Zitat:
Zitat von speedyy
es kann nur konsumiert werden was ZUVOR produziert/geleistet wurde,ein leben auf kosten folgender generationen ist daher nicht mal theoretisch möglich(man kann ja mal versuchen heute das brot zu essen das morgen gebacken wird  satt wird man da nicht)
|
Auch ein guter Gedanke. Global gesehen könnte er sogar stimmen, für ein einzelnes Land aber nicht. Beispiel: Produziert wird auch im Ausland, sagen wir vereinfacht in China. Die Griechen der vergangenen 10 Jahre haben Schulden gemacht und mehr chinesische Waren konsumiert, als ihrer eigenen Leistung gegenüberstehen würden. Die Griechen der kommenden 10 Jahre müssen jetzt (wenn man die Schulden nicht reduziert/erlässt) den Großteil der von ihnen erarbeiteten Wertschöpfung zum Zinsenzahlen verwenden und können sich vom Rest weniger chinesische Waren leisten als die Generation vor ihnen.
Wo ist da jetzt der Denkfehler?