Zitat:
Zitat von MKnelangen
Dieses Wort "Realismus" kann ich nicht mehr hören, wir spielen hier ein Onlinespiel und das ist weit entfernt von Realismus. Wenn wir Realismus fordern dann muss demnächst auch ab dem 2ten Spieltag der Transfermarkt geschlossen werden, zwischen dem 9ten und 10ten geöffnet werden und nach dem letzten Spieltag wieder geöffnet werden. Den Aufschrei dann will ich mal hören, vor allem den der werbenden Unternehmen
Das ist nur einer von tausenden Punkten bezüglich "Realismus", dann bräuchten wir Standards, 100te Spielerfähigkeiten und Spezialfähigkeiten mehr, einstellbare Zuschauerpreise, Werbemöglichkeiten, vor dem Spielerkauf müsste man mit dem Spieler nen Vertrag aushandeln, nach dem dieser natürlich nicht im Ebay-Verfahren verkauft wurde sondern nur zu einem Preis, der dem Verkäufer passt, es müsste Kredite geben, Vereine könnten Millionen in die Schulden gehen, müssten die Anfahrten zu den Spielen regeln etc. etc., also komm mir bitte nicht mit Realismus. Wer diesen fordert soll vor die Tür gehen und vom PC weggehen
...
|
Computerspiele simulieren die Realität, werden aber nie die Realität ersetzen können.
Ist ein Onlinespiel zu wenig realitätsbezogen, verliert es an Reiz (wir könnten ja auch nur 20 Minuten Spielzeit machen und mit Pferdchen einen Würfel treten - kaum wer würde hier weiterspielen).
Daher hat das Realitätsargument durchaus Gewicht.
Indem du erklärst, dass ein Onlinespiel nie die Realität ersetzen kann, lieferst du dem Realismus kein Gegenargument, sondern beschreibst nur aufwändig und umständlich eine Trivialität.