Zitat:
Zitat von MMM
Auch ein guter Gedanke. Global gesehen könnte er sogar stimmen, für ein einzelnes Land aber nicht. Beispiel: Produziert wird auch im Ausland, sagen wir vereinfacht in China. Die Griechen der vergangenen 10 Jahre haben Schulden gemacht und mehr chinesische Waren konsumiert, als ihrer eigenen Leistung gegenüberstehen würden. Die Griechen der kommenden 10 Jahre müssen jetzt (wenn man die Schulden nicht reduziert/erlässt) den Großteil der von ihnen erarbeiteten Wertschöpfung zum Zinsenzahlen verwenden und können sich vom Rest weniger chinesische Waren leisten als die Generation vor ihnen.
Wo ist da jetzt der Denkfehler?
|
der denkfehler ist,das für das gesamte andere regeln gelten als für teile davon.
natürlich können sich einzelne(private,unternehmen,staaten) verschulden,import/exportüberschüsse erwirtschaften,auf kosten anderer leben usw.
die welt insgesamt kann es aber nicht(zumindest solange keine ausserirdischen handelpartner gefunden werden

),es existieren weder import/export,also auch keine überschüsse/defizite,und wir haben KEINEN CENT schulden.
wenn aber in einer globalisierten welt finanzpolitik nach herkömmlichen muster betrieben wird,also so als gebe es "überschüsse/defizite,schulden/guthaben,import/export wird das nicht gutgehen.
wir vergessen immer,das die schulden des einen die guthaben des anderen sind(staaten haben nicht nur schulden um ihren finanzbedarf zu stillen,sondern auch um ihren bürgern"sichere anlagemöglichkeiten" zu bieten,zumindest war es früher so

),
wenn also die staaten ihre schulden reduzieren,müssen sich zwangläufig auch die guthaben der privaten reduzieren,und das betrifft mehr menschen als die meisten glauben,durch lebensversicherungen,anspar-vorsorge-pension-was weiß ich was noch für-fonds uä.
was das zinssystem betrifft bin ich noch im grübeln,einerseits ist die exponentialfunktion nicht wegzuleugnen,
andererseits kann das zinsgeld auch nicht verschwinden (mangels ausserirdischer

) sondern stellt andererseits einnahmen/kaufkraft dar??
da bin ich noch sehr unschlüssig.
prinzipiell bin ich der ansicht,man sollte das schuldgeldsystem mal gründlich überdenken und evtl ein "eigenkapitalgeldsystem" entwickeln,
weil das das system einen bug hat ist offensichtlich.
lg speedyy