Umfrageergebnis anzeigen: Bereit für neue Wege?
Ja, ich bin bereit darauf zu verzichten dauerhaft in den ersten Ligen zu spielen 19 35,85%
Nein! Neue sollen schauen wie sie klarkommen! 25 47,17%
Da gibt es andere Möglichkeiten. Entsprechende Ideen habe ich gepostet. 9 16,98%
Teilnehmer: 53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #21  
Alt 06.06.2011, 17:32
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Mäk und du, ihr hättet das Zeug es dennoch zu schaffen in Deutschland.
Dann bin ich für deinen Vorschlag

Scherz beiseite, halte nicht viel von diesem Vorschlag. Was passiert dann z.B. wenn mein 5er ausläuft, ich einen Tag nen 1er habe, auf TL für den niedrigen Preis fahre, den 5er verpflichte und dessen Ups einsahne? Da müsste dann wirklich das komplette TL-System umgebaut werden und die Notwendigkeit sehe ich nicht. Wer gute Arbeit leistet wird immer nach oben kommen, die hohe Fluktuation zeigt sich doch eh schon in Deutschland. Du selber bist das beste Beispiel, binnen 2 Jahren von der 1.BL bis möglicherweise in die 1.OL abgerutscht, ich genau umgekehrt. Es kann sehr schnell von unten nach oben gehen, erst Recht aufgrund der hohen Preise für Trainer, die eine permanente Schwächung des Teams oder aber einige Trainees nötig machen. In den oberen Ligen sind aber in Bälde keine Trainees mehr mitzuziehen... Sprich: Das ganze reguliert sich selber und die Aufstiegschancen sind deutlich besser als noch zu TC-Zeiten und in meinen Augen absolut ausreichend. Außerdem halte ich nichts von Geschenken, Arbeit hingegen sollte belohnt werden und das wird sie
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06.06.2011, 17:52
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 1643
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Flat13 Beitrag anzeigen
Jeder Neueinsteiger braucht sowieso mind. 10 Saisonen um bis in die 1.BuLi zu kommen. Das ist aber schon das absolute Minimum. Dazu müsste man jede Saison aufsteigen, was sowieso unmöglich ist. Realistisch gesehen würde ich jetzt spontan mindestens 20 Saisonen sagen, die benötigt werden um in Ö in die 1. BuLi zu gelangen.

Wie war es denn bei Teamchef.com? Es hat jede Saison den gleichen 1.BuLi Meister gegeben(an dieser Stelle natürlich meinen vollsten Respekt an Merkel) Das wird sich hier nicht anders entwickeln, dass dieses Ziel nur für einen kleinen auserwählten Kreis erreichbar ist(ok, das sollte auch nicht jeder De** schaffen). Erweitert man dies nun auf das Ziel einmal in der Buli spielen zu können(1. und 2. Buli, 30 Mannschaften) dann wird es hier nicht anders sein. Nur der Kreis wird größer sein, für die, die es schaffen. Und dazu zählen nur die allerwenigsten, die jetzt Anfang Saison 10 starten werden. Und wenn dann frühestens in Saison 25-30!
Wie sollte es auch anders sein. Die jetzigen Neueinsteiger haben einen Rückstand von 9 Saisonen. Finanziell ausgedrückt sind das bei 9*9=81 Heimspielen und durchschnittlichen Einnahmen von 30.000€ pro Spieltag(Stadioneinnahmen - Erhaltung - Gehalt; Daten sind einfach aus Saison 5 von mir entnommen) 2.430.000€. Da sind jetzt aber auch noch keine Sponsoren oder Prämien dabei. Was das ganze in etwa verdoppelt. Desweitern muss man sehen, dass wir die Fanbasis für mehr Einnahmen schon haben. Die Neuen sind bei ca. 1000, wodurch die "Kluft" deswegen sogar noch wächst. Wie sollte man jetzt mit erheblich weniger Einnahmen einen Vorsprung von ca. 5.000.000€ einholen? Natürlich geht es irgendwie und irgendwann, aber das sollte doch etwas erleichtert werden.

Ob man das ganze nun bei den Gehältern, beim TL oder sonst wo macht ist dann wieder Geschmackssache und mir egal. Ich finde bei allem ein wenig.
Beim TL finde ich es dadurch passen, weil wie schon gesagt ein Verein in der 7. Liga nicht das gleiche TL wie der FC Barcelona hat und damit natürlich auch nicht so teuer. Dafür sind aber auch wieder die Steigerungen weniger.

Die genannten Beträge sind alle nur grob über den Daumen gepeilt und dienen nur zur Veranschaulichung. Desweiteren beruht das ganze nur auf Theorien, die ich mir nicht anders vorstellen kann. Vielleicht schafft es ja wirklich einer, der morgen im Spiel einsteigt, in 10 Saisonen ganz oben zu stehen. Wobei ja Ausnahmen auch wieder die Regel bestätigen

mfg Flat
wie gesagt, das sind alles vermutungen, in 10 saisonen kann man dann davon reden, zum jetztigen zeitpunkt alles eine spekulation.
und ausserdem, alle, die jetzt starten, haben die möglichkeit, sich von anfang an, ok, viell. ab saison 2 oder 3, gleich einen besseren trainer zu holen, sich die erfahrung der trainings und taktiken, auswirkungen davon etc. aus dem forum zu saugen. damit haben sie es mmn zu beginn um einiges leichter als wir damals!

dass es immer denselben serienmeister gibt, kann ich mir nicht vorstellen, es wird immer wieder umstellungen geben, einen neuen trainer oder ein pensionist, gerade ein wenig zu unerfahrene spieler etc. und bei 4 aufsteigern nehme ich an, wird es immer wieder überraschungen geben, zur zeit glaube ich, csaba, hyde, chieffred, in folge dann aber auch waldgeist, bigbob und sicher noch mehr, die ich nicht so beobachte, um den titel spielen werden und ich glaube nicht, dass sich einer von ihnen nicht vom thron stossen lässt von eben genannten und wer weiss, wer in zukunft noch kommt...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.06.2011, 18:04
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 6
S|U|N: 2|1|3
Rangliste: 454
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.199
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Entkoppelung des TL von der Trainerstärke find ich gut, weil jeder ohne mindestens einen 4er Trainer verliert an Boden gegenüber den anderen und das obwohl mal das selbe zahlt wie jeder andere. Dabei gilt zu beachten, dass die meisten Vertreter der höheren Ligen auch einen guten Trainer haben und vorallem weil schwächere Mannschaften für das TL lange sparen müssen, um es sich leisten zu können und für bessere Manager es oft nur Kleingeld ist. Als Unterscheidung bei den TL reicht mM die Int. bzw Dauer der TL, aber da kann sich jeder selbst überlegen, was es ihm wert ist.

Das bessere Spieler mehr Kosten gibts ja jetzt auch schon, die jetzigen Gehälter der Spieler untereinander sind mM sehr gut festgelegt, nur sollten eben die Spieler in höheren Ligen auch mehr kosten (= ein kleiner Mutiplikator sollte eingebaut werden, wobei die Spieler bald sowieso teurer werden für diejenigen, die sie lang behalten, weil xp und Skills werden ja immer besser).
=> Wird endlich realistischer das Ganze!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.06.2011, 21:05
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 870
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Die Diskussion nahm einen interessanten verlauf darf ich feststellen.

Auffallend ist, dass die bekanntermaßen sehr guten Teamchefs gesammelt dagegen gestimmt haben.

Einerseits wurde es gut und verständlich begründet, andrerseits vielelicht die Chance dahinter nicht erkannt.

Eine Entwicklung des Spiels in die Richtung dass man, ohne 5 (fünf reale) Jahre gespielt zu haben nach oben kommen kann wäre hier schon Wünschenswert, zumindest in meinen Augen.
Durch die zahlreichen Befürworter der Gehaltserhöhung scheint dies auch die Mehrheit zu wollen.
Eben auf einem anderem Weg als dem der mir vorschwebte - es wird darüber nachgedacht, das war mir Wichtig
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.06.2011, 21:29
Benutzerbild von Matula
Matula Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Gang Matula 96
Platzierung: 7
S|U|N: 2|0|4
Rangliste: 303
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.735

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
... die jetzigen Gehälter der Spieler untereinander sind mM sehr gut festgelegt, ...
Findest Du?! Würde ja grundsätzlich begrüßen, das Gehalt etwas mehr nach den Skills und weniger nach Erfahrung auszurichten. Könnte ja auch dazu beitragen, die Finanzen der Teams in den höheren Ligen etwas zu reduzieren... wobei ich dann auch dafür wäre, die Unterschiede zwischen den einzelnen Ligen bei Sponsor- und Zuschauereinnahmen etwas zu erhöhen, damit es die Bundesligisten nicht zu sehr trifft und der Anreiz auch da ist, sich in den oberen Ligen zu halten und nicht für die Trainingsoptimierung ggf. abzusteigen.

Wurde bestimmt schon einmal diskutiert... aber wäre nicht eine Trennung der Trainer-Stärke in Spieleinfluss und Training noch eine Maßnahme!? So, dass es nicht möglich ist, in beiden Faktoren die maximale Stärke zu haben.
__________________
Won't forget these days...Gang Matula 96..sie zählte neben Rot-Weiß Ahlbeck, MSV Zelterbande, Honor Guard Potsdam, mItTeNrEiNiNsXsIcHt, Stifflers Choice, FC Horsbeck und den Großkopfgeckos zu den ersten 8Teams in der 1. BL.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.06.2011, 21:30
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 1643
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Die Diskussion nahm einen interessanten verlauf darf ich feststellen.

Auffallend ist, dass die bekanntermaßen sehr guten Teamchefs gesammelt dagegen gestimmt haben.

Einerseits wurde es gut und verständlich begründet, andrerseits vielelicht die Chance dahinter nicht erkannt.

Eine Entwicklung des Spiels in die Richtung dass man, ohne 5 (fünf reale) Jahre gespielt zu haben nach oben kommen kann wäre hier schon Wünschenswert, zumindest in meinen Augen.
Durch die zahlreichen Befürworter der Gehaltserhöhung scheint dies auch die Mehrheit zu wollen.
Eben auf einem anderem Weg als dem der mir vorschwebte - es wird darüber nachgedacht, das war mir Wichtig
das mit der gehaltserhöhung bzw. mehr unterschied nach oben hin (bessere spieler mehr als schlechtere) habe ich bereits vor einem halben jahr vorgeschlagen, ist leider auf taube ohen gestossen, deshalb wird sich das jetzt wohl kaum ändern
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 06.06.2011, 21:35
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 870
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
das mit der gehaltserhöhung bzw. mehr unterschied nach oben hin (bessere spieler mehr als schlechtere) habe ich bereits vor einem halben jahr vorgeschlagen, ist leider auf taube ohen gestossen, deshalb wird sich das jetzt wohl kaum ändern
Komisch, das hör ich öfters in letzter Zeit

Ich muss mich entschuldigen, ich habe das nicht mitbekommen. Ansonsten wäre bereits da, also sehr wahrscheinlich, meine volle Unterstützung da gewesen.
Die Gehälter sind ja, stark oder ausschließlich, von der Erfahrung abhängig. Oder?
Die sind einfach so gering das ich denen noch ncht einmal die geringste Aufmerksamkeit schenkte
Wenn dem also so ist, dann sollte man darüber nachdenken diese stark an die Skills anzupassen.
Dem oftmals gefordertem Realismus würde es nicht schaden.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 06.06.2011, 21:44
Benutzerbild von Coppelius
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 5|0|1
Rangliste: 141
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Guten Abend,

kein einfaches Thema, das hier angesprochen wurde.

Erst mal zum Eingangsvorschlag mit der Anpassung der TL-Kosten an die Trainerstärke:
Nach reiflicher Überlegung bin ich gegen den Vorschlag. Ein 5er-Trainer hat nun eben auch seinen Preis gekostet und es werden ihm beim TL entsprechend viele Trainings abgezogen. Insofern für mich klar, dass die Ergebnisse bei einem 5er-Trainer besser sind wie bei nem 3er und hier für mich keine Argumentationsbasis für verschiedene Preiskategorien.
Alternativ könnte man das TL komplett vom Trainer lösen, so dass dieser keine Trainingstage verliert (programmiertechnisch eventuell problematisch?) - und dann zahlt jeder gleich viel für die TL mit den gleichen Steigerungsraten.
Nachteil: es wird alles noch ein wenig verkompliziert.

Schauen wir mal, das sich der dbdtDev einfallen lässt bis spätestens Freitag, da bin ich schon gespannt.

Mir ist es auch ein Anliegen, dass das Spiel für Neueinsteiger attraktiv ist und bleibt - allein, es lässt sich nicht vermeiden, dass es eine lange Zeit in Anspruch nimmt, bis in die Bundesliga zu kommen. Ich bin mir aber sicher, dass es langfristige Strategien geben wird, die einem Neueinsteiger durchaus ermöglichen, nach oben zu kommen.

Eine eventuelle Anpassung der Gehälter wäre langfristig aber wirklich überlegenswert. Derzeit spielen diese nämlich praktisch keine Rolle.
Für eine gut funktionierende Fluktuation wäre es aber schon vorteilhaft, wenn eine Mannschaft aus lauter Superstars nicht dauerhaft leistbar wäre.

In Ö wird sich in den nächsten Saisonen zeigen, wie sich die Mannschaften in den Bundesligen entwickeln - jedenfalls wird es mit der Zeit wohl immer schwerer werden, Jugis einzubauen und darüber Geld zu lukrieren. Das allein sollte schon genügen, um Fluktuation zu gewährleisten.
Eine kleine Adaption der Gehälter (gut, vielleicht wissen wir ja einfach auch noch nicht, wie sich die Gehälter bei fast austrainierten Spielern verhalten) wäre jedoch mit Sicherheit überlegenswert.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.06.2011, 22:17
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 1643
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Guten Abend,

kein einfaches Thema, das hier angesprochen wurde.

Erst mal zum Eingangsvorschlag mit der Anpassung der TL-Kosten an die Trainerstärke:
Nach reiflicher Überlegung bin ich gegen den Vorschlag. Ein 5er-Trainer hat nun eben auch seinen Preis gekostet und es werden ihm beim TL entsprechend viele Trainings abgezogen. Insofern für mich klar, dass die Ergebnisse bei einem 5er-Trainer besser sind wie bei nem 3er und hier für mich keine Argumentationsbasis für verschiedene Preiskategorien.
Alternativ könnte man das TL komplett vom Trainer lösen, so dass dieser keine Trainingstage verliert (programmiertechnisch eventuell problematisch?) - und dann zahlt jeder gleich viel für die TL mit den gleichen Steigerungsraten.
Nachteil: es wird alles noch ein wenig verkompliziert.

Schauen wir mal, das sich der dbdtDev einfallen lässt bis spätestens Freitag, da bin ich schon gespannt.

Mir ist es auch ein Anliegen, dass das Spiel für Neueinsteiger attraktiv ist und bleibt - allein, es lässt sich nicht vermeiden, dass es eine lange Zeit in Anspruch nimmt, bis in die Bundesliga zu kommen. Ich bin mir aber sicher, dass es langfristige Strategien geben wird, die einem Neueinsteiger durchaus ermöglichen, nach oben zu kommen.

Eine eventuelle Anpassung der Gehälter wäre langfristig aber wirklich überlegenswert. Derzeit spielen diese nämlich praktisch keine Rolle.
Für eine gut funktionierende Fluktuation wäre es aber schon vorteilhaft, wenn eine Mannschaft aus lauter Superstars nicht dauerhaft leistbar wäre.

In Ö wird sich in den nächsten Saisonen zeigen, wie sich die Mannschaften in den Bundesligen entwickeln - jedenfalls wird es mit der Zeit wohl immer schwerer werden, Jugis einzubauen und darüber Geld zu lukrieren. Das allein sollte schon genügen, um Fluktuation zu gewährleisten.
Eine kleine Adaption der Gehälter (gut, vielleicht wissen wir ja einfach auch noch nicht, wie sich die Gehälter bei fast austrainierten Spielern verhalten) wäre jedoch mit Sicherheit überlegenswert.
wozu austrainiert?

ich geb euch mal ein tolles bsp:

ein niemand: link
die nr. 1 der top ten 10 sturm-transfers: link

Geändert von Mr.Tzwain (07.06.2011 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 07.06.2011, 22:22
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 870
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
wozu austrainiert?

ich geb euch mal ein tolles bsp:

ein niemand: link
die nr. der top ten 10 sturm-transfers: link
interessanter Beitrag.

So etwas sollte künftig nicht mehr sein

Nach wie vor übrigens mehr für ja als für Nein, und dazu die 7 die der Meinung sind es muss etwas in diese Richtunggetan werden, eben auf einem anderen Wege...
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.