![]() |
BTT Saison 30 - Diskussionen
Bundesliga Tabellen Tipp
Worum geht es? Ihr tippt die Tabellenreihenfolge von drei der vier 1. Bundesligen (A, D, CH, GB). Dabei habt Ihr die freie Wahl, welche Liga Ihr nicht tippen wollt. Wie wird gewertet? Nach Abschluss der Saison wird Euer Tabellentipp der echten Tabelle gegenüber gestellt. Für jeden Platz Unterschied eines Teams gibt es einen Minuspunkt. Beispiel A: Du tippst Tormaschine als Ersten, aber der baut um und wird Letzter = 9 Minuspunkte Beispiel B: Du tippst Löwenpower als Zweiten, aber die werden Meister = 1 Minuspunkt Beispiel C: Du tippst 1. FC Kaiserslautern auf Platz 3 und die werden Dritter = 0 Minuspunkte Es gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten. Sind mehrere Tipper punktgleich, gewinnt, wer mehr Meister richtig getippt hat. Sollte es dann immer noch keinen Sieger geben, wird die Anzahl der 0-Punkte, also richtigen Tipps gewertet. Wie oft und wann und wie muss ich tippen? Ihr tippt nur ein einziges Mal und zwar bis spätestens 16:59 Uhr am Tag des ersten Saisonspieles, also genau vor dem Anpfiff. Der Tipp erfolgt per PN an tausein, so dass Euer Tipp geheim bleibt, falls Ihr das wollt, oder ganz einfach im Tipp-Thread, der in dem TCT-Bereich zu finden ist. Gibt es Zwischenstände? Ja, es werden Zwischenstände nach dem 4., 8., 12. und 16. Spieltag im Tipp-Thread und in der Teamchefwoche veröffentlicht und natürlich der Endstand nach dem 18. Spieltag. Was ist das Besondere? Dadurch, dass nicht einzelne Ergebnisse getippt werden, sondern der Saisonausgang, unterscheidet sich dieses Tippspiel von allen anderen und bietet einen völlig neuen Anreiz. Was kann ich gewinnen? Das hängt natürlich ein wenig von der Anzahl der Teilnehmer ab. Wir werden versuchen Spielerumbenennungen zu ermöglichen. Zumindest eine Umbenennung werden wir aus dem Kreis der Veranstalter gespendet bekommen. Viel Erfolg beim Tippen wünschen euch, (Primär) tausein & (Sekundär) shadow08 |
Gingen bisher viele Tipps per PN ein?
Lohnt sich eine Teilnahme also? Dürfen Erstligisten auch uneingeschränkt teilnehmen? (Die Möglichkeit der Manipulation des Spielausgangs bei unerheblicher Platzierung der Endtabelle Platz wäre offensichtlich gegeben) |
Wieviel Tipps wurden denn schon abgegeben ??
|
So, jetzt mal ein paar Antworten...sorry, dass ich nicht früher dazu komme. War auf Kurzurlaub ;-)
Neben den Anmeldungen im Thread ist noch genau eine per PN dazu gekommen. Ich hoffe einfach mal auf die Sportlichkeit der Erstligisten. Generell ist das aber eine gute Anregung, Stiff :tumb: Um es komplett auszuschließen, könnte man beim nächsten Mal vorgeben, dass Bundesligisten ihre eigene Liga nicht mit tippen dürfen..ich befürchte allerdings, dass der ein oder andere das wiederum als Benachteiligung sieht, da er sich im eigenen Land vermeintlich am besten auskennt. Wir denken mal drüber nach. Diese erste Ausgabe ist auch ein Testballon. Es bleibt zu überlegen, ob beim zweiten Mal Modifikationen notwendig sind oder ob es sich beispielsweise lohnen würde, auch eine Teamwertung einzuführen. Weitere Anregungen, auch von Spielern, die sich nicht angemeldet haben, sind immer willkommen. ;-) |
Also ich habe nix dagegen wenn auch die 1.BL ihre BL tippen, es ist sicher schwer denn Platzt zu bekommen denn mann für siche gegeben hat zu demm wenn mann um denn Titel spielt , kann der sicher nicht das abgeben zwecks einer benennung oder gar um gegen den abstieg spielt. Ausser mann hat in der 1.BL 3 mannschafften:-D das ich kaum glaube.:-D;-)
|
Zitat:
Freie Ligenwahl zum Tippen. Bedingungen: Nicht die eigene Liga und keine Ligen mit PC-Teams Zitat:
du spielst 1. Liga Vor dem letzten Spieltag bist du auf dem 5. Platz, den Vierten kannst du nur dann erreichen, wenn du gewinnst. Auf den 6. Platz kannst du nicht mehr abrutschen. Du spielst gegen den Dritten. Der viertplatzierte, der den du einholen könntest, spielt beim Tabellenzweiten. Nun erinnerst du dich an dieses Tippspiel und dass du dich am Saisonende auf den 5. Platz getippt hast. Es ist davon auszugehen, dass du dein letztes Saisonspiel nicht gewinnen wirst um diesen 5. Platz zu halten und nicht noch den Vierten zu erreichen. Was der Viertplatzierte dann spielt ist für dich nicht mehr relevant. Du greifst weder in den Meister- noch in den Abstiegskampf ein - es ist daher völlig legitim. Das hätte ich gerne vermieden weil irgendwann gibt das böses Blut ;-) |
Zitat:
Wenns ein PC-Team geben würde dann würde diese Liga für alle wegfallen, wenn in zwei Ligen jeweils ein PC-Team ist dann würden gleich zwei Ligen wegfallen. Die Bedingungen sind für alle gleich. Einer wird sich lieber die Liga mit dem PC-Team nehmen auch wenn er den Rest der Liga ned kennt, ein Anderer wird auf die Liga mit PC-Team vielleicht freiwillig verzichten weil er zwar einen Platz sicher erraten könnte, aber den Rest nicht kennt. Zitat:
Bisher bin ich der Meinung man kann drüber hinwegsehen um das Regelwerk angenehm zu lassen, aber vielleicht kommen ja noch Argumente die es wirklich dramatisch machen. |
Zitat:
Bleibt nur die Frage, ob sie nicht gewertet werden (=0 Fehlpunkte für falschen Tabellenplatz) oder ob sie den Tippplatz einnehmen, den die ursprüngliche Mannschaft hatte? Schwer zu sagen: Ich zB hab in meiner aktiven Zeit in der 1.BuLi beim TCT-Tippspiel nicht mitmachen wollen, weil ich gleich gar ned in die Gefahr kommen wollte mir auf welche Art auch immer einen Vorteil herauszuspielen. Hier ist es etwas anders und neues: => Ich sehe spontan 3 alternative Möglichkeiten zum aktuellen "Man darf frei 3 von 4 Ligen tippen": 1.) Auf die eigene Liga darf man nicht tippen! 2.) Ersatzweise darf man auf eine der 2 2.BuLis des eigenen Landes tippen!? 3.) User, die im Verdacht stehen sollten unfair (bzw manipulativ) zu spielen, können von euch als Veranstalter jederzeit vom Bewerb ausgeschloßen werden. Bei anderen Forumsveranstaltungen steht sowas in den Statuten. Das ginge hier auch. ;-) |
Wenn eine Liga tatsächlich mit einem PC Team startet, würde ich die nicht tippen lassen.
Wenn ein Team unter der Saison zum PC-Team wird, ist grundsätzlich mit 0 Punkten zu werten der einfachste Weg. Die Verschiebungen, die sich durch das Abrutschen dieses Teams allerdings ergeben, werden sich kaum kompensieren lassen...es sei denn, jemand hat noch eine praktikable Idee dazu. Generell ein Nachteil für ganz freie Ligenwahl... --------------------------- Was das Taktieren mit dem eigenen Tabellenrang angeht, hast Du einen Punkt gemacht, der nicht von der Hand zu weisen ist...wahrscheinlich pokert gar niemand, aber wenn ein Spiel doof läuft, kommt es nachher tatsächlich zu bösem Blut. Hier komme ich mehr und mehr zu dem Schluss, in Zukunft die eigene Liga nicht tippen zu lassen. Ob wir das umsetzen und ob statt dessen angeboten wird, eine der zweiten Ligen des eigenen Landes zu tippen, muss dann noch entschieden werden. Da werde ich mich mit Alex noch austauschen und vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Anregung. ------------------------------------ Mir selbst ist eine Sache aufgefallen die wir ändern sollten: ist der Tipp abgegeben, sollte er nicht mehr änderbar sein....Ich hatte anhand der anderen Tipps dann auch festgestellt, dass in der Schweiz die Krimiladies wohl umbauen und hab einen Moment überlegt, das noch mal zu ändern....wollte ich aber als Veranstalter nicht...hier sollte vielleicht in Zukunft gelten: abgegebene Tipps sind fix, damit nicht zu sehr vom Wissen anderer Tippet "profitiert" werden kann Falls es zu diesem Punkt noch Meinungen gibt, bitte immer her damit .. |
Ich gib meinen Senf gleich hier dazu. ;)
Zitat:
Habs gestern eh schon kurz beschrieben, die Bedingungen sind für alle gleich, abgesehen davon dass dies in den 1. BuLis zum Glück eh nur ganz selten vorkommt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.