Antwort

  #1  
Alt 22.01.2013, 10:12
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mind.hrhr Beitrag anzeigen
ich persönlich denke, dass wenn du mit einem echten, vernünftigen VT neben 2 deiner heutigen VTs gespielt hättest, der balken höher und somit auch ein kantersieg möglich gewesen wäre. ist aber nur ne vermutung
Eigentlich sollte ich zwecks Aufstieg auf Experimente verzichten, werde das aber im nächsten Ligamatch mal versuchen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2013, 19:07
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte ich zwecks Aufstieg auf Experimente verzichten, werde das aber im nächsten Ligamatch mal versuchen.
also ich kann das jetzt schon bestätigen - wenn ein guter defender z. b. in der mitte steht und der rest lusche ist, dann kickt er (bei überlegenheit natürlich) meist nach vor und bringt es an. die anderen starten seltener (die deutlich schwächeren)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2013, 10:13
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Hier der Spielbericht vom nächsten "Test".

Haeussler war als echter Verteidiger aufgestellt, daneben wieder zwei gelernte Stürmer.

Ein ganzer Angriff ist durchgekommen, davon abgesehen wurde der Ball in Halbzeit 2 auch zumindest bis ganz nach vorne transportiert.

Gleicht man das Ganze mit den Bewertungen der Spieler ab, würde ich folgendes hineininterpretieren:

Haeussler hat es als einziger geschafft, den Ball aus der Abwehrzone in die Mittelfeldzone zu spielen.

Niessen ist wieder komplett verzweifelt, während Schlichting gar nicht erst beteiligt war (oder eventuell weiter vorne seine Fähigkeiten ausspielen konnte, also dort positive und beim Herausspielen negative Aktionen für insgesamt Note 3).

Die Bewertungen der Mittelfeldspieler und Stürmer stammen von den laut Spielbericht insgesamt zwei Offensivaktionen im ersten und letzten Viertel.

Gibt auch da wieder genug Spieler mit 3er Bewertungen, die also wohl gar nicht involviert waren.


Fazit: Es wäre interessant zu wissen, ob man den Namen im Spielbericht einigermaßen oder eben gar nicht vertrauen kann (Assistgeber scheinen ja z.B. meistens gar nicht auf).

Außerdem scheint es so, dass aus der Verteidigung heraus erst einmal der Positionsindex jener an einem Zweikampf beteiligten Spieler verglichen wird.

Hat der ballführende Verteidiger also einen höheren Index als der attackierende Stürmer (Mittelfeldspieler), wird ihm "erlaubt", die Kugel ins Mittelfeld zu passen (stelle ich mir mal vor).

Wenn das so wäre, ist mir noch nicht ganz klar, ob es auch eine Art Berechnung für die "Ballannahme" gibt, oder ob da nur der Wert vom Passgeber zählt, und dann automatisch der nächste Spieler auf der (taktisch) richtigen Position das Leder erhält und das beschriebene Berechnungsmuster wieder vom Neuen anfängt.

Außerdem muss es wohl (rein von der MTB her) sein, dass bei den Angriffen der Ball auch ein paar Mal im Mittelfeld oder im Sturm hin- und hergepasst wird, ehe es zum Torschuss kommt. Wird von der gespielten Taktiken abhängen, wie oft das der Fall ist.


Die MTB leuchtet mir auch noch nicht ganz ein, es heißt ja, sie gibt die exakte Anzahl der erfolgreichen Aktionen in einem Spielbereich im Laufe des Spiels wieder.

Nur wären das beim gestrigen Spiel alleine in Halbzeit 2 ganze 39 Aktionen, zusammen mit den 57 der ersten Halbzeit also unglaubliche 96.

Auf diese Zahl komme ich mit den Bewertungen der Spieler ja unmöglich hin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2013, 10:30
Benutzerbild von mind.hrhr
mind.hrhr Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 0|2|7
Rangliste: 1662
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.701

Awards-Schaukasten

Standard

ich hab mir gerade den spielbericht durchgesehen und sag mal was dazu.

also die mtb sehe ich nicht als summe der guten aktionen, sondern als stärkevergleich im spiel. dies unter berücksichtigung der spieler, gespoelten taktiken und formationen.

demnach war der durchschnitt deiner VT schwächer als der gegnerische ST. diesmal war aber ein guter dabei, der offensichtlich zumindest vor skillabbau stärker war als der gegn. ST wodurch du durchgekommen bist.

die wenigsten angriffe kamen durch was die schwachen noten deiner ST bzw seiner VT erklären.

je nach spielsystem braucht man andre skills das zeigt deine analyse auch deutlich.
__________________
Ungeändert von mind.hrhr (Heute um 22:22 Uhr)


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2013, 10:57
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

hab auch gleich eine frage - musste mich damit lang nicht mehr beschäftigen bzw. habe diese einstellung noch nie benutzt denke ich:

wenn ich wähle:
z. b.
"In der 2. Halbzeit Spielerwechsel G.Kuehnl für A.Dachs bei einer Tordifferenz von 2 "

muss die tordifferenz dann genau 2 sein oder heißt das "2 tore oder mehr"?

vielen dank für die info wg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2013, 14:45
Benutzerbild von h.nes
h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|4
Rangliste: 84
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.404

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
hab auch gleich eine frage - musste mich damit lang nicht mehr beschäftigen bzw. habe diese einstellung noch nie benutzt denke ich:

wenn ich wähle:
z. b.
"In der 2. Halbzeit Spielerwechsel G.Kuehnl für A.Dachs bei einer Tordifferenz von 2 "

muss die tordifferenz dann genau 2 sein oder heißt das "2 tore oder mehr"?

vielen dank für die info wg
leider genau 2, eine Option größer/gleich wäre da super
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2013, 15:48
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
leider genau 2, eine Option größer/gleich wäre da super
hätte ich jetzt nicht erwartet diese antwort.

bei mir funktioniert das einwandfrei - also "2 oder mehr tore".
bei mir wird sowas auch durchgeführt, wenn i mit 3 oder mehr toren führe ...
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.