Antwort

  #1  
Alt 08.01.2011, 19:35
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1279
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.973

Awards-Schaukasten

Standard

Der Weg von Mäk ist sicherlich ein sehr guter, keine Frage. Aber es gibt auch noch andere und auch andere Zielsetzungen, z.B. von einigen hier zu den ersten 1.BuLigisten zu gehören, eigene Jugendarbeit, Ranglistenpositionen,...

3 Mio für einen 5er Trainer haben mit Verlaub wohl die wenigsten TCs, in D erst Recht nicht mMn. Wo soll dann noch zusätzlich das Geld für mehrere einigermaßen gute 16-jährige (deutsche) Spieler herkommen?

Klar gibt es Leute, die auch vom seinerzeitigen Trainingsbug profitiert haben bzw. eine gute langfristige Spielplanung in Kombination mit TC(alt)-Erfahrung weitsichtig geplant haben.

Auf dem Weg mit richtig jungen Teams nach ganz oben sind lt. meinen Erfahrungen Lok, Mäk, Latsch und die Wettmafia. Bestimmt gibt es noch andere Teams.

Ein 5-er Tainer mit lauter z.B. 20 jährigen, der jetzt zusammengestellt wird, macht auch nicht wirklich den größten Sinn, weil die Trainingssteigerungen im Verhältnis zum 4-er zu gering sind und die Kosten mMn nicht ganz im Verhältnis stehen. Spieltechnisch reicht bisher immer noch in den ersten beiden Ligen ein 4-er Trainer.

Die Frage ist, ob man mit einem Mix aus allem, so wie z.B. mein Team samt Trainer derzeit aufgestellt ist, auf Sicht oben bleiben kann; und damit meine ich 1. bzw. mindestens 2. BuLi.

Schlußendlich gibt es viele Wege und das mach DbdT gerade auch so interessant.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2011, 20:00
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

wahre worte herr genaral^^

im endeffekt gibs viele möglichkeiten und wir werden erst in zukunft sehen was das erfolgreichste ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2011, 21:57
Benutzerbild von roadrunner373
roadrunner373 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Großkopfgeckos
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3496
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 578
Standard

naja, ich versuch es dann mal mit verkauf von nen paar spielern um endlich eine verjüngung zu erzwingen. vielleicht steigern sich dann die jungen spieler besser im training...
__________________
nix
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2011, 15:10
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1197
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Werte Kollegen aus den hinteren Reihen mit Top Teams am Start:

Die Wahl der heutigen Bundesligisten lautete Aufsteig oder Dauerhaft Konkurenzfähig - die Mehrheit entschied sich für Aufstieg und die Aussicht um den ersten deutschen Titel spielen zu können.

Mein Konzept auf Erfahrung zu setzen und für die erste 1.Liga einen hochkaräter im Sturm zu verpflichten ging nicht auf, ein Versuch war es Wert.

Auch wen ich heute über eine Million an Cash auf dem Konto habe, mit XP alleine rutsche ich nur weiter ab. Alles andere als ein radikaler Umbruch ist letztendlich nur noch mehr Zeitverschwendung. Für die 28, 29, und Ü30 Spieler in meinen Kader bekomme ich nun noch wenigestens einige Hunderttausend, in 2 Saisonen gar nichts mehr!

Mein Weg scheint für mich klar, ich werde aber einen Teufel tun diesen hier kundzutun .

Letztendlich geht es langfristig für mich nu darum den Anschluß an die Spitze nach und nach wieder her zu stellen. Dies schließt auch mit ein nicht zu weit abzurutschen.

Ich müßte die alten Foren noch einmal absuchen, was ich aber vorhersagte war, das es wohl DEF Teams sein werden die um den Titel spielen - so ist es gekommen. Und so wird es überwiegend auch bleiben.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2011, 16:03
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

da haste recht stiff....nur das mit den dev-teams will ich nicht ganz unterstützen(streite ja auch schon immer mit maniacs mannen, beim bierchen rum)
warum ich ganz oben stehe im moment ist der fakt das ich als einziger in der ersten deutschen liga einen spitzen torwart habe und dazu ein ausgeglichenes team in allen bereichen....aber eigentlich macht der goale fast alles^^ bei iko ist es klar das er auch ne gute alte Mannschaft hat(ich kenne sie ja), aber einfach durch seinen enormen taktikwert die siege einfährt und zum schluss matula, welcher dev ist aber ganz unten steht(nichts gegen dich matula)...will damit aufzeigen das es nicht an der devens alleine liegt das wir recht weit oben spielen.

p.s. @ stiff und dein superstürmer hat mich ja geknackt im hinpsiel mit 3:0....umnd das rückspiele hätte auch anders laufen können wenn du meine spiele einfach analysiert hättest...ich tue das vor jedem spiel mit meinem gegener.
was es jetzt genau war schreibe ich hier aber natürlich nicht öffentlich^^
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2011, 16:30
JeamBean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Horsbeck
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|8
Rangliste: 203
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 568
JeamBean eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also zum thema taktikauswertung möchte ich auch noch mal etwas sagen ....

zum einen: ich glaube kaum das es an der taktik auswertung liegt wer den Sieg einfährt, es ist klar das deff teams gegenüber off teams konter fahren können bzw. das die wahrscheinluchkeit doch sehr groß ist. das besteitet auch keiner ... aber das problem was die off teams haben ist : die wenigsten leute spielen mit off taktiken , der grund ist wohl eindeutig: eine gute taktik 4/4/2 3/5/2 oder ähnliches immer max 2 stürmer, im training steigen bei den skills die taktiken ja mit also torinstinkt+schusskraft offtaktiken ... das ist der große nachteil an off teams!!! weil man ja nur 2 stammspieler hoch trainineren kann wenn man skills trainiert!

Meine Forderung: verstärkte steigerungen bei off taktiken wenn man off skills trainiert !!!

aber was ich eigentlich sagen wollte: der transfermarkt ist für off spielende Mannschaften begrenzter als bei normalen oder deff teams.

großer Vorteil : Trainer werden auf langer sicht nicht die Ablösesummen erreichen die die anderen erreichen werden !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2011, 16:39
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

@jeam da gebe ich die vollkommen recht...sturmtrainer haben es schwerer weil man nur 2 stammspieler hat....am leichtesten mit dem trainieren ist es für mittelfeld mit 5 spielern...somal off und auch dev nen kleinen trainigsnachteil im bereich taktik haben, falls das schon jemanden aufgefallen ist.
wenn man als dev oder off die skills in seinem bereich trainiert dann steigen auch immer taktiken im mittelfeld mit, bei den mittelfeldtrainer passiert das nicht. ich hab mir das nen bissel bei mir angeschaut und hoch gerechent. in der saison verliere ich dadurch locker 5 taktikpunkte gegenüber einem mittelfeldtrainer und auf dauer addiert sich das richtig heftig. zum thema taktik sei gesagt...wer den angriff hat kann auch besser das tor machen...ohne taktik hat man da kaum eine chance...übrigens bekommen mittelfeldteamchefs und auch offensivteamchefs auch konter.

und nun nochmal meine erfahrungen und wissen zum spiel allgemein für welche die es vieleicht noch nicht so analysiert haben.
Die manschaft welche in einem viertel den höheren taktikwert hat bekommt auch den angriff. je höher aber der unterschied der taktiknstärke ist je mehr angriffe kann es geben(maximal 3). wer also die bessere taktik hat ist schon mal in einer guten position.

Jetzte eigene erfahrungen ohne 100% sicherheit
der angriff an sich berechnet sich hauptsächlich durch das mittelfeld. ist das mittelfeld des angreifers stärker als die abwehrspieler des gegener kommt es zu einem direkten abschluss durch den stürmer. ob das tor dann fällt wird wiedrum in einem vergleich zwischen stürmer und torwart verrechnet. ich habe vor einiger zeit ja angefangen meine abwehr komplett zu verjüngen und hatte seit dem natürlich gegen die starken mittelfeldtrainier keine chance mehr, weil ich im verhältnis zu derem mittelfeld auf einmal eine schwache abwehr hatte. da kam ich dann einfach auf die idee...ok ich kaufe mir nen spitzen torwart....die konter sind zu seiner zeit natürlich auch komplett weggeblieben weil ich einfach in dem bereich zu schwache spieler hatte. der goalie hingegen hat sich ja dann nur mit den stürmer des gegeners messen müssen und siehe das es hat funktioniert. einzig der stiff hat sich nen bomben stürmer gekauft und mich mit 3:0(höchste niederlage überhaupt für mich) arg verprügelt. mittlerweile habe ich aber durch ständigen int 10 training einiges wieder aufgeholt(zu sehen auch in der deutschen nationalmanschaft) so das ich jetzt seit einigen spielen auch mal wieder einen konter für mich verbuchen durfte.
als weiterer wichtiger bestandteil des spiels ist die kondition zu sehen, welche einen spieler enorm schlechter werden lässt wenn diese aufgebraucht ist. (ich hab im freundschaftsspiel mal nen test gemacht....ich habe meinen mittelfeldspieler in den sturm gestellt und ihn zum vierten viertel wieder zurück in das mittelfeld gezogen...dieser spieler hat leider nur 3 kondi und ist mein schlechtester in diesem bereich.....dieser spieler hatte am ende des spiels statt 32%index nur noch 12%.......ich hab ähnliche resaultate auch im forum von anderen gelesen wo der index zum teil auf 0% gefallen ist).........was ich aber zum beispiel bei meinen spielen festgestellt habe ist das gegener mit schwacher kondi bei den ersten angriffen noch bis zum torwart kommen, dann an der abwehr scheitern und zum schluss völlig ko einen konter fangen........nur so als kleine anregung und erfahrungsaustausch über den spielmechanismus



p.s. dafür erzielen stürmer auch immer etwas mehr auf dem transfermarkt, aber ich stimme dir zu das offteams es am schwersten haben.

Geändert von iceman2163 (09.01.2011 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2011, 17:06
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Werte Kollegen aus den hinteren Reihen mit Top Teams am Start:

Die Wahl der heutigen Bundesligisten lautete Aufsteig oder Dauerhaft Konkurenzfähig - die Mehrheit entschied sich für Aufstieg und die Aussicht um den ersten deutschen Titel spielen zu können.

Mein Konzept auf Erfahrung zu setzen und für die erste 1.Liga einen hochkaräter im Sturm zu verpflichten ging nicht auf, ein Versuch war es Wert.

Auch wen ich heute über eine Million an Cash auf dem Konto habe, mit XP alleine rutsche ich nur weiter ab. Alles andere als ein radikaler Umbruch ist letztendlich nur noch mehr Zeitverschwendung. Für die 28, 29, und Ü30 Spieler in meinen Kader bekomme ich nun noch wenigestens einige Hunderttausend, in 2 Saisonen gar nichts mehr!

Mein Weg scheint für mich klar, ich werde aber einen Teufel tun diesen hier kundzutun .

Letztendlich geht es langfristig für mich nu darum den Anschluß an die Spitze nach und nach wieder her zu stellen. Dies schließt auch mit ein nicht zu weit abzurutschen.
.

gefühlsmäßig würde ich sagen das hier alle ein wenig aneinander vorbei reden.

mit meinem post wollte ich nicht die persönliche strategie der bundesligisten in irgendeiner form bewerten. erstens kenne ich sie nicht und zweitens ist mir diese auch vollkommen wuascht. ich habe ja auch von beginn an meine strategie gefahren und meine ziele und prioritäten gesetzt und halte immer noch daran fest.

alles was ich sagen wollte (und was mäk ebenfalls geschrieben hat), ist, das ich einen radikalen mannschaftsumbruch persönlich als die schlechtere variante betrachte, weil es eben ziemlich langwierig ist und ich nicht sehe, auf diese weise an andere teams wieder heran zu kommen die diesen weg eingeschlagen haben, zumindest ist dies meine persönliche meinung. ich denke ein weniger radikales verjüngen macht mehr sinn und wie ich schrieb, sollte man die ergebnisse aus dem d-cup nicht überbewerten.


@trainer

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=47994

normale trainer sind wohl am beliebtesten, deff und off ca. gleichauf. ich kenne natürlich die ganzen für und wieder der unterschiedlichen trainertypen, werde aber wohl erstmal an meiner off-strategie festhalten. schaun mer ma, ob´s ein fehler ist.
__________________

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.01.2011, 18:13
Benutzerbild von spatzer76
spatzer76 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 807
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.044

Awards-Schaukasten

Standard

Denke das ein totaler Umbruch zu radikal ist und es sehr viel Zeit/Saisonen kostet um wieder oben mitzuspielen.

Von daher sollte mMn nach und nach verjüngt werden, auch wenn damit die Trainigsergebnisse natürlich nicht optimal sind. Das garantiert aber, dass man nicht zu sehr abrutscht und sich vielleicht ein oder zwei Ligen tiefer halten kann. Wenn dann der Umbruch in ein paar Saisonen geschafft ist, d. h. alle alten gegen junge (16/17-jährige) getauscht wurden, macht es um so mehr Spass wieder anzugreifen. Vor allem die Trainingsergebnisse anzuschauen macht einfach Spaß.

Was hat mich das manchmal gefrustet, meine Trainingsergebnisse zu sehen (mit damaligem 2ér Trainer) und im Forum die Steigerungen der anderen zu bewundern.
Somit war es mein Ziel, so schnell wie möglich auf einen Minimum 4ér Trainer umzusteigen, auch wenn dadurch die Konkurenzfähigkeit gelitten hat (Sparen und kaum Verstärkungen zu verpflichten).

Die zwei/drei alten Säcke die ich jetzt noch habe sollten diese/spätestens nächste Saison auch noch der Jugend weichen und den Altersschnitt nochmal erheblich drücken.
__________________
1.Deutscher Meister


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2011, 10:49
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 317
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Hallo Fußballfreunde

Bei all den fachkundigen Betrachtungen, sollte der normale Tagesbetrieb nicht vergessen werden

'Die Wahrheit liegt auf dem Platz' sagt man, Heute bestimmt ganz besonders

MSV muß gegen Mittenrein unbedingt 3 Punkte einfahren, sonst ist der Meisterschaftszug abgefahren!
Die einen lupenreinen Catenaccio spielenden Gäste sind diese Saison auswärts erst einmal besiegt worden ! Aufpassen müssen die Hausherren auf die gefährlichen Konter von Iko's Mannen
MSV hat sich deshalb eine besondere Taktik im Sturm ausgedacht, mal schauen ob das geplante im Eckerstadion aufgeht. (Hinspiel 0:2)

Auch RW Ahlbeck kämpft noch um die Krone ! Zu Gast Bei RB Stifflers wird Trainer Adam Mohr schon seine ganze Stärke in die waagschale legen müssen, will man in der Grassland Arena punkten ! Sollte Torjäger J. Sieben seine kleine Formkrise überwunden haben, könnte es für Ahlbeck jedoch ganz eng werden. (Hinspiel 0:1)

Pflicht sind für HG Potsdam 3 Punkte im Heimspiel gegen die angeschlagenen Geckos! Der Tabellenführer trifft in der Preussen Arena auf einen Gegner der Auflösungserscheinungen zeigt, mindestens 2 Stammspieler wollen vorzeitig den Verein verlassen! Diese Resignation kommt meines erachtens viel zu früh ! Wo bleibt der Kampfgeist roadrunner ?
Sollte das so kommen, wird es die künftigen Gegner der Geckos jedoch arg freuen !(Hinspiel 0:2)

Ich sehe schon die Presse von Wettbewerbsverzerrung schrei(b)en!

Im Gegensatz zu den Geckos, stemmt sich der FC Horsbeck mit allen Kräften gegen den drohenden Abstieg !
Die Verpflichtung eines bekannten Supergoalies scheiterte nur knapp! Manager Jeam Bean konnte sich mit seinen Verhandlungspartnern nicht über die Ablösesumme einigen !

mit sportlichen Grüßen: Rudolf MSV
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho


Geändert von rudolf (10.01.2011 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.