Antwort

  #1  
Alt 13.11.2012, 08:59
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Verstehe nach wie vor nicht, weshalb Edlinger sich nicht dazu überwinden kann, seinen eigenen Rücktritt zu verkünden: Ist er so von sich selbst überzeugt, dass nur er Rapid wieder aus der "Krise" führen kann?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2012, 09:17
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Verstehe nach wie vor nicht, weshalb Edlinger sich nicht dazu überwinden kann, seinen eigenen Rücktritt zu verkünden: Ist er so von sich selbst überzeugt, dass nur er Rapid wieder aus der "Krise" führen kann?
Anscheinend denn lt. ihm, kann er Rapid in so einer Phase nicht im Stich lassen.

Ich finde generell die Arbeit von manchen nicht so schlecht. Nur wird sie nicht verstanden. Bzw. zuwenig dokumentiert und offen gelegt.
Andersrum manches würde einfach den Fans nicht verständlich sein.

Edlinger hat Rapid damals übernommen als Rapid aber im Millionenbereich verschuldet war.
Rapid hatte letzte (oder sogar erst diese) das 1. Mal in der Amtszeit von Edligner eine schwarze Zahl am Konto gehabt zu Saisonbeginn. (und das grad mal bei ca. 200.000 herum)
Mehr war das nicht.

Da Rapid jedes Jahr aber ein Budgetminus von 2 Mille hat (und dieses sich eben nicht von alleine stopft) und man teilweise eben NICHT international gespielt hat, ist doch klar, dass man hier nachholbedarf hat.
Warum man dieses Loch hat, weiß ich nicht. Welche Kosten hier so hoch sind, dass man dies nicht komplett finanzieren kann, ist mir ein Rätsel.
Aber durch Verkäufe hat man halt gewisse Löcher gestopft. Auch hat man teilweise sogar aufs Budget vom nächsten Jahr vorgegriffen. Dies alles um die Saison zu finanzieren.
Von Jelavic Transfer fehlt ca. 1 Mille noch, die angeblich aber noch ankommen wird. Die Rangers (trotz Konkurs) wollen dies bezahlen.

Ich verstehe halt das Budget nicht. Hier müsste man genauer hinsehen. Die Austria hat fast das gleiche Budget, aber angeblich kein Budgetloch. Insofern schaffen die es damit über dei Runden zu kommen.
Rapid hat aber
a) wesentlich mehr Zuschauereinnahmen.
b) wesentlich mehr Merchandisingumsatz
Gut vielleicht hat die Austria eben mehr Sponsorengelder (werden sie auch haben) aber in Summe muss dies doch ziemlich gleich sein, was sie einnehmen.
Durch was hat Rapid dann soviele Ausgaben.
Kann ja dann nur durch die Gehälter aller Angestellten sein.
ist hier Rapid soviel teurer, dass man sich dies nicht leisten kann. Und zwar ca. um 2 Mille eben?
Nagut dann verstehe ich es. Aber andersrum darf das passieren? Welche Spieler/Trainer/Angestellten sind denn so teuer? Bzw. soviel, dass man diese holen muss? Da zahlt Rapid dann einfach soviel.

Und da liegt irgendwo der Hund begraben. Meiner Meinung nach eben genau das muss man rausfinden. Wenn man hier besser arbeitet, hat man vermutlich dann eben eine ausfinanzierte Saison und kann endlich auch mal sparen. Rapid spart ja nicht (nicht wenn man 1 Saison nicht ausfinanzieren kann) Und daher hat man kein Geld für einen Ausbau/Umbau/Neubau bzw. eben keine Kohle für Transfers/Gehälter.

Wenn das alles hier klappt, klappt der Rest, dann kann man sich auch Spieler holen und um diese mehr bemühen. Dann kann man scouten (weil man dafür Geld hat) Hier muss was unternommen werden. Wer dafür zuständig ist, muss Rapid ja wissen. Oder es ist ein Loch das alles dulden, weils damit allen besser geht. Nur die Fans wissen darüber eben nicht Bescheid. Und daher ist einfach nie Geld da. Und kein Kader.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2012, 20:16
Benutzerbild von knorpe
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User knorpe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 9|2|1
Rangliste: 306
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.848

Awards-Schaukasten

Standard

__________________
kein plan...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2012, 07:32
Benutzerbild von Banditozzz
Banditozzz Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Inter Linz
Platzierung: 4
S|U|N: 7|4|1
Rangliste: 836
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 2.642

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Anscheinend denn lt. ihm, kann er Rapid in so einer Phase nicht im Stich lassen.

Ich finde generell die Arbeit von manchen nicht so schlecht. Nur wird sie nicht verstanden. Bzw. zuwenig dokumentiert und offen gelegt.
Andersrum manches würde einfach den Fans nicht verständlich sein.

Edlinger hat Rapid damals übernommen als Rapid aber im Millionenbereich verschuldet war.
Rapid hatte letzte (oder sogar erst diese) das 1. Mal in der Amtszeit von Edligner eine schwarze Zahl am Konto gehabt zu Saisonbeginn. (und das grad mal bei ca. 200.000 herum)
Mehr war das nicht.

Da Rapid jedes Jahr aber ein Budgetminus von 2 Mille hat (und dieses sich eben nicht von alleine stopft) und man teilweise eben NICHT international gespielt hat, ist doch klar, dass man hier nachholbedarf hat.
Warum man dieses Loch hat, weiß ich nicht. Welche Kosten hier so hoch sind, dass man dies nicht komplett finanzieren kann, ist mir ein Rätsel.
Aber durch Verkäufe hat man halt gewisse Löcher gestopft. Auch hat man teilweise sogar aufs Budget vom nächsten Jahr vorgegriffen. Dies alles um die Saison zu finanzieren.
Von Jelavic Transfer fehlt ca. 1 Mille noch, die angeblich aber noch ankommen wird. Die Rangers (trotz Konkurs) wollen dies bezahlen.

Ich verstehe halt das Budget nicht. Hier müsste man genauer hinsehen. Die Austria hat fast das gleiche Budget, aber angeblich kein Budgetloch. Insofern schaffen die es damit über dei Runden zu kommen.
Rapid hat aber
a) wesentlich mehr Zuschauereinnahmen.
b) wesentlich mehr Merchandisingumsatz
Gut vielleicht hat die Austria eben mehr Sponsorengelder (werden sie auch haben) aber in Summe muss dies doch ziemlich gleich sein, was sie einnehmen.
Durch was hat Rapid dann soviele Ausgaben.
Kann ja dann nur durch die Gehälter aller Angestellten sein.
ist hier Rapid soviel teurer, dass man sich dies nicht leisten kann. Und zwar ca. um 2 Mille eben?
Nagut dann verstehe ich es. Aber andersrum darf das passieren? Welche Spieler/Trainer/Angestellten sind denn so teuer? Bzw. soviel, dass man diese holen muss? Da zahlt Rapid dann einfach soviel.

Und da liegt irgendwo der Hund begraben. Meiner Meinung nach eben genau das muss man rausfinden. Wenn man hier besser arbeitet, hat man vermutlich dann eben eine ausfinanzierte Saison und kann endlich auch mal sparen. Rapid spart ja nicht (nicht wenn man 1 Saison nicht ausfinanzieren kann) Und daher hat man kein Geld für einen Ausbau/Umbau/Neubau bzw. eben keine Kohle für Transfers/Gehälter.

Wenn das alles hier klappt, klappt der Rest, dann kann man sich auch Spieler holen und um diese mehr bemühen. Dann kann man scouten (weil man dafür Geld hat) Hier muss was unternommen werden. Wer dafür zuständig ist, muss Rapid ja wissen. Oder es ist ein Loch das alles dulden, weils damit allen besser geht. Nur die Fans wissen darüber eben nicht Bescheid. Und daher ist einfach nie Geld da. Und kein Kader.

also rapid sollte als beliebtester verein österreichs in allen belangen der Austria bei den Einnahmen überlegen sein (TV-Gelder, Sponsoreneinnahmen, Merchandising...). Auch müsste man durch die Transfereinnahmen - schließlich wurden wirklich gute Leute verkauft, viel eingenomen haben.

Sind die Spieler wirklich so teuer? Kuhn oder Ebner dürften nicht so viel kassieren, denn ich denke hier sind einfach nur Billiglösungen am Werken! oder kassiert Edlinger selbst?

Die Aussage "ich kann Rapid in dieser Situation nicht im Stich lassen" ist das ärgste was ich seit langem gehört habe, eben wie er das letzte Mal genau das gleiche sagte. ich glaube es war nach den Stadionkrawallen. Was kam danach? Siehe jetzt, jetzt sind wir noch weiter drinnen, und die Probleme sind weit größer als damals.

Es reicht echt! Schöttel müsste gegangen werden, und der Sportdirektor zumindest, den der ist für den Kader zuständig genauso wie der Trainer, und ich wünsche mir einen Sportdirektor der Eier hat, der mal vor die Öffentlichkeit tritt und den Marsch bläst, wenn es nicht läuft gerade!!!!!
__________________
Auf gehts Linzer, kämpfen und siegen!!!

Megaspieler günstig abzugeben: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1722018
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2012, 07:25
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
also rapid sollte als beliebtester verein österreichs in allen belangen der Austria bei den Einnahmen überlegen sein (TV-Gelder, Sponsoreneinnahmen, Merchandising...). Auch müsste man durch die Transfereinnahmen - schließlich wurden wirklich gute Leute verkauft, viel eingenomen haben.
Einzig bei den TV Geldern sehe ich es nicht so.
Aber Rapid hört hier eh auf dich und pocht darauf, dass sie mehr verdienen wie die anderen, sonst gibts keinen TV-Vertrag und Rapid vermarktet sich dann selbst.
Ich wäre gespannt ob das durchgeht.
Ehrlich gesagt ist das was Rapid hier macht nicht so gut. Weil grad die kleineren Vereine. hier diese Einnahmen benötigen. Das ist doch recht viel. Bei Rapid ist das nichtmal 10 Prozent vom Budget. Bei anderen Vereinen aber 25 Prozent und mehr. Nimmt man denen das weg, dann schauts schlecht aus, dann haben wir eine einseitige Liga. Okay dann wird man wieder leichte Spiele haben aber ob das Sinnvoll ist.
Beim Rest hast weit recht. Und ja da müsste Rapid mehr haben. Nur bei den Sponsoren hinken sie weit hinterher. Liegt aber auch unteranderem daran, dass man manche Sachen nicht vermarktet. (ala Stadionname)

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
Sind die Spieler wirklich so teuer? Kuhn oder Ebner dürften nicht so viel kassieren, denn ich denke hier sind einfach nur Billiglösungen am Werken! oder kassiert Edlinger selbst?
Wenns stimmt, verdient Hoffmann über 1 Mille (1,2) Also JA insofern das ist sehr teuer. Rapid dürfte hier sehr schlecht arbeiten. Klar ist Hofmann ein sehr guter. Aber 1,2 Mille? Da sollte ich doch schon längst Entlastung holen können.

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
Die Aussage "ich kann Rapid in dieser Situation nicht im Stich lassen" ist das ärgste was ich seit langem gehört habe, eben wie er das letzte Mal genau das gleiche sagte. ich glaube es war nach den Stadionkrawallen. Was kam danach? Siehe jetzt, jetzt sind wir noch weiter drinnen, und die Probleme sind weit größer als damals.

Es reicht echt! Schöttel müsste gegangen werden, und der Sportdirektor zumindest, den der ist für den Kader zuständig genauso wie der Trainer, und ich wünsche mir einen Sportdirektor der Eier hat, der mal vor die Öffentlichkeit tritt und den Marsch bläst, wenn es nicht läuft gerade!!!!!
Kann ich alles verstehen und ja irgendwie alles merkwürdig wies ist. Ein Trainer der auch Sportdirektor ist und sich um alles kümmern muss. Ein Sportdirektor der nur reagiert und halt dann was macht, wenn er die Arbeit bekommt. Da muss sich was ändern.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2012, 07:31
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Gute Fragen:

Frage 3:
Woher kommt das Ihren Aussagen nach jährliche Budgetloch von 1-2 Millionen €, welches nur durch Europacup-Einnahmen und/oder Spielerverkäufe gedeckt werden kann? Was verschlingt so viel Geld?

Diese kann ich halb beantworten.
Diese Aussage hat Edlinger selbst mal gemacht. Bei einer Mitgliederversammlung oder so. War im Dezember/Jänner 2011 (wenn ich mich jetzt nicht täusche)
Da hat Edlinger dies das 1. Mal gesagt und gesagt, dass man (wenn man diese Mehreinnahmen (durch internationale Zusatzeinnahmen bzw. Transfererlöse nicht schafft) auf das Budget vom nächsten Jahr vorgreifen muss (also das ist doch ein tolles arbeiten. Erinnert stark an die Politik.
Er hat gesagt dass hier ca. 2 Mille fehlen. Und das eben jede Saison.
Das Budget ist einfach nicht ausfinanziert, da man mehr Ausgaben hat als Einnahmen. Man macht dies aber damit man (Achtung jetzt kommts) mithalten kann, weil wenn man um 2 Mille weniger Budget hat, dann muss man irgendwo sparen und der Hauptpunkt sind die Gehälter (aller Angestellten von Rapid) wo man was weglassen kann. Die anderen Ausgaben sind nicht so veränderbar bzw. nicht um soviel änderbar.
Hier riskiert Rapid eben was (daher stimmt ja auch die Aussage dass man kein Sparverein ist, da man ja wirklich nicht spart) und versucht dies mit dem Loch zu überbrücken, dass man konkurrenzfähig ist.

So ca. war das. (habe ich durch 2 Seiten so gehört. Eine Seite ein guter Freund von mir dem ich natürlich vertrau (auch wenn er Rapidler ist. ) und das 2. von einer Person die alleine (halbberuflich) Sport"redakteur" ist und immer wieder über die Wiener Vereine berichtet. (und damals eben dort war)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2012, 08:45
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Was man wohl festhalten kann: Den Vertrag von Hofmann bei so einem Gehalt in so einer Situation um drei Jahre zu verlängern, ist ein Irrsinn.

Vielleicht hat er aber auch auf Geld verzichtet, das traue ich ihm zu.

Es ist seitens der Sponsoren halt allgemein wenig Interesse in Österreich da. Wenn man bedenkt, dass der GAK, immerhin doch so etwas wie ein Traditionsverein, wegen vergleichsweise wenig Geld komplett zusperren muss, ist das schon sehr traurig.

Klar haben sich dort die Verantwortlichen mit Sicherheit viel selbst verbaut, aber, dass dann im entscheidenden Moment nicht doch noch ein privater Investor eingreift, sei es nur, um sich selbt zu profilieren, sagt schon einiges zur Gemütslage in der Sponsorenwelt aus.

Wr. Neustadt hat als Bundesligist beispielsweise noch immer keinen Dressensponsor.

Mit den richtigen Konzepten bekommen die Sponsoren dabei doch auf jeden Fall einen Mehrwert zurück, anscheinend will sich keiner die Arbeit machen, oder etwas riskieren.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2012, 08:56
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|7
Rangliste: 1194
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Was man wohl festhalten kann: Den Vertrag von Hofmann bei so einem Gehalt in so einer Situation um drei Jahre zu verlängern, ist ein Irrsinn.

Vielleicht hat er aber auch auf Geld verzichtet, das traue ich ihm zu.

Es ist seitens der Sponsoren halt allgemein wenig Interesse in Österreich da. Wenn man bedenkt, dass der GAK, immerhin doch so etwas wie ein Traditionsverein, wegen vergleichsweise wenig Geld komplett zusperren muss, ist das schon sehr traurig.

Klar haben sich dort die Verantwortlichen mit Sicherheit viel selbst verbaut, aber, dass dann im entscheidenden Moment nicht doch noch ein privater Investor eingreift, sei es nur, um sich selbt zu profilieren, sagt schon einiges zur Gemütslage in der Sponsorenwelt aus.

Wr. Neustadt hat als Bundesligist beispielsweise noch immer keinen Dressensponsor.

Mit den richtigen Konzepten bekommen die Sponsoren dabei doch auf jeden Fall einen Mehrwert zurück, anscheinend will sich keiner die Arbeit machen, oder etwas riskieren.
Laut Daniel Mandl gabs bei Rapid ja Gespräche mit GAZPROM und Emirates. Wäre einer von denen bei Rapid eingestiegen, würde Hosiner jetzt sicher nicht in violett auflaufen. Also Interesse von internationalen Sponsoren scheint schon vorhanden zu sein. Wien ist ja eine tolle Stadt, Rapid ein Verein der in ganz Europa bekannt ist (vor allem auch in Russland, GAZPROM!)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.