liebe kollegen und kolleginnen,
habe ein bisschen mit der suchfunktion gesucht, aber keinen thread gefunden. da ich wieder mal ein bissi was umstelle und mir auch deshalb gemeinsame gedanken machen möchte, dachte ich mir, warum nicht gleich öffentlich, dann haben alle was davon.
das thema: rotationssysteme.
was ist dabei wichtig:
maximalkader (alle sollen möglichst jedes training steigen)
wie viele spieler verträgt das defensiv / mittelfeld / offensivtraining in skills?
wie viele in taktik?
wie oft sollte ein spieler pausieren, maximal?
steigerungswahrscheinlichkeiten?
bei welchen trainings steigen welche spieler mit?
z. b. steigt beim offensivtraining kaum mal ein defender; aber wie ist es beim mittelfeldtraining? wie gut steigen reine verteidiger und reine stürmer? ohne rotationssystem bzw. mit?
ist vielleicht eine interessante diskussion?
lg wg
interessante info - hier reineditiert.
was steigt wann - effekte?
Zitat:
Zitat von flipside
ich glaube ich habs gefunden: steht in der tcw for beginners
"Hier eine Liste, welche Side-Effects bei welchem Skilltraining vorkommen können:
Tackling: Side-Effects bei Deckung, Spielaufbau, Passen
Deckung: Side-Effects bei Tackling, Spielaufbau, Passen
Spielaufbau: Side-Effects bei Passen, Deckung, Schusskraft
Passe: Side-Effects bei Spielaufbau, Deckung, Schusskraft
Torinstinkt: Side-Effects bei Schusskraft, Spielaufbau, Passen
Schusskraft: Side-Effects bei Torinstinkt, Spielaufbau, Passen
Kondition: Keine Side-Effects
WICHTIG: Es gibt keine Garantie dafür, dass Side-Effects auftreten!"
|
wer steigt wann - alter?
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=50156