups mit 16 Jahren Sturm-Skill-Training
8,85 Skill-Ups mit 17 Jahren Sturm-Skill-Training
9,59 Skill-Ups mit 18 Jahren Sturm-Skill-Training
9,35 Skill-Ups mit 19 Jahren Sturm-Skill-Training
11,29 Skill-Ups mit 20 Jahren Mf-Skill-Training


Das ist halt normal. Und es ist gut, dass wir es hier auch posten, weil bei den anderen Posts würde man ja denken, dass man einiges erheblich falsch macht, wenn man so "wenig" Steigerungen hat.

btw. habe gerade nachgesehen: Beim ersten Umbau hatte ich erschreckende +13 durchschnittlich in Saison 2 (17jährige). Das werde ich wohl nimmer erreichen. Damals waren es aber auch def. Skills :lol:
Beim Off-Training hatte ich dann teilweise sogar nur 6 Skills mit niedrigen 20ern :oops:

Even
12.01.2017, 10:15
so, jetzt wollte ich auch meine durchschnittlichen Skill-Ups wissen. Ergebnis nicht berauschend:


9,23 Skill-Ups mit 16 Jahren Sturm-Skill-Training
8,85 Skill-Ups mit 17 Jahren Sturm-Skill-Training
9,59 Skill-Ups mit 18 Jahren Sturm-Skill-Training
9,35 Skill-Ups mit 19 Jahren Sturm-Skill-Training
11,29 Skill-Ups mit 20 Jahren Mf-Skill-Training


Frage: hast du bei deinem Sturmtraining die Spieler auch ab und zu in der
Verteidigung eingesetzt ? Und welches Trainingslager ?

Ich trainiere junge Verteidiger zum verkaufen, 16-19 Jahre alt. Damit komme
ich auf durchschnittlich 6,0 Stricherl pro Spieler pro Training, was 11-12 Skill-Ups ausmacht, bei einem mittleren TL.

Bellou
12.01.2017, 10:23
Frage: hast du bei deinem Sturmtraining die Spieler auch ab und zu in der
Verteidigung eingesetzt ? Und welches Trainingslager ?

Ich trainiere junge Verteidiger zum verkaufen, 16-19 Jahre alt. Damit komme
ich auf durchschnittlich 6,0 Stricherl pro Spieler pro Training, was 11-12 Skill-Ups ausmacht, bei einem mittleren TL.

ich rotiere und alle Spieler kamen bei Sturm-Skill-Training ab und zu auch in der Verteidigung zum Einsatz. es brauchte 4 Saisonen bis 13 von 17 Feldspieler mindestens 38 Sturm-Skills hatten. Damit erhoffe ich mir in den oberen Ligen bessere TG Werte.


6,0 Stricherl haben bei mir nur die besten erreicht. der schlechteste 4,0.
Immer mit sehr gutem Trainingslager.

Beim Mf-Skill-Training erreiche ich aber jetzt deutlich bessere Werte.;-)

Rrunner
12.01.2017, 12:22
Frage: hast du bei deinem Sturmtraining die Spieler auch ab und zu in der
Verteidigung eingesetzt ? Und welches Trainingslager ?

Ich trainiere junge Verteidiger zum verkaufen, 16-19 Jahre alt. Damit komme
ich auf durchschnittlich 6,0 Stricherl pro Spieler pro Training, was 11-12 Skill-Ups ausmacht, bei einem mittleren TL.

wenn du Verteidiger rein zum Verkaufen trainierst, ist es mMn nicht so entscheidend wie du genau aufstellst bzw. brauchst gar nicht so viel tüfteln, da 1,2 Skills weniger sich nicht wirklich auf den Preis auswirken. Da ist am besten ein 30er Kader und einfach Trainings einstellen;-) Trainingslager brauchst da auch nicht unbedingt.

Wenn du jedoch ein eigenes Team aufbauen willst solltest mMn folgendes beachten:
- alle Jungis sollten die idente Skills/Taktik Ausrichtung haben, wenn möglich sogar gleichverteilt
- wenn Spieler im konträren Mannschaftsteil eingesetzt werden, auf keinen Fall im nächsten Spiel pausieren lassen sondern im zum Training passenden Mannschaftsteil einsetzen, oder aber schon während des Spiels die Position verändern (ist nur meine persönliche Einschätzung, muss nicht richtig sein;-))
-immer vollgas/hart spielen da eventuell mehrere Spieler dann ins Spiel eingreifen
- unterschiedliche Taktiken spielen, eventuell DEF/NORM/OFF oder aber zentrallastige mit seitenlastige Taktiken abwechseln
- Trainingslager immer sehr gut 3 Tage und erst fahren wenn alle Spieler ausreichend Spiele in den Beinen haben (wichtig bei 16 jährigen) und auch die Fitness passt.
- eventuell eher die Spieler auf den Flügeln als jene in den zentralen Positionen auswechseln

Sind aber alles nur Spekulationen und nur meine subjektive Meinung. Was ich jedoch empirisch belegen kann ist die Tatsache, dass jene Jungis die bei mir in den letzten 3 Saisonen schlecht gesteigen sind bzw. Phasen ohne Trainingsbeteiligung hatten, beim VT Training 1,2 Spiele im Sturm gespielt haben (90min) und danach 1,2 Spiele Pause hatten. Somit scheinen die letzten 5 - 6 Spiele wohl für die Trainingsbeteiligung entscheident sein. Schwierigkeiten hatten mMn teilweise auch 16/17 jährige VT die nur 1. HZ zentral in der VT neben 18 jährigen skillstärkeren VT zum Einsatz kamen und dann ausgewechselt wurden. (wahrscheinlich hatten sie wenig bis gar keine Aktionen aufgrund der Skillunterlegenheit).

Bin gespannt welche Erfahrungen ihr so gemacht habt und ob ihr diese auch teilt:-D

Even
12.01.2017, 12:58
wenn du Verteidiger rein zum Verkaufen trainierst, ist es mMn nicht so entscheidend wie du genau aufstellst bzw. brauchst gar nicht so viel tüfteln, da 1,2 Skills weniger sich nicht wirklich auf den Preis auswirken. Da ist am besten ein 30er Kader und einfach Trainings einstellen;-) Trainingslager brauchst da auch nicht unbedingt.

Also Trainingslager bekommen sie bei mir alle. Wer möchte schon austrainierte
Verteidiger kaufen die keine Taktiken haben :-?

Spretilof
12.01.2017, 13:01
wenn du Verteidiger rein zum Verkaufen trainierst, ist es mMn nicht so entscheidend wie du genau aufstellst bzw. brauchst gar nicht so viel tüfteln, da 1,2 Skills weniger sich nicht wirklich auf den Preis auswirken. Da ist am besten ein 30er Kader und einfach Trainings einstellen;-) Trainingslager brauchst da auch nicht unbedingt.

Wenn du jedoch ein eigenes Team aufbauen willst solltest mMn folgendes beachten:
- alle Jungis sollten die idente Skills/Taktik Ausrichtung haben, wenn möglich sogar gleichverteilt
- wenn Spieler im konträren Mannschaftsteil eingesetzt werden, auf keinen Fall im nächsten Spiel pausieren lassen sondern im zum Training passenden Mannschaftsteil einsetzen, oder aber schon während des Spiels die Position verändern (ist nur meine persönliche Einschätzung, muss nicht richtig sein;-))
-immer vollgas/hart spielen da eventuell mehrere Spieler dann ins Spiel eingreifen
- unterschiedliche Taktiken spielen, eventuell DEF/NORM/OFF oder aber zentrallastige mit seitenlastige Taktiken abwechseln
- Trainingslager immer sehr gut 3 Tage und erst fahren wenn alle Spieler ausreichend Spiele in den Beinen haben (wichtig bei 16 jährigen) und auch die Fitness passt.
- eventuell eher die Spieler auf den Flügeln als jene in den zentralen Positionen auswechseln

Sind aber alles nur Spekulationen und nur meine subjektive Meinung. Was ich jedoch empirisch belegen kann ist die Tatsache, dass jene Jungis die bei mir in den letzten 3 Saisonen schlecht gesteigen sind bzw. Phasen ohne Trainingsbeteiligung hatten, beim VT Training 1,2 Spiele im Sturm gespielt haben (90min) und danach 1,2 Spiele Pause hatten. Somit scheinen die letzten 5 - 6 Spiele wohl für die Trainingsbeteiligung entscheident sein. Schwierigkeiten hatten mMn teilweise auch 16/17 jährige VT die nur 1. HZ zentral in der VT neben 18 jährigen skillstärkeren VT zum Einsatz kamen und dann ausgewechselt wurden. (wahrscheinlich hatten sie wenig bis gar keine Aktionen aufgrund der Skillunterlegenheit).

Bin gespannt welche Erfahrungen ihr so gemacht habt und ob ihr diese auch teilt:-D

Soviel zum Wissen. Ich kann nur die fett gedruckten Passagen als korrekt bezeichnen. Alles andere ist mMn mehr oder weniger großes Kaffeesud-Lesen...

Die Gleichverteilung der Skills beispielsweise ist natürlich nett, aber aus meiner Sicht irrelevant, so genau zu tracken, weil

- die Steigerungswahrscheinlichkeiten dann sowieso die Spieler aufteilen
- du nicht lauter 120 Skiller am Ende brauchst

Bei den Taktiken ist es schon wichtiger, das stimmt.

mfg Spretilof

Wappler2010
12.01.2017, 13:15
:peep:
jetzt bin ich still, da posten nur noch Trainings-Profis.:peep:
:peep:

Spretilof bei meinen Flöhen, reichen 0 bis 2 Spiele, damit haben alle Spieler ausreichend Spiele in den Beinen
Die Gleichverteilung der Skills beispielsweise ist natürlich nett, aber aus meiner Sicht irrelevant.

Spreti ich kann auch nur das festgedruckte bestätigen.

tippkick
13.01.2017, 00:22
Also ich werde beim Abstieg aus den oberen Ligen Defskills trainieren, weil da gibt es am meisten in der Defensive zu tun. Und sobald die Jungs in der Liga konkurrenzfaehig sind, kommt das Offtraining dran ...

mandis65
13.01.2017, 03:53
Also ich werde beim Abstieg aus den oberen Ligen Defskills trainieren, weil da gibt es am meisten in der Defensive zu tun. Und sobald die Jungs in der Liga konkurrenzfaehig sind, kommt das Offtraining dran ...


dann jetzt schon viel Glück für später.
Glaube an dein Glück, so wirst du es erlangen.;-)
Das Glück wirst du brauchen um später nicht unglücklich und traurig sein.:cry:

Spretilof
13.01.2017, 07:24
Also ich werde beim Abstieg aus den oberen Ligen Defskills trainieren, weil da gibt es am meisten in der Defensive zu tun. Und sobald die Jungs in der Liga konkurrenzfaehig sind, kommt das Offtraining dran ...

Habe es auch so gemacht und bin dann mit der Mannschaft immerhin Vizemeister geworden. So schlecht wird die Taktik ned sein ;-)

Aber auf der anderen Seite: Ich werde es beim zweiten Mal nimmer so machen ;-)

Da Wappler is zwar ne kleine Spottdrossel, aber a geistiger Wappler is er ned. :shock:

Mariazell
13.01.2017, 08:48
Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell

MMM
13.01.2017, 09:42
11-9-7 ist besser, weil Du dann die 11er wiederholen kannst.

Trainingslager unbedingt gemischt.

Rrunner
13.01.2017, 11:22
Habe es auch so gemacht und bin dann mit der Mannschaft immerhin Vizemeister geworden. So schlecht wird die Taktik ned sein ;-)

Aber auf der anderen Seite: Ich werde es beim zweiten Mal nimmer so machen ;-)



Glaubst du ist es sinnvoller mit Offensiven Skills, wie du es diesmal machst zu starten? Hab gesehen dass du und wappler die Offensiven Skills mit einer 3-4-3 Aufstellung trainiert, scheinbar effektiver als 3-3-4?

Sind die Trainingsleistungen marginal auch abhängig von den gespielten Taktiken? Ich ging eigentlich immer davon aus dass die Offensiven Skills am besten mit einer 3-3-4 Aufstellung und den offensiven Taktiken zu trainieren sind. Scheinbar trainieren manche Trainingsexperten offensiven Skills spielen aber vorwiegend DEF oder Normalo Taktiken:-?

Kann dies zu einem Trainingsvorteil führen oder ist es nur Kaffeesud;-)

Rrunner
13.01.2017, 11:47
Ich mache ganz normale Wechsel zur Halbzeit.
Schaue das jeder Spieler beim nächsten Spiel eine andere Postion besetzt.
Rotiation während dem Spiel mache ich keine, bzw. genau das Gegenteil was hier im Forum empfohlen wird. Ich ziehe 2 Stürmer von der Stürmerpostion in die VerteidigerPostion ;-)

Weil die Spieler überall trainieren, das heißt im Umkehrschluss dass die Spieler auch überall verweigern.

nicht schlecht, du stellst deine Flöhe ja wirklich fast jedes Spiel wo anders auf :clap::peace:

Wie wirkt sich der Einsatz als TW auf die Trainingsleistung aus? Ist das nur sinnvoll bei OFF Training oder geht das bei Norm/Def auch?

Mariazell
13.01.2017, 13:18
Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell

11-9-7 ist besser, weil Du dann die 11er wiederholen kannst.

Trainingslager unbedingt gemischt.

danke für deine info. gibt's auch andere Meinungen dazu ?

OMS1968
13.01.2017, 13:43
Mein neuer Kader mit nur 16jährigen nimmt schön langsam Formen an.

Die bis dato aus der Jugend gezogenen Spieler waren alle ein Schuss in den Ofen. Trotz Talent:10, Alter:10, Kondition: 10, Motivation:10, Fitness: 10, Spezialfähigkeit: 10

Ist eben Glücksache.

OMS

Rrunner
13.01.2017, 14:15
Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell

Zitat von MMM Beitrag anzeigen
11-9-7 ist besser, weil Du dann die 11er wiederholen kannst.

Trainingslager unbedingt gemischt.

danke für deine info. gibt's auch andere Meinungen dazu ?


Ich persönlich finde eine Supertaktik schon viel besser als 3 gleichwertige. Vor allem kannst du damit auch auswärts überraschen und im Cup tust dir da eventuell auch leichter! Irgendwie ist auch die Chancenverwertung mit einer Supertaktik meist wohl effizienter...

da du mit defensiven Taktiken spielst ist es wohl am sinnvollsten bzw. machen es sehr viele gute Defler, bei VSA eine sehr sehr starke Trainertaktik zu haben und bei AWR/MD eher nur so +/- 5-7, die du trotzdem wiederholen kannst!

bei Offensiven finde ich sollte BS und OFF stark sein, mit HIS kann man eventuell noch verteidigen, falls das als Offler überhaupt geht!

bei den normalen kenn ich mich nicht so gut aus, eventuell sollte DS und KPS stark sein - hat aber auch schon andere Beispiele gegeben

Grundsätzlich kann man aber mit jeder Supertaktik egal welcher Ausrichtung Spiele gewinnen, maximal könnte man von AWR als Supertaktik abraten;-)

glaub der Besitzer dieses TRainers wurde einige Male ausgekontert

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=896940

bei deinem Trainer würde ich 2 Punkte auf VSA vergeben
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=927809

alle Angaben ohne Gewähr!!!

Rrunner
13.01.2017, 14:17
Mein neuer Kader mit nur 16jährigen nimmt schön langsam Formen an.

Die bis dato aus der Jugend gezogenen Spieler waren alle ein Schuss in den Ofen. Trotz Talent:10, Alter:10, Kondition: 10, Motivation:10, Fitness: 10, Spezialfähigkeit: 10

Ist eben Glücksache.

OMS

Ist leider so, hab letzte Saison vollgas Jungiarbeit betrieben um tolle Stürmer zu entdecken...Ergebnis war leider mau:-( weder Alter noch Spezialfähigkeit hat gepasst

Mariazell
13.01.2017, 14:28
Ich persönlich finde eine Supertaktik schon viel besser als 3 gleichwertige. Vor allem kannst du damit auch auswärts überraschen und im Cup tust dir da eventuell auch leichter! Irgendwie ist auch die Chancenverwertung mit einer Supertaktik meist wohl effizienter...

da du mit defensiven Taktiken spielst ist es wohl am sinnvollsten bzw. machen es sehr viele gute Defler, bei VSA eine sehr sehr starke Trainertaktik zu haben und bei AWR/MD eher nur so +/- 5-7, die du trotzdem wiederholen kannst!

bei Offensiven finde ich sollte BS und OFF stark sein, mit HIS kann man eventuell noch verteidigen, falls das als Offler überhaupt geht!

bei den normalen kenn ich mich nicht so gut aus, eventuell sollte DS und KPS stark sein - hat aber auch schon andere Beispiele gegeben

Grundsätzlich kann man aber mit jeder Supertaktik egal welcher Ausrichtung Spiele gewinnen, maximal könnte man von AWR als Supertaktik abraten;-)

glaub der Besitzer dieses TRainers wurde einige Male ausgekontert

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=896940

bei deinem Trainer würde ich 2 Punkte auf VSA vergeben
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten_trainer&id=927809

alle Angaben ohne Gewähr!!!

:shock: na du bist ja informiert !! Hut ab und danke für Deine Tipps !!

Spretilof
13.01.2017, 14:43
Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell



danke für deine info. gibt's auch andere Meinungen dazu ?

Bin da ned ganz sicher. Gerade mit def Taks scheint ein 9-9-9 auch verlockend zu sein, da du 3 Viertel Gas geben kannst und so gegen Supertaktiker mit 2 Supertaktiken jedenfalls 1 Viertel gewinnst, wahrscheinlich sogar auswärts.

Auf der anderen Seite hat es sich als Goldwert herausgestellt in der Praxis, wenn du vorher weißt welche Viertel dir gehören. Also ist die Variante 11-9-7 wohl wirklich zu präferieren. Aber theoretisch, dabei bleib ich auch wenn ich damit abgestunken habe in der Praxis, sollte ein 9-9-9 gegen viele Supertrainer eine geniale Waffe sein.

mfg Spretilof

@rrunner: es ist immer alles Kaffeesud lesen, aber du bist mit deinem letzten Post recht nahe an meiner Ansicht dran. Vergiss halt nicht, dass die Grundsteigerungswahrscheinlichkeit deiner Jugis immer den größeren Ausschlag gibt, als diese ganzen winzig kleinen Faktoren ;-)

Rrunner
13.01.2017, 15:22
Bin da ned ganz sicher. Gerade mit def Taks scheint ein 9-9-9 auch verlockend zu sein, da du 3 Viertel Gas geben kannst und so gegen Supertaktiker mit 2 Supertaktiken jedenfalls 1 Viertel gewinnst, wahrscheinlich sogar auswärts.

Auf der anderen Seite hat es sich als Goldwert herausgestellt in der Praxis, wenn du vorher weißt welche Viertel dir gehören. Also ist die Variante 11-9-7 wohl wirklich zu präferieren. Aber theoretisch, dabei bleib ich auch wenn ich damit abgestunken habe in der Praxis, sollte ein 9-9-9 gegen viele Supertrainer eine geniale Waffe sein.

mfg Spretilof



ist ein guter Einwand, eventuell ist ein 9-9-9 bei normalen/offensiven Taktiken besser...bei den Defensiven kann es aber gefährlich werden, wenn du mit AWR oder MD knapp übelegen bist! Somit würde ich sagen bei Defensiver Ausrichtung auf jeden Fall 11-9-7, bei OFF/Norm Geschmacksache;-)

Rrunner
13.01.2017, 15:26
@rrunner: es ist immer alles Kaffeesud lesen, aber du bist mit deinem letzten Post recht nahe an meiner Ansicht dran. Vergiss halt nicht, dass die Grundsteigerungswahrscheinlichkeit deiner Jugis immer den größeren Ausschlag gibt, als diese ganzen winzig kleinen Faktoren ;-)

Mit dieser Grundsteigerungswahrscheinlichkeit meinst du die Teilnahme am Training oder aber dass oftmals nicht nur der zu trainierende Skill sich verbessert sondern auch der Partnerskill oder auch häufiger ein Sideskill?

Ändert sich diese Grundsteigerungswahrscheinlichkeit während einer Saison und wird sie für jede Saison neu vergeben? Kann sie durch Transfers, Sperren, Verletzungen oder sogar durch den Einsatz im Tor verändert werden?

sano
13.01.2017, 18:05
Mein neuer Kader mit nur 16jährigen nimmt schön langsam Formen an.

Die bis dato aus der Jugend gezogenen Spieler waren alle ein Schuss in den Ofen. Trotz Talent:10, Alter:10, Kondition: 10, Motivation:10, Fitness: 10, Spezialfähigkeit: 10

Ist eben Glücksache.

OMS

Welche Anforderungen stellst du an deine 16 jährigen?

Mariazell
13.01.2017, 19:23
Bin da ned ganz sicher. Gerade mit def Taks scheint ein 9-9-9 auch verlockend zu sein, da du 3 Viertel Gas geben kannst und so gegen Supertaktiker mit 2 Supertaktiken jedenfalls 1 Viertel gewinnst, wahrscheinlich sogar auswärts.

Auf der anderen Seite hat es sich als Goldwert herausgestellt in der Praxis, wenn du vorher weißt welche Viertel dir gehören. Also ist die Variante 11-9-7 wohl wirklich zu präferieren. Aber theoretisch, dabei bleib ich auch wenn ich damit abgestunken habe in der Praxis, sollte ein 9-9-9 gegen viele Supertrainer eine geniale Waffe sein.

mfg Spretilof



vielen dank !!

OMS1968
13.01.2017, 21:16
Welche Anforderungen stellst du an deine 16 jährigen?

Wenn der Kader steht, kann ich dir eine Nachricht senden.

OMS

tippkick
13.01.2017, 21:43
Ich finde diese Erfahrungsberichte interessant:


Ich rotiere zwischen den Spielen zwischen MF und ST, wobei ich aber nur jeweils 3 Spieler im MF einsetze und 7 im ST. VT lasse ich aus - die drei gleichalten Spieler, die dort spielen, haben es in nunmehr 3 Saisons gerade mal auf insgesamt 9, 10 und 12 Steigerungen gebracht. Die meisten davon zudem im TL. Auch bei meinem ersten Team hatte ich schon den Eindruck, dass VT-Positionen nicht zuträglich für das ST-Training sind. Insofern habe ich diesmal niemanden dorthin gesetzt, den ich ernsthaft trainiere.


ich rotiere und alle Spieler kamen bei Sturm-Skill-Training ab und zu auch in der Verteidigung zum Einsatz. es brauchte 4 Saisonen bis 13 von 17 Feldspieler mindestens 38 Sturm-Skills hatten. Damit erhoffe ich mir in den oberen Ligen bessere TG Werte.

Beim Mf-Skill-Training erreiche ich aber jetzt deutlich bessere Werte.;-)

Und das unten ist auf jeden Fall richtig:


Da Wappler is zwar ne kleine Spottdrossel, aber a geistiger Wappler is er ned. :shock:

:biggrin1:

Wappler, kannst Du mir bitte einen Gefallen machen, damit ich was überprüfen kann (ich habe noch keine Jugi-Generation mit Rotationen hinter mir).

Jeder Spieler hat eine Karriere. Da steht, in welcher Position er die letzten Matches laut System gespielt hat (DEF/MF/OFF). Bitte um Folgendes:



In absteigender Reihenfolge die Steigerungen Deiner Spieler der letzten Saison
Daneben in Klammer die Häufigkeit, die er in dieser Saison in (DEF/MF/OFF) gespielt hat

Du hast ausschliesslich Sturmtraining gemacht, richtig?
Wichtig wäre, wenn im Beobachtungszeitraum für Steigerungen/Positionen nur entweder DEF-, MF- oder Sturmtraining durchgeführt wurde.

Danke Dir!

Rrunner
13.01.2017, 22:24
Mich würde es sehr freuen, wenn auch Terminator85 seine Meinung zum aktuellen Thema abgeben würde!

Dein Umbau läuft ja nicht schlecht Termi oder?

Rrunner
13.01.2017, 22:34
Welche Anforderungen stellst du an deine 16 jährigen?

würde sagen er macht das Standardprogramm

- XP +1
- gute Kondi
- Spezialfähigkeit
- + 13 Startskills

bei den Taktiken konnte ich noch keine Tendenz erkennen...

Wappler2010
14.01.2017, 09:33
Wie wirkt sich der Einsatz als TW auf die Trainingsleistung aus? Ist das nur sinnvoll bei OFF Training oder geht das bei Norm/Def auch?


Ich besetzte die Torwartposition nur einmal mit einen Floh, dann hat es bei mir zumindest keinen Einfluss auf das OFF Training.

Wappler2010
14.01.2017, 09:43
Wappler, kannst Du mir bitte einen Gefallen machen, damit ich was überprüfen kann (ich habe noch keine Jugi-Generation mit Rotationen hinter mir).

Jeder Spieler hat eine Karriere. Da steht, in welcher Position er die letzten Matches laut System gespielt hat (DEF/MF/OFF). Bitte um Folgendes:



In absteigender Reihenfolge die Steigerungen Deiner Spieler der letzten Saison
Daneben in Klammer die Häufigkeit, die er in dieser Saison in (DEF/MF/OFF) gespielt hat

Du hast ausschliesslich Sturmtraining gemacht, richtig?
Wichtig wäre, wenn im Beobachtungszeitraum für Steigerungen/Positionen nur entweder DEF-, MF- oder Sturmtraining durchgeführt wurde.

Danke Dir!

Ich hab es dir schon per PN-geschrieben, wenn du es nicht glaubst.
Eure Trainingsaufstellungen haben keinen Einfluss auf das Training, man kann es machen aber, auf das Training hat es keinen EinFluss. Keinen Einfluss auf das Training im Sinne von "mehr Stricherl bekommen".

Def-Skills / Mittelfeld-Skills trainieren alle Spieler gut, bei den Offskills beginnen die Probleme.
Spieler die nicht mit ausreichender "Steigerung Wahrscheinlichkeit" ausgestattet sind verweigern öfter.

Wenn du unbedingt die Normal- oder Gauß-Verteilung hacken willst, dann mach es, viel Erfolg.

Nochmal, das sind fixe WERTE die dort stehen und keine VARIABLEN Werte.

das sehe ich genauso und es ist ja auch sehr logisch, weil es einfach zu programmieren ist und fast allen Erscheinungsbildern der Realität entspricht.

kamil hat vermutlich bei so ziemlich allem in diesem Spiel eine Normalverteilung dahintergelegt und lässt den Mittelwert und die Varianz (Sigma) variieren - je nachdem welche Voraussetzungen vorliegen.
Die Normalverteilung ist eine Zufallsverteilung und wir treffen in diesem Spiel ständig auf sie. In der Natur ist quasi alles Normalverteilt: Körpergrößen, Gewichte der Menschen und Tiere, Größe der Sandkörner etc.etc.etc.

Gauß - das Genie - hat das erkannt und Kamil hat es in diesem Spiel in unzähligen Facetten zur Anwendung gebracht.





Bitte: Die Spieler können irgendeine Postion besetzen sie trainieren/verweigern überall, in der Verteidigung im Mittelfeld und im Sturm.

Und noch eines zum Abschluss: Bei diesen Spiel erzielt jeder unter gleichen Voraussetzungen (gleichwertige Spieler, Trainer) die gleiche Anzahl an Stricherl.

Sehen kannst du es hier, ich habe keine fixen Postionen.

http://666kb.com/i/dflnn8b3qne8ovu0n.png

Wenn du dann diese Zahlen durch die Trainigs dividierst, dann kannst du fesstellen wer gut und wer schlecht trainiert.
bei diesem Beispiel wäre bei mir die Zahl 19 weil es die 19. Training der Saison war.

terminator85
14.01.2017, 11:00
Mich würde es sehr freuen, wenn auch Terminator85 seine Meinung zum aktuellen Thema abgeben würde!

Dein Umbau läuft ja nicht schlecht Termi oder?

Ja gerne, ABER was ist denn das aktuelle Thema? :noidea::mrgreen:
Umbau, Auswahl an 16-Jährigen, Auswirkung der Matchposition aufs Training, diverse Rotationsvarianten, erzielte Verbesserungen pro Saison, Skillmonster je Alter, beste Trainer taksverteilung, ...

Aktuell sind meine Stammspieler mittelalterliche 27 Jahre alt geworden. Da fallen also schon mal ein paar aktuelle Themen weg.
Bin mit meinen Spielern bzw meinem Umbau aber ziemlich zufrieden. Hatte zB als sie Ende 24 waren 10 mit je über 100 Skills. 8-)
...Wobei das für Trainingsfreaks/-experten sicher noch besser geht. Alleine beim TL hab ich schon ein wenig liegen gelassen.

@so manches aktuelles Thema noch:
1.) Ja eine 11-9-7er Trainer take Verteilung ist besser. Damit hat man zuhause 4 starke Viertel, weil ja der 11er Wert 2mal genutzt werden kann. Auswärts hat man den Vorteil vielleicht ein Viertel zu dominieren.

2.) Ja mit 17j schafft man meist knapp mehr Steigerungen als mit 16j! Ich schiebe es mal auf die mangelnde Matchpraxis zu Saisonbeginn.
btw: Sehe diesen Effekt aktuell in meinem Kader. ;-)
Alle meine Stammspieler haben trainiert und die 6 gezogenen 16j haben alle verweigert.

3.) Was die Matchposition im Spiel fürs Training angeht, sehe ich es eher so wie Macn, Bellou, Rrunner und Tippkick.
Die Theorien von Wappler und Mandis passen nicht zu meinen Beobachtungen. Da brauch ich mir nur meinen Kader ansehen! Wobei ich die selben Effekte auch schon vor über 20 Saisonen mehrmals bemerkt hab.
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!? :-?
Falls bei ihnen zB immer schon jeder max 2x pro Saison im Sturm spielen musste, kann man mMn diesen Positionseffekt ned abstreiten, falls man nicht als ignorant dastehen will. ;-)

btw: Wer mehr rotiert, kann weniger darüber erfahren, wie sich welche Position auf den Spieler auswirkt UND da gibts einige interessante Effekte. :cool:
...ABER das wäre wohl kein aktuelles Thema hier. :-D

Wappler2010
14.01.2017, 11:04
btw: Wer mehr rotiert, kann weniger darüber erfahren, wie sich welche Position auf den Spieler auswirkt UND da gibts einige interessante Effekte. :cool:
...ABER das wäre wohl kein aktuelles Thema hier. :-D


Deshalb hat der Bellou 9,21 Stichler !!!:lol::lol::lol:

Warum hast du mit 2x mit 16-jährigen angefangen ??

und deine Witzgeschichten kannst den Benlevent erzählen der glaubt sie dir:-D

Bellou
14.01.2017, 11:16
Zuerst einmal freut ich mich sehr, dass du ein über 2 Jahre altes Post von mir auspackst, danke. :-D
Ja, das Training ist normalverteilt.
Allerdings ist es nicht ganz wurscht, wo man den Spieler aufstellt:
wenn ein Spieler bei Sturm-Skill-Training die ganze Saison in der Verteidigung steht, dann wird der Mittelwert der Normalverteilung für diesen Spieler in die Nähe von 0 (Null) wandern ...

@ Termi: doch, man kann trotz Rotieren herausfinden, welche Positionen günstig sind, wenn man auch Aufzeichnungen über die Positionen führt und nicht nur über die Spieler. Wichtig ist nur, dass man die Taktiken unverändert lässt - dann kann man nach einer 1/2 bis 1 Saison sehr gute Aussagen über günstige Positionen treffen.

Mein niedriger Mittelwert von 9,2 Skill-Ups/ Saison kommt zustande, weil ich wahrscheinlich die falschen fixen Taktiken gewählt habe. Aber das macht nix, weil ich mein Training an das schwächste Glied des Teams knüpfe. Das heißt, Spieler, die etwas hinten nachhinken, kommen auf die günstigen Positionen, um gegenüber den besseren Spielern aufzuholen. Die besseren Spieler haben ja dann am Ende sowieso 20 Skills und trainieren dann nicht mehr mit, daher interessieren sie mich weniger ... ;-)

Daher interessieren mich weniger die durchschnittlichen Skill-Ups/Saison, sondern vielmehr, wo meine schwächsten Spieler stehen, die auch 20 Skills erreichen sollen.

terminator85
14.01.2017, 11:33
Deshalb hat der Bellou 9,21 Stichler !!!:lol::lol::lol:

Warum hast du mit 2x mit 16-jährigen angefangen ??

Im Gegensatz zu dir will ich nicht etwas behaupten, dass ich selbst ned mal erlebt oder getestet hab.
=> Ja, es kann gut sein, dass es besser ist so zu rotieren, wie du es machst. Ich selbst hab es teils auch so ähnlich gemacht. Wenn aber Bellou zum Beispiel beim Sturmtraining lieber 3 erfahrene Opferverteidiger aufstellt, kanns auch sinnvoll sein. Das ist situationsabhängig. ;-)
Bei deiner Rotation stellt sich aber eine ganz große Frage! Wenn jemand verweigert, wer oder was ist dafür verantwortlich??? Bei den vielen Rotationen geht sowas bei den Trainingsergebnissen in der Masse unter!
...und andere können eben individuelle Gründe dafür erkennen und drauf reagieren und sie vielleicht sogar abstellen.

Ganz einfach, weil die erste Eigenbaujugigeneration inzwischen in Pension ist! :mrgreen:
...Wobei mein 1.Umbau genau genommen mit frisch gefangenen 16+17Jährigen war! :-P

PS@Wappler: Würde aber lieber über Tatsachen und aktuelle Fragen schreiben als über aufgewärmte Falschinformationen von dir über mein Team! ;-)

terminator85
14.01.2017, 12:01
@ Termi: doch, man kann trotz Rotieren herausfinden, welche Positionen günstig sind, wenn man auch Aufzeichnungen über die Positionen führt und nicht nur über die Spieler. Wichtig ist nur, dass man die Taktiken unverändert lässt - dann kann man nach einer 1/2 bis 1 Saison sehr gute Aussagen über günstige Positionen treffen.


Ja sicher, wenn man fleißig mitschreibt ist auch sowas möglich.
Als jemand der das Training als nur eines von bestimmt 5 großen Themen bei dbdT ansieht, will ich dabei ned so ins Detail gehen: abgesehen davon, dass ich weder Zeit noch Lust hab für ein Spiel, das Spass machen soll, aufwendige Statistiken zu führen.
=> Bin also ein Verfechter der "Naturmethode" und schau mir am Kader die Auswirkungen aus, die sich ergeben. Über viele Saisonen lässt sich da einiges rausfinden/-lesen. 8-)

Bellou
14.01.2017, 12:04
... Wenn aber Bellou zum Beispiel beim Sturmtraining lieber 3 erfahrene Opferverteidiger aufstellt, kanns auch sinnvoll sein. Das ist situationsabhängig. ;-)
...;-)
unglaublich wie lange einem die alten Legenden nachhängen: 3 Opferverteidiger hab ich zwischen der 10 und 12 Saison aufgestellt und dank Wappler meinen Fehler schon vor Jahren erkannt... :lol::lol::lol:

Bellou
14.01.2017, 12:05
Ja sicher, wenn man fleißig mitschreibt ist auch sowas möglich.
Als jemand der das Training als nur eines von bestimmt 5 großen Themen bei dbdT ansieht, will ich dabei ned so ins Detail gehen: abgesehen davon, dass ich weder Zeit noch Lust hab für ein Spiel, das Spass machen soll, aufwendige Statistiken zu führen.
=> Bin also ein Verfechter der "Naturmethode" und schau mir am Kader die Auswirkungen aus, die sich ergeben. Über viele Saisonen lässt sich da einiges rausfinden/-lesen. 8-)
Ja, eben mir machen die Statistiken und deren Analysen auch Spaß

edit: apropos eine Statistik für die Community:
bei 463 dokumentierten Spielerverkäufen waren
25% linksbeinig
35% beidbeinig
40% rechtsbeinig
sollte repräsentativ sein ...
:-)

so jetzt gehe ich Maths-Nachhilfe geben - macht so viel Spaß wie dbdt :-), pfiateich

terminator85
14.01.2017, 12:24
unglaublich wie lange einem die alten Legenden nachhängen: 3 Opferverteidiger hab ich zwischen der 10 und 12 Saison aufgestellt und dank Wappler meinen Fehler schon vor Jahren erkannt... :lol::lol::lol:
@Bellou: Sorry, wenn ich dieses alte leidige Thema aus meinem Gedächnis ausgepackt hab.
Es ist eben ned leicht, wenn mir deine "schlechten" Trainingsergebnisse vorgeworfen werden. :mrgreen:

...und, wie gesagt, in manchen Situationen macht so eine Aufstellung durchaus Sinn.

Ja, eben mir machen die Statistiken und deren Analysen auch Spaß
Das nennt man wohl Arbeitsteilung und im Forum tauschen wir dann unsere (Forschungs-)Ergebnisse aus, auch wenn es immer jemanden geben wird, der nix darauf gibt!


PS: Finde es immer noch schade, dass Wappler es nicht versucht hat sich mit seinem "perfekt trainierten" Kader mal mit den anderen aktuell besten Teams zu matchen.
Dass dann auch noch ständig versucht wird, verdiente User wie zB Bellou oder Benlevent in den Schmutz zu ziehen, ist aber noch deutlich mehr schade (bzw schädlicher)! :roll:

OMS1968
14.01.2017, 12:28
Ja, eben mir machen die Statistiken und deren Analysen auch Spaß

Und die Statistiken sind ja nicht so aufwendig um sie links liegen zu lassen, da man am Anfang ja nur Kanonenfutter mit dem Team ist.

Beim ersten Neuanfang mit 16jährigen habe ich mit 5-4-1 und def. Skilltraining begonnen. Habe damals auch den einen Stürmer geopfert und dann Stürmer gekauft.

Diese Saison beginne ich mit 3-3-4. Mein 5er-Trainer bleibt noch 121 Einheiten erhalten. Auf Grund der Fitnessauswirkung auf das Training wird der Kader etwas größer sein bis ich die Feinabstimmung gefunden habe.

OMS

terminator85
14.01.2017, 13:08
Und die Statistiken sind ja nicht so aufwendig um sie links liegen zu lassen, da man am Anfang ja nur Kanonenfutter mit dem Team ist.

Beim ersten Neuanfang mit 16jährigen habe ich mit 5-4-1 und def. Skilltraining begonnen. Habe damals auch den einen Stürmer geopfert und dann Stürmer gekauft.

Diese Saison beginne ich mit 3-3-4. Mein 5er-Trainer bleibt noch 121 Einheiten erhalten. Auf Grund der Fitnessauswirkung auf das Training wird der Kader etwas größer sein bis ich die Feinabstimmung gefunden habe.

OMS

...der nächste, der auch die "Stürmer bei VT-Training-Problematik" erlebt hat! ;-)
=> Das spricht gegen die Wappler'sche Theorie, wenn andere auch das UFO (=Unvorteilhafter Fussballspiel-Ort) am virtuellen Spielfeld gesehen haben! :mrgreen:

Die Feinabstimmungen sind ned leicht hinzubekommen, falls mans perfekt machen will. MMn kann mans gar nicht mehr ideal hin bekommen, weil eben Fitness, Matchpraxis, Erfahrung, Alter usw ständig im Gegensatz zu einander stehen.

So kommts zB bei mir zum 1.Mal dazu, dass kein einziger des Stammkaders jetzt vor dem 1.Saisonspiel 10er Fitness hat.
Teils liegt es an der langen Saison und teils eben auch an den fürs Training immer schlechter werdenden Alter!
=> Gutes Bauchgefühl samt Improvisationstalent bringt vermutlich mehr als Feinabstimmungen, die spätestens 2 Saisonen später schon nicht mehr passen. ;-)


PS@OMS: Wünsch dir viel Glück, Ausdauer und Spass beim Umbau!

macn
14.01.2017, 13:12
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!? :-?

Diese Saison werde ich ab ca. Mitte der Hinrunde MF-Skills trainieren - dann sollten 10 Spieler mindestens 38 Off-Skills haben.

Ab da werden meine bisher ausschließlich in der VT eingesetzten Spieler (wie gesagt bisher in 3 Saisons 9, 10 und 12 Steigerungen) auch auf nach meiner Erfahrung relevante Positionen für das MF-Training rotieren - ich brauche sie weiter als Ergänzung, um den anderen die erforderliche Erholung für die gute Fitness zu gönnen. Ende der Saison kann ich dann mal berichten, wie sie sich im Training geschlagen haben ...

xDemon
14.01.2017, 15:19
Wahnsinn was manche für das perfekte Training alles probieren ich hab seit dem Umbau vor 11 Saisonen kein einziges mal Spieler rotiert oder während dem Match Positionen getauscht :-?

Bin ja gespannt ob mir die kleinen Optimierungen dann irgendwann fehlen im Grunde bin und war ich mit dem Training aber meistens zufrieden :-D

Was ich wohl nicht richtig gemacht hab ist dIE XP/Fitness Abstimmung...

tippkick
14.01.2017, 18:54
Mir geht's eigentlich darum, objektiv festzustellen, ob ich mir das Rotieren von Match zu Match überhaupt sparen kann.

Die Diskussion wird z.T. emotionell geführt, weil´s eben um´s "Glauben" geht und "meine Meinung in Zweifel ziehen". Da gibt´s Beobachtungen auf der einen Seite und Behauptungen auf der anderen Seite und keiner weiß, was eigentlich stimmt.


Interessant finde ich, dass die Position keinen Einfluss haben soll. Trotzdem wird weiterhin von Match zu Match rotiert, weil man sich nicht sicher ist.
Interessant finde ich auch, dass Sturmtraining nicht so gut wie andere Trainings funktionieren soll, gibt aber keinen Grund, warum das Sturmtraining anders ablaufen sollte. Objektiv einziger Unterschied ist, dass im Sturm - anders als in anderen Positionen - min. 1 Spieler aufgestellt werden muss (3 in Def/MF), aber max. 4 Spieler aufgestellt werden können (überall sonst max. 5)

Folgende Hypothese möchte ich überprüfen - an Zahlen, nicht an "glauben wollen" oder anhand von nicht repräsentativen Beobachtungen:


Annahme: Trainingswahrscheinlichkit eines Spielers ist normalverteilt
H1(0): Die Position hat (k)einen Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit

Möchte daher nicht die Normalverteilung "Trainingswahrscheinlichkeit" hacken, sondern "splitten":


Vergleiche die "obere" Hälfte der guten Trainierer mit der "unteren" Hälfte der nicht so guten Trainierer.
Feststellung, ob es Unterschiede in der Häufigkeit der Position während der Matches gibt (daher die Bitte darum Listung der Positionen anhand der Spielerkarrieren).
Am ehesten wird ein Unterschied sichtbar sein bei Spielern, die während des Def-Trainings häufig offensiv eingesetzt werden. Oder bei Spielern, die während des Off-Trainings häufig defensiv eingesetzt werden.
Wenn die Position keinen Einfluss hat, wird es keinen Unterschied in der Positionshäufigkeit zw. "oberer" und "unterer" Hälfte geben.

Eine Überprüfung geht nur bei Managern, die NICHT von Spiel zu Spiel rotieren. Bei denen, die rotieren, wird sich kein Unterschied zeigen.

Wahnsinn was manche für das perfekte Training alles probieren ich hab seit dem Umbau vor 11 Saisonen kein einziges mal Spieler rotiert oder während dem Match Positionen getauscht :-?


Du bist vermutlich einer der wenigen, die anhand ihrer Trainingsergebnisse die Hypothese überprüfen könnten.

Eine Tabelle Trainingsstricherl in einer Saison bei Sturmtraining und dazu die Positionen, die die Spieler während der Saison gehabt haben (Karriere), wäre sehr aufschlussreich ... ;-)

LG.

Even
14.01.2017, 19:55
Hi tippkick,

ich kann dir etwas statistisches zur 3er Bewertung eines Spielers und möglichen Einfluß aufs Training mitteilen.

Ich trainiere Verteidiger, Alter 16-19, Spielsystem 5-4-1, Einsatz der Spieler
ca. jedes 2te Spiel.

Saison 38:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 13
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 1

Saison 37:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 26
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 3

In Saison 37 hatte ich noch am Anfang auch mal Verteidiger im Sturm
eingesetzt. Hier die folgenden 5 Trainings, nachdem sie 1x im Sturm gespielt
hatten. V=verweigert, T=trainiert

Spieler 1: V V T V V
Spieler 2: V V T T T
Spieler 3: T V V T T
Spieler 4: T T T T V
Spieler 5: V V V T V
Spieler 6: V V T T V
Spieler 7: T T T V T

In Saison 34 hatte ich nur 13 Verteidiger zum Training geladen. 6x wurde
davon einer im Sturm eingesetzt, und nur einer reagierte mit einer
Trainingsverweigerung. Offensichtlich hat es etwas damit zu tun, wie oft
ein Spieler innerhalb eines Zyklusses wo spielt.

Achja, rotiert habe ich während der Spiele nicht.

tippkick
14.01.2017, 21:29
Hi tippkick,

ich kann dir etwas statistisches zur 3er Bewertung eines Spielers und möglichen Einfluß aufs Training mitteilen.

Ich trainiere Verteidiger, Alter 16-19, Spielsystem 5-4-1, Einsatz der Spieler
ca. jedes 2te Spiel.

Saison 38:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 13
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 1

Saison 37:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 26
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 3

In Saison 37 hatte ich noch am Anfang auch mal Verteidiger im Sturm
eingesetzt. Hier die folgenden 5 Trainings, nachdem sie 1x im Sturm gespielt
hatten. V=verweigert, T=trainiert

Spieler 1: V V T V V
Spieler 2: V V T T T
Spieler 3: T V V T T
Spieler 4: T T T T V
Spieler 5: V V V T V
Spieler 6: V V T T V
Spieler 7: T T T V T

In Saison 34 hatte ich nur 13 Verteidiger zum Training geladen. 6x wurde
davon einer im Sturm eingesetzt, und nur einer reagierte mit einer
Trainingsverweigerung. Offensichtlich hat es etwas damit zu tun, wie oft
ein Spieler innerhalb eines Zyklusses wo spielt.

Achja, rotiert habe ich während der Spiele nicht.

Schwierig, da was rauszulesen. Die Trainingwahrscheinlichkeit hängt auch vom Alter ab, damit gibt es bei 16-19-jährigen eine zusätzliche Variable. Besser wäre, wenn nur gleiches Alter verglichen wird.

Interessant aber auf jeden Fall die absolute Zahl:
7 Spieler, die im Sturm gespielt haben, haben das Def-Training in den nächsten Spielen 17x verweigert und nur 18x trainiert. Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position: Muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie häufig das Training verweigert wurde.

Even
14.01.2017, 22:13
Interessant aber auf jeden Fall die absolute Zahl:
7 Spieler, die im Sturm gespielt haben, haben das Def-Training in den nächsten Spielen 17x verweigert und nur 18x trainiert. Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position: Muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie häufig das Training verweigert wurde.

An der Fitness kann es nicht liegen. Die ist bei mir normalerweise 8-10, und nur selten mal 7. Wenn ein Spieler das Training verweigert, wird er
normalerweise solange wieder in der Verteidigung oder im Mittelfeld
eingesetzt, bis er wieder trainiert.

Zum Vergleich mal der Einsatz als Torhüter, auch Saison 37:

T=trainiert
V=verweigert

Spieler 1: T T T T T
Spieler 2: T V T T T
Spieler 3: T T T V T
Spieler 4: V V T T T
Spieler 5: T T T T T
Spieler 6: V T V V T
Spieler 7: V V T T T
Spieler 8: T T T T T

Das sind 9 Verweigerungen und 31 Trainingsteilnahmen. Im Durchschnitt
verweigert ein Spieler bei mir 1-2 mal pro Saison, von den 16-jährigen
Einsteigern mal abgesehen.

Achja, der Einsatz als Stürmer oder als Torhüter überschneidet sich bei diesen hier aufgeführten Spielern nicht.

xDemon
14.01.2017, 22:52
Du bist vermutlich einer der wenigen, die anhand ihrer Trainingsergebnisse die Hypothese überprüfen könnten.

Eine Tabelle Trainingsstricherl in einer Saison bei Sturmtraining und dazu die Positionen, die die Spieler während der Saison gehabt haben (Karriere), wäre sehr aufschlussreich ... ;-)

LG.

ich glaub aber nicht dass ich mir jetzt die Arbeit noch antun werde ;-)
werds auch beim nächsten mal nicht anders machen denk ich...

tippkick
14.01.2017, 23:43
ich glaub aber nicht dass ich mir jetzt die Arbeit noch antun werde ;-)
werds auch beim nächsten mal nicht anders machen denk ich...

Versteh ich ...
Mal sehen, was rauskommt, wenn ich nächste Saison die 16-jährigen trainiere ... ;-)

Rrunner
15.01.2017, 00:09
Hab mir jetzt einmal die Mühe gemacht, meine Erfahrungen betreffend Einsatz von Spielern im Sturm bei Defensiven Skilltraining zu dokumentieren...

Ich glaube dass ein Einsatz von Jungis im Sturm bei Defensiven Skilltraining nicht wirklich förderlich ist, und es bei anschließenden Pausen/Saisonpausen zu Trainingseinbußen kommt.

Eventuell ist bei 5 Spielen in Folge 1 Einsatz im Sturm ok, wenn vorher und nachher der Spieler wieder in der VT spielt und keine Pause bekommt!

Rrunner
15.01.2017, 00:14
Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position

Angeblich hat die Fitness keinen Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit, sondern nur auf die Anzahl der Verbesserungen im Training.

Rrunner
15.01.2017, 00:26
3.) Was die Matchposition im Spiel fürs Training angeht, sehe ich es eher so wie Macn, Bellou, Rrunner und Tippkick.
Die Theorien von Wappler und Mandis passen nicht zu meinen Beobachtungen. Da brauch ich mir nur meinen Kader ansehen! Wobei ich die selben Effekte auch schon vor über 20 Saisonen mehrmals bemerkt hab.
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!? :-?
Falls bei ihnen zB immer schon jeder max 2x pro Saison im Sturm spielen musste, kann man mMn diesen Positionseffekt ned abstreiten, falls man nicht als ignorant dastehen will. ;-)


Entscheidend für die Trainingsbeteiligung ist wohl wirklich wie oft ein Spieler in den letzten X Spielen im Sturm gespielt/pausiert oder in der VT zum Einsatz gekommen ist.

Meine Hypothese lautet: Spielt ein Spieler (16J) 1 Saison lang immer im Sturm (5-4-1) so wird er beim Defensiven Skilltraining nicht wirklich oft steigen, auch wenn er eine hohe "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" hat.

Bellou
15.01.2017, 06:28
ich glaub aber nicht dass ich mir jetzt die Arbeit noch antun werde ;-)
werds auch beim nächsten mal nicht anders machen denk ich...

du brauchst dir die Arbeit nicht antun. letztlich zeigt die Erfahrung, dass viele Teamchefs große Teams auftrainierten und jeder wird anders trainiert haben und einige werden auch dabei sein, die einfach nur stur ohne große Rotationspläne trainiert haben ...

Dass die Wiederholung einer trainingskonträren Position (Verteidigung bei Sturm-Training) die Trainingswahrscheinlichkeit senkt, haben viele schon erlebt - der Rest scheint fast wurscht zu sein ...

Hypothesen zu testen ist nahezu unmöglich, weil offensichtlich nicht nur die letzte Position die Trainingswahrscheinlichkeit beeinflusst, sondern die letzten 3 bis 10 Positionen.
edit: damit meine ich, dass 1x in 10 Spielen Verteidigungsposition bei Sturmskill-Training nix ausmacht, aber zB 5x in 10 Spielen sehr wohl ...
Der Rest ist aus meiner Sicht mehr oder weniger Zufall ...

edit: ich bin ein gutes Beispiel dafür. Ich rotiere und führe 2 Trainingsstatistiken (Spieler und Position) und es hilft alles nix, meine ergebnisse sind bestenfalls durchschnittlich ...
ein paar positionen stellten sich als a bissl günstiger heraus, und wenn ich dann die Spieler, die hinten nach hinken, drauf stelle, trainieren sie auch nicht wirklich besser ... ;-)

tippkick
15.01.2017, 09:05
Hab mir jetzt einmal die Mühe gemacht, meine Erfahrungen betreffend Einsatz von Spielern im Sturm bei Defensiven Skilltraining zu dokumentieren...

Ich glaube dass ein Einsatz von Jungis im Sturm bei Defensiven Skilltraining nicht wirklich förderlich ist, und es bei anschließenden Pausen/Saisonpausen zu Trainingseinbußen kommt.

Eventuell ist bei 5 Spielen in Folge 1 Einsatz im Sturm ok, wenn vorher und nachher der Spieler wieder in der VT spielt und keine Pause bekommt!

Pfau, das ist eine irrsinnig detaillierte Statistik ... :biggrin1:
Du hast recht, das mit der Fitness und den Steigerungen hab´ ich falsch verstanden.

LG.

tippkick
15.01.2017, 09:58
Dass die Wiederholung einer trainingskonträren Position (Verteidigung bei Sturm-Training) die Trainingswahrscheinlichkeit senkt, haben viele schon erlebt - der Rest scheint fast wurscht zu sein ...

edit: damit meine ich, dass 1x in 10 Spielen Verteidigungsposition bei Sturmskill-Training nix ausmacht, aber zB 5x in 10 Spielen sehr wohl ...
Der Rest ist aus meiner Sicht mehr oder weniger Zufall ...


Genau das meine ich. Unter Rotieren verstehe ich "von Spiel zu Spiel", nicht "während des Spiels".

Kann man den Succus so zusammenfassen:


Rotieren von Positionen während des Spiels bringt nix. Aktionen sind nicht trainingsrelevant (würde auch irrsinnig viel Datenvolumen schaffen).
Rotieren von Positionen von Spiel zu Spiel ist empfehlenswert, weil dauernde trainingskonträre Spielposition die Trainingswahrscheinlichkeit reduziert (Stichwort: Opferspieler)

2. hätte ich gerne überprüft, weil es dazu auch unterschiedliche Ansichten zu geben scheint.

terminator85
15.01.2017, 14:51
Genau das meine ich. Unter Rotieren verstehe ich "von Spiel zu Spiel", nicht "während des Spiels".

Kann man den Succus so zusammenfassen:


Rotieren von Positionen während des Spiels bringt nix. Aktionen sind nicht trainingsrelevant (würde auch irrsinnig viel Datenvolumen schaffen).
Rotieren von Positionen von Spiel zu Spiel ist empfehlenswert, weil dauernde trainingskonträre Spielposition die Trainingswahrscheinlichkeit reduziert (Stichwort: Opferspieler)

2. hätte ich gerne überprüft, weil es dazu auch unterschiedliche Ansichten zu geben scheint.

Naja, ich würde das "Rotieren während des Spiels" einfach als Sonderform der 2.Rotationvariante ansehen.
=> Die Aussage, dass es nix bringt, geht mir zu weit. Passend wäre eher, dass es vermutlich ähnlich viel bringt und eben nur deutlich unübersichtlicher ist auszuwerten, weil noch mehr Unbekannten dazukommen.

Da gilt wohl das Motto: "Hilfts nix, schadets nix!" :-D

chrii11
15.01.2017, 17:41
Aber ist bei Rotieren während dem Spiel nicht einfach nur die letzte Position für für das gesamte Spiel aussschlaggebend? wird ja auch so in der karriere abgebildet..

Bellou
15.01.2017, 18:21
Aber ist bei Rotieren während dem Spiel nicht einfach nur die letzte Position für für das gesamte Spiel aussschlaggebend? wird ja auch so in der karriere abgebildet..
kamil meint ...
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=665426&highlight=training#post665426

tippkick
15.01.2017, 21:24
kamil meint ...
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=665426&highlight=training#post665426

Das ist ein guter Post, danke!

Rrunner
16.01.2017, 12:13
[LIST=1]
Rotieren von Positionen während des Spiels bringt nix. Aktionen sind nicht trainingsrelevant (würde auch irrsinnig viel Datenvolumen schaffen).


Scheinbar sind die Aktionen doch trainingsrelevant! Somit wird es wohl auch einen Einfluss haben, wenn der Spieler 2/4 im Sturm spielt und 2/4 in der Verteidigung. Es stellt sich die Frage wie lange ein Spieler spielen muss um an einer Aktion beteiligt zu sein. Mindestens 1/4 besser wohl 2/4? Leider scheinen laut admin Aussage nicht alle an einem Spielzug beteiligten Spieler auch im Spielbericht auf (ist doch wohl so oder?) Reicht pro Spieler eine Aktion aus um zu trainieren?

Bedeutet die Spielernote 3 keine Aktionen im Spiel für den jeweiligen Spieler?


Achtung, das Training zählt die Einsätze des jeweiligen Spielers im Spiel

wenn ein Spieler eine Aktion im Sturm macht und 20 Aktionen in der Verteidigung, dann hat der Einsatz im Sturm so gut wie keinen Einfluss auf das Training

wenn ihr einen Spieler einwechselt und gleich wieder auswechselt, wird der auch an keiner Aktion beteiligt sein und somit hat das keinen positiven Effekt aufs Training

LG

Kamil

Wappler2010
16.01.2017, 13:01
Bedeutet die Spielernote 3 keine Aktionen im Spiel für den jeweiligen Spieler?

jaaaa.
der 3er zeigt keine Aktionen vom Spieler, oder zu kurz eingesetzt auch keine Aktionen

Hirschi92
16.01.2017, 13:17
Zur Frage: Bedeutet die Spielernote 3 keine Aktionen im Spiel für den jeweiligen Spieler?

Nein. Muss nicht unbedingt heißen, dass dieser Spieler keine Aktionen gehabt hat.

Er könnte auch 5 positive Aktionen, und 5 negative Aktionen gehabt haben, dann gleicht es sich wieder aus und er hat auch die Endnote 3.

Wappler2010
16.01.2017, 13:27
...... negative Aktionen gehabt haben, dann gleicht es sich wieder aus und er hat auch die Endnote 3.

Hirschiiiiiii, Hirschiiiiiiiiiiii was gibt es neues in YORK ????? ;-)

Als Torwart-Trainer ist das anders !!!

Rrunner
16.01.2017, 13:49
Zur Frage: Bedeutet die Spielernote 3 keine Aktionen im Spiel für den jeweiligen Spieler?

Nein. Muss nicht unbedingt heißen, dass dieser Spieler keine Aktionen gehabt hat.

Er könnte auch 5 positive Aktionen, und 5 negative Aktionen gehabt haben, dann gleicht es sich wieder aus und er hat auch die Endnote 3.

wenn der Spieler im Spielbericht erwähnt wurde und eine 3er Note bekommen hat, haben sich die Aktionen wohl gegenseitig aufgehoben; wenn er aber in den Textblöcken nie vorkommt und eine 3er Benotung hat, wird er wohl an keine Aktion beteiligt sein. Ist das so richtig?

Hirschi92
16.01.2017, 14:24
wenn der Spieler im Spielbericht erwähnt wurde und eine 3er Note bekommen hat, haben sich die Aktionen wohl gegenseitig aufgehoben; wenn er aber in den Textblöcken nie vorkommt und eine 3er Benotung hat, wird er wohl an keine Aktion beteiligt sein. Ist das so richtig?

Ich glaube nicht, dass ein Spieler zwingend in einem Textblock erwähnt werden muss, um an einer Spielaktion auch beteiligt zu sein.

Aber das weiß sicher jemand anderes genauer.

Rrunner
16.01.2017, 15:15
Ich glaube nicht, dass ein Spieler zwingend in einem Textblock erwähnt werden muss, um an einer Spielaktion auch beteiligt zu sein.

Aber das weiß sicher jemand anderes genauer.

Ich behaupt einfach einmal, wenn der Spieler mit einer Bewertung 3 im Textblock erwähnt wird, so hat er auch logischerweise Aktionen gehabt (mindestens 2, möglich auch 1x erwähnte und 3 versteckte) Wird er im gesamten Spiel nicht erwähnt, so hatte er wohl keine Aktionen. Hätte er dann nur eine versteckte Aktion, dann läge die Bewertung ja entweder bei 2 oder bei 4. Dass ein Spieler beispielsweise 2 positive und 2 negative Aktionen hat, und trotzdem nie im Textblock erwähnt wird halte ich für nicht möglich.

Aber vielleicht weiß ja wirklich jemand genaueres...

Spretilof
16.01.2017, 15:16
Ich glaube nicht, dass ein Spieler zwingend in einem Textblock erwähnt werden muss, um an einer Spielaktion auch beteiligt zu sein.

Aber das weiß sicher jemand anderes genauer.

Jo, des weiß ich genau

Spretilof
16.01.2017, 15:17
Ich behaupt einfach einmal, wenn der Spieler mit einer Bewertung 3 im Textblock erwähnt wird, so hat er auch logischerweise Aktionen gehabt (mindestens 2, möglich auch 1x erwähnte und 3 versteckte) Wird er im gesamten Spiel nicht erwähnt, so hatte er wohl keine Aktionen. Hätte er dann nur eine versteckte Aktion, dann läge die Bewertung ja entweder bei 2 oder bei 4. Dass ein Spieler beispielsweise 2 positive und 2 negative Aktionen hat, und trotzdem nie im Textblock erwähnt wird halte ich für nicht möglich.

Aber vielleicht weiß ja wirklich jemand genaueres...

Halte ich für durchaus möglich. Man sieht sehr viele Aktionen nicht. Auf der anderen Seite gibt es wirklich Spieler, laut eigenen Beobachtungen, die einfach von den anderen Mitspielern gemobbt werden, weil zu schlecht ;-)

Bellou
16.01.2017, 15:52
... Auf der anderen Seite gibt es wirklich Spieler, laut eigenen Beobachtungen, die einfach von den anderen Mitspielern gemobbt werden, weil zu schlecht ;-)
Naja klar :-D
wenn ich die Wahl hab - in einem knappen Spiel - zu Messi oder zu einem 16-jährigen zu passen, dann wirds der Messi werden.
ist das schon Mobbing? :oops::oops::lol::lol:

Rrunner
16.01.2017, 16:34
Halte ich für durchaus möglich. Man sieht sehr viele Aktionen nicht. Auf der anderen Seite gibt es wirklich Spieler, laut eigenen Beobachtungen, die einfach von den anderen Mitspielern gemobbt werden, weil zu schlecht ;-)

Welche Aktionen meinst du?

haben die gemobbten dann eine 3er Bewertung?

OMS1968
16.01.2017, 18:35
Hallo Totalumbauer!

Wer Interesse hat mit seinen 16jährigen gegen mein neu zusammengestelltes
Jugiteam (natürlich alle 16) in einem Freundschaftspiel sich zu messen,
ist herzlichst eingeladen mir eine Friendly-Einladung zu schicken.

Bevorzugt ohne Heimvorteil mit Verlängerung und Elferschießen.
Soll ja Spass machen, wenn man sich auf Augenhöhe trifft
und nicht nur Hiebe wie in der Liga bekommt.

OMS

daKump
19.01.2017, 14:47
Welche Aktionen meinst du?

haben die gemobbten dann eine 3er Bewertung?

Habe auch einen Spieler, auf dem das zutrifft. Egal ob ich domiere oder dominiert werde, der Spieler erhällt immer eine 3, erscheint nie im Spielbericht, während seine Nachbarspieler je nach dem 10er oder 1er abstauben.

Trainiert deshalb auch außergewöhnlich schlecht und wegen dieser Situation ist eine Änderung nicht in Aussicht :-?

mfg Kump

OMS1968
24.01.2017, 08:48
Nach den ersten drei Trainingseinheiten mit meinen 16jährigen gestaltet sich das Strumtraining schwieriger als erwartet.
60, 65 und 80 Steigerungen sind noch nicht das Ergebnis, welches ich mir wünsche.

3 Spieler sind Totalverweigerer, obwohl zwei von diesen alle drei Spiele bestritten haben.
Das schaut nicht gut aus, wenn sich diese Serie fortsetzt.

Aber sie haben ja noch viele Spiele um an ihrer Trainingseinstellung etwas zu verbessern.

OMS

Wappler2010
24.01.2017, 09:42
Nach den ersten drei Trainingseinheiten mit meinen 16jährigen gestaltet sich das Strumtraining schwieriger als erwartet.
60, 65 und 80 Steigerungen sind noch nicht das Ergebnis, welches ich mir wünsche.

3 Spieler sind Totalverweigerer, obwohl zwei von diesen alle drei Spiele bestritten haben.
Das schaut nicht gut aus, wenn sich diese Serie fortsetzt.

Aber sie haben ja noch viele Spiele um an ihrer Trainingseinstellung etwas zu verbessern.

OMS

Ja hast recht, meine 18-jährigen trainieren besser.

72 Stricherl 5 Skillups, das war in der Saisonpause
84 Stricherl 11 Skillup
108 Stricherl 19 Skillups
84 Stricherl 6 skillups

Macht im Schnitt 87 Stricherl und 10.25 Skillups. Wie gesagt ich mache keine Rotation während des Spiels.


Auch wenn ich mich wiederhole

Bei den 16-jährigen hatte ich bei Off-Skills zwischen 65 und 135, im Schnitt bei 20 Trainings denke ich knapp bei 105 Stricherl mit 17.5 Jungis.

Mit den 17-jährigen habe ich fast konstant so um die 90 Stricherl, im Grunde kann ich mir bei nach jeden Training schon denken wie die Ergebnisse sind, zwischen 84 und 96 Stricherl, meist liegen sie bei 88 Stricherl.

Rrunner
24.01.2017, 12:56
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=947351

solche Trainingssteigerungen bei nur 8 Spieler über 3 Saisonen ist ja echt ein Wahnsinn:shock::shock:

Wahrscheinlich ist das Training gar nicht so kompliziert;-)

xDemon
24.01.2017, 13:26
Wahrscheinlich ist das Training gar nicht so kompliziert;-)

wer sagt denn dass das Training kompliziert ist :lol:

Rrunner
24.01.2017, 13:39
wer sagt denn dass das Training kompliziert ist :lol:

Glaub der wappler ...😂

Rrunner
24.01.2017, 14:03
aber mit nur 8 Spielen solche Ergebnisse???

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=947351

Wahrscheinlich hat er immer nur im Sturm gespielt und aufgrund seiner Tore und Assists wohl auch nur gute Noten erhalten

trotzdem versteh ich es nicht ganz:-?

Bellou
24.01.2017, 14:19
aber mit nur 8 Spielen solche Ergebnisse???

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=947351

Wahrscheinlich hat er immer nur im Sturm gespielt und aufgrund seiner Tore und Assists wohl auch nur gute Noten erhalten

trotzdem versteh ich es nicht ganz:-?ich bin auch verwundert:
das heißt wohl, dass es reicht alle 7 Partien einen Spieler aufzustellen, damit er trainiert.

Rrunner
24.01.2017, 15:43
ich bin auch verwundert:
das heißt wohl, dass es reicht alle 7 Partien einen Spieler aufzustellen, damit er trainiert.

ist echt eigenartig, fraglich ist wirklich wie oft er pro Saison zum Einsatz kam...ich dachte immer wenn ein Spieler nicht mehr spielt (ca. 5-8 Spiele Pause am Stück) dann trainiert er auch nicht mehr...

Spretilof
24.01.2017, 16:18
ich bin auch verwundert:
das heißt wohl, dass es reicht alle 7 Partien einen Spieler aufzustellen, damit er trainiert.

Das heißt nur, dass weiterhin der Haupttreiber im Training die "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" eines jeden Spielers ist.

Gefühlte 30% der 16jährigen Jugis ohne ein einziges Spiel steigen im Training. Auf diese Typen musst du setzen, weil da ist es Wurscht wo er wann spielt. Aber natürlich hast keine Garantie, das er mit 17 ned in die Pubertät kommt und nur mehr saufen geht, egal wie oft er spielt :-P

Rrunner
24.01.2017, 16:42
Das heißt nur, dass weiterhin der Haupttreiber im Training die "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" eines jeden Spielers ist.

Gefühlte 30% der 16jährigen Jugis ohne ein einziges Spiel steigen im Training. Auf diese Typen musst du setzen, weil da ist es Wurscht wo er wann spielt. Aber natürlich hast keine Garantie, das er mit 17 ned in die Pubertät kommt und nur mehr saufen geht, egal wie oft er spielt :-P

Wie ist das mit den Torhütern? haben die alle diese Grundsteigerungswahrscheinlichkeit?

Rrunner
24.01.2017, 19:33
Das heißt nur, dass weiterhin der Haupttreiber im Training die "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" eines jeden Spielers ist.

Gefühlte 30% der 16jährigen Jugis ohne ein einziges Spiel steigen im Training. Auf diese Typen musst du setzen, weil da ist es Wurscht wo er wann spielt. Aber natürlich hast keine Garantie, das er mit 17 ned in die Pubertät kommt und nur mehr saufen geht, egal wie oft er spielt :-P

wird wohl so sein denn der Junge war wie folgt im Einsatz:

S. 36: SpT. 10 (Bewertung 1), SpT. 18 (6)
S. 37: SpT. 6 (8), SpT. 12 (10), SpT. 15 (8)
S. 38: SpT. 3 (1), SpT. 7 (1), SpT. 14 (2)

Wahnsinn wie einfach das Training ist...:lol:

Wappler2010
25.01.2017, 03:39
Aber natürlich hast keine Garantie, das er mit 17 ned in die Pubertät kommt und nur mehr saufen geht, egal wie oft er spielt :-P


Hat der Spretilof Probleme mit seinen Flöhen ?????


Na PiPPi, 2 mal 6 ist nicht 8 :-)!!!!

Spretilof
25.01.2017, 08:52
Hat der Spretilof Probleme mit seinen Flöhen ?????


Na PiPPi, 2 mal 6 ist nicht 8 :-)!!!!

Meine neuen Flöhe sind schon a neue Generation. Die sand eh brav (verweichlichte Jugend halt). Die Generation davor war a Horror. Die waren zwar erst mit 20+ in der Pubertät, aber dafür dann extreme Saufköpf... :-(

mind.hrhr
25.01.2017, 10:09
Das heißt nur, dass weiterhin der Haupttreiber im Training die "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" eines jeden Spielers ist.

Gefühlte 30% der 16jährigen Jugis ohne ein einziges Spiel steigen im Training. Auf diese Typen musst du setzen, weil da ist es Wurscht wo er wann spielt. Aber natürlich hast keine Garantie, das er mit 17 ned in die Pubertät kommt und nur mehr saufen geht, egal wie oft er spielt :-P

das gefühl hab ich auch. nicht zwingend bei den 16j sondern generell bei den <20j.

manche steigen, und steigen und hören nicht mehr auf, egal ob, und wenn ja wo und wie lange die spielen.

ich denk immernoch, dass da ein faktor im hintergrund liegt, grundwahrscheinlichkeit zur steigerung. die kann mit sicherheit auch mit permanenten einsätzen verbessert werden, aber ist bei manchen höher als bei anderen (von haus aus).

Rrunner
25.01.2017, 11:25
manche steigen, und steigen und hören nicht mehr auf, egal ob, und wenn ja wo und wie lange die spielen.

ich denk immernoch, dass da ein faktor im hintergrund liegt, grundwahrscheinlichkeit zur steigerung. die kann mit sicherheit auch mit permanenten einsätzen verbessert werden, aber ist bei manchen höher als bei anderen (von haus aus).

Hallo Thomas (dbdtDev)!

Gibt es eine von Spieler zu Spieler im gleichen Alter unterschiedliche Grundsteigerungswahrscheinlichkeit? Kann sich diese von 16 auf 17 auch noch verbessern? Wär interessant zu erfahren...

lg

Pink Flamingo
25.01.2017, 11:37
Hallo Thomas (dbdtDev)!

Gibt es eine von Spieler zu Spieler im gleichen Alter unterschiedliche Grundsteigerungswahrscheinlichkeit? Kann sich diese von 16 auf 17 auch noch verbessern? Wär interessant zu erfahren...

lg

Das bilden wir uns glaub ich nur ein. Bei selber Wahrscheinlichkeit kommen eben unterschiedliche Ergebnisse zustande.

Wappler2010
25.01.2017, 20:44
ich denk immernoch, dass da ein faktor im hintergrund liegt, grundwahrscheinlichkeit zur steigerung. die kann mit sicherheit auch mit permanenten einsätzen verbessert werden, aber ist bei manchen höher als bei anderen (von haus aus).

ich hab dir ein Foto online gestellt nur zum schauen;-)

http://666kb.com/i/dg5cuz2ib51d52f8e.png

mandis65
25.01.2017, 21:08
ich denk immernoch, dass da ein faktor im hintergrund liegt, grundwahrscheinlichkeit zur steigerung. die kann mit sicherheit auch mit permanenten einsätzen verbessert werden, aber ist bei manchen höher als bei anderen (von haus aus).

wenn du es sagst, wird es schon stimmen.

Ich habe auf der Tribühne 2 Spieler sitzen, die kommen die ganze Saison nie zum einsatz, dafür trainieren sie 6 bis 7 mal pro Saison.
:-D
Die Spieler die auf dem Feld spielen verweigern dafür 6 bis 7 mal pro Saison.:-D

mind.hrhr
31.01.2017, 08:48
wenn du es sagst, wird es schon stimmen.

Ich habe auf der Tribühne 2 Spieler sitzen, die kommen die ganze Saison nie zum einsatz, dafür trainieren sie 6 bis 7 mal pro Saison.
:-D
Die Spieler die auf dem Feld spielen verweigern dafür 6 bis 7 mal pro Saison.:-D

das ist nett, dass du es glaubst, wenn ich es sage :lol: da ich doch alle 3-4 saisonen meine luschen wieder raus rotieren lasse aus dem kader, kann ich sagen, dass die neuankömmlinge (und da vor allem die 16j), die halt nie diese spielpraxis bekommen, wie sie es bei den komplettumbauern bekommen, schon sehr sehr unterschiedliche entwicklungen (vor allem am anfang der saison) nehmen.

ich hab dir ein Foto online gestellt nur zum schauen;-)



ja das foto zeigt zumindest gut, was ich meine :D

ist bei mir im kader auch so - nicht so extrem, aber trotzdem. aber wie schon richtig gesagt wurde, das ist ein subjektives gefühl und ich kann keine beweise vorlegen, dass es eine steigeurngswahrscheinlichkeit für jeden spieler im hintergrund (zumindest am anfang der karriere) gibt :D

Wappler2010
07.02.2017, 15:38
Zur algemeinen Info:

Trainingslager:
17-jährige mit einer 6-7 Fitness bringen 5 Stricherl bei einen TL gut
18-jährige mit einer 6-7 Fitness bringen nur noch 4 Stricherl bei einen TL gut
18-jährige mit einer 9 Fitness bringen 5 Stricherl bei einen TL gut

da wappler

OMS1968
14.02.2017, 16:25
Zur algemeinen Info:

Trainingslager:
17-jährige mit einer 6-7 Fitness bringen 5 Stricherl bei einen TL gut
18-jährige mit einer 6-7 Fitness bringen nur noch 4 Stricherl bei einen TL gut
18-jährige mit einer 9 Fitness bringen 5 Stricherl bei einen TL gut

da wappler

Meine 16 Jährigen waren in Polen - Offensive Skills und defensive Taktiken - Gut (07.02.2017, 10.02.2017,14.02.2017)

Mit Fitness 10 auch nur 5 Stricherl Skill und 6 Stricherl Tak.
Mit Fitness 9 detto.
Mit Fitness 8 wieder 5 Stricherl Skill und nur noch 5 Stricherl Tak.

Der Einfluss der Fitness ist somit überschaubar.

OMS

strider
20.02.2017, 21:08
dann geht dir aber die xp ab..

Ja hilft nix, ohne Fitness sind dann die Trainingsergebnisse nicht entsprechend...

Meine sind jetzt 24, haben im Schnitt 9 xp (nicht besonders weil im Cup bislang immer zu früh starke Gegner), Skills etwa 90 und taks etwa 45. h


Ziel kann ich schwer formulieren, hab das Gefühl was falsch gemacht zu haben und nicht mehr sonderlich weit rauf zu kommen. Sonst bin ich beim wappler, Spaß im Vordergrund.

Skanda
21.02.2017, 06:45
Meine 16 Jährigen waren in Polen - Offensive Skills und defensive Taktiken - Gut (07.02.2017, 10.02.2017,14.02.2017)

Mit Fitness 10 auch nur 5 Stricherl Skill und 6 Stricherl Tak.
Mit Fitness 9 detto.
Mit Fitness 8 wieder 5 Stricherl Skill und nur noch 5 Stricherl Tak.

Der Einfluss der Fitness ist somit überschaubar.

OMS

Danke für die Info. Hat zufällig auch jemand Erfahrunen wei das gleiche auf nem "mittel" TL aussieht?

tippkick
21.02.2017, 20:23
Danke für die Info. Hat zufällig auch jemand Erfahrunen wei das gleiche auf nem "mittel" TL aussieht?

Meiner Erfahrung nach etwas schlechter ... :biggrin1:

Skanda
22.02.2017, 05:56
Meiner Erfahrung nach etwas schlechter ... :biggrin1:

Danke Tippkick, aber darauf wäre ich selbst auch gekommen. Ich bin auf der Suche nach Zahlen und Fakten ;-)

Spretilof
22.02.2017, 07:39
Danke Tippkick, aber darauf wäre ich selbst auch gekommen. Ich bin auf der Suche nach Zahlen und Fakten ;-)

Die sagen dir aber auch ned mehr als der Tippkick... :fish:

Wappler2010
07.03.2017, 10:05
Die PiPPi ist jetzt genau 2 Saisonen bei mir und hat insgesamt 27 Skillup gemacht.

14 Torinstinkt
10 Schusskraft
2 Spielaufbau
1 Passen

tippkick
07.03.2017, 20:30
Die PiPPi ist jetzt genau 2 Saisonen bei mir und hat insgesamt 27 Skillup gemacht.

14 Torinstinkt
10 Schusskraft
2 Spielaufbau
1 Passen

Wird Zeit, dass Du die Pippi verkaufst ... :-D

Wappler2010
20.03.2017, 07:46
Wird Zeit, dass Du die Pippi verkaufst ... :-D

Die PiPPi hat als 18-jährige beim off-Training 16 Skillup gemacht.

Die PiPPi bleibt für immer bei mir :-)

Wappler2010
21.03.2017, 08:26
Die PiPPi hat als 18-jährige beim off-Training 16 Skillup gemacht.

Die PiPPi bleibt für immer bei mir :-)

Korrektur !!!!!

Die PiPPi hat als 18-jährige beim off-Training 17 Skillup gemacht. ;-)

Bellou
21.03.2017, 16:16
Korrektur !!!!!

Die PiPPi hat als 18-jährige beim off-Training 17 Skillup gemacht. ;-)
Sind die Sturm-Skills schon austrainiert bei ihr?

macn
21.03.2017, 16:56
So, die vierte Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 18 Jahren aus meiner Sicht nicht ganz so gut trainiert haben (war aber auch der Endspurt im Off-Training), war es diesmal wieder im Schnitt sehr gut und ich bin zufrieden:

Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen:

2x 16, 2x 13, 4x12, 1x 11, 2x 10, 1x 9 und leider 2x 8 und 1x 7. Das sind 12,1 Steigerungen im Schnitt.Trainiert wurde noch 4x Off-Skills und dann per TL und Normal MF-Skills.

Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 4 Saisons (ohne Torwartskills):

1x 69, 1x 68, 1x 65, 1x 61, 2x 60, 3x 59, 2x 56, 1x 55, 1x 50, 1x 48 und 1x 46. Im Schnitt 61,7 Skills. Wobei natürlich der Unterschied von 23 Skills nach 4 Saisons vom Besten zum Schlechtesten schon gravierend ist ...

Bei den Steigerungen nach nun 4 Saisons sieht es so aus:

1x 53, 1x 52, 1x 48, 1x 47, 1x 46, 4x 45, 1x 44, 1x 42, 1x 40, 1x 39, 1x 34 und 1x 30. Macht im Schnitt also pro Saison 10,91 Skill-Ups. Das ist insgesamt ein sehr guter Wert aus meiner Sicht.

Noch ein kleiner Nachtrag:

Ich habe ja 3 Spieler, die nur als Lückenfüller während des Off-Trainings dienten und ausschließlich in der VT gespielt haben. Diese haben in 3 Saisons im Off-Training insgesamt 9, 10 und 12 Steigerungen erreicht. Diese Saison sind sie im MF-Training allein 8, 9 und 11x gestiegen (ich habe sie dabei auch im Wechsel in VT und MF spielen lassen). Das ist für mich nun wirklich ein ganz klarer Beweis, dass - zumindest beim Off-Training - die Position des Spielers wesentlich entscheidender ist, als seine persönliche Steigerungswahrscheinlichkeit. Ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Meinung anhand meiner eigenen Erfahrungen mit meinen Spielern ...;-)

Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele von den 15 Haupttrainees später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ...

Bellou
21.03.2017, 17:18
...

Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 4 Saisons (ohne Torwartskills):

1x 69, 1x 68, 1x 65, 1x 61, 2x 60, 3x 59, 2x 56, 1x 55, 1x 50, 1x 48 und 1x 46. Im Schnitt 61,7 Skills. Wobei natürlich der Unterschied von 23 Skills nach 4 Saisons vom Besten zum Schlechtesten schon gravierend ist ...

...

Da bist wirklich super unterwegs.
ich hatte nach 4 Saisonen alle 17 Feldspieler zwischen
44 und 62 Skills mit Durchschnitt 54,0 Skills

jetzt ging grad die 6. Saison zu Ende
sie liegen zwischen
64 und 82 Skills mit Durchschnitt von 74,9 Skills

Mein Gesamtschnitt ist 9,8 Skills je Saison.
Das ist jedenfalls beeindruckend, was du da vorlegst.

Ich bin aber trotzdem zuversichtlich, dass ich ein konkurrenzfähiges Teams forme. ;-)

macn
21.03.2017, 17:38
Mein Gesamtschnitt ist 9,8 Skills je Saison.
Das ist jedenfalls beeindruckend, was du da vorlegst.

Ich bin aber trotzdem zuversichtlich, dass ich ein konkurrenzfähiges Teams forme. ;-)

Davon gehe ich aus.;-)

kaiza1
21.03.2017, 18:46
16 relevante spieler

3 saisonen nur off.skills trainiert

Steigerungen (off+mf-skills): 1x29, 1x30, 1x31, 1x32, 3x33, 3x34, 2x35, 1x36, 1x37, 1x38, 1x40

Durchschnitt: 11,33 Steigerungen je Saison und Spieler

2,5 Saisonen 3 platzhalter in der verteidigung spielen lassen, dann 3 stürmer zugekauft, die austrainerten in torinstinkt spielen jetzt platzhalter bis die anderen nachgezogen sind. allerdings brauche ich noch eine halbe saison bis die meisten in torinstinkt auf 20 sind, da ich nur mf-jugis gezogen und gekauft habe.

Rrunner
21.03.2017, 19:37
Ich habe ja 3 Spieler, die nur als Lückenfüller während des Off-Trainings dienten und ausschließlich in der VT gespielt haben. Diese haben in 3 Saisons im Off-Training insgesamt 9, 10 und 12 Steigerungen erreicht. Diese Saison sind sie im MF-Training allein 8, 9 und 11x gestiegen (ich habe sie dabei auch im Wechsel in VT und MF spielen lassen). Das ist für mich nun wirklich ein ganz klarer Beweis, dass - zumindest beim Off-Training - die Position des Spielers wesentlich entscheidender ist, als seine persönliche Steigerungswahrscheinlichkeit. Ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Meinung anhand meiner eigenen Erfahrungen mit meinen Spielern ...;-)


kann dir da nur zustimmen, hab die selben Erfahrungen gemacht nur umgekehrt...spielt ein Spieler bei DEF Training nur im Sturm so steigt er wesentlich schlechter als jemand der überall spielt!!!

Somit kann eigentlich bei PA/SA Training überhaupt nichts falsch gemacht werden:lol:

Wappler2010
22.03.2017, 10:42
Ich habe ja 3 Spieler, die nur als Lückenfüller während des Off-Trainings dienten und ausschließlich in der VT gespielt haben. Diese haben in 3 Saisons im Off-Training insgesamt 9, 10 und 12 Steigerungen erreicht. Diese Saison sind sie im MF-Training allein 8, 9 und 11x gestiegen (ich habe sie dabei auch im Wechsel in VT und MF spielen lassen). Das ist für mich nun wirklich ein ganz klarer Beweis, dass - zumindest beim Off-Training - die Position des Spielers wesentlich entscheidender ist, als seine persönliche Steigerungswahrscheinlichkeit. Ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Meinung anhand meiner eigenen Erfahrungen mit meinen Spielern ...;-).

Wenn das ein Beweiß wäre, dann müssten in Bellou seine Spieler in 2 Saisonen mit den Sturmskills austrainiert sein. ;-)

Mir ist nur wichtig dass meine Flöhe Fussballschuhe beim Training an haben und keine "High Heels" (so wie die PiPPi).

Beim Ligaspiel lasse ich sie irgendwo spielen es ist egal wo sie spielen, weil jeder User mit den gleichen Spielern genau gleichviel Skillups macht. ;-)

Rrunner
22.03.2017, 10:58
Wenn das ein Beweiß wäre, dann müssten in Bellou seine Spieler in 2 Saisonen mit den Sturmskills austrainiert sein. ;-)

Beim Ligaspiel lasse ich sie irgendwo spielen es ist egal wo sie spielen, weil jeder User mit den gleichen Spielern genau gleichviel Skillups macht. ;-)

glaub der bellou ist eh sehr gut unterwegs mit seinen Jungis...

naja irgendwo lässt du sie auch nicht spielen...deine Jungis spielen laut Spielberichte im Tor, im Sturm, im Mittelfeld und in der Verteidigung:lol:

auf jeden Fall hast du keinen Spieler, der nur und NUR in der VT zum Einsatz kommt wenn du Offensive Skills trainierst - und genau das ist der springende Punkt - ansonsten kann man nicht viel falsch machen...

macn
22.03.2017, 15:37
Wenn das ein Beweiß wäre, dann müssten in Bellou seine Spieler in 2 Saisonen mit den Sturmskills austrainiert sein. ;-)

Mir ist nur wichtig dass meine Flöhe Fussballschuhe beim Training an haben und keine "High Heels" (so wie die PiPPi).

Beim Ligaspiel lasse ich sie irgendwo spielen es ist egal wo sie spielen, weil jeder User mit den gleichen Spielern genau gleichviel Skillups macht. ;-)

Auch wenn es möglicherweise Zeitverschwendung ist, aber einen Versuch mache ich noch, da wir ja im Grunde eigentlich das Gleiche meinen:

Du sagst, dass Deine Spieler "egal wo" spielen, weil die Position keinen Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit hat. Demnach wechseln Deine Spieler also ständig zwischen den Postionen TW, VT, MF und ST.

Ich lasse meine Spieler beim Off-Training nur auf den Positionen TW, MF und ST spielen und wechsle hier so hin und her, dass letztendlich alle am Ende gleichmäßig über diese Positionen eingesetzt worden sind.

Der einzige Unterschied liegt also darin, dass ich die Position VT beim Off-Training außen vor lassen. Das mache ich, weil ich festgestellt habe, dass Spieler, die im Off-Training ausschließlich in der VT eingesetzt werden, viel weniger steigen, als wenn sie eben über alle Positionen rotieren.

Der Beweis dafür ist aus meiner Sicht, dass meine 3 VT-Platzhalter in 3 Saisons Off-Training eben insgesamt nur 9, 10 und 12x gestiegen sind, wohingegen die 15 Rotierer (außer in VT) immerhin zwischen 23 und 37 Steigerungen hatten - also ca. 3x so viele in der gleichen Zeit.

Ob man die VT Position deshalb beim Off-Training tatsächlich ganz außen vor lassen muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen, weiß ich deshalb aber natürlich nicht. Es kann durchaus sein, dass die VT-Position im Rahmen der totalen Rotation zwischen allen möglichen Positionen keinen negativen Einfluss ausübt. Ich gehe hier aber einfach überhaupt kein Risiko und lasse eben beim Off-Training keinen relevanten Spieler in der VT spielen. Das schränkt natürlich meine Möglichkeiten der Erholung usw. ein wenig ein, aber das nehme ich in Kauf, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Und da ich mit meinen bisherigen Ergebnissen in 2 Neustarts sehr zufrieden bin, halte ich an dieser Vorgehensweise fest.

Dennoch will ich nicht ausschließen, dass man möglicherweise die gleichen Ergebnisse wie ich erzielen kann, wenn man komplett über alle Positionen wechselt.

Das Einzige, wovon ich aber felsenfest überzeugt bin ist, dass ein Spieler, der im Off-Training ausschließlich in der VT eingesetzt wird, keine Chance auf gute Ergebnisse hat. Dafür reichen mir eben meine bisherigen Erfahrungen in vielen, vielen Trainingssaisons aus ...

So und nun wünsche ich allen weiterhin nur das Beste in Sachen Training!8-)

Rrunner
22.03.2017, 15:48
Auch wenn es möglicherweise Zeitverschwendung ist, aber einen Versuch mache ich noch, da wir ja im Grunde eigentlich das Gleiche meinen:

Du sagst, dass Deine Spieler "egal wo" spielen, weil die Position keinen Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit hat. Demnach wechseln Deine Spieler also ständig zwischen den Postionen TW, VT, MF und ST.

Ich lasse meine Spieler beim Off-Training nur auf den Positionen TW, MF und ST spielen und wechsle hier so hin und her, dass letztendlich alle am Ende gleichmäßig über diese Positionen eingesetzt worden sind.

Der einzige Unterschied liegt also darin, dass ich die Position VT beim Off-Training außen vor lassen. Das mache ich, weil ich festgestellt habe, dass Spieler, die im Off-Training ausschließlich in der VT eingesetzt werden, viel weniger steigen, als wenn sie eben über alle Positionen rotieren.

Der Beweis dafür ist aus meiner Sicht, dass meine 3 VT-Platzhalter in 3 Saisons Off-Training eben insgesamt nur 9, 10 und 12x gestiegen sind, wohingegen die 15 Rotierer (außer in VT) immerhin zwischen 23 und 37 Steigerungen hatten - also ca. 3x so viele in der gleichen Zeit.

Ob man die VT Position deshalb beim Off-Training tatsächlich ganz außen vor lassen muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen, weiß ich deshalb aber natürlich nicht. Es kann durchaus sein, dass die VT-Position im Rahmen der totalen Rotation zwischen allen möglichen Positionen keinen negativen Einfluss ausübt. Ich gehe hier aber einfach überhaupt kein Risiko und lasse eben beim Off-Training keinen relevanten Spieler in der VT spielen. Das schränkt natürlich meine Möglichkeiten der Erholung usw. ein wenig ein, aber das nehme ich in Kauf, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Und da ich mit meinen bisherigen Ergebnissen in 2 Neustarts sehr zufrieden bin, halte ich an dieser Vorgehensweise fest.

Dennoch will ich nicht ausschließen, dass man möglicherweise die gleichen Ergebnisse wie ich erzielen kann, wenn man komplett über alle Positionen wechselt.

Das Einzige, wovon ich aber felsenfest überzeugt bin ist, dass ein Spieler, der im Off-Training ausschließlich in der VT eingesetzt wird, keine Chance auf gute Ergebnisse hat. Dafür reichen mir eben meine bisherigen Erfahrungen in vielen, vielen Trainingssaisons aus ...

So und nun wünsche ich allen weiterhin nur das Beste in Sachen Training!8-)

genau so sehe ich es auch:rockon::th_dblthumb2::thumb:

Wappler2010
22.03.2017, 16:04
Auch wenn es möglicherweise Zeitverschwendung ist, aber einen Versuch mache ich noch, da wir ja im Grunde eigentlich das Gleiche meinen:

Du sagst, dass Deine Spieler "egal wo" spielen, weil die Position keinen Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit hat. Demnach wechseln Deine Spieler also ständig zwischen den Postionen TW, VT, MF und ST.

Ich lasse meine Spieler beim Off-Training nur auf den Positionen TW, MF und ST spielen und wechsle hier so hin und her, dass letztendlich alle am Ende gleichmäßig über diese Positionen eingesetzt worden sind.

Der einzige Unterschied liegt also darin, dass ich die Position VT beim Off-Training außen vor lassen. Das mache ich, weil ich festgestellt habe, dass Spieler, die im Off-Training ausschließlich in der VT eingesetzt werden, viel weniger steigen, als wenn sie eben über alle Positionen rotieren.

Der Beweis dafür ist aus meiner Sicht, dass meine 3 VT-Platzhalter in 3 Saisons Off-Training eben insgesamt nur 9, 10 und 12x gestiegen sind, wohingegen die 15 Rotierer (außer in VT) immerhin zwischen 23 und 37 Steigerungen hatten - also ca. 3x so viele in der gleichen Zeit.

Ob man die VT Position deshalb beim Off-Training tatsächlich ganz außen vor lassen muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen, weiß ich deshalb aber natürlich nicht. Es kann durchaus sein, dass die VT-Position im Rahmen der totalen Rotation zwischen allen möglichen Positionen keinen negativen Einfluss ausübt. Ich gehe hier aber einfach überhaupt kein Risiko und lasse eben beim Off-Training keinen relevanten Spieler in der VT spielen. Das schränkt natürlich meine Möglichkeiten der Erholung usw. ein wenig ein, aber das nehme ich in Kauf, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Und da ich mit meinen bisherigen Ergebnissen in 2 Neustarts sehr zufrieden bin, halte ich an dieser Vorgehensweise fest.

Dennoch will ich nicht ausschließen, dass man möglicherweise die gleichen Ergebnisse wie ich erzielen kann, wenn man komplett über alle Positionen wechselt.

Das Einzige, wovon ich aber felsenfest überzeugt bin ist, dass ein Spieler, der im Off-Training ausschließlich in der VT eingesetzt wird, keine Chance auf gute Ergebnisse hat. Dafür reichen mir eben meine bisherigen Erfahrungen in vielen, vielen Trainingssaisons aus ...

So und nun wünsche ich allen weiterhin nur das Beste in Sachen Training!8-)


Ja, dein Post ist reine Zeitverschwendung.

1. Ich trainiere in taktischer unterlegenheit Off-Skill und komme auf das gleiche wie einer der in taktischer Überlegenheit Of-Skill trainiert.

2. die Spieler brauchen keine Torchancen um Off-Skill zu trainieren, was ja jahrelang Meinung war oder ist.
Meine Spieler beweisen das Gegenteil von dieser Meinung.

3. Die Spieler brauchen keine b-Skill um besser Off-Skill zu trainieren, meine Spieler haben keine B-Skills.

4. Die Spieler trainieren in jungen Jahren genau sogut off-skills wie in alten Jahren.

5. Für ein Skillup zählen nur die Anzahl der Stricherl im Training. Die müssen stimmen.

6. Eure Trainingsaufstellungen existieren nur in euren Köpfen. Kein Programmierer dieser Welt trüffelt Aufstellungsvarianten aus und sagt dann "Zu der Aufstellungsvariante werden sie später Trainingsaufstellung" ;-)sagen.

7. Es gibt kein sogenanntes "Übergangs-Training" zwischen Off und Def Training man kann dirket ohne Trainingsverlust von Off- auf Def- Training umstellen

macn
22.03.2017, 17:04
Ja, dein Post ist reine Zeitverschwendung.

1. Ich trainiere in taktischer unterlegenheit Off-Skill und komme auf das gleiche wie einer der in taktischer Überlegenheit Of-Skill trainiert.

2. die Spieler brauchen keine Torchancen um Off-Skill zu trainieren, was ja jahrelang Meinung war oder ist.
Meine Spieler beweisen das Gegenteil von dieser Meinung.

3. Die Spieler brauchen keine b-Skill um besser Off-Skill zu trainieren, meine Spieler haben keine B-Skills.

4. Die Spieler trainieren in jungen Jahren genau sogut off-skills wie in alten Jahren.

5. Für ein Skillup zählen nur die Anzahl der Stricherl im Training. Die müssen stimmen.

6. Eure Trainingsaufstellungen existieren nur in euren Köpfen. Kein Programmierer dieser Welt trüffelt Aufstellungsvarianten aus und sagt dann "Zu der Aufstellungsvariante werden sie später Trainingsaufstellung" ;-)sagen.

7. Es gibt kein sogenanntes "Übergangs-Training" zwischen Off und Def Training man kann dirket ohne Trainingsverlust von Off- auf Def- Training umstellen

Es würde Dir echt helfen, mal vernünftig zu lesen.

Punkt 1-4: Ich habe nie irgendetwas in dieser Richtung angemerkt.

Punkt 5: Bin ich voll bei Dir.

Punkt 6-7: Reine Spekulation. Ich lasse mich aber gerne überzeugen. Lass uns unsere Spieler mal vergleichen, wenn sie so 22-23 Jahre alt sind. Ich bin gerne bereit meine dann 10 besten Spieler ins Forum zu stellen. Sollten Deine dann im direkten Vergleich genauso gut oder gar besser sein, erkenne ich an, dass Du Ahnung von dem Spiel hast. Wenn nicht, bist Du für mich leider nur ein ignoranter Dummschwätzer, der irgendetwas behauptet, ohne auch nur einen Funken von Fakten vorzulegen ...

Bellou
22.03.2017, 17:44
Ad Sturm-Skill-Training.
Ich hab auch schon 2 Umbauer-Perioden.

Beim 1. Umbau hab ich es so wie macn gemacht: also 3 Verteidiger immer in die Verteidigung gestellt und den Rest im Mf und Sturm rotiert.
Ergebnis:


Nach 3 Saisonen war Sturm Skill Training abgeschlossen
3 Stürmer mit 40 Sturm-Skills und etliche MF-Spieler mit Sturm-Skills>30

Beim 2. Umbau hab ich es so ähnlich wie Wappler gemacht.
Also alle Spieler rotieren lassen.
Ergebnis:


Nach 4 Saisonen war Sturm Skill Training abgeschlossen
13 Spieler mit >=38 Sturm-Skills

Welches der beiden Ergebnisse nun besser ist, weiß ich noch nicht - das dauert noch 10 Saisonen :-D8-)

Rrunner
22.03.2017, 19:38
Ja, dein Post ist reine Zeitverschwendung.

1. Ich trainiere in taktischer unterlegenheit Off-Skill und komme auf das gleiche wie einer der in taktischer Überlegenheit Of-Skill trainiert.

2. die Spieler brauchen keine Torchancen um Off-Skill zu trainieren, was ja jahrelang Meinung war oder ist.
Meine Spieler beweisen das Gegenteil von dieser Meinung.

3. Die Spieler brauchen keine b-Skill um besser Off-Skill zu trainieren, meine Spieler haben keine B-Skills.

4. Die Spieler trainieren in jungen Jahren genau sogut off-skills wie in alten Jahren.

5. Für ein Skillup zählen nur die Anzahl der Stricherl im Training. Die müssen stimmen.

6. Eure Trainingsaufstellungen existieren nur in euren Köpfen. Kein Programmierer dieser Welt trüffelt Aufstellungsvarianten aus und sagt dann "Zu der Aufstellungsvariante werden sie später Trainingsaufstellung" ;-)sagen.

7. Es gibt kein sogenanntes "Übergangs-Training" zwischen Off und Def Training man kann dirket ohne Trainingsverlust von Off- auf Def- Training umstellen

nix neues dabei:lol:

Spretilof
23.03.2017, 07:25
[...]

Punkt 5: Bin ich voll bei Dir.

[...]

:rofl:

Da seids euch einig. Beim einzigen Punkt der meiner Meinung nach der größte Irrglaube ist :-P

Wappler2010
23.03.2017, 16:00
Ad Sturm-Skill-Training.
Ich hab auch schon 2 Umbauer-Perioden.




Nach 4 Saisonen war Sturm Skill Training abgeschlossen
13 Spieler mit >=38 Sturm-Skills

Welches der beiden Ergebnisse nun besser ist, weiß ich noch nicht - das dauert noch 10 Saisonen :-D8-)

Nur bei deinen Spielern.

Hier ist die PiPPi. Die PiPPi ist in der 1. Umbau-Saison in Runde 16 zu mir gekommen, folglich hat die PiPPi in der ersten Saison bei mir ca. 5 Trainings absolviert.
Die folgenden 2 Saisonen war die PiPPi bei mir, somit insgesamt 45 Trainings bei mir

http://666kb.com/i/dhqxx0hxkf386qxq3.jpg

glaub mir Bellou die PiPPi braucht keine 15 Trainings mehr damit die austrainiert ist.

32/45 = 0,711111 * 20 = 14,222 somit hat die PiPPi in taktischer Unterlegenheit (für macn ohne Torchancen) 14,22 UPS auf 20 Trainingseinheiten gemacht.

Keiner kann mir erzählen das Torinstinkt das schwerste Training bei dbdt ist. Ich trainiere TI und SK gleich oft und in kurzen Trainingseinheiten.

weiters habe ich noch 2 bis 3 gleichwertige(aber bei den Skills schöner verteilt) hier die 50 Offskill-Training bei mir absolviert haben, die ebenfalls nach 3 Saisonen austrainiert sind.

50 Off-Trainings deshalb, weil ich zuerst Def-Training absolviert habe bis alles richtig trainiert.

da wappler.

Wappler2010
27.03.2017, 17:08
Meine Flöhe kontern in einen 3-4-3 Sytem ein 4-5-1 (terminator sein Konterschutzsystem) aus, obwohl sie Skillmäßig unterlegen sind aus. ;-)

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=10708934

Das erklärt mir mal wer .... , am besten der termi

terminator85
27.03.2017, 17:41
Meine Flöhe kontern in einen 3-4-3 Sytem ein 4-5-1 (terminator sein Konterschutzsystem) aus, obwohl sie Skillmäßig unterlegen sind aus. ;-)

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=10708934

Das erklärt mir mal wer .... , am besten der termi

Das ist das lächerlichste und fehlinformierteste Post von dir, das ich je gelesen hab! :roll:
...und da gabs schon einiges sonderbares von dir zu lesen!

Die Erklärung:
Dein Gegner spielte mit einem 3-4-1 also mit nur 8 Feldspieler!!! :der:
Da ist keine Spur vom angeblichen 4-5-1!!!
...und wennst dich genau daran erinnerst, hab ich nur mal gemeint, dass im Zweifel -also falls einem nix besseres einfällt- das 4-5-1 das beste System ist, um Konter zu verhindern. Das war ein allgemeiner Tipp und sicher kein Garantieschein!
Wenn man noch tiefer in die Materie reingeht, solltest, um Konter zu verhindern noch an andere Parameter denken, ABER das geht zu sehr ins Detail und ist ohne ausreichend dbdT-Spielkenntnisse ned zu kapieren. ;-)

=> Vorerst muss es reichen die Basics zu beherrschen und da wären 11 aufgestellte Spieler schon mal sinnvoll, um Konter zu verhindern. :-P

btw: Das beste Mittel um Konter zu verhindern, ist es gleich gar ned taktisch Überlegen zu sein! :lol::lol::lol:


PS@Wappler: Hör bitte auf andere User (Anm.: in dem Fall mich) und ihre angeblich getätigten Aussagen zu verunglimpfen, indem du falsche Tatsachen vorgibst!
PPS: ...ABER GRATS zur gelungenen Selbstverars...! ;-)

macn
27.03.2017, 17:41
Nur bei deinen Spielern.

Hier ist die PiPPi. Die PiPPi ist in der 1. Umbau-Saison in Runde 16 zu mir gekommen, folglich hat die PiPPi in der ersten Saison bei mir ca. 5 Trainings absolviert.
Die folgenden 2 Saisonen war die PiPPi bei mir, somit insgesamt 45 Trainings bei mir

http://666kb.com/i/dhqxx0hxkf386qxq3.jpg

glaub mir Bellou die PiPPi braucht keine 15 Trainings mehr damit die austrainiert ist.

32/45 = 0,711111 * 20 = 14,222 somit hat die PiPPi in taktischer Unterlegenheit (für macn ohne Torchancen) 14,22 UPS auf 20 Trainingseinheiten gemacht.

Keiner kann mir erzählen das Torinstinkt das schwerste Training bei dbdt ist. Ich trainiere TI und SK gleich oft und in kurzen Trainingseinheiten.

weiters habe ich noch 2 bis 3 gleichwertige(aber bei den Skills schöner verteilt) hier die 50 Offskill-Training bei mir absolviert haben, die ebenfalls nach 3 Saisonen austrainiert sind.

50 Off-Trainings deshalb, weil ich zuerst Def-Training absolviert habe bis alles richtig trainiert.

da wappler.

Ich habe noch nie etwas zum Einfluss der taktischen Unterlegenheit gesagt, weil dieser Aspekt bei meinen Trainings keine erwähnenswerten Auswirkungen hatte. Meine Spieler haben direkt nach dem Umbau und noch in der 1. Buli (also bei totaler Unterlegenheit) mit 16 Jahren genau so gut trainiert wie später in der 2. Unterliga (in D damit gleich Überlegenheit). Warum du mich hier erwähnst ist mir daher nicht klar.

Ich bin nur der, der meint, dass sich reine VT Positionierungen absolut negativ auf das Off-Training auswirken ...

Übrigens habe ich in 4x Off-Training für 3 Saisons ab 16 Jahre bisher nach spätestens 3 Saisons immer 10 von 15 Spielern austrainiert gehabt (= mindestens 38 A-Skills) - die ganz Guten haben es oft deutlich eher geschafft.

Bellou
27.03.2017, 17:56
Meine Flöhe kontern in einen 3-4-3 Sytem ein 4-5-1 (terminator sein Konterschutzsystem) aus, obwohl sie Skillmäßig unterlegen sind aus. ;-)

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=10708934

Das erklärt mir mal wer .... , am besten der termi
naja, der Taktikunterschied war minimal.
und dein Gegner spielte mit 8 Feldspieler ;-)

macn
27.03.2017, 18:28
Hier ist die PiPPi. Die PiPPi ist in der 1. Umbau-Saison in Runde 16 zu mir gekommen, folglich hat die PiPPi in der ersten Saison bei mir ca. 5 Trainings absolviert.
Die folgenden 2 Saisonen war die PiPPi bei mir, somit insgesamt 45 Trainings bei mir

http://666kb.com/i/dhqxx0hxkf386qxq3.jpg
32/45 = 0,711111 * 20 = 14,222 somit hat die PiPPi in taktischer Unterlegenheit (für macn ohne Torchancen) 14,22 UPS auf 20 Trainingseinheiten gemacht.


Das scheint ja wohl Dein bester Spieler zu sein und die Ergebnisse sehen demnach auch ganz gut aus.

Mein bester Spieler kam kurz vor dem 1. Spieltag zu mir. Er hat bis Ende letzter Saison - also bis zum Ende seines 19. Lebensjahres - mithin 79x trainiert und ist dabei 53x gestiegen. Damit liegt sein Schnitt nach 4 Saisons bei immerhin 0,67.

Wobei das ja nur ein und zudem der jeweils beste Spieler ist. Solche sehr guten Trainierer hatte ich immer 1-2. Für mich zählt aber eigentlich eher der Schnitt der 10 besten Spieler nach 8-9 Saisons, wenn alle über 100 Skills haben und das Haupttraining beendet ist und nur noch Taktiken und gezielt die wenigen Restskills trainiert werden.

Da stehe ich nach wie vor zu meinem Angebot, dann unsere besten 10 Spieler mal zu vergleichen. Nach so einer langen Trainingszeit und über mehrere Spieler hätte das eine gewisse Aussagekraft über den Erfolg der unterschiedlichen Herangehensweise ...

Skanda
27.03.2017, 20:10
Das scheint ja wohl Dein bester Spieler zu sein und die Ergebnisse sehen demnach auch ganz gut aus.

Mein bester Spieler kam kurz vor dem 1. Spieltag zu mir. Er hat bis Ende letzter Saison - also bis zum Ende seines 19. Lebensjahres - mithin 79x trainiert und ist dabei 53x gestiegen. Damit liegt sein Schnitt nach 4 Saisons bei immerhin 0,67.

Wobei das ja nur ein und zudem der jeweils beste Spieler ist. Solche sehr guten Trainierer hatte ich immer 1-2. Für mich zählt aber eigentlich eher der Schnitt der 10 besten Spieler nach 8-9 Saisons, wenn alle über 100 Skills haben und das Haupttraining beendet ist und nur noch Taktiken und gezielt die wenigen Restskills trainiert werden.

Da stehe ich nach wie vor zu meinem Angebot, dann unsere besten 10 Spieler mal zu vergleichen. Nach so einer langen Trainingszeit und über mehrere Spieler hätte das eine gewisse Aussagekraft über den Erfolg der unterschiedlichen Herangehensweise ...

Auf diesen Vergleich wäre ich auch gespannt ;-)

Rrunner
27.03.2017, 23:56
Meine Flöhe kontern in einen 3-4-3 Sytem ein 4-5-1 (terminator sein Konterschutzsystem) aus, obwohl sie Skillmäßig unterlegen sind aus. ;-)

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=10708934

Das erklärt mir mal wer .... , am besten der termi

deine Pippis kontern mit 3-4-3 ein 3-4-1 System:lol:...glaub nicht, dass die skillmäßig unterlegen waren, da ja im Spielbericht die Mannschaftsteilbewertung ein andere Sprache spricht!!!

Konterschutzsystem ist so eine Sache, glaub eher dass mit 4-5-1 bei normalen oder offensiven Taktiken weniger Tore fallen, bei den Defensiven Taktiken ist 4-5-1 wohl eher nicht so eine gute Konterschutztaktik8-)

eventuell ist 3-4-3 bei taktischer Überlegenheit die Königsformation...

und eventuell verderben auch viele Köche den Brei...

Rrunner
28.03.2017, 00:02
...und wennst dich genau daran erinnerst, hab ich nur mal gemeint, dass im Zweifel -also falls einem nix besseres einfällt- das 4-5-1 das beste System ist, um Konter zu verhindern. Das war ein allgemeiner Tipp und sicher kein Garantieschein!
Wenn man noch tiefer in die Materie reingeht, solltest, um Konter zu verhindern noch an andere Parameter denken, ABER das geht zu sehr ins Detail und ist ohne ausreichend dbdT-Spielkenntnisse ned zu kapieren. ;-)


Vielleicht ist aber auch 3-4-3 die beste Taktik um Konter zu verhindern, könnte auch eine Theorie sein...

wobei ein 5er Mittelfeld auch nie schlecht ist!

Rrunner
28.03.2017, 00:06
Ich bin nur der, der meint, dass sich reine VT Positionierungen absolut negativ auf das Off-Training auswirken ...


das ist auch genau so Fakt, jeder der was anderes behauptet ist ein falscher Prophet :twisted:

Rrunner
28.03.2017, 00:14
naja, der Taktikunterschied war minimal.
und dein Gegner spielte mit 8 Feldspieler ;-)

bin mir gar nicht sicher, ob die Anzahl der Feldspieler wirklich ausschlaggebend ist, da ja entweder wohl ein Durchschnittswert errechnet wird oder aber Mann gegen Mann entscheidend ist...wie siehst du das?

eventuell wird auch nur ein Spieler pro Position herangezogen...

fand den Spielbericht von PinkFlamingo heute ganz interessant

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=10707766

3-3-4 über die gesamte Spieldauer

Wappler2010
28.03.2017, 06:16
Ich bin nur der, der meint, dass sich reine VT Positionierungen absolut negativ auf das Off-Training auswirken ...



Nur in deinen Gedankengängen, wirken sich VT Postionen absolut negativ auf das Off-Training aus;-)

shadow08
28.03.2017, 06:22
Nur in deinen Gedankengängen, wirken sich VT Postionen absolut negativ auf das Off-Training aus;-)

Und wieso wirken sich dann ST-Positionen negativ aufs Def-Train aus?

Skanda
28.03.2017, 06:32
Nur in deinen Gedankengängen, wirken sich VT Postionen absolut negativ auf das Off-Training aus;-)

Also mit dieser Meinung stehst du wohl ziemlich alleine da ;-)

Wappler2010
28.03.2017, 06:40
Und wieso wirken sich dann ST-Positionen negativ aufs Def-Train aus?

Vernutlich bei dir und deinen Glaubens-Kumpanen;-)

Also mit dieser Meinung stehst du wohl ziemlich alleine da ;-)

Lieber alleine dastehen und recht haben;-)
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen. ;-)

shadow08
28.03.2017, 06:57
Vernutlich bei dir und deinen Glaubens-Kumpanen;-)

Lieber alleine dastehen und recht haben;-)
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen. ;-)

Wenn du ja so schlau bist und alles besser weißt, wieso lässt du deine Spieler dann rotieren? Wenn es deiner Meinung nach doch eh egal ist wo sie spielen?

Wappler2010
28.03.2017, 07:23
Wenn du ja so schlau bist und alles besser weißt, wieso lässt du deine Spieler dann rotieren?

Man kann die Spieler eeeeeehhhhh auch auf einen Platz stehen lassen, sowie es Commander und xdemon gemacht haben.

Die Spieler entwickeln sich genauso (wie sie ...), als würde man sie rotieren lassen. ;-)

Ich lasse meine Spieler rotieren, weil es mir zu fad wäre immer die gleiche Ausstellung zu laden, bzw. eine Standardaufstellung zu definieren. ;-)

shadow08
28.03.2017, 07:28
Man kann die Spieler eeeeeehhhhh auch auf einen Platz stehen lassen, sowie es Commander und xdemon gemacht haben.

Die Spieler entwickeln sich genauso (wie sie ...), als würde man sie rotieren lassen. ;-)

Ich lasse meine Spieler rotieren, weil es mir zu fad wäre immer die gleiche Ausstellung zu laden, bzw. eine Standardaufstellung zu definieren. ;-)

ja genau.....
und wieso behauptest du dann etwas das du anscheinend nicht getestet hast?

Bellou
28.03.2017, 07:41
Lieber alleine dastehen und recht haben;-)
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen. ;-)

Probier es einfach aus.
Stell einen Spieler 10 Mal hintereinander in die Verteidigung während deines Sturm-Skill-Trainings und erzähl uns dann deine Erfahrungen ;-)

Wappler2010
28.03.2017, 07:55
Probier es einfach aus.
Stell einen Spieler 10 Mal hintereinander in die Verteidigung während deines Sturm-Skill-Trainings und erzähl uns dann deine Erfahrungen ;-)

gleich wie als würde er im sturm stehen !!!



Gefühlte ... b% der 16jährigen Jugis ohne ein einziges Spiel steigen im Training. Auf diese Typen musst du setzen, weil da ist es Wurscht wo er wann spielt.

und die anderen verweigeren überall :-), egal wo sie spielen :-)

shadow08
28.03.2017, 07:59
gleich wie als würde er im sturm stehen !!!


Wär fein wenn du solche Aussagen mal bestätigen könntest...

Ich kann jedenfalls bestätigen, dass die Position sehr wohl entscheidend ist, weil ich habe meinen Stürmer gezielt zu einem klassischen Stürmer trainiert und nicht zum Skillmonster.

Wappler2010
28.03.2017, 08:08
Wär fein wenn du solche Aussagen mal bestätigen könntest...

Ich kann jedenfalls bestätigen, dass die Position sehr wohl entscheidend ist, weil ich habe meinen Stürmer gezielt zu einem klassischen Stürmer trainiert und nicht zum Skillmonster.


wäre schön wenn ihr eure Aussagen bestätigen könntet:-D:-);-)

...nicht zum Skillmonster.

vermutlich die falschen Fussballschuhe

shadow08
28.03.2017, 08:19
wäre schön wenn ihr eure Aussagen bestätigen könntet:-D:-);-)

vermutlich die falschen Fussballschuhe

Ich kanns bestätigen:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1lhtrujqd2z.png

und jetzt bist du dran...

Wappler2010
28.03.2017, 08:26
Ich kanns bestätigen:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1lhtrujqd2z.png

und jetzt bist du dran...

wenn du in Kamil seine Aussage nicht verstanden hast, kann ich nichts ...

ok, hier ist die Bestätigung :-P, die PiPPi wird auch Verteidiung trainieren. :-P,

http://666kb.com/i/dhqxx0hxkf386qxq3.jpg

shadow08
28.03.2017, 08:31
ok, hier ist die Bestätigung :-P, die PiPPi wird auch Verteidiung trainieren. :-P,

http://666kb.com/i/dhqxx0hxkf386qxq3.jpg

Die Skills von deiner Pippi kennen wir bereits...

damit bestätigst du keine deiner Aussagen.

Wappler2010
28.03.2017, 08:39
Das scheint ja wohl Dein bester Spieler zu sein und die Ergebnisse sehen demnach auch ganz gut aus.



ich schrieb doch, dass ich mehr gleichwertige Flöhe habe. die haben erst so an die 49 Off-Trainings ohne Torchancen. Man(n) beachte 4 Ups in Spielaufbau

Ich hab noch mehr nur in den Skills schöner verteilt.

Hier ist die nächste ....die Shakira ;-)


http://666kb.com/i/dhvnwsttj3sizix5o.jpg

shadow08
28.03.2017, 08:43
ich schrieb doch, dass ich mehr gleichwertige Flöhe habe. die haben erst so an die 49 Off-Trainings ohne Torchancen.

Hier ist die nächste .... ;-)


http://666kb.com/i/dhvnwsttj3sizix5o.jpg

Damit bestätigst du nur was ohnehin die Meisten hier wissen. Mit rotieren trainieren alle gut mit.

Was du den anderen aber vorwirfst, was wir nur in unseren Gedanken haben, davon kannst nicht das Gegenteil bestätigen.

fly
28.03.2017, 09:07
don´t feed the troll

mandis65
28.03.2017, 09:12
don´t feed the troll

und du bist der Troll:-D

Skanda
28.03.2017, 09:32
Vernutlich bei dir und deinen Glaubens-Kumpanen;-)

Lieber alleine dastehen und recht haben;-)
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen. ;-)

Kennst du den Unterschied zwischen recht haben und glauben, dass man recht hat?
Oder geht es dir darum anderen bewusst eine falsche Info zu vermitteln? ;-)

fly
28.03.2017, 10:14
und du bist der Troll:-D

korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4026108&code=10465603924268a0de31972c8917e429

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4027217&code=e86851a8484cb4cd6acdd65d74675597

Rrunner
28.03.2017, 10:30
korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4026108&code=10465603924268a0de31972c8917e429

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4027217&code=e86851a8484cb4cd6acdd65d74675597

jetzt versteh ich es endlich...der Wappler bezieht sich auf die Taktiken der Spieler, nicht auf die Skills!!!:lol:

Wappler2010
28.03.2017, 10:56
korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied


http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4026108&code=10465603924268a0de31972c8917e429


Mit der Aussage bestätigst, dein Leben als DBDT-Trainer-TROLL, aber das wussssste ich schon lange, wollte das Wort Troll aber nie in den Mund nehmen. ;-)

Grautuliere zum Spieler !!1 :-D

Skanda
28.03.2017, 13:07
korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4026108&code=10465603924268a0de31972c8917e429

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4027217&code=e86851a8484cb4cd6acdd65d74675597

Der 2 ist wirklich fein :-D

macn
28.03.2017, 15:18
Lieber alleine dastehen und recht haben;-)
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen. ;-)

Bisher sind das alles nur Behauptungen.

Ich wiederhole gerne mein Angebot: Lass uns unsere 10 besten (selbst trainierten) Spieler komplett vergleichen, wenn sie die 9 Trainingssaison - also am Ende des 23. Lebensjahres - komplett hinter sich haben.

Wenn Deine dann mindestens genau so gut sind wie meine, dann sind meine Gedanken hinsichtlich der Positionierung von VT beim Off-Training und ST beim Def-Training wohl unnötig und man kann wirklich jede Position nutzen. Wie gesagt, ich lasse mich da gerne durch echte Fakten überzeugen.

Bis dahin bleiben Deine Aussagen für mich weiter ignorantes Geschwätz eines vermeintlichen Besserwissers, der keinen einzigen greifbaren Nachweis für seine Thesen bringt ...

Rrunner
28.03.2017, 17:11
Wenn Deine dann mindestens genau so gut sind wie meine, dann sind meine Gedanken hinsichtlich der Positionierung von VT beim Off-Training und ST beim Def-Training wohl unnötig und man kann wirklich jede Position nutzen. Wie gesagt, ich lasse mich da gerne durch echte Fakten überzeugen.


versteh ich es richtig?

du lässt deine Jungis beim Sturmtraining NIE in der Verteidigung auflaufen und du besetzt die Positionen in der Verteidigung immer mit den selben 3 Spielern?

ob man da einen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren feststellen kann wage ich zu bezweifeln.

Was aber jedem klar sein sollte ist die Tatsache, dass wenn ein Spieler die ganze Saison NUR in der Verteidigung spielt und die Mannschaft TI/SK trainiert, er nicht so oft am Training teilnimmt, wie die Spieler im Sturm oder im Mittelfeld!!!

beim Rotieren sollte der Spieler wohl nach seiner VT Position schleunigst (am nächsten Spieltag) eine für das Training bessere geeignete Position einnehmen.

Leider weiß ich nicht wie viele negative Positionen ein Spieler maximal in X Spielen haben darf, ohne negative Auswirkungen auf das Training. Vielleicht haben das ja manche herausgefunden - bitte mitteilen:lol: Spannend ist auch die Frage wie es mit den Aktionen im Spiel ist - besser keine Aktion in der VT (bei 3 Spielern dort wohl nicht möglich) ...

Theoretisch kann der Spieler aus der VT auch Aktionen im Sturm haben, ob diese dann aufgrund der Position wieder aus dem Trainingsgedächtnis rausgenommen werden oder durch viele Aktionen in der VT? - Haben sich Positionswechsel während des Spiels wirklich gerechnet?

macn
28.03.2017, 17:45
versteh ich es richtig?

du lässt deine Jungis beim Sturmtraining NIE in der Verteidigung auflaufen und du besetzt die Positionen in der Verteidigung immer mit den selben 3 Spielern?

ob man da einen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren feststellen kann wage ich zu bezweifeln.

Ja, das verstehst Du richtig. Und ja, es kann sein, dass meine Methode keinen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren bringt. Ich mache es, um absolut kein Risiko einzugehen. Der Grund ist nicht zuletzt folgender:

In meinem Team haben folgende Spieler 3 Saisons nur auf VT-Positionen während des Off-Trainings gespielt und folgende Ergebnisse dabei erzielt:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4808900&code=c1e35a7f7cad9529b7f3409403b6796d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 9 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 9 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 1 Steigerung

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4808898&code=29bbde128975fd3a0076be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 10 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 8 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4808898&code=29bbde128975fd3a0076be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 12 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 11 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

Diese Ergebnisse sind für mich (für den Wappler naürlich nicht) der Beweis, dass die VT Position tödlich für das Off-Training ist. Denn das die Spieler an sich eine ordentliche bzw. sogar gute individuelle Steigerungswahrscheinlichkeit haben, zeigen ja die Ergebnisse des MF-Trainings in der letzten Saison und des aktuellen Def-Trainings.

Um also möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen vermeide ich die aus meiner Sicht negativ behafteten Positionen möglichst komplett. Gerade deshalb interessiert mich auch ein Vergleich auf breiter Ebene mit jemandem, der weitestgehend unbekümmert aufstellt ...;-)

Nur mal so. Das ist der Spieler, der bei mir aktuell mit 45 Steigerungen in 82 Trainings auf Platz 10 in der internen Rangliste der erfolgreichsten Trainierer (also das Schlusslicht für mein Vergleichsangebot bildet) steht:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4807905&code=5fc11a826cd8190fb4eebdbc1f1b5675

Skanda
29.03.2017, 06:27
Ja, das verstehst Du richtig. Und ja, es kann sein, dass meine Methode keinen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren bringt. Ich mache es, um absolut kein Risiko einzugehen. Der Grund ist nicht zuletzt folgender:

In meinem Team haben folgende Spieler 3 Saisons nur auf VT-Positionen während des Off-Trainings gespielt und folgende Ergebnisse dabei erzielt:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4808900&code=c1e35a7f7cad9529b7f3409403b6796d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 9 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 9 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 1 Steigerung

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4808898&code=29bbde128975fd3a0076be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 10 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 8 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4808898&code=29bbde128975fd3a0076be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 12 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 11 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

Diese Ergebnisse sind für mich (für den Wappler naürlich nicht) der Beweis, dass die VT Position tödlich für das Off-Training ist. Denn das die Spieler an sich eine ordentliche bzw. sogar gute individuelle Steigerungswahrscheinlichkeit haben, zeigen ja die Ergebnisse des MF-Trainings in der letzten Saison und des aktuellen Def-Trainings.

Um also möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen vermeide ich die aus meiner Sicht negativ behafteten Positionen möglichst komplett. Gerade deshalb interessiert mich auch ein Vergleich auf breiter Ebene mit jemandem, der weitestgehend unbekümmert aufstellt ...;-)

Nur mal so. Das ist der Spieler, der bei mir aktuell mit 45 Steigerungen in 82 Trainings auf Platz 10 in der internen Rangliste der erfolgreichsten Trainierer (also das Schlusslicht für mein Vergleichsangebot bildet) steht:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=4807905&code=5fc11a826cd8190fb4eebdbc1f1b5675

Sorry wenn ich das so hart ausdrücke, aber in manchen Dingen darf man (meiner Meinung nach) Wappler nicht ganz ernst nehmen ;-)

Ich glaube alle anderen sind sich hier einig ;-)