Antwort

  #1  
Alt 25.08.2015, 14:05
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 11|1|3
Rangliste: 81
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Skanda Beitrag anzeigen

Ich verstehe dein Problem nicht. Was erwartest du, dass du beginnst und gleich zum Serienmeister wirst?

Das man die ersten paar Saisonen gar nichts reißt ist ja auch falsch. In der Liga in der man einsteigt (2 Klasse) spielt man vermutlich bald um den Titel mit
wie kann man das persönliche empfinden von anderen in frage stellen?

fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg. also recht wenig gründe um dem spiel treu zu bleiben. genau so hab ich mich auch bei anderen spielen gefühlt, und es deshalb dann auch wieder sein lassen. viele neueinsteiger haben das gleiche problem, deshalb brauchen sie etwas was sie bindet, und hier sollte man den hebel ansetzen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2015, 14:38
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg.
Meines Erachtens ist das (ab einer gewissen Userzahl) gerade bei dem Konzept "Weltliga" der Fall:

Momentan stellt das österreichische Ligensystem gewissermaßen eine "Weltliga" dar.

Man startet als Neueinsteiger in der 2. Klasse, also der zehnten Leistungsstufe.

Je nach Anzahl der wirklich aktiv spielenden Teamchefs im Ligensystem gibt es dann den Punkt, wo die Gegner für ein "junges" Team einfach auf Sicht von mehreren Saisonen zu stark werden: Das kann aktuell in Österreich die 4. Unterliga sein.

Sprich man "grundelt" dann Ewigkeiten in einer absolut anonymen Liga herum, und es passiert rundherum einfach kaum etwas: Das "überleben" nur User mit hoher Eigenmotivation und einer gewissen Portion "Kreativität" (-> z.B. auch durch Mitspielen in Friendly-Bewerben).


Gerade hier kann man mit mehreren (kleineren) "nationalen" Ligen nebeneinander die einzelnen User besser ansprechen:

- niedriegere Einstiegshöhe: man ist dann zu Beginn vielleicht 5 Ebenen von der 1. Bundesliga des jeweiligen Landes entfernt
- aktive Ligen: durch die geringere Anzahl an Leistungsstufen und einer geregelten Verteilung der Neueinsteiger gibt es in den Ligen von Anfang an kaum bzw. keine PC-Teams
- höhere Aussicht auf Erfolg: es wird (wie auch im Moment) zwangsläufig unterschiedlich starke (nationale) Ligensysteme geben; dies kann man Neueinsteigern bei der Ligenwahl erkenntlich machen, und ihnen die Entscheidung überlassen (z.B. drei Ligensysteme zur Auswahl), wo sie beginnen möchten

Genauso steht es ja auch im Moment jedem Teamchef frei, mit einem neuen Team entweder in Österreich, Deutschland, Schweiz oder England zu beginnen. Alle Ligensysteme haben ihre Vor- und Nachteile (z.B. schnellerer Spielerfolg, jedoch geringere Fanbasis), und bieten den Usern somit individuelle Möglichkeiten, ihr Team zu formen.


Im Endeffekt wäre eine "Weltliga" dem Konzept mit mehreren nationalen Ligen plus einem alle Ligen verbindenden "internationalen" Bewerb eh ziemlich ähnlich.

Allerdings würde es bei einer Weltliga eben keine Wahlmöglichkeit zu Beginn geben, wodurch dann jeder neue Teamchef mit der Gefahr leben muss, sich auf wirklich lange Zeit irgendwo in der z.B. siebenten Leistungsstufe zu fadisieren.


Vielleicht übersehe ich auch etwas in meiner "Analyse", weitere Argumente dafür/dagegen sind gerne willkommen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2015, 22:22
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|14
Rangliste: 723
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen

Sprich man "grundelt" dann Ewigkeiten in einer absolut anonymen Liga herum, und es passiert rundherum einfach kaum etwas: Das "überleben" nur User mit hoher Eigenmotivation und einer gewissen Portion "Kreativität" (-> z.B. auch durch Mitspielen in Friendly-Bewerben).
Das bringt mich auf eine weitere Idee, die weg von der Durchnummerierung des Ligaastes geht. Wem interessiert schon 2x 4.UL Meister mit verschiedenen Nummern zu sein. Steht aber, du bist Brandenburgmeister und Kanton Zürichmeister anstatt Meister 4.UL/23 und 4.UL/99, gibt das mehr her. Da liest sich die History schon interessanter.

Man könnte zB so aufbauen:

1: Championsleague
2: World League mit: America League und Eurasia League
3: Kontinental League mit: Euro League, Africa League, South America League, Asia League
4: National League mit: Austrian League, etc.
etc.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2015, 00:15
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 6
S|U|N: 7|2|6
Rangliste: 310
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.264
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
ich glaube dass die meisten hier mit der aktuellen situation zufrieden sind, bzw sich mit ein paar verbesserungen im spiel und etwas werbung einen aufschwung erhoffen, dass die userzahlen zumindest gleich bleiben, oder sich auch etwas erhöhen.

ehrlich gesagt glaube ich, dass dies nicht passieren wird. verbesserungen und werbung alleine wird nicht genug sein.
dadurch schafft man es vlt interesse zu wecken und auch neuanmeldungen zu generieren, aber ich glaube dass die user nicht dabei bleiben werden, weil die aussicht auf spannung, spaß und erfolg nicht kurzfristig gegeben ist. die wenigsten werden dazu bereit sein monate oder jahre zu investieren um dann vlt das zu erleben was man eigentlich will.
man müsste etwas Besonderes bieten, zB: die Tatsache dass man von anfang an dabei ist, dass man von beginn weg konkurrenzfähig ist und nicht gleich sich von anfang an hinterher quälen muss.
Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
und warum man die aktuellen user bei einer neu gestarteten parallel welt vergraulen sollte ist mir ein rätsel, aber vlt bringst du da etwas licht ins dunkle?
1.) Parallelwelt: =>
a) 2 facher Aufwand für die Betreiber! (Saisonumstellung, Umbenennungen und was da alles bei AdminTom an Aufgaben eben zu machen sind)
b) Für welches Spiel wird zukünftig eigentlich Werbung gemacht und welches wird weiterentwickelt! Das andere Spiel wird schnell wertlos.

2.) Ich hab schon versucht, dass zu erklären, wobei du mein praktisches Beispiel dann sogar als Positivbeispiel für einen Neustart verdreht hast.
Ich war so ein Neuling (da ich den Start verschlafen hab). Für mich wars eine schreckliche Zeit, hinterherzuhecheln. Andere hatten mehr Geld, bessere Spieler (also Spieler mit doppelt so viel Xp und einigen Trainings mehr, usw!). Viele hätten es in meiner Situation gleich nach 3 Monate hingeschmissen.
Nur die Herausforderung und vorallem die Moti DOCH beim Nachfolgespiel von TCalt dabei sein zu können, hat mich beim Spiel gehalten! Nach kurzer Zeit (Erfindung der Akademie, die mich übrigens fast in den Ruin gebracht hätte, wenn ich nicht den Notaus betätigt hätte) hab ich aber entdeckt, dass die Lücke langfristig sicher mal zu schließen sein wird, wobei mich die 1.BuLi damals überhaupt ned interessiert hat!
=> Ich bin davon überzeugt, dass wenn MASSENHAFT in WERBUNG FÜR EIN NEUEN SPIEL investiert wird, DASS eine Großzahl der neuen User nicht vom 1.Moment an dabei sein werden und dann schnell wieder den Hut drauf hauen, weil ihnen ähnliches passiert wie mir damals!!!
Die einen versäumen den Start, weils die Wartemonate unterschätzen (oder gleich gar ned auf das neue Spiel warten wollen ), die nächsten, weil sie die Werbung erst nach dem Start entdecken und dann auch wieder anderen sportlich hinterherlaufen (müssten), usw.!
=> Ein Neustart ist mMn in der jetzigen Situation ein schlechter Einfall!

...und ich persönlich würde von einem allgemeinen Neustart sogar profitieren, weil ich endlich mal bei EINEM ON-Spiel vom Anfang an dabei sein könnte. Diesmal wäre ich sicher dabei. TROTZDEM bin ich dagegen, weils dbdT mMn nur schaden kann!
Ich würde sogar befürchten, dass ich nur für einen Aufstieg/Durchgang dabei wäre und dann wars das für mich, weil ich sicher keine solche Bindung, wie aktuell zu dbdT mehr eingehen würde. Wieso sollte ich auch, für ein Flopspiel, das deutlich weniger User hat als dbdT.
Außerdem gilt: Aus dem "großem" Spielalter bin ich (ähnlich wie du) ja schon raus!

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg. also recht wenig gründe um dem spiel treu zu bleiben. genau so hab ich mich auch bei anderen spielen gefühlt, und es deshalb dann auch wieder sein lassen. viele neueinsteiger haben das gleiche problem, deshalb brauchen sie etwas was sie bindet, und hier sollte man den hebel ansetzen.
So und jetzt frag dich mal, warum du eigentlich noch bei dbdT dabei bist, wennst die anderen Spiele alle aufgegeben hast! Da muss es irgendwas geben, dass dbdT besser als andere Spiele macht! Oder?

Für Neueinsteiger ists 2 Saisonen lang mal relativ einfach aufzusteigen. In der Zeit kann man sich mit den grundlegensten Dingen vertraut machen. Das ist nicht langweilig, aber zugegebenermassen in weiterer Folge sicher schwierig, da dbdT sehr komplex ist, wenn man ins Detail geht!
=> Man darf herausfordernd nicht mit aussichtlos verwechseln.
Im Gegensatz zum Vorgängerspiel (glaub da gabs einen Serienmeister merkel) hat jeder die Chance es mal ganz rauf zu schaffen!!! Das ist mMn viel wert bei einem ON-Spiel, wenn sowas möglich ist. Wer sich da durchbeißt, hat es verdient mal ganz oben zu stehen.
=> Eine bessere Simulation einer Managerkarriere kann man kaum programmieren, die noch dazu es verzeiht mal zB eine Woche Urlaub zu machen, wenn man ned immer durchspielen will!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2015, 14:41
Benutzerbild von Bischi
Bischi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: SCF-United
Platzierung: 9
S|U|N: 1|3|11
Rangliste: 2131
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Ananas
Beiträge: 6.290
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Der spielspass bleibt für neueinsteiger genau gleich ob reset oder nicht. Wenn ein reset gemacht wird ändert sich das spiel ja nicht und die jetztigen profis werden nachher auch wieder oben spielen und die neueinsteiger müssrn auch erst zurecht kommen. Man muss iwie den neuen etwas mehr startkapital geben oder so. Sollte ja kein Problem sein.
__________________
Das DBDT-Nationalteam !!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2015, 23:24
Benutzerbild von WanObi2000
WanObi2000 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|0
Rangliste: 39
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 542
Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
wie kann man das persönliche empfinden von anderen in frage stellen?

fakt ist, dass es für neueinsteiger recht langweilig ist, keine spannung, wenig spaß, und keine aussicht auf erfolg. also recht wenig gründe um dem spiel treu zu bleiben. genau so hab ich mich auch bei anderen spielen gefühlt, und es deshalb dann auch wieder sein lassen. viele neueinsteiger haben das gleiche problem, deshalb brauchen sie etwas was sie bindet, und hier sollte man den hebel ansetzen.
Wie bindet man User an ein Spiel? Warum hörst du so schnell auf andere Online Games zu spielen?
Man bindet meiner Meinung nach Spieler indem man Sie fordert. Der schnelle Erfolg bindet keine Spieler so wird ein Spiel fad!

Ich habe erst bei Anstoss Online angefangen und traue mich nicht einmal zu denken mit den oberen mitzuspielen, eine Saison dauert genau ein Jahr und ich spiele in der regional Liga in Österreich und ich spiele weil es ein Spiel ist das mich vor neuen Herausforderungen stellt und nicht weil ich schnellstmöglich alles erreichen kann

Ich versteh einfach solche Argumente überhaupt nicht, aber wenigstens schreibst jetzt nicht mehr von neustarts
Steig ja auch nicht bei AO ein und fordere den neustart weil ich die nächsten 5 Jahre keine Aussicht auf die buli habe

Ps. grundsätzlich ja es müssen sich ein paar Sachen ändern aber sicher nicht die Sachen die du forderst.
__________________
may the force be with you. . .


Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.