Zitat:
Zitat von terminator85
Noch etwas anderes:
Gegen die Broncos, Packers, Patriots, Rams, Giants, Seattle wurden jeweils nur einmal (in der Regel) ganz knapp über 30 Punkte gescort, sonst (teils weit) immer drunter. => Die Def-Leistungen sind daher also zumindest "vergleichbar".
Da stellen die Broncos die absolute Ausnahme dar, weil da die Def auch für die eigenen Punkte zuständig ist.
Ansonsten kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen/anschauen, wie weit der Erfolg von der Offense bzw vom QB selbst abhängig ist. Die Sieg-/Niederlagen-bilanzen sind ja bekannt.
btw: Die Eagles haben sogar nie mehr als 30 Punkte pro Spiel zugelassen.
|
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Kann dem nicht so ganz folgen. Du zeigst damit auf, dass bei denen die DEF sehr gut ist. Naja wenns dann nicht gewinnen, heißt dass die Offensive ist schwach. Aber ob man da gleich draus schließen kann dass der QB das Problem ist, find ich dann nicht schlüssig.
Ich find als Beispiel auch nicht dass New England so eine gute Def hat. Hier ist halt die Offensive so überragend, dass sie einfach so lang spielt, dass der Gegner wenig Zeit hat selbst zu scoren.
Mal schauen. Ich bin absolut kein Giants Fan aber einen Durchlauf der Patriots brauch ich auch nicht. Na stell dir Axe dann hier vor.
Ich glaub aber durchaus dass sie sich KEINE Niederlage gegen die Giants leisten können. ist eh noch verdammt viel zu spielen. Aber wenns gegen die Giants verlieren und dann gegen Denver KÖNNTE Denver und/oder Cincinnatti vorbeiziehen und man verliert das Heimrecht.
OHNE Aber jetzt zu schauen wie das Restprogramm der Teams wäre. Also von locker nehmen seh ich das nicht. Ich denke dass es 2-3 Teams gibt die maximal 3 Niederlagen haben werden. Und wenn man dann 2 Niederlagen hat (Giants und gegen Denver) kann man schon mit 2 Niederlagen von Denver das direkte Duell verloren haben und man ist nicht mehr mit dem Heimvorteil ausgestattet. (reinste Spekulation)
|
Ja, hab mir einfach mal ein paar Defs angeschaut, die gut dastehen und hab versucht daraus + aus der Siegbilanz zu schließen, welche Off gut funktioniert oder eben für das Verlieren verantwortlich ist. Wer nur 1 Mal bei 8-9 Spielen 30 oder mehr Punkte zulässt, kann unmöglich eine schwache Def haben, oder!?
Alle Teams haben ähnlich viele Punkte zugelassen (dafür ist in der Regel die Def zuständig) und trotzdem kommt eine ganz andere Sieg-/Niederlagenbilanz raus. Das kann man mMn näher beleuchten.

Für die Siege/Niederagen ist neben den Gegnern also im wesentlichen die Off verantwortlich (mit Ausnahme von den Broncos).
...und dann kann man sich im Detail anschauen, wieviel Anteil der QB hatte oder woran es lag, dass es bei anderen eben nicht gelaufen ist.
Zusammengefasst gilt wohl:
bei Broncos top, da extrem starke Def, die selbst viel scort
bei NE top, da Brady und Gronk am wesentlichsten zu den Siegen ihren Beitrag leisten und sie Offensiv sonst auch nicht schwächeln
bei Packers top, da Rodgers die sonstigen Schwächen der Off gut kaschiert
bei Rams und Eagles (laut FF die 3. bzw 4. beste Def) liegt die schwache Siegquote an der Off und jetzt schaut euch mal an, wer dort QB ist!
Also ja stimmt, so gesehen sind dann wirklich die QBs "schuld"!



...ABER ned nur sie!
...Oder um
das extremste Beispiel für so einen Vergleich herzunehmen (Eagles vs Panthers): Da hat diese Saison keines der beiden Teams je mehr als 30 Punkte zugelassen!
=> Warum haben da wohl die Panthers mehr Siege?!
