Antwort

 

  #1  
Alt 28.03.2012, 19:00
Benutzerbild von Dtscho
Dtscho Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 2
S|U|N: 8|0|3
Rangliste: 72
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 1.580

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
für mittelfelder ist das rotieren zudem leichter, weil es keine kontraindizierte positionierung gibt. hier ein gedanke - eine frage: bringt es hier mehr trainingsstabilität, wenn jeder auch mal im mittelfeld zum einsatz kommt; oder werden stürmer und defender eh fast wie mittelfelder behandelt?
Also ich versuche dir das mal mit meinen Erfahrungen zu beantworten. Eingeschränkt wird die Beurteilbarkeit meiner trainingsergebnisse allerdings dadurch das meine Spieler alterten, d.h. dadurch grundsätzlich ein Vergleich zw. einzelnen Saisonen nicht so einfach ist.
Hatte letzte Saison MF-Training am Plan und bei mir war es sehr wohl so dass Defis und Stürmer auch im trainierten Skill eine geringere Steigerungswahrscheinlichkeit hatten als Spieler die ausschließlich od. nahezu ausschließlich im Mf eingesetzt wurden.
Bei einzelnen Spielern habe ich gelegentlich versucht diese zwecks Positionserfahrung im training auch im MF einzusetzen, diese hatten eine etwas bessere Steigerungswahrscheinlichkeit, aber hatten doch tlw. trainingsaussetzer. Spieler die nur im MF eingesetzt wurden hatten praktisch keine Aussetzer.
Mein Altersschnitt ist 20, meine MFer sind alle 20, meine defis 21. Ich denke das evtl auch dieser Altersunterschied eine Rolle spielt.

Zum Vergleich: 1) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...5ca4631cc2020b
2) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...7b50c980612570

Zur Erklärung: Der erste wurde häufiger rotiert auch beim Sturmtraining, der zweite wurde zwar auch rotiert aber doch deutlich weniger.


Eine andere mMn sehr wichtige Frage fällt mir ein: Wenn ich einen Spieler während des Spiels rotiere, d.h. z.B.: 1/4 Def; 2/4 Mf; 3/4 Mf; 4/4 Def bekommt er positionserfahrung für Mf-training und somit eine bessere Steigerungswahrscheinlichkeit???
Und sagt uns die gespielte Position die am Ende des Spiels unter Karriere des Spielers ersichtlich ist welche der bei rotation innerhalb eines Spieles gespielten Positionen letztendlich fürs Training relevant ist???

Lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2012, 19:47
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

so, ich habe die letzten posts jetzt nicht gelesen, aber werde das wohl heute noch tun.

ein gedanke: der link zu den aufzeichnungen, wer wann steigt - altersmäßig - kann den mal schnell wer einfügen? passt hier als weiter-link dazu (nicht als hauptthema). ist wohl eh prominent bei "training" oder so.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2012, 20:14
Benutzerbild von bagger
bagger Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: U.K.Wadlbeisser
Platzierung: 1
S|U|N: 9|2|0
Rangliste: 784
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Neumarkt NÖ
Beiträge: 1.468
Blog-Einträge: 7
Standard

also ich habe immer geglaubt die Weißheit mit dem Löffel gefressen zu haben, aber es ist wohl etwas anders, so auch das Rotieren. Manchmal habe ich super Trainingsergebnisse, doch dann eigenartiger weise wenn ich meine def. trainieren will und 5 Verteidiger aufstelle dazu auch noch die austausche, versagt def. Training total, also hab ich mal wieder Spielaufbau ins Training aufgenommenm mit folgendemergebniss: lustiger weise war das ein Traumtraining mit vielen def.Skills Steigerungen als sideskills, jetzt bin ich total verunsichert sollte mann eine Richtung ganze Saison verfolgen oder ist es doch besser abwechslungsreicher je nach Ligaspiel"ergebnisse" d.h. verloren off, gewonnen def. oder doch umgekehrt?
__________________
U.K.Wadlbeissers Saison 18
Verkauf: keine

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2012, 13:22
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Ich hatte letzte Saison einen 26er Kader und habe immer mitgeschrieben wer wieviele Einsätze hatte, wer im Training verweigert und dementsprechend auch aufgestellt.

2-3 Verweigerer war der Schnitt. Vom Gefühl her wären genau diese 2-3 Feldspieler weniger optimal. Also mit 22er Kader bist du denke ich ziemlich gut dabei!

Der Hauptgrund für die Verweigerer ist imho, dass ich Spieler nicht immer auf der trainierten Position einsetzen kann. Vom Gefühl her ist es fast schlechter einen Spieler in VT/Sturm zu geben, als ihn pausieren zu lassen fürs Training.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2012, 18:24
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Ich hatte letzte Saison einen 26er Kader und habe immer mitgeschrieben wer wieviele Einsätze hatte, wer im Training verweigert und dementsprechend auch aufgestellt.

2-3 Verweigerer war der Schnitt. Vom Gefühl her wären genau diese 2-3 Feldspieler weniger optimal. Also mit 22er Kader bist du denke ich ziemlich gut dabei!

Der Hauptgrund für die Verweigerer ist imho, dass ich Spieler nicht immer auf der trainierten Position einsetzen kann. Vom Gefühl her ist es fast schlechter einen Spieler in VT/Sturm zu geben, als ihn pausieren zu lassen fürs Training.
ja, also das würde wie gesagt auch meinen erfahrungen entsprechen.

wegen 2-3 verweigerer - da wäre halt interessant, ob es die nicht auch bei kleineren kadern gibt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2012, 19:20
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ja, also das würde wie gesagt auch meinen erfahrungen entsprechen.

wegen 2-3 verweigerer - da wäre halt interessant, ob es die nicht auch bei kleineren kadern gibt?
Verweigerungen gibts sicher auch, aber ich habe bei meinem Kader öfter das Problem, dass ich Spieler manchmal öfter nicht im MF aufstellen kann und dann wirds gefährlicher. Aber ich denke 2-3 Verweigerer is eh ein Schnitt der fast nicht mehr besser gut.

Das Spieler grundsätzlich öfter verweigern trotz besserer Einsätze ist für mich auch Fakt. Spieler die aber regelmäßig und NUR auf der trainierten Position eingesetzt werden, haben bei mir aber noch nie verweigert

Bei mir kommt es auch oft vor, dass Verteidiger, die ich dann 1-2 Spiele volle Einsatzzeit im MF gebe trotzdem nicht mitrainieren. Das würde eben bestätigen, dass einige Spiele herangezogen werden. So lässt sich auch erklären, dass Spieler auch ohne Einsatz plötzlich wieder trainieren (Weil trainingsfremde Position rausfällt)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2012, 10:57
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

gerne

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Verweigerungen gibts sicher auch, aber ich habe bei meinem Kader öfter das Problem, dass ich Spieler manchmal öfter nicht im MF aufstellen kann und dann wirds gefährlicher. Aber ich denke 2-3 Verweigerer is eh ein Schnitt der fast nicht mehr besser gut.

Das Spieler grundsätzlich öfter verweigern trotz besserer Einsätze ist für mich auch Fakt. Spieler die aber regelmäßig und NUR auf der trainierten Position eingesetzt werden, haben bei mir aber noch nie verweigert

Bei mir kommt es auch oft vor, dass Verteidiger, die ich dann 1-2 Spiele volle Einsatzzeit im MF gebe trotzdem nicht mitrainieren. Das würde eben bestätigen, dass einige Spiele herangezogen werden. So lässt sich auch erklären, dass Spieler auch ohne Einsatz plötzlich wieder trainieren (Weil trainingsfremde Position rausfällt)
paar verweigerer bei großem und kleinen kader spräche "eher" für einen großen, wenn man sich das aussuchen kann (also auch einen sehr großen kader in erwägung zieht). - und ein paar dinge, wo es immer wieder anzeichen und keine feldstudien gibt, wie noten (tja, der nixtu-dreier; links in der defensive und so sachen) und spezielle taktik-spieler-kobis, wo manche im out stehen, werden auch was beitragen; aber da kann nicht viel rauskommen außer spekulatius; und der is fürn winter.

ja, das mit den spielen, das ist für mich so klar, als hätte es ein admin hingeschrieben. bzw. irgendwann hat es sogar der kamil oder wer wo hingeschrieben. aber suchen nicht nötig, ich glaubs mir auch so
also da gabs schon diskussionen, natürlich einige weniger überzeugt als andere. ich schon. soviel ist klar. halte es aber auch nicht für so ein großes geheimnis und schreibs auch gerne hin; info offensichtlich hilfreich und man muss ja nicht immer nur schweigen und in die 2. unterliga absteigen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2012, 19:21
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

ich hab 29 spieler die trainieren alle
gruß vom wappla
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2012, 20:47
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja, also das ist möglich. vielleicht sogar beim sturmtraining.

es ist also nur eine entscheidung, weshalb man rotiert - weniger das wie. aber wenn du dich weiter einschalten möchtest, kannst du dein system ja noch erzählen.

wird wohl mittelfeldtraining oder ein noch privilegierteres sein; 26 spieler können jedes zweite spiel spielen, entsprechend kriegt man die drei fehlenden auch gut unter mit kleinen variationen. das wirds im großen und ganzen sein.

für leute, die eben so einen großen kader fahren möchten - viele steigerungen, geld schaut auch mit geringerer erfahrung raus.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.04.2012, 10:34
Elbo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Bad Brains
Platzierung: 3
S|U|N: 11|0|6
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 884
Standard

Beim Sturm Training kann ich mir das nicht vorstellen, da man immer mindestens 3 Verteidiger einsetzen MUSS. VT training schon eher wobei auch da 1 leiden muss...aber Wappler 2010 wird wohl kaum konstant! 0 Verweigerer haben, da braucht man neben viel Geschick nämlich auch sehr viel Glück damit das so funktioniert.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.