Antwort

 

  #391  
Alt 08.01.2011, 16:23
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
Liegt aber daran, dass erfahrene 20 Skiller noch mithalten können und auch die gehen schon für kaum Geld über den Tresen!
In 5 Saisons können solche Spieler dann vermutlich nicht mehr mithalten, weil das Skillniveau des Durchschnittskickers angestiegen ist.
Und ob es dann wirklich nur 16 Jährige sein müssen ist auch übertrieben bis 19 sind die Spieler noch jung und entwicklungsfähig denke ich.
einen umbruch mit 19jährigen ist vertane zeit. ein 16-jähriger hat die höchsten skillzuwächse, danach nimmt es jahr für jahr ab, warum also auf die besten trainingsjahre verzichten, zumal man jede menge skills- und taktiken zu trainieren hat und die zeit so schon knapp ist. davon abgesehen. lässt sich ein 18 jähriger mit bspw. 25 skills besser verkaufen als ein 22-jähriger mit 25 skills. der 22-jährige würde gar nicht in meinem suchfilter aufscheinen....
__________________

Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 08.01.2011, 16:45
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
In 5 Saisons können solche Spieler dann vermutlich nicht mehr mithalten, weil das Skillniveau des Durchschnittskickers angestiegen ist.
Genau das ist doch der entscheidende Punkt bei der Diskussion. Mein Umbruch kam gleichzeitig mit der Einführung der Jugis, ist also nun knapp über 3 Saisonen her. Habe damals auf ausschlißelich 16jährige umgebaut und bin sicherlich mittlerweile in jeder deutschen Liga konkurrenzfähig, wenn auch mit Sicherheit noch einige stärkere Teams zugegen sind. Dies aber als Vergleich heranzuziehen ist nicht wirklich möglich, da 1) die damaligen Jugis den Durchschnittsspielern in der Skillzahl nicht allzu weit hinterhinkten und ich 2) diese auch schnell mit zumindest einem 3er Trainer trainieren konnte, welcher mittlerweile zu einem 5er geworden ist.

Und genau das ist der entscheidende Punkt. Wer jetzt radikal umbaut muss mindestens 2 Saisons mehr einplanen und vor allem wird er selbst dann nicht in der deutschen Spitze zu finden sein. Schließlich ist mittlerweile die durchschnittliche Skillzahl der Spieler rasant angestiegen, sprich die zu schließende Lücke ist größer geworden. Natürlich würde ein 5er Trainer sehr hilfreich sein um den Abstand zu verringern, aber mittlerweile gibt es auch im deutschen Raum so einige Teams die mit einem 4er unterwegs sind (oder sogar mit einem 5er). Derzeit immerhin genau 17! Und diese Zahl steigt rapide an. Man kann davon ausgehen das in naher Zukunft einige weitere Teams auf minimum einen 4er Trainer umsteigen und dem gegenüber ist der Vorteil des 5ers ziemlich gering. Insofern ist die Chance, die Lücke auf die Topteams dann zu schließen, praktisch gleich null. Ein ideales Beispiel bietet mein Team. Meine derzeitige Top 10 (Feldspieler) bringt über 350 Skills zusammen. Selbst ein Kader mit 10 Jugis a 15 Skills hat dann 200 Skills aufzuholen. Und täglich wächst die Differenz!!!!! Wie soll das bitte aufgeholt werden? Bei selber Trainerstärke oder möglicherweise einer minimal besseren Trainerstärke sowie dem besseren Durchschnittsalter macht man grob kalkuliert maximal 15 Skills pro Saison gut. Das heißt, selbst in diesem Optimalfall benötigt man etwa 13 Saisonen um den Rückstand aufzuholen. Dann gehen meine Spieler eh schon langsam der Rente entgegen und haben immer noch den XP-Vorteil von mittlerweile minimum 3,5 Saisonen. Sprich: Ein Radikalumbau zum jetzigen Zeitpunkt ist absolut nicht sinnvoll. Aber wer will, der darf diesen gerne vollziehen. Wie Marco schon so treffend formulierte, schafft Platz für mich

edit: Damit ihr den Unterschied zwischen einem Neu-Jugi und einem ein bisschen trainierten Spieler besser beurteilen könnt, zeig ich mal einen meiner Top 10 vor. Hat heute mit Fitness 8 52% gespielt...

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...89d3c1edf398b8
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!

Geändert von MKnelangen (08.01.2011 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 08.01.2011, 18:14
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

alles schön und gut MKnelangen...vom grundprinzip her hast du auf jedenfall recht, die leute die hier als erstes angefangen haben mit nem hohen trainer auf jugies zu bauen holt man nicht mehr so einfach ein, aber noch sehe ich zumindestens ein umbruch als sinnvoll an....wenn man jetzt natürlich noch etliche saisons wartet wirds immer schwerer. das problem ist ist folgendes....(ich kenne hier etliche manschaften) manche leute spielen jetzt oben mit nem ziemlich alten kader mit und das natürlich auch sehr erfolgreich, weil besonders die erfahrung der spieler einiges ausmacht, aber wenn wir das ganze nochmal in 4 saisons betrachten wird es unmöglich sein oben dran zu bleiben.....ersten weil die alten säcke kaum noch steigen und von den jungen im bereich der skills sehr schnell überholt werden. und dazu kommt dann das problem mit dem 5 trainer.....der 5er ist sehr teuer und durch normale einnahmen(werbung stadion usw.) nicht zu bezahlen, also muss man spieler verkaufen um das nötige geld zu bekommen....aber wenn man nur alte säcke hat bekommt man erstens weniger geld und zweitens kommt dann auch nichts an gut trainierten nach...man muss also spieler verkaufen für den trainer und noch zeitgleich wieder gute dazu holen wenn die alten in rente gehen....aber beides zusammen ist nicht zu stemmen.......
auf den punkt gebracht.....man braucht sehr viele junge spieler um den value der manschaft zu erhöhen, um wiederum in einigen saisons noch konkurrenzfähig zu sein
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 08.01.2011, 18:35
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 7
S|U|N: 5|0|5
Rangliste: 178
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.938

Awards-Schaukasten

Standard

Der Weg von Mäk ist sicherlich ein sehr guter, keine Frage. Aber es gibt auch noch andere und auch andere Zielsetzungen, z.B. von einigen hier zu den ersten 1.BuLigisten zu gehören, eigene Jugendarbeit, Ranglistenpositionen,...

3 Mio für einen 5er Trainer haben mit Verlaub wohl die wenigsten TCs, in D erst Recht nicht mMn. Wo soll dann noch zusätzlich das Geld für mehrere einigermaßen gute 16-jährige (deutsche) Spieler herkommen?

Klar gibt es Leute, die auch vom seinerzeitigen Trainingsbug profitiert haben bzw. eine gute langfristige Spielplanung in Kombination mit TC(alt)-Erfahrung weitsichtig geplant haben.

Auf dem Weg mit richtig jungen Teams nach ganz oben sind lt. meinen Erfahrungen Lok, Mäk, Latsch und die Wettmafia. Bestimmt gibt es noch andere Teams.

Ein 5-er Tainer mit lauter z.B. 20 jährigen, der jetzt zusammengestellt wird, macht auch nicht wirklich den größten Sinn, weil die Trainingssteigerungen im Verhältnis zum 4-er zu gering sind und die Kosten mMn nicht ganz im Verhältnis stehen. Spieltechnisch reicht bisher immer noch in den ersten beiden Ligen ein 4-er Trainer.

Die Frage ist, ob man mit einem Mix aus allem, so wie z.B. mein Team samt Trainer derzeit aufgestellt ist, auf Sicht oben bleiben kann; und damit meine ich 1. bzw. mindestens 2. BuLi.

Schlußendlich gibt es viele Wege und das mach DbdT gerade auch so interessant.
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 08.01.2011, 19:00
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

wahre worte herr genaral^^

im endeffekt gibs viele möglichkeiten und wir werden erst in zukunft sehen was das erfolgreichste ist.
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 08.01.2011, 20:57
Benutzerbild von roadrunner373
roadrunner373 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Großkopfgeckos
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3496
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 578
Standard

naja, ich versuch es dann mal mit verkauf von nen paar spielern um endlich eine verjüngung zu erzwingen. vielleicht steigern sich dann die jungen spieler besser im training...
__________________
nix
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 09.01.2011, 14:10
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|5
Rangliste: 891
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Werte Kollegen aus den hinteren Reihen mit Top Teams am Start:

Die Wahl der heutigen Bundesligisten lautete Aufsteig oder Dauerhaft Konkurenzfähig - die Mehrheit entschied sich für Aufstieg und die Aussicht um den ersten deutschen Titel spielen zu können.

Mein Konzept auf Erfahrung zu setzen und für die erste 1.Liga einen hochkaräter im Sturm zu verpflichten ging nicht auf, ein Versuch war es Wert.

Auch wen ich heute über eine Million an Cash auf dem Konto habe, mit XP alleine rutsche ich nur weiter ab. Alles andere als ein radikaler Umbruch ist letztendlich nur noch mehr Zeitverschwendung. Für die 28, 29, und Ü30 Spieler in meinen Kader bekomme ich nun noch wenigestens einige Hunderttausend, in 2 Saisonen gar nichts mehr!

Mein Weg scheint für mich klar, ich werde aber einen Teufel tun diesen hier kundzutun .

Letztendlich geht es langfristig für mich nu darum den Anschluß an die Spitze nach und nach wieder her zu stellen. Dies schließt auch mit ein nicht zu weit abzurutschen.

Ich müßte die alten Foren noch einmal absuchen, was ich aber vorhersagte war, das es wohl DEF Teams sein werden die um den Titel spielen - so ist es gekommen. Und so wird es überwiegend auch bleiben.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 09.01.2011, 15:03
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

da haste recht stiff....nur das mit den dev-teams will ich nicht ganz unterstützen(streite ja auch schon immer mit maniacs mannen, beim bierchen rum)
warum ich ganz oben stehe im moment ist der fakt das ich als einziger in der ersten deutschen liga einen spitzen torwart habe und dazu ein ausgeglichenes team in allen bereichen....aber eigentlich macht der goale fast alles^^ bei iko ist es klar das er auch ne gute alte Mannschaft hat(ich kenne sie ja), aber einfach durch seinen enormen taktikwert die siege einfährt und zum schluss matula, welcher dev ist aber ganz unten steht(nichts gegen dich matula)...will damit aufzeigen das es nicht an der devens alleine liegt das wir recht weit oben spielen.

p.s. @ stiff und dein superstürmer hat mich ja geknackt im hinpsiel mit 3:0....umnd das rückspiele hätte auch anders laufen können wenn du meine spiele einfach analysiert hättest...ich tue das vor jedem spiel mit meinem gegener.
was es jetzt genau war schreibe ich hier aber natürlich nicht öffentlich^^
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 09.01.2011, 15:30
JeamBean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Horsbeck
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|8
Rangliste: 203
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 568
JeamBean eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also zum thema taktikauswertung möchte ich auch noch mal etwas sagen ....

zum einen: ich glaube kaum das es an der taktik auswertung liegt wer den Sieg einfährt, es ist klar das deff teams gegenüber off teams konter fahren können bzw. das die wahrscheinluchkeit doch sehr groß ist. das besteitet auch keiner ... aber das problem was die off teams haben ist : die wenigsten leute spielen mit off taktiken , der grund ist wohl eindeutig: eine gute taktik 4/4/2 3/5/2 oder ähnliches immer max 2 stürmer, im training steigen bei den skills die taktiken ja mit also torinstinkt+schusskraft offtaktiken ... das ist der große nachteil an off teams!!! weil man ja nur 2 stammspieler hoch trainineren kann wenn man skills trainiert!

Meine Forderung: verstärkte steigerungen bei off taktiken wenn man off skills trainiert !!!

aber was ich eigentlich sagen wollte: der transfermarkt ist für off spielende Mannschaften begrenzter als bei normalen oder deff teams.

großer Vorteil : Trainer werden auf langer sicht nicht die Ablösesummen erreichen die die anderen erreichen werden !
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 09.01.2011, 15:39
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

@jeam da gebe ich die vollkommen recht...sturmtrainer haben es schwerer weil man nur 2 stammspieler hat....am leichtesten mit dem trainieren ist es für mittelfeld mit 5 spielern...somal off und auch dev nen kleinen trainigsnachteil im bereich taktik haben, falls das schon jemanden aufgefallen ist.
wenn man als dev oder off die skills in seinem bereich trainiert dann steigen auch immer taktiken im mittelfeld mit, bei den mittelfeldtrainer passiert das nicht. ich hab mir das nen bissel bei mir angeschaut und hoch gerechent. in der saison verliere ich dadurch locker 5 taktikpunkte gegenüber einem mittelfeldtrainer und auf dauer addiert sich das richtig heftig. zum thema taktik sei gesagt...wer den angriff hat kann auch besser das tor machen...ohne taktik hat man da kaum eine chance...übrigens bekommen mittelfeldteamchefs und auch offensivteamchefs auch konter.

und nun nochmal meine erfahrungen und wissen zum spiel allgemein für welche die es vieleicht noch nicht so analysiert haben.
Die manschaft welche in einem viertel den höheren taktikwert hat bekommt auch den angriff. je höher aber der unterschied der taktiknstärke ist je mehr angriffe kann es geben(maximal 3). wer also die bessere taktik hat ist schon mal in einer guten position.

Jetzte eigene erfahrungen ohne 100% sicherheit
der angriff an sich berechnet sich hauptsächlich durch das mittelfeld. ist das mittelfeld des angreifers stärker als die abwehrspieler des gegener kommt es zu einem direkten abschluss durch den stürmer. ob das tor dann fällt wird wiedrum in einem vergleich zwischen stürmer und torwart verrechnet. ich habe vor einiger zeit ja angefangen meine abwehr komplett zu verjüngen und hatte seit dem natürlich gegen die starken mittelfeldtrainier keine chance mehr, weil ich im verhältnis zu derem mittelfeld auf einmal eine schwache abwehr hatte. da kam ich dann einfach auf die idee...ok ich kaufe mir nen spitzen torwart....die konter sind zu seiner zeit natürlich auch komplett weggeblieben weil ich einfach in dem bereich zu schwache spieler hatte. der goalie hingegen hat sich ja dann nur mit den stürmer des gegeners messen müssen und siehe das es hat funktioniert. einzig der stiff hat sich nen bomben stürmer gekauft und mich mit 3:0(höchste niederlage überhaupt für mich) arg verprügelt. mittlerweile habe ich aber durch ständigen int 10 training einiges wieder aufgeholt(zu sehen auch in der deutschen nationalmanschaft) so das ich jetzt seit einigen spielen auch mal wieder einen konter für mich verbuchen durfte.
als weiterer wichtiger bestandteil des spiels ist die kondition zu sehen, welche einen spieler enorm schlechter werden lässt wenn diese aufgebraucht ist. (ich hab im freundschaftsspiel mal nen test gemacht....ich habe meinen mittelfeldspieler in den sturm gestellt und ihn zum vierten viertel wieder zurück in das mittelfeld gezogen...dieser spieler hat leider nur 3 kondi und ist mein schlechtester in diesem bereich.....dieser spieler hatte am ende des spiels statt 32%index nur noch 12%.......ich hab ähnliche resaultate auch im forum von anderen gelesen wo der index zum teil auf 0% gefallen ist).........was ich aber zum beispiel bei meinen spielen festgestellt habe ist das gegener mit schwacher kondi bei den ersten angriffen noch bis zum torwart kommen, dann an der abwehr scheitern und zum schluss völlig ko einen konter fangen........nur so als kleine anregung und erfahrungsaustausch über den spielmechanismus



p.s. dafür erzielen stürmer auch immer etwas mehr auf dem transfermarkt, aber ich stimme dir zu das offteams es am schwersten haben.

Geändert von iceman2163 (09.01.2011 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.