![]() |
Problem der Verzerrung der Ligen
Liebe TCs!
Folgendes ist mir schon länger ein Anliegen und ich habe auch schon aus vielen Threads herausgelesen, dass andere genauso denken: Die Verzerrung der Ligen durch absichtliches Verlieren oder Absteigen etc. Damit gemeint sind nicht einzelne Spiele, sondern Reihen von Spielen. (Ich weiss, ich mache es diese Saison auch zum 1. Mal so, doch es eine Folge dessen...) Leider werden dadurch die Ligen mmn zusehends uninteressanter, weil
Was ist eure Meinung dazu? Wie seht ihr das? Ich fände es toll, wenn wir hier auch Lösungsvorschläge sammeln können und darüber diskutieren könnten. Ich hoffe, dass einigen von euch auch ein wichtiges Anliegen ist. Mfg Mr.Tzwain Bisherige IDEEN/VORSCHLÄGE: - Reguliert sich von selbst - Relegationsspiele, mehr Auf- und Absteiger mit Relegationsspiel, sprich z.B. 2. gegen den 7. oder gar 3. gegen 6.; sinnvoll wäre keine Stdioneinnahmen für jene Spiele und entweder xp und fitness wie Cup oder keine XP und keine Fitnessverluste - Pramieneinführung (Sponsor) für alle Aufsteiger, gestaffelt - Prämienreduktion im Cup - Fanbasis sinkt für jeden Absteiger nocheinmal extra - Prämienstaffelung auch für Plätze 3-6 - indirekt Regulierung des Transfermarktes (durch höhere Spielerabgaben?), weil der TM durch seine Dominanz doch stark zu den Jugiteams reizt - indirekte Regulierung durch Gehälter - schlechteres Training, besseres Training, z.B. bei Niederlagen, Siegen, besonders hohen Niederlagen, reine Jugimannschaften (Altersschnitt?) - keine negativen Auswirkungen, sondern durch Positive bestärken |
Ich denke, dass eine erhöhte Aufstiegsprämie für den zweiten wie von Findorff vorgeschlagen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=56189) sicherlich keine schlechte Lösung wäre.
Das würde zumindest einmal den Aufstieg als Zweiter attraktiver machen und man würde das "absichtliche Nichtaufsteigen" zu einem großen Teil unterbinden. Dass es immer wieder Teams geben wird, die absichtlich absteigen, um im Cup vorne mitzuspielen, etc. wird man aber nur sehr schwer verhindern können, denke ich. Jeder kann schließlich so aufstellen, wie er will und das ist auch gut so. |
Zitat:
mir gehts v.a. darum ideen zu finden, wie man das doch etwas einschränken könnte. ist v.a.an die schlauen köpfe gerichtet ;) |
Zitat:
denn auch wenn wir die sponsoren, die trainingsberechnung, fanbasis und was weiß ich ändern, es kommt immer auf ein und das selbe hinaus: dies ist ein rundenbasiertes Spiel das auf größtenteils recht klaren Algorithmen basiert. es gewinnt derjenige der die gesetze der zahlen und mathematik am besten auszulegen weiß und dahingehend plant. auch du beugst dich nach eigenen Angaben diese Saison dieser anforderung an den Erfolg. es geht halt für viele nicht darum, für den Moment zu spielen, sondern langfristige Erfolge zu generieren. wenn du am ehesten realistische ligen sehen willst, muss lustigerweise in die untersten klassen gehen. da wollen alle erst mal weg. oben is dann aber nicht mehr weit her, mit dieser "Strategie" ich wünsch viel Gelingen und vielleicht hat ja doch wer ne zündende Idee :-) |
ich glaub das wird sich von selber regulieren!
vorallem, je mehr absteigen, desto stärker werden die unteren ligen! und je schwerer kommen sie wieder rauf! und den cup so gewinnen ist wohl auch nur wunschdenken! auf dauer gesehen rentiert es sich wohl für die meisten eh nicht! |
Die Frage ist wo sollen wir anfangen ,oder suchen wir die Beweggründe eines Abstiegs .
Also jeder User hat und wird immer wieder eine Strategie haben ein plan und Strukturierung seiner Mannnschaft umzusetzen. Gründe : Finnanzprobleme (um diese in nächster saison zu verbessern) , Altern der Mannschafft ( dadurch verjungen der mannschafft ) etc. dadurch wird die mannschafft schwächer und denn jenigen macht es sicher auch kein spass die nächsten 1-3 saisonen zu Verlieren aber die jenigen werden es trotzdem durchziehen . Vorteile gibt es auch dadurch auch für die anderen konkurrenten in der liga , indem sie Schonen ihrer besten spieler oder mehrere jugendliche zum einsatz bringen können und auch darüber froh sind . Mann sieht es auch in der 1bulli die Verteidigerschmiede oder Csaba , bigbob die haben sicher die besten spieler und haben sich auch für eine strategie entschieden um in zukunft besser vorbereitet zu sein sei es mit top spielern oder mit Finanzen . Mann kann soviel prämie zahlen wie man will aber am ende wird jeder irgendwann etwas ändern wollen warum auch immer die Beweggründe für denn sein wird . lg benlevent |
Ganz einfach und sehr wohl möglich:
Stockt die Ligen auf (realistischere) 18 Mannschaften, oder 20 wie auch schon oft praktiziert. Dadurch dauert eine Saison nicht mehr nur 9 Wochen und es stellt sich der sichtbare Erfolg wenige Wochen später schon ein sondern es muss sehr wohl überlegt sein.... Aber natürlich nicht machbar :roll: Sagte ja auch nur dass es einfach wäre ;-) |
Zitat:
ansonsten wird sich das mit der zeit eh regulieren. im moment hat man noch etliche tc's die komplette umbrüche machen und es dadurch zu verzerrungen kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
auf dem ligenystem ist momentan nahezu die gesamte spielbalance ausgelegt. allerdings wiederstrebt das auch ganz heftig deiner idee, das sich für neuanfänger der erfolg und damit die motivation schneller als bisher einstellen soll. eine entschleunigung der ligen empfinde ich nach derzeitigem spielverhalten eher als spielkiller. also ist zumindest meine meinung :-? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.