Zitat:
Zitat von Jokeraw
Machst es wie manche Teams in der NFL. Schlechter spielen, damit sie besser draften können. Und du waiverst halt. Solange es dann für die POs noch reicht.
Sagte ich was anderes? Seh ich eh auch so. Für mich sind die Untouchable aber eben nicht verhandelbar. Für Axe aber schon, wenn das Angebot dennoch stimmt. Und auf keinen Fall muss man diese dann hergeben. Um Gottes Willen. Das Angebot MUSS immer für mich passen. Das beide Seiten aber super aussteigen ist meist nicht möglich. Aber beide müssen es für sich akzeptieren sonst kommt es ja nicht zustande. Nonane. Es gibt keine Pflicht. Ich denke mir aber dass bei den Blocks vorher einiges möglich wäre. Sind ja durchaus sehr gute Kandidaten dabei gewesen. Nichts für ungut, aber Spieler die 1-3 Punkte pro Runde machen, braucht man gar nicht auf den Block stellen. Die dropt/addet man ja sowieso. Meiner Meinung nach, aber ja kann man durchaus.
Du brauchst keine fairen Deals vorschlagen. Sondern Deals die DU dir vorstellen kannst. Natürlich wird man nicht einen Rodgers gegen einen Vick tauschen. Ist eh klar. Kannst es aber sowieso nie wissen was wirklich geht. Ist ja meist dann ein austauschen.
Mit übers Haxl hauen seh ich gar nicht so. Da jeder für sein Team verantwortlich ist, ist das dem seine Sache. Wenn jemand Rodgers für Vick tauscht, muss ja der Rodgersabgeber damit einverstanden sein. Ich halte jeden für intelligent genug, dass er seine Interesse berücksichtigt. Bin nicht dafür verantwortlich den anderen die Deals zu erklären. Derjenige muss es doch selbst wissen oder eben nicht und ist verantwortlich dafür. Es kommt doch immer drauf an was draus wird. Manche Spieler sind klare Nr. 1 Kandidaten auf seine Position. Und machen damit viele Yards. Manche sind aber diejenigen die in der Redzone eingesetzt werden und die TDs machen. u.s.w.
Was sind schon faire Deals. Es kann keinen ganz fairen geben. Bei den Trades sinds ja daher sehr oft Wechsel mit 4 Spielern (je 2) oder so. Damit es sich halbwegs ausgleicht.
Nehmen wir Rodgers und Brady her. (beide gleichviel Punkte bisher) Wäre dies ein fairer Deal? Es muss sich jeder dazu was denken warum er dies macht. Ala vielleicht das Matchup am Schluß besser. u.s.w. Oder für die Zukunft einfach eine bessere Bye-Runde. viele Dinge gibts. Aber übers Haxl hauen gibts nicht, weil doch keine Pflicht für irgendwas gibt. Natürlich wird man meist etwa realistischeres anbieten, weil einen Vick für Rodgers kann man sich wohl denken, dass dies nicht stattfinden wird. Aber so manches was ich realistisch sehen, sieht ein anderer anders. bzw. umgekehrt.
|
Bisher hats bei mir noch nie zu den oberen POs gereicht!
Ja, gewissermassen schon; siehe:
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Gates will er jetzt auch abgeben. Hat eh schon 3 von 4 Spielen abgesessen. Und nun will er ihn loswerden.
|
Das klingt so, als ob ich ihn unbedingt weg haben will! Dabei zeigt es mMn nur an, dass ich da verhandlungsbereit bin. Je mehr Spieler möglich sind, umso einfacher könntet ihr ein Paket finden, das beiden Seiten passen könnte.
=> Grundsätzlich sind sie zu haben, aber nicht zu verschenken!


Zitat:
Zitat von Jokeraw
Fairer Deal? Was ist schon fair. Es muss eben stimmen. Und wie definiert man fair. Jeder muss sich dabei was denken. Argumentieren kann ich in beide Richtungen. Für jede Seite kann es stimmen, aber obs auch jede Seite so sieht und eben den Deal macht, bleibt jedem überlassen.
Meist sind es aber im Trade dann 4 Spiele, damit es sich etwas ausgleicht.
Ein Deal Marshall vs. M.Bryant wurde abgelehnt.
|
Grundsätzlich meinen wir eh alle ähnliches...
Um es kurz zu machen, was ich mir unter "fair" bzw unter "was beiden Seiten hilft" verstehe:
1.) Ein Trade zweier gleichartiger Spieler, die vergleichbar gut sind (zB RB vs. RB)
2.) Ein Trade, der beiden hilft über jeweils eine andere enge Byeweek zu kommen
3.) Ein Trade, wo ein WR mit einem RB getauscht wird, weil beide Seiten jeweils Bedarf an der anderen Position haben
4.) Ein Trade, wo jemand seinen Lieblingsspieler bekommt und dafür einen Besseren abgibt
5.) Es kann beispielsweise auch ein Trade beiden Seiten Vorteile bringen, wenn man einen verletzten starken Spieler mit einem Spieler wechselt, der nicht so stark ist, dafür aber immer konstant Leistung bringt
...und noch einiges mehr ist denkbar.
...ODER eben am besten ein Ganzes Paket schnürren, dass mehrere dieser Faktoren beinhaltet und so für jeden der Tauschenden etwas positives dabei ist.
=> Ich bleib bei meiner Philo: Ich biete nur einen Tausch an, wenn ich zumindest irgendeinen Vorteil auch für den anderen sehe. Ob er ihn auch sieht, ich ihm darauf aufmerksam machen soll/"muss" oder ob er sonst etwas Positives aus dem Trade ziehen kann, ist mir dabei egal. Das hängt in erster Linie vom möglichen Tauschpartner ab!
...ABER OHNE, dass der andere auch davon profitiert, sehe ich sowieso keine Chance, dass so ein Trade angenommen wird. Wieso sollte ich also sowas aussichtsloses überhaupt vorschlagen?
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ich weiß es nicht fix. Aber man kann selbst den Spieler wenn das Spiel begonnen hat nicht mehr droppen. Das heißt man kann ihn nicht mehr wechseln. Auch nicht auf die Bank, daher DENKE ich, dass wenn ein Spiel begonnen hat, dieser Spieler fixiert ist. Und erst NACH dem Waiver abgearbeitet wird. Das heißt nach Mittwoch darauf. Wenn eben der Spieltag quasi um ist und abgeschlossen ist. Ist halt die Frage wenn du auf JA dann drückst ob das dann fix ist und dies dann abgearbeitet wird oder eben Axe die Chance dennoch noch hat, den Deal platzen zu lassen. Ich denke nicht dass es dann verbindlich ist. Sondern auch von ihm noch stornierbar. ABER sehr gute Frage eigentlich.
Wie gesagt ich seh dies dann eher als Waivertrade an und kann bis zur Abbearbeitung noch von beiden Seiten verändert werden.
DAS wäre aber ein Haxl stellen. Und unfair. mMn.
|
Dass es unfair ist und es für mich ned in Frage gekommen wäre, ist die eine Sache.
Die Frage bleibt: Würde das System es so beinhart umsetzen?
Man könnte dabei auch mit dem Argument kommen: Wenn jemand eine Anfrage stellt und die aktiv ist, muss ers auf seine Kappe nehmen, wenns dann für ihn nach hinten los geht. Es wird ja keiner gezwungen so ein Angebot auch am Sonntag noch aktiv zu lassen. Man kann das Angebot ja (im Gegensatz zu Transfers bei dbdT zB) jederzeit zurückziehen. Da ist also auch diese Eigenverantwortung gefragt, die du für Tradegeschäfte ansprichst.
PS: Im Grunde sind wir uns ziemlich einig, dennoch sind Tradegeschäfte eine sehr schwierige Angelegenheit, weil sich kaum jemand von guten Spielern trennen will und Schlechte nimmt sowieso keiner freiwillig in einer so kleinen Liga!