Zitat:
Zitat von Stiffler
Was ich noch gerne betone übrigens: Die sogenannten Modefans als die "ihr" die Bayern immer beschimpft, wann glaubst du hat der BVB einen irre großen Sprung gemacht bei den Fans 
|
das ging mir daheim immer tierisch aufn rettich, grad so 96/97 sind die auch im Osten wie pilze ausm boden geschossen. grad sehr viele von meinen freunden und allgemein meiner (unserer?) Generation hats da schwer getroffen. die clubs im lokalen umfeld alle mega -unterirdisch in dritter/vierter Liga, die Bravo Sport wird herausgegeben und macht da Fußballer zu "Popstars" für Jungs und dann halt der CL-Titel, da sind viele gern auf nen Verein angesprungen der erfolgreich war. und viele sind halt immer drauf hängen geblieben, wieso und warum das auch gut ist siehe letzter abschnitt. der bvb hat immer noch ein riesiges Fanpotential, was glaub ich noch gar nicht richtig ausgeschöpft ist. mal von den bayern abgesehen, brauchts sonst immer noch einen anderen bezug, familär, örtliche verbundenheit, was weiß ich. aber dortmund kann cool sein, wenn sie denn wollen. den effekt hab ich übrigens auch im ausland festgestellt. ich kanns nicht wirklich begründen, zumal beim BVB ja eigentlich auch die große Fußballhistorie fehlt, große erfolge in alten europapokalen wie bei gladbach, hsv oder halt bayern.
ich ordne den bvb daher immer ganz gern solch vereinen wie arsenal oder chelsea zu, die von einem systemwandel im europäischen fußball mitte der 90er massiv profitiert haben. ich sag nur bosman-urteil, tv-vermarktung und kultstatus generieren. das hat aber auch nix schlechtes an sich, nur ist halt der Weg zum Geld (für dich stiff) ein völlig anderer als ihn bayern gehen konnte. das führt natürlich zu differenzierten Ansichten, die nicht von allen positiv geteilt werden.
ich finde den begriff mode- und erfolgsfans übrigens unter umständen diskriminierend. den wie werden die meisten fanlieben begründet? ganz ähnlich wie die liebe zu anderen menschen, unter glücklichen umständen, unter einer art sinn- und identifikationsstiffendem wohlsein. und nur die wenigsten werden diesen sinn wohl darin erkennen, wenn der verein regelmäßig gegen abstieg oder pleite, mit dem eigenen negativen image oder meinungsbildenden personen (prominente wie ultras) kämpft. die liebe zum verein entwickelt sich dann, wenn sicherheit und eine gewisse vorhersagbarkeit eintreten, unter anderem halt aussicht auf erfolg besteht. das war schon immer so und wird auch immer so sein. das ist ganz einfache menschliche Psyche. wenn dann noch genug freunde hinzukommen, die die gleiche frau, äh ich mein den gleichen verein lieben, entsteht daraus ein massenphäneomen, denn was alle lieben kann ja nicht so verkehrt sein. auch diese eigenart ist nicht erst seit den beatles an den menschen ablesbar, nein, das wohnt in fast allen.
mein große liebe sind halt schon immer die san francisco 49ers. und diese wurde vor ca. 18/19 Jahren begründet. nicht umsonst erfolgreichstes team der nfl damals, haben sie als erste den super bowl 5 mal gewonnen. joe montana, steve young, jerry rice etc. football war für mich jungspund damals so neu und anders, als all dieser fußballquatsch, und da beschäftig man sich als erstes nicht mit der schwächsten mannschaft, nein man schaut sich die besten an. die duelle mit den cowboys waren wohl das größte was es damals auf dem nordamerikanischen kontinent gegeben hat (dummerweise hat sich mein bester kumpel natürlich die cowboys rausgepickt), aber auch hier wieder, das (zweit)beste team der zeit. und so griff dann ein rad ins andere. das die niners nun für die letzten 10 jahre eine der schlechtesten franchises überhaupt waren, interessiert mich natürlich nicht. es ist trotzdem meine große liebe, aber man es gibt statistische auswertung wie sie in der fangunst halt abgefallen sind. grad in europa schossen halt auf einmal die packers, patriots, steelers, saints und coltsfans aus dem boden. ganz natürlich. nun da die niners dieses jahr einen unerwarten riesigen höhenflug erleben, haben sie wieder zulauf ohne ende, alle springen auf den niners-zug auf. klar könnt ich jetzt sagen, dass es sich hier um modefans handelt, aber aus meiner erinnerung heraus, wie einst meine liebe begann, werd ich dies nicht tun
sicher bleibt nicht jeder fan bei seiner neuen mode, aber nur so verkaufen sich teams. verstösst man alle oder akzeptiert neufans nicht, wird die mode schnell zum ladenhüter. das ganze lässt sich übrigens auf sehr viele lebensbereiche umlegen