Antwort

 

  #1  
Alt 18.08.2015, 18:00
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 32
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
es ist sicher sinnvoll wenn wir hier einen einzigen Thread haben, in dem über das altbekannte Thema "Erfahrung hat zu viel Einfluss" diskutieren können, um dieses Thema aus anderen Threads heraushalten zu können.
Ausgezeichnet! Das gehört schon lange kanalisiert.

Bin mir noch nicht sicher, wie es optimal ist, aber ich fürchte, in fast jeder sinnvollen Variante wird es ein großer Eingriff in bestehende Strategien, auch mit 10 Saisonen Übergangszeit. Daher bin ich mehr für eine generelle große Reform der Engine(parameter).

Wie bereits einmal diskutiert, können wir gleich die 4 unterschiedlichen Ligenbäume abschaffen und einen Weltligenbaum schaffen, für den dann die neue Engine gilt. Jeder User kann dann (nach eigener Entscheidung) noch seine aktuelle Strategie bis zu 20 Saisonen lang fertigspielen oder schon früher in den neuen Ligenbaum übertreten.

Zum Thema Erfahrung sehe ich die Lösung jedenfalls auch sehr verknüpft mit anderen Faktoren. Der Vorschlag, dass Skillsteigerungen (und auch Erfahrungssteigerungen) logarithmisch anstatt linear stattfinden, sodass die Steigerung von 17 auf 18 z. B. doppelt so lang braucht wie die von 16 auf 17, ist aus meiner Sicht ein sehr guter. Das ist auch realistisch: Wenn einer einmal 200 Ligaspiele in den Beinen hat, bringt ihm das 201. viel weniger Erfahrungsgewinn als damals das 1. und das 2.

Der Länderbewerb ist ein spezielles Thema. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es realistisch ist, dass Länderspiele eine wertvolle Erfahrung für einen Spieler darstellen. Ich würde mich aber einem Abstimmungsergebnis beugen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2015, 18:51
myd3us Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Mullis
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 45
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 11.481

Awards-Schaukasten

Standard

wenn es möglich wäre, dass der erfahrungszuwachs mit der anzahl der bisher gespielten spiele zusammenhängt, dann würde das mMn auch was bringen ...

z.b. so:
1.-20. spiel 0,1 xp pro spiel
21.-50. spiel 0,05 xp pro spiel
51.-100. spiel 0,025 pro spiel
ab 101. spiel 0,01 pro spiel

oder so ähnlich halt.

lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2015, 19:32
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Online
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|3|5
Rangliste: 248
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Da sind ja ein paar interessante Ideen dabei!

Dass es mit Erfahrungssteigerung drosseln nicht wirklich getan ist, erkennen ja einige von uns. mMn ist es sinnvoller nicht direkt an der Xp zu drehen, sondern an irgendeinen Faktor, der damit im Zusammenhang steht.

1.) Der Ansatz, dass im hohem Alter die Skills fallen ist ein guter und machbarer.
2.) Der Ansatz, dass niedrige Fitness die Spieler verletzungsanfällig machen, ist auch sehr gut und sicher wert es tatsächlich umzusetzen. zB in einer seeeehr harmlosen Version, wo ganz selten sich einer mal verletzt, der geringe Fitness hat, wäre JEDERZEIT machbar.

oder ....

3.) Mal was Neues, weil der Hauptkritikpunkt der enormen Xp hauptsächlich deswegen besteht, weil man auswärts kaum Chancen hat zu bestehen, wenn alle Teams mit ihren Spielerwerten anstehen. Da hilft maximal ein Bombenwert beim Trainer oder eben Fitness+Kontertaks, um auswärts bestehen zu können.
=> Wie wärs, wenn die Viertel nicht mehr absolut verteilt werden?!?
Aktuell hat man entweder 0 oder 3 mögliche Aktionen. Man könnte zukünftig bei geringer Taksunterlegenheit doch eine der 3 Chancen zugesprochen bekommen!!!
Dann ist man -auswärts- nicht mehr so abhängig vom absoluten Taktikwert!
...und spannend wärs auch noch, wer wieviel in ein Viertel steckt oder sogar alles nach vorne wirft und dann zB 2 Tore schießt und dafür eines bekommt!

Das aktuell so absolute in der Matchberechnung wäre weg und das Spiel wäre nach der 1.Chance im letzten Viertel auch noch ned gelaufen, wie aktuell bei manchen Begegnungen. Das Livespiel wäre dann auch interessanter.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2015, 19:45
Benutzerbild von Banditozzz
Banditozzz Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Inter Linz
Platzierung: 4
S|U|N: 6|4|1
Rangliste: 854
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 2.642

Awards-Schaukasten

Standard

woww, so viele tolle vorschläge, hurra endlich wieder leben hier

zum thema: was bringt es die erfahrungsgewichtung runterzudrehen? Dann hat man ja ein noch kleineres argument bei den Spielern, den mit 30 Jahren schauen sich die meisten eh schon in Taks und Skills falls ident.

Sinnvoller wäre es die Skillobergrenzen raufzusetzen, damit die Spieler nicht so leicht auszutrainieren sind.

Die Erfahrung sollte aber auf jeden Fall weniger gewichtet werden um auch die Maximalkader wieder interessanter zu machen.
__________________
Auf gehts Linzer, kämpfen und siegen!!!

Megaspieler günstig abzugeben: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1722018
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2015, 20:31
Benutzerbild von chrii11
chrii11 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: ASK Chri 11
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|4
Rangliste: 1453
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 3.995

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Da sind ja ein paar interessante Ideen dabei!

Dass es mit Erfahrungssteigerung drosseln nicht wirklich getan ist, erkennen ja einige von uns. mMn ist es sinnvoller nicht direkt an der Xp zu drehen, sondern an irgendeinen Faktor, der damit im Zusammenhang steht.

1.) Der Ansatz, dass im hohem Alter die Skills fallen ist ein guter und machbarer.
2.) Der Ansatz, dass niedrige Fitness die Spieler verletzungsanfällig machen, ist auch sehr gut und sicher wert es tatsächlich umzusetzen. zB in einer seeeehr harmlosen Version, wo ganz selten sich einer mal verletzt, der geringe Fitness hat, wäre JEDERZEIT machbar.

oder ....

3.) Mal was Neues, weil der Hauptkritikpunkt der enormen Xp hauptsächlich deswegen besteht, weil man auswärts kaum Chancen hat zu bestehen, wenn alle Teams mit ihren Spielerwerten anstehen. Da hilft maximal ein Bombenwert beim Trainer oder eben Fitness+Kontertaks, um auswärts bestehen zu können.
=> Wie wärs, wenn die Viertel nicht mehr absolut verteilt werden?!?
Aktuell hat man entweder 0 oder 3 mögliche Aktionen. Man könnte zukünftig bei geringer Taksunterlegenheit doch eine der 3 Chancen zugesprochen bekommen!!!
Dann ist man -auswärts- nicht mehr so abhängig vom absoluten Taktikwert!
...und spannend wärs auch noch, wer wieviel in ein Viertel steckt oder sogar alles nach vorne wirft und dann zB 2 Tore schießt und dafür eines bekommt!

Das aktuell so absolute in der Matchberechnung wäre weg und das Spiel wäre nach der 1.Chance im letzten Viertel auch noch ned gelaufen, wie aktuell bei manchen Begegnungen. Das Livespiel wäre dann auch interessanter.
also in jdem viertel alle 3 chancen auszuspielen,.. gefällt mir, dann gäbe es aber sehr viele eishockey ergebnisse,..
__________________
- - -

- - -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2015, 23:39
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 885
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Die Möglichkeit, kurz umrissen
1) je älter desto länger die Verletzungsdauern
2) je weniger Fitness desto höher die Verletzungswahrscheinlichkeit
( 3) je älter desto schwieriger, die Fitness hoch zu halten )

ist sicher interessant, aber wie Terminator richtig schreibt hochkompliziert und damit leider enorm aufwendig.


LG,
Thomas
Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Ja das triffts genau.

Die Erfahrung wäre zwar natürlich immer noch wichtig, aber sie wird entschärft weil man sie nicht mehr so einfach bekommt.
Abgesehen von Thomas´ geschriebenen, meinst nicht dass dann die XP noch mehr Gewichtung bekommt?

Zitat:
Zitat von NIDO_81 Beitrag anzeigen
Und: Länderbewerb sofort zum Friendlybewerb machen!!!
Streich das sofort, und alle unterschreiben dir das

Zitat:
Zitat von bickel123 Beitrag anzeigen
vom minimalkader kommt man aber auch bei Erhöhung des xp zugewinns weg. je einfacher die maximal xp zu erreichen ist, desto mehr sinn macht es einen grösseren kader zu haben
Deine Gedankengänge wissen zu gefallen
Würdest du die Sillobergrenzen anheben und nur die XP festigen auf 20, oder einfach die XP 20 einfacher erreichen lassen wollen (also pro Match XP anheben)?

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Bin mir noch nicht sicher, wie es optimal ist, aber ich fürchte, in fast jeder sinnvollen Variante wird es ein großer Eingriff in bestehende Strategien, auch mit 10 Saisonen Übergangszeit. Daher bin ich mehr für eine generelle große Reform der Engine(parameter).
Da bin ich noch gespannt welche große, sinnvolle Reform dir einfällt, abgesehen von:

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Wie bereits einmal diskutiert, können wir gleich die 4 unterschiedlichen Ligenbäume abschaffen und einen Weltligenbaum schaffen, für den dann die neue Engine gilt. Jeder User kann dann (nach eigener Entscheidung) noch seine aktuelle Strategie bis zu 20 Saisonen lang fertigspielen oder schon früher in den neuen Ligenbaum übertreten.
Wird bei zahlreichen anderen Brwosergames "Welten" genannt.
Halte ich persönlich nichts davon.
  • Eines der beiden wird nicht Ernst genommen werden
  • womit du im Endeffekt beides abwertest,
  • du teilst die interessierten Spieler in Gruppen auf,
  • widersprichst der Argumentation Zeitaufwand bei der Forderung nach einem flotteren Spiel.
Bitte verbessere mich wenn ich falsch liege.

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Zum Thema Erfahrung sehe ich die Lösung jedenfalls auch sehr verknüpft mit anderen Faktoren. Der Vorschlag, dass Skillsteigerungen (und auch Erfahrungssteigerungen) logarithmisch anstatt linear stattfinden, sodass die Steigerung von 17 auf 18 z. B. doppelt so lang braucht wie die von 16 auf 17, ist aus meiner Sicht ein sehr guter. Das ist auch realistisch: Wenn einer einmal 200 Ligaspiele in den Beinen hat, bringt ihm das 201. viel weniger Erfahrungsgewinn als damals das 1. und das 2.
Klingt nachvollziehbar und logisch. Allerdings gefällt mir da bickels Denkansatz ebenfalls sehr gut. Er möchte die XP abwerten indem er sie schneller steigen lässt.
In dem Sinne: Ist zu wichtig? Gib es allen...

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Der Länderbewerb ist ein spezielles Thema. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es realistisch ist, dass Länderspiele eine wertvolle Erfahrung für einen Spieler darstellen. Ich würde mich aber einem Abstimmungsergebnis beugen.
Mit Vorlauf von 20 Saisonen soll die XP weg. Der LB ist dir persönlich sehr wichtig. Viele User bekommen den gar nicht mit. Interessant für Neue wird er ebenfalls nicht sein. Strategisch unklug darauf zu setzen. Nettes Fun-Feature für die alten Hasen, fördert die Grüppchenbildung, lässt den ein oder anderen neuen Länderteamchef die ein oder anderen Erkenntnis mitnehmen - das war´s.
Alle die mit der Umbauer-Jugi-Auswahl auf verschiedene Nationen setzten wären die gelackmeiersten, die sollen so davon profitieren wie die letzten 15 Saisonen auch davon profitiert wurde - meine Meinung.

Anderer Ansatz:
Statt den für die breite Masse uninteressanten Länderbewerb noch weiter zu fördern, die für die breite Masse garantiert interessante, mittlerweile als Luxus verkommene, Jugendabteilung in Angriff nehmen.
Hinsichtlich der Ausrichtung weg vom Minimalkader eh schon ein guter Weg, aber das alleine bindest das Feature noch nicht wieder mit ein.

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
zum thema: was bringt es die erfahrungsgewichtung runterzudrehen? Dann hat man ja ein noch kleineres argument bei den Spielern, den mit 30 Jahren schauen sich die meisten eh schon in Taks und Skills falls ident.

Sinnvoller wäre es die Skillobergrenzen raufzusetzen, damit die Spieler nicht so leicht auszutrainieren sind.

Die Erfahrung sollte aber auf jeden Fall weniger gewichtet werden um auch die Maximalkader wieder interessanter zu machen.
Dahingehend ist auch mein Ansatz
Zugegeben ohne den fertig gedacht zu haben.
Skillobergrenze aufheben. In Kombination mit dem weiter oben angesprochenen Fitneßanpassungen hinsichtlich eines faktisch notwendigen breiten Kaders meine Ideallösung.
Warum? Weil nicht die Formel
Aufstieg vermeiden = viele Cup Spiele = viel Erfahrung, 15 Spieler, 120 Skills, 4 Taktiken das Maß aller Dinge ist, sondern viele Wege nach Rom führen können.

Egal was kommt, wie immer wird erst die Praxis, und damit wir User, zeigen, was daraus gemacht werden kann.
Beim besten Willen mag ich mir nicht vorstellen dass die Schöpfer jemals Umbauer-Minimalkader Teams im Sinn hatten.
Ante hatte mal gemeint, dass bei Browsergames meist die Extremstrategien die erfolgreichsten sind - und damit wohl Recht.
Davon sollten wir weg, da sollte angesetzte werden. Keinen extremen Weg mit Limit mehr zulassen, viele neue dadurch öffnen.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2015, 06:42
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

super es tut sich was

meine meinung zu diesen thema:
- keine xp gewinne und keine fitness verluste bei länderspiele (habe diesen punkt lange falsch gesehen)
- gesundes ausgeglichenes altersgefüge dh. wenn zb. das spielende team älter als 30j ist sollte es für die gesamte team xp verluste im spiel geben somit müsste man immer jüngere spieler mit einbauen hätte mehrere vorteile 1, mehr aktivität transfermarkt 2, senionren teams hätten nicht mehr diese überlegenheit
je älter das spielende team desto mehr verluste
- verletzungsgefahr unter einen gewissen fitnesswert steigern (würde bedeuten mehr spieler und somit mehr spannung)
- und 6 abschnitte würde einiges verbessern und die spannung erhöhen
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.08.2015, 07:54
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 7|2|2
Rangliste: 1638
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Es tut sich was, mMn hängt das mit der mobilen Layoutversion zusammen. Ich denke, dass Thomas da schnell und vermutlich eigenmächtig handelt . Da es in den letzten Jahren keine Änderung im Spiel mehr gegeben hat, war diese auch von der Inhaberfirma nicht gewünscht. Aber ich danke Thomas, dass er sich da etwas für uns aus dem Fenster lehnt ...

- Erfahrungsgewinn kürzen
- Länderspielerfahrung abschaffen
- Fitnessgewichtung mehr ins Spiel einfließen lassen. Die Fitness wird sicher auch einen Parameter im Spiel haben. Weniger Fitness, höhere Verletzung, Nachteil im Spiel.

Das wärs mal fürs Erste. Ich will nicht, dass Thomas noch aus dem Fenster fällt
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.08.2015, 08:56
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 32
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Wird bei zahlreichen anderen Brwosergames "Welten" genannt.
Halte ich persönlich nichts davon.
  • Eines der beiden wird nicht Ernst genommen werden
  • womit du im Endeffekt beides abwertest,
  • du teilst die interessierten Spieler in Gruppen auf,
  • widersprichst der Argumentation Zeitaufwand bei der Forderung nach einem flotteren Spiel.
Bitte verbessere mich wenn ich falsch liege.
Ich meinte das nicht als permanente Einrichtung von parallelen Welten, sondern während einer Übergangsfrist von 20 Saisonen. Damit wird es viel leichter, inhaltliche Änderungen umzusetzen, weil die Eigeninteressen von Usern, die gerade gut unterwegs sind und Änderungen als nachteilig empfinden, wegfallen. Man kommt dann viel schneller zu einer neuen Engine für die neuen User.

Und während 20 Saisonen 5 Ligenbäume statt wie bisher 4 zu haben, ist jetzt auch nicht die große Vervielfachung. Ein Bundesligatitel in einer von 5 Ligen ist fast gleich viel wert wie in einer von 4.

Wo ich Dir zustimme, ist, dass sich die Forumsaktivität bei bestimmten, engine-abhängigen Themen in 2 Gruppen aufspalten würde. Bei Friendlies
müsste es daher die Möglichkeit geben, die alte oder die neue Engine zu wählen. Damit könnte jeder User auch gleichzeitig mit der anderen Engine experimentieren und sich im Forum auch in die Themen der anderen "Welt" einbringen.

Den Punkt mit dem Zeitaufwand habe ich nicht verstanden.

Super finde ich, dass Du die Jugendabteilung wieder aufgreifst. Mehr Akademiejugis und im Verhältnis weniger Scoutjugis würden dem Spiel auch gut tun.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.08.2015, 09:19
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 726
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.647

Awards-Schaukasten

Standard

Da sind ja schon sehr viele gute Ideen dabei und man sieht, obwohl es um die Erfahrung geht, welche anderen Bereiche und Faktoren da gleich mit eine Rolle spiele.

@ XP-Obergrenze aufheben oder XP gar schneller gewinnen, diese Variante bringt nur etwas wenn die Verletzungen bei schwacher Fitness auch eingebaut werden, weil sonst schauen erst wieder alle nur auf die XP und bekommen sie dann sogar noch schneller und bei mehreren Spielern.

Mit den Verletzungen bei Fitness-0 kommt man schon mal gut von den Minimalkadern weg und dadurch auch nicht mehr so leicht auf die 20 XP somit wäre die Obergrenze ohnehin hinfällig.

Wichtig für einen großen Kader ist dann halt auch, dass im Training nicht nur die eingesetzten Spieler mittrainieren sondern dass auch da ein gutes Gleichgewicht herrscht und auch hier die Fitness der entscheidende Faktor werden könnte.

Erfahrungverlust ab 30j finde ich jetzt nicht so toll weil das entspricht auch nicht der Realität, ein Pirlo hat zb auch noch immer den Vorteil der Erfahrung, aber einfach nicht mehr die Skills um mithalten zu können, er pusht einfach einen bestimmten Abschnitt, genauso wie wir es hier im Spiel haben für 1 oder 2 Abschnitte ist er vielleicht besser, aber ansonsten wäre ein junger Spieler besser, wenn eben ab 30j die Skills abbauen, da müsste man dann mehr taktieren, setzt man auf die XP oder auf die Skills.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62

Schweizer Cupsieger -> Saison 80


Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.