Antwort

 

  #1  
Alt 05.10.2011, 17:25
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Die Anreize finde ich auch gut. Aber wenn jemand für jedes verfügbare Bundesland einen Spieler abstellen kann und das eben 9 Spiele ist das schon ein recht ordentlicher Vorteil.
Die Regel auf 1 Spieler überhaupt runterzuschrauben ist da aber auch nicht die Lösung. Vielleicht reduziert man den Erfahrungsgewinn und Fitnessverlust eben auf einen sehr geringen wert.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2011, 17:46
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BackFlip Beitrag anzeigen
Die einzigen die aus der extraerfahrung einen Vorteil ziehen wären Vereine die nicht auf die Fitness ihrer Spieler achten, andernfalls sehe ich sogar einen Nachteil, da die Spieler öfters in Ligaspielen geschont werden müssen und dort als Leistungsträger fehlen.
Ganz genau!

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Daher muss diesem Einhalt geboten werden und die Erfahrungsgewinne gestrichen werden und damit ebenso die Fitnessverluste!
Ich bin auch für max. 1 Spieler pro Team, aber das mit der Erfahrung sehe ich nicht als entscheidendes Argument. Die obige Argumentation ist völlig richtig: Nur für Teams, die nicht auf ihre Fitness schauen würden, würde das gelten. Wer aber nur 1x einen guten drausen läßt, damit er in Fitness steigt, schenkt ja 0.05 Erfahrung her. Wenn dieser dann im Nationalteam spielt, muss er ihn wahrscheinlich öfters in der Liga nicht spielen lassen.
Also ursprünglich dachte ich auch, dass es ein Vorteil ist, mittlerweile glaube ich das eigentlich nicht mehr.

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Die Anreize finde ich auch gut. Aber wenn jemand für jedes verfügbare Bundesland einen Spieler abstellen kann und das eben 9 Spiele ist das schon ein recht ordentlicher Vorteil.
Die Regel auf 1 Spieler überhaupt runterzuschrauben ist da aber auch nicht die Lösung. Vielleicht reduziert man den Erfahrungsgewinn und Fitnessverlust eben auf einen sehr geringen wert.
Mir geht es einzig darum, dass in dem Feature möglichst viele User integriert sind. Jedes Team, das 2 Spieler schickt, nimmt einen Platz einem anderen Team weg.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2011, 17:52
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 307
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

so, also die sache gefällt mir, seit thomas das erste mal den link zu den grafiken präsentiert hat.

ich würde mich freuen, wenn ich die chance bekäme, zu beweisen, dass die steiermark hier zwar sicher nicht die meisten user & auch ingame-spieler hat; aber sich gehörig gut schlagen kann.

bewerbe mich gerne als steirischer teamchef und würde mich freuen, würde das klappen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2011, 20:47
Elbo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Bad Brains
Platzierung: 3
S|U|N: 11|0|6
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 884
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen

bewerbe mich gerne als steirischer teamchef und würde mich freuen, würde das klappen
ich weiß nicht, 2 unentschieden und 7 niederlagen heuer sind nicht die beste Bewerbung für den teamchefposten, da sollte man dann doch einen erfolgreicheren nehmen der zb 8 siege und 1 unentschieden vorzuweisen hat...

also die abwahl des teamchefs sollte man auf jeden fall überdenken da es so leicht missbraucht werden kann, gab ja eh schon ein paar gute vorschläge

das mit der Erf und Fitness find ich persönlich voll in ordnung da kaum ein Spieler langfristig im nationalteam sein wird (dafür müssten aber auch Spieler über 30 viel extremer im Training fallen da sonst bald alle nationalteams keinen spieler unter 30 stellen werden). man könnte sich max. überlegen (wobei ichs so wie es ist bereits gut finde) das man nur ein viertel der liga erfahrung bzw viertel der liga fitness gewinnt/verliert. da bräuchte man 8 saisonen ununterbrochen einsätze damit man 1!!! ganzen erf punkt gewinnt...und das schafft wohl kaum ein spieler. ich würds so lassen....

aber eine U 21 könnte man scih echt überlegen, dann könnten auch kleinere teams, auch kurzfristiger, einen spieler stellen. für die A teams muss man ja ewig dabei sein um soclhe spieler stellen zu können
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2011, 07:20
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 81
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.572

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von RUMANIAC Beitrag anzeigen
aber eine U 21 könnte man scih echt überlegen, dann könnten auch kleinere teams, auch kurzfristiger, einen spieler stellen. für die A teams muss man ja ewig dabei sein um soclhe spieler stellen zu können
Eine U-21-Liga könnte man dann ja im Prinzip eine Saison später starten lassen. Dann wären die beiden Wettbewerbe zwar nicht synchron, aber vielleicht wär das ja auch gar nicht schlecht so...
Meine Besten wären dann zwar schon 22, aber es kämen ja wieder welche nach.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2011, 21:00
Benutzerbild von cgoerg
cgoerg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2248
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 256
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
bewerbe mich gerne als steirischer teamchef und würde mich freuen, würde das klappen
He, Hannes - bewirb Dich doch als englischer Teamchef!

Für uns "Engländer" ist das alles eher ein Pflanz; wir spielen grad unsere zweite Saison, umgelegt auf Österreich heißt das: Unsere besten Mannschaften sind grad in der zweiten Klasse, und so sehen auch die Spieler aus...

Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob überhaupt noch so viele "englische" Spieler in den Ligen aktiv sind: Zumindest bei mir in der Liga spielen alle mit 11 zugekauften Taktikpushern, Altersdurchschnitt so ungefähr 36,5...

DAS wär doch mal ne Aufgabe für einen ECHTEN Profi!!!

Cheers,
Christoph
__________________
"Some people believe football is a matter of life and death, I am very disappointed with that attitude. I can assure you it is much, much more important than that." (Bill Shankly)

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2011, 22:58
Benutzerbild von SteetS
SteetS Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Die Hard
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|3
Rangliste: 1577
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 3.738

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von cgoerg Beitrag anzeigen
He, Hannes - bewirb Dich doch als englischer Teamchef!

Für uns "Engländer" ist das alles eher ein Pflanz; wir spielen grad unsere zweite Saison, umgelegt auf Österreich heißt das: Unsere besten Mannschaften sind grad in der zweiten Klasse, und so sehen auch die Spieler aus...

Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob überhaupt noch so viele "englische" Spieler in den Ligen aktiv sind: Zumindest bei mir in der Liga spielen alle mit 11 zugekauften Taktikpushern, Altersdurchschnitt so ungefähr 36,5...

DAS wär doch mal ne Aufgabe für einen ECHTEN Profi!!!

Cheers,
Christoph
Durch den Scout werden aber jetzt viele Top-Jugis von 5ern hochgezüchtet, das englische Team wird also ziemlich schnell aufholen. Schneller jedenfalls als die Ligen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2011, 17:52
sturmfan10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Mir geht es einzig darum, dass in dem Feature möglichst viele User integriert sind. Jedes Team, das 2 Spieler schickt, nimmt einen Platz einem anderen Team weg.
also das seh ich anders. mir wäre es am liebsten wenn wirklich die elf besten ein land vertreten würden. so hätte der ganze ländervergleich viel mehr reiz. da würd ich noch lieber den Xp-gewinn/fitnessverlust fallen lassen, als möglichst viele user einzubinden. und ich sag das nicht aus eigennutz, ich schätze nicht mal, dass ich einen einzigen spieler abstellen darf...(mir ist schon klar, dass du als bundesligist auch nicht aus eigennutz handelst, wenn du das gegenteil forderst)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.10.2011, 18:05
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von sturmfan10 Beitrag anzeigen
also das seh ich anders. mir wäre es am liebsten wenn wirklich die elf besten ein land vertreten würden. so hätte der ganze ländervergleich viel mehr reiz.
Ich weiß nichtmal woher meine besten kommen. Hab ich nie angeschaut. Mir würde da eine einfache Statsitik reichen: Die Top Spieler nach Bundesländerverteilung. Das macht für mich nicht der Reiz aus.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.10.2011, 18:01
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Ganz genau!



Ich bin auch für max. 1 Spieler pro Team, aber das mit der Erfahrung sehe ich nicht als entscheidendes Argument. Die obige Argumentation ist völlig richtig: Nur für Teams, die nicht auf ihre Fitness schauen würden, würde das gelten. Wer aber nur 1x einen guten drausen läßt, damit er in Fitness steigt, schenkt ja 0.05 Erfahrung her. Wenn dieser dann im Nationalteam spielt, muss er ihn wahrscheinlich öfters in der Liga nicht spielen lassen.
Also ursprünglich dachte ich auch, dass es ein Vorteil ist, mittlerweile glaube ich das eigentlich nicht mehr.



Mir geht es einzig darum, dass in dem Feature möglichst viele User integriert sind. Jedes Team, das 2 Spieler schickt, nimmt einen Platz einem anderen Team weg.

ja aber wenn jemand einen oberösterreicher und einen niederösterreicher hat, müssten sich die teamchefs streiten wer nominieren darf?

Wobei ich nach deinen Argumenten auch für 0.025 Erfahrung wäre - da es eben nicht unbedingt ein Vorteil ist, wenn die Spieler ständig Fitnessverluste haben.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.