Antwort

  #1  
Alt 23.08.2015, 06:09
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Ich bin begeistert - welch toller thread, welch tolles diskussionsniveau

Ich glaub es geht vor allem darum, dass
  • das Spiel mehr der Realität angepasst wird
  • die Minimalkaderstrategie sinnlos wird
  • Weltklassespieler schon mit ca. 22 Jahren möglich werden
  • der Programmieraufwand nicht ausufert
  • an so wenig Rädchen wie möglich gedreht wird, um das Spiel in seinem Ursprungscharakter zu belassen

Ich glaube, dass die folgenden Rädchen, die von Euch genannt wurden, jene sind, die am effektivsten obiges erreichen:
  • je älter, umso weniger XP-Zugewinn
  • Verletzungsrisiko, gelbe und rote Karten der Realität anpassen
  • je fitter, umso geringer das Verletzungsrisiko und umso höher der Trainingserfolg
  • je älter, umso längere Verletzungspausen
Eine "schleichende" Übergangsphase bis zur Vollendung nach 10 bis 20 Saisonen fände ich gut.

Alles andere (Jugendabteilung, Anzahl der Abschnitte, Ligamodus, Länderbewerb, ...) würde ich vorläufig belassen und eventuell erst in einem nächsten Schritt angehen.
__________________

Geändert von Bellou (23.08.2015 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2015, 08:51
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 725
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Ich bin begeistert - welch toller thread, welch tolles diskussionsniveau

Ich glaub es geht vor allem darum, dass
  • das Spiel mehr der Realität angepasst wird
  • die Minimalkaderstrategie sinnlos wird
  • Weltklassespieler schon mit ca. 22 Jahren möglich werden
  • der Programmieraufwand nicht ausufert
  • an so wenig Rädchen wie möglich gedreht wird, um das Spiel in seinem Ursprungscharakter zu belassen

Ich glaube, dass die folgenden Rädchen, die von Euch genannt wurden, jene sind, die am effektivsten obiges erreichen:
  • je älter, umso weniger XP-Zugewinn
  • Verletzungsrisiko, gelbe und rote Karten der Realität anpassen
  • je fitter, umso geringer das Verletzungsrisiko und umso höher der Trainingserfolg
  • je älter, umso längere Verletzungspausen
Eine "schleichende" Übergangsphase bis zur Vollendung nach 10 bis 20 Saisonen fände ich gut.

Alles andere (Jugendabteilung, Anzahl der Abschnitte, Ligamodus, Länderbewerb, ...) würde ich vorläufig belassen und eventuell erst in einem nächsten Schritt angehen.
Sehr gut zusammengefasst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2015, 09:20
Benutzerbild von WanObi2000
WanObi2000 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 4
S|U|N: 2|5|2
Rangliste: 7
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 542
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Ich bin begeistert - welch toller thread, welch tolles diskussionsniveau

Ich glaub es geht vor allem darum, dass
  • das Spiel mehr der Realität angepasst wird
  • die Minimalkaderstrategie sinnlos wird
  • Weltklassespieler schon mit ca. 22 Jahren möglich werden
  • der Programmieraufwand nicht ausufert
  • an so wenig Rädchen wie möglich gedreht wird, um das Spiel in seinem Ursprungscharakter zu belassen

Ich glaube, dass die folgenden Rädchen, die von Euch genannt wurden, jene sind, die am effektivsten obiges erreichen:
  • je älter, umso weniger XP-Zugewinn
  • Verletzungsrisiko, gelbe und rote Karten der Realität anpassen
  • je fitter, umso geringer das Verletzungsrisiko und umso höher der Trainingserfolg
  • je älter, umso längere Verletzungspausen
Eine "schleichende" Übergangsphase bis zur Vollendung nach 10 bis 20 Saisonen fände ich gut.

Alles andere (Jugendabteilung, Anzahl der Abschnitte, Ligamodus, Länderbewerb, ...) würde ich vorläufig belassen und eventuell erst in einem nächsten Schritt angehen.
So kann ich mir das auch vorstellen
__________________
may the force be with you. . .


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2015, 20:24
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.048
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Dass wir jetzt inhaltlich diskutieren, anstatt wie in den 2 Jahren davor im eigenen Saft zu braten und herumzusudern, ist einfach nur schön!

Danke an den neuen Betreiber und an DevTom, die diesen Stimmungsumschwung eingeleitet haben!

Generell halte ich aber wenig von operativen Eingriffen in das laufende Spiel, außer wenn diese die aktuell gewählten Spielstrategien nicht beeinflussen. Am Jugendscout könnte man jederzeit etwas ändern, mit maximal 1 Saison Vorlaufzeit, damit alle ihre Akademie hochfahren können. An der Erfahrungsberechnung, der Fitness etc. würde ich aber nicht mit Einzelmaßnahmen herumdoktern. Da sehe ich den "großen Wurf" als beste Lösung an. Dass der nicht sofort umsetzbar ist, einerseits wegen Adminkapazität und andererseits wegen Vorlaufzeiten von bis zu 20 Saisonen (alternativ ein neuer Ligenbaum parallel zum bestehenden), ist auch klar.

Wenn ich hier der Chef wäre, würde ich das frische Budget an Adminkapazität darauf verwenden, mit den Usern einen neuen Idealzustand auszudefinieren und eine Aufwandsschätzung zu machen und sinnvollerweise, wenn man budgetär planungsfähig ist, einen Projektplan dafür aufstellen.
Allein das reicht, um die Stimmung positiv zu halten. Einige werden vielleicht Pause machen und auf die neue Version warten, andere werden unverändert weiterspielen. Aber ich denke nicht, dass man wegen einer sorgfältig geplanten, mittelgroßen Änderung User verlieren würde. Das passiert eher, wenn man jemanden mit kurzfristigen Änderungen verärgert.

Wie meistens in der Softwareentwicklung: Es lohnt sich, viel Aufwand in die Spezifikation zu stecken. Am wichtigsten ist, dass der Zielzustand klar und (von der Mehrheit) akzeptiert ist. Der Weg dahin (einzelne Maßnahmen gleich oder alles erst später) ist dann die nachgeordnete Frage.

Gilt auch abseits der Softwareentwicklung:
1. Ziel(e)
2. Strategie
3. Maßnahmen
Es führt ins Verderben, wenn man Maßnahmen diskutiert, bevor die Ziele festgeklopft sind.

Obwohl ich viele Beträge von anderen Diskussionsteilnehmern auch unterschreiben würde, finde ich Bellous Beitrag diesbezüglich am wertvollsten:

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Ich glaub es geht vor allem darum, dass
  • das Spiel mehr der Realität angepasst wird
  • die Minimalkaderstrategie sinnlos wird
  • Weltklassespieler schon mit ca. 22 Jahren möglich werden
  • der Programmieraufwand nicht ausufert
  • an so wenig Rädchen wie möglich gedreht wird, um das Spiel in seinem Ursprungscharakter zu belassen

Also mein Fazit: Super, dass endlich weiterentwickelt wird - und jetzt bitte vorrangig den Zielzustand diskutieren.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.

Geändert von MMM (23.08.2015 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2015, 11:57
Benutzerbild von bickel123
bickel123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Vadozner Drüü
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|13
Rangliste: 1408
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 843

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Es führt ins Verderben, wenn man Maßnahmen diskutiert, bevor die Ziele festgeklopft sind.
Richtig

Und bevor man über die Ziele diskutiert, sollte zunächst mal darüber gesprochen werden, was am jetzigen System falsch ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2015, 18:28
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bickel123 Beitrag anzeigen
Richtig

Und bevor man über die Ziele diskutiert, sollte zunächst mal darüber gesprochen werden, was am jetzigen System falsch ist.
  1. Falsch ist die punktuelle Realitätsferne.
  2. Falsch ist die zu geringe Werbung.
  3. Falsch ist die Untauglichkeit am Smartphone.

Ich hab das Gefühl, dass an allen drei Punkten gearbeitet wird.

Auch ist die Beantwortung folgender Frage nicht zu vernachlässigen (in Anlehnung an deine Frage):
"Und bevor man über Ziele diskutiert, sollte auch darüber gesprochen werden, was am jetzigen System richtig ist"
Nur um nicht Gefahr zu laufen, die Stärken dieses Spiels in diesem Prozess zu vergessen.
__________________

Geändert von Bellou (24.08.2015 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2015, 18:33
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.643

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
  1. Falsch ist die punktuelle Realitätsferne.
  2. Falsch ist die zu geringe Werbung.
  3. Falsch ist die Untauglichkeit am Smartphone.

Ich hab das Gefühl, dass an allen drei Punkten gearbeitet wird.

Auch ist die Beantwortung folgender Frage nicht zu vernachlässigen (in Anlehnung an deine Frage):
"Und bevor man über Ziele diskutiert, sollte auch darüber gesprochen werden, was am jetzigen System richtig ist"
Nur um nicht Gefahr zu laufen, die Stärken dieses Spiels in diesem Prozess zu vergessen.
Sehr wichtiger Punkt!
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2015, 18:34
Benutzerbild von bickel123
bickel123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Vadozner Drüü
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|13
Rangliste: 1408
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 843

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
  1. Falsch ist die punktuelle Realitätsferne.
  2. Falsch ist die zu geringe Werbung.
  3. Falsch ist die Untauglichkeit am Smartphone.

Ich hab das Gefühl, dass an allen drei Punkten gearbeitet wird.

Auch ist die Beantwortung folgender Frage nicht zu vernachlässigen (in Anlehnung an deine Frage):
"Und bevor man über Ziele diskutiert, sollte auch darüber gesprochen werden, was am jetzigen System richtig ist"
Nur um nicht Gefahr zu laufen, die Stärken dieses Spiels in diesem Prozess zu vergessen.
auf genau das wollte ich hinaus. ich finde, es passt schon so, wie es ist. wieso sollte also an der xp herumgeschraubt werden?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2015, 18:44
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bickel123 Beitrag anzeigen
auf genau das wollte ich hinaus. ich finde, es passt schon so, wie es ist. wieso sollte also an der xp herumgeschraubt werden?
weil es unrealistisch ist, dass ein 35-jähriger in einem Spiel genausoviel Zuwachs an XP bekommt, wie ein 16-jähriger.
Auch bei Skills und Taks verringert sich mit dem Alter der Zuwachs - das ist auch realistisch. Da muss die XP nachgebessert werden.

P.S.: Ich glaub, dass die Veränderung bei der XP im Einklang mit der Veränderung der Fitness stattfinden sollte - ansonsten werden wir 2 einschneidende Veränderungen zu unterschidlichen Zeitpunkten erleben, was wiederum für die Stabilität des Systems ungünstig sein kann.
__________________

Geändert von Bellou (24.08.2015 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.08.2015, 19:32
Benutzerbild von Dinique
Dinique Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: LOK Vodka
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2007
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 250

Awards-Schaukasten

Standard

Der Vorschlag von Bellou ist absolut der richtige Weg!!

Die Balance muss dann halt stimmen, aber Jugis könnten viel schneller steigen (wenn sie richtig trainiert werden) und zwischen 21-25 Jahren gehen die Steigerungen in XP und Skills gegen 0 - danach kann man nur noch minimal Optimieren bzw. muss gleichzeitig schon an den Nachwuchs denken.

Es würde das Spiel beschleunigen (nach ~1 Jahr hat man wieder ein spielfähiges gutes Team), die Taktik und Trainer-Fähigkeiten der Teamchefs wieder in den Vordergrund stellen und die Motivation erhöhen weil man dann viel länger mit einem guten Team spielt bzw. viel schneller wieder konkurrenzfähig ist und das auch bei einer härteren Konkurrenz.

Damit vermeidet man genau das was dem Spiel mmn. am meisten schadet: 4 Jahre Team aufbauen, paar Runden BuLi und dann wieder von Vorne anfangen oder aufhören.

EDIT:
Es würde auch viel mehr gute Spieler geben weil sie einfach viel schneller trainieren, was das Minimal-Kader-Problem lösen würde und auch die Jugi-Abteilung wieder interessant machen könnte.
__________________
10 Jahre LOK-VODKA
Est. 2007

Geändert von Dinique (24.08.2015 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.