Antwort

 

  #1  
Alt 10.08.2016, 19:20
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

Der Sinn deines Beitrages ist vermutlich auch recht gut verborgen, riccir.

Ich bin mir zum Beispiel ja sicher, dass alle deine Spieler problemlos Fitness 10 haben und halten. Und das ohne Qualitätsverlust in den Pflichtspielen!

Du sprichst Probleme an, die bekannt sind ohne dabei konstruktiv zu werden und machst hier einen auf neunmalklug, nur weil dir ja sowieso alles klar ist.

Und nein, bloß nicht über realistische (= bereits angekündigte bzw. tlw. umgesetzte) Änderungen bzw. Änderungsmöglichkeiten diskutieren. Das wär ja ganz verkehrt!

Stattdessen lieber gleich alles komplett umkrempeln. Mhm.. is klar, hast schon Recht - Viva la Revolution und so.


Und um wieder etwas ernster zu werden:

Zum damaligen Zeitpunkt, als wir über die Änderung informiert wurden, war ja noch nicht absehbar, inwieweit sich diese auswirkt. Mittlerweile wissen wir ja zumindest in etwa, wie es ausschauen kann, wenn erst mal 3/3 greifen.

Wäre es eine denkbare Möglichkeit, zumindest nicht weiter an der Training-Fitnessschraube zu drehen, sondern es so zu belassen?

Wenn die Trainingsergebnisse zumindest in etwa gleich bleiben sollen, muss man so oder so den Kader vergrößern bzw. es irgendwie schaffen, die Fitness auf "gut" zu halten. Das geht ohnehin nicht ohne XP-Einbußen.

Wers echt schafft dauerhaft die Fitness ganz oben zu halten wird für diese Leistung und den daraus resultierenden (größeren) XP-Verlust (angeblich?) ein wenig belohnt.

Und wenn die Fitness ganz unten ist sind die Trainingsergebnisse, wie man unschwer erkennen kann, ohnehin schon desaströs genug.

Vielleicht denk ich grad zu "einfach", aber das wäre doch ein halbwegs passabler Kompromiss. Der (anscheinend) gewünschte Einfluss der Fitness aufs Training wäre deutlich da, aber zumindest nicht ganz so "schlimm" wie es bei einer vollständigen Umsetzung zu "befürchten" ist.

lg, zniachterl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2016, 22:21
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|6
Rangliste: 885
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen

Zum damaligen Zeitpunkt, als wir über die Änderung informiert wurden, war ja noch nicht absehbar, inwieweit sich diese auswirkt. Mittlerweile wissen wir ja zumindest in etwa, wie es ausschauen kann, wenn erst mal 3/3 greifen.

Wäre es eine denkbare Möglichkeit, zumindest nicht weiter an der Training-Fitnessschraube zu drehen, sondern es so zu belassen?

Wenn die Trainingsergebnisse zumindest in etwa gleich bleiben sollen, muss man so oder so den Kader vergrößern bzw. es irgendwie schaffen, die Fitness auf "gut" zu halten. Das geht ohnehin nicht ohne XP-Einbußen.

Wers echt schafft dauerhaft die Fitness ganz oben zu halten wird für diese Leistung und den daraus resultierenden (größeren) XP-Verlust (angeblich?) ein wenig belohnt.

Und wenn die Fitness ganz unten ist sind die Trainingsergebnisse, wie man unschwer erkennen kann, ohnehin schon desaströs genug.

Vielleicht denk ich grad zu "einfach", aber das wäre doch ein halbwegs passabler Kompromiss. Der (anscheinend) gewünschte Einfluss der Fitness aufs Training wäre deutlich da, aber zumindest nicht ganz so "schlimm" wie es bei einer vollständigen Umsetzung zu "befürchten" ist.

lg, zniachterl
Mit diesem Kompromiss könnte man durchaus leben.
Würde ich sehr begrüßen
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2016, 09:28
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|7
Rangliste: 547
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
Für deine 9 Beiträge bist du ja ein ganz schöner Analyse-Fuchs!

Du hast mMn mit vielem was du sagst auch Recht. Aber gerade deshalb sollte dir auch einleuchten, dass besonders diese Argumente "Unsinn" sind bzw. den Spielspaß rauben (können).

3er Bewertungen sind schlecht fürs Training (6er meiner Erfahrung nach übrigens auch). Selbst wenn ein Spieler länger eingesetzt wird als 1 Viertel gibts oft 3er Bewertungen, wenn er deutlich schlechter ist als die anderen Spieler am Platz. Dh. man müsste schauen, dass das Leistungsniveau (halbwegs?) gleich hoch ist. Also ganz einfach gesagt im Endeffekt erst wieder Spieler, die alle halbwegs gleich alt (gleich gut) sind.
Außerdem fehlt bei regelmäßigem und längerem Einsatz von "schlechteren" und jungen Spielern bald der Erfolg = fehlender Spielspaß.
Die Krönung ist dann natürlich viele 3er Bewergungen im Spiel und mangelnde Fitness auf Grund der Einsätze = keine bzw. negative Trainingsergebnisse = fehlender Spielspaß.

Und bei allen Diskussionen zur realitätsnähe: Das ist ein Onlinefußballmanager - nicht mehr und nicht weniger. Der sollte eigentlich primär SPASS machen. Und zwar der Masse, nicht einigen wenigen, die die Zeit/Lust haben, sich so intensiv damit zu beschäftigen.
Spaß hat(te) man bis jetzt durchs Training bzw. Erfolge im Spiel.


Gutes Training kommt durch Fitness und gute (passende) Bewertungen im Spiel zustande. Für gute Spiele brauchst du aber gute Spieler und die kriegst du (hauptsächlich) durchs Training. Mit vielen Einsätzen - keine Fitness, dh. kein Trainingserfolg. Mit wenig Einsätzen bei Spielern, die man erst "hochtrainieren" muss, weil sie zB von den Skills her nachhinken - hohe Fitness, aber wenig (passende) Bewertungen - kein Trainingserfolg.

Mag sein, dass ich vielleicht grad irgendeinen Logikfehler drin habe, dann wird mich bestimmt gleich jemand von den Experten korrigieren, aber allein schon diese Diskussion ist das beste Argument GEGEN die Einfachheit des Spiels. Und je komplexer, desto weniger spricht das Spiel die immer so gewünschte Masse an!

Und vor allem der wirklich springende Punkt: Wie gesagt - Wir sind gerade mal bei 1/3 Auswirkung!!!

Bin gespannt, wer sich das bei voller Auswirkung und daraus resultierender nochmals gesteigerter Komplexität hier als "Neuling" dann noch länger als 2-3 Saisonen lang antut...

lg, zniachterl
DU hast es perfekt auf den Punkt gebracht. Wer soll sich das als Neueinsteiger noch antun? Wenn selbst erfahrene User Probleme damit haben bzw. sich nicht die nötige Zeit dafür nehmen wollen?

Zitat:
Zitat von burn Beitrag anzeigen
Bedeutet bei 23-jährigen 3 Sticherl, bei 3/3 Auswirkung vermutlich nur noch 1 Stricherl pro Trainig.
Immerhin 1 ganzes Stricherl

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Es war leider nicht möglich, sich rechtzeitig auf die Änderung vorzubereiten. So ein Kader hat eine Lebensdauer von ca. 20 Saisonen, und die Vorlaufzeit zwischen Ankündigung und Umsetzung der Fitness-Änderung war viel zu kurz. Sich nachträglich am Transfermarkt passende Ergänzungsspieler zu holen, geht nicht, weil solche fast nie auf den Markt kommen, und schon gar nicht in der nötigen Anzahl.

Die Einführung in 3 Stufen statt unmittelbar mit 100% war ein Kompromiss. In Wirklichkeit hätte es eine ganz andere Lösung gebraucht, z. B. dass die Änderung nur für "danach geborene" Spieler wirkt. Ich habe lautstark gegen die kurzfristige Einführung argumentiert, aber vielleicht hätte ein bisschen mehr Unterstützung geholfen, eine bessere Lösung zu erwirken.
Auch komplett richtig

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
..gut geschrieben MMM..
eine Sache jedoch würde ich anders sehen:
Neue Spieler, die hier einsteigen , möchten natürlich auch gewinnen
da viele sicher erstmal nur wenig im Forum lesen ,
werden sie aber bald merken: wenn ich meine besten Spieler( Lieblingsspieler, stärkste Mannschaft ) immer spielen lasse, verlieren sie die Fitness und trainieren nicht oder kaum noch....was soll das ..
manch einer wird sich fragen, hat es da überhaupt Sinn weiterzumachen und tiefer in das Spiel einzusteigen ?
..soweit meine Gedanken dazu..
Sehe ich auch so

Zitat:
Zitat von kaiza1 Beitrag anzeigen
Generell glaube ich, dass das Interesse für ein relativ komplexes Online-Fußballmanager-Spiel eher überschaubar ist. Daran werden auch Änderungen in die eine oder andere Richtung nichts ändern.
Eben, es sollte einfacher und nicht komplizierter werden. Neue User sollten eine realistische Chance auf Erfolg haben, damit sie bleiben.

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen

Zum damaligen Zeitpunkt, als wir über die Änderung informiert wurden, war ja noch nicht absehbar, inwieweit sich diese auswirkt. Mittlerweile wissen wir ja zumindest in etwa, wie es ausschauen kann, wenn erst mal 3/3 greifen.

Wäre es eine denkbare Möglichkeit, zumindest nicht weiter an der Training-Fitnessschraube zu drehen, sondern es so zu belassen?

Wenn die Trainingsergebnisse zumindest in etwa gleich bleiben sollen, muss man so oder so den Kader vergrößern bzw. es irgendwie schaffen, die Fitness auf "gut" zu halten. Das geht ohnehin nicht ohne XP-Einbußen.

Wers echt schafft dauerhaft die Fitness ganz oben zu halten wird für diese Leistung und den daraus resultierenden (größeren) XP-Verlust (angeblich?) ein wenig belohnt.

Und wenn die Fitness ganz unten ist sind die Trainingsergebnisse, wie man unschwer erkennen kann, ohnehin schon desaströs genug.

Vielleicht denk ich grad zu "einfach", aber das wäre doch ein halbwegs passabler Kompromiss. Der (anscheinend) gewünschte Einfluss der Fitness aufs Training wäre deutlich da, aber zumindest nicht ganz so "schlimm" wie es bei einer vollständigen Umsetzung zu "befürchten" ist.

lg, zniachterl
Das wäre wirklich noch eine Chance diese desaströse Änderung halbwegs zu korrigieren. Die Ergebnisse sind ja eh jetzt schon ein Wahnsinn...

Aber ich finde es positiv, dass mein Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt. Das zeigt, dass dieses Thema viele interessiert und das Spiel (zumindest derzeit noch) lebt.

Die Frage ist nur wie lange noch. Mit dieser Änderung wird man nur alte User vergraulen aber sicher keine neuen gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2016, 09:44
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|10
Rangliste: 929
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
Du sprichst Probleme an, die bekannt sind ohne dabei konstruktiv zu werden und machst hier einen auf neunmalklug, nur weil dir ja sowieso alles klar ist.
Ein Blick in meine Posting-History beweist viele konstruktive ausformulierte Vorschläge für Verbesserungen. Aber ja, Stammtischsprüche a la neumalklug setzen ist schon ziemlich zniacherl, nicht wahr?

Da meine Kritik vielleicht für manche zu verborgen war, nochmal zur Klarstellung:

Die Einführung der Fitness in das Training ist richtig.

An der Spielcharakteristik ändert sich genau NULL!

Es wird trotzdem weiterhin das Totalumbauprinzip angewandt, nur mit leicht vergrößerten Kader, und die Mannschaft bis in die Pension durchgetragen.

Man hat weiterhin keine Chance eine kontinuierlich gute Mannschaft aufzustellen, weil am Transfermarkt keine Aktivität mehr stattfindet.

Meine Hauptkritik richtet sich also daran, dass wegen der Mini-Änderung Fitness so viel Wind gemacht wird. Aber am Grundproblem Training nicht herangegangen wird. Man baut 20 Saisonen lang eine Mannschaft auf, um danach wieder mit einer Jugendmannschaft zu beginnen. Es gibt keine Kontinuität, der Transfermarkt ist überflüssig. Deswegen haben die meisten meiner Freunde das Spiel bereits verlassen.

Vorschläge zum Training wie zB Einführung von zunehmenden Skillverlusten im Alter, ein quasi unmöglich machen von austrainierten Spielern zwecks Spielervielfalt, Trennung Spielerskills und Taktik im Training, oder Beseitigung des Erfahrungsregimes wurden von mir gemacht.

Dass diese Vorschläge nur mit einem Relaunch zu bewerkstelligen sein werden, ist mir klar. Die Frage wird sein, wieviel Spieler das Spiel noch verlassen müssen, damit das ein ersthaftes Thema sein wird. Dann wird die Frage bei den Verantwortlichen sein, ob sich ein Relaunch wegen der geringen Spielermasse überhaupt sich noch lohnt.

Der Relaunch-Vorschlag wurde von mir übrigens auch schon gebracht und ich wurde von Leuten niedergeprügelt, die das Spiel inzwischen verlassen haben. Soviel dazu.

Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2016, 10:13
Benutzerbild von Jem
Jem Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 214
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.779

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen

Der Relaunch-Vorschlag wurde von mir übrigens auch schon gebracht und ich wurde von Leuten niedergeprügelt, die das Spiel inzwischen verlassen haben. Soviel dazu.

Der Relaunch-Vorschlag wird schon seit 2004 mind. 1 mal pro Sommer gebracht!

lg jem
__________________
"Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Niederlage oder Unentschieden."
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2016, 10:44
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Ein Blick in meine Posting-History beweist viele konstruktive ausformulierte Vorschläge für Verbesserungen. Aber ja, Stammtischsprüche a la neumalklug setzen ist schon ziemlich zniacherl, nicht wahr?

Da meine Kritik vielleicht für manche zu verborgen war, nochmal zur Klarstellung:

Die Einführung der Fitness in das Training ist richtig.

An der Spielcharakteristik ändert sich genau NULL!

Es wird trotzdem weiterhin das Totalumbauprinzip angewandt, nur mit leicht vergrößerten Kader, und die Mannschaft bis in die Pension durchgetragen.

Man hat weiterhin keine Chance eine kontinuierlich gute Mannschaft aufzustellen, weil am Transfermarkt keine Aktivität mehr stattfindet.

Meine Hauptkritik richtet sich also daran, dass wegen der Mini-Änderung Fitness so viel Wind gemacht wird. Aber am Grundproblem Training nicht herangegangen wird. Man baut 20 Saisonen lang eine Mannschaft auf, um danach wieder mit einer Jugendmannschaft zu beginnen. Es gibt keine Kontinuität, der Transfermarkt ist überflüssig. Deswegen haben die meisten meiner Freunde das Spiel bereits verlassen.

Vorschläge zum Training wie zB Einführung von zunehmenden Skillverlusten im Alter, ein quasi unmöglich machen von austrainierten Spielern zwecks Spielervielfalt, Trennung Spielerskills und Taktik im Training, oder Beseitigung des Erfahrungsregimes wurden von mir gemacht.

Dass diese Vorschläge nur mit einem Relaunch zu bewerkstelligen sein werden, ist mir klar. Die Frage wird sein, wieviel Spieler das Spiel noch verlassen müssen, damit das ein ersthaftes Thema sein wird. Dann wird die Frage bei den Verantwortlichen sein, ob sich ein Relaunch wegen der geringen Spielermasse überhaupt sich noch lohnt.

Der Relaunch-Vorschlag wurde von mir übrigens auch schon gebracht und ich wurde von Leuten niedergeprügelt, die das Spiel inzwischen verlassen haben. Soviel dazu.

Lg
Verzeih mir bitte, wenn ich nicht immer ganz up to date bin, was eventuell vorangegangene Postings aller hier Mitschreibenden betrifft. Ich werd schauen, dass ich demnächst Sonderurlaub hierfür beantragen werde.

Aber danke jedenfalls für die Klarstellung.

Und nochmals danke, dass du meinen Benutzernamen anscheinend ja gleich mal adjektivierst - das ehrt mich natürlich in gewisser Form (auch wenn du dich vertippt hast)

Zu deinen "Argumenten": Manches von dem, was du gerne hättest, mag (wie gesagt) vielleicht "richtig" bzw. "sinnvoll" sein. Aber sei doch mal ehrlich - wenn alle deine Änderungen berücksichtigt werden würden, wären das im Endeffekt keine Änderungen - dann hätten wir ein komplett neues (anderes) Spiel.

Deswegen bin ich auch der Meinung, dass es wenig Sinn macht über komplette Relaunches o.ä. zu reden, weil das mMn eigentlich sowieso kaum bis gar nicht umsetzbar ist.
Aber bei bereits geplanten bzw. eben tlw. schon umgesetzten Änderungen kann man über Sinnhaftigkeit bzw. Verbesserungsmöglichkeiten diskutieren - ganz einfach, weil es zumindest realistisch ist!

Aber nein - du greifst lieber nach der Taube am Dach! Na dann viel Spaß, fall nicht runter!

Zitat:
Zitat von Jem Beitrag anzeigen
Der Relaunch-Vorschlag wird schon seit 2004 mind. 1 mal pro Sommer gebracht!

lg jem
Quod erat demonstrandum!
Sommerloch?

lg, zniachterl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2016, 10:54
schwemme Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Höchst 1921
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|7
Rangliste: 1104
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: zu Hause
Beiträge: 511

Awards-Schaukasten

Standard

hi Leute,

so, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

ich war bei TC alt schon dabei und dann von Anfang an bei TC neu. mir hat die damalige Erneuerung von den Taktiken bei den Spielern und nicht im Team sehr gut gefallen, weil das Spiel nicht mehr so einseitig war und es keinen Serienmeister alle "Merkel" und seine "Windpassinger Rapidler" oder so ähnlich gegeben hat. dazu muss ich sagen: nichts gegen den "Merkel" und seine "Rapidler Buam"...

Aber das Spiel lebt von der Veränderung und war dann in der Vergangenheit zu starr, darum habe ich auch im Herbst 2013 mein Team aufgelöst indem ich es ins Bankrott schlittern lassen habe.

ich habe dann vor ca 3 Saisonen wieder neu begonnen. das mit dem Training und der Fitness finde ich super. es kann meiner Meinung nach aber noch realtitätstreuer gemacht werden in dem es keine/kaum komplett austrainierten Spieler mehr geben soll, also die mit 110 - 120 Skills, weil es das in der Realität ja auch kaum gibt. Und die Kader sollen größer sein, wie es in der Realität auch ist

ich hätte dazu folgende Vorschläge:

generell sollen die Spieler schwächer trainieren und noch schwächer, wenn sie nicht fit sind (außer bei Fitness, da sollen sie stärker steigen, wenn sie nicht fit sind und dies trainiert wird)

um so weniger fit ein Spieler ist, um so schneller und stärker sinkt die Fitness, wenn man ihn trotzdem einsetzt.

um so weniger fit ein Spieler ist, um so höher ist die Verletzungsgefahr für eingesetzte Spieler im Spiel und auch im Training und um so länger dauert die Verletzung.

Liebe Grüße,
schwemme vom FC Höchst 1921
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2016, 11:06
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 4|4|3
Rangliste: 1036
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von schwemme Beitrag anzeigen

ich hätte dazu folgende Vorschläge:

generell sollen die Spieler schwächer trainieren und noch schwächer, wenn sie nicht fit sind (außer bei Fitness, da sollen sie stärker steigen, wenn sie nicht fit sind und dies trainiert wird)

um so weniger fit ein Spieler ist, um so schneller und stärker sinkt die Fitness, wenn man ihn trotzdem einsetzt.

um so weniger fit ein Spieler ist, um so höher ist die Verletzungsgefahr für eingesetzte Spieler im Spiel und auch im Training und um so länger dauert die Verletzung.
ich finde es auch gut wenn ein Spieler aufgrund mangelnder Fitness schlechter trainiert, schlechter spielt (Index) und auch seine Verletzungswahrscheinlichkeit höher ist. Klingt alles sehr logisch!!!

Die Frage ist jetzt aber, wie wird ein Spieler fit??? Durch das Training auf jeden Fall nicht...er wird nur fit wenn er nicht spielt ist echt verrückt!!!

Leider hab ich keine Idee wie man das ändern könnte, vielleicht hat ja jemand anders eine solche...

Geändert von Rrunner (11.08.2016 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2016, 13:59
Benutzerbild von Donot
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Donot Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Donots
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|5
Rangliste: 1045
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.286

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
Die Frage ist jetzt aber, wie wird ein Spieler fit??? Durch das Training auf jeden Fall nicht...er wird nur fit wenn er nicht spielt ist echt verrückt!!!
Ein Gedanke der sich mir im Zuge dieser Diskussion sowieso immer mehr und mehr aufdrängt: Wärs möglich den Begriff "Fitness" in diesem Spiel durch den Begriff "Frische" zu ersetzen?

Fitness ist sowieso ein schwammiges Konzept und würde für meine Definition so eine Mischform aus Kondition (-> gibts in dem Spiel eh) und etwas sein was ich mir etwa durch regelmäßige Einsätze aufbauen kann - Profifussballer sprechen da zB immer vom regelmäßigen Spielrhythmus den sie brauchen - und das wärs ja hier gerade eben nicht, denn durch regelmäßige Einsätze wirds hier ja schlechter.

Frische hingegen ist mMn ein viel klarerer Begriff der eigentlich kaum Interpretationsspielraum lässt. Je frischer du bist umso besser und du kannst sie dir nur durch Pausen (-> Spiele aussetzen) holen..
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2016, 12:22
Benutzerbild von gerhard66
gerhard66 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Hinterholz
Platzierung: 3
S|U|N: 7|3|1
Rangliste: 330
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.438

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von schwemme Beitrag anzeigen
hi Leute,

so, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

ich war bei TC alt schon dabei und dann von Anfang an bei TC neu. mir hat die damalige Erneuerung von den Taktiken bei den Spielern und nicht im Team sehr gut gefallen, weil das Spiel nicht mehr so einseitig war und es keinen Serienmeister alle "Merkel" und seine "Windpassinger Rapidler" oder so ähnlich gegeben hat. dazu muss ich sagen: nichts gegen den "Merkel" und seine "Rapidler Buam"...

Aber das Spiel lebt von der Veränderung und war dann in der Vergangenheit zu starr, darum habe ich auch im Herbst 2013 mein Team aufgelöst indem ich es ins Bankrott schlittern lassen habe.

ich habe dann vor ca 3 Saisonen wieder neu begonnen. das mit dem Training und der Fitness finde ich super. es kann meiner Meinung nach aber noch realtitätstreuer gemacht werden in dem es keine/kaum komplett austrainierten Spieler mehr geben soll, also die mit 110 - 120 Skills, weil es das in der Realität ja auch kaum gibt. Und die Kader sollen größer sein, wie es in der Realität auch ist

ich hätte dazu folgende Vorschläge:

generell sollen die Spieler schwächer trainieren und noch schwächer, wenn sie nicht fit sind (außer bei Fitness, da sollen sie stärker steigen, wenn sie nicht fit sind und dies trainiert wird)

um so weniger fit ein Spieler ist, um so schneller und stärker sinkt die Fitness, wenn man ihn trotzdem einsetzt.

um so weniger fit ein Spieler ist, um so höher ist die Verletzungsgefahr für eingesetzte Spieler im Spiel und auch im Training und um so länger dauert die Verletzung.

Liebe Grüße,
schwemme vom FC Höchst 1921
Kann ich alles unterschreiben, ausserdem war alles lange genug angekündigt.
Für alle die gleichen Regeln.

lg gerhard
__________________


HH -
FC Hinterholz steht für Qualität

Steiermark der "Länderchamp"

6.11er Cup (Finale vs Stiffler )








Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.