Antwort

  #1  
Alt 14.05.2015, 18:07
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|5
Rangliste: 232
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
Bei der WM gibts leider eine ziemliche Zweiklassengesellschaft. Frankreich im Jahr 2008 war der letzte Aufsteiger der den Klassenerhalt geschafft haben. Von 2009 bis heuer 2015 sind immer beide jeweiligen Aufsteiger sofort wieder abgestiegen! Das ist einfach irre!

Österreich gehört mit Italien, Kasachstan und Slowenien zu den Fahrstuhlteams. Den anderen drei geht es da nicht besser als uns.

Slowenien lass ich nicht als Vorbild für uns gelten. Waren zwar sehr brav bei Olympia 2014 aber steigen nun auch schon 3te Mal hintereinander nach einem Aufstieg sofort wieder ab.
Das einzig gute daran ist, dass sich die anderen Teams den 2.Aufstiegsplatz untereinander ausspielen und Ö immer einen "Fixplatz" als Aufsteiger hat!

Je nachdem, wie man es sieht/definiert!
Grundsätzlich sollten wir uns nicht an Slowenien orientieren. Da geb ich dir 100% Recht! Das meinte ich ja gar nicht.
...ABER WIE sie es schaffen mit Ö auf einem Level zu sein, das ist vorbildlich. Sie nutzen ihr (im Vergleich mageres) Potential deutlich besser aus. LEIDER!
Schweiz (und Deutschland) müssten die Vorbilder sein, wobei beide eher am absteigenden Ast sind (mMn)!
=> Ö braucht keine Vorbilder! Nur etwas mehr Glück und nach der Olympiapleite weiterhin so einen guten Zusammenhalt wie bei der A-WM!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2015, 18:17
Benutzerbild von beachboy090
1-fach Premium-User beachboy090 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strandkicker
Platzierung: 7
S|U|N: 5|1|6
Rangliste: 728
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 2.852

Awards-Schaukasten

Standard

Sotschi wäre eigentlich in Ordnung gewesen, wenn diese Saufeskapaden nicht gewesen wären. Wirklich schlecht war dort nur die Slowenien Partie.

Finnland und Kanada ist einfach nicht unser Level, gegen Norwegen haben wir ja gewonnen.

Vom Glück gesegnet waren wir bei A-Weltmeisterschaften nicht wirklich.

2005, 2007 und 2011 waren wir einfach zu schlecht und sind verdient abgestiegen.

Aber 2009, 2013 und 2015 ist so ziemlich alles, was möglich ist gegen uns gelaufen.

2009: Sportlich gerettet, aber der sportliche Absteiger Deutschland konnte als Ausrichter der WM 2010 nicht absteigen.

2013: Abstieg mit 5 Punkten, weil es beim Spiel Lettland - Frankreich das falsche Ergebnis aus unserer Sicht gibt. 5 Punkte hätten in der anderen Gruppe gereicht.

2015: Abstieg wieder mit 5 Punkten weil es wieder beim Spiel Lettland - Frankreich das einzig mögliche falsche Ergebnis aus unserer Sicht gibt. Ab dem ersten französischen Tor ist da alles schiefgelaufen, (aus unserer Sicht) was nur schieflaufen kann. Auch diesmal hätten 5 Punkte in der anderen Gruppe für den Klassenerhalt gereicht.

Wir sind jetz das 3te Mal Opfer einer nicht alltäglichen schrägen Konstellation geworden. Sind wir von anderen abhängig läuft meist alles schief, was nur schieflaufen kann.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.