Antwort

 

  #1  
Alt 15.07.2011, 09:31
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 1766
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von slivo Beitrag anzeigen
man muss damit rechnen, dass die suche eines passender trainers seine zeit in anspruch nimmt und nicht mit der verpflichtung des wunschmannes endet. auch ich hab 16 tage vor auslauf meines alten trainers das geld zusammen gehabt und mit der suche begonnen. man hat genug zeit sich auf den kommenden trainerkauf vorbereiten zu können. eventuell muss man auch seine ansprüche zurückschrauben - bitter, gerade wenn man in der buli ist, aber is so. das derzeitige system ist durchaus interessnt und passt so wies ist.
darf ich fragen um was für eine art trainer es sich bei dir handelt? ich meine es ist was anderes einen 3er zu suchen als einen 5er und ich finde es nicht interessant, wenn am ende nen team unverdient meister wird, nur weil zu dem zeitpunkt als es einen trainer gesucht hat, zufällig grade einer da war!

was hier viele verwechseln ist die tatsache, dass sich niemand darüber beschwert, dass er viel geld für einen guten trainer zahlen muss. die leute beschweren sich darüber, dass sie geld haben, es aber nicht ausgeben können und das ist in meinen augen unrealistisch. bayern oder barca würde nie ne halbe saison ohne trainer darstehen obwohl sie mit dicker kohle wedeln.

mfg maniachg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2011, 09:42
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Ist eine durchaus schwierige Angelegenheit, da eine optimale Lösung zu finden, jede Möglichkeit hat Vor- und Nachteile.

Könnte mir vorstellen, die Trainerlaufzeiten auf maximal zwei Saisonen zu beschränken, danach kommen sie wieder auf den Markt, Preise werden trotz der geringeren Laufzeit nur wenig gesenkt: Der Trainerpool wäre nach einiger Zeit dann groß genug, alles wäre schön bunt durchmischt.

Ein guter Trainer könnte dann beispielsweise zwei Saisonen bei Team A tätig sein, danach bietet ihm Team B mehr Geld, daraufhin landet er neuerlich bei Team A. Alter müssten sie natürlich auch haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2011, 15:02
Benutzerbild von slivo
1-fach Premium-User slivo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 839
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.071

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
darf ich fragen um was für eine art trainer es sich bei dir handelt? ich meine es ist was anderes einen 3er zu suchen als einen 5er und ich finde es nicht interessant, wenn am ende nen team unverdient meister wird, nur weil zu dem zeitpunkt als es einen trainer gesucht hat, zufällig grade einer da war!
wir sprechen hier von einem defensiven 5er trainer. und der verpflichtete war keineswegs mein wunschtrainer, aber es war der erste halbwegs brauchbare in 2 wochen, somit ein kompromiss.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.