Antwort

  #1  
Alt 02.03.2012, 17:18
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
bis jetzt ist der ansporn auch die anderen taktiken zu trainieren nicht vorhanden. und genau da sollte man auch ansetzen! man sollte einen ansporn haben alle taktiken zu trainieren, so dass ein spieler eigentlich nie austrainiert sein wird.

wie gesagt, das größte problem sehe ich darin dass es bald austrainierte spieler(skills und einer taktikausrichtung) geben wird, und das sollte man versuchen zu vermeiden.

lg didi
und du meinst, wenn ich soweit bin, stell ich kein training mehr ein

ich will keinen zwang es so zu machen, das tu ich eh! ich würde lieber
vielfältige möglichkeiten sehen. und zwar für jeden mit allen kadern
dazu müssten die taks am besten unabhängig sein, vom trainer, vom
spieler oder von der erfahrung. aber das ist nunmal systembedingt nicht
möglich. genaugenommen wurde es "verschlimmbessert"! eigentlich wurden
wir durch die spielertaks noch in der flexibilität beschränkt. aber da fang
ma wieder mit den urthemen an. nun müss mer schaun, dass wir was draus
machen. aber bitte nicht solche zwangsgeschichten
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2012, 17:26
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Es braucht flexiblere Regelungen bei Training und Trainern!

Wenn man jetzt zB ein "ausrichtungsübergreifendes" Trainingslager einführt, würde das allein noch nicht reichen, da die Wahrscheinlichkeit einfach zu gering ist, einen Trainer zu finden, der genau zu den Taktiken passt, für die man sich entschieden hat.

Eine Möglichkeit wäre doch zB bei den Trainern nur die Werte pro Ausrichtung anzugeben: also zB (5er, hat immer 34 Trainerpunkte): def 15 | normal 12 | offensiv 7

Diese Punkte muss man nach der Ersteigerung des Trainers selbst verteilen.

Nun gibt es einen Maximalwert, sinnvoll würde ich 10 finden, dann entscheidet man sich bei dem Trainer zB für ABW 5, MD 10, KO 2, KPS 10, OF 7

Was haltet ihr von diesem Ansatz?

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2012, 20:14
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
und du meinst, wenn ich soweit bin, stell ich kein training mehr ein

ich will keinen zwang es so zu machen, das tu ich eh! ich würde lieber
vielfältige möglichkeiten sehen. und zwar für jeden mit allen kadern
dazu müssten die taks am besten unabhängig sein, vom trainer, vom
spieler oder von der erfahrung. aber das ist nunmal systembedingt nicht
möglich. genaugenommen wurde es "verschlimmbessert"! eigentlich wurden
wir durch die spielertaks noch in der flexibilität beschränkt. aber da fang
ma wieder mit den urthemen an. nun müss mer schaun, dass wir was draus
machen. aber bitte nicht solche zwangsgeschichten
na dann bring doch mal einen vorschlag der die situation jetzt verbessern würde.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.