Zitat:
Zitat von MartindeHaas
|
finde das nicht so schlimm, wenn interessierte etwas von uns erfahren...
also im mittelfeldtraining sollte ein 28-mann-kader mit entsprechender rotation trainingsmäßig ohnehin immer wieder erfolgreich laufen. jeder spielt praktisch jedes 2. spiel. rechnerisch einfacher ist der 26-mann kader. die erfahrung leidet, aber die steigerungen sollten, vor allem auch cupunterstützt, möglich sein.
ich tendiere - grad auch wegen der erfahrung und weil auch gewisse spielstärke gefragt ist eher zu ca. 22 mann. da haben wir dann einen schnitt von unter jedes 2. spiel einsatz/spieler; ist man im cup länger dabei, umso besser.
die fitness ist ja beim rotieren nicht das problem, sondern das zuckerl.
für mittelfelder ist das rotieren zudem leichter, weil es keine kontraindizierte positionierung gibt. hier ein gedanke -
eine frage: bringt es hier mehr trainingsstabilität, wenn jeder auch mal im mittelfeld zum einsatz kommt; oder werden stürmer und defender eh fast wie mittelfelder behandelt?
beim sturmtraining ist es so, dafür kannst du die defensive vergessen. umgekehrt wird es beim defitraining sein. daher braucht es hier eher kleinere kader, zumal, wenn man auch auf spielstärke achtet. sonst kann es etwas größer sein, aber keine 28 mann, alle side-effects miteingeschlossen.
ich denke, das ist ja kein geheimwissen, da möchte ich nicht geizen, sollte jemand was daraus lernen.
hoffe insofern auf eine gute diskussion mit offenherziger beteiligung.
etwas, was ich gerne auch hier erfragen möchte, damit ich es nicht ausprobieren muss, wäre eben meine frage von oben. sonst per pm bzw. frage ich eben freunde, die dies des öfteren betrieben haben.