Man kann ja nur noch darüber lachen, wie mit welcher Intensität eine "Larifari"-Einführung wie die Verknüpfung der Fitness in das Training für Reaktionen auslösen kann! Seitenweise!
Dabei kann sich jeder vorstellen, wenn ein Spieler auf dem Zahnfleisch daherkriecht(Fit 0), sich im Training sicher nicht so steigert wie ein völlig ausgeruhter(Fit 10).
Die Argumente, die hier gerne eingeworfen werden, das es zu schnell eingeführt wurde, dass das zu kompliziert sei (HÄ??).
Die I-Tüpfel Argumentation, dass man nicht mehr reagieren kann, weil seine Totalumbaumannschaft keinen brauchbaren Zuwachs auf den Transfermarkt lukrieren kann, empfinde ich als so richtig absurd, denn da liegt das eigentliche Problem verborgen!
Denn durch das jetzige Trainingssystem werden Spieler bis in das höchste Alter hochgezüchtet und dadurch verhindert, dass jüngere 20-30jährige Spieler irgendwie eine Rolle im Spiel spielen.
Durch den fehlenden Abbau der Spielerskills mit dem Alter konzentriert sich alles auf die 35+ Spieler, was man am Transfermarkt sieht.
Da es dadurch wenig Anreize geboten werden für Spielertausche übern Transfermarkt, wird dieser weiterhin tot bleiben. Selbst der 16j-Transfermarkt und Jugimarkt ist mittlerweile zusammengebrochen. Dafür kriegt man für Pensionisten Millionen.
Aber sich dieser Problematik endlich zu stellen, wird hier sinnlos wegen der Fitnesseinführung Energie verbraten. Jo mei, wenns glaubts ... Tatsache ist, dass ein neuer Tiefpunkt in der Spielerbeteiligung in diesem Spiel erreicht wurde und es weiter abwärts geht.
Das Training als ganzes gehört reformiert!