Antwort

 

  #21  
Alt 29.12.2011, 15:50
Benutzerbild von h.nes
h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 85
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
...

Maurerkelle ? Maurerlehrling ?
falsch

da ist ja gleich noch eine interkulturelle Sonderheit drin versteckt
diese Speise wird in Deutschland nach einer österreichischen Stadt
und in Österreich nach einer deutschen Stadt bezeichnet
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.12.2011, 16:51
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
und weil es erfolgreiche User mit witzigen Namen gibt
die von euch Deutschen vielleicht noch gar nicht gedeutet wurden

Zniachterl:
ein kleiner, schmächtiger zu weilen fast unscheinbarer Mensch
Mist.. Tarnung aufgeflogen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 29.12.2011, 17:24
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 52
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
Mist.. Tarnung aufgeflogen.
wie geil
__________________

Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 29.12.2011, 19:39
Benutzerbild von Don Amor
Don Amor Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: 1.FC Stoaheisl
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3708
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: OÖ
Beiträge: 8.114

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen

klingt eklig, ist aber glaub ich was essbares ?
Das ist ein Käsekreiner (Name der Wurst) mit einem Scherzal Brot ( Eine Scheibe Brot)
__________________
Transfermarkt:
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 29.12.2011, 19:43
Benutzerbild von R u b y
R u b y Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|7
Rangliste: 1648
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Steyr
Beiträge: 5.487

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Don Amor Beitrag anzeigen
Das ist ein Käsekreiner (Name der Wurst) mit einem Scherzal Brot ( Eine Scheibe Brot)
i hätt docht a scherzal is da raund? oiso des letzte stickal
__________________
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 30.12.2011, 06:44
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
da ist ja gleich noch eine interkulturelle Sonderheit drin versteckt
diese Speise wird in Deutschland nach einer österreichischen Stadt
und in Österreich nach einer deutschen Stadt bezeichnet
ne maurerforelle ist also ein "Wiener" aka "Frankfurter" ja, das macht Sinn

erinnert mich gleich an die "Fernfahrerplatte" in unserem alten Verteiler-
zentrum in Berlin im Ruhrpott auch gern Schimanski-Teller genannt

mit musikalischer Widmung: http://www.youtube.com/watch?v=apdc2tZCpKg
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 30.12.2011, 07:12
Benutzerbild von h.nes
h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 85
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.402

Awards-Schaukasten

Standard

ihr lebt ja für die Currywurst, da gibt es wohl Unmengen an Synonymen für

hab jetzt mal ein wenig in eurem Wortschatz gestöbert
mir vergleichbare Wörter für das "liebliche" Zniachterl angesehen
Sackfalte oder Ghettoknochen klingt gleich mal anders
und den Spargeltarzan kennen wir hier auch
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 30.12.2011, 07:20
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 52
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von R u b y Beitrag anzeigen
i hätt docht a scherzal is da raund? oiso des letzte stickal
is scherzal is definitiv einer der beiden randstücke
__________________

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 30.12.2011, 07:42
rs1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 195
Registriert seit: 05.02.2011
Beiträge: 2.972
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
falsch

da ist ja gleich noch eine interkulturelle Sonderheit drin versteckt
diese Speise wird in Deutschland nach einer österreichischen Stadt
und in Österreich nach einer deutschen Stadt bezeichnet
von wo bist denn du ?

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
ne maurerforelle ist also ein "Wiener" aka "Frankfurter" ja, das macht Sinn


is a a bledsinn

frankfurter oder wiener is nu lang ka knacker


maurerforelle = knacker gefüllt mit zwiebel


maurerforelle mit buckl
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 30.12.2011, 08:33
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rs1 Beitrag anzeigen
zusätzliche Kochtipps: nix für Vegetarier!!!

ansonsten ist ja bekannt das die zentraleuropäischen Länder quasi für die Wurst leben. ich könnt
ja jetzt ausholen, aber warten wir doch einfach ab, bis die Lordschaften aus Wurstburg uns hier
mit weiteren Begrifflichkeiten erleuchten jeder mag sei wurst halt anders nennen

und zu zniachterl und deutschen synonymen ist wohl zu sagen, dass dir das internet wohl zumeist
neue Begriffe der Jugendsprache ausspuckt. hat wohl auch viel mit der Eigenschaft des Medium
an sich zu tun, wurde und wird es doch in seiner kulturbildenden Eigenschaft eher vom spätpuber-
tenten nachwuchs geformt, während die elterliche generation mehr konsument ist sucht man
etwas konsequenter, werden sich auch wohlklingendere wortschöpfungen finden

beschränken wir uns doch einfach erst mal auf Fußballbegriffe, denn da hat das Österreichische
schon mehr zu bieten, als das zumeist recht bieder und praktisch gehalten Hochdeutsch
__________________
TC a.D. SGW 05

Geändert von AnteS. (30.12.2011 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.