Antwort

 

  #1  
Alt 31.12.2012, 01:13
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

interessante, sehr ausführliche erklärung zum erfahrungsparadigma. die quintessenz lässt sich (wie erwartet) in 5 worten zusammenfassen: "die erfahrung macht den unterschied."

werde mich mal hinsetzen und ausrechnen, wie sich die erfahrung auf die taktik auswirkt. nachdem es sich um ein computerspiel handelt, sollte das mathematisch lösbar sein.

Zitat:
Zitat von DaveDudley Beitrag anzeigen
genauso entscheidet oben in 90% der spiele die taktik (ausgenommen die spiele gegen einige defler). dazu brauchst du dir in den oberen ligen nur mal angucken wieviele punkte die teams zu hause sammeln und wieviele auswärts. in der 1.bl in ö z.b. haben die teams daheim zwischen 27 und 13 punkten geholt, auswärts zwischen 16 und 0. das zweitstärkste auswärtsteam hat in 9 partien nur 8 punkte geholt und dann soll die taktik oft nicht entscheidend sein? das gegenteil ist der fall. kann dir auch ein extrembeispiel aus meiner liga anbieten. auswärts gegen solares imperium praktisch chancenlos mit 0:3 untergegangen, daheim 6:0 gewonnen. taktik ist das um und auf und 1-2 erfahrungspunkte können gold wert sein. die einzige ausnahme bilden da defler, um die ging es hier aber ja nicht. dort werden dann auch die skills wieder besser bezahlt als die taktiken
ich habe nie bestritten, dass taktik wesentlich ist.
das bsp. oben scheint mir aber eher heimvorteil zu sein, wenn alle auswärts verlieren.

der kollege hat ausserdem beim 2. match (das er 6:0 verloren hat) auf 4-4-2 umgestellt. bei dem hab´ ich mir gegen 3-5-2 immer eine blutige nase geholt (er übrigens auch). und vermutlich hast du bei der taktikauswahl die glücklichere hand gehabt.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2012, 08:23
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
....
werde mich mal hinsetzen und ausrechnen, wie sich die erfahrung auf die taktik auswirkt. nachdem es sich um ein computerspiel handelt, sollte das mathematisch lösbar sein.

...
das ist bereits hier passiert.

allerdings ist immer noch nicht restlos geklärt, ob die xp in die Bürotaktikberechnung miteinbezogen wird, denn die admin-erklärung lässt das meines Erachtens offen ("Die Takikwerte im Büro berücksichtigen alle Spieler und auch den Trainer. Bei den Taktikwerten unter "Trainig definieren" werden nur deine Spieler berücksichtigt.")

um das restlos klären zu können, müssten sich zwei TC finden mit je 13 feldspielern, die sehr ähnliche Bürotaktiken, aber deutlich verschiedene XP haben - dann im friendly alle einsetzen und testen, ob es taks-unterschiede entsprechend den xp gibt oder eben nicht. gibts beim testspiel deutlich unterschiedliche taksbeurteilungen, dann ist die xp nicht in der bürotaktik drinnen, ansonsten scheint die xp in der büro-taks-berechnung drinnen zu sein.
__________________

Geändert von Bellou (31.12.2012 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2012, 12:05
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das ist bereits hier passiert.

allerdings ist immer noch nicht restlos geklärt, ob die xp in die Bürotaktikberechnung miteinbezogen wird, denn die admin-erklärung lässt das meines Erachtens offen ("Die Takikwerte im Büro berücksichtigen alle Spieler und auch den Trainer. Bei den Taktikwerten unter "Trainig definieren" werden nur deine Spieler berücksichtigt.")

um das restlos klären zu können, müssten sich zwei TC finden mit je 13 feldspielern, die sehr ähnliche Bürotaktiken, aber deutlich verschiedene XP haben - dann im friendly alle einsetzen und testen, ob es taks-unterschiede entsprechend den xp gibt oder eben nicht. gibts beim testspiel deutlich unterschiedliche taksbeurteilungen, dann ist die xp nicht in der bürotaktik drinnen, ansonsten scheint die xp in der büro-taks-berechnung drinnen zu sein.
interessante formel.
hast du mal gecheckt, sehe ob die bürotaktiken für diese formel überhaupt rangezogen werden müssen? ich sehe "bürotaktiken" eher als hilfestellung für den user, wo spielertaktiken (kompletter kader) mit trainertaktiken kombiniert werden, um die taktiken für den spieler vergleichbar zu machen. zumindest würde ich das tun, wenn ich ein spiel programmieren würde.

aber ich habe mich im detail mit der berechnung aufgrund der komplexität nicht befasst.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2012, 12:45
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
interessante formel.
hast du mal gecheckt, sehe ob die bürotaktiken für diese formel überhaupt rangezogen werden müssen? ich sehe "bürotaktiken" eher als hilfestellung für den user, wo spielertaktiken (kompletter kader) mit trainertaktiken kombiniert werden, um die taktiken für den spieler vergleichbar zu machen. zumindest würde ich das tun, wenn ich ein spiel programmieren würde.

aber ich habe mich im detail mit der berechnung aufgrund der komplexität nicht befasst.
keine ahnung was du meinst ...
"hast du mal gecheckt, sehe ob die bürotaktiken für diese formel überhaupt rangezogen werden müssen?" - diesen satz verstehe ich leider nicht ...

die formel berechnet die bürotaktiken aufgrund von gleichungssystemen mit unbekannten und bekannten variablen.
wenn du dafür nicht die bürotaktiken als bekannte Variable nehmen willst, geht gar nix.

sinn der sache ist, für jeden einzelnen spieler die wahre taktikstärke eruieren zu können - also unter einbeziehung der XP.

aber ob diese Formel überhaupt sinn macht, hängt davon ab, ob die XP in den Bürotaktiken mitberücksichtigt wird oder nicht ...
Funktionmieren tut sie jedenfalls - nicht nur bei mir sondern auch bei einer menge anderer TCs
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2013, 01:44
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
keine ahnung was du meinst ...
"hast du mal gecheckt, sehe ob die bürotaktiken für diese formel überhaupt rangezogen werden müssen?" - diesen satz verstehe ich leider nicht ...

die formel berechnet die bürotaktiken aufgrund von gleichungssystemen mit unbekannten und bekannten variablen.
wenn du dafür nicht die bürotaktiken als bekannte Variable nehmen willst, geht gar nix.

sinn der sache ist, für jeden einzelnen spieler die wahre taktikstärke eruieren zu können - also unter einbeziehung der XP.

aber ob diese Formel überhaupt sinn macht, hängt davon ab, ob die XP in den Bürotaktiken mitberücksichtigt wird oder nicht ...
Funktionmieren tut sie jedenfalls - nicht nur bei mir sondern auch bei einer menge anderer TCs
sorry, war ein denkfehler von mir.
die bekannte variable, von der ich ausgegangen wäre, ist die taktikbewertung im spiel (wobei hier vermutlich ein paar unbekannte variablen des gegners mehr drinnen sind).

kann man vorhersagen, was ein team, das ingesamt 2 erfahrungspunkte mehr hat, an taktikpunkten gewinnt?

ich glaube dir, dass deine formel gut ist und stimmt.

näherungsweise komme ich auch mit folgender formel gut hin (nur für meine 4 haupttaktiken):

(Summe Taktiken / Spielerzahl) + (MW Erfahrung * 0,4) + (Trainerwert * 0,5)
--> Trainer 1, 2, 3, 4, 5 ist egal. Der Trainerbonus besteht ohnehin schon darin, dass ein 5-er Trainer insgesamt mehr Skills hat. wenn die skills nun noch mit dem tormannlevel multipliziert werden würden, würde der tormann praktisch 2x für die taktik gewertet werden.
--> lediglich ein Multiplikator für Erfahrung und einer für Trainerwert

spielen 0-er taktiken und torleute eine rolle?

interessanterweise "stimmt" die berechnung der taktiken und der erfahrung im Datenblatt "spielerkader" z.B. dann, wenn ich bei taktiken den tormann und die 0-skills nicht berücksichtige (/26 statt /27) und bei erfahrung z.B. den tormann rausnehme (/27 statt /28).

nehme an, dass die unstimmigkeiten bei der mittelwertsberechnung im spielerkader auch auf die taktikberechnung durchschlagen, drum stimmt die formel gerundet nur dann, wenn ich die torleute und 0-er taktiken rausnehme.

kann natürlich komplett falsch liegen, ich hab´ halt die grundrechnungsarten lieber als potenzen ...
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.