Zitat:
Zitat von Hugo von Hofmannsthal
klingt sehr interessant....
bist du dir sicher, dass jeder Angriff in der Verteidigung beginnt? Bei mir ist meist Lemmer der Spieler der den Angriff startet, ich glaub schon seit längerem dass es an seinen Def Skills liegt
|
all meine aussagen sind natürlich annahmen und wertungen, die ebenfalls nur auf beobachtungen und halbwegs logischen schlußfolgerungen basieren. sicherheiten kann ich da freilich keine garantieren. aber ich denke, ein angriff muss zwangsläufig in der verteidigung beginnen, denn zumindest durfte ich noch kein spiel beobachten, in der die verteidigung keine mtb bekommen hat, wenn eine mannschaft ein tor erzielen konnte, während genau der umgekehrte fall bei komplett chancenfreien halbzeiten öfter der fall ist.
sobald eine chance kreiert werden konnte, gibts 3 zahlen in der mtb.
nun bedingen natürlich viele faktoren, wer in welcher formation und taktischen ausrichtung eher den verteidiger "mimen" wird. eventuell findet die balleroberung auch mal in einem anderen mannschaftsteil statt (darauf weisen ja so einige textbausteine hin), aber trotzdem wird die verteidigung mit in den spielaufbau einbezogen.
Zitat:
bezüglich VT als Torschützen...ich hab einmal bei einem 1:0 Sieg gegen hyde mit einem VT der wenig Erfahrung und eigentlich keine OFF Skills hatte getroffen, war sehr amüsant einzig die Taktik war auf 20!
|
da gibt es natürlich ganz viele beispiele für. ich nehme sehr stark an, dass das taktische geschick gerade bei offlern über den torabschluss entscheiden kann, während es bei deflern eher die skills sind. aber das ist wirklich nur eine annahme.
nehme ich zb. all meine vts und mfler her, haben alle 10 (corleone spiel öfters auch sturm) nahezu gleich viel tore erzielt. und zwar etwa 30 tore in durchschnittlich 195 Spielen...