Zitat:
Zitat von oleander
Viele "Probleme" würden sich mit höheren Userzahlen von selbst lösen (-> der Transfermarkt ist ein entscheidender Punkt), deshalb sehe ich die Werbung als nächsten Schritt sehr positiv.
Wichtig ist einerseits, mit der Werbung klar zu vermitteln, dass es sich bei DbdT eben um ein "Aufbaustrategiespiel" mit Langzeitmotivation handelt.
Klar ist das gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit nicht unbedingt "modern" und für jeden etwas, aber muss es das sein?
Es ist sicher ein Spiel für eine gewisse Zielgruppe, die aber auf jeden Fall groß genug ist, um für ein "gesundes Wachstum" zu sorgen.
Was andererseits allerdings nicht bedeutet, dass wir derzeit einen "Idealzustand" für Neueinsteiger haben.
Eher unkomplizierte Änderungen sehe ich darin, die Ligenbäume aller Länder zu komprimieren.
Als Beispiel gestaltete es sich bei meinem neuen Verein in Deutschland so, dass die Einstiegsliga voll mit menschlichen Teams war, sich nach dem Aufstieg eine Stufe "höher" aber plötzlich sieben PC-Teams in der Liga befanden.
Kurzum: Es gibt derzeit überproportional viele Ligen.
Ein anderer Punkt, der eigentlich recht einfach umzusetzen wäre, betrifft den Startkader von neuen Klubs:
Hier hat man viele Möglichkeiten, für einen interessanteren Spieleinstieg zu sorgen.
Wobei natürlich zu überlegen ist, was tatsächlich bewirkt werden soll:
Beispielsweise könnte der Startkader aus älteren Spielern mit hoher Erfahrung und guten Taktikwerten bestehen.
Oder man bekommt einen vollen 30-Mann-Kader, mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, die schon herzeigbare Fähigkeiten haben.
Wo man dann halt von Anfang an schon ein Team formen kann (stelle ich diesen Spieler auf, oder ist der andere besser, etc.), und für x Saisonen z.B. von den Taktiken her schon recht konkurrenzfähig ist.
Das würde meines Erachtens von Beginn an spannender sein, als einmal nach und nach alle (gleich schlechten) Spieler zu kündigen und durch im Moment kaum vorhandenes besseres Spielermaterial vom Transfermarkt zu ersetzen.
|
@oleander: Bei sehr vielen Punkten bin ich bei dir!
Es gibt mMn aber einen wichtiger Punkt, der dir (als bestes Gegenbeispiel zu deiner Aussage) eigentlich auffallen sollte.
@ALL: Die Chancen der Neuanfänger sind nicht so aussichtlos, wie viele denken!
Seht euch mal an, was Ligaumsteiger hinbekommen. Da fällt mir zB david15 ein, der nach seinen Wechsel von der Ö-2.BuLi in England den Durchmarsch in die 1.BuLi geschafft hat (Saison 21 und folgende)!
...Oder auch Oleander, der in D auf dem Besten Weg ist von ganz unten als "quasi Neuling" durchzustarten. Die Mittel/Rahmenbedingungen für solche Neuanfänge sind dabei ja jeweils auf Neueinsteigerniveau!
=> Es liegt also nicht daran, dass die Anfangsbedingungen so extrem schwer wären. Es liegt viiiiiel mehr daran, dass unerfahrene (Anm.: also richtige) Neulinge ganz einfach Lehrjahre brauchen und daran scheitern, falls kein hilfreicher Mentor zur Verfügung steht, sie nicht im Forum aktiv nach Infos suchen und sie dann "zwangsläufig" auch noch die Geduld verlieren!!!
=> Es ist nicht notwendig an den Startbedingungen etwas zu verändern!!!
Dass dbdT seeehr anspruchsvoll, komplex und langfristig angelegt ist, sollte jedem von uns/euch inzwischen klar sein.
Teils lebt gerade davon das Spiel, sonst wärs viel zu schnell fertig gespielt und damit fad bzw uninteressant. Was das dann bedeuten würde, könnt ihr euch sicher selbst denken. Das will doch keiner von uns, oder?
PS: Man lernt wirklich nie aus und genau das ist das faszinierende bei dbdT!!!
