Mich interessiert, wie sich die Ligen nächste Saison zusammensetzen.
Es gibt ja dann in der 2. BuLi 10 Teams aus der Schweiz und 10 aus D.
Alle urspünglich aus der 1. BuLI zurückgesetzt.
Dann kommen noch die Aufsteiger aus Ö aus der jetztigen 1. OL hinzu.
Ergo gibt es auch eine Aufstockung der Teams pro Liga.
Bleibt die Anzahl der Auf- und Absteiger wie es aktuell ist oder gibt es Veränderungen?
Wenn man jetzt überlegt, daß die Schweizer schon jetzt 11 Legionäre haben können, sollte man in der laufenden Spielzeit den deutschen Teams auch 3 Legionäre mehr zugestehen um dann in der nächsten Saison die Regel komplett aufzulösen.
Und NEIN, ich verstehe diesen von den Admins eingeschlagenen Weg immer noch nicht.
Konseqeunter wäre es dann auch noch, nach der Zusammenlegung zwar ALLE Teams in den dann jeweiligen Ligen zu belassen, aber jedem Manager
EIN NEUES ANFANGSTEAM
und ein EINHEITLICHES STARTKAPITAL
zuzuweisen.
Somit wären die Starvoraussetzungen gleich, lediglich die mMn verdienten Ligenvorteile bleiben den erfolgreichen Teamchefs erhalten.