Antwort

 

  #1  
Alt 24.08.2015, 15:15
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.643

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
zB: die stämme, zeitlich begrenzt und spielwelten überlappen sich.

und warum fängst du bei keinem neuen manager an? wahrscheinlich aus dem gleichen grund warum keine user von anderen online managern bei dbdt anfangen. wer tut sich das an wieder bei 0 und einem riesen rückstand zu starten, wenn man beim eigenen zumindest schon ein bissal was geschafft hat? das konzept von hattrick fand ich ganz gut, aber dort ist der fortschritt und die langatmigkeit noch schlimmer, deshalb gibt man irgendwann auf.
man muss sich überlegen wie man nicht glückliche user von anderen anbieteren abwirbt.

für mich hört sich das an, dass man darauf schauen soll, die aktuell zufriedenen user weiterhin zufrieden zu halten, und die unzufriedenen fallen halt weg. neue user zu gewinnen wäre schön, aber dafür etwas tun lieber nicht, weil wir müssen ja auf die aktuell zufriedenen achten.
aber es werden permanent weniger zufriedene user, deshalb ja auch der rückgang der userzahlen. man kann das natürlich so weiter machen, und das spiel wird sicher noch einige zeit laufen, aber die userzahlen werden dabei stetig zurück gehen. wenn man damit zufrieden ist, bitteschön.
finde es halt nur schade, weil das spiel weit mehr potential hat.
Das Spiel lebt halt auch von den aktuellen Usern die einfach immer noch dabei sind. Wir werden hier wohl nie die Millionen-Marke erreichen bei den Userzahlen.
Wenn man jetzt einen Neustart macht dann riskiert man dass gleich mal weitere 100-300 User aufhören. Wer garantiert uns dass mindestens genauso viele User sich auf einmal melden bei einem Neustart?

Das Potential kann auch anders ausgenutzt werden und dafür gilt es halt die wichtigsten Anpassungen zu finden.

Keine Minimalkader und keine reinen Umbauerteams mehr und schon wird das Spiel für alte und neue User wieder interessanter.

Sollte wirklich ein Neustart in Frage kommen dann gehört hier sicher eine Umfrage gemacht an der sich alle Beteiligen, eben über eine direkte Fage gleich beim Login, und meiner Meinung nach muss diese Umfrage eindeutig sein, denn eine 60 zu 40 Entscheidung bedeutet einfach ein zu großes Risiko noch mehr User zu verlieren.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2015, 15:46
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn die mobile Layoutversion dann verfügbar ist und Werbung an "gut frequentierten Stellen" (von offizieller Seite aus, aber natürlich auch von uns Usern) gemacht wird, wachsen die Userzahlen mit Sicherheit wieder.

Das Spiel ist halt in den letzten Jahren ziemlich "eingeschlafen", weil nicht mehr weiterentwickelt wurde und dadurch auch die Community zwangsläufig an Dynamik verlor.

Im Grunde genommen ist es eh beachtlich, wie viele Leute (von Beginn an) noch dabei sind.

Wie schon vielerorts geschrieben: Es braucht jetzt keine kurzfristigen "Panikaktionen", sondern die schrittweise Umsetzung eines durchdachten Konzepts.

Und da heißt es jetzt eben einmal "Phase 1" mit der mobilen Layoutversion und der anschließenden Werbung abwarten. Das braucht halt ein bisschen Zeit.

Was können wir User bis dahin machen: Ideen und Konzepte sammeln, wie DbdT mit etwa 10- bis 20 000 aktiven Teamchefs (ein realistisches Ziel für die nächsten Jahre) idealerweise ausschauen sollte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2015, 15:54
Benutzerbild von WanObi2000
WanObi2000 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 4
S|U|N: 2|5|2
Rangliste: 7
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 542
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Wenn die mobile Layoutversion dann verfügbar ist und Werbung an "gut frequentierten Stellen" (von offizieller Seite aus, aber natürlich auch von uns Usern) gemacht wird, wachsen die Userzahlen mit Sicherheit wieder.

Das Spiel ist halt in den letzten Jahren ziemlich "eingeschlafen", weil nicht mehr weiterentwickelt wurde und dadurch auch die Community zwangsläufig an Dynamik verlor.

Im Grunde genommen ist es eh beachtlich, wie viele Leute (von Beginn an) noch dabei sind.

Wie schon vielerorts geschrieben: Es braucht jetzt keine kurzfristigen "Panikaktionen", sondern die schrittweise Umsetzung eines durchdachten Konzepts.

Und da heißt es jetzt eben einmal "Phase 1" mit der mobilen Layoutversion und der anschließenden Werbung abwarten. Das braucht halt ein bisschen Zeit.

Was können wir User bis dahin machen: Ideen und Konzepte sammeln, wie DbdT mit etwa 10- bis 20 000 aktiven Teamchefs (ein realistisches Ziel für die nächsten Jahre) idealerweise ausschauen sollte.
Das hört sich gut an
__________________
may the force be with you. . .


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2015, 15:47
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Das Spiel lebt halt auch von den aktuellen Usern die einfach immer noch dabei sind. Wir werden hier wohl nie die Millionen-Marke erreichen bei den Userzahlen.
Wenn man jetzt einen Neustart macht dann riskiert man dass gleich mal weitere 100-300 User aufhören. Wer garantiert uns dass mindestens genauso viele User sich auf einmal melden bei einem Neustart?

Das Potential kann auch anders ausgenutzt werden und dafür gilt es halt die wichtigsten Anpassungen zu finden.

Keine Minimalkader und keine reinen Umbauerteams mehr und schon wird das Spiel für alte und neue User wieder interessanter.

Sollte wirklich ein Neustart in Frage kommen dann gehört hier sicher eine Umfrage gemacht an der sich alle Beteiligen, eben über eine direkte Fage gleich beim Login, und meiner Meinung nach muss diese Umfrage eindeutig sein, denn eine 60 zu 40 Entscheidung bedeutet einfach ein zu großes Risiko noch mehr User zu verlieren.
wir brauchen nicht von der Mio. Marke reden, wenn man in Ö, D und SW zusammen nichtmal 2000 User zusammenbringt, Zahl sinkend, und davon sind viele ganz selten aktiv.

natürlich besteht da ein risiko, einfach nur einen neustart zu machen wäre auch nicht der richtige schritt, es würde da eine gute vorbereitung benötigen, um es neuen usern interessant zu machen.

es geht auch nicht darum schnell in die BL zu kommen, es geht darum das spiel für die masse interessant, herausfordernd und spannend zu machen.
sich auf eine kleine gruppe von usern zu konzentrieren, dass die ihren spaß haben, kann auf dauer keinen erfolg bringen.

manchmal muss man einfach was riskieren!

bei der variante die MMM vorgeschlagen hat, würde es auch keine verlierer geben. eine neue version zu einem bestimmten stichtag herausbringen, und parallel die alte weiter laufen lassen. wer würde hier etwas verlieren?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2015, 18:10
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.643

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
wir brauchen nicht von der Mio. Marke reden, wenn man in Ö, D und SW zusammen nichtmal 2000 User zusammenbringt, Zahl sinkend, und davon sind viele ganz selten aktiv.

natürlich besteht da ein risiko, einfach nur einen neustart zu machen wäre auch nicht der richtige schritt, es würde da eine gute vorbereitung benötigen, um es neuen usern interessant zu machen.

es geht auch nicht darum schnell in die BL zu kommen, es geht darum das spiel für die masse interessant, herausfordernd und spannend zu machen.
sich auf eine kleine gruppe von usern zu konzentrieren, dass die ihren spaß haben, kann auf dauer keinen erfolg bringen.

manchmal muss man einfach was riskieren!

bei der variante die MMM vorgeschlagen hat, würde es auch keine verlierer geben. eine neue version zu einem bestimmten stichtag herausbringen, und parallel die alte weiter laufen lassen. wer würde hier etwas verlieren?
Genau für das rot markierte wurden bereits einige sehr interessante und gute Vorschläge gebracht.
Ich weiß nicht ob du bereits alle gelesen hast.
Kurz Zusammengefasst, durch höhere Verletzungsgefahr bei Fitness 0 und Skillabbau im höheren Alter und weiteren Kleinigkeiten kommt man weg von den Minimalkadern und den Komplettumbauern.
In Zukunft wäre die Jugendakademie brauchbarer und man kann leichter junge Spieler einbauen und dadurch die eigenen Pensionisten ersetzen.

Wäre das nicht schon genug neue Spannung und Realität?

Dafür braucht es auch keinen Neustart, weil auch die aktuellen Umbauer rechtzeitig planen können.

Für neue User wäre der Nachteil auch nicht viel größer als hätte er vor 2 Jahren begonnen.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2015, 18:24
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Genau für das rot markierte wurden bereits einige sehr interessante und gute Vorschläge gebracht.
Ich weiß nicht ob du bereits alle gelesen hast.
Kurz Zusammengefasst, durch höhere Verletzungsgefahr bei Fitness 0 und Skillabbau im höheren Alter und weiteren Kleinigkeiten kommt man weg von den Minimalkadern und den Komplettumbauern.
In Zukunft wäre die Jugendakademie brauchbarer und man kann leichter junge Spieler einbauen und dadurch die eigenen Pensionisten ersetzen.

Wäre das nicht schon genug neue Spannung und Realität?

Dafür braucht es auch keinen Neustart, weil auch die aktuellen Umbauer rechtzeitig planen können.

Für neue User wäre der Nachteil auch nicht viel größer als hätte er vor 2 Jahren begonnen.
also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

aber eigentlich trifft das nicht den punkt. die frage ist, wie kann man die userzahlen steigern? ich bin jetzt in der 3.UL, das forum ist tot, es gibt nur 4 od 5 aktive spieler, die saison ist komplett uninteressant, letzte saison das gleiche.
wenn ich jetzt irgendwo in der klasse anfange, gegen PC oder inaktive teams spiele, na wo ist da der spielspaß? selbst wenn man 2 mal aufsteigt, ändert sich nicht viel an der situation.

mich würde interessieren, wie viele user sich im zeitraum vor 6-12 monaten angemeldet haben, und jetzt noch wirklich aktiv sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2015, 18:30
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.643

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

aber eigentlich trifft das nicht den punkt. die frage ist, wie kann man die userzahlen steigern? ich bin jetzt in der 3.UL, das forum ist tot, es gibt nur 4 od 5 aktive spieler, die saison ist komplett uninteressant, letzte saison das gleiche.
wenn ich jetzt irgendwo in der klasse anfange, gegen PC oder inaktive teams spiele, na wo ist da der spielspaß? selbst wenn man 2 mal aufsteigt, ändert sich nicht viel an der situation.

mich würde interessieren, wie viele user sich im zeitraum vor 6-12 monaten angemeldet haben, und jetzt noch wirklich aktiv sind.
Das Problem mit den leeren Ligaforen haben wir ja ohnehin schon von Anfang an, je weiter unten man ist desto weniger war im Forum los.
Dafür wird man wohl kaum eine Lösung finden um die Ligaforen zu beleben!?!?
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2015, 19:23
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

...
ja, das ist aber die Realität, wenn man einen neuen Club gründet, dann zuerst der harte Weg durch die unteren Ligen zu gehen ist, um nach langer Zeit Oben mitmischen zu können.
Dieses Spiel versucht eine Simulation der Realität zu sein, das kann dbdt ziemlich gut und das macht den Reiz und die Qualität dieses Spiels aus.

Ich bin voll happy, dass in den letzten Tagen im Forum von dbdtdev-Tom und einem Vertreter des Betreibers, Signale für die Weiterentwicklung des Spiels gesetzt wurden.

Aus meiner Sicht wird da in eine erfreuliche Richtung gearbeitet.
Deinen vorgeschlagenen Reset erachte ich zu riskant - ihn gibt es auch in der Realität quasi nur alle 60 Jahre .
__________________

Geändert von Bellou (24.08.2015 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2015, 19:57
myd3us Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Mullis
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 45
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 11.481

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
also ich bin mir nicht sicher ob dies für neueinsteiger so gut ist, als neuling hat man wenig geld, einen kleinen kader auch mit älteren spielern und einen schlechten trainer. man bekommt schwer skills dazu, dafür verliert man welche, hat kein geld für neue spieler, und jene die man hat verletzen sich auch noch.
auf den ersten blick nicht so berauschend, aber egal, da kann man für neueinsteiger sicher was machen.

aber eigentlich trifft das nicht den punkt. die frage ist, wie kann man die userzahlen steigern? ich bin jetzt in der 3.UL, das forum ist tot, es gibt nur 4 od 5 aktive spieler, die saison ist komplett uninteressant, letzte saison das gleiche.
wenn ich jetzt irgendwo in der klasse anfange, gegen PC oder inaktive teams spiele, na wo ist da der spielspaß? selbst wenn man 2 mal aufsteigt, ändert sich nicht viel an der situation.

mich würde interessieren, wie viele user sich im zeitraum vor 6-12 monaten angemeldet haben, und jetzt noch wirklich aktiv sind.
naja aber vielleicht sind gerade die 2 saisonen für neueinsteiger kein nachtei, um ein wenig ins spiel zu finden und durch prämien ein bisschen kohle zu bekommen. wären dort alle schon sehr aktiv (und auch stärker) würde man ja gar keine erfolgserlebnisse haben auf die schnelle. und ein reset würde in 3-5 saisonen dann wieder zum selben bild führen in den unteren ligen.

was man aber mMn andenken könnte, wäre neueinsteigern bessere startvoraussetzungen zu bieten. sprich vll etwas bessere spieler, eine gewisse fanbasis und vor allem mehr startkapital oder einen 3er trainer oder sowas in der art ...

ps: das ziel buli-meister wird man nie für alle user machbar hinprogrammieren können
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.08.2015, 22:24
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Online
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Alle nachfolgenden Kommentare sind an diz gerichtet:

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
Rückblickend betrachtet, war die erste spannende Phase des Spieles gleich zu Beginn, jeder hatte die gleichen Voraussetzungen, die gleichen Bedingungen, das gleiche Ziel. Es ging darum, welche 8 Mannschaften schaffen als erstes den Sprung in die 1.BL.
Es war ein fairer Konkurrenzkampf, und es gab verschiedene Strategien um nach oben zu kommen.

Die zweite spannende Phase war die Einführung des Länderbewerbs, damals hat es sehr viele interessiert, doch auch hier ist das Interesse deutlich zurück gegangen.

und für jeden einzelnen User gab es natürlich auch immer wieder spannende Momente, vor allem wenn das persönliche Ziel in Reichweite war.

Heute fehlt für mich einfach die Dynamik im ganzen Spiel, und aus einem User der täglich min. 30 Minuten sich mit dem Spiel beschäftigt hat, wurde einer dem teilweise sogar 10 Minuten pro Woche als lästig erscheinen. Dass ich damit nicht der Einzige bin, sieht man am Rückgang der Userzahlen.



Vlt. kann man aber auch recht kostengünstig dieses Spiel wiederbeleben?

Ich glaube dass ein Neustart mit einigen kleineren Änderungen dem Spiel gut tun würde. Es gibt ja einige Interessante Verbesserungsvorschläge.
Der Konkurrenzkampf startet wieder bei 0, man kann sich mit den anderen Usern messen, wer ist der erste BL Meister?
Naja,
ich zB bin schon ewig dabei und konnte trotzdem nicht bei dieser 1.spannenden Phase mitmachen, weil ich die 1.Saison versäumt hab (bzw im Gegensatz du euch offiziell in der 3.[statt 2.Klasse] begonnen hab ).
Lang hab ich gebraucht bis ich die Trainings und Xp-Nachteile halbwegs ausgemerzt hab. Das war eher eine sehr deprimierende dbdT-Zeit.
=> Wer sagt, dass alle User gleich von Anfang an dabei sein werden oder ähnliches passiert wie mir. Für alle Spätstarter ists schon mal nicht mehr so lustig. Ist da jemand dabei der zB hier schon extra für einen Umbau/Durchmarsch nach oben Geld gespart hat (oder kurz vorm Durchbruch oben steht), hat er vermutlich wenig Lust wieder komplett neu anzufangen.
Denke auch mal an User, die TCalt schon erlebt haben. Noch einen Neustart würden viele nicht mehr mitmachen wollen (oder maximal nur den 1.Start)!!!
btw: Du wärst so ein Kandidat dazu, nur kurz Anstarten zu wollen und danach kommt eine lange inaktive Zeit. Von solchen Usern hat der Betreiber wenig.
=> Wieso also auf die Inaktiven setzen, die JEDERZEIT wieder auf dieses Muster zurückfallen können?!
Da ists deutlich sinnvoller, dbdT so umzugestalten, dass es dauerhaft eine Herausforderung bleibt. Wenns so nebenbei noch realistischer wird und so manch Werbeaktion gelingt, dann ists der Jackpot!

Da ich dein Team von der Art her kenne, das in die BuLis vorgestossen ist, kann ich dir sagen: "Du hast die ganze Vielfalt von dbdT noch gar nicht kennengelernt, die im Spiel steckt!"


Für mich war das spannenste die Einführung der Akademie!
Damit gab es endlich mal frisches Blut und dementsprechend ging es ab diesen Zeitpunkt auch am TM erst so richtig los. Das extrem junge Alter (im Vergleich zu den generierten Startspielern war damals das entscheidenste Kriterium am TM.

Der Scout hat diese Tendenz (=Jugiwahn) dann nochmal schlagartig verstärkt.

Die Einführung des LB fand ich nicht sonderlich spannend!
Für mich wars eine reine Eliteveranstaltung, die noch dazu einige Streiterein ausgelöst hat. Das "Fussvolk" (Anm.: Das meine ich im übertragenen Sinn für die Wahlberechtigten, also nicht abwertend) hat davon wenig bis gar nix mitbekommen.
Um ehrlich zu sein, ist dieser LB ziemlich unwichtig für die Userzahlen.
...Umso wichtiger ist es, ihn so zu gestalten, dass er zumindest keine negativen Auswirkungen auf die Userzahlen hat!

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
der start des spieles war ja auch toll, man hatte über 4500 user, möglicherweise sogar über 5000.

aber dann hat man es nicht geschafft die user zu halten, es hat sich die letzten jahre einfach nichts getan. mit änderungen im spiel wird man den turnaround nicht schaffen, man muss etwas großes machen, etwas wie einen neustart.....aber ein neustart alleine wäre auch zu wenig, es müssten verbesserungen stattfinden, man müsste werbung machen, usw.

ich glaube dass es hier im spiel doch einige leute gibt die erfahrungen aus ihrem berufsleben( geschäftsführer, projektleiter, leute aus marketing, usw.) haben, und dem spiel weiter helfen könnten. man müsste nur die hilfe annehmen.
Mit kleine Verbesserungsanpassungen und Werbung ist es auch ohne einen Neustart möglich neue bzw mehr User zu bekommen und zu halten!!!

Es gibt kaum schlechtere Ideen als einfach naiv einen Neustart zu machen, weil einzelne dafür sind!
Da wird sich von diesen Leuten soviel dazu gedacht: Werbung, neue Engine und dazu auch noch genau eine, wie man sie "ZUFÄLLIG" selbst will, dazu die Chance gleich einmal rauf zu ziehen statt den schweren (=aktuellen) Weg zu gehen.
Das ist aus mehreren Gründen sowohl unrealistisch als auch schwachsinnig.
So ein Spiel soll sich jeder, der so eines haben will, selbst zusammen programmieren!!!
Wenn es gut ist, werden sich auch dbdT-User finden, die es zusätzlich zu dbdT spielen.
btw: Wer sowas machen will, kann es so machen, wie es in der D-BuLi gerade angedacht wird. Gemeinsam zu einem Termin den Neuaufbau starten. Dann hast das auch mit der Challenge nach oben und die neuen Verbesserungen, die aktuell angedacht (und später) umgesetzt werden, sind eh in dbdT integriert.
Dazu braucht es keinen kompletten Neustart des Spiels!!!

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
um in die BL zu kommen, und sich mit den besten zu messen, braucht man also min. 8 Saisonen, was schon mal 1,5 Jahre sind. sollte man nur jede zweite saison aufsteigen, wären es 3 Jahre bis man gegen die besten spielt. nicht wirklich die motivation für neueinsteiger. und es wird kaum jemand in ein spiel einsteigen und dabei bleiben, nur um irgendwo hinten herumzuwurstln. ist bei anderen spielen natürlich das gleiche, deshalb sind viele spiele zeitlich begrenzt und starten immer wieder mit neuen runden, um spieler zu halten die beim vorigen mal nicht gut waren, oder zu spät eingestiegen sind.

bei einem neustart messt man sich von anfang an mit den besten, entweder in der gleichen liga, cup, im ranking, wertevergleiche, fortschritt von aufstiegen und spielern, usw.
spannung von anfang an.
jetzt sehe ich keine spannung für neueinsteiger, also warum sollten sie beim spiel bleiben?
In England oder in der Schweiz bist du deutlich schneller ganz oben, wenn du meistens aufsteigst.

Dann kannst gleichauf ein System wechseln, wo es keine Ligahierachie gibt!!!
Einfach lauter 10er (oder 18er) Ligen und nach jeder Saison werden die Vereine wild durcheinander gewürfelt, um neue Gegner zu haben.

PS: WanObi, Shadow, Skanda, Bellou und so manch anderer liegen mit ihren Meinungen schon richtig!
Man muss ned alles zwanghaft auf den Kopf stellen, nur damit man zeigt, das sich was tut!
Alleine schon alle User, die nie ins Forum schauen, kommen sich von solchen "Aktionen" verarscht vor, weils keine Ahnung haben, was auf sie zukommt und sie sich damit abstrampeln müssen.

Geändert von terminator85 (24.08.2015 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.