Antwort

 

  #1  
Alt 05.11.2011, 13:22
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|9
Rangliste: 1981
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
ne ne, ich erinner mich da gerne dran, auch das 0:3 in Lyon ist ein super Beispiel, hat der FCB nicht einige Monate später den Pokal in den Mailänder Himmel gehalten

In München haben sie eine große Klappe, fast so wie in Dortmund - nur steckt in München etwas dahinter. Ein Argument wie "haben ja mitgespielt" würde dort nicht akzeptiert werden, da ist niemand zufrieden mit, auch die Fans nicht die sich daran erinnern dass sie kurz zuvor noch vom Gewinn der CL geträumt haben.
Doch die schwarz-gelben, die sangen gestern vom Gewinn der CL, vom Konzert der großen - singen heute dass sie Hopp und München hassen und dass sie zufrieden wären - und singen morgen ???

Realismus pur
Aber schon klar, ist schwer durchzusheen durch die schwarze Brille
Ach Stiff, du schweifst wieder ab ...

Zu 1) Ändert alles nichts daran, dass ihr gegen die Franzosen schlecht gespielt habt und verloren habt. Mehr wollten wir doch gar nicht sagen Es geht darum, dass man nicht einfach sagen kann: "Die Franzosen MUSS man aber schlagen, denn das schafft ja nicht mal der große, tolle FCB

In München haben sie eine FAST so große Klappe wie beim BVB?

Da muss ich auch schmunzeln. Was die Herren Hoeneß und Rummenigge von sich geben ist meist alles andere als bescheiden. Nenn mir dagegen mal einen einzigen BVB Verantwortlichen, der jemals vom CL Finale oder ähnlichem gesprochen hat Ah richtig ... da gibts keinen (Vll einen Großkreutz, aber der ist nunmal auf einem Niveua mit Prinz Poldi )

Das ein paar Fans mal anfangen zu träumen passiert nun mal auch. Das man nach dem Gewinn der Meisterschaft mal ein paar Gesänge anstimmt im Stadion hat ja nun lange noch nichts mit Realismus zu tun. Die Fans, die wirklich davon überzeugt sind/waren, das sind aber dann auch viele "Mode-Fans", die einfach den Blick für die Realität verloren haben. Aber mit Mode-Fans kennt sich der FCB ja bestens aus Diese Ausreißer findest doch in jedem Verein: Der HSV sieht sich auch jedes Jahr in der CL

Also find hier im Forum mal nen Beitrag von mir wo ich vom CL Finale gesprochen habe. Im Gegenteil, ich habe gesagt Platz 3 in der Gruppe ist das Ziel. So sehen übrigends auch viele Umfragen unter echten BVB-Fans aus. Davon wirst aber bei euch da unten wohl wenig finden, da ist man leider meist von früher Kindheit anders gepolt und verdorben

Ich stelle also auch wieder fest, dass die blau-rote Brille nicht durchlässiger ist für die Realtität als die schwarz-gelbe
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2011, 18:08
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 4|3|4
Rangliste: 107
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard


__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2011, 18:16
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 5
S|U|N: 6|3|2
Rangliste: 844
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.907

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen

da sag ich nur Rudolf
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2011, 21:47
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 885
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Ach Stiff, du schweifst wieder ab ...

Zu 1) Ändert alles nichts daran, dass ihr gegen die Franzosen schlecht gespielt habt und verloren habt. Mehr wollten wir doch gar nicht sagen Es geht darum, dass man nicht einfach sagen kann: "Die Franzosen MUSS man aber schlagen, denn das schafft ja nicht mal der große, tolle FCB

In München haben sie eine FAST so große Klappe wie beim BVB?

Da muss ich auch schmunzeln. Was die Herren Hoeneß und Rummenigge von sich geben ist meist alles andere als bescheiden. Nenn mir dagegen mal einen einzigen BVB Verantwortlichen, der jemals vom CL Finale oder ähnlichem gesprochen hat Ah richtig ... da gibts keinen (Vll einen Großkreutz, aber der ist nunmal auf einem Niveua mit Prinz Poldi )

Das ein paar Fans mal anfangen zu träumen passiert nun mal auch. Das man nach dem Gewinn der Meisterschaft mal ein paar Gesänge anstimmt im Stadion hat ja nun lange noch nichts mit Realismus zu tun. Die Fans, die wirklich davon überzeugt sind/waren, das sind aber dann auch viele "Mode-Fans", die einfach den Blick für die Realität verloren haben. Aber mit Mode-Fans kennt sich der FCB ja bestens aus Diese Ausreißer findest doch in jedem Verein: Der HSV sieht sich auch jedes Jahr in der CL

Also find hier im Forum mal nen Beitrag von mir wo ich vom CL Finale gesprochen habe. Im Gegenteil, ich habe gesagt Platz 3 in der Gruppe ist das Ziel. So sehen übrigends auch viele Umfragen unter echten BVB-Fans aus. Davon wirst aber bei euch da unten wohl wenig finden, da ist man leider meist von früher Kindheit anders gepolt und verdorben

Ich stelle also auch wieder fest, dass die blau-rote Brille nicht durchlässiger ist für die Realtität als die schwarz-gelbe
Ja, kann ich gut: abschweifen - ist ein Hobby

Vorab: Hör mir mit Großkreutz auf. Unsymphatischer gehts nicht mehr, hab selten einen dämlicheren Profi gesehen, ohne Fußballschuhe braucht der ne Führung...

Bayernspieler werden auf gewinnen getrimmt, kuck doch mal heute in der Liga, ein Babbel, ein Fink, ein Labbadia (Stuttgart ist halt auch schwer, beinahe untrainierbar) machen nen guten Job.
Scholli bis zu seinem Antritt in der Schule auch, Effenberg wird großes leisten. Matthäus, wartet noch ab, zwar wieder ganz speziell aber der wird einen deutschen Verien noch gewaltig pushen
Verständlich, so etwas macht neidisch, würden doch nur alle vor der eigenen Haustüre kehren. Tatsache bleibt dass es jedem offen steht so reich zu werden wie der FCB, die meisten machen nichts draus (oder keiner).

Was ich noch gerne betone übrigens.
Die sogenannten Modefans als die "ihr" die Bayern immer beschimpft, wann glaubst du hat der BVB einen irre großen Sprung gemacht bei den Fans

Gelb is aber auch schicker

9 von 10 Fans von Dortmund die in Bayern leben waren schon Cluberer, 59er, Hachinger (1 Jahr lang) oder irgendetwas anderes
Da sind mir dann schon die lieber die gestern Madrid, heute Barca und morgen ManCity Fans sind - wenn dann richtig und nicht offensichtlich Contra Bayern!
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2011, 23:04
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Was ich noch gerne betone übrigens: Die sogenannten Modefans als die "ihr" die Bayern immer beschimpft, wann glaubst du hat der BVB einen irre großen Sprung gemacht bei den Fans
das ging mir daheim immer tierisch aufn rettich, grad so 96/97 sind die auch im Osten wie pilze ausm boden geschossen. grad sehr viele von meinen freunden und allgemein meiner (unserer?) Generation hats da schwer getroffen. die clubs im lokalen umfeld alle mega -unterirdisch in dritter/vierter Liga, die Bravo Sport wird herausgegeben und macht da Fußballer zu "Popstars" für Jungs und dann halt der CL-Titel, da sind viele gern auf nen Verein angesprungen der erfolgreich war. und viele sind halt immer drauf hängen geblieben, wieso und warum das auch gut ist siehe letzter abschnitt. der bvb hat immer noch ein riesiges Fanpotential, was glaub ich noch gar nicht richtig ausgeschöpft ist. mal von den bayern abgesehen, brauchts sonst immer noch einen anderen bezug, familär, örtliche verbundenheit, was weiß ich. aber dortmund kann cool sein, wenn sie denn wollen. den effekt hab ich übrigens auch im ausland festgestellt. ich kanns nicht wirklich begründen, zumal beim BVB ja eigentlich auch die große Fußballhistorie fehlt, große erfolge in alten europapokalen wie bei gladbach, hsv oder halt bayern.

ich ordne den bvb daher immer ganz gern solch vereinen wie arsenal oder chelsea zu, die von einem systemwandel im europäischen fußball mitte der 90er massiv profitiert haben. ich sag nur bosman-urteil, tv-vermarktung und kultstatus generieren. das hat aber auch nix schlechtes an sich, nur ist halt der Weg zum Geld (für dich stiff) ein völlig anderer als ihn bayern gehen konnte. das führt natürlich zu differenzierten Ansichten, die nicht von allen positiv geteilt werden.

ich finde den begriff mode- und erfolgsfans übrigens unter umständen diskriminierend. den wie werden die meisten fanlieben begründet? ganz ähnlich wie die liebe zu anderen menschen, unter glücklichen umständen, unter einer art sinn- und identifikationsstiffendem wohlsein. und nur die wenigsten werden diesen sinn wohl darin erkennen, wenn der verein regelmäßig gegen abstieg oder pleite, mit dem eigenen negativen image oder meinungsbildenden personen (prominente wie ultras) kämpft. die liebe zum verein entwickelt sich dann, wenn sicherheit und eine gewisse vorhersagbarkeit eintreten, unter anderem halt aussicht auf erfolg besteht. das war schon immer so und wird auch immer so sein. das ist ganz einfache menschliche Psyche. wenn dann noch genug freunde hinzukommen, die die gleiche frau, äh ich mein den gleichen verein lieben, entsteht daraus ein massenphäneomen, denn was alle lieben kann ja nicht so verkehrt sein. auch diese eigenart ist nicht erst seit den beatles an den menschen ablesbar, nein, das wohnt in fast allen.

mein große liebe sind halt schon immer die san francisco 49ers. und diese wurde vor ca. 18/19 Jahren begründet. nicht umsonst erfolgreichstes team der nfl damals, haben sie als erste den super bowl 5 mal gewonnen. joe montana, steve young, jerry rice etc. football war für mich jungspund damals so neu und anders, als all dieser fußballquatsch, und da beschäftig man sich als erstes nicht mit der schwächsten mannschaft, nein man schaut sich die besten an. die duelle mit den cowboys waren wohl das größte was es damals auf dem nordamerikanischen kontinent gegeben hat (dummerweise hat sich mein bester kumpel natürlich die cowboys rausgepickt), aber auch hier wieder, das (zweit)beste team der zeit. und so griff dann ein rad ins andere. das die niners nun für die letzten 10 jahre eine der schlechtesten franchises überhaupt waren, interessiert mich natürlich nicht. es ist trotzdem meine große liebe, aber man es gibt statistische auswertung wie sie in der fangunst halt abgefallen sind. grad in europa schossen halt auf einmal die packers, patriots, steelers, saints und coltsfans aus dem boden. ganz natürlich. nun da die niners dieses jahr einen unerwarten riesigen höhenflug erleben, haben sie wieder zulauf ohne ende, alle springen auf den niners-zug auf. klar könnt ich jetzt sagen, dass es sich hier um modefans handelt, aber aus meiner erinnerung heraus, wie einst meine liebe begann, werd ich dies nicht tun

sicher bleibt nicht jeder fan bei seiner neuen mode, aber nur so verkaufen sich teams. verstösst man alle oder akzeptiert neufans nicht, wird die mode schnell zum ladenhüter. das ganze lässt sich übrigens auf sehr viele lebensbereiche umlegen
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2011, 11:47
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 5
S|U|N: 6|3|2
Rangliste: 844
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.907

Awards-Schaukasten

Standard

@ BVBforever

Gratz zum neuen Trainer
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2011, 16:19
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|9
Rangliste: 1981
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
@ BVBforever

Gratz zum neuen Trainer
Danke

Zwar keine "Bombe", aber doch ganz brauchbar und nicht teurer als der Rufpreis, mehr wollte ich nicht.

Scheint auch ganz gut zu wirken der Trainerwechsel. Zur Zeit 1:1 im Finale gegen die Bad Boys und ich setze eher auf die 2te Hälfte.

EDIT:



Da ist schon das 2:1

PS: Das 18er mischt wieder dbdt auf. Pomme im TC-Cup, ich im kleinen TC-Cup, Marc den Ligencup und Mäk den Klassencup
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2011, 16:25
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen

PS: Das 18er mischt wieder dbdt auf. Pomme im TC-Cup, ich im kleinen TC-Cup, Marc den Ligencup und Mäk den Klassencup
Sehr lieb das du mich nicht vergessen hast, trotz meines niedrigen und ausländischen Cups. Bin derzeit sehr überrascht über meine 2:1 Führung, bisher passt taktisch vieles. Das letzte Viertel wird aber eng. Ansonsten siehts bei euch wirklich gut aus, Glückwünsche werden dann nachher verteilt
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2011, 16:40
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|5
Rangliste: 195
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.938

Awards-Schaukasten

Standard

Also mal zum Thema Großkreutz, ich finde den Jungen gar nicht übel, steht halt zu seinem Verein.

Auf der anderen Seite freuen sich natürlich alle anderen, wenn er z.B. wie neulich versagt und gegen Schalke einen Elfmeter vergeigt hat.

Ansonsten ist es ein 3 Punkte Spiel, nicht mehr, nicht weniger. Natürlich möchte keiner gern so ein Duell verlieren. Ein Selbstläufer wird das Spiel nicht, ich würde an Bayerns Stelle beim Einlaufen ins Stadion die CL-Hymne spielen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.11.2011, 22:22
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 885
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
das ging mir daheim immer tierisch aufn rettich, grad so 96/97 sind die auch im Osten wie pilze ausm boden geschossen. grad sehr viele von meinen freunden und allgemein meiner (unserer?) Generation hats da schwer getroffen. die clubs im lokalen umfeld alle mega -unterirdisch in dritter/vierter Liga, die Bravo Sport wird herausgegeben und macht da Fußballer zu "Popstars" für Jungs und dann halt der CL-Titel, da sind viele gern auf nen Verein angesprungen der erfolgreich war. und viele sind halt immer drauf hängen geblieben, wieso und warum das auch gut ist siehe letzter abschnitt. der bvb hat immer noch ein riesiges Fanpotential, was glaub ich noch gar nicht richtig ausgeschöpft ist. mal von den bayern abgesehen, brauchts sonst immer noch einen anderen bezug, familär, örtliche verbundenheit, was weiß ich. aber dortmund kann cool sein, wenn sie denn wollen. den effekt hab ich übrigens auch im ausland festgestellt. ich kanns nicht wirklich begründen, zumal beim BVB ja eigentlich auch die große Fußballhistorie fehlt, große erfolge in alten europapokalen wie bei gladbach, hsv oder halt bayern.

ich ordne den bvb daher immer ganz gern solch vereinen wie arsenal oder chelsea zu, die von einem systemwandel im europäischen fußball mitte der 90er massiv profitiert haben. ich sag nur bosman-urteil, tv-vermarktung und kultstatus generieren. das hat aber auch nix schlechtes an sich, nur ist halt der Weg zum Geld (für dich stiff) ein völlig anderer als ihn bayern gehen konnte. das führt natürlich zu differenzierten Ansichten, die nicht von allen positiv geteilt werden.

ich finde den begriff mode- und erfolgsfans übrigens unter umständen diskriminierend. den wie werden die meisten fanlieben begründet? ganz ähnlich wie die liebe zu anderen menschen, unter glücklichen umständen, unter einer art sinn- und identifikationsstiffendem wohlsein. und nur die wenigsten werden diesen sinn wohl darin erkennen, wenn der verein regelmäßig gegen abstieg oder pleite, mit dem eigenen negativen image oder meinungsbildenden personen (prominente wie ultras) kämpft. die liebe zum verein entwickelt sich dann, wenn sicherheit und eine gewisse vorhersagbarkeit eintreten, unter anderem halt aussicht auf erfolg besteht. das war schon immer so und wird auch immer so sein. das ist ganz einfache menschliche Psyche. wenn dann noch genug freunde hinzukommen, die die gleiche frau, äh ich mein den gleichen verein lieben, entsteht daraus ein massenphäneomen, denn was alle lieben kann ja nicht so verkehrt sein. auch diese eigenart ist nicht erst seit den beatles an den menschen ablesbar, nein, das wohnt in fast allen.

mein große liebe sind halt schon immer die san francisco 49ers. und diese wurde vor ca. 18/19 Jahren begründet. nicht umsonst erfolgreichstes team der nfl damals, haben sie als erste den super bowl 5 mal gewonnen. joe montana, steve young, jerry rice etc. football war für mich jungspund damals so neu und anders, als all dieser fußballquatsch, und da beschäftig man sich als erstes nicht mit der schwächsten mannschaft, nein man schaut sich die besten an. die duelle mit den cowboys waren wohl das größte was es damals auf dem nordamerikanischen kontinent gegeben hat (dummerweise hat sich mein bester kumpel natürlich die cowboys rausgepickt), aber auch hier wieder, das (zweit)beste team der zeit. und so griff dann ein rad ins andere. das die niners nun für die letzten 10 jahre eine der schlechtesten franchises überhaupt waren, interessiert mich natürlich nicht. es ist trotzdem meine große liebe, aber man es gibt statistische auswertung wie sie in der fangunst halt abgefallen sind. grad in europa schossen halt auf einmal die packers, patriots, steelers, saints und coltsfans aus dem boden. ganz natürlich. nun da die niners dieses jahr einen unerwarten riesigen höhenflug erleben, haben sie wieder zulauf ohne ende, alle springen auf den niners-zug auf. klar könnt ich jetzt sagen, dass es sich hier um modefans handelt, aber aus meiner erinnerung heraus, wie einst meine liebe begann, werd ich dies nicht tun

sicher bleibt nicht jeder fan bei seiner neuen mode, aber nur so verkaufen sich teams. verstösst man alle oder akzeptiert neufans nicht, wird die mode schnell zum ladenhüter. das ganze lässt sich übrigens auf sehr viele lebensbereiche umlegen

Mittlerweile finde ich zahlreiche Posts von Dir aber sowas von Klasse
Vermutlich habe ich sie zuvor nur nie richtig gelesen

Grad das 49ers beispiel ist eines der Besten dass du bringen konntest.
So gings mir mit den Bulls und dem Basketball, wobei mich Basketball schon zuvor faszinierte, ich sah eine Sendung über Larry Bird und seine Boston Celtics - der amerikanische Spruch White Man cant Jump dazu und fertig war der mitteleuropäische Bird Fan
Mit beginn meines Interesses für die NBA gabs dnn aber nichts anderes als die Bulls, Jordan war einfach das Nonplusultra.

Die Faszination BVB ist meiner Ansicht nach simple zu erklären:
Es liegt einfach am Modernen, die machen (bewußt) einen auf absolut Modern. Die Nike Dressen mit dem Swoosh, Neongelb.
So in etwa der Effekt der "Neon Kleckse die viele in den 90ern auf Ihren Autos hatten



Einmal mehr bestätigt Dortmund aber was eh alle wissen:
Entweder Pro Bayern oder absolut dagegen. Dazwischen gibt es nichts.
Im Gegensatz zu den vielen anderen Mannschaften in Deutschland, auch Dortmund erfährt sehr viel Symphatie von vielen "neutralen" (was meist Anhänger erfolgloser Mannschaften entspricht).
Solange dass so bleibt, und das ist den wenigsten bewußt, solange bleibt Bayern National die Nr.1

An und für sich belustigen mich die Dortmunder Anhänger sehr mit ihrem Hass auf Hopp und der Begründung dass da keine Tradition ist
Wenn viele in ein paar Jahren Anhänger vom HSV oder Gladbach sind dann hassen sie halt Pauli oder Leverkusen . die Bayern sowieso.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.