Antwort

 

  #1  
Alt 06.03.2012, 10:32
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
In meiner persönlichen Einschätzung gehe ich mal davon aus, dass die Admins ohnehin eine lange Liste von Verbesserungs- und Änderungsmöglichkeiten aufliegen haben: Da besitzen sie den klaren Vorteil, "allwissend" zu sein, sprich alle Zahlen (User, Geld, Trainer,...) und vor allem die Engine bis ins kleinste Detail zu kennen.

Würde ihnen (mehr) Zeit für DbdT übrig bleiben, hätten sie natürlich bereits etliche Kleinigkeiten schnell adaptiert.

Der Punkt ist meines Erachtens aber, dass sie in den grundlegenden Angelegenheiten bislang immer eine klare Linie gefahren sind, und gegebenenfalls eingegriffen haben: Anfangs wurde in allgemeiner Hinsicht viel zu wenig Taktik trainiert, nicht zuletzt durch die (überproportional guten) Mischtrainingslager hat sich das nun fast ausgeglichen.

Jetzt, um auch schon zum Fazit zu kommen, ist wohl wieder so ein großer Entwicklungsschritt gekommen, als dass die erste Ausrichtung bei den Spielertaktiken bald austrainiert ist.


Die Admins werden sich, so hoffe ich, bewusst sein, was das bedeutet, und entsprechende Konsequenzen ziehen. Ein offizielles Statement wäre diesbezüglich natürlich besonders wichtig, die User müssen auf die Fähigkeiten und den Willen der Admins vertrauen können.
Ole, ich sehe das anders: Mittlerweile heißt es ja nicht mehr "die Admins" sondern der Adminchen , weil Teilzeit. Der Admin hat natürlich den Einblick in den Code, Userzahlen usw., andererseits haben die User den besseren Einblick in das Endergebnis, weil wir "täglich" damit zu tun haben, aufstellen, trainieren usw. Außerdem sind wir die Kunden und höfflich anzufragen ab man nicht dies oder jenes implementieren kann, wird wohl erlaubt sein. Kann man dann auch wieder sein lassen, wenn man nicht Gehör findet.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2012, 12:01
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Ole, ich sehe das anders: Mittlerweile heißt es ja nicht mehr "die Admins" sondern der Adminchen , weil Teilzeit. Der Admin hat natürlich den Einblick in den Code, Userzahlen usw., andererseits haben die User den besseren Einblick in das Endergebnis, weil wir "täglich" damit zu tun haben, aufstellen, trainieren usw. Außerdem sind wir die Kunden und höfflich anzufragen ab man nicht dies oder jenes implementieren kann, wird wohl erlaubt sein. Kann man dann auch wieder sein lassen, wenn man nicht Gehör findet.
Im Endeffekt hängt alles davon ab, wie sehr der/ die Admin(s) noch hinter ihrem Projekt stehen, und da glaube ich schon, dass auch Kamil, zumindest bei den ganz wesentlichen Entwicklungspunkten, noch sein wachendes Auge darauf hat.

Bevor man also ein Jury bildet, die dann Vorschläge weiterleitet, sollte von Adminseite geklärt sein, ob dies überhaupt weiterhilft oder letztlich nur ein Mehraufwand für die User ist.

Kurzum, mit ein wenig mehr Transparenz und Feedback von den Admins wäre beiden Seiten sehr geholfen, es würde ja ein kurzes Update zur Gesamtsituation reichen. Das letzte offizielle Statement ist ja schon eine Weile her.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2012, 12:19
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Im Endeffekt hängt alles davon ab, wie sehr der/ die Admin(s) noch hinter ihrem Projekt stehen, und da glaube ich schon, dass auch Kamil, zumindest bei den ganz wesentlichen Entwicklungspunkten, noch sein wachendes Auge darauf hat.

Bevor man also ein Jury bildet, die dann Vorschläge weiterleitet, sollte von Adminseite geklärt sein, ob dies überhaupt weiterhilft oder letztlich nur ein Mehraufwand für die User ist.

Kurzum, mit ein wenig mehr Transparenz und Feedback von den Admins wäre beiden Seiten sehr geholfen, es würde ja ein kurzes Update zur Gesamtsituation reichen. Das letzte offizielle Statement ist ja schon eine Weile her.
Da der Admin praktisch nie zu solchen Themen Stellung nimmt, wird er wohl auch dazu nichts sagen - würde mich aber gerne irren. Es hängt wohl davon ab, wie das ganze von unserer Seite organisiert wird.
Ich bin auch wie du ganz sicher, dass Kamil weiterhin ein wachsames Auge auf dbdt hält. Trotzdem glaube ich auch, dass man als Spieler einen anderen Blickwinkel hat wie als Programmierer. Ob etwas Spass bzw. spannend in der Entscheidung ist, dazu muss man spielen und nicht die Engine kennen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.