Antwort

 

  #1  
Alt 12.05.2015, 19:39
Benutzerbild von beachboy090
1-fach Premium-User beachboy090 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strandkicker
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 744
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 2.849

Awards-Schaukasten

Standard

Also heute ist wohl alles gegen uns gelaufen. Unglaublich eigentlich, dass wir nun doch noch absteigen müssen.

ps. der lettische Goalie sollte sich für seine Performance im Penaltyschießen schämen. Der liegt ja schneller am Boden, als so manche Dorfschlampe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2015, 07:13
Benutzerbild von chris1976
chris1976 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: FC Chris United
Platzierung: 3
S|U|N: 6|2|1
Rangliste: 1375
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 12.342

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
Also heute ist wohl alles gegen uns gelaufen. Unglaublich eigentlich, dass wir nun doch noch absteigen müssen.

ps. der lettische Goalie sollte sich für seine Performance im Penaltyschießen schämen. Der liegt ja schneller am Boden, als so manche Dorfschlampe
Kann nur sagen Schiebung. Aber wir haben es selber verabsäumt die Klasse zu halten.Man hätte gegen Deutschland und auch gegen Lettland 3Punkte machen müssen und dann wäre das Spiel egal gewesen.Trotzdem glaube ich das dieses Team gutes Potenzial hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2015, 08:02
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 2197
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

B-WM nächstes Jahr daheim. BITTE BITTE. Und dann 2016 in Deutschland (Köln) wieder in der A-WM.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2015, 17:09
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
Also heute ist wohl alles gegen uns gelaufen. Unglaublich eigentlich, dass wir nun doch noch absteigen müssen.

ps. der lettische Goalie sollte sich für seine Performance im Penaltyschießen schämen. Der liegt ja schneller am Boden, als so manche Dorfschlampe
Naja, die direkten Duelle wurden ned gewonnen! Hab schon sehr früh befürchtet, dass solche Punkte gegen die Schweiz ned viel bringen werden. Ich wollts aber ned verschreien.
Das erninnert an die berühmten Abstiege zuvor, wo man sich im letzten Gruppenspiel noch einen Platz in die PlayOffs erspielen könnte und man dann mit einer Niederlage in die Relegationsspiele einen Tag später musste. Während zB Frankreich sich geschont hat und sich rein aufs Relegations-Duell gegen Österreich eingestellt hat.

Naja, der Masalskis war auch in anderen Spielen ned der schnellste, wenns darum ging wieder aufzustehen. Trotz dieser Niederlage gegen Frankreich bleibt er dennoch einer der besten TWs des Turniers. An seiner Leistung im Frankreichspiel ist Ö ned gescheitert.
Eher daran, dass sie ihm selbst zu wenig Tore geschossen haben als sie die Chance hatten!!!
Das Manko der Österreicher war eben die Schussqualität/Chancenauswertung. Da gehen uns die VTs ab, die von der Blauen Linie in Überzahl schießen können!

Das Positive der Ö-Mannschaft:

1.) Sehr jung, viel Potential!
2.) Der 1er Goalie
3.) Wenig Strafen gemacht
4.) Sehr gut in Unterzahl die 0 gehalten (gesamt nur ein Gegentreffer in Unterzahl bei diesen Gegnern ist genial)!
5.) Der Wille und der Einsatz haben gepasst
6.) Sie waren im Vergleich zu zB Deutschland um Welten besser beim Stockspiel. Unfassbar wie unter anderem Rotter, Heinrich und die Raffls den Puck in der Gegnerischen Zone spazieren schieben konnten. Das erinnerte an Jagr und so manchen Kanadier!
...Also an richtige Vollprofis.

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
B-WM nächstes Jahr daheim. BITTE BITTE. Und dann 2016 in Deutschland (Köln) wieder in der A-WM.
Ich will den Teufel ned an die Wand malen, aber wenn ichs richtig auf der Schaufel hab, kanns passieren, dass wir nächste Saison nicht aufsteigen dürfen!?
Dazu müsste es nur passieren, dass Frankreich oder Deutschland nächste Saison letzter ihrer Gruppe werden. Das ist ja nicht so unrealistisch.
Dann könnte nur einer der 2 B-WM-Gruppen aufsteigen. Ich vermute, da gäbe es ein direktes Qualispiel gegen zB Slowenien.

Zumindest würde es in die Pechserie reinpassen, dass dann wieder mal die Deutschen Österreich den Platz verstellen, weils grad Heim-WM haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2015, 17:15
Benutzerbild von beachboy090
1-fach Premium-User beachboy090 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strandkicker
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 744
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 2.849

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Naja, der Masalskis war auch in anderen Spielen ned der schnellste, wenns darum ging wieder aufzustehen. Trotz dieser Niederlage gegen Frankreich bleibt er dennoch einer der besten TWs des Turniers. An seiner Leistung im Frankreichspiel ist Ö ned gescheitert.

Ich will den Teufel ned an die Wand malen, aber wenn ichs richtig auf der Schaufel hab, kanns passieren, dass wir nächste Saison nicht aufsteigen dürfen!?
Dazu müsste es nur passieren, dass Frankreich oder Deutschland nächste Saison letzter ihrer Gruppe werden. Das ist ja nicht so unrealistisch.
Dann könnte nur einer der 2 B-WM-Gruppen aufsteigen. Ich vermute, da gäbe es ein direktes Qualispiel gegen zB Slowenien.

Zumindest würde es in die Pechserie reinpassen, dass dann wieder mal die Deutschen Österreich den Platz verstellen, weils grad Heim-WM haben.
Beim Penaltyschießen hat er schon ziemlich patschert angestellt. Aber will ihm keine Absicht unterstellen, sondern wohl eher fehlende Motivation. Spricht halt nicht für seinen Sportsgeist.

Soweit ich weiß hat nur Deutschland eine Wildcard für 2017 bekommen. Werden die letzter steigt entweder der Vorletzte oder die punktemäßig 2 schlechtesten Teams der WM ab. Das wird genau aber wohl erst nächstes Jahr entschieden. Da muss man zuerst auch mal abwarten, wie die genaue Gruppeneinteilung für nächstes Jahr ausschauen wird. Grad ein Abstieg von Lettland würde mich grad nach dem Dienstag doch etwas freuen.

Geändert von beachboy090 (14.05.2015 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2015, 17:57
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
Beim Penaltyschießen hat er schon ziemlich patschert angestellt. Aber will ihm keine Absicht unterstellen, sondern wohl eher fehlende Motivation. Spricht halt nicht für seinen Sportsgeist.

Soweit ich weiß hat nur Deutschland eine Wildcard für 2017 bekommen. Werden die letzter steigt entweder der Vorletzte oder die punktemäßig 2 schlechtesten Teams der WM ab. Das wird genau aber wohl erst nächstes Jahr entschieden. Da muss man zuerst auch mal abwarten, wie die genaue Gruppeneinteilung für nächstes Jahr ausschauen wird. Grad ein Abstieg von Lettland würde mich grad nach dem Dienstag doch etwas freuen.
Naja, sich nochmal für 3x10 Sekunden motivieren, traue ich einem Sportler schon zu. Auch wenns um nicht mehr viel geht, aber man will ein Turnier lieber mit einem Sieg abschließen als mit einer Niederlage.
Dass die letzte Konzentration gefehlt hat, nachdem man vor wenigen Minuten noch absteigen hätte können, ist auch klar. Ich erinnere da an den für Lettland FAST fatalen Schuss von der Blauen Linie und dem Breakaway des Franzosen in der Regulären Spielzeit!
Da hat Masalskis gezeigt, wie er bei der Sache ist.

Wenn man gesehen hat, wie und welche Chancen in der Regulären Spielzeit gemacht wurden, kann man wirklich nicht davon asugehen, dass da was getrickst wurde. Es gab einige Stangenschüsse bzw Schüsse, die die TWs gut gehalten haben.

Ja, D (als Hauptveranstalter) bekommt die WildCard, falls sie sie brauchen! Sollten beide letzter werden (kA. ob sie in 2 verschiedene Gruppen sein werden), würde Frankreich bei ihrer Heim-WM nicht dabei sein.
Steht aber nur einer der 2 auf einem Abstiegsrang (weil entweder in gleicher Gruppe oder rein sportlich), bekommt diese Nation eine Wildcard.

Aja stimmt, da triffts dann (sollten die Regeln ned wieder geändert werden) wohl einen der Vorletzten der A-WM!!! Die Nummer hatten wir ja schon mal.
=> Österreich sollte wirklich dabei sein können, wenns normal abläuft.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2015, 18:54
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 2197
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Ich will den Teufel ned an die Wand malen, aber wenn ichs richtig auf der Schaufel hab, kanns passieren, dass wir nächste Saison nicht aufsteigen dürfen!?
Dazu müsste es nur passieren, dass Frankreich oder Deutschland nächste Saison letzter ihrer Gruppe werden. Das ist ja nicht so unrealistisch.
Dann könnte nur einer der 2 B-WM-Gruppen aufsteigen. Ich vermute, da gäbe es ein direktes Qualispiel gegen zB Slowenien.

Zumindest würde es in die Pechserie reinpassen, dass dann wieder mal die Deutschen Österreich den Platz verstellen, weils grad Heim-WM haben.
Das geht nicht. Es steigen FIX 2 ab. Wenn es nicht Deutschland und Frankreich erwischt weil die eben die WM dann austragen, dann 2 andere. Aber aufsteigen darf man bzw. muss man.

ODER?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2015, 20:06
Benutzerbild von beachboy090
1-fach Premium-User beachboy090 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strandkicker
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 744
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 2.849

Awards-Schaukasten

Standard

Kein Mensch verlangt, dass ein Verein nur mehr mit Jungen spielt. Aber eine Regelung, die es den österreichischen Spielern wenigstens ein bisschen erleichtert in der Liga Fuss fassen zu können ist mM ganz und gar nicht zu viel verlangt.

Warum kann man zB nicht die Punkte für Legios auf 5 erhöhen, oder die Gesamtpunktezahl ein wenig heruntersetzen?

Natürlich kann der Verband da auch weitaus mehr tun, als das bis jetz der Fall ist. Die Hauptverantwortung liegt mM da aber trotzdem bei den Vereinen. Verband und Liga sollten da einfach mehr an einem Strang ziehen.

Da hat letzte Saison der KAC (endlich mal) einen guten Ansatz gewählt. Er hat den 19 jährigen Kreuzer bis zum Ende der Saison nach Dornbirn ausgeliehen. Das hat scheinbar gut funktioniert und wird vielleicht sogar in der nächsten Saison noch etwas intensiviert.

ps. Natürlich kann der Wiener Präsident nicht alles alleine entscheiden. Aber er hat eine nicht zu unterschätzende Trumpfkarte die er (wenn es nötig ist) auch beinhart ausspielt. Er ist der Präsident des Hauptstadtvereins. Eine Liga ohne Wien wäre für die Sponsoren doch deutlich uninteressanter. Schmid hat in den letzten Jahren immer wieder mit dem Wiener Ausstieg gedroht, wenn gewisse Dinge nicht im Wiener Sinne geregelt werden würden.

Bei manchen Aussagen von ihm habe ich mir schon das eine oder andere Mal nur mehr an den Kopf greifen können. (gilt fast 1:1 für den Grazer Präsidenten). Die beiden sind mir in den letzten 5 Jahren mit Aussagen zu diesem Thema immer wieder negativ aufgefallen.

ps. Weil du früher sport1 erwähnt hast.. Der Kommentator am Dienstag war Basti Schwele, der während der Saison recht viele Ligaspiele auf Servus TV kommentiert. Der kennt sich schon aus mit unserem Ligasystem und ist sicher nicht komplett ahnungslos.

Geändert von beachboy090 (14.05.2015 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.05.2015, 20:20
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 2197
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
Kein Mensch verlangt, dass ein Verein nur mehr mit Jungen spielt. Aber eine Regelung, die es den österreichischen Spielern wenigstens ein bisschen erleichtert in der Liga Fuss fassen zu können ist mM ganz und gar nicht zu viel verlangt.
Darum ist es so, dass Spieler unter 24 0 Punkte sind. Genau das find ich aber nicht gut. Weil hier einige bis 24 mitgeschleift werden, die aber NIE das Niveau haben. Aber diese Regel erleichtert es dem Nachwuchs Fuss zu fassen, da die Teams eben diese 0 Punkte Spieler haben und diese spielen auch.

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
Warum kann man zB nicht die Punkte für Legios auf 5 erhöhen, oder die Gesamtpunktezahl ein wenig heruntersetzen?
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...2&postcount=27
Hmmmmm. GENAU das hab ich angesprochen. Die Punkteregel ist nicht so schlecht. Gehört aber eben leicht verändert. JA unteranderem den Legio mit 5 nehmen. Die Österreicher maximal mit 4. Damit ist es schon kein "kleiner" Unterschied mehr. Auch gehört eben die richtige Einsatzzeit ermittelt. Und dies in Punkte einfliessen lassen.
Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Die Punkteregel ist so ziemlich das einzige was die Liga zusammenhält.
Stell dir vor wir haben nur 5 Legios. Salzburg holt sich dann die besten Österreicher zam. Ist wohl klar. Mit der Punkteregel ist dies nicht möglich, da die besten Österreicher eben auch mehr Punkte kosten. Das wird relativ oft vergessen. Hätten wir eine offene Liga, dann wären die Machtverhältnisse noch eindeutiger. Ob mans glaubt oder nicht. Die Punkteregel ist so nicht schlecht. Gehört allerdings verfeinert. (ala Legio 1 Punkt mehr) Genauere Leistungsbeurteilung mittels TOI. (gibt's halt noch nicht) u.s.w.
Genau das. Eben 5 Punkte statt 4.

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
Natürlich kann der Verband da auch weitaus mehr tun, als das bis jetz der Fall ist. Die Hauptverantwortung liegt mM da aber trotzdem bei den Vereinen. Verband und Liga sollten da einfach mehr an einem Strang ziehen.

Da hat letzte Saison der KAC (endlich mal) einen guten Ansatz gewählt. Er hat den 19 jährigen Kreuzer bis zum Ende der Saison nach Dornbirn ausgeliehen. Das hat scheinbar gut funktioniert und wird vielleicht sogar in der nächsten Saison noch etwas intensiviert.
A) Mit 19 solltest das Niveau schon haben. Beim Fussball regt man sich auf dass ein 24 Jähriger noch als Talent durchgeht. Im Eishockey ist es nicht anders.
B) Ich finds gut wenn der KAC (oder andere) eben dies tun. Also passiert ja eh einiges. Insofern daher WARUM die Kritik von dir.
Die Vereine machen das was machbar ist. Der Verband muss weit mehr machen. DEM ist das Nationalteam am wichtigsten. Aber ja an einem Strang ziehen wäre das beste.

Zitat:
Zitat von beachboy090 Beitrag anzeigen
ps. Natürlich kann der Wiener Präsident nicht alles alleine entscheiden. Aber er hat eine nicht zu unterschätzende Trumpfkarte die er (wenn es nötig ist) auch beinhart ausspielt. Er ist der Präsident des Hauptstadtvereins. Eine Liga ohne Wien wäre für die Sponsoren doch deutlich uninteressanter. Schmid hat in den letzten Jahren immer wieder mit dem Wiener Ausstieg gedroht, wenn gewisse Dinge nicht im Wiener Sinne geregelt werden würden.

Bei manchen Aussagen von ihm habe ich mir schon das eine oder andere Mal nur mehr an den Kopf greifen können. (gilt fast 1:1 für den Grazer Präsidenten).
Da bin ich bei dir. Bei einigen Aussagen kann ich auch nur den Kopf schütteln. Und JA Schmid hat eine riese Unterstützung. Diese nennt sich Erste Bank. Die hat nämlich großes Interesse daran dass die Caps weiterhin in der Liga sind. JA da kann Schmid einiges drohen. Dennoch ist es auch hier so. Es ist ein (Mehrheitsbeschluss? 2/3 Beschluss?) Insofern WENN sich die anderen Vereine da unterordnen trifft diese genauso Schuld. Bin aber bei dir, dass so manches nicht ideal ist. (was Schmid machte) Mittlerweile droht Schmid nicht mit dem Abgang. Sondern er wird's tun. Das liegt aber nicht daran, dass ers leid ist, sondern einfach zu alt ist. Würde es jemanden geben der die Caps übernimmt, würde Schmid das vermutlich übergeben.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.05.2015, 18:36
Benutzerbild von beachboy090
1-fach Premium-User beachboy090 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strandkicker
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 744
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 2.849

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von chris1976 Beitrag anzeigen
Kann nur sagen Schiebung. Aber wir haben es selber verabsäumt die Klasse zu halten.Man hätte gegen Deutschland und auch gegen Lettland 3Punkte machen müssen und dann wäre das Spiel egal gewesen.Trotzdem glaube ich das dieses Team gutes Potenzial hat.
Ja klar. Nur mich ärgerts halt schon etwas, dass wir nach 2009, 2013 nun schon das drittel mal durch eine nicht alltägliche schräge Konstellation doch noch absteigen müssen.

Der Eishockeygott hat in letzter Zeit nicht wirklich auf uns geschaut

Wär halt auch schön, wenn gewisse Spieler auch im Verein mehr gefördert werden, als es momentan der Fall ist.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.