Das nenn ich mal eine schöne Formulierung.
Hat Hand und Fuss.
Interessant fand ich aber eben auch, dass du im Tor gar nichts machen willst. Königshofer ist für dich eine Nr. 1?
Den Rest kann ich sehr gut verstehen.
Wegen Dibon weil der erwähnt wurde.
Ich glaube nicht dass Rapid sich den kaufen kann/will. Eine Leihe kann ich mir auch nicht vorstellen. Das würde eher zu Sturm oder Ried passen. Aber Rapid bildet dann einen Spieler quasi für Salzburg aus?
Und ja ich finde es schon wichtig mit Namen nennen. Weil mir das bei der Austria immer am Zeiger ging, wie alle den Klein geschimpft haben und auch da konnte mir KEINER einen besseren RV nennen. Raunzen dass da einfach was falsch ist, ist immer leicht, aber zuerst muss es da wen geben. Schon klar, dass Rapid und alle anderen Vereine da ja Scouts haben müssten. Nur ein Spieler der in der Regionalliga ist, wird uns eher unbekannt sein. Ob dieser gleich weiterhelfen kann ist aber was anderes. Die Bundesliga hat jeder von uns in Sichtweite. Die "verfügbaren" Österreicher die in der Bundesliga gleich einschlagen könnte, sollte man auch halbwegs können. Überraschungen kanns immer geben und Senkrechtstarter.
Es sollte aber halbwegs Hand und Fuss haben.
Wer träumt dass Pehlivan, Korkmaz, Hoffer, .... wieder zurückkommen, der träumt und wenn er dann dafür das Rapidmanagement verantwortlich macht, ..... .
Bin aber ebenso der Meinung, dass gewisse Spieler bei Rapid durchaus mehr Potenzial haben und hier ist der Vergleich zur Austria nicht verkehrt. Unter Vastic waren die Spieler schlecht. Unter Stöger blühen machen eben auf.
Gut manche brauchen Eingewöhnungszeit, das ist eh normal, aber auch sonst hats hier halt schon starke Veränderungen gegeben. Vielleicht würden manche unter Kühbauer wesentlich mehr zeigen.
Dennoch die echten Offensivgeister seh ich bei Rapid nicht.
Prokopic mal weggenommen, da der bei Rapid noch nicht wirklich angekommen ist. Mal schauen was er bringt, wenn er konstant länger fit ist. Die Jungen sind aufbaufähig, aber die werden jetzt noch nicht Hofmann entlasten. Und das hätte man schon längst machen sollen.