Zitat:
Zitat von puessi
Hast du schon mal daran gedacht Fitness als FRISCHE zu definieren, dann ist der Trainings- und Leistungsansatz komplett korrekt - meiner Meinung nach ist das so gemeint. Aber du kannst hier natürlich auch auf Begriffen herumreiten - das Spiel wurde durch die Änderung mMn deutlich realistischer, die Kader werden größer, es werden mehr Spieler gebraucht, Transfermarkt wird belebt, usw...
Gesuddert wird, weil sich einige zu spät bzw. garnicht auf die Änderung vorbereitet haben .... think about it
|
Ja, sehe es auch so, dass die Fitness in ihrer Wirkung bei dbdT eher wie eine "Frische" gesehen werden muss.
Ja, leider wird viel zu viel gesuddert statt sich Gedanken zu machen, wie man mit der aktuellen Situation am besten umgehen könnte. Da von den Änderungen
ALLE betroffen sind, muss man sich eigentlich nur überlegen, wie man die negativen Auswirkungen aufs eigene Team am besten minimieren kann.
Das Ziel der Änderung der Trainingsberechnung liegt ganz klar darin, in Zukunft keine sehr alten Skill+XP-Monsterspieler mehr zuzulassen!
=> Das macht die BuLis wieder interessanter und generell ists eine größere Herausforderung möglichst gut mit seinem Team abzuschneiden.
...ABER es wird für jeden absoluten 0815-Spieler (Anm. zähle da den wappler ned dazu) deutlich schwerer sinnvoll zu trainieren. Die Änderung geht also auf Kosten des Spielspasses für wenig User!
Bin aber weder vom PRO- noch vom KONTRA-Lager, in der Frage, ob es sinnvoll war bei der Trainingsberechnung
so einzugreifen. Dazu gibt es ganz einfach zu viele große Vor- und Nachteile!
btw: Ich persönlich hätte mir eine zusätzliche Verletzungswahrscheinlichkeit bei schlechter Fitness (und speziell im hohen Alter) während des Trainings gewünscht. Dann setzt der Spieler auch mal im Match (und Training) aus UND wir hätten da das Optimum an Fitness ausloten können/müssen.

Das wäre auch aus Realismuszwecken eine sinnvolle Sache gewesen.
=> Das hätte vorallem alte (BuLi-)Teams betroffen, die mit Minikader schlechter durchkommen als Teams mit breiterem Kader, ABER jungen aufstrebenden Usern hätte es vermutlich weniger den Spielspass gekostet als die aktuelle Variante.
So leidet selbstverständlich das Training vieler von uns drunter!
Manchmal bekommt man im Forum aber den Eindruck den meisten hier gehts rein um die Trainingsstricherln. Dabei sollte NORMALERWEISE der Sportliche Erfolg das eigentliche Spielziel sein!!!
Zitat:
Zitat von MMM
Es war leider nicht möglich, sich rechtzeitig auf die Änderung vorzubereiten. So ein Kader hat eine Lebensdauer von ca. 20 Saisonen, und die Vorlaufzeit zwischen Ankündigung und Umsetzung der Fitness-Änderung war viel zu kurz. Sich nachträglich am Transfermarkt passende Ergänzungsspieler zu holen, geht nicht, weil solche fast nie auf den Markt kommen, und schon gar nicht in der nötigen Anzahl.
Die Einführung in 3 Stufen statt unmittelbar mit 100% war ein Kompromiss. In Wirklichkeit hätte es eine ganz andere Lösung gebraucht, z. B. dass die Änderung nur für "danach geborene" Spieler wirkt. Ich habe lautstark gegen die kurzfristige Einführung argumentiert, aber vielleicht hätte ein bisschen mehr Unterstützung geholfen, eine bessere Lösung zu erwirken.
Dass es jetzt notwendig ist, sich zwischen Top-Trainingsergebnissen und Top-Erfahrung zu entscheiden, weil man nicht mehr beide haben kann, finde ich im Endeffekt gut. Das macht das Spiel interessanter, als wenn man einfach nur 20 Saisonen lang einen Minimalkader trainieren muss, um eine perfekte Mannschaft beisammen zu haben. Natürlich ist das Spiel damit auch komplexer geworden. Das stört nicht, denn das Spiel bietet so viele Möglichkeiten, Spaß daran zu haben. Nicht jeder, der es maximal bis zur 2. OL schafft, weil er eben nicht so viel Zeit investiert, wird deswegen das ganze Spiel schlecht finden. Wenn wir aktuell wenige neue User bekommen, dann liegt das nicht an der Fitness-Änderung. Die bringt ein paar User dazu, das Handtuch zu werfen - und das verstehe ich sehr gut! Sie schadet aber einem neuen User, der in der untersten Klasse einsteigt, überhaupt nicht, weil er dort auf seinesgleichen trifft. Dort hatte noch keiner eine langfristige Strategie, die ihm nun zunichte gemacht wurde. Dort gibt es viel Spannendes zu entdecken und auszuprobieren!
|
Kein Team ist optimal auf die veränderten Umstände eingestellt!
Jeder muss Abstriche machen! Alle "Ich will nur meine 13 perfekten Spieler haben und mit denen durchkommen"-User, können ihr Konzept eh noch fertig spielen, falls sie nicht mehr vom Trainingserfolg abhängig sind und alle jüngeren dieser Anschauung kämpfen mit den selben Rahmenbedingungen/Problemen, also ists zumindest fair und spielbar in ihrem Kaderalterssegment.
Man müsste sich zB die Frage stellen, wie "Sinnvolle Ergänzungsspieler" aussehen könnten!?!



...und genau da sind wir User wieder gefragt, sich
NEUE Gedanken drüber zu machen. Bisher wurde der "Masterplan" oft genug im Forum oder sonst wo erläutert. Diese Eintönigkeit fällt hoffentlich weg, die dbdT teils unspannend gemacht hat.
Alleine schon, dass man sich noch mehr als bisher zwischen XP ODER Skills/Taks entscheiden muss und eben nicht mehr problemlos auf beides kommt, macht dbdT vielfältiger!!!
Naja, eine Lösung abhängig vom Jahrgang hätte extrem viele Verwerfungen in den Übergangsjahren verursacht. Das hätte erst recht keiner von uns Usern sinnvoll erklären können, warum zB ein 23j noch gut trainiert (Anm.: Da alte Berechnung) und ein 22j oder gar 18j deutlich schlechter, nur weil er von der neuen Spielergeneration kommt und von der Fitness abhängig ist! Das Chaos wäre noch deutlich größer gewesen, wenn (zum Beispiel passend) alle 22-18j gegen die 23j (und älteren) so überhaupt keine Chance haben. Das wäre ja nochmal deutlich krasser als aktuell aufgrund des Trainings- und Xp-Vorsprungs.
Zitat:
Zitat von riccir
Die I-Tüpfel Argumentation, dass man nicht mehr reagieren kann, weil seine Totalumbaumannschaft keinen brauchbaren Zuwachs auf den Transfermarkt lukrieren kann, empfinde ich als so richtig absurd, denn da liegt das eigentliche Problem verborgen!
Denn durch das jetzige Trainingssystem werden Spieler bis in das höchste Alter hochgezüchtet und dadurch verhindert, dass jüngere 20-30jährige Spieler irgendwie eine Rolle im Spiel spielen.
|

riccir
PS: Wollte ned auf alle Seiten/Argumente hier eingehen, also hab ich nur mal die Aktuellsten aufgegriffen.

Sehr vieles hier von euch ist absolut korrekt, manches nur aus seinem eigenen Blickwinkel argumentiert.
=> Zumindest im Forum hat dieses aktuelle/neue Thema schon zu mehr Vielfältigkeit geführt, wie man an den unterschiedlichsten Sichtweisen hier sehen kann.
Mehr Vielfalt war doch der Sinn der Neuerung, oder!? 