Antwort

 

  #81  
Alt 16.11.2011, 11:04
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
wer entscheidet, welches spiel hergeschenkt ist und wann man abgeschlachtet wurde? ich erinnere an das entscheidungsspiel 1 BL. letzte saison... die löwen sind bei latsch mit 0:6 unter die räder gekommen, denkst du, die haben das spiel hergeschenkt? ^^

ich meine ok, mann könnte wieder irgend eine künstliche durchschnittsstärke des teams ermitteln, nur kann man die dann auch absichtlich nach unten drücken, um dem zu entgehen oder man ruiniert damit ganze strategien zu spielen etc. ..

alternativer Vorschlag:

jeder Ligaebene erzeugt einen konstanten Bonuswert auf Fanbasis und Prämien.

Beispiel (mit beliebig skalierbaren Zahlen):

Die Punktpärmie in der 1.BL. ist x + 1500
Die Punktprämie in der 2.BL ist x + 1000
usw.

und das für alle Prämien und die Fanbasis... dann würden sich die Leute 3 mal überlegen, ob sie wirklich in der 1. UL rumdümpeln wollen, oder ob es nicht vielleicht doch cleverer ist, so weit oben wie möglich zu spielen. Sowieso finde ich es total unrealistisch, das Leute die 3 Ligen unter mir sind mehr Fanbasis haben als ich, nur weil sie einfach jedes spiel gewinnen

ich bin absolut gegen eine ligaprämie, denn dadurch werden die starken teams noch mehr gefördert und die schwächeren ausgegrenzt.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 16.11.2011, 11:05
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
An welchen Kriterien wird festgemacht, ob es ein hergeschenktes Spiel ist oder nicht?
Wenn mal jemand seine Aufstellung vergisst kann auch eine hohe Niederlage passieren.
Oder wenn man mal was ausprobieren will, das völlig nach hinten losgeht.
Oder man hat keinen passenden Trainer gefunden und muss mit einem 1er Trainer spielen - kann auch in hohen Niederlagen enden.
Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Bin auch dafür, dass mehr Anreiz für Aufstiege und deutlich weniger "Anreiz" für Abstiege gemacht werden.
Meinetwegen kann man das über die Fanbasis steuern, z.B. bei nem Aufstieg +10% und bei nem Abstieg -10% (Hausnummern), also wirklich deutliche Auswirkungen schaffen.

Ob über die Einzelspiele auch gesteuert werden soll, da tu ich mir eher schwer, aber generell Siege ein wenige mehr (z.B. über die FB) zu belohnen und Niederlagen etwas mehr zu bestrafen, wieso nicht?
Das mit den abgeschenkten Spielen halte ich leider für schwierig durchzuführen, obwohl auch ich grundsätzlich gegen abgeschenkte Spiele bin.
Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum läuft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?

Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Auch alles schlimm, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.

Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.

Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.

Geändert von hek (16.11.2011 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 16.11.2011, 11:07
Benutzerbild von enton
enton Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 2
S|U|N: 9|1|2
Rangliste: 790
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 885
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von poml Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen,

ich habe mir jetzt alle Post´s vor mir durchgelesen und auf die einfachste Frage keine Antwort gefunden:

Warum soll es 6 Abschnitte geben???
Finde ich irgendwie sinnfrei...

Alle Änderungen, die sonst angekündigt wurden, und die echt der HAMMER sind, sind auch ganz leicht ohne 6 Abschnitte durchführbar...

Warum unbedingt diese 6 Abschnitte - und bei Verlängerung dann 10? Oder wie?
Ich finde die angedachten Erweiterungen auch alles sehr fein. Natürlich wird jetzt erstmal darüber diskutiert werden.
Auch die 6 Abschnitte gefallen mir sehr gut. Da gibts dann noch mehr hin und her und man kann noch mehr tüfteln.
__________________
(^^)
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 16.11.2011, 11:09
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum lauft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?

Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein. Gerne auch am Ergebnis.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Kann alles passieren, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.

Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.

Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.
weil rapid zum testen der 16jhr eine amateurmannschaft, sowie jeder große club, besitzt und genau deshalb kommt es in der realität nicht. was müssten wir hier tun um das zu änder? ganz einfach: zweiten account anmelden und die jugend an diesen ausleihen und wennse dann eine gewissen stärke haben wieder zurückholen. super konzept (Ironie off)

zu dem punkt "die fans fühlen sich verarscht, wenn getestet wird" letztes großes beispiel deutschland gegen ukraine, da wurde auch ausgibig getestet und das stadion wa trotzdem fast voll und warum? weil auch ein testspiel sehr interessant ist. meine wenigkeit z.b. schaut auch spieel in der saisonvorbereitung von bremen, auch mit dem wissen das sie da verlieren, aber ich sehe auch gerne neue talente beim spielen zu.

Geändert von iceman2163 (16.11.2011 um 11:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 16.11.2011, 11:13
Benutzerbild von poml
poml Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Teppenkick
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|7
Rangliste: 1888
Registriert seit: 07.10.2009
Beiträge: 501
Standard

Die Argumente für 6 Taktiken sind bisher:

a) die oben haben bald austrainierte und da macht es Sinn, dass 2 Taktiken dazukommen, weil jetzt sind die Spieler nimmer austrainiert.

b) es könnte mehr hin und her geben. Man kann jetzt auch mit schlechten Teams gewinnen, weil ja die Taktiken jetzt viel mehr ausmachen - es soll dadurch spannender werden.

Deshalb würde ich die Taktiken nicht auf 6 erhöhen - ich will andere Vorteile hören...
Außerdem akzeptiere ich weder das eine noch das andere als "richtiges" Argument...
__________________
Wenn es in der Suppe hagelt,
ist das Dach wohl schlecht genagelt.
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 16.11.2011, 11:17
Benutzerbild von Ruskij
Ruskij Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5739
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 710
Standard

Zitat:
Zitat von poml Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen,

ich habe mir jetzt alle Post´s vor mir durchgelesen und auf die einfachste Frage keine Antwort gefunden:

Warum soll es 6 Abschnitte geben???
Finde ich irgendwie sinnfrei...

Alle Änderungen, die sonst angekündigt wurden, und die echt der HAMMER sind, sind auch ganz leicht ohne 6 Abschnitte durchführbar...

Warum unbedingt diese 6 Abschnitte - und bei Verlängerung dann 10? Oder wie?
Die 6 Abschnitte haben mMn den Sinn, dass sie zu einer besseren Chancenverteilung auf beide Mannschaften führen. Es ist ja meistens so, dass die Mannschaft, die die erste Chance bekommt, auch alle anderen Chancen im Abschnitt herausspielt. Bei 6 Abschnitten würde also öfter "gewürfelt" werden.
__________________
"Die Welt ist rund, Fußball ist die Welt, also ist auch der Fußball rund." Die Hektiker, WM-Journal '90
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 16.11.2011, 11:30
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Schade Hek, dein Ursprungsvorschlag war sehr gut, deine RL-Argumentation um diesen Vorschlag zu untermauern leider garnicht. TC kann man nicht überall mit RL vergleichen. Der Trainingseffekt ist in RL nicht so wie bei TC, nur weil da mal eben 11 16 Jährige auflaufen usw. Auch verzettelst du dich in Umsetzungsdetails. Auch ein 12:0 kann ein nicht hergeschenktes Spiel sein, kommt nur auf die Ligen an.

Zitat:
Zitat von Iceman2163
sry, aber dazu kann ich nur sagen absoluter mist, aber schon mal an die leute gedacht, welche alters- und aussichtsbedingt komplett umstrukturieren und dann zwangsweise absteigen. diese leute werden also extra bestraft indem dann die fanbasis bei JEDEM spiel um 50% sinkt? die können dann auch gleich aufhören mit tc.
Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 16.11.2011, 11:35
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von poml Beitrag anzeigen

b) es könnte mehr hin und her geben. Man kann jetzt auch mit schlechten Teams gewinnen, weil ja die Taktiken jetzt viel mehr ausmachen - es soll dadurch spannender werden.

Deshalb würde ich die Taktiken nicht auf 6 erhöhen - ich will andere Vorteile hören...
Außerdem akzeptiere ich weder das eine noch das andere als "richtiges" Argument...
Punkt a sehe ich auch keineswegs als Argument und glaube ehrlich gesagt auch nicht das es einen großen Unterschied macht, da eh schon jeder auf drei Taktiken setzt.

Punkt b hingegen ist absolut ein Grund, während derzeit viele über Langeweile beim Spiel klagen weil sie nach einer Minute sehen das sie taktisch unterlegen sind und dann ne lange Zeit nichts von ihrer Mannschaft kommt kann man das Spiel so deutlich dynamischer gestalten. Die angreifende Mannschaft würde also öfter wechseln und es würde immer schwerer werden ein komplettes Spiel taktisch zu dominieren. Das Livespiel würde also deutlich an Spannung gewinnen und die Wichtigkeit des Tüftelns bzw. der Taktikeinstellungen würde angehoben, was ich ebenfalls sehr begrüße
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 16.11.2011, 11:41
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen

Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 16.11.2011, 12:12
Benutzerbild von Mönchsbräu
1-fach Premium-User Mönchsbräu Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 6|6|0
Rangliste: 940
Registriert seit: 08.09.2010
Beiträge: 1.089
Standard

Die Spieler in 2D , das wird geil!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.