Antwort

 

  #18521  
Alt 11.02.2015, 19:56
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 2|2|4
Rangliste: 246
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Es gibt eine neue Regel.
Ein Investor der mehr als 20 Jahre in den Verein investiert, darf jetzt mehr als 50 Prozent haben.
Es hat bei Hoffenheim eine Abstimmung gegeben und man hat es ihm ermöglicht. Er ist seit 1989 dort. Insofern das ist jetzt erlaubt.
Also nichts umgehen oder so.
Echt, so läuft das ab?
Da sind mir die Aktionen, wo die Regeln umgangen werden, ja noch lieber!!!

Wurde da JETZT etwas geschrieben, dass es ab sofort in dem Fall erlaubt ist?!?
Die Regeln so ändern, dass die Investoren ihren Willen bekommen ist ned die feine Art.

...und btw: RB in Leipzig (das die Liga ja schneiden will) fällt wieder nicht rein in die Bestimmung! Mir persönlich ja egal, aber so zugeschnitten auf die alteingesessenen Investoren hätte es dann auch wieder ned sein müssen.


PS: Immer mehr Schwachsinn, der da gemacht wird.
=> Bin ich froh, dass ich mit keinem Verein jahrzehntelang schon mitfiebern muss, wenn eh ständig Besitzer, Ligaregeln usw geändert werden!!!

Geändert von terminator85 (11.02.2015 um 19:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18522  
Alt 11.02.2015, 20:32
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 4|0|4
Rangliste: 2191
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Naja der von Hannover (Name grad entfallen) hat irgendwie alles versucht damit diese 50+1 Regel fällt.
Darauf wurde irgendwann bei einer Ligaversammlung beschlossen, dass diese 50+1 Regel gelockert wird.
Diese heißt dass man wenn man 20 Jahre in einen Verein investiert über 50 Prozent besitzen darf. Sonst hält diese alte Regel weiterhin.
Daraufhin hat es eine Versammlung bei Hoffenheim gegeben, weil ja dies dann auch die anderen zustimmen müssen, dass Hopp dann mehr als 50 Prozent besitzt. Und somit ist es erst vor kurzem passiert, dass Hopp jetzt mehr als 50 Prozent hat.

Aber genaueres wird dir einer vielleicht schildern können, der es genauer weiß. So genau habe ich es auch nicht verfolgt.
Mit Zitat antworten
  #18523  
Alt 11.02.2015, 20:41
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 4
S|U|N: 5|2|1
Rangliste: 767
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.902

Awards-Schaukasten

Standard

ganz genau hab ich es auch nicht verfolgt
es soll ein Ausgleich sein zu den Werksclub wie Leverkusen und Wolfsburg

die 50+1 Regel is ja da das keine Englische oder Spanien usw. Verhältnisse in D sind und die Vereine zum Spielball werden von Investoren .
wenn einer mind. 20 Jahre in den Verein Investiert hat ist die Gefahr sehr gering das so was passiert.
__________________
Mit Zitat antworten
  #18524  
Alt 11.02.2015, 21:01
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 2|2|4
Rangliste: 246
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
ganz genau hab ich es auch nicht verfolgt
es soll ein Ausgleich sein zu den Werksclub wie Leverkusen und Wolfsburg

die 50+1 Regel is ja da das keine Englische oder Spanien usw. Verhältnisse in D sind und die Vereine zum Spielball werden von Investoren .
wenn einer mind. 20 Jahre in den Verein Investiert hat ist die Gefahr sehr gering das so was passiert.
Naja, bei Hoffenheim hat er die Jahre beisammen, weil er auch vor 20 Jahre schon mal 1000 Mark* überwiesen hat, als sie noch ganz weit unten waren (Kreisklasse irgendwas)!
Dann ist der Konzern gewachsen und den Verein hat er irgendwann übernommen, weil er Lust dazu hatte damit in die Sportelite zu kommen.

(*Anmerkung: Genau Zahlen kenne ich nicht, wie das bei dem "Dorfklub" war.)
Mit Zitat antworten
  #18525  
Alt 11.02.2015, 21:52
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Naja der von Hannover (Name grad entfallen) hat irgendwie alles versucht damit diese 50+1 Regel fällt.
Kind heißt er, Martin Kind - Wiki

Als erstes aber mal kurz zu Hoffenheim. Auch das sehe ich nicht (mehr) so extrem wie vielleicht noch vor ein paar Jahren.

Die DFL möchte dringlichst Verhältnisse wie in England, Spanien, Italien vermeiden. Negativbeispiele gibts zu genüge.
Allerdings war man Kompromißbereit:

Ich darf zitieren:

Zitat:
Zitat von immerwiederWiki
Zum Schutz des Wettbewerbs in den Profiabteilungen der deutschen Fußballligen legte der DFB in seiner Satzung im § 16c Abs. 2 fest, dass ein Verein nur eine Lizenz erhalten kann, wenn der „Mutterverein“ mindestens „50 Prozent zuzüglich ... eines weiteren Stimmanteils in der Versammlung der Anteilseigner“ innehat. Diese Regelung wurde wörtlich in die Satzung des Ligaverbandes (§ 8 Abs. 2) übernommen.
Hintergrund dieser Regelung ist, dass verhindert werden soll, dass Großunternehmen oder andere Kapitalgeber die vollständige Kontrolle über die Profimannschaften von Vereinen übernehmen, wie dies vielfach in England in der Premier League und in der Football League praktiziert wird. So sollen die sportlichen Interessen der Vereine vor den wirtschaftlichen Interessen der Investoren gewahrt werden. Allerdings gibt es viele wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen die Regelung in Deutschland, und auch in Deutschland ließ der Ligaverband in seiner Satzung Ausnahmen zu:
„Über Ausnahmen vom Erfordernis einer mehrheitlichen Beteiligung des Muttervereins nur in Fällen, in denen ein Wirtschaftsunternehmen seit mehr als 20 Jahren vor dem 1.1.1999 den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat, entscheidet der Vorstand des Ligaverbandes.“
– Satzung des Ligaverbandes, Seite 8
Quelle: HIER
__________________
Jupp Jupp Hurra ?

Geändert von Stiffler (11.02.2015 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18526  
Alt 11.02.2015, 22:49
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Mit 50 Mios hätten sie mMn
1.) mehr in die Breite
2.) mehr in die langfristige Zukunft investieren können, weil künstlich den Erfolg hochhalten, ist auch ned geglückt. Das Festhalten an die guten alten Zeiten und das daran anknüpfen wollen, war der fatale Fehler (aus meiner Sicht).
Ja danach sind se alle klüger Ok, man kann schon damit rechnen dass das auch passieren könnte.
Allerdings dachte man halt auch, man holt sich junge, außergewöhnlich talentierte Spieler dazu und steigert auch deren Wert mit gleichbleibenden sportlichen Erfolg. Das ging allerdings daneben.
Die Reus Verlängerung ist ein Umdenken das Geld lieber in bereits nachgewiesene Leistung zu investieren.
Ein aus den Fehlern in der Vergangenheit lernen und besser machen.

Allerdings ist es mit den 50 Mio lange nicht getan, da ging noch sehr viel mehr drauf. Weder ein Aubameyang, noch ein Sokratis, ein Kramer, ein Kampl, ein Immobile, ein Ginter, Kagawa, Sahin, Ramos etc usw usf sind da noch nicht dabei
66 Mio in der aktuellen
53 Mio davor
wurden investiert

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
ABER JA, so wie Wolfburg das Geld investiert, ist total überzogen. Das ist mir aber sowas von egal, wenn sie übers Ziel hinausschießen.
Ich warte auf den Absturz, weil Geld alleine auch keinen Erfolg bringt!
Vergleichen wir die obigen Zahlen mit den gerne zitierten Wolfsburgern:
Die gaben in den letzten beiden Spielzeiten 44 und 48 Mio aus.
Bereits incl. dem Schürrle Transfer.

Aha Erlebnis? Ich möchte doch sehr darum bitten

Mit welcher Begründung soll sich Dortmund einen Mikitharyan (<-- oder so) für 28 kaufen dürfen und Wolfsburg muss sich für 32 Mio für den Weltmeistertorschützenvorlagengeber rechtfertigen
Das ärgert mich direkt ein wenig.
Nicht dass es versucht wird aus Dortmunder Sicht, sondern dass manche den Quatsch auch noch glauben!



Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Das kann ich so nicht stehen lassen: Seit ca 5 Saisonen wird in Ö deutlich mehr auf die Finanzen geachtet. Davor sind alle 2 Saisonen mitdestens ein BuLi-Verein pleite gegangen, weil sie sich finanziell übernommen haben.
Aktuell spielen seeehr viele Ex-Akademiespieler, die froh sind sich über diverse Vereine sich ins Rampenlicht zu spielen. Die kosten gar ned viel und können versilbert werden.
Inzwischen werden die D-Ligen mit lauter Ö-Spielern überflutet, weil sie dort deutlich mehr Geld bekommen und ihre Spielerberater auch noch mitschneiden können.
Kaqnn sein termi, weiß ich wirklich nicht genau
Sollte sich da wirklich nachhaltig etwas zum Positiven geändert haben, so ist das sehr zu begrüßen und den (auch sehr leidenschaftlichen) Anhängern der Vereine (in sämtlichen Ligen) zu wünschen.
Ich hoffe das war ausreichend politisch korrekt formuliert


Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Neben Barca sind genug andere Teams an dem Thema dran. Bayern, Dortmund und Roger Schmidt bei RBSbzw jetzt bei Leverkusen!!!
Da wird auch vom 2.Ball erkämpfen gesprochen. Sogar in der CL hab ich nach einem Spiel von Leverkusen das von ihm mal gehört. Da hat es mich schon gewundert, dass er es öffentlich sagt.
______________________________________________
Ja, das ist die Gegenmaßnahme! Damitz haben dann die vermeintlichen Favouriten, die mit Pressing spielen wollen, ihre Probleme. Bayern gegen Wolsburg. RBS gegen Rapid, WAC und und und.
Findet der unterlegene kein Rezept, schauen sie noch viel hilfloser aus als sie eh schon sind, weils peinlich wirkt, wenn man ganz hinten im Spielaufbau den Ball so "leichtfertig" den Ball verliert.

ABER unter anderem genau da liegt mMn auch der Grund, warum Dortmund entzaubert ist (das Pressing wirkt nicht mehr) und warum Leverkusen auch mal entzaubert wird (die haben nur eine Variante drauf ).
Bei den Bayern wird verschiedenstes einstudiert. Da wird sich jeder Gegner schwer tun, wenn alle Spieler mal fit sind, um wirklich verschiedene Spielsysteme zu spielen.
Ein Autor der Webseite spielverlagerung.de formulierte kürzlich einen Blogeintrag weshalb das Spiel Leverkusen gegen Dortmund so unansehnlich war und vor allem weshalb Bremen mit deutlich unterlegenen Mitteln diese Leverkusener nicht nur schlagen, sondern auch sehr lange vom eigenen Tor weghalten konnte.
Sie schlugen die Bälle wild hinter die erste Angriffsreihe, der Pressingreihe. Der Vorbote zum Kick&Rush.
Bis Leverkusen den Ball wieder in die gefährliche Zone brachte, war die Defensive wieder geordnet. Dann griff man wieder in Bogenformation an um die Leverkusener auf die Flügel zu wingen wo dann gedoppelt wurde.

Oder man eroberte gleich den Ball im Mittelfeld uns sorgte für Entlastung.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #18527  
Alt 11.02.2015, 23:12
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Was soll denn die Anspielung bedeuten?
Dass du alles in Grund und Boden schreibst

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Ja, versteh es, dass Alex der Verein sehr am Herzen liegt. Dass es so extrem sein muss, versteh ich allgemein nicht (bei keinem eingefleischten Fan).
Naja, früher haben sich die Leute die Köpfe eingeschlagen, danach habens im Freien Krieg gespielt (zB im Kindesalter), dann habens virtuell Krieg gespielt (=Egoshooter). Heute wird eben verbal geschossen und teils übers Ziel hinausgeschossen.
Da kann man schon mal mitmachen, solangs im Rahmen bleibt!
Gehört ja eh auch dazu - und ich versuch dann auch mal zu provozieren und find´s voll drollig wenn´s klappt

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
@Stiff: Erinnere dich zurück, als ich mal was über Robben geschrieben hab.
Da fällt mir ein besonders perverses/gutes Beispiel dazu ein, weils mehrdeutig aufgefasst werden kann.
=> Würde ich jetzt schreiben: "Robben hat einen Fehlpass gemacht." Würdest mir entweder (verbal) den Kopf abhacken wollen, weil ich Robben kritisiere oder du würdest Robben loben, weil er die neueste Taksvariante schon spielt (siehe absichtlicher Fehlpass)!
In irgendein Extrem würdest verfallen und Alex gehts da ganz ähnlich, wenns ums Thema RB geht.
Vermutlich würde meine erste Antwort lauten dass du nun über ein Jahr keinen Fehler bei Robben finden konntest
Es wäre vor einiger Zeit durchaus im Bereich des Möglichen gewesen, ich kann mich erinnern was du meinst. Zum Glück entwickelt man sich weiter
Für mich bleibt er ein Ausnahmespieler, der beste den Real je verkauft hat, der wichtigste Bestandteil des aktuellen Bayern-Teams. Wichtiger als Neuer, Lahm, Bastian, Alaba, Alonso, Rib und vielleicht zugar Boateng

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
...ODER letztens als ich geschrieben hab, dass etwas nicht stimmt und es ein klein wenig an die Löwen erinnert.
Meine Meinung dazu: Hallo, da verarscht man schon in einem Nebensatz den kleinen Klub aus München und dann kommst du daher und meinst: "Nix ist mit den 60ern vergleichbar schei..".
und das ganze nur weil du deutlich noch extremer siehst, wie falsch das was läuft.
Was sollen sich da Leute denken, die sowas lesen?
(btw: 10% sind von 100% Schei.. doch eh sowas wie "ein klein wenig" )
=> Nochmal meine Meinung: So schei.., wie du die Löwen findest, sind sie sicher ned!!!
Wo habe ich das geschrieben?

Kann mich erinnern dass du etwas bei der Hertha Diskussion brachtest "ähnlich wie bei den 59+1ern" in Bezug auf Selbstüberschätzung/Ansprüche größer als das Potential und ich darauf entgegnete, dass die Berliner die Vergleiche mit den Kamelfürstenspielzeug nicht verdient hätten.

Seh dass auch nach wie vor unterschiedlich.
In Berlin gibts keine Bayern.
In Berlin gibts nicht Papa Scheich der bezahlt.

Doch in Berlin gibts massig mehr Druck von Außen endlich etwas zu erreichen
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #18528  
Alt 12.02.2015, 08:13
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 4|0|4
Rangliste: 2191
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Gehört ja eh auch dazu - und ich versuch dann auch mal zu provozieren und find´s voll drollig wenn´s klappt
Hahahahahaha. Da sind wir uns wirklich sehr einig, aber das wusste ich schon.

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Vermutlich würde meine erste Antwort lauten dass du nun über ein Jahr keinen Fehler bei Robben finden konntest
Es wäre vor einiger Zeit durchaus im Bereich des Möglichen gewesen, ich kann mich erinnern was du meinst. Zum Glück entwickelt man sich weiter
Für mich bleibt er ein Ausnahmespieler, der beste den Real je verkauft hat, der wichtigste Bestandteil des aktuellen Bayern-Teams. Wichtiger als Neuer, Lahm, Bastian, Alaba, Alonso, Rib und vielleicht zugar Boateng
Robben war für mich laaaaaaaange Zeit ein Einzelkämpfer. Ein absoluter Starspieler, der aber kein Team kennt. Und dazu die Fallsucht. Gut das mit der Fallsucht finde ich teilweise noch immer. Das würde ich aber auch nicht nur an ihm festmachen. Dies ist leider eben schon eine Taktik geworden, dass man eben in gewissen Situationen sich fallen lässt um eine Karte, einen Elfer, einen Freistoss zu erhalten.
Mittlerweile ist Robben aber sowas von Teamspieler geworden. (Im Sturm braucht man dennoch natürlich auch mal Egosinne, weil man auch das Vertrauen zu sich selber haben muss, dass man nicht immer abspielt sondern das Ding auch macht. Robben hat sich hier für mich extremst gewandelt. Vor seiner Vertragsverlängerung fand ich damals Robben noch sehr egoistisch. Mittlerweile absolut nicht mehr und ich würde da sogar zustimmen, dass Robben ein verdammt wichtiges Puzzleteil ist.


Bezüglich Hoffenheim:
„Über Ausnahmen vom Erfordernis einer mehrheitlichen Beteiligung des Muttervereins nur in Fällen, in denen ein Wirtschaftsunternehmen seit mehr als 20 Jahren vor dem 1.1.1999 den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat, entscheidet der Vorstand des Ligaverbandes.“
Also DAS klingt dann schon genau zugeschnitten, dass man es Hopp ermöglicht. Also selbst wenn Red Bull dann 20 Jahre investiert können sie nicht mehr als 50 Prozent haben. (weil vor dem 1.1.99 geht sich ja nicht aus)

Und ja Kind. Genau den meinte ich. War nur zu faul nachzuschauen.

Bezüglich Dortmund:
Nunja einerseits ja richtig. Andererseits um jeden Preis Spieler halten ist auch nicht gut. Manche wollen halt dennoch weg und zu einem "größeren" Klub gehen. Oder ihren "Lieblingsklub". Da bringt die ganze Kohle nichts.
Ich glaube nicht dass man Lewandowski und Götze hätte halten können. Insofern eine Durchlüftung (kleiner Umbau) tut dennoch gut. Oft ist es ja auch so, dass der Spieler selbst wechseln will, weil er was neues/anderes sucht. Grad bei Spielern die doch auch einige Saisonen wo sind, kann sich auch das einschleifen, dass man weniger tut. Das man satt ist quasi. (gut das ist Einstellungssache von jedem Spieler)
Bin aber bei dir. Für Mikhi ziemlich das gleiche zahlen wie für Schürrle und bei Schürrle hinweisen, dass es zuviel ist. Nunja da stimmt dann der Vergleich wirklich nicht.

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Ein Autor der Webseite spielverlagerung.de formulierte kürzlich einen Blogeintrag weshalb das Spiel Leverkusen gegen Dortmund so unansehnlich war und vor allem weshalb Bremen mit deutlich unterlegenen Mitteln diese Leverkusener nicht nur schlagen, sondern auch sehr lange vom eigenen Tor weghalten konnte.
Sie schlugen die Bälle wild hinter die erste Angriffsreihe, der Pressingreihe. Der Vorbote zum Kick&Rush.
Bis Leverkusen den Ball wieder in die gefährliche Zone brachte, war die Defensive wieder geordnet. Dann griff man wieder in Bogenformation an um die Leverkusener auf die Flügel zu wingen wo dann gedoppelt wurde.

Oder man eroberte gleich den Ball im Mittelfeld uns sorgte für Entlastung.
Genau das neue Spielsystem dagegen. Wie schon wo anders gesagt. Das Kick and Rush findet für die "kleineren" Vereine wieder Hochblüte. Es macht durchaus Sinn es so zu spielen und Bremen zeigt jetzt teilweise wie es gemacht wird. Aber so ist der Fussball. Alles entwickelt sich eben weiter. Man muss halt eine neue Angriffsmassnahme finden, wenn alle schon wissen wie man die aktuelle verteidigt. Und umgekehrt man muss sich zu verteidigen wissen wenn eine neue Angriffsmassnahme kommt.
Alle lachten immer Mourinho aus, warum er mit Chelsea und Inter nicht gegen Barcelona mitspielte. Warum er quasi sich einigelt. Nur solange es erfolgreich ist, krächt kein Hahn danach.
Wenn ich dann lese, dass Mannschaften früher 60 Prozent Ballbesitz haben und das Spiel umstellen und jetzt bei 40 sind, dafür wieder gewinnen, dann ist es richtig gemacht. Es zählt nun mal nur der Erfolg. Wenn das WIE auch paßt ist alles richtig. Aber von "schön mitspielen" und verlieren hat keiner was. Klar sch.... spielen UND verlieren ist dann nicht akzeptabel.
Mit Zitat antworten
  #18529  
Alt 12.02.2015, 08:35
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 744
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.638

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Gehört ja eh auch dazu - und ich versuch dann auch mal zu provozieren und find´s voll drollig wenn´s klappt
Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Mittlerweile absolut nicht mehr und ich würde da sogar zustimmen, dass Robben ein verdammt wichtiges Puzzleteil ist.
Zum Stichwort Puzzle, da hätt ich auch was drolliges.

__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #18530  
Alt 12.02.2015, 09:04
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 6
S|U|N: 3|2|3
Rangliste: 110
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Passt, sonst hätt ma den Nido auch noch nach Graz schicken müssen.
ich burne ja noch out, wenn ich da soviel muss
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.