Zitat:
Zitat von Jokeraw
Nein. Viele stellen in der 1. Runde Spieler auf die eher weit kommen. Man bekommt in der 2. Runde (wenn man den Spieler NICHT wechselt) doppelten Bonus. Bzw. in der 3. Runde 4fachen. In der 4. (also Superbowl) dann 5fachen. Und daher stellen einige lieber jemanden auf der in der 1. eine Byeweek hat und dann in der 2. erst spielt und Chancen hat auf die Superbowl. Bringt oft weit mehr, weil man ja eben auch spekuliert. Blöd nur wenn man dann in der 1. Runde als Beispiel Brady aufstellt. Der 0 Punkte macht in der 2. dann aber gleich ausscheidet. Aber er macht eben in der 2. Runde eben doppelte Punkte. Nur würde Brady in die Superbowl kommen punktet er eben schon viel. Alleine durch den Mulitplikationsfaktor.
|
Also, wenn ich mich recht erinnere, ist das Nichtaufstellen das Problem.
=> Wird einer, der es ins Finale geschafft hat NUR im Finale aufgestellt und davor diese Position gar nicht besetzt, bekommt der User den vollen Bonus und schafft damit mehr als bei jedem, der fleissig diese Position mit spielenden Spielern belegt hat, selbst wenn die wirklich ihre Topleistungen gebracht hätten/haben.
btw: Ich bin mir ned sicher, ob nicht sogar die Punkte für die Wildcardspiele und den Conf-Finals dem Spieler, der nur für den SB aufgestellt wird nicht auch noch im Nachhinein nachgeworfen werden?
Wobei auch die Vervierfachung schon mehr Punkte bringt als man sonst regulär zusammenbekommen würde.
Wie auch immer: Einfach ein Fairnessabkommen machen und nur Ergebnisse zählen lassen, wo immer alle Positionen belegt sein müssen, so wie unter anderem Axe es schon angesprochen hat.
Welcher Bonus dafür dann vergeben wird, muss uns egal sein.
Das grob Schwachsinnige (= Fürs Nicht-Aufstellen belohnt zu werden) könnten wir damit umgehen.

