Hi Leute,
der 6. Spieltag, die Analyse.
In der ausverkauften Fun Arena - 4008 Zuschauer - war alles angerichtet für ein Spitzenspiel. Um es vorweg zu nehmen, es wurde eins. Die erste HZ war wohl das Beste, was diese Liga je gesehen hat, nur Tor sollten nicht fallen. Nach der Pause überraschten die Jungs der Guten Laune mit einem Blitzstart und erzielten nur sek. nach Wiederanpfiff das 1:0. Danach konnten die Bochumer zwar das Spiel kontrollieren, Torchancen wurden keine mehr erarbeitet und damit ließ sich die erste Saisonniederlage nicht vermeiden. Die Truppe um die Gute Laune ist auch in anbetracht des Restprogramms jetzt erster Anwärter auf den "Herbstmeistertitel", mal schauen wie sich´s ausgeht.
In der LOL Arena sahen wir ein 0:0 der besseren Art, denn einzig die unglaublichen Paraden Roman Bahlkes hielten die soccer im Spiel. Eine in allen Belangen überlegene Heimmannschaft brachte die Truppe der soccer im Minutentakt in neue Verlegenheiten, das es am Ende beim 0:0 blieb, dürfte vor allem dem Trainer die Zornesröte ins Gesicht getrieben haben und die Spekulationen um Neuverpflichtungen im Sturm haben wieder neuen Nährboden bekommen. Die soccer können mit diesem 0:0 wirklich gut leben...
Im Erftstadion sahen wir zwei grundverschiedene Halbzeiten. Während die Hausherren die 1.HZ dominierten und völlig verdient mit 1:0 in die Pause gingen, waren die Hessen in der 2. HZ die nötige Spur frischer und konnten Dank nicht nachlassender Konzentration, das Spiel noch drehen. Am Ende steht ein 1:2, das die Euskirchner Krise weiter verschärft und den Hessen den nötigen Befreiungsschlag gelingen lies.
Der SV reiste zu den Stahlwerker als klarer Favorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Neben der Guten Laune ist der SV die einizige noch ungeschlagene Mannschaft und warum es so ist bekamen die Stahlwerker zu spüren. Chancen werden für den Gegner höchst selten zugelassen und der Sturm arbeitet einfach effektiv. Am Ende stand ein vielleicht um ein Tor zu hohes 3:0 für den SV und der 2. Tabellenplatz, bin gespannt wie sich das noch entwickelt.
Die BSG fuhr die erwarteten 3 Punkte ein, wobei der Blick ganz klar auf die nächsten Spieltage gerichtet ist. Gegen die soccer war in der Vergangenheit nichts zu holen, noch nicht einmal ein Tor wurde in den bisherigen 4 Partien erzielt. Die Ausgangssituation ist also klar und da es im weiteren gegen die Lokomotive und die Gute Laune auch nicht zu holen gibt, wird es für die BSG eher nach unten als nach oben gehen - realistisch...