Umfrageergebnis anzeigen: Soll etwas am aktuellen System (Threadbezogen) geändert werden?
NEIN, alles soll so bleiben wie bisher 6 19,35%
JA, eine Änderung soll her (im folgenden noch wählen) 12 38,71%
Einführen von Relegationsspielen, z.B. 2. VS 7. oder 3. VS 6. 9 29,03%
Sponsorprämien für ALLE Aufsteiger in Abstufungen 14 45,16%
Prämien für Ligaverbleibende 11 35,48%
Prämienreduktion im Cup 5 16,13%
zusätzliches Sinken der Fanbasis bei Abstieg 8 25,81%
zusätzlicher Ansteig der Fanbasis bei Aufstieg 7 22,58%
Anpassung des Trainings für Siege, Niederlagen und reine Jugiteams 4 12,90%
indirekte Regulierung durch Gehälteranstieg 5 16,13%
indirekte Regulierung durch Erhöhung der Transfermarktabgaben 1 3,23%
sonstiges, dann bitte POSTEN 0 0%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 10.01.2012, 13:33
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

ich glaub das wird sich von selber regulieren!
vorallem, je mehr absteigen, desto stärker werden die unteren ligen! und je schwerer kommen sie wieder rauf!
und den cup so gewinnen ist wohl auch nur wunschdenken!
auf dauer gesehen rentiert es sich wohl für die meisten eh nicht!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2012, 13:42
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|7
Rangliste: 869
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Ganz einfach und sehr wohl möglich:

Stockt die Ligen auf (realistischere) 18 Mannschaften, oder 20 wie auch schon oft praktiziert.

Dadurch dauert eine Saison nicht mehr nur 9 Wochen und es stellt sich der sichtbare Erfolg wenige Wochen später schon ein sondern es muss sehr wohl überlegt sein....

Aber natürlich nicht machbar
Sagte ja auch nur dass es einfach wäre
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2012, 13:47
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Ganz einfach und sehr wohl möglich:

Stockt die Ligen auf (realistischere) 18 Mannschaften, oder 20 wie auch schon oft praktiziert.

Dadurch dauert eine Saison nicht mehr nur 9 Wochen und es stellt sich der sichtbare Erfolg wenige Wochen später schon ein sondern es muss sehr wohl überlegt sein....

Aber natürlich nicht machbar
Sagte ja auch nur dass es einfach wäre
dieses ist meiner meinung nach die einzig vernünftige lösung. wir sollten die liegen etwas aufstocken, wobei ich vieleicht 14 leute in einer liga eher noch bevorzugen würde, weil teamchef einfach noch nicht genügend mitglieder hat.

ansonsten wird sich das mit der zeit eh regulieren. im moment hat man noch etliche tc's die komplette umbrüche machen und es dadurch zu verzerrungen kommt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2012, 13:53
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|12
Rangliste: 2241
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Ganz einfach und sehr wohl möglich:

Stockt die Ligen auf (realistischere) 18 Mannschaften, oder 20 wie auch schon oft praktiziert.

Dadurch dauert eine Saison nicht mehr nur 9 Wochen und es stellt sich der sichtbare Erfolg wenige Wochen später schon ein sondern es muss sehr wohl überlegt sein....

Aber natürlich nicht machbar
Sagte ja auch nur dass es einfach wäre
Diese halte ich weder für einfach noch für sinnvoll. Die dynamik des Spiels ist doch eigentlich ganz reizvoll. Zusätzlich zu dem von mir genannten Vorschlag zu der Aufstiegsprämie, bin ich nach wie vr ein Verfechter der Reduzierung der Sponsorengelder für den Cup, möge diese auch noch so gering ausfallen. Eine Reduzierung um 20 % würde schon etwas in den Köpfen bewirken, denke ich. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Cup in erster Linie eine Prestige-Angelegenheit sein sollte, nicht eine finanzielle Goldquelle. Solange die ausgeschütteten Sponsorengelder im Vergleich zu den anderen Einnahmen dermaßen hoch sind, wird das absichtliche Verzerren nur schwer vermeidbar sein.
__________________
Findorffer SF seit 18.12.2010
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2012, 14:09
Benutzerbild von hope_it_snows
hope_it_snows Status: Offline
Benutzer
Reservist
Platzierung: 5
S|U|N: 6|1|5
Rangliste: 555
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 80
Standard

Dann soll halt die Fanbasis stärker sanktioniert werden.
Ich wurde selber von der 2. Oberliga bis zur 3. Unterliga durchgereicht (ungewollt, Kaderumbau und Pech in starke Ligen zu kommen) und konnte mein Stadion trotzdem jede Saison ausbauen und mehr Einnahmen durch Sponsoren lukrieren. Das kanns doch auch nicht sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2012, 13:56
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Stockt die Ligen auf (realistischere) 18 Mannschaften, oder 20 wie auch schon oft praktiziert.

Dadurch dauert eine Saison nicht mehr nur 9 Wochen und es stellt sich der sichtbare Erfolg wenige Wochen später schon ein, sondern es muss sehr wohl überlegt sein....
dann muss man ja schon fast verdoppeln, und die spieler altern in der saisonpause.
auf dem ligenystem ist momentan nahezu die gesamte spielbalance ausgelegt.

allerdings wiederstrebt das auch ganz heftig deiner idee, das sich für neuanfänger der erfolg und damit die motivation schneller als bisher einstellen soll. eine entschleunigung der ligen empfinde ich nach derzeitigem spielverhalten eher als spielkiller. also ist zumindest meine meinung
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2012, 15:46
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|3|8
Rangliste: 1996
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

wow, doch schon mehr antowrten als erwartet. das freut mich.

zum thema ligaaufstockung, wäre vielleicht. zu überlegen, dann 3 oder 4 aufsteiger, finde das ganze muss auch nicht so starr sein, dass pro liga immer dieselbe anzahl an auf- und absteigern sind...

dann prämien auch für 2. oder 3. aufsteiger...viell. auch minimale für ligaverbleibende. oder motivationsabzüge für absteiger für den beginn der nächsten saison...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2012, 15:54
Benutzerbild von herzleid
herzleid Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4818
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 923
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
auch minimale für ligaverbleibende
das ist der Punkt - der Ligaverbleib muss einen wirklichen finanziellen Anreiz bieten und nicht "minimal" sein .... denke ich.

Kann die Liga nicht gehalten werden führt das zu finanziellen Einbußen (erhebliche Beträge, die vom Sponsor nicht ausbezahlt werden) , der Kader muss verbilligt werden und damit ist auch der sofortige Wiederaufstieg alles andere als sicher .....

so einfach die Theorie =) ,.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2012, 16:41
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Ich wollte ebenfalls dieses Thema wieder aufwärmen. Weil es auch mich extrem stört und es massiv Spielspass kostet - auf sehr vielen Seiten.

Es gibt da mehrere Aspekte, aber alles läuft auf das gleiche hinaus: Vielzuviele Spiele werden hergeschenkt/geschont/zu schwach gespielt.
Das war vor ein paar Saisonen die Ausnahme, dass wer hergeschenkt hat, bzw. sogar ein Aufreger. Mittlerweile gibt es pro Liga vielleicht nur mehr 2-3 Teams, die jedes Spiel halbwegs vernünftig spielen. Das Herschenken ist nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel geworden.

Was mich aber besonders stört: Die letzten 3-4 Spiele der Saison ist oft für die meisten Teams nicht mehr relevant, weil Aufsteiger oder Meister oder Absteiger feststehen. Die rationale Folge: Spiele werden trainingsoptimiert aufgestellt. Die weitere Folge: Für diejenigen, die noch kämpfen ergeben sich plötzlich Freispiele gegen Gegner, die zuvor sehr stark gespielt haben, wodurch alles Verzerrt wird. Kurzes Beispiel: Ich war in meiner Liga Dritter mit 4 Punkte hinter dem Zweiten. Direktspiel stand bevor. Gewinne ich bin ich 1 Punkt hinten und es folgen noch 3 Spiele. Mein Problem: 2 dieser 3 Spiele sind für meinen Konkurrenten durchaus schwer. Aber für beide wäre t rational gewesen voll zu spielen, weil der eine fix Meister war und der andere fix Absteiger. Das ist dann schon demotivierend wenn man bei Spielen mitfiebert und sieht, wie der Konkurrent vermeintlich schwere Spiele geschenkt bekommt. Keine Kritik, weil ich habe die direkte Begegnung auch nur mit halber Kraft gespielt - eben genau vor diesem Hintergrund.

Bevor es zu lange wird:
Fanbasisverlust für hergeschenkte Spiele war einer meiner Vorschläge. Kritik daran war, wie das umgesetzt wird - wann wird hergeschenkt?

Besser erscheint mir deshalb: Trainingsergebnisse hängen von Anzahl positiver Aktionen ab. Verliert da jemand 12:0, sollte er das nächste Training vergessen können. Ja, so extrem würde ich mir das wünschen. Dann wäre dieses alles oder nichts auch verwässert und es gäbe mehr verschiedene Strategien: Oldies + Jugis. Damit es doch ein paar positive Aktionen gibt, braucht es gute Spieler. Die Jugis lernen von ihnen.

Unter Umständen könnte ich mir auch vorstellen, dass jeder ein zweites "Jugendteam" führen darf. Kadergröße auf 40 aufstocken. Und es kostet pro Saison eine Stange Geld. Nicht durchdacht oder ausgereift, aber halt eine Idee wo man seine Jugis einsetzen kann.



Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
hmm, dieser Versuch ist aller ehren wert, ich denke es wird nicht ganz funktionieren

denn auch wenn wir die sponsoren, die trainingsberechnung, fanbasis und was weiß ich ändern, es kommt immer auf ein und das selbe hinaus:

dies ist ein rundenbasiertes Spiel das auf größtenteils recht klaren Algorithmen basiert. es gewinnt derjenige der die gesetze der zahlen und mathematik am besten auszulegen weiß und dahingehend plant. auch du beugst dich nach eigenen Angaben diese Saison dieser anforderung an den Erfolg. es geht halt für viele nicht darum, für den Moment zu spielen, sondern langfristige Erfolge zu generieren. wenn du am ehesten realistische ligen sehen willst, muss lustigerweise in die untersten klassen gehen. da wollen alle erst mal weg. oben is dann aber nicht mehr weit her, mit dieser "Strategie"

ich wünsch viel Gelingen und vielleicht hat ja doch wer ne zündende Idee
Du sagst es genau richtig: Die Spieler beugen sich den Algorithmen und suchen die beste Strategie. Passen wir die Algorithmen doch so an, dass der Spielspass weiter erhöht wird und von 180 Matches in der Liga nicht 100 langweilig sind.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2012, 14:03
Benutzerbild von benlevent
benlevent Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: benlevent team
Platzierung: 4
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 2095
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Nö - Petzenkirchen kornfeldstr. 1/2/3
Beiträge: 7.706
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Ganz einfach und sehr wohl möglich:

Stockt die Ligen auf (realistischere) 18 Mannschaften, oder 20 wie auch schon oft praktiziert.

Dadurch dauert eine Saison nicht mehr nur 9 Wochen und es stellt sich der sichtbare Erfolg wenige Wochen später schon ein sondern es muss sehr wohl überlegt sein....

Aber natürlich nicht machbar
Sagte ja auch nur dass es einfach wäre
Da gibt es glaub ich ein problem .

18 mannschaften in einer liga , das wären 34 spiele und 17 wochen
habe ein 16 j der alle saisonen ein jahr älter wird der würde dann 35 trainning haben und würde skill mässig so aussehen wie die heutige mit ende 17j das würde dann bedeuten das sie noch jünger austrainniert wären mann müsste dann trainnings runterschrauben oder statt 20 denn skill erhöhen , und bis mann mit einer perfekten Mannschafft in die erste bulli kommt würde das sehr lange dauer so haben wir in eienm jahr ca6 saisonen .
alle auswirkungen die daraus dann entstehen sollten genauestens bedacht werden.

lg benlevent
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.