Umfrageergebnis anzeigen: Wie soll es weitergehen mit dem Training??
Weniger steigerungen ohne Fitness 43 58,11%
Gleich 31 41,89%
Teilnehmer: 74. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 01.09.2010, 08:08
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 3
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1369
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

aber wieso darf sich ein 16jähriger nicht so oft steigern wie ein 18jähriger? nach deiner "formel" würden dann alle 35jährigen trainiern wie die blöden^^

nein, junge lernen schneller - es is im realen leben auch so.

lern einem 16jährigen englisch und dann lerns einem 36jährigen^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2010, 08:31
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1680
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von Schnurspringer Beitrag anzeigen
aber wieso darf sich ein 16jähriger nicht so oft steigern wie ein 18jähriger? nach deiner "formel" würden dann alle 35jährigen trainiern wie die blöden^^

nein, junge lernen schneller - es is im realen leben auch so.

lern einem 16jährigen englisch und dann lerns einem 36jährigen^^
He, willst aber nicht damit sagen, dass die 36jährigen dümmer sind als die 16jährigen
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2010, 11:27
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 3
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1369
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
He, willst aber nicht damit sagen, dass die 36jährigen dümmer sind als die 16jährigen
auf keinen fall, nur nichtmehr so "aufnahmebereit"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2010, 11:52
Benutzerbild von mibin
mibin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 2
S|U|N: 3|0|0
Rangliste: 2519
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 1.103
Standard

SEHR GUTER VORSCHLAG!!

ich gebe den threadersteller vollkommen recht ein spieler der schlechte fitness hat sagen wir mal als beispiel unter 5 sollte sich einfach nicht so gut seigern beim training wie einer mit fitness 8-10.

wenn wir davon ausgehen das fitness 10 100% bedeutet ist es schon sehr realitätsfremd wenn ein spieler mit fitness unter 5(50%) genausogut oder womöglich aufgrund des alters sogar besser steigt als der mit fitness 10!

bin deshalb auch absolut dafür das die fitness mehr einfluß auf die trainingswahrscheinlichkeiten haben sollte!

lg mibin
__________________
FORZA VIOLA WIEN
DIE NUMMER EINS VON WIEN SIND WIR
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2010, 08:33
Goliath Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: Banana Boys
Platzierung: 2
S|U|N: 12|0|2
Rangliste: 221
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 17
Standard

klar... hab vergessen zu sagen dass die leistungsfähigkeit mit dem alter natürlich abnimmt....

man müsste das ganze so aufbauen wie eine gaußsche glockenkurve (wer nicht weiß wie die ausschaut -> google) also mit 16 langsam beginnend, 25 Jahre höchstform topform, 35 ausgelatscht....

Ein 16 Jähriger hat sicher noch nicht so einen trainierten körper wie ein 25 jähriger, bzw soviel kraft. ein 25 Jähriger weiß auch vielleicht mehr als ein 16 jähriger, wo er beim training ansetzen muss.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2010, 08:53
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Jetzt gleitet das ganze ein wenig ab.
Grundsätzlich finde ich die Idee einer Koppelung Fitness - Trainingssteigerung aus Realismusgründen nicht schlecht. Spielerisch ist das halt eine Bevorzugung von großen Kader, denn hohe Fitness bekommt man nur durch viele Leute/viel Rotation. D.h. diese Änderung würden reiche Teams bevorzugen. Ist das wirklich so gewollt?

Interessanter ist ein Arbeiten an der Intensität, die man jetzt immer auf 10 einstellen muss - auch ein wenig fad, oder?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2010, 10:12
Benutzerbild von nixoblivion
nixoblivion Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Nikers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4715
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 1.700
Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Jetzt gleitet das ganze ein wenig ab.
Grundsätzlich finde ich die Idee einer Koppelung Fitness - Trainingssteigerung aus Realismusgründen nicht schlecht. Spielerisch ist das halt eine Bevorzugung von großen Kader, denn hohe Fitness bekommt man nur durch viele Leute/viel Rotation. D.h. diese Änderung würden reiche Teams bevorzugen. Ist das wirklich so gewollt?

Interessanter ist ein Arbeiten an der Intensität, die man jetzt immer auf 10 einstellen muss - auch ein wenig fad, oder?
Also ich finde nicht, dass es manche TCs bevorzugt. Es sollte sowieso jeder ein paar wechselspieler parat haben, das geht ja jetzt schon auch nicht mehr wirklich gut!
Also ein minimum von 15 spielern im kader ist eh schon quasi pflicht.
Und was du vergisst ist, es müssen ja nicht alle spieler gleich gut sein. Ein schwächeres team hat halt eine starke A mannschaft und ein paar schwächere wechselspieler, muss daher bei ein paar spielen auf einen sieg bangen oder so. Das stärkere team hat 2 gleichstarke mannschaften und kann die ganze saison lang vollgas geben. Wo ist da das problem??
Das spiel wird nur interessanter, desto mehr spieler man benötigt!

Mir geht es nur darum, dass ich spielerisch gut dastehn möchte, daher habe ich einige spieler (um die 20) was aber dazu führt, dass die meisten spieler nur jedes 2. spiel zum einsatz kommen. So haben sie eine hohe fitness und spielen immer stark, ABER sie verlieren viel erfahrung, was natürlich schade ist.
Andere mannschaften haben 11 spieler. die spieler haben dann nach 2 saisonen extrem viel erfahrung, jedoch sind die teams deshalb sicher sehr schwach! find ich halt irgendwie blöd.
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.09.2010, 10:22
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

Zitat:
Zitat von nixoblivion Beitrag anzeigen
Also ich finde nicht, dass es manche TCs bevorzugt. Es sollte sowieso jeder ein paar wechselspieler parat haben, das geht ja jetzt schon auch nicht mehr wirklich gut!
Also ein minimum von 15 spielern im kader ist eh schon quasi pflicht.
Und was du vergisst ist, es müssen ja nicht alle spieler gleich gut sein. Ein schwächeres team hat halt eine starke A mannschaft und ein paar schwächere wechselspieler, muss daher bei ein paar spielen auf einen sieg bangen oder so. Das stärkere team hat 2 gleichstarke mannschaften und kann die ganze saison lang vollgas geben. Wo ist da das problem??
Das spiel wird nur interessanter, desto mehr spieler man benötigt!

Mir geht es nur darum, dass ich spielerisch gut dastehn möchte, daher habe ich einige spieler (um die 20) was aber dazu führt, dass die meisten spieler nur jedes 2. spiel zum einsatz kommen. So haben sie eine hohe fitness und spielen immer stark, ABER sie verlieren viel erfahrung, was natürlich schade ist.
Andere mannschaften haben 11 spieler. die spieler haben dann nach 2 saisonen extrem viel erfahrung, jedoch sind die teams deshalb sicher sehr schwach! find ich halt irgendwie blöd.
eben draum geht es!
spieler werden eigentlich mit den füßen getrampelt

ich will einfach, dass der anreiz junge spieler hochzutrainieren (wie es verdammt viele teamchefs machen) ein wenig zurückgenommen wird!

es sind einige da, die interessiert der "fußballerische" aspekt beim spiel nicht mehr und schauen wie sie möglichste viele spieler endlos hochtrainieren können....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.09.2010, 11:06
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Creed3000 Beitrag anzeigen
ich will einfach, dass der anreiz junge spieler hochzutrainieren (wie es verdammt viele teamchefs machen) ein wenig zurückgenommen wird!
Meinst du jetzt reine Jugi-Teams? Das sind nicht viele. Oder meinst du Mannschaften, die Jugie und Oldies im Team haben?
Ich finde Den Aspekt des Trainings sehr nett, freue mich auf jeden Dienstag und Freitag. Warum sollte man das Abwerten und das Spiel in eine Richtung trimmen wollen?

Geändert von hek (01.09.2010 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.09.2010, 11:12
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Meinst du jetzt reine Jugo-Teams? Das sind nicht viele. Oder meinst du Mannschaften, die Jugie und Oldies im Team haben?
Ich finde Den Aspekt des Trainings sehr nett, freue mich auf jeden Dienstag und Freitag. Warum sollte man das Abwerten und das Spiel in eine Richtung trimmen wollen?
eh klar! jeder freut sich wenn seine spieler steigen!
ich will nur das die jugend ein wenig abgewertet wird
bzw spieler davon abgebracht werden sich nur aufs auftrainieren konzentrieren und denen der spieltag egal ist...
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.