Zitat:
Zitat von Stiffler
Ohne genauer darüber nachgedacht zu haben:
Freie Ligenwahl zum Tippen.
Bedingungen:
Nicht die eigene Liga und keine Ligen mit PC-Teams
|
PC-Team kannst fast mit einem Umbauer gleichsetzen.
Wenns ein PC-Team geben würde dann würde diese Liga für alle wegfallen, wenn in zwei Ligen jeweils ein PC-Team ist dann würden gleich zwei Ligen wegfallen. Die Bedingungen sind für alle gleich.
Einer wird sich lieber die Liga mit dem PC-Team nehmen auch wenn er den Rest der Liga ned kennt, ein Anderer wird auf die Liga mit PC-Team vielleicht freiwillig verzichten weil er zwar einen Platz sicher erraten könnte, aber den Rest nicht kennt.
Zitat:
Zitat von Stiffler
Kurzes Beispiel ben:
du spielst 1. Liga
Vor dem letzten Spieltag bist du auf dem 5. Platz, den Vierten kannst du nur dann erreichen, wenn du gewinnst.
Auf den 6. Platz kannst du nicht mehr abrutschen.
Du spielst gegen den Dritten. Der viertplatzierte, der den du einholen könntest, spielt beim Tabellenzweiten.
Nun erinnerst du dich an dieses Tippspiel und dass du dich am Saisonende auf den 5. Platz getippt hast.
Es ist davon auszugehen, dass du dein letztes Saisonspiel nicht gewinnen wirst um diesen 5. Platz zu halten und nicht noch den Vierten zu erreichen. Was der Viertplatzierte dann spielt ist für dich nicht mehr relevant.
Du greifst weder in den Meister- noch in den Abstiegskampf ein - es ist daher völlig legitim.
Das hätte ich gerne vermieden weil irgendwann gibt das böses Blut 
|
Zum Thema eigene Liga, wie oft wirds vorkommen? Man muss selbst oben sein man muss seinen Platz trotzdem annähernd richtig haben um in den letzten Spielen alles selbst in der Hand zu haben. Reichen die Punkte dann auch wirklich. Also eventuell haben wir diesen Fall eh nie oder wenn ist die Frage ob es wirklich so schlimm ist.
Bisher bin ich der Meinung man kann drüber hinwegsehen um das Regelwerk angenehm zu lassen, aber vielleicht kommen ja noch Argumente die es wirklich dramatisch machen.