Zitat:
Zitat von Coppelius
@Admin:
Bitte bedenkt bei den kommenden Änderungen, ob es in irgeneiner Art und Weise zu größeren Benachteiligungen kommen wird.
Beispiel: die normal ausgerichteten Teams sind schon jetzt (bis zu einer gewissen Ligahöhe) in der absoluten Mehrheit. Will man dies noch weiter fördern? Wäre es nicht vielmehr wünschenswert, eine in etwa ausgeglichene Zahl der Ausrichtungen auch in der höheren Ligen zu haben?
Dann bitte Folgendes überlegen:
Es wird schwieriger, bei 6 Abschnitten taktisch über einen Großteil eines Spiels überlegen zu sein. Das mag den defensiv ausgerichteten Teams eher egal sein (sie können auch bei taktischer Unterlegenheit mithalten), für Off-Teams ist das allerdings deutlich weniger leicht zu verkraften.
Bitte ändert auch das Training. Wie genau, sei dahingestellt, aber ich verstehe weiterhin nicht, warum beim Skill- und Taktiktraining die normalen Taktiken aller Erfahrung nach bevorteilt werden (diese können immer steigen, aber nie sinken).
Als Beispiel bringe ich einen meiner Spieler:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eb5d7ec97d76a9
Die zusätzlichen Taktiksteigerungen im normalen Bereich bringen mir (als offensiv ausgerichtetes Team) nicht wirklich viel - hätte es diese (die Steigerungen im Noral-Taktik-Bereich sind durch Nebensteigerungen der Nomalo-Taks im Skilltraining oder im TL) entstanden in meinen gespielten Taks (off) gegeben, tja, auf ne ganze Mannschaft hochgerechnet - da kann mir keiner sagen, dass das NICHTS ausmacht.
|
Hast recht, offensive Teams haben bei mehr Spielabschnitte ihre Nachteile, aber eben auch Normale, zumindest gegen defensive Teams.
Zum Spieler:
Hast auch recht, aber sehe da bei weitem nicht
die eine Schuld daran, dass so viele norm. Taktikpunkte sind, weil er startete bei einem viel höheren Level als bei den Offensiven, weiters hast ja scheinbar ca gleich lang ST- und MF-Skills trainiert. Kein Wunder, dass die dazu passenden Taks mitsteigen.
Würde mal sagen, dass du keine Takstrainings machst und eben durch TL die offensiven Taks gesteigert hast!
Wennst den Spieler in 10 Saisonen immer noch hast und du neben den offensiven Taks auch andere Spielen willst, wirst froh sein, wenn deine Spieler schon einige "vorbereitet" haben!
Wenn man mehrere verschiedene Taktiken von unterschiedliche Ausrichtungen spielen will, ist einem sowas egal!
Wenn jemand aber langfristig alle (oder zumindest mehrere) Taktiken voll austrainieren will, hat der Norm-Takstrainierer sogar einen Nachteil, weil er nie wieder B-Takssteigerungen haben wird, wenn die Normalen schon austrainiert sind. Ich weiß, soweit ist noch keiner, außer einer der nur Taktiken trainiert und demensprechend keine Skills hat, aber in wenigen Saisonen wird es so weit sein.
Ein TL, dass nur A-Taksverbesserungen ergibt und das noch dazu aufsummiert, soll es ja auch nicht geben, oder? Scheinbar forderst sowas ähnliches, oder? Weil nun mal die Nebensteigerungen bei den offensiven Taktiken auf die normalen Taktiken gehen. Was soll dann der sagen, wo die B-Taktiksteigerungen auf 2 fremde Ausrichtungen aufgeteilt werden, mit diesen kleinen Verbesserungen kann man gar nix anfangen. Natürlich unter der Annahme, dass die Summe der Verbesserungen immer dieselbe ist!
Der Hauptgrund, warum die norm Taks bei der Gesamtheit aller Spieler ausgeprägter sind als Andere, ist, dass fast jede Mannschaft schon mal das Mittelfeld trainiert hat, dagegen gibt es massenhaft Mannschaften, die noch nie ST oder VT-Skills trainiert haben.
Scheinbar gibt es mittlerweile auch immer mehr norm Trainer. Das verstärkt den Effekt noch, weil die TL und Trainings dementsprechend ausgewählt werden.