Aber nur zur Sicherheit. (bisher dein Statement dazu)
WENN es stimmt, dass die Bälle falsch sind, dann gehst du eher davon aus, dass die Kontrolle durch die NFL falsch war. Weil wäre es da schon aufgefallen, dann hättens ja reagieren müssen. Gut das wiederrum heißt nicht dass sie reagiert haben. Sieht man ja bei Rice auch, wo sie zuerst gesagt haben, sie wussten nichts genaues und sperrten ihn und dann hat man doch gewusst, was passiert ist.
So schreibst du nämlich bisher. Weils ja für dich unwahrscheinlich ist, dass die Balljungen/mädchen dies gemacht haben.
Wie gesagt WENN was dran ist. NOCH ist nichts bewiesen. Und wie schon davor auch von mir gesagt, glaube ich weiterhin nicht dran, dass da was dran ist.
Reporter haben aber die Aufgabe was zu schreiben. Wieviel wird irgendwo spekulativ geschrieben wegen Transfers. Das ist nunmal der Journalismus. (heutzutage) Ich nehme auch an, das ist in Amerika so. Da gehts drum eine Geschichte als 1. zu verkaufen. Als 10. bist uninteressant. Als 1. das rausbringen liesen das mehr. Mehr Klicks, mehr Verkäufe. Nonane. Hab mir den Bericht auch gar nicht ganz genau durchgelesen. Muss ich ehrlich sagen.
Darüber kann man sich halt aufregen. Würd ich sicherlich auch in einigen Fällen. Absolut kein Thema.
Und ich finds ja auch gut, dass du hier verteidigst, aber mit keinem Wort ein was wäre wenn nehmen. Hmmmm. Schade. (find ich) Aber wie gesagt mal abwarten was rauskommt, vielleicht kommt dann ja was anderes.
Ich bin halt gern einer, der grad in Diskussionen das was wäre wenn mit reinnimmt. Ala eben Spielanalysen. NATÜRLICH ist das Spekulativ. Aber grad das machts auch aus. Nur über Fakten sprechen ist auch fad. Gehört ja was rein. Auch wenn man über Zukunft spricht (ala was denkt man übers Finale) ist es spekulativ. Da redet man halt dann eben was wäre wenn. Hättiwari. Halb so schlimm. In keinem Fall muss es aber so sein.